Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg von Diplom-Ingenieur Heinz-Georg Heidenreich aus Celle von der Fakultät VII Architektur Umwelt Gesellschaft der Technischen Universität Berlin zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Ingenieurwissenschaften - Dr.-Ing. - genehmigte Dissertation Promotionsausschuß: Vorsitzender: Prof. Heinz-Wilhelm Hallmann Gutachter: Prof. Dr. Helmut Scharpf Gutachter: Prof. Dr. Hartmut Kenneweg Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 16. Dezember 2004 Berlin 2005 D 83 Vorwort Meine mehrjährige Tätigkeit für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung war der entscheidende Beweggrund für diese Untersuchung. Die sich gerade etablierenden Naturparke des Bundeslandes Brandenburg boten sich als ein überschaubares und interessantes Forschungsfeld an. Herr Prof. Dr. Helmut Scharpf hat diese Arbeit betreut und das Erstgutachten erstellt. Für die konstruktiven und inhaltlichen Hinweise möchte ich auf diesem Wege sehr danken. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. Dr. Hartmut Kenneweg, der trotz seiner vielfältigen universitären Aufgaben, wichtige Anregungen gab und das Zweitgutachten erstattete. Danken möchte ich auch meiner Familie, meinen Freunden sowie meinen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen vom Institut für Landschaftsentwicklung für ihre Unterstützung und Ermutigung. Besonders zu nennen sind Svetlana Pett, Volker Jessen-Hesse und Gerhard Heiermann für das Korrekturlesen des Manuskriptes. Inhaltsverzeichnis Einleitung..................................................................................................................... 13 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz .... 17 1.1 1.2 1.3 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) ........................... 39 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 3 Begriffsklärung ......................................................................................... 17 1.1.1 Öffentlichkeitsarbeit ................................................................... 17 1.1.2 Umweltbildung........................................................................... 20 1.1.3 Umweltbewußtsein .................................................................... 28 Gesetzliche und administrative Forderungen auf internationaler und nationaler Ebene ...................................................................................... 30 Zusammenfassung................................................................................... 37 Geschichte der Naturparke in Deutschland.............................................. 39 Situation und Leitbild der Naturparke ....................................................... 43 Voraussetzungen für die Entwicklung der Vorbildlandschaft Naturpark aus Sicht des VDN ................................................................................... 44 Aufgaben und Ziele von Naturparken....................................................... 45 2.4.1 Allgemeine Aufgaben und Ziele................................................. 45 2.4.2 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung.................................... 47 Zusammenfassung................................................................................... 52 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer.................................................................................................... 54 3.1 Situation in den Bundesländern ............................................................... 54 3.1.1 Baden-Württemberg .................................................................. 54 3.1.2 Bayern ....................................................................................... 55 3.1.3 Berlin ......................................................................................... 59 3.1.4 Freie Hansestadt Bremen.......................................................... 59 3.1.5 Freie Hansestadt Hamburg ....................................................... 60 3.1.6 Hessen ...................................................................................... 61 3.1.7 Mecklenburg-Vorpommern ........................................................ 62 3.1.8 Niedersachsen .......................................................................... 64 3.1.9 Nordrhein-Westfalen.................................................................. 67 3.1.10 Rheinland-Pfalz ......................................................................... 71 Inhaltsverzeichnis 3.2 4 3.1.11 Saarland.................................................................................... 74 3.1.12 Sachsen .................................................................................... 74 3.1.13 Sachsen-Anhalt ......................................................................... 75 3.1.14 Schleswig-Holstein .................................................................... 77 3.1.15 Thüringen .................................................................................. 79 Bewertung der Situation in den Bundesländern ....................................... 81 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg ..................................................................................................... 85 4.1 4.2 4.3 4.4 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ......... 139 5.1 5.2 6 Gesetzliche und administrative Situation ................................................. 85 Aufgaben und Ziele .................................................................................. 87 4.2.1 Öffentlichkeitsarbeit................................................................... 98 4.2.2 Umweltbildung......................................................................... 101 Die Naturparke ....................................................................................... 105 4.3.1 Naturpark Barnim .................................................................... 106 4.3.2 Naturpark Brandenburgische Elbtalaue................................... 108 4.3.3 Naturpark Dahme-Heideseen.................................................. 111 4.3.4 Naturpark Hoher Fläming ........................................................ 113 4.3.5 Naturpark Märkische Schweiz ................................................. 115 4.3.6 Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft ............................. 118 4.3.7 Naturpark Niederlausitzer Landrücken .................................... 120 4.3.8 Naturpark Nuthe-Nieplitz ......................................................... 124 4.3.9 Naturpark Schlaubetal............................................................. 128 4.3.10 Naturpark Stechlin-Ruppiner Land .......................................... 130 4.3.11 Naturpark Uckermärkische Seen............................................. 131 4.3.12 Naturpark Westhavelland ........................................................ 134 Zusammenfassung................................................................................. 137 Träger und Angebote ............................................................................. 139 5.1.1 Landesanstalt für Großschutzgebiete...................................... 139 5.1.2 Naturparkverwaltungen ........................................................... 141 5.1.3 NaturSchutzFonds und Naturwacht......................................... 144 5.1.4 Kuratorien................................................................................ 149 5.1.5 Verwaltungen .......................................................................... 150 5.1.6 Vereine, Verbände und weitere Träger ................................... 154 5.1.7 ABM-Kräfte und weiteres Hilfspersonal................................... 162 Koordination und Kooperation................................................................ 164 Inhaltsverzeichnis 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ....... 167 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 6.7 Öffentlichkeitsarbeit der Landesanstalt für Großschutzgebiete .............. 174 Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltungen.................................... 180 Öffentlichkeitsarbeit der Naturwacht ...................................................... 189 Umweltbildung der Naturparkverwaltungen............................................ 192 Umweltbildung der Naturwacht .............................................................. 198 Ausstattung mit Ressourcen .................................................................. 200 Abschließende Empfehlungen zur Umsetzung ...................................... 206 Zusammenfassung.................................................................................................... 211 Quellenverzeichnis.................................................................................................... 215 Anhang 1 Standardisierter Fragebogen an die Naturparke ............................... 257 Anhang 2 Teilstandardisierter Fragekatalog für Interviews .............................. 259 7 Abbildungsverzeichnis Abb. 01 Aufbau der Arbeit ......................................................................................... 14 Abb. 02 Vom Naturerleben zum umweltgerechten Handeln ...................................... 29 Abb. 03 Naturparke und weitere Großschutzgebiete ............................................... 105 Abb. 04 Anforderungskriterien an Evaluationen....................................................... 173 Tabellenverzeichnis Tab. 01 Durchführung von Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bei den Wettbewerben deutscher Naturparke 1984 -1998... 51 Tab. 02 Besucher- und Informationszentren in Naturparken ..................................... 51 Tab. 03 Zusammenarbeit der Naturparke mit den Kommunen ............................... 143 Tab. 04 Landkreise und Naturparke des Landes Brandenburg ............................... 151 Tab. 05 Zusammenarbeit der Landkreise mit den Naturparken .............................. 152 8 Abkürzungsverzeichnis ABM Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ABN Arbeitsgemeinschaft deutscher Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege AFG Arbeitsfördergesetz ANU Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e. V. BANU Bundesarbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz BbgNatSchG Brandenburgisches Naturschutzgesetz BDLA Bund deutscher Landschaftsarchitekten BdWi Bund demokratischer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen BELF Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten BfN Bundesamt für Naturschutz BLK Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung BMBW Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz BTE Büro für Tourismus und Erholungsplanung BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. BUNR Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit bzw. beziehungsweise CNPPA Nationalpark-Kommission (Commission on National Parks and Protected Areas) DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt DJH Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband DRL Deutscher Rat für Landespflege DVL Deutscher Verband für Landschaftspflege EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung der EU ELF Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten EU Europäische Union 9 Abkürzungsverzeichnis EUROPARC Föderation der Natur- und Nationalparke Europas (seit 1991) FFH Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Flora-Fauna-Habitat) FNNPE Föderation der Natur- und Nationalparke Europas (bis 1991) FÖJ Freiwilliges ökologisches Jahr FÖNAD Föderation der Natur- und Nationalparke Europas - Sektion Deutschland GFB Gesellschaft zur Förderung des Biosphärenreservates Südharz e. V. ggf. gegebenenfalls gGmbH gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GIS Geographisches Informationssystem ICC Internationaler Koordinationsrat der UNESCO (International Coordination Council) IFPRA Internationale Verband für Öffentliche Verwaltungen, Grünflächen und Erholung INTERREG Initiative des EU-Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Integration von Regionen im europäischen Raum IUCN Internationale Union zum Schutz der Natur (International Union for Conservation of Nature and Natural Ressources) KMK Kultusministerkonferenz der Länder KULAP 2000 Kulturlandschaftsprogramm der EU (Richtlinie für umweltgerechte und lebensraumschützende landwirtschaftliche Produktionsverfahren, Verordnung EG-Nr. 1257/1999 des Rates vom 17. Mai 1999, Artikel 22 bis 24) LAGS Landesanstalt für Großschutzgebiete des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg LAWA Länderarbeitsgemeinschaft Wasser LDS Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik des Landes Brandenburg LEADER EU-Förderprogramm für ländliche Regionen, die z. B. gekennzeichnet sind durch den Rückgang der Beschäftigung und der landwirtschaftlichen Tätigkeit, durch die Abwanderung jüngerer Menschen mit der besten Ausbildung, durch den Anstieg der Arbeitslosenquote LIFE EU-Förderprogramm für landschaftspflegerische und naturschützerische Maßnahmen (Verordnung EG-Nr. 1655 des Rates vom 17. Juli 2000) zur Umsetzung von NATURA 2000 LLN Landeslehrstätte für Naturschutz und Landschaftspflege in Lebus 10 Abkürzungsverzeichnis LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau Verwaltungsgesellschaft LÖBF Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten/Landesamt für Agrarordnung des Landes Nordrhein-Westfalen LÖLF Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung des Landes Nordrhein-Westfalen (Vorläufer der LÖBF) LPV Landschaftspflegeverband LSG Landschaftsschutzgebiet LUA Landesumweltamt Brandenburg MAB „Der Mensch und die Biosphäre“ („Man and the Biosphere“Programm der UNESCO) MELF Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Brandenburg MLUR Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg MUNR Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg NABU Naturschutzbund Deutschland e. V. NATURA 2000 EU-Schutzgebietssystem NGO Nicht-Regierungsorganisation (Nongovernment Organization) NNA Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz Hof Möhr NRW Nordrhein-Westfalen NSG NUA Naturschutzgebiet Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr PEP Pflege- und Entwicklungsplan Ramsar Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung (Convention on Wetlands, 1971 Ramsar/Iran) RIAS Rundfunk im amerikanischen Sektor (von Berlin) RWE Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk SenStadtUmTech Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie des Landes Berlin SPA Europäisches Vogelschutzgebiet (Special Protection Area) TAB Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag UBA Umweltbundesamt 11 Abkürzungsverzeichnis UMK Umweltministerkonferenz der Länder UNCED Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung im Juni 1992 in Rio de Janeiro (United Nations Conference on Environment and Development) UNEP Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environmental Programme) UNESCO Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur der Vereinten Nationen (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) UNO Vereinte Nationen (United Nations Organization) usw. und so weiter VCD Verkehrsclub Deutschland e. V. VdBiol Verband der Biologen in Deutschland e. V. VDN Verband deutscher Naturparke e. V. VTN Vertragsnaturschutzprogrammm WBU Werkstätten für Bildung und Umwelt WWF World Wide Fund For Nature Z.A.U.B. Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation ZEW Zentrale Einrichtung für Hochschulbildung der Universität Hannover 12 Einleitung Zu den wichtigen Aufgabenfeldern im Naturschutz gehören Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, jedenfalls wird diese Meinung von zahlreichen Fachleuten publiziert und auch von den zuständigen Bundes- und Landesministerien immer wieder so vertreten. Doch wie hoch ist der tatsächliche Stellenwert von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz tatsächlich? Sind es nicht eher Forderungen und Appelle, die darauf hinweisen, daß in der Praxis Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung einen weitaus geringeren Stellenwert haben? Der wissenschaftliche Erkenntnisstand über die tatsächliche Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz bietet noch viele Forschungsmöglichkeiten. Zwar gibt es für Öffentlichkeitsarbeit eine Anzahl theoretischer Arbeiten darüber, wie sie durchzuführen sei (u. a. BFN 1995, GROßMANN ET AL. 1995, JOB 1993, KNÖDLERBUNTE 2000, OSTERMEYER ET AL. 1979, PILGRIM 1981), doch außer einigen Diplomarbeiten (u. a. MENNENGA 1983, PETZOLD & SCHUPP 1984) sind empirische Untersuchungen selten. Für den Bereich der Umweltbildung kann eine ähnliche Situation festgestellt werden. Auch hier gibt es, neben vielen theoretischen Modellen (u. a. BFN 1995, CORNELL 1991, DE HAAN 1982, FIETKAU & KESSEL 1981, JANßEN 1988, TROMMER 1991), nur wenige empirische Arbeiten, bei denen es sich wiederum um Diplomarbeiten handelt (u. a. FÜLLGRAF 1993, FUSELER 1990, HABEL 1996, HAGEMANN 1994, HINRICHS 1985, HINRICHS 1993, KANSY 1995). Die Ergebnisse der Untersuchungen beziehen sich fast ausschließlich auf Großschutzgebiete und zeigen, daß die oben gemachte These durch Einzelbeispiele exemplarisch bestätigt werden kann. Um die tatsächliche Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz in Deutschland zu ermitteln, wären bundesweit koordinierte Untersuchungen notwendig. Dies war im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich. Um dennoch zu neuen Erkenntnissen zu kommen, wurde versucht, einen überschaubaren Bereich auszuwählen. Hierzu boten sich Großschutzgebiete an, da zu ihrem Aufgabenkanon Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zählen. Aber auch hier mußte eingeschränkt werden, damit eine Bearbeitung möglich blieb. Eine Begrenzung auf Naturparke im allgemeinen und die Naturparke im Lande Brandenburg war zweckmäßig. Zum einen gab der bundesweite Überblick einen Einstieg in die Thematik, zum anderen sind die Naturparke des Landes Brandenburg ein bearbeitbares Areal. Zusätzlich ergab sich noch die Möglichkeit, die Vorgabe des brandenburgischen Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung (MLUR) zu überprüfen, die Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung als wichtige Aufgaben der Naturparke nennt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Naturparken zu untersuchen und zu überprüfen, ob die bereits, u. a. in den oben aufgeführten Untersuchungen, exemplarisch festgestellten Probleme mit personeller und finanzieller Ausstattung auch bei einer weiträumigeren Betrachtung zutreffen. Da sich diese Probleme bestätigten, wurden abschließend Effektivierungsansätze entwickelt, die zu einer Verbesserung der Situation, speziell in den Naturparken des Landes Brandenburg, aber auch in anderen Naturparken, führen können. Dadurch kann diese Arbeit auch in den bundesweiten Diskurs über die Effizienz von Maßnahmen im Naturschutz eingeordnet werden, der durch die immer knapper werdenden Ressourcen eine hohe Aktualität hat. 13 Einleitung Abb. 01 Aufbau der Arbeit Eine wichtige Grundlage für diese Untersuchung ist die Definition von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Im Kapitel 1 werden auch weitere grundlegende Informationen zur Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz auf internationaler und nationaler Ebene, daraus abgeleiteten gesetzlichen und administrativen Forderungen sowie deren tatsächlichen Umsetzungen gegeben. Die geschichtliche Entwicklung des Naturparkgedankens in Deutschland und die derzeitig definierten Aufgaben und Ziele von Naturparken werden im Kapitel 2 behandelt. Die hier gesammelten Ergebnisse geben bereits in Ansätzen auf, welchen Stellenwert Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken haben. Gestützt auf eine Literaturrecherche, erfolgt im Kapitel 3 eine knappe Analyse der Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in allen Großschutzgebieten der Bundesländer. Zu begründen ist dieses Vorgehen zum einen an der räumlichen Nähe unterschiedlicher Schutzgebiete zueinander (z. B. Naturpark und Nationalpark Bayerischer Wald, Naturpark und Nationalpark Harz), zum anderen an der Tatsache, daß häufig Zufälligkeiten die Entscheidung für einen Schutzstatus herbeiführten. Den Schwerpunkt bilden aber die Naturparke. In diesem bundesweiten Überblick bestätigt sich die Tendenz, daß die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zwar im Laufe der letzten zehn Jahre zugenommen hat, weiterhin aber zum Teil erhebliche Probleme bei der Umsetzung bestehen. 14 Einleitung Die ausführliche Untersuchung der Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg schließt sich im Kapitel 4 an. Ferner erfolgt im Kapitel 5 eine Darstellung der Rahmenbedingungen für diese Aufgabenbereiche der Naturparke, wodurch die Entwicklung der derzeitigen Situation zusätzlich verdeutlicht wird. Ausgehend von der Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken aller Bundesländer und am Beispiel des Landes Brandenburg, werden im abschließenden Kapitel 6 Effektivierungsvorschläge aufgezeigt, die besonders auf das Land Brandenburg zugeschnitten sind. Methodik Neben der allgemeinen Literaturrecherche zur Thematik und der persönlichen Information des Landesamtes für Großschutzgebiete des Landes Brandenburg (LAGS) über diese Arbeit, wurden in den Jahren 1998 bis 2000 an alle Naturparkverwaltungen standardisierte Fragebögen (Anhang 1) verschickt, um vor den persönlichen Gesprächen über Basisinformationen zu den jeweiligen Naturparken zu verfügen. Darin wurde um kurze Beantwortung folgender Fragen gebeten: • • • • • • Literatur zum Naturpark? Personelle und finanzielle Ausstattung? Aufgaben und Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturparkverwaltung? Aufgaben und Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturwacht? Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung durch den Naturpark? Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes durch andere Träger? Zeitgleich wurden alle zuständigen Ministerien der Bundesländer um Zusendung von Informationsmaterialien über ihre Großschutzgebiete und zum Stand von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung gebeten. Anhand der nun vorhandenen Informationen konnte ein neuer Fragenkatalog für teilstandardisierte Interviews (Anhang 2) entwickelt werden, der auch auf die individuelle Situation in den Naturparken einging. Schwerpunkte waren im folgenden: • • • Vertiefende Fragen zur personellen und finanziellen Ausstattung des Naturparkes Vertiefende Fragen zu Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung durch den Naturpark und seine Zusammenarbeit mit anderen Anbietern auf diesen Gebieten Spezielle Probleme des Naturparkes Die Interviews wurden mit den Naturparkleiterinnen oder Naturparkleitern bzw. den zuständigen Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeitern bei Ortsterminen bis 2000 geführt. Eine stichprobenartige Überprüfung von Angaben erfolgte durch anonyme Teilnahme an Veranstaltungen sowie durch weitere Ortstermine. 15 Einleitung Zusätzlich wurden alle Brandenburger Landkreise (Tab. 05) sowie alle durch Recherche ermittelten potentiellen Anbieter von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den einzelnen Naturparken in Hinblick auf ihre Zusammenarbeit mit den Großschutzgebieten schriftlich befragt. Da diese Arbeit weder im Rahmen eines Forschungsprojektes noch mit sonstiger Unterstützung durchgeführt wurde, standen keinerlei Sach- und Reisekosten zur Verfügung. Ab 2001 konnten die empirischen Untersuchungen deshalb nur noch in sehr eingeschränktem Maße in den Naturparken vorgenommen werden. Dies ist sicherlich ein Manko, da über die Literatur- und Internetrecherche, die im August 2003 ihren Abschluß fand, nicht alle kurzfristigen Veränderungen in den brandenburgischen Naturparken zu erhalten waren. Dennoch ist der Verfasser der Meinung, daß die ermittelten Ergebnisse weiterhin zutreffen. Dies kann auch vertreten werden, obwohl am 01. Juli 2004 die Landesanstalt für Großschutzgebiete aufgelöst und in das neue Landesumweltamt überführt wurde. Mit der Neustrukturierung geht zudem eine Reduzierung des Personals einher, die sicherlich nicht zu einer Verbesserung der vorgefundenen Situation führen wird. 16 1.1.1 Öffentlichkeitsarbeit 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz 1.1 Begriffsklärung Zum Einstieg in diese Arbeit sollen die Begriffe Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung definiert, die Unterschiede deutlich gemacht aber auch Zusammenhänge angesprochen werden. Schon hier kann darauf hingewiesen werden, daß Informationsarbeit ein Teil der Öffentlichkeitsarbeit ist und somit der beispielsweise von JOB ET AL. (1993) verwendete Begriff „I/Ö-Arbeit“ nachfolgend nicht benutzt wird. Umweltbildung wird im folgenden als Oberbegriff für verschiedene, sektoral gebräuchliche Ausdrücke wie Naturerziehung, Umwelterziehung, Ökopädagogik u. a. verwendet. Alle Begriffe weisen grundsätzlich in die gleiche Richtung, basieren jedoch auf unterschiedlichen pädagogischen, kulturellen, naturwissenschaftlichen oder politischen Ansätzen. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung werden häufig in einem Atemzug genannt, da es in der Praxis Überschneidungen und Verknüpfungen von Methoden und Arbeitsweisen gibt (vgl. KNÖDLER-BUNTE 2000). Beispielsweise faßt KNOLLE (1994) diese beiden unterschiedlichen Bereiche mit dem Begriff „IÖB-Arbeit“ (Informations-, Öffentlichkeitsund Bildungsarbeit) zusammen. Dieser Zusammenfassung muß widersprochen werden, da sich Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung u. a. durch methodische und didaktische Unterschiede erheblich voneinander unterscheiden. Zusätzlich wird im folgenden auch auf Umweltbewußtsein und umweltgerechtes Verhalten eingegangen, den Zielen, die durch Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz, erreicht werden sollen. 1.1.1 Öffentlichkeitsarbeit Eine eindeutige Definition von Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz gibt es in der Fachliteratur nicht. Die vielfältigen Begriffsbestimmungen sind sich jedoch in der Grundrichtung einig. Einen kurzen und prägnanten Einstieg bietet die Definition der Arbeitsgemeinschaft deutscher Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege (ABN 1979) an, die Öffentlichkeitsarbeit als ein geplantes und dauerhaftes Bemühen bezeichnet, bei dem gegenseitiges Verständnis und Vertrauen für bestimmte Ziele aufgebaut werden soll. Da Öffentlichkeitsarbeit aktives Handeln bedeutet, muß sie weit im Vorfeld einer bestimmten Maßnahme zwecks Sympathiewerbung oder aus Gründen der positiven Information zur Imagepflege oder Erfolgswerbung gestartet werden und Aufklärung betreiben. Passive Öffentlichkeitsarbeit als Reaktion auf eine Maßnahme von anderen ist nur einzusetzen, wenn kurzfristig Informationsdefizite ausgeglichen werden müssen oder eine schnelle Reaktion auf ein unvorhergesehenes Ereignis erforderlich wird. In ihrer Konzeption muß Öffentlichkeitsarbeit sachlich objektiv, ohne Übertreibungen und ohne Widersprüche angelegt sein (vgl. BFN 1995, GROßMANN ET AL. 1995). 17 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz Die vermittelte Information sollte zur Diskussion und zur Partizipation anregen, ohne eine Lernsituation zu erzeugen. Nach KNÖDLER-BUNTE (2000) ist die Ausgangslage die Alltagssituation der Menschen, von der aus Lernprozesse in Gang gesetzt werden können. Gute Öffentlichkeitsarbeit richtet ihre Arbeit auf bestimmte Zielgruppen aus. Wer soll angesprochen, welcher Inhalt soll vermittelt und welches Ziel erreicht werden (vgl. JOB 1993, OSTERMEYER ET AL 1979, PILGRIM 1981)? Wer sind nun diese oft diffusen Zielgruppen, bei denen Aufmerksamkeit, Interesse und ein Meinungsbild erzeugt werden sollen? Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz richtet sich in erster Linie an die einheimische Bevölkerung, die Gäste der Region, interessierte Kreise sowie Personengruppen, die wenig oder keinen Bezug zum Naturschutz haben. Die Zielgruppen können als konstante oder latente Gruppen auftreten, die sich durch verschiedene Interessen und Strukturen unterscheiden. Als konstante Zielgruppen können beispielsweise Träger öffentlicher Belange, Parteien, Vereine, Kirchen, Verbände, Nutzergruppen und die Presse genannt werden, die kontinuierlich repräsentiert oder organisiert sind. Latente Zielgruppen wie Kinder oder Senioren werden auch als diffuses Publikum bezeichnet. Die verschiedenen Gruppen können aus unterschiedlichen Motiven interessiert oder auch nicht interessiert sein (vgl. BFN 1995, KNÖDLER-BUNTE 2000, OSTERMEYER ET AL 1979), deshalb ist im Vorfeld von Öffentlichkeitsarbeit eine Analyse der Zielgruppen notwendig. Daraus lassen sich dann die passenden Medien ableiten, die Informationen über die Aufgaben und Ziele (kurz-, mittel- und langfristig) des Naturschutzes und seiner Verwaltungen oder über Forschungen und sonstige Projekte vermitteln sollen. Träger Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz wird von staatlichen Einrichtungen und Verwaltungen sowie von Vereinen und Verbänden betrieben. Beim staatlichen Naturschutz handelt es sich um die zuständigen Ministerien, Landesämter, Großschutzgebietsverwaltungen und unteren Naturschutzbehörden. In den oberen Behörden stehen meist Fachkräfte für diese Aufgabe zur Verfügung, während in den unteren Behörden diese Aufgabe häufig nebenbei zu erledigen ist. Neben den klassischen Ämtern gibt es auch Einrichtungen in staatlicher Trägerschaft (Land oder Kommune) z. B. in Nationalparken und Naturparken, die Öffentlichkeitsarbeit betreiben und bei denen teilweise Fachpersonal beschäftigt ist. Bei den Naturschutzverbänden, aber auch bei weiteren Anbietern wie Kirchen und Gewerkschaften, wird Öffentlichkeitsarbeit von Fachkräften betrieben (vgl. INFRATEST-INDUSTRIA 1979). Medien Für die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz gibt es eine breite Palette von Möglichkeiten, von denen die wichtigsten nachfolgend aufgeführt werden. Veranstaltungen Vorträge, Exkursionen, Führungen und Wanderungen zu Fuß oder per Rad zu floristischen und faunistischen Themen oder allgemeiner naturkundlicher Art gehören zum Standardprogramm von Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz. Aber auch die Durchführung eigener Großveranstaltungen wie eines Naturparktages sowie die Beteiligung an Messen, Stadtfesten, Landwirtschaftsausstellungen usw. ist wichtig und dient der Steigerung des Bekanntheitsgrades in der breiten Öffentlichkeit. Zu den zielgruppenspezifischen 18 1.1.1 Öffentlichkeitsarbeit Angeboten zählen beispielsweise Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Aber auch an Zielgruppen, die meinen, im Konflikt mit dem Naturschutz zu stehen, muß gedacht werden. Diese sollten, ebenso wie gesellschaftlich und politisch einflußreiche Zielgruppen, persönlich eingeladen werden (vgl. PETZOLD & SCHUPP 1984). Veranstaltungen sind ein wichtiges Element der Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz, denn es besteht sowohl die Möglichkeit, Grundlageninformation für ein breites Publikum anzubieten als auch zielgruppenorientierte Angebote zu präsentieren, bei denen zumindest die Möglichkeit einer persönlichen Kontaktaufnahme besteht. Rundfunk und Fernsehen Bereits in einer der ersten Arbeiten (MENNENGA 1983: 13), die sich mit Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz beschäftigte, wurde festgestellt, daß „diese beiden Medien durch Nachrichten, Berichte, Diskussionen, Dokumentationen, wissenschaftliche Beträge usw. eine bedeutende Stellung in der Informationspolitik einnehmen.“ Durch die starke Veränderung der Medienlandschaft seit Mitte der 80er Jahre hat sich das Angebot zwar erhöht, die Wahrscheinlichkeit, eine Zielgruppe zu erreichen, aber verringert. Inwieweit sich diese Medien für gezielte Öffentlichkeitsarbeit eignen, ist schwer zu sagen. Vermutlich können aber durch Ausstrahlungen regionaler Sender viele Zielgruppen mit Grundinformationen versorgt werden. Printmedien Eine Unterscheidung ist hier zwischen regionalen oder überregionalen Zeitungen, allgemeinen Zeitschriften, Natur- und Umweltmagazinen sowie Broschüren, Faltblättern und Seminar- und Tagungsberichten zu treffen (vgl. MENNENGA 1983, PETZOLD & SCHUPP 1984), wobei der Interessentenkreis um so kleiner ist, je spezieller und fachbezogener die Printmedien sind. Insbesondere die regionale Presse eignet sich zum Erreichen vieler unterschiedlicher Zielgruppen. Um darüber gute Öffentlichkeitsarbeit leisten zu können, sollten jedoch enge Verbindungen zur Presse vorhanden sein. Persönliche Kontakte zum zuständigen Redakteur sind dabei vorteilhaft. Diese können z. B. durch persönliche Einladung oder Zusendung von Interesse weckendem Informationsmaterial aktiv angeregt werden. Auch besteht die Möglichkeit, Pressemitteilungen selbst zu erstellen, die dann, wenn sie pressegerecht verfaßt sind, (insbesondere von der lokalen Presse) ohne Änderung übernommen werden. Für den Leser besteht sogar die Möglichkeit, auf Artikel in Form von Leserbriefen zu reagieren. Im allgemeinen eignen sich Printmedien zur Verbreitung von Basisinformationen, wobei sich z. B. Broschüren zwecks gezielter Information auch an ausgewählte Gruppen richten können. Audiovisuelle Medien, digitale Medien und Internet Mit Diaserien, kurzen Filmen und in zunehmenden Maße per DVD/Video, CD-ROM und Internet können, ebenso wie mit den Printmedien, Basisinformationen vermittelt werden. Digitale Information entspricht dem Stand der technischen Entwicklung und ist für viele Zielgruppen attraktiver als die Printmedien. So ist beispielsweise eine Homepage mit Informationen und Links zu weiterführenden Seiten ein gutes Medium der Öffentlichkeitsarbeit. 19 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz Wichtig ist es jedoch, daß die Homepage immer aktuell gehalten wird und nicht zu viel Text und zu große Bilddateien die Interessenten abschrecken. Thematisch abgestimmte Spiele können die Attraktivität steigern. Weiterhin ist eine E-Mail-Adresse für Anfragen etc. einzurichten, die auch kurzfristig bearbeitet werden. Ausstellungen Bei Ausstellungen kann eine Unterscheidung in Dauerausstellungen mit Exponaten, Texten und festen Installationen in speziell dafür eingerichteten Räumlichkeiten, z. B. am Sitz einer Naturparkverwaltung oder in Besucher- und Informationszentren, und in mobilen Ausstellungen, die u. a. in Rathäusern, Sparkassen oder bei regionalen Veranstaltungen temporär aufgestellt werden, getroffen werden. Grundsätzlich muß bei der Konzeption von Ausstellungen eine enge Zusammenarbeit mit (meist) externen Fachleuten bestehen, da die heute vielfältigen Möglichkeiten der Präsentation nur noch von Spezialisten beherrscht werden. Eine Ausschreibung der Vergabe sollte hierzu erfolgen. Während der konkreten Konzeption und Umsetzung müssen Auftraggeber und Fachleute eng miteinander zusammenarbeiten, damit die Ausstellung einen eigenen Charakter erhält und nicht zu einer gestalterischen Darstellung der Designer wird, die mit wechselndem Inhalt auch an einem anderen Ort stehen könnte. Als zentrale Anlaufstellen eignen sich Dauerausstellungen in Besucher- und Informationszentren sehr gut. Die Ausstellung muß in kurzer Zeit leicht verständliche Informationen zur Thematik vermitteln können, Angebote zur Vertiefung machen und unterschiedliche Zielgruppen bedienen. Mobile Ausstellungen können hingegen nur Basisinformationen bereithalten, sollten aber auch dazu anregen, sich ausführlicher informieren zu wollen. Über Ausstellungen muß sowohl das interessierte Publikum als auch der zufällige Besucher erreicht werden. Eine fachlich und konzeptionell gute Gestaltung ist deshalb wegen der großen Außenwirkung unbedingt notwendig. Lehrpfade Ein weiteres Element der Öffentlichkeitsarbeit sind Naturlehrpfade. Sie sind eine wichtige Ergänzung von Ausstellungen, bei der die Natur selbst, unterstützt von Hilfsmitteln, informiert. Bei der Anlage von Lehrpfaden ist mit der gleichen Sorgfalt wie bei der Gestaltung einer Ausstellung vorzugehen, da auch hier interessiertes und zufällig vorbeikommendes Publikum zu erwarten ist. Dabei ist auf besonders stabile und witterungsbeständige Materialien zurückzugreifen. Darüber hinaus muß eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet sein. 1.1.2 Umweltbildung Von der zuvor beschriebenen Öffentlichkeitsarbeit unterscheidet sich Umweltbildung besonders durch ihre Aufgaben und Ziele sowie die notwendige persönliche Betreuung. Da der Mensch die größtenteils von ihm selbst erzeugten Umweltprobleme durch technische Neuerungen nicht in den Griff bekommt, hat sich im gesellschaftlichen und auch im politischen Raum die Einstellung etabliert, daß Maßnahmen zur Umweltbildung 20 1.1.2 Umweltbildung erforderlich sind. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Lebens- und Bildungsideale, die die Bedeutung und den Umgang mit der Natur als wichtigen Aspekt der Bildung ansahen, vertraten bereits der Pädagoge Comenius (1592-1670), der Philosoph Rousseau (17121778) und der Pädagoge Pestalozzi (1746-1827). Auch in der Tradition der Pfadfinder oder der Naturschutzbewegungen (vgl. JANßEN 1987) findet sich bereits diese Tendenz. Neben administrativen Anstrengungen, wie der Ausweisung von Schutzgebieten, wurde der Auftrag zur Umweltbildung in Fachkreisen schon in den 60er Jahren (BUCHWALD 1970, PREUß 1966) als ein wesentlicher Teil einer bewußten und umfassenden Umweltpflege verstanden. Forderungen von PREUß tendierten bereits 1971 hin zu einer umweltbewußten Erziehung (Umweltbildung) und einer Berücksichtigung ökologischer Fragen in allen Bereichen der Bildung. Die heutigen Anforderungen werden vom Bundesamt für Naturschutz (BFN 1995: 35) folgendermaßen beschrieben: „Bildungsmaßnahmen sollen die Diskrepanz zwischen einem hohen theoretischen Umweltbewußtsein in der Gesellschaft und dem mangelhaft praktizierten umweltrelevanten Handeln überwinden helfen. (...) Bei allen Maßnahmen müssen sich kognitiv-intellektuelle und emotionalaffektive Elemente gegenseitig durchdringen.“ In der Literatur und in der wissenschaftlichen Diskussion gibt es für Umweltbildung viele Definitionen, die im wesentlichen die gleichen Ziele verfolgen. Sie werden in unterschiedlicher Weise umschrieben und bauen auf verschiedenartige Ideologien auf. Besonders seit den 80er Jahren haben sich eigenständige Tendenzen herausgebildet, die in allen Bereichen des Bildungssystems anzutreffen sind. Es werden politische, kulturelle, pädagogische oder naturwissenschaftliche Ansätze vertreten, die sich nicht nur auf die Vermittlung von Umweltwissen beschränken (vgl. NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM 1993). Einen kurzen Überblick über gebräuchliche Begriffe bzw. unterschiedliche Modelle für Umweltbildung gibt die sicherlich nicht vollständige Aufzählung in Anlehnung an JOB (1993: 16ff) und WWF (1996: 51ff): • • • • • • • • • • • • • Bildung für nachhaltige Entwicklung Flow Learning (CORNELL 1991, 1991a) Mitwelterziehung (HOFER 1990) Naturerziehung Naturbezogene Pädagogik (GÖPFERT 1988) Naturerleben (JANßEN 1988) Ökologische Bildung (MIKELSKIS 1988) Ökologisches Lernen Ökopädagogik Rucksackschule mit Vorbild „environmental interpretation“ (TROMMER 1991) Umwelterziehung Umweltlernen (FIETKAU & KESSEL 1981) Umweltpädagogik Analyse und Bewertung der unüberschaubar gewordenen Meinungen und Strömungen im Bereich ökologisch orientierter Pädagogik und Lernbewegungen sollen nicht vorgenommen werden. Es kann aber festgestellt werden, daß alle Handlungsprogramme ähnliche Inhalte haben und als Ziel Umweltbewußtsein schaffen und Verhaltensänderun21 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz gen durch Vermittlung umweltrelevanten Wissens und umweltbezogener Werte herbeiführen wollen (innere Bedingungen). Angebote und Handlungsanreize für umweltrelevantes Verhalten (äußere Bedingungen) fördern dabei den Entwicklungsprozeß in die oben genannten Richtungen (vgl. FIETKAU & KESSEL 1981, FUSELER 1990, HINRICHS 1985). Für die weitergehende Beschreibung wurde der Begriff Umweltbildung ausgewählt, da es sich dabei um den gebräuchlichsten und einen für jedermann verständlichen handelt, der zudem bereits als Sammelbegriff verwendet wird (vgl. BLK 1998, DE HAAN 1995). Umweltbildung lehnt sich dabei an die aus den amerikanischen Nationalparken kommenden „environmental interpretation“ an und bezeichnet eine mehrsinnige Naturbegegnung vor Ort, die nicht belehren, sondern aufklären soll. So kann Umweltbildung als eine aktive Auseinandersetzung mit Natur und Umwelt zur Bildung eines persönlichen ökologischen Bewußtseins verstanden werden. Sie kann die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur, zwischen der Lebens- und Produktionsweise des Menschen und der nichtmenschlichen Um- oder Mitwelt transparent machen und wäre dann ganzheitlich und interdisziplinär. Umweltbildung könnte sozusagen eine lebenspraktische Grundbildung vermitteln (z. B. Schlüsselqualifikationen). Weil der Mensch aber nur 10 Prozent von dem, was er liest, 30 Prozent von dem, was er sieht und 90 Prozent von dem, was er selbst sagt und tut, behält (HOFF & ZIMMERMANN 1997), müssen die Angebote der Umweltbildung auf eine aktive Beteiligung ausgelegt sein. Auch bei der Umweltbildung ist im Vorfeld von Angeboten eine Zielgruppenanalyse notwendig. Zur Verbesserung können zusätzlich Bedarfsanalysen bei den Zielgruppen, die angesprochen werden sollen, durchgeführt werden (GERICKE 2000). Der These von HAHNE & MÜLLER (1990: 7), daß Zielgruppen vor allem diejenigen Mitmenschen wären, „die noch nicht zu den Eingeweihten zählen, nicht in Naturschutzverbänden organisiert sind oder aktiv mitarbeiten, diejenigen, die nicht von selbst kommen, sondern für dieses Thema erst gewonnen werden müssen“, kann aber nicht zugestimmt werden. Die von den Autoren genannten Personenkreise sind zwar wichtige Zielgruppen, doch gerade auch interessierte Personen können sehr wichtige Adressaten sein und vielleicht sogar als Multiplikatoren wirken. Träger Veranstaltungen zur Umweltbildung mit eher allgemeinem Charakter werden in Schulen, Betrieben, Hochschulen, Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung (u. a. Volkshochschulen, Verbraucherzentralen) und der beruflichen Fortbildung (z. B. Akademien der Parteien, Gewerkschaften und Kirchen) angeboten. Weitere Träger sind Museen, zoologische und botanische Gärten sowie Freilandeinrichtungen, Jugendherbergen und Natur- und Umweltzentren, deren Angebote in der Regel einen hohen regionalen Bezug haben. Neben der direkten Finanzierung staatlicher Einrichtungen fließen staatliche Fördergelder auch in fast alle Bereiche der nichtstaatlichen Umweltbildung. Für die Umsetzung von Umweltbildung sind die Einrichtungen der unterschiedlichen Träger notwendige und wichtige Anbieter. Ihre Angebote sind abhängig von den personellen, finanziellen, organisatorischen und räumlichen Möglichkeiten, den Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter sowie vom Auftrag ihres Trägers. Weiterhin haben Entstehungsgeschichte, Anspruch und Zielsetzung Einfluß auf die Veranstaltungsstruktur (vgl. BLK 1998, PETZOLD & SCHUPP 1984). 22 1.1.2 Umweltbildung Methoden Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis Mensch und Natur und die daraus abgeleiteten Ansprüche einer Entwicklung von Werthaltungen, Verhaltensweisen bis hin zur Persönlichkeitsbildung, erfordern einen sinnvollen Einsatz von Methoden, die auf die jeweiligen Ziele ausgerichtet sind. Umweltbildung erfordert einen intensiven Dialog der Beteiligten und erreicht im Vergleich zur Öffentlichkeitsarbeit nur kleine Gruppen bzw. kann nur mit kleinen Gruppen durchgeführt werden (vgl. BEZIRKSREGIERUNG WESER-EMS 1998, JANßEN, W. 1990). Der Aufbau einer emotionalen Beziehung zur Natur durch eigenes Erleben ist dabei ein wichtiger Aspekt. Das Wecken eines Umweltbewußtseins soll zuerst über das Gefühl und nicht über den Verstand erfolgen. Dabei stehen Schönheit und Eigenartigkeit im Vordergrund1. Das Wissen über Gefährdungen der Natur, die von jedem einzelnen ausgehen können, spielen zuerst keine Rolle. Jedoch sollte durch Umweltbildung ein gesteigertes Problembewußtsein entstehen, das die Suche nach alternativen Handlungsmöglichkeiten fördert. Anregungen zum Umdenken und der Anstoß, die bisherigen Handlungsweisen zu reflektieren, zu modifizieren und zu erweitern sind weitere Gesichtspunkte. In Verbindung mit umweltverträglichen Handlungsvorschlägen sollte schließlich aber auch auf Gefährdungen eingegangen werden (HABEL 1996). In die Umweltbildung muß der ganze Mensch, sein Denken, Fühlen, Wollen, Handeln und seine umgebende Lebensumwelt einbezogen sein. Dies kann nicht durch eine reine Anhäufung von Wissen und den klassischen Methoden der Naturwissenschaften geschehen (JANßEN, W. 1990). Ganzheitliches Lernen, d. h. das Ansprechen der emotionalen, kognitiven und pragmatischen Dimension ist in der Didaktik allgemein anerkannt. Es entspricht auch in hohem Maße der Elementarbildung, dem Lernen über Kopf, Herz und Hand nach Pestalozzi (vgl. DE HAAN 1982, HEITKÄMPER 2000, MICHELSEN 1990). Die Umweltbildung bedarf aber auch des reflexiven Lernens, das nach SIEBERT (1983) die Frage nach dem Sinn und Zweck des Lernens einschließt und somit die bloße rezeptive Aneignung und Speicherung vorgegebener Inhalte und Verhaltensweisen verhindert (JOB 1993). Selbst in der Politik ist diese Erkenntnis inzwischen angekommen. So wird im Abschlußbericht der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt“ (DEUTSCHER BUNDESTAG 1998: 376f) festgestellt: „Die Bildung muß reflexiv werden. Das traditionelle Konzept von Umweltbildung sah etwa vor, durch Wissensvermittlung, Erziehung und Unterricht Umweltbewußtsein zu erzeugen. Von solchen Automatismen kann heute nicht mehr ausgegangen werden. Notwendig ist dagegen der Erwerb von Fähigkeiten zu lernen, die es ermöglichen, bisheriges Wissen zu überdenken und ggfs. zu ändern." Somit kommt reflexivem Lernen in der Umweltbildung eine Schlüsselrolle zum Erlangen eines Umweltbewußtseins zu, das überkommene Wertvorstellungen hinterfragt und gegebenenfalls neue aufstellt. Eine Veränderung des gegenwärtigen Naturverständnisses, das derzeit von Distanz und Entfremdung geprägt ist, könnte die wesentliche Grundlage dieser Neuorientierung bilden. „Um aber entsprechende Veränderungen im Wertverständnis tatsächlich einleiten zu können, sind pädagogisches Reflexionsvermögen und Phantasie gefragt, um den ansonsten mühsamen Bildungsprozeß erträglich zu gestalten“, stellt MICHELSEN (1990: 160f) dazu fest. Auch HAHNE & MÜLLER (1990: 8) sehen diese Probleme und liefern einen 1 Eine überwiegend warnende, alarmierende und erschreckende Umweltbildung kann zu einem Rückgang der Aufnahmebereitschaft und zur Abstumpfung führen (MENNENGA 1983). 23 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz guten Lösungsvorschlag: „Umwelt kann man beobachten, messen, analysieren, beschreiben, auf die gewünschte Sichtweise reduzieren und dabei - scheinbar - objektivieren. Die Auseinandersetzung mit Umwelt verharrt in der Distanz naturwissenschaftlicher Überheblichkeit. Mitwelt dagegen muß - mit allen Sinnen empfunden werden, ganzheitlich erfahren und erlebt werden, bedarf der Identifikation. Die Erziehungswissenschaften haben dafür - nicht erst heute - die Erlebnispädagogik entwickelt, die sich gerade für die Umwelt- und Naturerziehung als adäquate Methode anbietet. Vom Erleben, d. h. der sinnlichen Wahrnehmung, über das Verstehen ganzheitlicher Wirkungszusammenhänge bis hin zur Identifikation führen die wesentlichen Momente dieser Methode, die schließlich zum Handeln, zum aktiven Umwelt- und Naturschutz bewegen soll.“ Die Empfehlung der Autoren kann voll unterstützt werden. Für die konkrete Anwendung von Erlebnispädagogik hat der amerikanische Umweltpädagoge JOSEPH CORNELL mit seinen Büchern „Mit Kindern die Natur erleben“ (1991) und „Mit Freude die Natur erleben“ (1991a) eine wichtige Basis erarbeitet. Weitere grundlegende Impulse gingen aber auch von der „Rucksackschule“ von GERHARD TROMMER (1991) aus. Einschränkend muß aber erwähnt werden, daß eine tatsächliche Organisation von Situationen des Naturerlebens, also die Originalbegegnung mit der Natur, jedoch nur eingeschränkt möglich ist. TROMMER (1988: 213) stellt fest „Naturerleben ist nicht sicher arrangierbar.“ Dies läßt sich damit begründen, daß nicht bekannt ist, „in welcher Menge, Qualität und Zeit Naturerlebnisse geboten werden müssen, um die Wünsche und Bedürfnisse (der Teilnehmerinnen und Teilnehmer) zu befriedigen“ (HABEL 1996: 83). Für die Umsetzung von Umweltbildungsmaßnahmen wird folgend eine Zusammenstellung angeboten, die auf Aussagen und Ergebnisse vielfältiger Untersuchungen aufbaut2, welche im Kern gleiche Anforderungen stellen, sich an einigen Stellen aber ergänzen: 1. Persönliche Betreuung und Vermittlung von Inhalten (ohne „konsumierendes“ Besichtigen, sondern als aktive Auseinandersetzung) • mit Schärfung der Wahrnehmungsfähigkeit von Verstand, Emotion und Ästhetik, • mit Wecken von Phantasie und Kreativität, • mit Erleben und Genießen der Natur, • mit körperlicher Bewegung, • mit Einsatz von Modellen und Medien. 2. Vermittlung von Wissen und Kenntnissen über ökologische Zusammenhänge und Wechselwirkungen (kein Expertenwissen) • mit Bezug zum alltäglichen Erfahrungsbereich, • mit Lernen aus der Erfahrung (Situationsorientierung), • mit Verknüpfung zu positiven Erlebnissen, • mit Erzeugen von persönlicher Betroffenheit, • mit Sensibilisierung für ökologische Probleme, • mit Reflexion des eigenen Verhaltens, • mit Förderung der Kritikfähigkeit. 2 vgl. BFN 1995, DEUTSCHER BUNDESTAG 1997, FIETKAU & KESSEL 1981, HINRICHS 1985, HINRICHS 1993, INFRATEST-INDUSTRIA 1979, KANSY 1995, MICHELSEN 1990, RODI 1968, PETZOLD & SCHUPP 1984. 24 1.1.2 Umweltbildung Als Ergebnis dieser Bemühungen sollten sich (im Idealfall) folgende (Lern-)Erfolge bei der Zielgruppe einstellen: 3. Erkennen von Haupteinflußfaktoren, deren Ursachen, deren Wirkungen, deren Zusammenhängen sowie deren Beseitigungsmöglichkeiten • durch handelndes Lernen (Handlungsorientierung), • durch Partizipation und Einbindung in den gesellschaftlich-politischen Konsens (Problemorientierung), • durch antizipatorisches Lernen, • durch Schaffung von Handlungsanreizen und Bereitstellung von Handlungsmöglichkeiten und -angeboten. Von Beginn an sollte auf die subjektiven Lernbedürfnisse und Situationen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen werden. Die Angebote sollten Betroffenheit, Handlungsorientierung, Erfahrungsorientierung, biographische Orientierung und die Ganzheitlichkeit (alle Sinne, verschiedene Methoden) der Adressaten beachten, also sollten sie so aufgebaut sein, daß sie den ganzen Menschen, d. h. seine kognitive (logische) Ebene und ebenso seine affektive (emotionale) Ebene, ansprechen (vgl. TRÖNDLE 1998). Dabei ist zu beachten, daß es unterschiedliche Eingangswege für Informationen für unterschiedliche Lerntypen gibt. VESTER (1978) nennt den visuellen, den auditiven, den verbalen und den haptischen Lerntyp. Zwar gibt es keine Reinform, doch jeder Mensch besitzt einen bevorzugten Aufnahmekanal. Beim zweiten Schritt werden die individuellen Erfahrungen und Probleme in den Zusammenhang mit übergeordneten Strukturen eingeordnet. Reflexivität, Wissenschaftlichkeit, Interdisziplinarität, Vernetzung, Gesellschaftsbezug, Geschichtlichkeit und Zukunftsorientierung sind hier die Bezugspunkte. Dabei sollte keine Katastrophenpädagogik betrieben werden, die Veranstaltung sollte immer Spaß machen und Lehrende und Lernende müssen im Dialog zueinander stehen. Die Umsetzung kann beispielsweise durch Rollen- und Planspiele erfolgen. Die Angebote sind auf die Zielgruppen auszurichten (vgl. APEL 1997), wobei ein weites gestalterisches Spektrum (u. a. künstlerisch, geschlechterspezifisch, geschichtsorientiert, berufsqualifizierend, global) genutzt werden kann. Medien Für die Durchführung von Maßnahmen zur Umweltbildung gibt es nachfolgend aufgeführte Möglichkeiten. Dabei sind Überschneidungen mit Angeboten aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit möglich. Veranstaltungen Zu den klassischen Angeboten gehören Stunden- oder Tageskurse sowie Exkursionen für bestimmte Zielgruppen sowie für eine breite Öffentlichkeit, die zu Fuß oder per Rad unternommen werden. Weiterhin sind regelmäßig stattfindende Kurse für unterschiedliche Zielgruppen, Blockseminare und Workshops (z. B. Bildungsurlaub) zu nennen, die über eine reine Vermittlung von Information hinausgehen. Neben dem Heranführen an eindrucksvolle und bekannte Naturerlebnisse (z. B. Ankunft von Gänsen am Rastplatz), sollten unbedingt auch häufig meist verborgen bleibende Erlebnisse (Schlüpfen von 25 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz Libellen, Aussieben von Kleinlebewesen aus dem Watt u. a.) ermöglicht werden. Dazu ist häufig der Einsatz von Hilfsmitteln wie z. B. Lupen, Netze, Ferngläser notwendig. Weiterhin bieten sich Ausstattungen wie Labor oder Umweltarbeitsplatz in den Einrichtungen an, um eine genauere Untersuchung mitgebrachter Funde zu ermöglichen. Voraussetzungen für eine gute Umsetzung sind auf der Seite der Anbieter das Wissen um die Lebensräume und zeitlichen Abläufe der Natur und auf der Seite der Teilnehmer das Interesse zum genauen Sehen, Hören und Fühlen3. Grundsätzlich ist für jeden Menschen aufgrund seiner sinnlichen Fähigkeiten eine unmittelbare Naturerfahrung möglich. „Allerdings ist die Bereitschaft, die innere Gestimmtheit eine wichtige Voraussetzung dafür, sich überhaupt auf Momente des Erlebens unter Anleitung einzulassen“ (JANßEN, W. 1990: 15). Nachfolgende vertiefende Angebote und Veranstaltungen werden, da sie ein hohes Maß an personeller, finanzieller und räumlicher Ausstattung voraussetzen, in der Praxis nur bei guter Ausstattung mit personellen Ressourcen umgesetzt. Hierbei kann es sich u. a. um Projektarbeiten, Aktionen, Kampagnen und Umweltpraktika handeln. Auch Zukunftswerkstätten, Zukunftskonferenzen, „Runde Tische“, Tagungen zum Erfahrungsaustausch oder Seminare zu Gesprächsführung, Gruppenmoderation und Mediationsverfahren können zu den Angeboten gehören. Festzuhalten ist, daß bei allen Veranstaltungen die persönliche Betreuung und der direkte Kontakt mit der Natur für die eigene Anschauung und Erfahrung sehr wichtig ist. Rundfunk und Fernsehen Umweltbildung kann nicht wie Öffentlichkeitsarbeit über Angebote dieser Massenmedien erfolgen. Von der BLK (1998) wurde dazu festgestellt, daß Aspekte, die im weitesten Sinne noch als Umweltbildung zu bezeichnen sind, in diesen Medien einen geringen Anteil (vor allem Kindersendungen) und geringen Stellenwert haben. Printmedien Bei den Printmedien können Broschüren und Faltblättern zu bestimmten Themen bzw. für ausgewählte Zielgruppen zur Umweltbildung beitragen. Dazu müssen sie aber über die reine Informationsvermittlung hinausgehen. Broschüren für Kinder mit Spielen und einfachen Anregungen zur Naturerkundung und Handreichungen mit Anregungen und Hinweisen für Lehrkräfte sind als Beispiele zu nennen. Audiovisuelle Medien, digitale Medien und Internet Lediglich Spiel- und Lern-CD-ROMs können Aspekte von Umweltbildung enthalten. Diese Medien sind jedoch äußerst sensibel einzusetzen, da von ihnen immer ein Verlust von Realität, also der wirklichen Natur, ausgeht. 3 Im Verlust unserer Gesellschaft an Naturerfahrungen sieht MEYER-ABICH einen Grund für unsere Umweltprobleme. Der direkte Kontakt zur Mitwelt ist für viele Menschen inzwischen so gering, „so daß die Wahrnehmung der natürlichen Mitwelt schließlich ganz verkümmert“ (1984: 248). 26 1.1.2 Umweltbildung Ausstellungen Ausstellungen sind für Umweltbildung aus zweierlei Hinsicht wichtig. Zum einen sind gut präsentierte Ausstellungen mit Bild- und Texttafeln, Modellen und Dioramen, Videovorführungen und Computersimulationen etc. erste Anziehungspunkte für die Allgemeinheit und können dazu anregen, an Maßnahmen der Umweltbildung teilzunehmen. Zum anderen können Ausstellungen oder Teilaspekte von diesen bei Einleitung einer Veranstaltung für die Vermittlung von Grundkenntnissen genutzt werden, bevor sich dann das direkte Naturerlebnis anschließt. Lehrpfade Im Rahmen einer Exkursion kann ein Naturlehrpfad als Vorgabe genutzt werden, von der aus Naturerlebnisse ermöglicht werden. Eine Betreuung kann beispielsweise eine Selbsterkundung begleiten sowie weitere und vertiefende Erkundungsmöglichkeiten anbieten. Ohne Betreuung können selbst gut konzipierte Lehrpfade nur in den seltensten Fällen Teilaspekte von Umweltbildung umsetzten. Exkurs: Umweltbildung an Schulen (formale Umweltbildung) Auf die Wichtigkeit von Umweltbildung an Schulen wurde schon in den 60er Jahren hingewiesen. Pädagogen sahen die Probleme, die ein Mangel an Wissen über die Zusammenhänge der Natur zur Folge hat, schon zu dieser Zeit und mahnten Veränderungen an (PREUß 1966). Statt einer Verbesserung der Situation setzte aber eher eine Verschlechterung ein, denn trotz der Schaffung von Grundlagen für eine breit angelegte und didaktisch moderne Umwelterziehung in den 70er Jahren, zeigten repräsentative Untersuchungen, daß der zeitliche Anteil der Umwelterziehung und die Zahl der beteiligten Fächer gering blieb. Auch Konzepte für eine problem- und handlungsorientierte Umwelterziehung in der Schule aus den 80er Jahren (DEUTSCHER BUNDESTAG 1997) zeigten keine große Wirkung. Seit den 90er Jahren hat sich die Situation durch eine Vergrößerung der Handlungs- und Problemorientierung sowie durch fächerübergreifenden Unterricht zwar verbessert (SCHAAR 1996), doch es wird weiterhin Umwelterziehung „von oben“ im vorgegeben rechtlichen Rahmen, vor allem in den Fächern Biologie und Erdkunde, unterrichtet, wobei es dem Lehrpersonal durch Überlastung und mangelnde Ausbildung häufig an Engagement und Motivation fehlt. An den Schulen hat sich in der Umweltbildung folglich wenig getan. Angesichts einer weltweit bedrohlichen Situation der Umwelt muß sie jedoch einen besonderen Stellenwert in der pädagogischen Diskussion der Schule und ihrer Unterrichtsplanung haben. Umweltbildung ist von großer Bedeutung für die Entwicklung des Umweltbewußtseins und steht in einem inneren Zusammenhang mit anderen wichtigen Querschnittsaufgaben wie z. B. interkulturelle Bildung, Umgang mit Medien und neuen Technologien sowie Sucht- und Gewaltprävention. Dabei muß auch in der Schule in kleinen Schritten vorgegangen werden, ohne daß schnelle Erfolge zu erwarten sind. Beiträge zur Umweltbildung können von allen Fächern und durch alternative Lehrmethoden (beispielsweise fächerübergreifende Projekte) geleistet werden (vgl. MEYER-ABICH 1990, WERNSTEDT & GRIEFAHN 1993). Wie die allgemeine Umweltbildung muß auch die schulische Umweltbildung auf Ganzheitlichkeit setzen. Das NIEDERSÄCHSISCHE KULTUSMINISTERIUM (1993) schlägt eine größere Einbindung außerschulischer Bildungseinrichtungen wie regionale Umweltbildungszentren, Schulbiologiezentren und Schullandheime dafür vor. 27 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz 1.1.3 Umweltbewußtsein Umweltbewußtsein ist der Anteil des Bewußtseins, der sich auf die positive Gestaltung der Beziehungen zwischen dem Individuum und der natürlichen, sozialen und gebauten Umwelt unter Berücksichtigung ökologischer Gesetzmäßigkeiten bezieht. Positiv beinhaltet es die gleichwertige Beurteilung der eigenen Bedürfnisse, der Bedürfnisse der übrigen Individuen und der zu erwartenden Bedürfnisse nachfolgender Generationen (vgl. FIETKAU & KESSEL 1981). Ein geringes Umweltbewußtsein kann damit begründet werden, daß: • • • sich nur wenige Menschen durch Umweltbelastungen und Naturzerstörung im alltäglichen Leben betroffen fühlen, weil die Umwelt eine nur geringe Einflußgröße auf ihre subjektive Lebensqualität hat. durch eigenes Verhalten hervorgerufene Umweltschäden nicht als solche oder nur als marginale Einflußgrößen begriffen werden. die Gründe im tatsächlichem Wissensdefizit oder im Selbstbetrug (andere Werte werden höher eingestuft) liegen. Die hohe Komplexität der Umwelt und eine im Alltag nur geringe Erfahrbarkeit begünstigen ein geringes Umweltbewußtsein (vgl. JANßEN, H.-J. 1990, MENNENGA 1983). Eine durch Umweltbildung angestrebte Steigerung des Umweltbewußtseins der Menschen ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung umweltgerechten Handelns. Bewußtseinsentwicklungen finden jedoch häufig in Zeiträumen von Generationen statt. Sie können auch nicht verordnet werden, sondern müssen (über Maßnahmen der Umweltbildung) von unten wachsen. Neben notwendigem Wissen und Information ist aber auch ein Wandel bei Einstellungen und Gefühlen notwendig (LANTERMANN 2000, MEYERABICH 1990), wodurch Bewußtseinsentwicklungen innerhalb weniger Jahre möglich sein können. Abschließend festzuhalten ist, daß das Umweltbewußtsein in der Bundesrepublik seit Anfang der 70er Jahre stark anstieg. Im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Problemen (u. a. Arbeitslosigkeit, Kriminalität) sank der gesellschaftliche Stellenwert im Verlauf der 90er Jahre jedoch wieder (APEL 1997) und dieser Trend scheint noch nicht gestoppt. Umweltgerechtes Handeln Selbst wenn sich nun in der Bevölkerung ein Umweltbewußtsein eingestellt hat, führt dies nicht automatisch zu umweltbewußten Verhaltensweisen. Daß zwischen Umweltbewußtsein und umweltgerechtem Handeln eine große Lücke besteht, ist aber keine neue Erkenntnis. Bereits in den frühen 70er Jahren stellte PREUß (1971: 16) fest, daß „Naturschutz in der Öffentlichkeit und bei der breiten Masse im allgemeinen zwar bejaht wird (...). Der einzelne ist aber nicht mit der Tat und mit der vollen Überzeugung beteiligt.“ Weitere Untersuchungen in den 80er Jahren (INFRATEST-INDUSTRIA 1979, MENNENGA 1983) bestätigen sowohl in der Politik als auch bei der Bevölkerung eine große Lücke zwischen Bekenntnissen zum Umwelt- und Naturschutz und tatsächlichen Taten. Auch heute ist „die Situation in Deutschland von einer hohen Diskrepanz zwischen (verbal geäußertem) Umweltbewußtsein und dem tatsächlich praktizierten Umweltverhalten geprägt“, wie vom DEUTSCHEN BUNDESTAG (1998: 373) festgestellt wurde. 28 1.3 Umweltbewußtsein Bloße Forderungen nach einem gesellschaftlichen Bewußtseins- und Einstellungswandel (BUNR 1998) führen, wie bereits dargelegt, nicht zu umweltbewußtem Handeln. Anhand von Auswertungen verschiedener Studien weisen DE HAAN & KUCKARTZ (1996) schließlich auch nach, daß nur sehr geringe Wechselwirkungen zwischen Umweltwissen, Umweltbewußtsein und tatsächlichem umweltbewußten Verhalten bestehen. Handlungen orientieren sich zum einen bewußt an Werten und Einstellungen zum anderen an tradiertem oder gelerntem Verhalten. Das zuletzt genannte kommt im Einzelfall auch ohne weitere Überlegung zur Anwendung, ist aber in der Regel irgendwann einmal durch bewußtes und überlegtes Handeln (anderer) entstanden. Es gibt beim Menschen folglich Verhaltensgewohnheiten, die normalerweise nicht hinterfragt werden. Da Umweltbewußtsein und gewollt umweltbewußtes Handeln aber recht jung sind, haben sich noch nicht viele tradierte Verhaltensweisen bilden können. So wird umweltbewußtes Handeln in der Regel nur dann praktiziert, „wenn es sich in bestehende Verhaltensgewohnheiten gut einfügen läßt und nur wenige Änderungen vorzunehmen sind“ (JANßEN, H.-J. 1990: 26). Verhaltensgewohnheiten wirken folglich tendenziell gegen umweltbewußtes Handeln. Ergeben sich durch umweltbewußtes Verhalten zusätzlich noch Einschränkungen der eigenen Aktivitäten und Gewohnheiten, fordert es Verständnis für schwer überschaubare ökologische Prozesse oder wird es in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eingefordert, gerät es schnell ins Abseits. Neben konkreten Beispielen von umweltgerechtem Verhalten sind in diesem Kontext Handlungs- und Verhaltensangebote notwendig und Voraussetzung für umweltgerechtes Handeln (vgl. Kap. 1.1.2), denn viele hält auch die Angst, daß ein verändertes Verhalten keine Anerkennung und Unterstützung findet, davon ab, ihr Umweltbewußtsein in umweltgerechtes Handeln umzusetzen (vgl. HECK 1995, MICHELSEN 1990). Abb. 02 Vom Naturerleben zum umweltgerechten Handeln (Modell nach JANßEN, W. 1987: 8 in: MUEHLENBERG & ZIMMERMANN 1997: 53). In Anlehnung an das Modell von WILFRIED JANßEN (1987) kann umweltbewußtes Verhalten und Handeln als der sichtbare und praktische Ausdruck eines Umweltbewußtseins bezeichnet werden. 29 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz Vom Erkennen der Notwendigkeit von Umweltbildung über die Bildung eines Umweltbewußtseins bis hin zum konkreten umweltbewußten Handeln ist es aber ein sehr weiter Weg. 1.2 Gesetzliche und administrative Forderungen auf internationaler und nationaler Ebene Schon in den 70er Jahren beschwerte sich ERZ (1971: 70) darüber, daß „Fragestellungen der Ökologie und des Umweltschutzes im Denken und Handeln der meisten Menschen - vom Verhalten des einzelnen im täglichen Leben bis zur höchsten politischen Entscheidung - nicht die geringste Rolle gespielt haben.“ Er fordert Platz für ökologisches Denken, das schließlich zu umweltbewußtem Handeln führen kann. Welchen Einfluß hatten und haben gesetzliche und administrative Maßnahmen auf diesem Feld? „Offensichtlich führen die Prinzipien von Freiwilligkeit und der privaten Initiative nur in sehr eingeschränktem Maße zum angestrebten Ziel. Die meisten der nachhaltig umweltverbessernden Maßnahmen sind letztlich auf Initiativen des Gesetzgebers bzw. auf wirtschaftliche Anreize durch den Staat zurückzuführen. (...) Doch nicht alles kann gesetzlich verordnet oder geregelt werden: es bleibt die Motivierung der Individuen, ihr je eigenes Verhalten umweltschonend auszurichten, als immer bedeutsamerer Teil der Umweltarbeit und Naturschutzerziehung“ (HAHNE & MÜLLER 1990: 7). Die Beschreibung der Autoren trifft weiterhin zu. Internationale Ebene Die Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur der Vereinten Nationen (UNESCO) erkannte als eine der ersten internationalen Organisationen Mitte der 60er Jahre die globalen Herausforderungen der Umweltpolitik und berief 1968 eine „Zwischenstaatliche Sachverständigenkonferenz über die wissenschaftlichen Grundlagen für eine rationale Nutzung und Erhaltung des Potentials der Biosphäre“ nach Paris ein, die als sogenannte „Biosphärenkonferenz“ bekannt wurde. In den Beiträgen der beteiligten Nationen und Organisationen wurde eine besorgniserregende Zunahme von Umweltproblemen festgestellt. Als Konsequenz daraus wurde 1970 das UNESCOProgramm „Man and the Biosphere (MAB)“, das ausdrücklich an die Erfahrungen naturwissenschaftlicher Vorläuferprogramme anknüpft, aufgelegt. Das für Biosphärenreservate aufgelegte Programm ist das erste internationale Programm, das sich sowohl mit natürlichen und weitgehend naturnahen Räumen beschäftigt als auch mit anthropogen überformten Landschaften und somit die komplexen Beziehungen des Menschen mit seiner Umwelt erstmals berücksichtigt. Die Merkmale und Aufgaben des MABProgramms beinhalten die „Förderung der Umweltbildung“ sowie die „Verbreitung des Gedankens, daß der Mensch für sein Handeln in Natur und Umwelt verantwortlich ist und in Partnerschaft mit der Natur seine persönliche Erfüllung findet“ (BFN 1995: 3). Seit der „Konferenz der Vereinten Nationen über die menschliche Umwelt“ 1972 in Stockholm und der „UNESCO-Konferenz über Umweltbildung“ 1977 in Tiflis nahm die Bedeutung von Umweltbildung auf internationaler Ebene weiter zu. Befaßten sich die meisten internationalen Konferenzen zur Umweltbildung zuvor mit Fragen zur Stärkung des Umweltbewußtseins allgemein und mit deren Einbindung in die Schul-, Hochschulund Erwachsenenbildung, so wurde in Tiflis festgehalten, daß es sich bei Umweltbildung um einen lebenslangen Prozeß handelt, der sich nicht auf das formale Bildungswesen 30 1.2 Gesetzliche und administrative Forderungen auf internationaler und nationaler Ebene (Schulen, Hochschulen usw.) beschränken soll. Gerade für den außerschulischen Bereich wird die Umwelt selbst als beste Quelle für Umweltbildung hervorgehoben. Auf einen gemeinsamen UNESCO-UNEP-Kongreß 1987 in Moskau wurde ein „Internationaler Aktionsplan für Umwelterziehung in den 90er Jahren“ verabschiedet. In den daraus entwickelten „Leitlinien, Zielsetzungen und Maßnahmen des Internationalen Aktionsplans für die 90er Jahre“, wurden erstmals Aussagen über Umweltbildung in Großschutzgebieten gemacht. Aus einer Publikation des WWF (1996: 36) sind dazu folgende Passagen entnommen: „Konkret umsetzbare Aktionen unter dem Vorzeichen von Umweltaus- und -fortbildung können in Naturparks, Biosphären-Reservaten und anderen Schutzgebieten realisiert werden. (a) Erläuterung der Schutzmaßnahmen für diese Gebiete gegenüber der ortsansässigen Bevölkerung in der dortigen Sprache; (b) Herstellung von Materialien und Programmen zur vollen Ausschöpfung der Möglichkeiten von Besucherzentren und anderer dafür nutzbarer Einrichtungen, die in den meisten Schutzgebieten für die Umweltaus- und -fortbildung verfügbar sind; (c) Einsetzung eines beratenden Gremiums für jedes Schutzgebiet, dem die Zuständigkeit für die Umsetzung von Programmen wie dem Aktionsplan über BiosphärenReservate und Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zur Umwelterziehung obliegt; (d) Erstellung von Ausbildungslehrplänen für die Verwalter von Schutzgebieten und Einbeziehung solcher Lehrpläne in Fortbildungskurse für Umweltpflege; (e) Herbeiführung einer differenzierten internationalen Umfrage zur Umweltaus- und fortbildung in Schutzgebieten als Grundlage für den verstärkten Austausch zwischen diesen Gebieten; zusätzlich Evaluierung der tatsächlichen Wirksamkeit von Umweltaus- und -fortbildungsprogrammen in diesen Schutzgebieten und (f) Einrichtung spezieller Projekte und ökologische Museen in den Schutzgebieten zugunsten der Erhaltung traditioneller Kulturen, Verhaltensformen und Ressourcennutzung.“ In den Leitlinien dieses internationalen Aktionsplanes werden erstmals Rahmenbedingungen für Umweltbildung in Großschutzgebieten aufgeführt. Auch im „Action Plan for Protected Areas in Europe“ von 1991, der von der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) und etwa 150 Organisationen und Einzelpersonen ausgearbeitet wurde und der als Gesamtziel die Schaffung eines ausreichenden, effizienten und gut geführten Systems von Schutzgebieten hat (vgl. WWF 1996: 32f), wird auf Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung eingegangen. Im Kapitel 11 „Unterstützung der Schutzgebiete durch die Öffentlichkeit“ werden dazu Vorschläge unterbreitet: Aufgaben • Kommunikation zwischen Schutzgebietsspezialisten und Managern verbessern. • Erstellung einer guten Schutzgebietsdokumentation, inklusive Hervorhebung der Besonderheiten. • Einsatz von Massenmedien, um das öffentliche und politische Interesse an Schutzgebietsthemen zu steigern. 31 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz Kampagnen • Effektivität der bestehenden Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung überprüfen und im Bedarfsfall verbessern. • Informationskampagnen über die Bedeutung von Schutzgebieten für die Gesellschaft und die biologische Vielfalt durchführen. Marketing • Förderung eines umweltbewußten Marketings in Zusammenarbeit mit Fremdenverkehrsvereinen und Reiseveranstaltern. • Unterstützung und Förderung von lokalen Erzeugnissen. • Austausch von Erfahrungen mit anderen Ländern und Regionen. Bildung • Nutzung von Schutzgebieten als „Freiluft“-Klassenzimmer zum Einfließen von Umweltthemen in den Unterricht für Schulen und Hochschulen. Die beispielhaft genannten Vorschläge bestätigen die Tendenz, daß die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten international zugenommen hat. Seit der Konferenz der Vereinten Nationen 1992 über „Umwelt und Entwicklung“ (UNCED) in Rio de Janeiro und der dort gemachten Festlegung auf die Agenda 21 als ein „Aktionsprogramm für eine umweltverträgliche und nachhaltige Entwicklung“ („sustainable development“) für das 21. Jahrhundert, wird verstärkt über Umweltbildung nachgedacht. Wesentlich für die Agenda 21 ist, daß eine Integration von Umweltaspekten in alle Politikbereiche erfolgen soll. Ein weltweiter Paradigmenwechsel hin zu einem ökologischen und ethischen Bewußtsein soll initiiert werden. Der Qualifizierung der Akteure durch formale und nichtformale Bildung und Erziehung wird dabei eine Schlüsselrolle zugesprochen. Für das MAB-Programm wurden auf der 12. Sitzung des Internationalen Koordinationsrats der UNESCO (ICC) 1993 in Paris fünf prioritär zu behandelnde Themen zur Weiterentwicklung der 14 Projektbereiche beschlossen, die als Umsetzung der UNCED 1992 in Rio de Janeiro zu werten sind. Einer dieser Schwerpunkte ist die „Förderung der Informationsvermittlung und Umweltbildung“ (BFN 1995: 4), wobei die Umsetzung vorrangig in Biosphärenreservaten stattfinden soll. Nationale Ebene Die Chronologie von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Deutschland beginnt mit den Empfehlungen der Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) am 12.12.1952. Schon zu dieser Zeit wurde eine umweltbewußte Erziehung mit Berücksichtigung ökologischer Fragen gefordert. Als Orte dieser Erziehung waren Schulen, Hochschulen und Volkshochschulen vorgesehen. Die Empfehlungen zeigten jedoch nur geringe Wirkung. Von PREUß (1971) wird sogar auf eine darauf folgende Kürzung von naturkundlichen Fächern an Schulen hingewiesen. Im Jahr 1961 mahnt die „Grüne Charta von der Insel Mainau“ eine Umstellung im Denken der gesamten Bevölkerung an. Durch verstärkte Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Landschaft in Stadt und Land und der ihr drohenden Gefahren sollte dieser Bewußtseinswandel erreicht werden. 32 1.2 Gesetzliche und administrative Forderungen auf internationaler und nationaler Ebene Mit der Forderung nach einer stärkeren Berücksichtigung der natur- und landschaftskundlichen Grundlagen im Erziehungs- und Bildungswesen (DRL 1980) wurde dabei an die Empfehlungen der KMK von 1952 erinnert. Nach weiteren 10 Jahren, am 29.09.1971 wird schließlich das erste Umweltprogramm einer Bundesregierung verabschiedet, in welchem Umweltbildung jedoch noch keine Erwähnung findet. Die nächste wichtige politische Zielvorgabe für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ist im Beschluß der KMK vom 17.10.1980 zum Thema „Umwelt und Unterricht“ zu sehen, wobei darin schulische Umweltbildung den Schwerpunkt bildet (DEUTSCHER BUNDESTAG 1997, NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM 1993). Die Zunahme der politischen Bedeutung der Umweltbildung zeigte sich auch durch ein Symposium des Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (BMBW) im Jahr 1986 zur „Zukunftsaufgabe Umweltbildung“ und dem 1987 folgenden „Arbeitsprogramm Umweltbildung“, in dem beispielsweise darauf verwiesen wurde, daß Umweltbildung Teil einer zeitgerechten Allgemeinbildung sein sollte (vgl. NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM 1993). Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) beschloß ferner im selben Jahr einen Kriterienkatalog zur „Einbeziehung von Umweltfragen in das Bildungswesen“. Als weitere nationale Aktivitäten zur Umweltbildung können das 1990 erlassene Gesetz zur Errichtung der „Deutschen Bundesstiftung Umwelt“ und das Projekt „Schutz der Erdatmosphäre – eine Herausforderung an die Bildung“ durch das BMBW aufgeführt werden. Durch die vom BMBW 1993 (12) gegebene Definition von Umweltbildung wird die gestiegene Bedeutung deutlich: „Unter Umweltbildung als integrativer Teil der Allgemein- und Berufsbildung versteht man die ganzheitliche, also rationale, affektive und pragmatische Befähigung des Menschen, sachkundig, verantwortlich und demokratisch mit Natur und Umwelt umzugehen. Umweltbildung ist in diesem Sinn die Gesamtheit der entsprechenden organisierten Lehr- und Lernprozesse in allen Stufen und Einrichtungen des Bildungssystems wie auch des Natur- und Umweltschutzes mit seinen besonderen Organisationsformen.“ Durch gezielte Innovationen, insbesondere durch Modellversuche und Forschungsvorhaben sowie neue Medien und Materialien, förderte das BMBW (1993) nach eigener Aussage die inhaltliche und didaktische Fortentwicklung der Umweltbildung. Dabei wurde u. a. festgestellt, daß eine theoretische Fundierung und Konzeptionierung dringend nötig ist und die Kapazitäten der Forschungseinrichtungen noch immer viel zu gering sind. Der Praxis der Umweltbildung wurde ein nicht überlegter Einsatz der vorhandenen Ressourcen attestiert. Bei der 42. Umweltministerkonferenz (UMK) 1994 wurde Umweltbildung als ein zentrales Anliegen und integrativer Bestandteil der Umweltpolitik angesehen, für den ein erheblicher Bedarf besteht, damit ein Umweltbewußtsein geschaffen und umweltbewußtes Verhalten erreicht werden kann. Trotz aller bis zu diesem Zeitpunkt durchgeführten Bemühungen stellte der Bundestagsabgeordnete BAHR (1994: 13) fest: „Die Erkenntnisse zur Gefährdung von Natur und Umwelt sind ja nicht neu. Es fragt sich deshalb immer wieder, warum die Politik so unvernünftig handelt.“ ERDMANN & NAUBER (1995) vertreten für das deutsche MAB-Nationalkomitee die Meinung, daß Biosphärenreservate für die praxisnahe Aus- und Weiterbildung von u. a. Besuchern, Personal, Wissenschaftlern und ortsansässiger Bevölkerung prädestiniert sind. Dabei muß die konkrete Ausgestaltung auf die spezifischen Voraussetzungen und Erfordernisse abgestimmt werden. Umweltbildung, praktische Demonstration und persönliche Erfahrung werden als Grundlagen für die Schaffung eines Umweltbewußtseins genannt. 33 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz Besonders die Identifikation der Bevölkerung mit dem Großschutzgebiet kann dann als Maßstab für dessen Erfolg verwendet werden. Die 46. UMK beschäftigte sich 1996 mit Fragen zur Umsetzung der Agenda 21 und zur Förderung der Umweltbildung, die als integraler Bestandteil und als Instrument der Umweltpolitik angesehen wird. Der Schwerpunkt der Förderungsmöglichkeiten wurde von der UMK im außerschulischen Bereich gesehen. Als Maßnahmen zur Stärkung der Umweltbildung wurden u. a. vorgeschlagen: • • • • Unterstützung von Umweltzentren und anderer regional geeigneter Einrichtungen und Initiativen, Unterstützung des regionalen Bildungsgeschehens, Förderung der Vernetzung der einzelnen Einrichtungen und Initiativen. Maßnahmen zur Professionalisierung der Multiplikatoren im Umweltbildungsbereich. Anteilige Berücksichtigung der Umweltbildung bei der Finanzausstattung von Umweltprogrammen. Einbeziehung aller Medien in die Umweltbildung. Bei der Auswertung einer Vielzahl empirischer Forschungsarbeiten stellte sich 1996 heraus, daß der Zusammenhang zwischen Wissen und Handeln bei Umweltbelangen nach wie vor nicht befriedigend geklärt ist (BLK 1998). Im folgenden Jahr wurde vom DEUTSCHEN BUNDESTAG (1997: 1) festgestellt: „Umweltbildung ist zum einen gleicher Maßen Aufgabe und Thema der Bildungspolitik wie der Umweltpolitik, zum anderen Gegenstand vielfältiger nicht öffentlich verantworteter Aktivitäten der Wirtschaft, von Verbänden und Organisationen, Stiftungen sowie besonderer Einrichtungen verschiedener Art. Daraus ergibt sich ein Geflecht von Zuständigkeiten und Akteuren.“ Die Bundesregierung maß schon zu dieser Zeit der Forschung zur Umweltbildung einen hohen Rang zu, sorgte aber nicht für Verbesserung. Das BMBF griff 1997 in diesem Zusammenhang vier Themenbereiche besonders auf: 1. „die systematische Zusammenführung, Analyse und vergleichende Bewertung von Erkenntnissen über Umweltbildungsmaßnahmen, mit dem Ziel, Kriterien für eine erfolgreiche Umweltbildung zu definieren, 2. die Erforschung von Zielen, Inhalten und Methoden der Umweltbildung, die in geeigneter Weise zum einen an konkrete Maßnahmen des Umweltschutzes anknüpfen (z. B. Energiesparen, Abfallvermeidung, umweltfreundliche Mobilität und neue Lebensstile), zum anderen die Bildungsbezüge maßgeblicher Instrumente des Umweltschutzes aufarbeiten (z. B. Umweltverträglichkeitsprüfung, Produktlinienanalyse, Ökobilanz), 3. die Entwicklung und Erforschung von Modellen der regionalen Kooperation zwischen verschiedenen Bildungseinrichtungen, der Verwaltung, der Wirtschaft, dem Handel und den Verbänden, insbesondere im Kontext der lokalen Agenda 21, 4. Analyse der mit dem Umweltforschungsprogramm geplanten Förderschwerpunkte im Hinblick auf eine mögliche Verknüpfung mit Umweltbildungsmaßnahmen; Ziel ist hier, bereits in Verbindung mit den Forschungsprojekten das neue Wissen durch Maßnahmen mit der Umweltbildung in die Gesellschaft hineinzutragen, es zu verbreiten und zu verankern“ (DEUTSCHER BUNDESTAG 1997: 11). 34 1.2 Gesetzliche und administrative Forderungen auf internationaler und nationaler Ebene Bereits in diesem Jahr zählten Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zu den wesentlichen Förderbereichen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Für diese Bereiche gingen rund 60 Prozent ihrer Fördermittel in die neuen Länder (BUNR 1997). Zeitgleich mahnte der DEUTSCHE BUNDESTAG (1997a) die Schließung der noch immer bestehenden Lücke zwischen Umweltbewußtsein und umweltgerechtem Handeln in allen relevanten Bereichen an. Die schließlich 1998 von der BLK (1998: 27ff) vorgestellten „Schlüsselqualifikationen im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung“ haben ihren Ursprung in den Forderungen der Agenda 21 und als Konkretisierung der von der 46. UMK geforderten Maßnahmen zur Stärkung der Umweltbildung angesehen werden: 1. System- und Problemlöseorientierung Das Verstehen komplexer Situationen und die Entwicklung kreativer Problemlösekompetenzen soll gefördert werden. Der Umgang mit nicht linear erklärbaren Ursachenbündeln, schwer kalkulierbaren Wahrscheinlichkeiten u. a. soll geübt werden. Schlüsselqualifikationen: • intelligentes Wissen • vernetztes Denken • zukunftsgerechtes Denken • Phantasie und Kreativität • Forschungskompetenz und Methodenkompetenz 2. Verständigungs- und Wertorientierung Die Entwicklung reflexiver und kommunikativer Kompetenzen soll gefördert werden. Interkulturelle und kommunikative Kompetenzen sind wichtige Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung. Schlüsselqualifikationen: • Dialogfähigkeit • Selbstreflexionsfähigkeit • Werteorientierung • Konfliktlösefähigkeit (Mediationskompetenz) 3. Kooperationsorientierung Förderung von Idee und Praxis interdisziplinärer Zusammenarbeit und globaler Partnerschaft z. B. bei Umwelt- und Entwicklungsprojekten. Schlüsselqualifikationen: • Teamfähigkeit • Gemeinsinnorientierung • Lernen in Netzwerken 35 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz 4. Situations-, Handlungs- und Partizipationsorientierung Verstehen von praktischen und für die jeweilige Lebens- und Arbeitssituation relevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist daher möglichst auf konkrete Lebens- und Arbeitsbereiche zu beziehen (u. a. Umweltverhalten). Schlüsselqualifikationen: • Entscheidungsfähigkeit • Handlungskompetenzen • Partizipationsfähigkeit 5. Selbstorganisation Selbsttätiges und selbstorganisiertes Lernen sowie die Entwicklung von Eigeninitiative sind notwendig, wobei der Umgang mit Fehlern und Schwächen als ein Anreiz zum Weiterlernen und Optimieren gesehen werden soll. Schlüsselqualifikationen: • Selbstorganisation von Lernprozessen • Evaluationskompetenz • lebenslanges Lernen 6. Ganzheitlichkeit Umfassende Wahrnehmungs- und Erfahrungsfähigkeit ist für Ganzheitlichkeit eine Voraussetzung. Klischeehafte und monokausale Wahrnehmungs- und Deutungsmuster müssen aufgebrochen und kulturell oder biographisch vernachlässigte Wahrnehmungsund Erfahrungsweisen aktiviert werden, um neue und überraschende Zugänge zu ermöglichen, z. B. auch durch das bewußte Einbeziehen körperlicher Empfindungen. Schlüsselqualifikationen: • vielfältige Wahrnehmungs- und Erfahrungsfähigkeit • konstruktiver Umgang mit Vielfalt • globale Perspektive Im Rahmen von Umweltbildung (vgl. Kap. 1.1.2) können oben genannten Schlüsselqualifikationen vermittelt werden, die zu Umweltbewußtsein bzw. umweltgerechtem Verhalten (vgl. Kap. 1.1.3) führen sollen. Umweltbildung ist somit wesentlicher Bestandteil der notwendigen Bildung für nachhaltige Entwicklung, die sich aus der ökonomischen, ökologischen, sozialen, kulturellen und globalen Dimension zusammensetzt. Dank intensiver öffentlicher Förderung in Höhe von 1,5 Mrd. DM ist die natur- und umweltwissenschaftliche Umweltforschung im letzten Jahrzehnt kräftig ausgebaut worden, doch Umweltbildung als Teil der Allgemein- und Berufsbildung war nur im geringen Umfang Gegenstand von Forschungsaktivitäten in der Erziehungswissenschaft und benachbarter Disziplinen (vgl. BLK 1998). Bildungstheoretische als auch praxisbezogene Konzepte zur Vermittlung von Umweltwissen und umweltgerechtem Handeln sind bisher Mangelware. 36 1.3 Zusammenfassung 1.3 Zusammenfassung Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz ist im wesentlichen ein geplantes und dauerhaftes Bemühen, unterschiedliche Zielgruppen mit jeweils ausgewählten Medien zu informieren, um gegenseitiges Verständnis und Vertrauen für bestimmte Ziele aufzubauen. Je intensiver die Vorbereitung auf die jeweilige Zielgruppe im Vorfeld erfolgt, desto bessere Resultate bei den angestrebten Zielen sind zu erwarten. In der Praxis bestehen in weiten Bereichen des Naturschutzes auf diesem Gebiet erhebliche Defizite, da das dazu eingesetzte Personal häufig nur geringe Kenntnisse auf diesem Sektor vorweisen kann und die Arbeit, neben den klassischen Aufgaben des Naturschutzes, nebenbei erledigt werden muß. Umweltbildung hat zum Ziel, Umweltbewußtsein zu erzeugen und Verhaltensänderungen durch Vermittlung umweltrelevanten Wissens und umweltbezogener Werte herbeiführen zu wollen. Dabei ist eine persönliche Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den vorzugsweise in der Natur stattfindenden Veranstaltungen notwendig. Zur Unterstützung können auch Mediations- und Moderationstechniken und moderne Medien eingesetzt werden, um den Menschen zur Auseinandersetzung mit den Folgen seines Tuns in allen Lebens- und Gesellschaftsbereichen zu befähigen und zu umweltgerechtem Handeln zu bewegen (vgl. GERICKE 2000, KALKKUHL & FRESE 1997, VIETH 2000). Dauerhafte Bewußtseins- und Verhaltensänderungen zum Positiven für die Natur sollen schließlich zum eigenverantwortlichen Mittragen von Einschränkungen führen (vgl. HINRICHS 1993), denn Strategien zu Verhaltensänderungen bedürfen einer langfristig angelegten Konzeption und können nur wirksam werden, wenn die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung im Bewußtsein der Menschen einen festen Platz hat. Dabei muß Umweltbildung die Grundlagen für Entscheidungskompetenz schaffen, auch auf der Basis von Wahrscheinlichkeiten und Risiken. Somit kann Umweltbildung als ein in ständiger Entwicklung befindlicher lebenslanger Lernprozeß für die Schaffung eines ökologischen und ethischen Bewußtseins für Lehrende und Lernende und das wohl wichtigste Aufgabenfeld gegenwärtiger und zukünftiger Naturschutzbemühungen angesehen werden. Sie ist eine Schlüsselaufgabe der kommenden Jahre bzw. Jahrzehnte. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind folglich wichtige Aufgabenfelder, da durch sie Verständnis für die Belange des Naturschutzes geweckt werden kann (PETZOLD & SCHUPP 1984) und sie für den Aufbau eines Umweltbewußtseins und eines daran anschließenden umweltbewußten Handelns notwendig sind. Dabei sind Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung eng miteinander verknüpft. Ungeachtet ihrer unterschiedlichen Ansätze ergänzen sie sich, wobei Öffentlichkeitsarbeit vielfach als eine Vorstufe von Umweltbildung angesehen wird. Während Öffentlichkeitsarbeit eher ein Monolog ist, findet bei Umweltbildung ein Dialog zwischen Lehrenden und Lernenden statt, was eine persönliche und individuelle Betreuung und Gestaltung von Angeboten unverzichtbar macht (TRÖNDLE 1998). Neben dem direkten Bezug zum praktischen Naturschutz können Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umweltpolitik schaffen, denn die Vermittlung von Wissen und Werthaltungen ist eine elementare Grundlage, um Veränderungen fördern zu können (HOMEYER 1992). Es gibt eine große Anzahl von politischen Aussagen, Konzepten und Programmen, die sich seit den 70er Jahren auf internationaler wie nationaler Ebene mit Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung befassen. Lagen die Schwerpunkte zuerst im schulischen Bereich, so trat seit der Konferenz der Vereinten Nationen 1992 über „Umwelt und Entwicklung“ (UNCED) in Rio de Janeiro und der dort beschlossenen Agenda 21 der außerschulische Bereich der Umweltbildung in den Vordergrund. Dazu wurde 37 1 Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz vom BMBW (1993) u. a. festgestellt, daß eine theoretische Fundierung und Konzeptionierung dringend nötig ist und die Kapazitäten der Forschungseinrichtungen noch immer viel zu gering sind. Der Umweltbildung schließlich wurde ein nicht überlegter Einsatz der vorhandenen Ressourcen attestiert. Auf nationaler Ebene zeigte die Agenda 21 Auswirkungen hin zu einer verstärkten theoretischen Beschäftigung mit außerschulischer Umweltbildung. Vor 1992 beschäftigten sich die Kultusministerkonferenzen (KMK), die zuständige Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK), das Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (BMBW) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BUNR) vorrangig mit Vorgaben für die formale Bildungsarbeit. Aussagen zur Umweltbildung im außerschulischen Bereich waren oft nur im übertragenen Sinne möglich. Auch wenn der DEUTSCHE BUNDESTAG (1997) für Umweltbildung eine stärkere Gewichtung als Bestandteil der Umweltpolitik anmahnt und dies im folgenden Jahr mit der Forderung nach einem „Ausbau der Umweltbildung als Motor des Wertewandels“ unterstreicht (DEUTSCHE BUNDESTAG 1998: 416), so ändert sich nicht viel. Noch immer ist die bereits 1998 von der BLK gemachte Aussage zum damalig nicht befriedigenden Stand der Umweltbildung im Rahmen einer vorsorgenden Umweltpolitik auch weiterhin zutreffend. Die Gründe dafür sieht die Kommission aber in einer nicht ausreichenden Fundierung der Umweltbildungs- und Umweltbewußtseinsforschung und nicht in den unzureichenden oder konzeptionslos eingesetzten Ressourcen, die tatsächlich dafür verantwortlich sind, daß dauerhafte Wirkungen in Form von verändertem, umweltverträglichem Handeln bisher nicht in gewünschtem Maß eingetreten sind. Ferner kann festgestellt werden, daß eine erhebliche Diskrepanz zwischen den jeweils politisch geforderten Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltbildung und den tatsächlichen Umsetzungen besteht. Auch gibt es bisher keine Verankerung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG). In einigen Landesgesetzen insbesondere in den neuen Bundesländern finden sich lediglich in den Paragraphen für Nationalparke und Biosphärenreservate (vgl. Kap. 2) kurze Aussagen dazu. In den gesetzlichen Regelungen für Naturparke gibt es bisher keine Aussagen zu Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Eine gesetzliche Regelung in den Gesetzen des Bundes und der Länder zur Sicherung und zum Ausbau ist aber dringend erforderlich. In einer Veröffentlichung des BFN aus dem Jahre 2000 schließlich stellen die Autoren ERDMANN, KÜCHLER-KRISCHUN UND SCHELL (2000: 1) fest, daß es nun auch noch „eine schwindende Akzeptanz bei der Umsetzung von Programmen und Konzepten des Naturschutzes“ gibt. Der Naturschutz soll seine bisherigen Vorgehens- und Verhaltensweisen kritisch hinterfragen. Das Zauberwort der Autoren heißt Evaluation. Themen und Darstellungsformen sollen erfaßt und analysiert werden. Die Autoren vermuten, daß der Naturschutz ein grundlegendes Kommunikationsproblem hat und seine Zielgruppen nicht erreicht. Auf einer Fachtagung wurden diese Probleme diskutiert. Die Grundaussage, daß Zielgruppen nicht erreicht werden, ist wohl richtig, doch es scheint, daß ERDMANN ET AL. sich nicht über die finanzielle und personelle Ausstattung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bewußt sind. So ist es auch kein Wunder, daß die Ergebnisse der Fachtagung keine neuen Erkenntnisse bringen. Stattdessen werden altbekannte Sachverhalte (u. a. Reflexion, Herausbildung von sozialer und kommunikativer Kompetenz, Betonung der Verbindung zwischen Mensch und Natur) als neue dargestellt. Das politische und gesellschaftliche Problem, daß nicht genügend Finanzen für qualifiziertes Personal bereit gestellt werden, findet leider keinerlei Erwähnung. 38 2.1 Geschichte der Naturparke in Deutschland 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) 2.1 Geschichte der Naturparke in Deutschland Die meisten deutschen Naturparke entstanden in den 50er und 60er Jahren, die Naturparkidee ist aber bereits wesentlich älter. Bereits 1909 gründete sich in München der „Verein Naturschutzpark“ mit dem Ziel, ursprüngliche und eindrucksvolle Landschaften mit ihrer naturgegebenen Tier- und Pflanzengemeinschaft gegen die verhängnisvollen Eingriffe der fortschreitenden Zivilisation zu verteidigen. Das sollte durch die Schaffung und Verwaltung von beispielgebenden großen Naturfreistätten geschehen. Der „Verein Naturschutzpark“ sammelte Geld und kaufte davon Flächen in der Lüneburger Heide und den Hohen Tauern. Nach der Gründung des 20.000 ha großen „Naturschutzparkes Lüneburger Heide“ im Jahre 1921 wurden in den folgenden 35 Jahren keine weiteren Parke gegründet, bis 1956 der damalige Vorsitzende des „Vereins Naturschutzpark“ Alfred Toepfer wieder dazu aufrief, „große lärmgeschützte Naturschutzparke zum Wohle der Ruhe- und Erholungssuchenden und zum besten wanderfroher Jugend zu schaffen.“ Amtliche Stellen und private Organisationen befaßten sich seitdem wieder mit der Einrichtung von Naturparken. Zu den Beweggründen, die letztendlich zur Schaffung der Naturparke geführt haben, zählten neben der Erhaltung, Pflege und Gestaltung großräumiger Landschaften zur Verbesserung der landschaftsbezogenen Erholung für die Bevölkerung der Ballungsgebiete auch die Förderung des Fremdenverkehrs zur Verbesserung der Wirtschaftslage im ländlichen Raum. Bei der Auswahl der Landschaften spielten aber auch ihre besondere Eigenart und Schönheit und Gründe des Naturschutzes eine Rolle. Unter staatlicher Führung stieg die Zahl der Naturparke schnell an, wobei die Ausstattung mit Freizeit- und Erholungseinrichtungen (Parkplätze, Wanderwege, Rastplätze, Schutzhütten u. a.) Vorrang hatte und Maßnahmen von Naturschutz und Landschaftspflege vielfach zurückgestellt wurden. Bis 1975 war in den meisten Naturparken die Ausstattung mit Erholungseinrichtungen abgeschlossen. In den folgenden Jahren wurde ein Großteil der Mittel für Erhaltung und Pflege eingesetzt (vgl. HOFFMANN & HOFFMANN 1997, TENT 1995). Nach dem Inkrafttreten des BNatSchG und der Landesnaturschutzgesetze setzte eine langsame Verlagerung des Aufgabenschwerpunktes hin zu Naturschutz und Landschaftspflege ein. In diesem Rahmen nahm auch die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit zu (HOFFMANN & HOFFMANN 1997), grundsätzlich blieb sie aber eine untergeordnete Aufgabe. Mit den Naturschutzgesetzen in den neuen Bundesländern trat der größte Wandel bei den Zielsetzungen von Naturparken ein. Die Gleichwertigkeit von Naturschutz und Landschaftspflege auf der einen Seite und Erholungsnutzung auf der anderen Seite wird nun mehr hervorgehoben, was sich auch im neuen Katalog der Aufgaben und Ziele der Naturparke im VDN (1995) widerspiegelt. Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) Die Gründungsmaxime des Verbandes beinhaltet die Aussage, daß Natur und Landschaft nur zusammen mit den Menschen zu schützen und zu erhalten sind. Diese intakte Natur bietet dann auch die Voraussetzung für eine Erholungsnutzung. 39 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) In der Satzung des 1963 gegründeten Vereins (Dachverband) wird im § 2 (2) besonders auf die Unterstützung seiner Mitglieder in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hingewiesen. Die Aufgaben und Ziele der Naturparke im VDN wurden 1984 erstmals verabschiedet. In diesem Katalog werden als neue Aufgaben von Naturparken u. a. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung aufgezählt (VDN 1995). Diese gliedern sich in die drei Bereiche Informieren, Überzeugen und Erinnern. Dabei soll Kommunikation zwischen dem Naturpark und seinen Besuchern, der einheimischen Bevölkerung, politischen Entscheidungsträgern, allen weiteren Zielgruppen und anderen Großschutzgebieten erfolgen (vgl. JOB ET AL. 1993). Im Oktober 1994 wurde die Fortschreibung des Programms beschlossen. Der daraus resultierende Aufgabenkatalog der Arbeitsgruppe „Aufgaben und Ziele der Bundesnaturparke“ soll den Rahmen für die praxisorientierte Naturparkarbeit bilden und den Weg für die zukünftige Arbeit vorzeichnen. Zielgruppen sind u. a. Naturparkträger und Naturparkverwaltungen, Kommunen, politische Gremien und die an der Naturparkarbeit interessierte Öffentlichkeit. Das Programm soll Anerkennung und Unterstützung bei der Öffentlichkeit erzeugen und zugleich Argumentationshilfe sein. Die Fortschreibung erschien 1995. Sie war notwendig geworden, da sich die Ziele von Landschafts- und Naturschutz gewandelt hatten, der Bedarf an Naherholungsmöglichkeiten noch dringlicher wurde und die deutsche Einheit Bewegung in der Naturparkdiskussion brachte4. Die Naturschutzgesetze in den neuen Bundesländern weisen auf die Neuorientierung der Naturparke hin. Naturschutz- und Erholungsfunktion werden dort als gleichwertig angesehen. Der Doppelauftrag aus Erholungsvorsorge und Schutz und Pflege der Natur hat in vielen Naturparken zu Konflikten geführt. Der VDN sieht als neues Ziel ein Miteinander statt ein Gegeneinander. Föderation der Natur- und Nationalparke Europas (EUROPARC) Im Jahre 1973 gründete Alfred Toepfer die Föderation der Natur- und Nationalparke Europas (FNNPE) als Dachorganisation für Großschutzgebiete. Seit der Namensänderung im Jahre 1991 ist nun EUROPARC das Forum, in dem Fachleute der Großschutzgebiete zusammenarbeiten, ihre Positionen abstimmen und gemeinsam Projekte realisieren. Biosphärenreservate und Naturparke sollen in Europa, neben ihrer Schutzfunktion, die praktizierten Modelle für nachhaltige Landnutzung sein. Durch Konzepte nachhaltiger Regionalentwicklung sollen Ökonomie und Ökologie dort in Übereinstimmung gebracht werden. Von EUROPARC DEUTSCHLAND (2003) ist für Naturparke ein Leitbild entwickelt worden, das nachfolgende Punkte enthält: • harmonisches Miteinander für Mensch und Natur • Erhalt und Entwicklung von Landschaft und Natur • Förderung und Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung • Entwicklung eines naturverträglichen Tourismus • Entwicklung von Angeboten zur Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit 4 Im Zeitraum von 1989 bis 1995 stieg die Zahl der Naturparke in Deutschland von 64 auf 85, vor allem durch Ausweisungen in den neuen Bundesländern, an. 40 2.1 Geschichte der Naturparke in Deutschland Da die 2002 von EUROPARC beschlossenen Zielsetzungen mit den VDN-Leitbildern von 1995 (Kap. 2.2, 2.3 und 2.4) inhaltlich übereinstimmen, wird nachfolgend nicht mehr explizit auf EUROPARC eingegangen. Warum Schutzgebiete? Der von Menschen ausgelöste Rückgang von Tier- und Pflanzenarten begann schon vor Jahrhunderten, beschränkte sich aber auf wenige große Arten, die in der Kulturlandschaft keinen Lebensraum mehr fanden. In den historischen Kulturlandschaften wurden aber auch durch menschliche Nutzung gute Lebensbedingungen für viele Pflanzen- und Tierarten geschaffen. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts findet jedoch ein Aussterben in einem Ausmaß statt, das die natürliche Aussterberate um ein Vielfaches übersteigt (KAULE 1986). Die Situation bei den Tierarten ist erschreckend. Mehr als die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Wirbeltierarten wird als ausgestorben oder gefährdet eingestuft. Bei Amphibien und Reptilien (70 Prozent gefährdet) sowie Süßwasserfischen und Rundmäulern (77 Prozent gefährdet) ist die Situation besonders bedrohlich. Für wirbellose Tiere, die über 98 Prozent aller Tierarten repräsentieren, herrschen zum Teil noch günstigere Verhältnisse, aber auch hier sind einige Gruppen (z. B. 55 Prozent der Muscheln und 70 Prozent der Eintagsfliegen) stark gefährdet (BUNR 1998). Die heimischen Pflanzenformationen weisen ähnlich bedrohliche Werte auf. Der Anteil verschollener und gefährdeter Arten beträgt nach SUKOPP ET AL. (1978) beispielsweise für oligotrophe Moore, Moorwälder und Gewässer mit Uferrandzonen rund 59 Prozent, für Trocken- und Halbtrockenrasen rund 42 Prozent und selbst für Ackerunkrautfluren und Ruderalvegetation noch rund 25 Prozent. Für die Lebensräume der Tier- und Pflanzenarten gilt die gleiche kritische Situation. Von allen Biotoptypen in Deutschland sind gegenwärtig über 66 Prozent in ihrem Bestand gefährdet und 15 Prozent von ihrer Vernichtung bedroht. Rund 35 Prozent der gefährdeten Biotoptypen gelten dabei als kaum oder nicht regenerierbar (BUNR 1998). Aus Gründen des Schutzes von Ökosystemen, Biotopen und Arten müssen die noch vorhandenen natürlichen und naturnahen Flächen gesichert und entwickelt werden. Biotopverbund ist dabei ein Schlüsselbegriff. Die Schaffung eines solchen Netzes von Schutzgebieten ist für EU-Mitgliedsstaaten durch die „Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen“ (FFH-Richtlinie) verpflichtend. Das BUNR (1997a) fordert qualitativ und quantitativ ausreichende Flächen, um die Funktions- und Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes zu sichern. Derartige Flächen gibt es in Deutschland insbesondere in Schutzgebieten, die als Nationalpark Biosphärenreservat oder Naturpark ausgewiesen sind. Durch Biotopschutzmaßnahmen, strikten Artenschutz und gezielte Artenhilfsprogramme konnten in der Vergangenheit bei Flora und Fauna Erfolge erzielt werden, wie z. B. beim Bestandsschutz oder der Erhöhung der Brutpaare bei Wiesenbrütern. Internationale Rahmenbedingungen Von den Vereinten Nationen (UNO) wurde 1948 die „Internationale Union zum Schutz der Natur“ (IUCN) gegründet. Staaten, staatliche Stellen und nichtstaatliche Organisationen bilden darin eine weltweite Partnerschaft mit dem Ziel, die Natur zu erhalten und die Nutzung natürlicher Ressourcen nachhaltig, gerecht und ökologisch zu gestalten. Die Organisation setzt sich auch für die Einrichtung von Großschutzgebieten ein. Seit 1964 gibt es Begriffsbestimmungen für Schutzgebiete. Mit der Modifizierung von 1994 wurden sechs Schutzgebietskategorien festgelegt: 41 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) 1. 2. 3. 4. 5. 6. strenges Naturreservat/Wildnisgebiet Nationalpark Naturmonument Biotop-/Artenschutzgebiet mit Management geschützte Landschaft/geschütztes marines Gebiet Ressourcengebiet mit Management Naturparke können, je nach naturräumlicher Situation, in die Kategorien 4, 5 und 6 eingeordnet werden, wobei auch Mehrfachzuordnungen möglich sind (vgl. WWF 1996). Nationale Gesetzgebung Der gesetzliche Auftrag der Naturparke ist im § 27 in Verbindung mit § 1 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und den jeweiligen Landesgesetzen festgelegt. Nach der Definition im § 27 BNatSchG handelt es sich bei Naturparken um großräumige Gebiete, die überwiegend aus Landschaftsschutzgebieten (LSG) oder Naturschutzgebieten (NSG) bestehen, die sich wegen ihrer landschaftlichen Voraussetzungen für die Erholung besonders eignen, in denen ein nachhaltiger Tourismus angestrebt wird und die in der Raumordnung für Erholung vorgesehen sind. Entsprechend ihrem Erholungszweck werden sie geplant, gegliedert und erschlossen. Im Vordergrund stand dabei in den vergangenen Jahren häufig noch die Erholungseignung der Landschaft sowie deren weitere Erschließung zu eben diesem Zweck. In den letzten Jahren fand jedoch ein Wandel im Selbstverständnis der Naturparke und ihrer gesellschaftlichen Rolle statt. Ökologische Aspekte erfahren nun eine höhere Bewertung, und durch die Erholungsnutzung sollen keine Nachteile mehr für den Naturhaushalt in der Region erwachsen. Vom BUNR wurde 1994 das Forschungsvorhaben „Naturparke als Instrument von Naturschutz und Landschaftspflege“ vorgelegt, das die neue Tendenz aufzeigt. Die Gesetzgebung fordert zukünftig in Naturparken die Gleichrangigkeit von Naturschutz und Erholung. Der Auftrag zum Schutz und zur Pflege der Natur kann aus dem Auftrag zur Erholungsfürsorge abgeleitet werden. In einigen Naturschutzgesetzen der Länder hat schon eine Konkretisierung der Forderung stattgefunden. So darf im Saarland und in Schleswig-Holstein in Naturparken nur naturverträgliche Erholung stattfinden. Die veränderte Zielsetzung wurde aber zuerst in den Gesetzestexten der neuen Bundesländer deutlich. Beispielsweise ist in Thüringen die Erholungsnutzung nur erlaubt, soweit sie den Naturschutz nicht einschränkt und in Sachsen werden Naturschutz- und Erholungszweck gleichwertig genannt. Auch das Brandenburger Naturschutzgesetz weist ausdrücklich auf Schutz- und Pflegeziele hin. Grundsätzlich ist in den Naturschutzgesetzen der neuen Länder festgelegt, daß eine einheitliche Verwaltung/Trägerschaft eines Naturparkes eingerichtet sein muß. Die im Jahre 2002 erfolgte Änderung der Rahmengesetzgebung des Bundes und Anpassungen der Länderregelungen können zukünftig dazu führen, daß in Naturparken beispielhaft eine sinnvolle Verbindung zwischen den Belangen von Naturschutz und Landschaftspflege und einer dauerhaft umweltgerechten und nachhaltigen Landnutzung stattfinden wird. Dabei sollen Naturparke dem Erhalt, der Entwicklung und Wiederherstellung einer durch vielfältige Nutzung geprägten Landschaft und ihrer Arten- und Biotopvielfalt dienen sowie eine nachhaltige Regionalenwicklung fördern. 42 2.2 Situation und Leitbild der Naturparke 2.2 Situation und Leitbild der Naturparke Situation Die Naturparke in den alten Bundesländern machen ca. 20 Prozent der Landesflächen aus. Unterschiedliche Träger (kommunale Behörden, Vereine, Zweckverbände u. a.) mit vielfältigen Ansprüchen verwalten diese. Häufig sind Gemeinsamkeiten vor allem bei den Mängeln (Finanznot, fehlende Verwaltung, unklare Zielsetzungen für Naturschutz und Fremdenverkehr und mangelnde politische Akzeptanz) festzustellen. Der für rund Dreiviertel der Naturparkflächen vergebene Schutzstatus Landschaftsschutzgebiet hat in den alten Bundesländern einen eher konservierenden Charakter, da die dort bestehenden alten Schutzgebietsverordnungen noch sehr knapp und ungenau sind und nicht den heutigen Anforderungen entsprechen. In den neuen Bundesländern sind rund 10 Prozent der Landesfläche als Naturpark ausgewiesen (im Land Brandenburg 20 Prozent der Landesfläche). Die Naturparke sind in Trägerschaft der jeweiligen Länder, was raumplanerische und naturschutzfachliche Vorteile mit sich bringt und Koordinationsprobleme, die bei unterschiedlichen Trägerstrukturen bestehen, aufhebt. In den Landesnaturschutzgesetzen wird überdies dem Naturschutz in den Naturparken ein hoher Stellenwert eingeräumt. Beispielsweise liegt der durchschnittliche Anteil an Naturschutzgebieten in den ostdeutschen Naturparken mit rund 10 Prozent gegenüber den westdeutschen mit rund 3 Prozent deutlich höher (BFN 1999). Grundsätzlich sollten bei Neuausweisungen von Naturparken die Erfahrungen der Vergangenheit genutzt werden. Positive Faktoren sind in diesem Zusammenhang u. a. die Erzeugung eines regionalen Images sowie die Harmonisierung von Naturschutz, Erholung, Regionalentwicklung und Landnutzung hin zu einem ökologischen Wirtschaftsraum (TENT 1995). Die Praxis zeigt aber, daß durch die diversen Organisationsformen, Personalausstattungen und Finanzierungen nur in wenigen Fällen zufriedenstellende Lösungen entwickelt werden. Leitbild Vorbildlandschaft Naturparke sind großräumige Landschaften, die aus Naturschutzgründen sowie wegen ihrer besonderen Eigenart und Schönheit zu erhalten, zu pflegen und zu gestalten sind. Zugleich hatten sie bis in die 90er Jahre die Schwerpunkte, der landschaftsbezogenen Erholung der Bevölkerung der Ballungsgebiete zu dienen und insbesondere in strukturschwachen Räumen den Fremdenverkehr zu fördern. In Abhängigkeit von der geographischen Lage und der speziellen regionalen Situation verfügt jeder Naturpark über ein individuelles Leitbild, das die Aufgaben und Ziele des Schutzgebietes beschreibt. Die einzelnen Naturparke in den Ländern repräsentieren jeweils Landschaften mit charakteristischem Erscheinungsbild und besonderer Eigenart. Ihre wichtigsten Aufgaben bestehen darin, die Werte des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes zu erhalten oder wieder herzustellen. Landschaftsbezogene Erholung und alle anderen Nutzungen des Raumes müssen dabei so umweltfreundlich wie möglich erfolgen, denn nur so kann die Erholungseignung erhalten oder sogar verbessert werden. Der VDN (1995) sieht darin die konsequente Weiterentwicklung seines bisherigen Leitbildes und strebt hierzu wissenschaftliche Begleitung an. Ziel ist die Entwicklung der Naturparke zu großräumigen Vorbildlandschaften, in denen unter hohen Qualitätsstandards Vorbildliches geleistet werden soll. Besonders hervorgehoben werden die Bereiche: 43 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) • „Schutz, Pflege und Entwicklung der Landschaft, • Sicherung eines umwelt- und sozialverträglichen Fremdenverkehrs, • Unterhaltung und Pflege vorhandener Einrichtungen, • Förderung naturnaher Methoden in der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, • Erhalt und Förderung der charakteristischen Kulturlandschaft und ihres kulturellen Erbes, • Umweltbildung, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung an anderen, das Naturparkgebiet betreffenden Planungen“ (VDN 1995: 15). Mit Hilfe dieser Rahmenvorgabe sollte nach Ansicht des VDN eine Entwicklung zu einer Modellregion möglich sein. 2.3 Voraussetzungen für die Entwicklung der Vorbildlandschaft Naturpark aus Sicht des VDN Auch der VDN (1995) stellt fest, daß Organisationsformen, Personalausstattung und Finanzierungsmöglichkeiten bei den Naturparken sehr unterschiedlich und in den wenigsten Fällen zufriedenstellend gelöst sind. Für die zukünftige Entwicklung müssen folglich vorbildliche Strukturen bewahrt und neue Wege erkundet werden. Wichtige Voraussetzung ist die Forderung an Bund und Länder, Naturparke nach Landesrecht als Vorbildlandschaften verbindlich anzuerkennen und als besondere Schutzgebiete (Naturschutzgesetz) auszuweisen. Die Ausweisung muß für alle Planungsträger bindend sein. Gleichzeitig müssen Naturparke als Träger öffentlicher Belange anerkannt werden. Grundlagen für die Anerkennung und Ausweisung von Naturparken sollen Pflege- und Entwicklungspläne (PEP) mit Rechtsverbindlichkeit und Fortschreibungspflicht auf allen Planungsebenen sein. Organisationsformen Die Aufgabenbereiche von Naturparkverwaltungen haben sich in den letzten Jahren ausgeweitet und verlagert. Zusätzlich zur Erholungsplanung und -vorsorge kommt den Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Rahmen von Naturschutz und Landschaftsplanung eine immer größere Rolle zu. Auch zusätzliche Aktivitäten, etwa für unterschiedliche Arten der Landnutzung oder kommunale Infrastruktur, gewinnen an Bedeutung. Dadurch nehmen die Naturparkverwaltungen einen größeren Einfluß auf andere Fachplanungen und private Initiativen. Sie setzen Ressourcen ein für Aufgaben, die sie selbst durchführen oder durch Dritte umsetzen lassen, beispielsweise in der Landschaftspflege und im Naturschutz. Sie beeinflussen aber auch Maßnahmen anderer Akteure, in dem sie z. B. Vorgaben festlegen oder Mittel bewilligen und verteilen. Da derartig vielfältige Aufgaben eine hohe fachliche Kompetenz benötigen, ist aus Sicht des VDN (1995) bei Neuausweisungen eine Trägerschaft durch das jeweilige Bundesland anzustreben. Im Rahmen von Umstrukturierungsprozessen in bestehenden Naturparken ist diese Organisationsform ebenfalls zukünftig zu favorisieren. 44 2.4.1 Allgemeine Aufgaben und Ziele Personalausstattung Zur wirkungsvollen Erfüllung der anstehenden Aufgaben sind Naturparke zukünftig personell und finanziell besser auszustatten. Die Minimalforderung des VDN (1995) für die bestehenden Naturparke ist eine hauptamtliche Geschäftsführung, jedoch ist eine Trägerschaft durch das Land anzustreben. Bis zu dieser Situation sind bei dringenden Aufgaben Fachkräfte aus Verwaltungen auf dem Wege der Amtshilfe unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, um spezielle Probleme zu lösen. Darüber hinaus ist für zukünftig wichtige Schutz- und Überwachungsmaßnahmen eine zusätzliche personelle Verstärkung in Form einer Naturwacht notwendig. Finanzierung Die finanzielle Ausstattung der Naturparke ist in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich und für die übertragenen Aufgaben unzureichend. Die Finanzierung erfolgt derzeit in der Regel in Form von Mischfinanzierung, beispielsweise aus Landes- und Eigenmitteln. Die Ausstattung sollte zukünftig von den jeweiligen Ländern durch fortdauernde Einstellung ausreichender Mittel in die Haushaltspläne sichergestellt werden. Zusätzlich sind Großstädte und Verdichtungsräume, die Naturparke als Naherholungsgebiete nutzen, an den Kosten der Naturparke angemessen zu beteiligen. Neben der direkten Naturparkförderung durch die Bundesländer, die als Grundfinanzierung angesehen werden kann, müssen alle weiteren Möglichkeiten erkundet werden, um zusätzliche Ressourcen zu erhalten. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten sind u. a. Sonderprogramme von Bund und Ländern5, EU-Strukturfonds, EU-Umweltfonds und Ökosponsoring (VDN 1995). 2.4 Aufgaben und Ziele von Naturparken Der VDN macht in seiner Fortschreibung der Aufgaben und Ziele von Naturparken (1995) nachfolgende Festlegungen zu den einzelnen Punkten. Diese neue Ausrichtung geht in die richtige Richtung und soll deshalb kurz vorgestellt werden. Auf die Zielsetzungen bezüglich Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wird im Anschluß vertiefend eingegangen. 2.4.1 Allgemeine Aufgaben und Ziele Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft Das wichtigste Kapital der Naturparke ist ihre Naturausstattung. Alle Maßnahmen haben vorrangig Rücksicht auf die ausgewiesenen Schutzgebiete zu nehmen. Die Naturparkverwaltungen sind besonders dafür geeignet, Maßnahmen im Auftrag der Naturschutzbehörden zu übernehmen (z. B. Arten- und Biotopschutz, Schutzgebietsausweisungen) und für den Naturraum ein Biotopverbundsystem aufzubauen. Durch Besucherlenkung kann ein weiterer wirksamer Schutz der Landschaft erreicht werden. 5 Beispielsweise der Förderbereich „Benachteiligte Gebiete der Landwirtschaft“, der Förderungen aus der Bund/Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ ermöglicht. 45 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) Bewahrung der Kulturlandschaft Kulturlandschaften weisen unverwechselbare regionale Besonderheiten auf. Sie spiegeln die Lebensform der Bevölkerung wieder und prägen dadurch das Landschaftsbild. Viele historische Formen der Landnutzung können jedoch nur begrenzt beibehalten werden. Weiterentwicklungen sollten sich aber an die regionalen Strukturen und Nutzungstraditionen anlehnen, denn nur so bleibt der unverwechselbare Charakter einer Kulturlandschaft und somit des Naturparkes erhalten. Sicherung landschaftsbezogener Erholung Attraktivität, Naturausstattung und Infrastruktur sind die Kriterien für die Erholungseignung. Erhaltung und Wiederherstellung einer vielfältigen Landschaft sind deshalb sehr wichtige Aufgaben der Naturparke. Für jeden Naturpark ergeben sich somit landschaftsbezogene Erholungsformen, an denen sich alle Maßnahmen des Erholungsangebotes und der Erholungsvorsorge orientieren müssen. Ein Einklang mit den Interessen der Bevölkerung ist hier anzustreben, wobei touristische Großprojekte grundsätzlich ausgeschlossen sein sollten. Schonung der Naturgüter In der angestrebten Vorbildlandschaft kommt der Erhaltung und der schonenden Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft eine besondere Bedeutung zu. Auf eine Umweltverträglichkeit aller Nutzungen ist hinzuwirken. Wenn bestimmte Vorhaben nicht verhindert werden können, so ist beispielsweise beim Rohstoffabbau auf natur- und landschaftsschonenden Verfahren zu bestehen. Förderung naturnaher Land-, Forst- und Wasserwirtschaft Umwelt- und sozialverträgliche Wirtschaftsformen müssen in Naturparken Vorrang haben. Die zuständigen Behörden und Organisationen stehen hier in der Pflicht, u. a. Aufklärung zu betreiben und Unterstützung zu gewähren. Beispielsweise können Landschaftspflegeverbände durch Ausführung notwendiger Pflegearbeiten zur Existenzsicherung in der Region beitragen und ökologisch wirtschaftende Betriebe bei ihrer Produktvermarktung unterstützt werden. Erhalt von Bau- und Bodendenkmalen Naturparkverwaltungen sollen in den zuständigen Gremien vertreten sein und sich für den Erhalt und die Pflege dieses kulturellen Erbes einsetzen. Förderung der kulturellen Tradition Traditionelles Handwerk, Brauchtum und Sprache sind Teile der kulturellen Identität und regionalen Besonderheit. Naturparke sollen die Erhaltung der kulturellen Tradition fördern und stärken. 46 2.4.2 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Mitwirkung bei Planungen Naturparke haben eine wichtige Koordinierungsfunktion. Auf Grundlage eines eigenen fundierten Gesamtkonzeptes (u. a. PEP) sind qualifizierte Beiträge und Stellungnahmen zu naturparkrelevanten Planungen zu erarbeiten. Zusammenarbeit mit Kommunen, Behörden und Organisationen Enger Kontakt zu allen Verwaltungen, Verbänden usw. ist wichtig, um Ziel- und Interessenkonflikte auszugleichen. Landschaftspflegeverbände sind soweit wie möglich in die Arbeit der Naturparke einzubinden. 2.4.2 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Analyse und Vorschläge des VDN Der VDN stellte bereits 1995 fest, daß Aufgaben und Leistungen von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung den Besuchern und Bewohnern der Naturparke oft nicht bewußt sind. Zusätzlich fehlen den Menschen häufig ausreichende Kenntnisse über ökologische Zusammenhänge und Wechselbeziehungen in Natur und Landschaft. Die Chance, dem gewachsenen Bedürfnis nach Information über Pflanzen- und Tierwelt, Geologie sowie Geschichte und Kultur der jeweiligen Region mit Angeboten zu entsprechen, muß von den Naturparkverwaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Bildungs- und Forschungseinrichtungen genutzt werden. „Durch eine wirkungsvolle Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit werden die Naturparke zugleich in die Lage versetzt, ihre eignen Probleme, Aufgaben und Ziele darzustellen, zu einem umweltbewußten Erleben der Natur hinzuführen und Fehlverhalten gegenüber der Natur zu verringern. (...) Die Qualität der Öffentlichkeitsarbeit bestimmt wesentlich das Erscheinungsbild eines Naturparks bei seinen Bewohnern und Besuchern“ (VDN 1995: 24). Insofern wird anerkannt, daß Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung die wichtigsten Aufgaben eines Naturparkes sind, da sie für die Akzeptanz aller andern Maßnahmen sorgen. Für wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit macht der VDN (1995) folgende Vorschläge: • Einrichtung von Informationszentren mit Ausstellungen, audiovisuellen Medien und Vorträgen, • Führungen, • Herausgabe von Schriften, Wanderkarten, Filmen u. a., • Mitwirkung bei der Herstellung von Karten, Schriften u. a., • Kontakte zu Medien, insbesondere der örtlichen Presse, • Vorträgen in Volkshochschulen, Schulen, Vereinen usw. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Bundeswettbewerben deutscher Naturparke Für Naturparke gibt es einen Bundeswettbewerb, der in der Regel alle zwei Jahre ausgeschrieben wird. Der Wettbewerb soll Aktivitäten zu einer die Naturparke besonders betreffenden Thematik anregen und fördern. Der ehemals vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten initiierte Wettbewerb wird mittlerweile vom nun 47 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) zuständigen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Zusammenarbeit mit dem VDN ausgeschrieben. Nachfolgend werden die einzelnen Wettbewerbe unter den Gesichtspunkten untersucht, ob und welche Aspekte von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bei der Bewertung von Bedeutung waren und welche Entwicklung bei dem Wettbewerb im Laufe der Jahre stattgefunden hat. 1. Wettbewerb „Konfliktlösung Naturschutz - Erholung“ (1984) Die Bewertungskommission unterschied zwischen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Dabei wurde Öffentlichkeitsarbeit auf Besucher beschränkt, die der Landschaft wegen den Naturpark besuchten, wohingegen als Zielgruppen für Umweltbildung Studenten, Schulklassen und Multiplikatoren genannt wurden (BELF 1985). Sieger des ersten Wettbewerbs wurde der Naturpark Steinhuder Meer, der nach Aussage der Bewertungskommission auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher bei seinen Naturschutzmaßnahmen achtet und somit eine sehr hohe Akzeptanz erreicht. Einrichtungen zur Besucherinformation, ein hauptamtlicher Naturwart und Maßnahmen der Umweltbildung versuchen, Umweltbewußtsein bei den Besuchern zu erzeugen. Dabei erfolgt eine Einteilung in Zielgruppen wie Segler, Surfer, Radfahrer u. a. Beim zweiten Preisträger Naturpark Bayerische Rhön und beim dritten Preisträger Naturpark Stromberg-Heuchelberg werden nur Öffentlichkeitsarbeit in Form von Presse und Medienarbeit betrieben. Besonders hervorzuheben ist der mit einem Sonderpreis „Öffentlichkeitsarbeit“ ausgezeichnete Naturpark Nordeifel, der sich mit seinen Maßnahmen ausdrücklich um eine Zunahme des Umweltbewußtseins von Besuchern und Einheimischen kümmert. 2. Wettbewerb „Vorbildliche Leistungen für den Artenschutz durch Erhaltung, Pflege und Gestaltung von Biotopen“ (1986) Den ersten Preis erhält der Naturpark Fichtelgebirge. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung spielten bei der Preisvergabe keine Rolle. Die prämierte Maßnahme wurde sogar aus Biotop- und Artenschutzgründen nicht öffentlich bekannt gemacht. Der zweite Preisträger Naturpark Südeifel setzte hingegen auf Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, was mit Einschränkung auch für den dritten Preisträger Naturpark Diemelsee zutrifft. Auch von weiteren Preisträgern (z. B. Naturpark Steinhuder Meer) werden vor allem Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit aber auch zur Umweltbildung erwähnt. Für die Preisvergabe waren sie aber unerheblich (VDN 1986). 3. Wettbewerb „Vorbildliche Informations- und Öffentlichkeitsarbeit in deutschen Naturparken“ (1989) Dieser Schwerpunkt ist im Rahmen der Arbeit von besonderem Interesse. Schon im Ausschreibungstext wird darauf hingewiesen, daß Kenntnisse vermittelt und Erlebnismöglichkeiten angeboten werden sollen. Ziel soll eine Motivation für umweltgerechtes Verhalten und Handeln der Bürger sein (JOB ET AL. 1993). Mit dem richtigen Ansatz einer besucherfreundlichen und zielgruppenorientierten Arbeit, die sich aus einem wissenschaftlich fundierten didaktischen Konzept heraus entwickelt 48 2.4.2 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hat, gewinnt der Naturpark Altmühltal den Wettbewerb. Erstmalig ist hier in einem Naturpark eine Stelle für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit besetzt worden. Auch beim dritten Preisträger Naturpark Nordeifel und im Naturpark Schwalm-Nette sind positive Ansätze in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung feststellbar. Anzumerken ist aber, daß beispielsweise beim zweiten Preisträger Naturpark Lüneburger Heide und allen weiteren Teilnehmern ausschließlich Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird (BFN 1989). 4. Wettbewerb „Vorbildliche Schutz- und Pflegemaßnahmen zur Erhaltung historischer Kulturlandschaften in Naturparken“ (1992) Bei diesem Wettbewerb gingen leider einige gute Ansätze der vorherigen Wettbewerbe zur Umweltbildung verloren. Der erste Preisträger Naturpark Lüneburger Heide betreibt weiterhin (siehe 3. Wettbewerb 1989) ausschließlich Öffentlichkeitsarbeit und erst beim dritten Preisträger Naturpark Thüringer Wald und in den Naturparken Altmühltal und Erzgebirge sind Aktivitäten aus der Umweltbildung aufgeführt. Erfreulich ist aber, daß bei fast allen Preisträgern Öffentlichkeitsarbeit für ihre Projekte und darüber hinaus betrieben wird (BUNR 1994). 5. Wettbewerb „Vorbildliche Gestaltung und Nutzung von Gewässern für die landschaftsbezogene und umweltverträgliche Erholung“ (1995) Hier zeigt sich deutlich die zunehmende Wertigkeit von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Naturparken. Schon im Ausschreibungstext werden die Teilnehmer aufgefordert zu zeigen, „wie mit Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, durch Förderung umweltverträglicher Nutzungen, mit Besucherlenkung und einer konsequenten Informations- und Öffentlichkeitsarbeit die Grundlage dafür geschaffen werden kann, daß Freizeitnutzung und Naturschutz miteinander vereinbar bleiben“ (VDN 1995a: 8f). In der Beschreibung der Wettbewerbsziele wird u. a. intensiv auf Besucherlenkungsmaßnahmen und Informationseinrichtungen als sehr wichtige Aspekte hingewiesen. Ein Kriterium in den Darstellungs- und Bewertungsgrundsätzen ist die Erläuterung der Maßnahmen der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Mit dem Naturpark Steinhuder Meer geht der erste Preis an ein Schutzgebiet, das schon seit dem 1. Wettbewerb kontinuierlich Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung betreibt und weiter ausbaut. Wirksame Besucherlenkung (u. a. Stege, Beobachtungstürme) und zwei Infoeinrichtungen mit attraktivem und qualifiziertem Informations- und Bildungsangebot, auch in Verbindung mit anderen Institutionen (u. a. Naturschutzstation des Landes, Fremdenverkehrsverbände, Naturschutzverbände, Volkshochschule, Jugendherberge) sorgen für eine Förderung des Umweltbewußtseins. Bei den weiteren Preisträgern des Wettbewerbs (z. B. Ehrenurkunde Naturpark Altmühltal) werden effektive Lenkungsmaßnahmen und intensive Öffentlichkeitsarbeit positiv hervorgehoben. Die Umweltbildung tritt aber weiterhin nicht aus dem Schatten der Öffentlichkeitsarbeit heraus. Dies trifft auch für die Preisträger zwei und drei, die Naturparke KottenforstVille und Dübener Heide, zu. 49 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) 6. Wettbewerb „Natur und Freizeitsport - vorbildliche Lösungen von Konflikten in Naturparken“ (1998) Schon in der Einführung geht es darum, daß Naturparke nicht mehr nur durch Lenkungsmaßnahmen reagieren, sondern mit Beteiligung der Betroffenen aktiv handeln. Das Leitbild einer „nachhaltigen Entwicklung“ wird angesprochen und auf deren enge Verbindung zu Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hingewiesen (VDN 1998). Den ersten Preis erhält der Naturpark Hochtaunus, der Öffentlichkeitsarbeit betreibt. Mit Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ist der Naturpark Steinhuder Meer auf Platz zwei vertreten, und der Naturpark Erzgebirge-Vogtland ist ebenfalls im Bereich Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Auch viele der anderen Teilnehmer setzten auf Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, doch die Anlage touristischer Infrastruktur (u. a. Golfplatz im Naturpark Wildeshauser Geest), die mit den Zielen von Naturschutz und Landschaftspflege nicht in Einklang gebracht werden können, spielt weiterhin eine große Rolle. 7. Wettbewerb „Nachhaltiges Wirtschaften mit der Natur– vorbildliche Beispiele zur Entwicklung regionaler Identität in deutschen Naturparken“ (2000) Diese Vorgabe läßt die Erwartung aufkommen, daß sich nun endlich alle Naturparke im Rahmen der Agenda 21 mit Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung beschäftigen und versuchen, Umweltbewußtsein und umweltgerechtes Handeln zu erzeugen. Den ersten Preis errang der Naturpark Thüringer Wald für sein flächendeckendes, dezentrales Netz von Naturpark-Informationseinrichtungen in enger Kooperation mit lokalen Interessengruppen, in denen das Konzept des Naturparkes, Informationen über touristische Einrichtungen sowie über das Freizeit- und Erholungsangebot vermittelt werden. Mit dem zweiten Preis wurde der Naturpark Altmühltal für seine „Regionalinitiative Altmühltaler Lamm“ ausgezeichnet, mit der durch einen regionalen Vermarktungsverbund sowohl die Sicherung der traditionellen Hüteschäferei als auch der Erhalt der wertvollen Mager- und Trockenrasen erreicht werden soll. An den Naturpark Bergisches Land ging der dritte Preis für seine innovative Umweltbildungseinrichtung „Ökologiezentrum Schloß Heiligenhoven“ sowie für Aktivitäten bei der Regionalvermarktung und der Herausgabe von Wanderführern. Ehrenurkunden erhielten u. a. die brandenburgischen Naturparke Dahme-Heideseen (Aufbau eines nachhaltig wirtschaftenden Fischereibetriebes) und Niederlausitzer Landrücken (historisch nachempfundener Fachwerkhof „Höllberghof“ als Umweltbildungseinrichtung) (VDN 2002). Fazit der Wettbewerbe Die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wurde von einigen Naturparken bereits vor den Auslobern erkannt. Aber schon in den Bewertungsgrundsätzen vom 2. Wettbewerb 1986 werden Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung aufgeführt, sie spielen aber in der Bewertung keine entscheidende Rolle und finden auf der Urkunde keine Erwähnung. Erst seit dem 5. Wettbewerb 1995 sind diese Aspekte in den Urkunden ausdrücklich vermerkt (VDN 1986, 1995a). Eine kurze Übersicht zur Entwicklung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung als Kriterien des Wettbewerbs erfolgt in Tab. 01. Als Trend kann festgestellt werden, daß der Einsatz von Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in den teilnehmenden Naturparken von rund 50 Prozent im Jahre 1984 auf über 90 Prozent im Jahre 1998 gestiegen ist. Die Notwendigkeit, Öffentlichkeitsarbeit für Projekte zu betreiben, wird inzwischen in den 50 2.4.2 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Naturparken anerkannt. Umweltbildung hingegen hat sich bisher nur in der Hälfte der teilnehmenden Naturparke etabliert, wobei bei den letzten beiden Wettbewerben eine Zunahme zu verzeichnen ist. Eine weitere Steigerung von Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich Umweltbildung ist in den kommenden Jahren zu erwarten. Der Ausschreibungstext des 7. Wettbewerbs „Nachhaltiges Wirtschaften mit der Natur - vorbildliche Beispiele zur Entwicklung regionaler Identität in deutschen Naturparken“ (2000) scheint diesen Trend zu bestätigen. Tab. 01 Durchführung von Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bei den Wettbewerben deutscher Naturparke 1984-1998 1./2. Wettbewerb 3./4. Wettbewerb 5./6. Wettbewerb (1984/1986) (1989/1992) (1995/1998) Öffentlichkeitsarbeit 55 % 93 % 91 % Umweltbildung 50 % 40 % 62 % Informationszentren in deutschen Naturparken Vom VDN wurden 1997 alle 82 damals ausgewiesenen Naturparke mit der Fragestellung angeschrieben, ob in ihrem Naturpark ein Informationszentrum eingerichtet sei. Die Rücklaufquote der Befragung lag mit 62 Naturparken bei rund 77 Prozent. Eine Untersuchung, warum die 20 Naturparke nicht geantwortet haben, lag nicht vor. Die Rücklaufquote kann aber als repräsentativ bezeichnet werden. Eine ausführliche Auswertung der Fragebögen konnte im Rahmen dieser Arbeit nicht erfolgen, doch einige Ergebnisse sollen kurz dargestellt werden. Aus Tab. 02 kann ersehen werden, daß inzwischen in rund der Hälfte aller Naturparke eine Informationseinrichtung vorhanden ist. Tab. 02 Besucher- und Informationszentren in Naturparken (nach VDN 1998a) Naturparke Rückmeldung mit Informationszentrum 42 (51,2 %) Ohne Informationszentrum 20 (24,4 %) keine Antwort 20 (24,4 %) Insgesamt 82 (100 %) Die Auswertung der Fragebögen ergab weiterhin, daß die meisten der Informationszentren über eine Ausstellungsfläche unter 200 m² mit einer ständigen Ausstellung verfügen. Die finanzielle Ausstattung ist in der Regel gering, jedoch fielen insbesondere bei neuen Informationszentren für Einrichtung und Ausstattung Kosten von über 1 Mio. DM an, wobei diese dann auch mit Ausstellungsflächen von 500 m² und mehr ausgestattet sind. Eine besondere Ausrichtung auf Zielgruppen erfolgt im allgemeinen nicht, einige Einrichtungen nennen aber besonders Schulklassen oder naturkundlich interessierte Personen. Der Eintritt ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, frei, und nur bei besonderen Veranstaltungen werden geringe Beiträge von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlangt. 51 2 Naturparke im Verband deutscher Naturparke e. V. (VDN) 2.5 Zusammenfassung Der bereits 1909 gründete „Verein Naturschutzpark“ hatte das Ziel ursprüngliche und eindrucksvolle Landschaften mit ihrer naturgegebenen Tier- und Pflanzengemeinschaft gegen „die verhängnisvollen Eingriffe der fortschreitenden Zivilisation“ zu verteidigen. Die meisten deutschen Naturparke entstanden aber erst in den 50er und 60er Jahren, wobei neben der Erhaltung, Pflege und Gestaltung großräumiger Landschaften zur Verbesserung der landschaftsbezogenen Erholung auch die Förderung des Fremdenverkehrs zur Verbesserung der Wirtschaftslage im ländlichen Raum zählte. Bei der Auswahl der Landschaften spielten zwar auch besondere Eigenart und Schönheit sowie Gründe des Naturschutzes eine Rolle, doch unter dem Ziel eine wirtschaftliche Verbesserung zu erreichen, hatte die Ausstattung mit touristischer Infrastruktur Vorrang vor Maßnahmen für Naturschutz und Landschaftspflege. Im Grundsatz entspricht dies auch den im § 16 BNatSchG definierten Kriterien für Naturparke. Schon in der Satzung des 1963 als Dachverband, in der Nachfolge des „Verein Naturschutzpark“, gegründeten VDN wurde im § 2 (2) besonders auf die Unterstützung der Mitglieder bei Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hingewiesen. Im 1984 verabschiedeten Katalog der Aufgaben und Ziele von Naturparken im VDN werden u. a. Naturschutz sowie Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung als Aufgaben aufgeführt. Dies entspricht dem in den vergangenen Jahrzehnten stattgefundenen Wandel im Selbstverständnis der Naturparke und ihrer gesellschaftlichen Rolle. Auch der Gesetzgeber fordert zukünftig in Naturparken die Gleichrangigkeit von Naturschutz und Erholung. In einigen Landesnaturschutzgesetzen haben schon erste Konkretisierungen der Forderung stattgefunden, wobei die neue Zielsetzung aber erst in den Naturschutzgesetzen der neuen Länder deutlich wird. Eine Änderung der Rahmengesetzgebung des Bundes und Anpassungen der Länderregelungen können zukünftig dazu führen, daß in Naturparken beispielhaft eine sinnvolle Verbindung zwischen den Belangen von Naturschutz und Landschaftspflege und der Erschließung für Erholungssuchende stattfindet. Die Naturparke in den alten Bundesländern machen ca. ein Fünftel der Landesflächen aus. Unterschiedliche Träger mit vielfältigen Ansprüchen verwalten diese. Als häufige gemeinsame Nenner sind Finanznot, fehlende Verwaltung, unklare Zielsetzungen für Naturschutz und Fremdenverkehr und mangelnde politische Akzeptanz zu nennen. In den neuen Bundesländern sind rund ein Zehntel der Landesfläche als Naturpark ausgewiesen, wobei im Land Brandenburg der Anteil der alten Bundesländer erreicht wird. Die Naturparke sind hier in Trägerschaft der jeweiligen Länder, was raumplanerische und naturschutzfachliche Vorteile mit sich bringt und Koordinationsprobleme vermeidet. Im Rahmen von Umstrukturierungsprozessen in Naturparken ist diese Organisationsform zukünftig überall zu favorisieren. Zusätzlich ist für wichtige Schutz- und Überwachungsmaßnahmen eine personelle Verstärkung in Form einer Naturwacht notwendig. Für die zukünftige Entwicklung müssen folglich vorbildliche Strukturen bewahrt und neue Wege erkundet werden. Der VDN will die Naturparke im Rahmen ihrer neuen Rolle zu großräumigen Vorbildlandschaften entwickeln, die u. a. für Schutz, Pflege und Entwicklung der Landschaft, Sicherung eines umwelt- und sozialverträglichen Fremdenverkehrs, Förderung naturnaher Methoden in der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung eintreten. Dabei wird für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ein gewachsenes Bedürfnis nach Information über Flora und Fauna, Geologie sowie Geschichte und Kultur der jeweiligen Region vorausgesetzt, für das von den Naturparkverwaltungen, in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, Angebote gemacht werden müssen. 52 2.5 Zusammenfassung Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung werden als die wichtigsten Aufgaben eines Naturparkes angesehen, da deren Qualität wesentlich das Erscheinungsbild des Schutzgebietes nach außen bestimmt, sie zu einem umweltbewußten Erleben der Natur hinführen und für Akzeptanz aller andern Maßnahmen sorgen. Dazu sollte die Ausstattung zukünftig von den jeweiligen Ländern durch fortdauernde Einstellung ausreichender Mittel in die Haushaltspläne sichergestellt werden. Neben der direkten Naturparkförderung durch die Bundesländer, die als Grundfinanzierung angesehen werden kann, müssen alle weiteren Möglichkeiten erkundet werden, um zusätzliche Ressourcen zu erhalten, u. a. Sonderprogramme von Bund und Ländern, EU-Strukturfonds, EUUmweltfonds und Ökosponsoring. Die Entwicklung dieser neuen Art Naturpark spiegelt sich im Bundeswettbewerb für Naturparke wieder. Wurde in der Anfangszeit die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung von den Auslobern nicht erkannt, so sorgte doch eine kontinuierliche Aktivität in diesen Bereichen, beispielsweise durch den Naturpark Steinhuder Meer, zur Aufnahme in die Wettbewerbskriterien. Anhand der Wettbewerbsergebnisse läßt sich nachweisen, daß die Notwendigkeit, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, inzwischen in den Naturparken anerkannt ist, Umweltbildung hingegen hat sich bisher nur in ungefähr der Hälfte der an dem Wettbewerb teilnehmenden Naturparke etabliert. 53 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer 3.1 Situation in den Bundesländern In den nachfolgenden Kapiteln wird ein kurzer Überblick über die Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken aller Bundesländer gegeben. Anhand der von den jeweils zuständigen Ministerien oder Verwaltungen zugesandten Materialen, erfolgt eine knappe Analyse. Als Problem muß angemerkt werden, daß durch die Datenlage keine eindeutige Trennung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung möglich war, zusätzliche Informationsbeschaffung jedoch weit über den Rahmen dieser Arbeit hinausgegangen wäre. Bei den Bundesländern Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen, die auch Nationalparke und/oder Biosphärenreservate ausgewiesen haben, wird auf Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in diesen Großschutzgebieten eingegangen. Bei den Ländern Berlin und Saarland wird kurz auf deren gemeinsame Naturparke mit anderen Bundesländern verwiesen. Das Land Bremen verfügt als einziges Bundesland über kein Großschutzgebiet oder eine Kooperation, jedoch hat es ein allgemeines Konzept zur Förderung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, auf das hingewiesen wird. 3.1.1 Baden-Württemberg In Baden-Württemberg gibt es sieben Naturparke. Bis 1999 waren fünf Naturparke mit einem Anteil von rund 10 Prozent an der Landesfläche ausgewiesen (BFN 1999). Die Naturparkträger sind eingetragene Vereine, denen Gemeinden, Landkreise, Vereine, Verbände u. a. angehören. Bis in die 90er Jahre stand die Entwicklung und Ausstattung der Naturparke zu einer Erholungslandschaft im Vordergrund. Information und Aufklärung der Bevölkerung werden als neue Aufgaben angesehen (NATURPARK SCHWÄBISCHFRÄNKISCHER WALD E. V. ET AL. 1995). Zukünftig soll die Schaffung eines breiten Umweltbewußtseins durch umfassende Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung fest zu den Aufgaben eines Naturparkes zählen (NATURPARK SCHWÄBISCH-FRÄNKISCHER WALD E. V. 1997). Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Die oben beschriebenen neuen Aufgaben eines Naturparkes werden beim Naturpark Schönbuch konsequent umgesetzt. Waren zu Beginn der 90er Jahre im Naturpark lediglich Lehrpfade angelegt, (FÖRDERVEREIN NATURPARK SCHÖNBUCH E. V. 1992), so wurde rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum im Jahre 1997 in der historischen Klosteranlage Bebenhausen ein Naturpark-Informationszentrum eingerichtet. In der Dauerausstellung wird auf Geologie, Biotope, Geschichte, Ökologie und organisatorischen Aufbau des Naturparkes hingewiesen. Von der Forstverwaltung wird für Kinder und Jugendliche Naturerlebnis „aus erster Hand“ angeboten. Mit Waldpädagogik soll eine Beziehung zwischen den Menschen (vor allem jungen Menschen) und dem Wald aufgebaut und 54 3.1.2 Bayern ganzheitliches Wissen über natürliche Systeme vermittelt werden. Waldlehrpfade, Waldjugendzeltplätze und insbesondere die vier attraktiven Waldschulheime ergänzen das waldpädagogische Angebot der Forstverwaltung. Auf Walderkundungsgängen mit dem Förster und bei selbständigem Experimentieren wird spielerisches Erleben zur Aktivierung aller Sinne gefördert. Dabei ist das Angebot an den Bildungsplänen der jeweiligen Klassenstufen orientiert. Besonderes hervorzuheben sind weiterhin die neu angelegten oder gerade in Entstehung begriffenen Walderlebnispfade, die versuchen, Naturerlebnis und Wissensvermittlung zu kombinieren und alle Sinne darin einzubeziehen. Die neue Aufgabenstellung wird auch im Naturpark Obere Donau umgesetzt. Im „Haus der Natur Obere Donau“ in Beuron werden, neben einer Dauerausstellung mit Objekten zum Anfassen und Ausprobieren auch Wechselausstellungen, Führungen, Fachexkursionen, Seminare sowie Veranstaltungen zur Umweltbildung für Kinder, Erwachsene und Multiplikatoren angeboten. Die Angebote erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Naturpark, der Pädagogischen Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung, dem staatlichen Naturkundemuseum und Vereinen (STIFTUNG NATURSCHUTZZENTRUM OBERE DONAU 1997, VDN 2002). Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord betreibt ein Naturschutzzentrum, das unterschiedliche Veranstaltungen und Ausstellungen zum Lebensraum Schwarzwald anbietet (VDN 2002). Auch der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald verfügt über ein NaturparkInformationszentrum mit einer Ausstellung, die über naturräumliche Ausstattung, Kulturgeschichte, Erholungseinrichtungen sowie Ziele und Aufgaben des Naturparkvereins informiert (NATURPARK SCHWÄBISCH-FRÄNKISCHER WALD E. V. 1997a) wie auch über Lehrpfade (u. a. zur Geologie und Pflanzen- und Vogelwelt). In gleicher Weise bietet der Naturpark Neckartal-Odenwald seinen Besuchern ein breitgefächertes Angebot an naturkundlichen Informationen. Zahlreiche Lehrpfade informieren über Wald und Wild, Geologie und Wasser, Landschaftselemente und ökologische Zusammenhänge. Das Naturpark-Informationszentrum in Eberbach ist vor allem auf jugendliche Besucher ausgerichtet, die sich dort spielerisch mit den Grundlagen von Natur und Landschaft vertraut machen können (VDN 2002). Im Naturpark Südschwarzwald hingegen werden lediglich Informationsmaterialien bereitgehalten. Mit der Planung für ein Naturpark-Informationszentrum im Klosterhof Maulbronn wurde im Naturpark Stromberg begonnen. Fazit Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung gehören zu den wichtigen Aufgaben der Naturparke in Baden-Württemberg. Der Stand der Umsetzung ist zwar unterschiedlich, doch gibt es schon heute in fünf Naturparken gute Angebote für verschiedene Zielgruppen, und mittelfristig ist eine solche Entwicklung auch in den restlichen zwei Naturparken zu erwarten. 3.1.2 Bayern In Bayern gibt es siebzehn Naturparke, die „die Erholung der Menschen in der freien Natur mit dem notwendigen Schutz und der Pflege von Natur und Landschaft sinnvoll“ verbinden sollen (BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN 1994a: 6). Die bis 1999 ausgewiesenen sechzehn Naturparke hatten bereits einen Anteil von rund 31 Prozent der Landesfläche (BFN 1999). Ihre Schwer55 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer punktareale sind die großen geschlossenen Waldgebiete in den Mittelgebirgen. Auf eine landschaftsgerechte Waldpflege wird dort besonderer Wert gelegt. Die Naturparkträger sind in der Regel Vereine oder Zweckverbände, denen die Gemeinden und Landkreise angehören und die in enger Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden stehen. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Der Naturpark Altmühltal hat drei Infozentren eingerichtet und zählt Umweltbildung zu seinen Schwerpunktaufgaben. Die wichtigste Einrichtung befindet sich in Eichstätt. Das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen würdigte bereits 1995 die geleistete Arbeit und erkannte das Infozentrum als Umweltzentrum an. Feste Bestandteile der Aktivitäten des Umweltzentrums sind die Veranstaltungsreihe „Natur erleben für jung und alt“ und das Exkursionsprogramm „Geführte Wanderungen und Exkursionen auf Bestellung“ sowie Fortbildungen, Seminare und Projekte. Außerdem informieren die Dauerausstellung „Natur“ mit Naturerlebnisraum und der Biotopgarten über die natürlichen Lebensgrundlagen im Altmühltal. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an die einheimische Bevölkerung als auch an die Urlaubsgäste im Naturpark. Inhaltliche Schwerpunkte sind Umweltthemen wie Abfall, Boden, Luft und Wasser oder die Naturlebensräume im Altmühltal mit ihrer seltenen Tier- und Pflanzenwelt. Die beiden Naturparkhäuser im Naturpark Augsburg -Westliche Wälder- bieten das Veranstaltungsprogramm „Natur erleben im Naturpark“ an, das jährlich in Form einer Sommerausgabe (April bis September) und einer Herbstausgabe (Oktober bis Dezember) veröffentlicht wird. Mit einer breiten Palette von Führungsangeboten, Wanderungen, Veranstaltungen und Seminaren sollen die Freude an und das Wissen um die Natur geweckt und gefördert werden. Damit der Naturpark Bayerischer Wald sein Ziel, die Landschaft in ihrer Eigenart, Vielfalt und Schönheit zu erhalten und zu bewahren, erreicht, muß bei Einheimischen und Feriengästen Verständnis für die Ansprüche der Natur geweckt werden. Wichtige Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung liefert das Informationshaus des Naturparkes in Zwiesel. Dort stellt unter anderem eine Dauerausstellung die Beziehung Mensch-Natur im Wandel der Zeit vor. Für kleine Gäste gibt es eine Kinderecke, und neben einem Videoraum werden auch Broschüren, Fachliteratur und Wanderkarten angeboten. Wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Natur- und Umweltthemen, aber auch Ausstellungen von Künstlern aus der Region werden im Obergeschoß des Informationshauses präsentiert. Im Naturpark Fichtelgebirge wurden zur Information der Besucher vier Infostellen eingerichtet, die spezielle Ausstellungen und Veranstaltungen anbieten. Beispielsweise macht das Freilandmuseum Grassemann das Angebot, anhand von 17 Stationen entlang eines Wanderweges die Kulturlandschaftselemente und die Geschichte der Rodungsinsel Grassemann zu verfolgen. Der Naturpark Frankenwald ist mit sieben Informationszentren ausgestattet, die jeweils eigene Angebotsschwerpunkte haben. Beispielsweise stehen in Ludwigsstadt die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt des Naturparkes und in Steinwiesen die Flora und Fauna des Frankenwaldes im Mittelpunkt, wohingegen in Marktschorgast die Eisenbahngeschichte des Frankenwaldes behandelt wird. 56 3.1.2 Bayern In den Naturparken Steigerwald und Frankenhöhe sind ebenfalls Informationszentren eingerichtet. Beim letztgenannten handelt es sich aber lediglich um eine unbetreute Ausstellung im Eingangsbereich des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim. Für den Naturpark Oberer Bayerischer Wald gibt es einen Veranstaltungskalender, in dem die zahlreichen Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen, die zum Thema Natur angeboten werden, aufgeführt sind. Naturerlebnispfade sind in den Naturparken Haßberge und Nördlicher Oberpfälzer Wald angelegt (VDN 2002), während für die Naturparke Bayerischer Spessart, Bergstraße-Odenwald, Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst, Hessenreuther und Manteler Wald mit Parkstein/Oberpfalz, Oberpfälzer Wald und Steinwald in den zur Verfügung stehenden Materialien keinerlei Nachweise über Maßnahmen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung gefunden werden konnten. Nationalparke und Biosphärenreservate „Nationalparke bieten (...) eine besondere Möglichkeit zur Bildung und Umwelterziehung unserer Mitbürger. Dabei geht es nicht so sehr um reine Wissensvermittlung, sondern vielmehr um die Vertiefung von Empfinden und Erleben und die Schärfung der Urteilsfähigkeit wie auch des Verständnisses gegenüber der Umwelt“ stellte das BAYERISCHE STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN bereits 1988 (54) fest. In nachfolgenden Jahren zählte das BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN ET AL. (o. J.: 27) „Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (...) zu den vorrangigen Aufgaben der Biosphärenreservate in Deutschland.“ Diese Aussagen werden im Freistaat Bayern sehr ernst genommen. Im Nationalpark und Biosphärenreservat Bayerischer Wald gibt es das Informationszentrum Hans-Eisenmann-Haus mit reichhaltiger Ausstattung (u. a. mit Informations-theke, Tonbildschauen und Ausstellungen, Bibliothek, Erlebnisraum, Nationalparkladen) und weitläufigem Freigelände (Pflanzen, Tiere, Gesteine). Von der Nationalparkwacht werden Führungen und Sonderveranstaltungen angeboten. „Naturbildung ist neben Naturschutz und Forschung ein zentrales Anliegen des Nationalparks“ (NATIONALPARK-VERWALTUNG BAYERISCHER WALD 1997: o. S.). Vorrangiges Ziel ist es, den in der Nationalparkverordnung definierten Zweck des Großschutzgebietes zu unterstützen6. Abgestimmt auf unterschiedliche Zielgruppen soll Umweltbildung eine bestmögliche Akzeptanz insbesondere bei der einheimischen Bevölkerung erreichen. Walderlebnistage mit Schulklassen aus der Region sind dabei ein Schwerpunkt, so wie die Einladung der örtlichen Bevölkerung zu regelmäßigen Diskussionsabenden. Ein weiterer Schwerpunkt ist das hauptsächlich von Urlaubern besuchte Regelführungsprogramm. Daneben hat die Schulung von Multiplikatoren einen hohen Stellenwert. Neben dem Informationszentrum beteiligt sich die Verwaltung an drei weiteren Bildungseinrichtungen wesentlich. Die mannigfaltigen Bildungsangebote werden durch Mitarbeiter der 6 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/1992. Verordnung über den Nationalpark Bayerischer Wald § 5 Abs. 1 Bildung und Erholung: „Ziel der Bildungsarbeit ist es insbesondere, den Zweck des Nationalparks (§ 3) zu unterstützen, Verständnis für den Nationalpark bei der Bevölkerung der Region zu schaffen und einen Beitrag zur allgemeinen Umweltbildung zu leisten“ (BAYERISCHE STAATSREGIERUNG 1992). 57 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer Verwaltung persönlich betreut (vgl. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN 1988), es gibt aber auch ergänzende Angebote7. Bei Umweltbildung handelt es sich um eine zentrale Aufgabe des Nationalparkes, die in den letzten zehn Jahren eine immer wichtigere Stellung einnahm (GROßMANN ET AL. 1995), wobei HINRICHS (1993) anmerkte, daß auch im Nationalpark Bayerischer Wald Personal für die Umweltbildungsarbeit fehlt. Der Nationalpark und Biosphärenreservat Berchtesgaden verfügt als zentrale Anlaufstelle über ein Informationszentrum mit Ausstellungen sowie Video- und Diatonschauen in Berchtesgaden, das durch drei Informationsstellen ergänzt wird. Für Fragen steht in der Einrichtung qualifiziertes Personal zur Verfügung (BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN 1997a). Da Umweltbildung und Erholung zu den maßgeblichen Zielen des Nationalparkes gehören8, bietet die Nationalparkverwaltung kostenlose Wanderungen an, die, insbesondere bei den Kinderveranstaltungen, auf das Erleben der Natur mit allen fünf Sinnen ausgerichtet sind (BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN 1997: 1998). Ziel der Umweltbildung im Schutzgebiet ist es weiterhin „den Menschen zu einem pfleglichen Umgang mit den Naturgütern anzuhalten – und das nicht nur in Schutzgebieten. Dies führt wieder zurück zur Idee der Nachhaltigkeit“ (BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN 1994: o. S.). Im Nationalpark wurde dazu von den nordamerikanischen Vorbildern das Umweltbildungskonzept „Interpretation“ übernommen. Das Programm ist vielfältig und auf Alters- und Interessengruppen ausgerichtet. Von Schulklassenführungen über Walderlebnistage bis hin zu fachlichen Exkursionen reicht das Angebot. Im Sommerprogramm überwiegen Führungen und Sonderveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Das Winterprogramm ist speziell auf die einheimische Bevölkerung ausgerichtet. Die Angebote werden mit anderen Bildungsträgern abgestimmt, wodurch auch finanzielle Vorteile entstehen. Als wichtige Aufgabe wird „Nachhaltigkeit“ zukünftig einen hohen Stellenwert im Nationalpark haben (D‘OLEIRE-OLTMANNS ET AL. 1995), somit ist Umweltbildung auch für diesen Nationalpark ein hochaktuelles Thema. Das Biosphärenreservat Rhön, das aus den Naturparken Bayerische Rhön, Hessische Rhön und Kulturlandschaften in Thüringen hervorgegangen ist, verfügt über sechs Informationszentren als Anlaufstellen. Die Aufgaben der Verwaltung umfassen auch länderübergreifende Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, beispielsweise beim Veranstaltungsprogramm in Zusammenarbeit mit nichtstaatlichen Organisationen und freiberuflichen Anbietern (BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN ET AL. 1995: 16). Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung werden als Voraussetzungen zum Wecken eines Umweltbewußtseins bei den Bürgern der Region angesehen. Die Angebote umfassen u. a. Umweltwochen, Camps, naturkundliche Führungen, Fachexkursionen, Vorträge, Filme, Diavorträge, aber auch Angebote von landwirtschaftlichen oder handwerklichen Betrieben (z. B. Besichtigungen, 7 Qualifizierte Umweltbildung in Ergänzung zum Nationalpark-Programm bietet der Verein WaldZeit e. V. an. In seinen Angeboten geht es um Naturerlebnisse für alle Sinne. Die Angebotspalette reicht von der Familienwoche hin zu abenteuerorientiertem Wildniswandern. „Alle Mitarbeiter sind Umweltexperten und Nationalpark-Führer, Biologen, Landschaftsökologen, Geographen oder Umweltpädagogen“ (WITOSCHEK 2000: 40). 8 In Nationalparkverordnung für den Nationalpark Berchtesgaden wird in § 6 „Zweck“ und § 8 „Bildung und Erholung“ auf den Bildungsauftrag hingewiesen (NATIONALPARKVERWALTUNG BERCHTESGADEN 1981). 58 3.1.4 Freie Hansestadt Bremen Verkostungen, Kutschfahrten, Übernachtungen) sowie Wanderungen (BAYERISCHE VERWALTUNGSSTELLE BIOSPHÄRENRESERVAT RHÖN ET AL. 1998, THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT 1997e). Aktivitäten im Sektor Öffentlichkeitsarbeit nahmen bereits 1995 einen breiten Raum ein. Für eine Förderung von Umweltbewußtsein und umweltverantwortlichem Verhalten hat weiterhin der Aufbau von Informationszentren und dezentralen Informationsstellen eine besondere Bedeutung, in deren Konzeption auch andere Träger von Umweltbildung eingebunden werden sollen. Durch unterschiedliche Ansätze sollen möglichst viele Zielgruppen erreicht werden (WEIDENHAMMER 1995). Die Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung soll im Schwerpunkt durch Naturschutzwarte geleistet werden (BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN ET AL. 1995), wobei anzumerken ist, daß bei der Umweltbildung aufgrund der Personalausstattung noch erhebliche Defizite bestehen. Zur Evaluation der Situation von Umweltbildung im Biosphärenreservat Rhön werden jährlich Berichte herausgegeben (WEIDENHAMMER 1995). Fazit Nach der Datenlage werden Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung erst in vier Naturparken als wichtige Aufgaben angesehen, wobei der Naturpark Altmühltal besonders positiv hervorzuheben ist. Bei drei Naturparken sind Ansätze zu verzeichnen, doch die restlichen zehn Naturparke haben die neuen Aufgaben und Ziele noch nicht in Angriff genommen. Die Situation in den Nationalparken und Biosphärenreservaten ist deutlich besser. Dort werden Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung als vorrangige Aufgaben betrachtet, wobei bei der Umsetzung der Ziele auch Schwierigkeiten auftreten und die personellen Ressourcen im Biosphärenreservat Rhön zu gering sind. 3.1.3 Berlin Das Land Berlin hat mit dem Land Brandenburg den gemeinsamen Naturpark Barnim gegründet. Alle dort angebotenen Maßnahmen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung werden im Naturpark Barnim (Kap. 4.3.1) beim Land Brandenburg mitaufgeführt. 3.1.4 Freie Hansestadt Bremen Auf dem Gebiet der Hansestadt Bremen ist kein Naturpark oder anderes Großschutzgebiet ausgewiesen. Erlebnisraum Natur Für die wertvollen und naturkundlich interessanten Gebiete der Hansestadt Bremen wurde das Konzept „Erlebnisraum Natur” aus der Erkenntnis heraus entwickelt, daß man nur schützt, was man kennt. „Informationen sowohl vor Ort - in der Landschaft - als auch an geeigneten anderen Stellen (Schulen, Bildungseinrichtungen, Naturschutzzentren, Ausstellungen etc.) sollen ein positives Verhältnis gegenüber der Natur sowie Verständnis für die Ziele des Naturschutzes wecken“ (FREIE HANSESTADT BREMEN 1996: 2). Sowohl für die schulische als auch die außerschulische Umweltbildung wurden zahlreiche Ideen vorgestellt (u. a. Einrichtung eines Informationscenters ggf. in Zusammenarbeit mit Natur59 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer schutzverbänden und anderen Vereinen, Durchführung von Kampagnen zu Umweltthemen). Bei gebietsbezogenen Maßnahmen wird an eine Informationsbeschilderung zur Tier- und Pflanzenwelt, zu abiotischen und anthropogenen Aspekten u. a. gedacht. Eine Verbesserung der Infrastruktur (Naturerlebnispfad, Beobachtungsplätze und -türme) ist ebenso beabsichtigt, wie die Herausgabe von Broschüren und Faltblättern. Auch der Aufbau einer Naturschutzwacht ist geplant, die mit fachlich und pädagogisch geeignetem Personal die wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige Minderung des Konfliktpotentials zwischen Naturschutz und Naherholung darstellt (FREIE HANSESTADT BREMEN 1994). Das Konzept „Erlebnisraum Natur“ ist dabei für weitere Vorschläge offen. Fazit Die Hansestadt Bremen versucht über Maßnahmen von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wertvolle Naturräume zu sichern, auch wenn die Flächen relativ klein sind und nicht die Größenordnung von Naturparken erreichen. 3.1.5 Freie Hansestadt Hamburg Die Hansestadt Hamburg verfügt über keinen Naturpark. Nationalpark und Biosphärenreservat Wichtigstes Ziel der Öffentlichkeitsarbeit im Nationalpark und Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer ist es, die Schutzbestimmungen zu vermitteln und Akzeptanz bei Einheimischen und Besuchern zu gewinnen. Dazu werden Printmedien, Diavorträge und Videofilme eingesetzt. Die Finanzierung hierfür erfolgt teilweise über Sponsoren. Die Zielgruppen von Umweltbildung sind neben Tages- und Dauergästen insbesondere Schul- und Jugendgruppen. Dazu gibt es ein differenziertes Angebot mit Führungen und Exkursionen sowie Veranstaltungen auf Anfrage. Diese finden in der Regel in der Natur, aber auch in Anbindung an die Schullandheime auf Neuwerk statt. Vom Verein Jordsand wird eine Info-Einrichtung auf der Insel Neuwerk betrieben, die bis zur Einrichtung eines Nationalparkhauses das Informationsangebot abdeckt. Die gute Zusammenarbeit mit dem Verein Jordsand soll im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung fortgesetzt werden. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Umweltbildung und mit Multiplikatoren intensiviert werden (KÖRBER 1995). Tatsächlich existierte jedoch bis 1995 nur wenig Aktivität durch die Nationalparkverwaltung bei Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, da lediglich ein Mitarbeiter aus Hamburg in unregelmäßigen Abständen auf Neuwerk anwesend war. Die Hauptlast dieser Arbeit lag zumindest bis 1995 auf den Praktikanten und Zivildienstleistenden des Vereins Jordsand. Ein Konzept zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ist seit 1998, in Zusammenarbeit mit den Einwohnern von Neuwerk, in Bearbeitung (JANKE 1998). Fazit Im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer war bis Ende der 90er Jahre nur geringe Aktivität in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung durch die Nationalparkverwaltung zu verzeichnen. Die meiste Arbeit leistete die kleine Informationsstelle 60 3.1.6 Hessen des Vereins Jordsand auf der Insel Neuwerk. Zukünftig ist von einer Zunahme der Aktivitäten für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung durch die Nationalparkverwaltung auszugehen. 3.1.6 Hessen In Hessen gibt es neun Naturparke mit einem Anteil von rund 30 Prozent an der Landesfläche (BFN 1999), die als großräumige Landschaften von übergebietlicher Bedeutung zu erhalten und für die „sanfte“ Erholung der Bevölkerung zu erschließen sind. „Getragen wird deren Arbeit von Zweckverbänden und Vereinen, die personell und finanziell durch die Landesregierung unterstützt werden“ (HESSISCHES MINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG, WOHNEN, LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN UND NATURSCHUTZ 1991: 1). Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Der in Zusammenarbeit mit dem Land Nordrhein-Westfalen betriebene Naturpark Diemelsee verfügt mit dem Haus der Natur in Willingen über ein Informationszentrum mit Freigelände. Neben der Dauerausstellung zur Geologie, zur Hydrologie und über Ökosysteme der Region, die durch Wechselausstellungen ergänzt wird, liegt der Schwerpunkt der Arbeit bei den im Haus angebotenen Führungen (VDN 2002). Im Naturpark Hoher Vogelsberg wird ein Jugend- und Informationszentrum auf dem Hoherodskopf mit Schwerpunkt Umweltbildung betrieben (GRAULICH 1998). In einer Ausstellung werden der Naturraum Vogelsberg und seine Probleme vorgestellt und Dioramen zu unterschiedlichen Lebensräumen gezeigt. Die herausgegebene Mappe „Lernort Naturpark“ bietet unterstützende Materialien zur Umweltbildung in Schulen. Als weitere Ansprechpartner für Umweltbildung stehen die Naturschutzjugendherberge Hoherodskopf, das Jugendwaldheim Petershainer Hof, das Vater-Benderheim auf dem Hoherodskopf, die Volkshochschule im Vogelsbergkreis und die forstliche Aus- und Fortbildungsstätte zur Verfügung. In den Naturparken Bergstraße Odenwald, Habichtswald, Meißner-Kaufunger Wald und Rhein-Taunus sind Natur- und Vogellehrpfade angelegt (im Naturpark Habichtswald auch Lehrpfade für behinderte Menschen) (HESSISCHES MINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG, WOHNEN, LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN UND NATURSCHUTZ 1991, VDN 2002). Informationen über Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken Hessischer Spessart, Hochtaunus und Kellerwald-Edersee waren in den Informationsschriften nicht aufgeführt, laut HAPPEL (1998) wird aber in allen Hessischen Naturparken „in recht großem Umfang auf dem Gebiet der Umweltbildung gearbeitet.“ Nationalpark und Biosphärenreservat Umschlossen vom Naturpark Kellerwald-Edersee plant das Land Hessen zum 01.01.04 die Ausweisung des Nationalparkes Kellerwald-Edersee. Damit endet eine 1986 begonnene Nationalpark-Diskussion, die auch zur Ausweisung des Naturparkes geführt hatte. Für die Einrichtung des Nationalparkes machte sich Pro Nationalpark - Verein zur Förderung der Kellerwaldregion e. V. in Zusammenarbeit mit NABU, BUND WWF, greenpeace u. a. weit über zehn Jahre lang stark (PRO NATIONALPARK 2003). Mit der Zustimmung des Vorsitzenden vom Kellerwaldverein und Naturparkzweckverband für einen Nationalpark im März 2003 wurde dieser zu einer realistischen Perspektive. Im selben Monat geht auch die Landesregierung auf Nationalparkkurs. Im Anschluß daran 61 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer entscheiden sich die Gemeinden und die Region ebenfalls für den Nationalpark. Seit Oktober 2003 gibt es für den Nationalpark einen Lenkungsausschuß mit acht Projektgruppen unter Vorsitz des hessischen Umweltministers. Als Besuchereinrichtungen sind im Wildpark Edersee das Informationshaus Fagutop, das auf vielfältige Weise den Lebensraum Buchenwald dargestellt, und in Frankenau die KellerwaldUhr, ein Informationshaus und eine Anlaufstelle für Schulklassen, Kindergärten und Erwachsene, im Aufbau. Weiterhin sind ein waldhistorischer und ein waldökologischer Lehrpfad sowie ein Heide-Erlebnispfad eingerichtet. Zur Unterstützung gibt es bereits eine Anzahl von Faltblättern und Broschüren. Zu den Aufgaben des zukünftigen Nationalparkamtes (Forstamt Edertal) gehören Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Durch Umweltbildungsmaßnahmen soll die internationale Nationalparkidee vermittelt werden. Prozeßschutz und Wildnisgedanke am Beispiel eines der letzten naturnahen Rotbuchenwäldern Westeuropas sollen dabei im Vordergrund stehen (NATIONALPARK KELLERWALD-EDERSEE 2003). Ferner betreibt das Bundesland in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern und dem Freistaat Thüringen das Biosphärenreservat Rhön. Weitere Informationen hierzu sind beim Freistaat Bayern (Kap. 3.1.2) aufgeführt. Fazit Anhand der vorliegenden Quellen kann für das Land Hessen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung keine positive Bilanz gezogen werden. Bei dem neuen Nationalpark geht die Entwicklung aber in die richtige Richtung. Bei den Naturparken verfügen nach den vorliegenden Quelle lediglich zwei von neun über eine Informationseinrichtung mit entsprechenden Angeboten. Die anderen Naturparke scheinen weiterhin Naturparke alter Prägung zu sein. Die neuen Aufgaben und Ziele der Naturparke im VDN werden in diesem Bundesland bisher kaum berücksichtigt. 3.1.7 Mecklenburg-Vorpommern In Mecklenburg-Vorpommern sind fünf Naturparke in Trägerschaft des Landes ausgewiesen. Als Naturparke neuer Prägung stehen Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft an erster Stelle. Für alle Großschutzgebiete des Landes wird derzeit ein gemeinsames Konzept für Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Der Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide kann hier besonders hervorgehoben erden. In der Naturparkverordnung ist ausdrücklich festgeschrieben, daß die günstigen Voraussetzungen für Öffentlichkeitsarbeit sowie für Umwelterziehung und Umweltbildung genutzt werden sollen (JESCHKE 1995), wobei qualifizierte Umweltbildung als Ziel angesehen wird (FÖRDERVEREIN NATURPARK NOSSENTINER / SCHWINZER HEIDE E. V. 1996). Der Naturpark ist mit dem Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler und vier Lehr- und Erlebnispfaden ausgestattet. Es werden Führungen, Exkursionen, Wanderungen und weitere Veranstaltungen angeboten. Umweltbildung hat einen hohen Stellenwert, was sich im Angebot von u. a. Projekttagen, Arbeitsgemeinschaften sowie Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer zeigt (GAST 1997, NATURPARK NOSSENTINER / SCHWINZER HEIDE 1997, VDN 2002). 62 3.1.7 Mecklenburg-Vorpommern Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See bietet in seinem Veranstaltungsprogramm ca. 45 Führungen jährlich an. Ein eigenes Informationszentrum der Naturparkverwaltung zählt aber zu den langfristigen Projekten. Auch im Naturpark Insel Usedom ist die Errichtung eines Naturpark-Infozentrums für Mitte 2003 geplant (VDN 2002). Maßnahmen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken Feldberger Seenlandschaft und Mecklenburgisches Elbetal waren in den zugesandten Materialien nicht aufgeführt. Nationalparke und Biosphärenreservate Die Nationalparke des Landes Mecklenburg-Vorpommern zählen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zu ihren Aufgaben. Für den Nationalpark Jasmund sind Informationsstellen eingerichtet, wo Öffentlichkeitsarbeit und naturkundliche Bildung durchgeführt wird (NATIONALPARKAMT MECKLENBURG-VORPOMMERN, NATIONALPARK JASMUND 1993). Der Müritz-Nationalpark soll für Bildung und Erholung durch geeignete Einrichtungen und Formen der Öffentlichkeitsarbeit und Besucherlenkung erschlossen werden. Dafür sind Informationspunkte eingerichtet und werden naturkundliche Führungen angeboten (NATIONALPARKAMT MECKLENBURG-VORPOMMERN o. J.). Mit sechs Informationszentren ist der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ausgestattet. Neben Führungen sollen weitere Angebote zur Umweltbildung geschaffen werden (NATIONALPARKAMT VORPOMMERSCHE BODDENLANDSCHAFT 1997). Das Biosphärenreservat Schaalsee betreibt ein Informationszentrum, über das keine weiteren Informationen zu erlangen waren. Im Biosphärenreservat Südost-Rügen spielte Öffentlichkeitsarbeit aus personellen Gründen lange Zeit eine eher untergeordnete Rolle, obwohl klar war, daß sie der Schlüssel für eine Akzeptanz der Ziele und Maßnahmen bei der Bevölkerung und bei Erholungssuchenden ist. Nur auf Anfrage wurden Veranstaltungen durchgeführt. Für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sollen ein Informationszentrum und mehrere kleine Informationsausstellungen eingerichtet sowie Naturlehrpfade angelegt werden. Umweltbildung wird als eine der Hauptaufgaben der Schutzgebietsverwaltung angesehen, doch gibt es derzeit noch keine ausgereiften Konzepte hierzu. Weiterhin fehlt es an ausreichendem und entsprechend qualifiziertem Personal (KLEIMEIER & WEIGELT 1995). Informationen zum länderübergreifenden Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt) sind beim Naturpark Brandenburgische Elbtalaue (Kap. 4.3.2) aufgeführt. Fazit Die Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung kommt nur schleppend voran. Lediglich ein Naturpark kann ein Informationszentrum vorweisen. Zwar ist eine Ausweitung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung geplant, doch wird dies sicherlich noch einige Zeit dauern, denn die finanzielle Situation des Landes ist angespannt. Die Situation in den Nationalparken und Biosphärenreservaten ist etwas besser zu bewerten, doch auch dort befinden sich Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung noch in der Aufbauphase. Beispielsweise fehlen Konzepte, aber auch qualifiziertes Personal. 63 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer 3.1.8 Niedersachsen Im Land Niedersachsen sind zwölf Naturparke ausgewiesen. Eine einheitliche fachliche Konzeption für Naturparke gibt es nicht. „Insgesamt liegt jedoch der Schwerpunkt auf der Förderung der Erholungsnutzung, d. h. auf der Anlage neuer bzw. der Unterhaltung bestehender Erholungseinrichtungen. Erst in den letzten Jahren wurden in etwa der Hälfte der Naturparke vermehrt Maßnahmen zu Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft durchgeführt“ (PREIß 1997: 4). Bei der Trägerschaft überwiegt die Organisationsform des Vereins, weiterhin gibt es Trägerschaften durch Zweckverbände, durch das Land oder durch einen Landkreis. Die Personalausstattung ist sehr gering, und nur ein Naturpark verfügt über einen hauptamtlichen Geschäftsführer mit voller Arbeitszeit (vier Naturparke beschäftigen außer ihren nebenberuflichen Geschäftsführern kein weiteres Personal). Mitarbeiter für Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen werden in der Regel über Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen finanziert. Im Bezug auf die finanzielle Ausstattung liegt das Land Niedersachsen nach PREIß (1997) im Vergleich zu den anderen Bundesländern an letzter Stelle. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung haben in den Naturparken des Landes einen eher geringen Stellenwert, stellen HOFFMANN & HOFFMANN (1997) fest und belegen dies mit den geringen Finanzen für diese Aufgaben. Erst in einem Drittel der Naturparke nimmt Öffentlichkeitsarbeit einen größeren Anteil der Naturparkarbeit ein, in einem weiteren Drittel erfolgt sie nur sporadisch. „Nur zwei Naturparke besitzen ein Informationszentrum, in einem weiteren ist ein Informationszentrum geplant“ (PREIß 1997: 4). Diese Situation hat sich inzwischen verbessert. Der Naturpark Lüneburger Heide verfügt über drei Naturinformationshäuser. Das „Haus der Natur Döhle“ zeigt Dioramen zur einheimischen Tier- und Pflanzenwelt, im Naturinformationshaus Niederhaverbeck informiert eine reich illustrierte Ausstellung über die historische Entwicklung der Lüneburger Heide und im Naturinformationshaus Undeloh gibt es, neben einer Ausstellung zur Geschichte des Gebietes, einen Erlebnisraum für Kinder. Alle Einrichtungen zeigen thematische Videos und bieten geführte Wanderungen an. Zusätzlich gibt es im Naturpark den Hof Möhr, seit 1982 der Hauptsitz der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) als Anstalt des öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Auf dem Gelände der NNA befindet sich u. a. ein historischer Bauerngarten, eine Streuobstwiese, ein Naturspielgarten und eine kleine Infostelle. Auch werden Führungen auf dem Hof und im angrenzenden Naturschutzgebiet angeboten. Schwerpunkte der Arbeit sind Seminare zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, Fachtagungen für die Zielgruppen Verwaltung, Verbände, Wissenschaft, Multiplikatoren und Entscheidungsträger sowie naturschutzpädagogische Angebote für Pädagoginnen und Pädagogen, Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen. Von großer Bedeutung ist auch die Förderung und Durchführung von Forschungsvorhaben insbesondere im Bereich des Naturschutzgebietes „Lüneburger Heide“ (NNA 2003). Das Infozentrum des Naturparkes Steinhuder Meer befindet sich in Steinhude. Die Ausstellung hat ihre Schwerpunkte beim Feuchtwiesen- und Moorschutz. Geführte Exkursionen in die Schutzgebiete und Dia- und Filmvorträge gehören zum Veranstaltungsangebot, das auf die jeweilige Zielgruppe speziell zugeschnitten ist. 64 3.1.8 Niedersachsen Auch das Naturschutz-Informationszentrum des mit Nordrhein-Westfalen länderübergreifend betriebenen Naturparkes Dümmer informiert über die Aufgaben und die Bedeutung des Gebietes und bietet Führungen an. Im Naturpark Elbufer-Drawehn, einer Teilfläche des länderübergreifenden Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe (Kap. 4.3.2), gibt es im Elbtalhaus in Bleckede Ausstellungen. Weiterhin werden geführte Wanderungen angeboten (NIEDERSÄCHSISCHES UMWELTMINISTERIUM 2003). Im Naturpark Elm-Lappwald wird zur Sicherung des Naturparkes ein verstärktes Augenmerk auf den Bereich der Umweltbildung gelenkt. Beispielsweise hat sich das Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen e. V. (FEMO) zur Aufgabe gemacht, im Bereich des Naturparkes, aber auch im nahen Umland, Erlebnispfade bzw. Erlebnisbereiche zu schaffen. Diese sollen einem breiten Publikum, insbesondere jedoch den örtlichen Schulen, die Eigenart und Schönheit der heimischen Natur- und Kulturlandschaft nahe bringen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden Erdgeschichte, Natur und Landschaft sowie die Erlebnisarchäologie. Das Naturparkzentrum des in Zusammenarbeit mit Nordrhein-Westfalen betriebenen Naturparkes Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge befindet sich als zentrale Anlaufstelle am Schölerberg in Osnabrück. Der Naturpark ist der erste ThemenNaturpark Deutschlands mit den Schwerpunkten Boden und Geologie sowie Flora und Fauna. Durch das registrierte EXPO 2000 Projekt „Erlebnispark Boden" wurde die Thematik weiter vertieft. Das Naturschutz- und Informationszentrum Goldenstedt im Naturpark Wildeshausener Geest verfügt neben einem Moorerlebnispfad über eine Dauerausstellung und bietet Führungen, Moorbahnfahrten, Vorträge, Seminare, Filme und Literatur an. Für den Naturpark Harz gibt es den Umweltbildungskatalog „Der Grüne Faden", weitere Fach- und Publikumsbroschüren und einen Umweltbildungskalender, der z. B. geführte thematische Wanderungen anbietet. Der Naturpark Münden verfügt über mehrere Naturerlebnis- und Lehrpfade. In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner (u. a. Jugendherberge Münden) werden erlebnisorientierte naturkundliche Führungen und Projekte offeriert (NIEDERSÄCHSISCHES UMWELTMINISTERIUM 2003). Zukünftig sollen auch im Naturpark Solling-Vogler, als besondere Schwerpunkte, gebietsbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung der Besucher vor Ort durch Information und Aufklärung über Natur und Landschaft erfolgen (VDN 2002). Der Naturpark Südheide wirbt mit einem Kieselgur-Lehrpfad und über Angebote oder Aktivitäten im Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln liegen keine Angaben vor (NIEDERSÄCHSISCHES UMWELTMINISTERIUM 2003). Nationalparke und Biosphärenreservate Für den Nationalpark Harz besteht bereits seit 1992 eine Informationstelle. Eine Konzeption für Öffentlichkeitsarbeit liegt in Grundzügen vor: „Zentrale Fixpunkte sind die Errichtung eines gemeinsamen Informationszentrums mit Sachsen-Anhalt im Grenzbereich der beiden Bundesländer, ein kleines Nationalparkhaus mit dem voraussichtlichen Themenschwerpunkt Naturschutz und Kulturdenkmale im Harz sowie dezentrale kleine Informationsstellen, für die eine Zusammenarbeit mit den Naturschutzverbänden angestrebt wird (DÖRING-MEDERAKE ET AL. 1994: o. S.). Die Planungen werden derzeit konkretisiert. In Zusammenarbeit mit allen Fremdenverkehrsgemeinden wird ein Umweltbildungssystem aufgebaut, „das alle Altersgruppen vom prägungsfähigen Vorschulalter bis zur Seniorenbildung, alle Berufssparten und Gästekategorien erreichen soll“ (BEZIRKSREGIERUNG BRAUNSCHWEIG 1997: 7). Die Ausbildung von Nationalpark-Waldführern und die Einrichtung von ständig betreuten Nationalparkhäuser wird vorangetrieben. Von den Mitarbeitern der Nationalparkverwaltung Harz wurden bereits 1997 rund 2.500 Ver65 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer anstaltungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung durchgeführt, die rund 50.000 Besucher erreichten. Als primäre Aufgaben werden die Unterstützung des Schutzes des Nationalparkes und die Schaffung von Verständnis bei der Bevölkerung angesehen, wobei aber auch Beiträge zur allgemeinen Umweltbildung geleistet werden. Auf Multiplikatorenausbildung wird ebenso großer Wert gelegt, wie auf Beteiligung an regionalen und lokalen Festen und Veranstaltungen. Das Regionale Umweltzentrum Nationalpark Harz des Kultusministeriums und das Nationalpark-Bildungszentrum St. Andreasberg sind in die Nationalparkarbeit eingebunden. Weiterhin sollen in allen Nationalparkorten Nationalparkhäuser als Kooperationsprojekte (z. B. Gemeinde, Forstverwaltung, Naturschutzverband) mit Themenschwerpunkten eingerichtet werden. Bisher sind in Bad Harzburg und Torfhaus Nationalparkhäuser eröffnet, die eine hohe Nachfrage an Umweltbildungsveranstaltungen zu bewältigen haben (BEZIRKSREGIERUNG BRAUNSCHWEIG 1997). Auffällig ist bei den Umweltbildungseinrichtungen der sehr hohe Anteil von ABM-Mitarbeitern, Praktikanten usw. im Verhältnis zum Stammpersonal. Ferner erfüllen die 23 Angehörigen der Naturparkwacht auch Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Führungen, Wanderungen). Neben den offiziellen Angeboten durch die Nationalparkverwaltung gibt es vom NABU ein naturkundliches Wanderprogramm, die „Harz-Tours“ (VCD 2000). Im Nationalpark und Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer wurde in der Anfangsphase Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung getrennt voneinander praktiziert. Öffentlichkeitsarbeit umfaßte die Informationsgrundversorgung über Bestimmungen, Regelungen und das Anliegen des Schutzgebietes, über Lebensräume sowie Angebote und Veranstaltungen. Neben den Nationalparkhäusern als zentrale Anlaufstellen gaben Informationstafeln Auskunft u. a. über Wegeführungen und Schutzzonen. Zu den verschiedenen Regionen des Nationalparkes wurden spezielle Faltblätter aufgelegt. Weiterhin sollten über Multiplikatoren auch solche Personen angesprochen werden, die vom Angebot des Nationalparkes nicht direkt erreicht werden. Dabei lag das Hauptaufgabenfeld im Nationalpark selbst, aber in Verbindung mit anderen Trägern (z. B. Fremdenverkehrsverbände) sollte auch in den Herkunftsregionen der Touristen Öffentlichkeitsarbeit geleistet werden. FARKE & POTEL stellten aber bereits 1995 fest, daß die Palette der bisherigen Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit u. a. auf Medienpakete und Unterrichtsmaterialien für Schulen und Fortbildungseinrichtungen erweitert werden muß sowie die vorhandenen Lehrpfade usw. ausgebaut und besser bekannt gemacht werden müssen. Die Durchführung von Umweltbildung (Führungen, Exkursionen, Seminare usw.) sollte im wesentlichen von den Nationalparkhäusern und Nationalparkzentren erfolgen. Unter Berücksichtigung ökonomischer, sozialer, kultureller und ethischer Aspekte war die Aufgabe gestellt, am Beispiel des Wattenmeers ökologische Zusammenhänge aufzuzeigen und Handlungsanleitungen für ein umweltschonendes, dem Naturraum angepaßtes Verhalten zu geben. Dabei sollte nicht nur Akzeptanz, sondern auch Unterstützung und Mitwirkung bei Einheimischen und Besuchern erreicht werden. Die Träger der Bildungseinrichtungen sind Gemeinden oder Naturschutzverbände bzw. Trägergemeinschaften. Den Hauptteil der laufenden Kosten übernimmt jedoch das Land Niedersachsen. Das beschriebene Modell der Trägerschaft erwies sich aber in der Vergangenheit als unzulänglich, da die Gemeinden und Umweltverbände mit der Aufrechterhaltung finanziell überfordert sind. Zukünftig soll deshalb insbesondere in den Einrichtungen beschäftigtes Personal direkt von der Nationalparkverwaltung eingestellt werden. 66 3.1.9 Nordrhein-Westfalen Grundsätzlich soll auch eine engere Zusammenarbeit mit den beiden anderen Nationalparken im Wattenmeer (Hamburg und Schleswig-Holstein) erfolgen (FARKE & POTEL 1995). Das im Nationalpark verfolgte und oben beschriebene Gesamtkonzept einer Trennung zwischen Öffentlichkeitsarbeit (Informationsgrundversorgung) und Umweltbildung war nicht haltbar. Von Fachleuten aus der Region wurde in einer Bilanz festgestellt, daß der Bereich Umweltbildung bisher unterrepräsentiert war. Durch Verbesserung der Umweltbildung, auch mit Bezug auf die Umsetzung der Agenda 21, könnten beispielsweise die Akzeptanz des Großschutzgebietes verbessert und die Nationalparkeinrichtungen zu Umweltbildungsstätten vor Ort werden. Dazu müßten die bestehenden Einrichtungen entsprechend personell und materiell besser ausgestattet werden und eine Verbesserung der Zusammenarbeit der Nationalparkeinrichtungen mit Verwaltungen und anderen außerschulischen Lernorten erfolgen (BEZIRKSREGIERUNG WESEREMS 1998). Als Zielgruppen werden weiterhin sowohl die Besucher als auch die regionale Bevölkerung angesehen. „Bei der Konkretisierung der Bildungsangebote sind natürlich weitere Differenzierungen vorzunehmen“ (BEZIRKSREGIERUNG WESER-EMS 1998: 8), wobei nicht jede Einrichtung alle Themen ausführlich behandeln kann. Die Umsetzung von Umweltbildung sollte dann in erster Linie in der Natur selbst erfolgen. Ein zukünftiger Schwerpunkt der Arbeit von Nationalparkeinrichtungen als auch regionalen Umweltzentren ist in der Kooperation mit anderen Akteuren (u. a. Naturschutzverbände, Wattführer, Museen, Schulen) zu sehen (BEZIRKSREGIERUNG WESER-EMS 1998). Weiterhin betreibt das Land Niedersachsen in Zusammenarbeit mit den Ländern Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein das Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe. Informationen darüber sind beim Naturpark Brandenburgische Elbtalaue (Kap. 4.3.2) aufgeführt. Fazit Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung konnten nur in sieben der zwölf Naturparke nachgewiesen werden. Allein die Personalausstattung wird von HOFFMANN & HOFFMANN (1997: 61) als „völlig unzureichend“ beschrieben und auch die finanzielle Ausstattung „liegt erheblich unter dem eigentlich notwendigen Bedarf“. Zukünftig ist vielleicht eine Verbesserung der Situation zu erwarten, da „die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Naturschutzes“ zur Verbesserung der Akzeptanz und Umsetzungsbedingungen in Niedersachsen eine zentrale Bedeutung bekommen hat (NIEDERSÄCHSISCHES UMWELTMINISTERIUM 1998: 6). Für den Bereich von Großschutzgebieten sollen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung durch die Träger in Abstimmung mit der Naturschutzakademie und der Fachbehörde wahrgenommen werden, wobei eine Einbindung der örtlichen Kommunen und Naturschutzverbände erfolgen soll (NIEDERSÄCHSISCHES UMWELTMINISTERIUM 1998). In den Nationalparken und Biosphärenreservaten des Landes wird Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung betrieben, wobei auch dort Schwierigkeiten bei der Umsetzung zu verzeichnen sind. Insbesondere fehlende personelle und finanzielle Ausstattung sowie falsche Konzepte bei der Umsetzung sind für die Schwierigkeiten verantwortlich. 3.1.9 Nordrhein-Westfalen In Nordrhein-Westfalen sind fünfzehn Naturparke ausgewiesen. Ihre Nähe zu Ballungsräumen und ihre Ausstattung mit touristischer Infrastruktur (u. a. Parkplätze, Wanderwege) hatten einen starken Erholungsdruck zur Folge. In Folge kam es zu Konflikten zwischen Naturschutz und Erholungsnutzung. „Neuere Planungen der Naturparke zie67 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer len daher stärker darauf ab, den Nutzungskonflikt zwischen Erholung und Naturschutz durch Besucherlenkung und ein gezieltes Heranführen der Menschen an die Natur zu entschärfen“ (HÖHN 1997: 3). Dies soll durch Befriedigung der Bedürfnisse nach persönlichem Naturerleben und Wissensvermittlung über Natur und Landschaft erfolgen, wodurch sich zugleich Sympathie und Bewußtsein für den Naturschutz entwickeln sollen. Den Naturparken wird eine zunehmende Bedeutung auf dem Sektor Umweltbildung zugewiesen. „In den letzten Jahren haben einige Naturparke Informationszentren eingerichtet und bieten selbst oder in Kooperation mit anderen Einrichtungen wie beispielsweise den Biologischen Stationen Lehrgänge und Führungen für Erholungssuchende an. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang vor allem die Arbeit der beiden grenzüberschreitenden Naturparke „Maas-Schwalm-Nette“ und „Hohes Venn-Eifel“ deren Veranstaltungen breite Zustimmung finden“ (HÖHN 1997: 3, vgl. LÖBF 1995: 175). Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Im Deutsch-Niederländischen Naturpark Schwalm-Nette werden zwei Informationsund Bildungszentren betrieben. Während die erste Einrichtung in Brüggen Natur und Landschaft anschaulich in Dioramen darstellt, gewissermaßen als Mikrokosmos der Naturparkregion, wird im Informations- und Bildungszentrum im denkmalgeschützten „Haus Püllen“ in Wachtendonk die Entwicklung von der ursprünglichen Naturlandschaft zur heutigen, vom Menschen und seinen Ansprüchen geprägten Kulturlandschaft, vermittelt. Eine weitere Einrichtung befindet sich in der Planung und zwei Städte der Region haben ebenfalls Informationsausstellungen eingerichtet. Die Informations- und Bildungszentren bieten über das ganze Jahr verteilt verschiedene natur- und landschaftskundliche Führungen (auch per Rad oder Kanu), Naturerlebnisveranstaltungen, Diavorträge, Seminare, Landschaftspflegemaßnahmen usw. an. Zusätzlich unterrichtet ein pädagogischer Mitarbeiter Grund- und Hauptschulklassen vor Ort. Naturerlebnisgebiete und Naturlehrpfade ergänzen das breit gefächerte Angebot. Weitere Anbieter von Veranstaltungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind u. a. das Informationszentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen, das Jagd- und Naturkundemuseum in Brüggen und das Vogelmuseum in der Tüschenbroicher Mühle bei Wegberg. Der in Zusammenarbeit mit Rheinland-Pfalz geführte Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn-Eifel verfügt mit dem Naturerlebnisdorf Nettersheim und dem Naturparkzentrum Botrange über zwei große Einrichtungen für Besucherinformation und Umweltbildung. Zusätzlich gibt es noch die Naturpark-Infostätte „Mensch & Natur“ in Prüm. Das Erlebnisprogramm „Natur Erleben“ bietet jährlich mehr als 400 Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zu den Themen Naturkunde, Erdgeschichte, Bergbaugeschichte sowie Wald-, Land- und Wasserwirtschaft an (LÖBF 1995, VDN 2002). Mit Unterstützung von der EU (INTERREG II und LEADER II) wurde dort das Projekt „Landschaftsinterpretation“ durchgeführt, das Maßnahmen u. a. zur Verbesserung der bestehenden Besucherzentren, Einrichtung neuer Anlaufstellen, den Ausbau des umweltpädagogischen Programms und die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit beinhaltete (LEMBACH 1999). Das Landschafts-Informations-Zentrum Wasser und Wald Möhnesee e. V. (LIZ) informiert umfassend über die Tier- und Pflanzenarten im Naturpark Arnsberger Wald und hat Exkursionen, Führungen und pädagogische Programme im Angebot. Im Naturpark Kottenforst-Ville bietet das „Haus der Natur“ mit seiner Ausstellung „Erlebnisraum Naturpark“ mittels moderner Ausstellungstechnik Informationen zur Umwelt, Natur und Kultur der Region. Ein weitergehendes Angebot an Führungen, Vorträgen, 68 3.1.9 Nordrhein-Westfalen Exkursionen und Aktionen ermöglicht Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern (LÖBF 1995). Der zusammen mit Hessen betriebene Naturpark Diemelsee verfügt über ein ökologisches Informationszentrum und Lehrpfade. Das NaturschutzInformationszentrum des mit Niedersachsen betriebenen Naturparkes Dümmer informiert über die Aufgaben und die Bedeutung des Gebietes und bietet Führungen an. Der Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge wird ebenfalls mit Niedersachsen unterhalten. Die zentrale Informations- und Bildungseinrichtung befindet sich am Schölerberg in Osnabrück. Auf dem bekanntesten Berg Westdeutschlands, dem „Kahlen Asten“ liegt das InfoZentrum des Naturparkes Rothaargebirge, das über den Naturschutz im Naturpark informiert. Der Naturpark Hohe Mark hat in Bottrop-Kirchhellen das Waldinformationszentrum Heidhof. Der Deutsch-Belgische Naturpark Nordeifel, der in Zusammenarbeit mit Rheinland-Pfalz unterhalten wird, verfügt über die Informationsstätte „Natur und Mensch“. Im Naturpark Bergisches Land befindet sich ein Informationszentrum im Aufbau und werden Führungen von Naturschutz- und Heimatverbänden angeboten. Von der Revierförsterei des Naturparkes Siebengebirge werden Führungen für Schulklassen angeboten. Besonderes Anliegen des Naturparkes Ebbegebirge ist es, mehr als bisher über Zusammenhänge von Geologie, Pflanzen- und Tierwelt sowie über die Geschichte und Kultur der Region als Teil der ökologischen, historischen und sozialen Umwelt zu berichten (VDN 2002). Über die Naturparke Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald sowie Homert konnten keinerlei Angaben über Aktivitäten von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung aus den vorliegenden Materialen recherchiert werden. Nationalpark Die Idee, in der Eifel einen Nationalpark einzurichten, besteht seit 1954. Seitdem die belgische Militärverwaltung 2001 entschieden hat, den Truppenübungsplatz Vogelsang bis Ende 2005 zu räumen, und die Bundeswehr die Flächen nicht nutzen wollte, kam dieser Wunsch erneut auf. Der ehemalige Truppenübungsplatz und drei angrenzende Staatswaldgebiete bilden die Kernzone. Ein in den Randgebieten notwendiger Flächentausch mit Privatwaldbesitzern konnte Februar 2003 abgeschlossen werden. Bereits im Mai 2003 nahm der zukünftige Nationalpark Eifel am Europäischen Tag der Parke mit attraktivem und vielseitigem Programm teil. Die Veranstaltung wurde vom zukünftigen Nationalparkforstamt Eifel und dem Förderverein Nationalpark Eifel in Kooperation mit den Nationalparkkommunen sowie den Kirchen organisiert. Im Juni 2003 wurden fachlich begleitete Bustouren durch das zukünftige Großschutzgebiet angeboten. Um die Menschen ausführlich über den zukünftigen Nationalpark zu informieren, wird von 17 Rangerinnen und Ranger (ehemals Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Forstverwaltung) ein umfassendes Exkursionsprogramm angeboten. Neben den Rangern werden „Waldführer“ ehrenamtlich, gegen eine Aufwandsentschädigung, Besuchergruppen durch das Großschutzgebiet leiten. Schon 2003 gibt es ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot mit den Rangern (u. a. Mit dem Ranger durch die Urwälder von morgen, Expedition im Nationalpark, Allein im Wald), das 2004 ausgebaut werden soll. Ab dem 16. Juni 2004 bietet das Nationalparkforstamt Eifel den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Rangerinnen und Ranger bei ihren Touren durch den Nationalpark zu begleiten. Immer mittwochs und samstags können sich Interessierte den Rangerinnen und Rangern anschließen und so alles über die Geheimnisse der Natur erfahren – kostenlos und ohne Anmeldung. An Sonn- und Feiertagen sollen drei neue Buslinien im Zwei69 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer Stundentakt und eine touristische Bahnlinie im Stundentakt im Nationalpark verkehren. Abgestimmt auf das Naturerlebnisangebot des Nationalparkforstamtes Eifel und gemäß dem Nationalpark-Motto „Wald, Wasser, Wildnis“ bieten sie eine hervorragende Gelegenheit, den Nationalpark Eifel umweltschonend und zuverlässig vor Ort zu erleben. Der Countdown für den Nationalpark Eifel läuft: Am 01. Januar 2004 soll die Verordnung für das Großschutzgebiet in Kraft treten. Die künftige Nationalparkverwaltung (Staatliches Forstamt Schleiden) und der Förderverein Nationalpark Eifel e. V. veranstalten aus diesem Anlaß gemeinsam eine große Eröffnungsfeier am 11. Januar 2004 im Kurhaus Schleiden-Gemünd. Ab Frühjahr 2004 soll eine vom Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Eifelverein und dem Nationalparkforstamt Eifel herausgegebene Wanderkarte erscheinen. Neben dem attraktiven bestehenden Wanderwegenetz, gibt sie auch Hinweise auf mehr als 900 zusätzliche Informationsmöglichkeiten zu touristischen Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Kirchen, Klöster und freizeitbezogenen Aktivitäten. Außerdem soll ein Tourenbuch für den Nationalpark auf den Markt kommen, das nicht nur attraktive Wander- und Radtouren, sondern auch in eigenen Kapiteln zu jeder Tour die wichtigsten Themen und Anliegen des Nationalparkes vorstellt. Bis 2003 stehen als Informationseinrichtungen lediglich die Tourist-Informationen und Verkehrsämter der Region zur Verfügung. Dort erhält man z. B. die Broschüre „für Natur und Mensch – Nationalpark Eifel“ und den gedruckten Veranstaltungskalender des Nationalparkes. Die Informationseinrichtungen des Nationalparkes Eifel befinden sich 2003 noch in Planung bzw. Bau. Kleinere Anlaufstellen für Besucher (Nationalpark-ServiceStationen) sollen in den kommenden Jahren in Einruhr, Gemünd, Heimbach Höfen, Nideggen und Rurberg entstehen. Dort sollen zukünftig Ausstellungen und anderen Medien über den Nationalpark und seine besonderen Lebensräume informieren, sowie über die Möglichkeiten, diese Landschaft über eigene Aktivitäten kennenzulernen. Die Stationen in Gemünd und Rurberg werden voraussichtlich noch im Verlauf des Jahres 2004 zur Verfügung stehen. Die Studie über die Folgenutzung des Truppenübungsplatzes Vogelsang schlägt für die Zeit nach 2006 zudem ein großes Besucherzentrum mit Aussichtsturm auf der ehemaligen Ordensburg vor. Mit einer neuen Wegekonzeption für das Jahr 2006 werden auch Lehr- und Erlebnispfade eingerichtet (NATIONALPARK EIFEL 2003). Maßnahmen der Landesregierung Für den Naturschutz muß die Vermittlung von Wissen und Verständnis aber noch weiterentwickelt, intensiv gefördert und koordiniert werden. Dazu zählt auch die Einrichtung von Informationszentren und die Durchführung von umweltbildenden und landschaftsbezogenen Veranstaltungen (LÖBF 1995). Die Natur- und Umweltschutzakademie (NUA) des Landes Nordrhein-Westfalen stellt in diesem Zusammenhang fest, daß Umweltbildung die beste Voraussetzung für einen umfassenden Umweltschutz ist und vom Naturschutz hin zu allen Bereichen entwickelt werden muß, die in Zusammenhang mit einer nachhaltigen Entwicklung stehen (NUA 1997). Seit 1997 fördert das Landesumweltministerium innovative und auf die Agenda 21 ausgerichtete Bildungsprojekte. Sie werden anteilig von dort oder von der NUA auf Antrag bewilligt. 70 3.1.10 Rheinland-Pfalz Als Antragsteller prädestiniert sind die ca. 100 Umweltzentren des Landes. Entscheidend für eine Bewilligung ist die Art des Projektes. Neben Themen zur nachhaltigen Entwicklung (z. B. regionale Vermarktung) und vielseitig vernetzten Projekten und gesellschaftswissenschaftliche Erkenntnisse und flankiert oder initiiert einen lokalen Agenda 21-Prozeß. Bei der Projektförderung handelt es sich um einen Teil einer langfristig angelegten Bildungsoffensive der NUA zum Thema „sustainable development“. In diesem Zusammenhang soll auch eine Koordinierungsstelle für außerschulische Naturschutz- und Umweltbildung eingerichtet werden (SCHÜTZ 1998). Nun sollen sich die Umweltzentren vermehrt mit der Agenda 21 und damit in Verbindung stehenden Themen und Strategien befassen. Fazit Besonders große Aktivitäten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind in den beiden grenzüberschreitenden Naturparken des Landes NordrheinWestfalen zu verzeichnen. In den meisten der anderen Naturparke gibt es ebenfalls Aktivitäten auf diesen Gebieten, wobei vor allem Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird. Doch die Finanzierung ist durch keine oder nur geringe institutionelle Förderung gekennzeichnet. Für den neuen Nationalpark aber scheint eine ausreichende Ausstattung mit Ressourcen zu bestehen. Grundsätzlich versucht das Umweltministerium dem Problem der knappen Mittel damit zu entgehen, indem beispielsweise Umweltbildung als ein neuer innovativer Aufgabenbereich der Biologischen Stationen des Landes angesehen wird, wo auch Drittmittel (EU usw.) in Anspruch genommen werden können. Dabei sind die Stationen finanziell relativ gut abgesichert (durch Land und Kommunen) und weisen eine große Kontinuität in der Arbeit auf (TENGER & SCHÜTZ 1999). Bis Juni 2000 wurden laut SCHÜTZ (2000) bereits 17 Förderprojekte auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Umweltbildung durch die Koordinierungsstelle Umweltbildung in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) aus Fördermitteln des Umweltministeriums unterstützt. 3.1.10 Rheinland-Pfalz Dieses Bundesland verfügt über sieben Naturparke, deren Träger von der Landesregierung finanziell unterstützt werden. Die Aufklärung der Bevölkerung und der Besucher von Naturparken wird als wichtige Aufgabe angesehen. Dabei sollen Schutz und Pflege der Natur gleichberechtigt neben der Erholungsvorsorge stehen (MINISTERIUM FÜR UMWELT UND FORSTEN DES LANDES RHEINLAND-PFALZ 1994). Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Der in Zusammenarbeit mit Nordrhein-Westfalen geführte Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn-Eifel verfügt mit dem Naturerlebnisdorf Nettersheim und dem Naturparkzentrum Botrange über zwei große Einrichtungen für Besucherinformation und Umweltbildung. Weitere Informationen darüber sind beim Land Nordrhein-Westfalen (Kap. 3.1.9) nachzulesen. Im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald soll durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit erreicht werden, daß der Träger als kompetenter Ansprechpartner im Großschutzgebiet anerkannt wird. Eine wichtige Einrichtung ist das Pfalzmuseum mit angegliedertem Informations- und Forschungszentrum. Zahlreiche Broschüren, Führungen, anderen Einrichtungen im Naturpark (u. a. Heimatmuseen, Verkehrsämter, Wanderhei71 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer me) soll zukünftig eine Verbesserung der Koordination der Aktivitäten stattfinden. Eine Modifizierung und Intensivierung der bisherigen Öffentlichkeitsarbeit halten DEXHEIMER & WEIß (1995) für grundsätzlich notwendig. Bei der Umweltbildung wird die Vermittlung von Themen wie das Prinzip der Nachhaltigkeit der Nutzungen und der Begrenztheit und Belastbarkeit der Ressourcen als übergeordnetes Ziel angesehen. Die inhaltliche Ausgestaltung des Programms hat sich dabei an den spezifischen natürlichen und kulturellen Gegebenheiten der Region zu orientieren. Durch Aufklärung soll Verständnis für die Notwendigkeit eines verstärkten Schutzes von Natur und Landschaft einerseits und einer nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen andererseits gefördert werden. Hinsichtlich der Zielgruppen ist zwischen den Besuchern (Akzeptanz von Maßnahmen zum Schutz der Natur) und der einheimischen Bevölkerung (Förderung umweltbewußten Handelns und der Identifikation) zu differenzieren. Vordringlichste Aufgabe ist es nun, das erarbeitete Bildungskonzept umzusetzen (DEXHEIMER & WEIß 1995). Als neue Einrichtung ist das Biosphärenhaus Nordvogesen hinzugekommen, das als ein Informations- und Tagungszentrum mit vielfältigen Freizeit-, Fortbildungs- und Erlebnisangeboten im Innen- und Außenbereich angelegt wurde. Die Multimedia-Dauerausstellung ist hierbei ein zentrales Element. Sie lädt mit Themenvielfalt zum Forschen, Spielen und Staunen ein. Biologische und ökologische Grundprinzipien werden anschaulich und spielerisch erfahrbar gemacht. So kann man z. B. an Tiersinnesstationen die Welt mit den Augen unterschiedlicher Tiere betrachten. Im Haus selbst, in seinem Außengelände und im Naturraum rund um das Biosphärenhaus finden über das ganze Jahr hindurch unterschiedliche Veranstaltungen mit vielfältigen Programmangeboten statt (VDN 2002). Für den Naturpark Saar-Hunsrück, der in Zusammenarbeit mit dem Saarland betrieben wird, sind Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung neue Schwerpunkte in der Vereinsarbeit. „Ein bildungs-, erlebnis- und erholungsorientiertes Veranstaltungsprogramm für Einheimische und erholungssuchende Touristen soll nach der Eröffnung des in Bau befindlichen Informationszentrums in Hermeskeil im gesamten Naturpark – vor Ort – angeboten werden“ (MINISTERIUM FÜR UMWELT UND FORSTEN DES LANDES RHEINLANDPFALZ 1994: o. S.). Neben den bereits vorhandenen Lehrpfaden sollen zwei dezentrale Informationsstellen eingerichtet werden. Im Naturparkhaus Hermeskeil ist inzwischen das Erlebnismuseum "Mensch und Landschaft" fertiggestellt worden, dessen zentrale Angebote Naturerlebnis-Exkursionen sind (VDN 2002). Der Deutsch-Luxemburgische Naturpark Südeifel verfügt über das Besucherzentrum Teufelsschlucht, das neben einer Ausstellung über Geologie und Vor- und Frühzeit auch Führungen, Wanderungen und Seminare anbietet (VDN 2002). Seit Juni 1996 gibt es dort zusätzlich das Naturschutzzentrum Gaytal Park, das auf Flächen der ökologisch wertvollen Kernzone errichtet wurde9. Vom Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur der Technischen Universität München wurde bei einer Untersuchung jedoch festgestellt, daß die vorhandene Landschaft nicht ausreiche, um auf die landschaftlichen Besonderheiten hinzuweisen. Eine künstlerische Überformung sollte sich von der natürlichen 9 Im Rahmen eines Forschungsprojektes war der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und Entwerfen der Technischen Universität München daran maßgeblich beteiligt. Das Gesamtkonzept sah eine gestalterische und inhaltliche Einheit zwischen den Projektteilen Gebäude, Ausstellung und Außenanlage vor. Finanzielle Unterstützung kam von der EU aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und vom Land Rheinland-Pfalz sowie vom Zweckverband „Gaytal Park“ (rund 5 Mio. DM). Als großzügiger Förderer trat auch die Allianz-Stiftung zum Schutz der Umwelt auf (rund 2,2 Mio. DM). Bauherr war der zur Tourismusförderung Ende der 60er Jahre gegründete Zweckverband (GAUGER 1996, PETROW 1998). 72 3.1.10 Rheinland-Pfalz Umwelt abheben. Die exponierte Lage und moderne Umwelttechnik (Luftkollektoren, Photovoltaikanlage, Beton als Wärmespeicher u. a.) sind nun Kennzeichen der Einrichtung (GAUGER 1996, PETROW 1998). Die insbesondere für Maßnahmen der Umweltbildung notwendigen Außenanlagen wurden nicht zusammen mit der Architektur fertiggestellt. Zwar soll das Informationszentrum laut GAUGER (1996) das Ergebnis einer sehr guten und konstruktiven Zusammenarbeit einer Planungsgruppe sein, doch wird das Gebäude nicht angenommen. Die Bevölkerung lehnt die unverputzte Betonarchitektur ab und nennt das Gebäude einfach „Bunker“. Die moderne Industriearchitektur (u. a. für Wärmespeicherung) paßt nicht in die Region und die moderne Umwelttechnik funktioniert häufig nicht10. Die Ausstellung im Informationszentrum zeigt den Naturpark als Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum11. Die Einrichtung soll auch als Ausgangspunkt für Aktivitäten dienen, die sich positiv auf die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung auswirken sollen (GAUGER 1996, GAYTAL PARK 1996), wobei Umweltbildung und Schutz, Pflege und Entwicklung der Natur wohl vergessen wurden12. Trotz einer scheinbar ausreichenden Personalstruktur (Geschäftsführer, fachlicher Leiter/Schulungsleiter sowie Mitarbeiterin aus dem Naturpark Südeifel) kommt es u. a. durch die kommunale Stellenpolitik zu starken Verstrickungen und Problemen in der Einrichtung. Der Deutsch-Belgische Naturpark Nordeifel, der wiederum in Zusammenarbeit mit NordrheinWestfalen unterhalten wird, verfügt über die Informationsstätte „Natur und Mensch“ und im Naturpark Nassau werden Führungen und Seminare für Besucher und Bewohner veranstaltet und im jährlich erscheinenden Exkursionskalender bekanntgegeben (VDN 2002). Über Aktivitäten des Naturparkes Rhein-Westerwald war kein Informationsmaterial zugänglich. Fazit Während in fünf Naturparken des Landes Rheinland-Pfalz intensiv Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung betrieben wird, sind die Aktivitäten bei den übrigen zwei Großschutzgebieten dürftig bis nicht existent. In den zuerst genannten Naturparken sind z. T. erhebliche Ressourcen vorhanden, die aber auch nicht unbedingt ein gutes Ergebnis zur Folge haben. Eine flächendeckendere Umsetzung ist in jedem Fall für die Zukunft wünschenswert. 10 Von einer ökologischen Bauweise kann schon gar nicht gesprochen werden. Der Prospekt der Einrichtung verdeutlicht leider dieses Bild auch noch. Die Architektur paßt nicht in die Landschaft, da hilft auch das viele Grün drum herum nicht (vgl. GAYTAL PARK o. J.). 11 In der Ausstellung ist überall das Logo der „Allianz AG“ präsent. Schon in der Planungsphase zeigte sich das Unternehmen ignorant gegenüber der Region und regionalen Umweltinitiativen und -verbänden. Nach der Eröffnung zog sich die „Allianz“ aber weitgehend aus der Einrichtung zurück. Weitere Förderer oder Unterstützer gibt es nicht. 12 Allein die Ausstellung im Haus hat 1 Mio. DM gekostet, sie wirkt jedoch sehr gestaltet (nicht natürlich) und zeigt eine technisierte und animierte Natur. Das Informationszentrum ist für 60.000 Besucher pro Jahr geplant, die tatsächlichen Zahlen liegen jedoch mit 7.500 Besuchern weit hinter den Erwartungen. Trotz Werbung macht die von Mitte November bis Ende März geschlossene Einrichtung pro Jahr rund 500.000 DM Verlust. 73 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer 3.1.11 Saarland Das Bundesland Saarland betreibt zusammen mit Rheinland-Pfalz den Naturpark SaarHunsrück. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Schwerpunkte der Arbeit im Naturpark Saar-Hunsrück sind Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Vom Informationszentrum im rheinland-pfälzischen Hermeskeil, das mit Naturerlebnispfad und Barfußwanderweg ausgestattet ist, werden natur- und kulturkundliche Wanderungen und erlebnisorientierte Freizeitprogramme zur Bewußtseinsbildung bei der einheimischen Bevölkerung und bei Besuchern angeboten (NATURPARK SAAR-HUNSRÜCK SAARLAND E. V. o. J.). Weitere Informationen sind beim Bundesland Rheinland-Pfalz (Kap. 3.1.10) aufgeführt. Fazit Der in Zusammenarbeit mit Rheinland-Pfalz betriebene Naturpark Saar-Hunsrück sieht Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung als seine neuen Arbeitsschwerpunkte an. Das Naturparkhaus Hermeskeil beherbergt das Erlebnismuseum "Mensch und Landschaft" und hat u. a. Naturerlebnis-Exkursionen in seinem Veranstaltungsangebot, was positiv zu bewerten ist. 3.1.12 Sachsen Im Land Sachsen sind zwei Naturparke in Trägerschaft des Freistaates ausgewiesen, die u. a. als wesentliche Entwicklungsaufgaben eine Förderung des Umweltbewußtseins bei der ansässigen Bevölkerung und bei den Besuchern des Gebiets durch Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bewirken sollen (VDN 2002). Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Der in Zusammenarbeit mit Sachsen-Anhalt betriebene Naturpark Dübener Heide verfügt über das Naturschutzzentrum „Haus am See“, dessen Hauptanliegen die Gestaltung eines Einklangs zwischen Natur und Bewohnern und Besuchern ist. Das Veranstaltungsprogramm beinhaltet Exkursionen sowie kontinuierliche Angebote in der Jugendarbeit (MEYER & MITZKA 1996). Im Naturpark Erzgebirge/Vogtland wurden bereits zwei Naturschutzzentren und eine Naturschutzstation eingerichtet. Weiterhin gibt es zahlreiche Naturlehrpfade und Bergbaulehrpfade (SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDESENTWICKLUNG 1998). Nationalpark und Biosphärenreservat Der Nationalpark Sächsische Schweiz soll, da Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung eine besondere Bedeutung hinsichtlich der Glaubwürdigkeit des Schutzgebietes haben, zu einer „Umweltschule der Nation“ entwickelt werden. Als Aufgaben werden die Vermittlung von Grundinformation, das Wecken eines Grundinteresses sowie die 74 3.1.13 Sachsen-Anhalt Schaffung einer allgemeinen Aufnahmebereitschaft angesehen. Die Informationsvermittlung soll dabei weitgehend zielgruppenneutral stattfinden, wohingegen eine Sensibilisierung breiter Bevölkerungskreise über zielgruppenspezifische ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltete Angebote im Sinne einer modernen Umwelterziehung erfolgen soll. Schwerpunkte der Arbeit sind u. a. „Aufbau und Betreibung von Informations-, Ausstellungs- und Bildungsstätten für Besucher und Anwohner des Nationalparkes und der Region“ sowie Angebote von Exkursionen, Vorträgen, Seminaren und Umweltbildungsprogrammen. Dazu wurde vermerkt, daß pädagogisch und fachlich qualifiziertes hauptamtliches Personal notwendig ist, das durch Zeit- und Hilfskräfte unterstützt werden soll (SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDESENTWICKLUNG 1994: 28). Tatsächlich bietet die Nationalparkverwaltung ein „vielseitiges Angebot an geführten Wanderungen, Exkursionen und Bildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche sowie Informationsmaterial“ an (NATIONALPARKVERWALTUNG SÄCHSISCHE SCHWEIZ 1996: o. S.). Die auf diese Zielgruppen zugeschnittenen Bildungsaktivitäten werden gut angenommen. In der Umweltbildung gibt es aber tatsächlich keine Planstellen, so daß die Betreuung der Angebote fast ausschließlich durch Zeit- und Hilfskräfte wahrgenommen wird. „Aufgrund dieser unzureichenden personellen und materiell-technischen Voraussetzungen können derzeit andere wichtige Personengruppen nicht bzw. kaum angesprochen werden“ (PHÖNIX 1995: 50). Das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft hat zwei Naturschutzstationen, von denen Umweltbildungsprogramme angeboten werden, die das Umweltbewußtsein verbessern sollen. Bei dem Projekt „Kinder der Dörfer“ stehen Kinder und Jugendliche als Hoffnungsträger für künftige Generationen im Mittelpunkt. „Durch eigenes Erleben und Handeln werden Selbstbewußtsein, soziale Umgangsformen, Natur- und Heimatverständnis sowie Kreativität und Eigeninitiative entwickelt und gefördert.“ Schwerpunkte sind die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen, eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen sowie die angebotenen Naturschutz-Zeltlager (BIOSPHÄREN-RESERVATSVERWALTUNG OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANDSCHAFT 1996: o. S.). Über die Jugendarbeit hinaus steht die Biosphärenreservatsverwaltung allen Interessierten für Informationen zur Verfügung. Im Angebot sind Führungen, thematische Exkursionen, Lehrwanderungen, Vorträge und Seminare. Weiterhin sind zahlreiche Naturerlebnispfade angelegt (BIOSPHÄRENRESERVATSVERWALTUNG OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANDSCHAFT 1996a, SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDESENTWICKLUNG 1998). Fazit In den Naturparken gibt es zwar Naturschutzzentren und Angebote in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, doch werden diese nicht weiter beschrieben. Freilich kann es für die Naturparke nicht weiter belegt werden, doch ist es wahrscheinlich, daß wenn im Nationalpark unzureichende personelle und materielle Voraussetzungen herrschen, auch die anderen Großschutzgebiete tendenziell dort Defizite aufweisen. 3.1.13 Sachsen-Anhalt In den Großschutzgebieten des Landes liegen die Schwerpunkte bei der „Aus- und Weiterbildung der Anwohner“ und dem Auf- und Ausbau von Info-Zentren für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung (MÜLLER 1995). Derzeit sind sechs Naturparke in Trägerschaft des Landes ausgewiesen. Ein weiterer befindet sich im Ausweisungsverfahren. 75 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer In den Naturparken Sachsen-Anhalts sind Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zentrale Aufgaben mit kulturhistorischer und kulturlandschaftlicher Ausrichtung. Durch Aktivitäten in diesen Bereichen sollen die Naturparke „stärker in das Bewußtsein der ansässigen Bevölkerung gerückt werden, um eine höhere Akzeptanz zu erreichen“ (MÜLLER 1994: 24). Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Im Naturpark Drömling wird von der Naturparkverwaltung in einem historischen Gebäude in Kämkerhorst ein Informationshaus betrieben, das über Außenanlagen mit Rundwanderweg zu drömlingstypischen Landschaftsbestandteilen verfügt. Jährlich werden mehr als 1.000 Personen von Mitarbeitern der Naturparkverwaltung, bei vor allem im Gebäude stattfindenden Führungen, über den Drömling informiert. Die Einrichtung beinhaltet eine Dauerausstellung über die Lebensräume, die Pflanzen- und Tierwelt und die Geschichte der Region. Weiterhin stehen thematische Wanderungen für Erwachsene ebenso auf dem Programm wie Erkundungs- und Projekttage für Kinder. Dabei erfolgt eine Abstimmung der Angebote auf die spezielle Zielgruppe. Eine Präsentation des Naturparkes erfolgt auch über Diavorträge und Informationstafeln, die auch bei anderen Veranstaltungen gezeigt werden. Angebote im Bereich Umweltbildung erfolgen ebenfalls von der Ökoschule Kunrau (BRAUMANN 1996, MINISTERIUM FÜR RAUMORDNUNG, LANDWIRTSCHAFT UND UMWELT SACHSEN-ANHALT o. J.). Das Informationszentrum Freyburg im ehemaligen herzoglichen Weinberg bietet den Besuchern des Naturparkes Saale-Unstrut-Triasland interessante Veranstaltungen an. Im Programm sind neben Führungen im Schauweinberg mit Weinprobe und Weinbergwanderungen auch naturkundliche und geschichtliche Wanderungen sowie Vorträge und Seminare aufgelistet. Die Angebote werden durch geschulte Mitarbeiter des Naturparkes durchgeführt. Für die Information vor Ort gibt es zusätzlich Natur- und Geschichtslehrpfade. Der in Zusammenarbeit mit Sachsen betriebene Naturpark Dübener Heide verfügt über das Naturschutzzentrum „Haus am See“, dessen Hauptanliegen die Gestaltung eines Einklangs zwischen Natur und Bewohnern und Besuchern ist (vgl. Kap. 3.1.12). Während der Naturpark Unteres Saaletal eine Informationseinrichtung in Bernburg aufweist, die über Flora, Fauna, Geologie, Kulturgeschichte des Gebietes informiert (VDN 2002), konnten den vorliegenden Materialien keine Informationen über Aktivitäten und Maßnahmen in den Naturparken Colbitz-Letzlinger Heide und Fläming entnommen werden. Der Naturpark Harz befindet 2003 noch im Verordnungsverfahren. Nationalpark und Biosphärenreservat Ziel der Maßnahmen im Nationalpark Hochharz ist eine Verbindung von Besucherlenkung und ökologischer Bildung und Erziehung. Eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit spielt im Rahmen der Umweltbildung des Biosphärenreservates Mittlere Elbe eine große Rolle. Mit Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit wird die Bevölkerung über das Großschutzgebiet informiert, Aufklärungsarbeit für Nutzer und Besucher betrieben und für die Bemühungen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung des Biosphärenreservates geworben. Dabei werden verschiedene Formen der Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Mitwirkung bei einer Fachzeitschrift des Landes, Herausgabe von Informationsmaterialien und regelmäßigen Presseinformationen) betrieben. 76 3.1.14 Schleswig-Holstein Wesentliche Ziele der Umweltbildung im Biosphärenreservat sind die Vermittlung von Erkenntnissen über die ökologischen Zusammenhänge zwischen den natürlichen Ressourcen und deren Nutzung am Beispiel einer naturnahen Stromtalaue. Nachhaltige Nutzung und Pflege, das Aufzeigen von umweltgerechten Verhaltensweisen bis hin zur Stimulierung von persönlichen Aktivitäten werden als Aufgabenstellung angesehen. Ein besonderes Bildungsziel ist es, neben dem Schutz von Pflanzen- und Tierarten, der Bevölkerung und den Besuchern die kulturhistorischen Wurzeln und Werte der DessauWörlitzer Kulturlandschaft zu vermitteln. Dazu werden Seminare zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung angeboten, Lehrwanderungen gemeinsam mit anderen Trägern durchgeführt und Jugendveranstaltungen unterstützt (HENTSCHEL 1995). Fazit Die Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Sachsen-Anhalt ist recht unterschiedlich. Während vier Naturparke auf diesen Gebieten engagiert sind oder zumindest über eine Informationseinrichtung verfügen, so gibt es über die drei weiteren Naturparke keinerlei Informationen über Einrichtungen und Aktivitäten. Im Nationalpark und Biosphärenreservat sind Maßnahmen zu Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bereits in der Umsetzung oder noch in der Planungsphase. 3.1.14 Schleswig-Holstein In Schleswig-Holstein gibt es fünf Naturparke. Die Träger sind eingetragene Vereine, die vom Land in ihrer Arbeit unterstützt werden. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Die Anforderungen, die der Träger des Naturparkes Holsteinische Schweiz in diesem Bereich aufstellt, sind zukunftsweisend. Seine Naturparkhäuser sollen „Informationsund Öffentlichkeitsarbeit in die Breite tragen“ (NATURPARK HOLSTEINISCHE SCHWEIZ E. V. 1998: 1). Die Inhalte und Veranstaltungen sollen mit den Bürgern und Vereinen vor Ort entwickelt und durchgeführt werden. Durch Veranstaltungen tragen die Naturparkhäuser zur Qualifizierung der einheimischen Bevölkerung und der Urlauber insbesondere im Bereich des Natur- und Umweltschutzes bei, verbessern das kulturelle Angebot und sorgen für eine indirekte Förderung des Fremdenverkehrs. Die Veranstaltungen sollen nicht wissenschaftliche Fakten vermitteln, sondern Naturerfahrung ermöglichen. Eine breite Wirkung soll durch Angebot für Multiplikatoren erreicht werden. Die Wissensvermittlung soll durch persönliche Betreuung und Beratung, Ausstellungen, Umweltarbeitsplätze und Lehrpfade erfolgen, wobei die persönliche Betreuung als der wichtigste Punkt angesehen wird (NATURPARK HOLSTEINISCHE SCHWEIZ E. V. 1998). Bereits seit 1994 wird während der Saison das Naturerlebnisprogramm „Schule der Sinne“ in Plön angeboten (NATURPARK HOLSTEINISCHE SCHWEIZ E. V. 1994). Schwerpunkte der Arbeit des Trägervereins sind auch weiterhin Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Mitte November 1998 wurde das erste Informationshaus des Naturparkes in der ehemaligen Reithalle des Plöner Schlosses eröffnet. Themen der interaktiven Erlebnisausstellung der Einrichtung sind der Landschaftswandel in der Region und die Ökosysteme See und Wald. Auf Anfrage werden Führungen und spezielle Programme für Schulklassen angeboten. Das Redderhus ist das zentrale Informationszentrum für die Naturparke Aukrug, Hüttener Berge, und Westensee. Es bietet multimediale Ausstellungen zu 77 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer den drei Naturparken, zum Nord-Ostsee-Kanal und zur Schlei-Region sowie Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an (VDN 2002). Über Aktivitäten im Naturpark Lauenburgische Seen waren in den Materialien keine Angaben vorzufinden. Nationalpark und Biosphärenreservat Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung werden für den Nationalpark SchleswigHolsteinisches Wattenmeer vom Nationalparkamt und einer Reihe Naturschutzverbände durchgeführt. Das Nationalparkamt hat bisher fünf Informationszentren eingerichtet, die Naturschutzverbände führen drei Einrichtungen, an denen das Nationalparkamt aber auch beteiligt ist. Für weitere Informationszentren strebt das Nationalparkamt eine Zusammenarbeit mit den Naturschutzverbänden an. Derzeit werden von den Verbänden über 20 Infoeinrichtungen und Schutzgebiete betreut. Das Personal setzt sich aus zehn zeitweise oder dauerhaft beschäftigten Mitarbeitern und rund 50 Zivildienstleistenden zusammen. Das LANDESAMT FÜR DEN NATIONALPARK SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES WATTENMEER (1997) weist in diesem Zusammenhang immer wieder darauf hin, daß auf das Engagement der Verbände nicht verzichtet werden kann. Die zukünftig vom Nationalpark einzurichtenden sieben Bezirkszentren sollen mit jeweils drei Mitarbeitern ausgestattet sein, die örtliche Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildungsarbeit durchführen und diese mit der Arbeit der Verbände koordinieren. Zusätzlich sind ca. 20 Ortszentren sowie mobile Informationseinrichtungen geplant. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt zukünftig in der Akzeptanzförderung von Maßnahmen und Zielen bei der gesamten Öffentlichkeit, die sich nicht nur aus der Bevölkerung und den Besuchern zusammensetzt. Nach HEYDEMANN (1993) sollte dies durch neue Informationsmethoden erreicht werden. Tatsächlich sind es jedoch wieder Info-Zentren, Printmedien und die Naturwacht, die für eine Umsetzung vor Ort sorgen sollen (BRUNCKHORST 1995), wobei selbst dafür die Mittel bisher nicht ausreichen, um eine flächendeckende Präsenz in der Region zu gewährleisten. Eine Intensivierung und Erweiterung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind ebenso geplant wie deren mittel- und langfristig gesicherte finanzielle und personelle Grundlage (LANDESAMT FÜR DEN NATIONALPARK SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES WATTENMEER 1995). In einem Konzept zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung werden Zielgruppen aufgeführt und methodisches und didaktisches Vorgehen beschrieben. Darin werden sowohl die Instrumente (u. a. Informationseinrichtungen, Lehrpfade, Schilder) dargestellt als auch Informationsund Kommunikationsinstrumente wie „Rucksackschule“, Umweltbildungsarbeit, Aus-, Fort- und Weiterbildung von Multiplikatoren erläutert. Als wichtiger Punkt wird abschließend insbesondere auf die Zusammenarbeit mit Natur- und Fremdenverkehrsverbänden, Bildungseinrichtungen und anderen Großschutzgebietsverwaltungen hingewiesen (LANDESAMT FÜR NATUR UND UMWELT DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN 1998). Fazit Während in sich den Naturparken des Landes Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung größtenteils noch in der Anlaufphase befinden, laufen im Nationalpark bereits Maßnahmen zur Verbesserung an. Tendenziell ist davon auszugehen, daß die Naturparke von den Erfahrungen im Nationalpark profitieren können und künftig ein Ausbau von Aktivitäten auf diesen Arbeitsgebieten erfolgen wird. 78 3.1.15 Thüringen 3.1.15 Thüringen Das Bundesland Thüringen hat vier Naturparke in seiner Trägerschaft ausgewiesen. Der Arbeitsschwerpunkt in den Großschutzgebieten des Landes ist seit 1995 die Öffentlichkeitsarbeit (JANK 1995). Die Angebote der Umweltbildung, insbesondere für Familien, Kinder und Jugendliche, werden dabei vom THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT (1997) als eigenständige Beiträge des Naturschutzes zum Fremdenverkehr gewertet. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Das zentrale Besucher- und Informationszentrum „Alter Wasserturm“ des Naturparkes Eichsfeld-Hainich-Werratal stellt den Naturpark vor, zeigt u. a. auf vier Etagen eine Buche von der Wurzel bis zur Krone und lädt zum Besuch eines Naturerlebnisraumes ein. Im Außenbereich verfügt es über einen traditionellen Bauerngarten, einen Teich sowie einen Duft- und Tastgarten (THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT 1997a). Das Info-Zentrum ist Anlaufpunkt für die Menschen aus der Naturparkregion und nimmt im Bereich Umweltbildung eine herausragende Stellung ein. Bereits seit einigen Jahren bietet die Naturparkverwaltung interessierten Schulklassen und Jugendgruppen Naturerlebnistage rund um Fürstenhagen an, wobei individuell auf unterschiedliche Altersstufen eingegangen wird. Neben der Beobachtung von Tieren und Pflanzen im Lebensraum Wald werden den Teilnehmern die Sinne geschärft und ihr Forscher- und Entdeckerdrang angeregt. Weitere Angebote, wie das Sommerjugendcamp oder die Aktionen rund um ein Infomobil runden das Programm ab. Weitere Infoeinrichtungen gibt es im Bürgerhaus Treffurt, in der Gottesackerkirche Creuzburg und in Kammerforst. Die dortigen Ausstellungen haben das Naturerleben im Werratal, den Naturparkwanderweg Creuzburg – Heiligenstadt und den Naturpark als Schwer-punkte ihrer Dauerausstellungen. Alle Veranstaltungen, von geführten Wanderungen bis zu Diavorträgen, werden im Kursbuch vorgestellt. Daneben gibt es eine Reihe thematischer Faltblätter u. a. über die Infoeinrichtungen und zur Umweltbildung sowie zwei Naturlehrpfade (VDN 2002). Vom Naturpark Kyffhäuser werden naturkundliche Führungen durch ausgebildete Naturführer, Fachexkursionen zu bestimmten Themen des Naturparkes und Erlebniswanderungen für Schüler und Jugendgruppen angeboten. Weiterhin gibt es Fachberatungen zu Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie zum Arten- und Biotopschutz (THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT 1997b). Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale verfügt über ein Naturparkhaus mit Dauerausstellung und Naturerlebnisbereich auf der großen Freifläche rings um das Verwaltungsgebäude. Neben der Durchführung naturkundlicher Führungen und Fachexkursionen zu bestimmten Themen des Naturparkes durch ausgebildete Naturführer, dem Angebot von Umwelterziehung und Umwelterleben für Schulen, Kindergärten sowie für andere Bildungsträger und Einrichtungen, erfolgt auch die Organisation und Vermittlung von Wanderungen zu Fuß, zu Pferd, mit dem Rad oder dem Paddelboot (THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT 1997d). Weiterhin soll über die Anlage von Lehr- und Erlebnispfaden im Naturpark das Naturerleben gefördert und das Angebot der Region für Besucher verbessert werden. 79 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer Im Naturpark Thüringer Wald erwarten den Besucher vierzehn dezentral über das Gebiet verteilte Informationszentren, die neben umfassenden Grundinformationen zum Gesamtgebiet vor allem zu regionaltypischen Besonderheiten der Natur und Kultur in der jeweiligen Region informieren (VDN 2002). Auch werden hier naturkundliche Führungen durch ausgebildete Naturführer, Naturerlebnistage und weitere Angebote für Schulklassen (THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT 1997c) gemacht. Nationalpark und Biosphärenreservate Nach der Gründung des Nationalparkes Hainich am 31.12.1997, nahm im März 1998 die Nationalparkverwaltung in Bad Langensalza ihre Arbeit auf. Sie ist direkt dem Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt unterstellt. Dienst- und Fachaufsicht liegen bei der Abteilung Forsten. Die Nationalparkverwaltung Hainich ist ein Teil von Thüringenforst, der Thüringer Landesforstverwaltung. Nach dem Thüringer Gesetz zum Nationalpark Hainich nimmt die Nationalparkverwaltung die Aufgaben der unteren Naturschutz- und unteren Forstbehörde wahr. Sie hat Maßnahmen der Entwicklung und Pflege des Nationalparkes zu koordinieren und durchzuführen und die Einhaltung der geltenden Schutzvorschriften zu überwachen. Auch betreibt die Nationalparkverwaltung Informations- und Bildungsarbeit, um Verständnis für ungestörte Abläufe im Naturhaushalt zu wecken und einen Beitrag zur allgemeinen Umweltbildung zu leisten. Dazu lädt der Nationalpark Hainich Kinder und Jugendliche ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Ob bei geführten Wanderungen durch den Nationalpark oder im Erlebnisunterricht in der Schule, im Mittelpunkt der Umweltbildung stehen vor allem die jungen Besucher. Mit ihren Angeboten will die Nationalparkverwaltung für die Besonderheiten des größten zusammenhängenden Laubwaldgebietes Deutschlands sensibilisieren. Die kostenfreien Veranstaltungen (z. B. Naturerlebniswanderungen im Nationalpark, Erlebnisunterricht, Märchenwald-Programm) sind auf unterschiedliche Alterstufen abgestimmt und bieten Kindergartenkindern und Schülern von der 1. bis zur 12. Klasse die Möglichkeit zu einem unmittelbaren Zugang zur Natur. Als besondere Attraktion für kleine Gäste wurde der Wildkatzenkinderwald gestaltet. Dort warten verwunschene Waldgeister auf Erlösung und ein spannender Waldspielplatz aus Holz auf seine Entdeckung durch abenteuerlustige und mutige Kinder. Für die erwachsenen Besucher gibt es aber auch zahlreiche Angebote. So stehen beispielsweise Ferienwanderungen mit der Nationalparkwacht, Radwanderungen, geführte Kutschfahrten, Vogel-, Federmaus- und Wildbeobachtungen ebenso auf dem Programm wie „Märchen- und Liederwanderungen“ sowie Lichterreisen durch den Herbstwald. Ziel der Nationalparkverwaltung ist es, den Besuchern des Nationalparkes die Besonderheiten des Hainichs näher zu bringen und sie für die Schönheit und Außergewöhnlichkeit der Natur zu begeistern. Dafür wurden Wanderwege angelegt und Ausstellungen eingerichtet. Jede der vier Nationalpark-Informationen bietet eine individuell gestaltete Ausstellung an. In Behringen wird die enge Verbundenheit der Schönheit von Kunst und Natur gezeigt. Wissenswertes über die Tiere und Pflanzen des Hainichs vermitteln die Ausstellungen in Berka v. d. H., Kammerforst und der "Hainich im Kleinen" bei der Nationalparkinformation in Bad Langensalza. Zusätzlich gibt es die Erlebnispfade Silberborn und Brunstal. Zur Unterstützung bietet die Nationalparkverwaltung ein großes Spektrum an Veröffentlichungen rund um den Nationalpark Hainich und seine Flora und Fauna an. Hierzu zählen u. a. Wegefaltblätter, Bücher über die Tier- und Pflanzenwelt sowie Postkarten mit Motiven aus dem Nationalpark (NATIONALPARK HAINICH 2003). 80 3.2 Bewertung der Situation in den Bundesländern Im Biosphärenreservat Vessertal soll die Öffentlichkeitsarbeit die Umweltbildung unterstützen. Einem breiten Publikum sollen Schutzwürdigkeit und Bedeutung, aber auch Nutzungskonflikte vermittelt werden. Zielgruppen sind die einheimische Bevölkerung und die Gäste des Biosphärenreservates. Eine ständige Ausstellung, Pressearbeit, verschiedene Informationsschriften und Vortragsreihen über die Ziele des Großschutzgebietes bilden den Anfang. Es bestehen aber Informationsdefizite. Durch ein Netz von Informationszentren in verschiedenen Gemeinden, die auch in Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern betrieben werden könnten, ist eine Verbesserung der Arbeit geplant. Die Umweltbildung basiert auf der naturräumlichen Ausstattung des Biosphärenreservates. Vorrang haben Themen zum Prinzip der Nachhaltigkeit von Nutzungen, der Begrenztheit und Belastbarkeit von Ressourcen sowie von Landnutzungen auf den Naturhaushalt. Auch emotionale und umweltästhetische Aspekte sollen dabei eine Rolle spielen. Die Veranstaltungen werden für Fachleute und Laien angeboten, und in den letzten Jahren wurde das Spektrum in qualitativer und quantitativer Hinsicht erweitert (Schwerpunkte: Kinder und Behinderte), doch gibt es noch Probleme bei der zielgruppenorientierten Umweltbildung (LANGE ET AL. 1995), die jedoch nicht weiter erläutert werden. Der Freistaat Thüringen betreibt in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern und dem Land Hessen das Biosphärenreservat Rhön. Weitere Informationen zu diesem Großschutzgebiet sind beim Freistaat Bayern (Kap. 3.1.2) aufgeführt. Fazit In den Naturparken gibt es umfangreiche Angebote aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Während die Situation im Nationalpark positiv zu bewerten ist, so stimmen doch die aufgeführten Defizite im Biosphärenreservat nachdenklich. Treten derartige Probleme bei einem tendenziell besser ausgestatteten Großschutzgebiet auf, sind sie auch in den Naturparken möglich. 3.2 Bewertung der Situation in den Bundesländern Eher positive Situation Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung gehören zu den wichtigen Aufgaben der Naturparke in Baden-Württemberg. Eine gute Umsetzung erfolgt derzeit in fünf von sieben Naturparken, und mittelfristig ist dies auch in den übrigen beiden zu erwarten. Große Aktivitäten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind in den beiden grenzüberschreitenden Naturparken des Landes Nordrhein-Westfalen zu verzeichnen, bei den anderen dreizehn Naturparken gibt es vor allem Aktivitäten auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit. Umweltbildung hingegen sollen zukünftig verstärkt die Biologischen Stationen des Landes anbieten. In sechs Naturparken des Landes Rheinland-Pfalz wird mit erheblichen Ressourcen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung betrieben. Einer dieser Naturparke wird in Zusammenarbeit mit dem Saarland betrieben. Daß eine gute finanzielle Ausstattung jedoch auch zu negativen Ergebnissen führen kann, zeigt das Naturschutzzentrum Gaytal Park im Naturpark Südeifel. Über einen Naturpark lagen keinerlei Informationen vor. 81 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer In den Naturparken des Landes Schleswig-Holstein befindet sich Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung größtenteils noch in der Anlaufphase, doch ist tendenziell davon auszugehen, daß die Naturparke sich mit ihren Angeboten auf dem richtigen Weg befinden. Auch in Thüringen halten die Naturparke umfangreiche Angebote aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung vor, wobei Defizite im Biosphärenreservat auch auf Probleme in den Naturparken Hinweis sein könnten. Eher negative Situation Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung werden erst in vier Naturparken des Freistaates Bayern als wichtige Aufgaben angesehen, wobei der Naturpark Altmühltal sogar bundesweit eine Spitzenposition belegt. Bei drei Naturparken sind positive Ansätze zu verzeichnen, doch die restlichen zehn Naturparke haben die neuen Aufgaben und Ziele noch nicht in Angriff genommen. Anhand der vorliegenden Quellen kann auch für das Land Hessen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung keine positive Bilanz gezogen werden. Lediglich zwei Naturparke verfügen über eine Informationseinrichtung mit entsprechenden Angeboten. Die übrigen sieben Naturparke scheinen sich diesen wichtigen Aufgaben bisher nicht zu widmen. Die Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken Mecklenburg-Vorpommern kommt ebenfalls nur schleppend voran. Lediglich einer von fünf Naturparken kann ein Informationszentrum vorweisen. Zwar ist eine Ausweitung von Maßnahmen geplant, doch die finanzielle Situation des Landes läßt dies sicherlich erst langfristig zu. Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung konnten in Niedersachsen in acht der zwölf Naturparke nachgewiesen werden. Der Naturpark Steinhuder Meer ist sogar seit den 80er Jahren Vorreiter auf diesen Gebieten. Die personelle und finanzielle Ausstattung aller Naturparke liegt allgemein aber erheblich unter dem notwendigen Bedarf. In den beiden Naturparken Sachsens gibt es zwar Naturschutzzentren und Angebote in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Da diese nicht weiter ausgeführt werden und im Nationalpark unzureichende personelle und materielle Voraussetzungen herrschen, ist eine derartige Situation auch in den Naturparken zu erwarten. Die Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Sachsen-Anhalt ist recht unterschiedlich. Während vier Naturparke auf diesen Gebieten engagiert sind oder zumindest über eine Informationseinrichtung verfügen, so gibt es über die drei weiteren Naturparke keinerlei Informationen über Einrichtungen und Aktivitäten. Fazit Nach der Kurzanalyse aller Bundesländer zum Stand von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in ihren Naturparken, muß eine eher ernüchternde Bilanz gezogen werden. Zwar können aufgrund der eher dürftigen Informationsmaterialien, die seitens der zuständigen Ministerien übersandt wurden, nur Tendenzen aufgezeigt werden, doch schon durch diese kann belegt werden, daß in diesen Aufgabenfeldern noch viel Arbeit zu leisten ist. Weiterhin zeigt sich eine gespaltene Situation bei der Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken. In der einen Hälfte der Bun82 3.2 Bewertung der Situation in den Bundesländern desländer sind eher positive Tendenzen feststellbar, wohingegen der andere Teil einen großen Nachholbedarf aufweist. Die Situation, daß einige Naturparke in den alten Länder besonders gut abschneiden, liegt am persönlichen Engagement einzelner Träger und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Andererseits zeigen die Probleme in den Naturparken der neuen Länder, daß, obwohl sie einheitlich in Trägerschaft der Bundesländer sind, den Beschlüssen für vorbildlichen Naturschutz auch Ressourcen folgen müssen, damit auf diesem Sektor positive Ergebnisse erreicht werden. Nationalparke und Biosphärenreservate Eher positive Situation In den Nationalparken und Biosphärenreservaten des Freistaates Bayern werden Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung als vorrangige Aufgaben betrachtet, wobei bei der Umsetzung der Ziele auch Schwierigkeiten auftreten und die personellen Ressourcen im Biosphärenreservat Rhön zu gering sind. Im Nationalpark und Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer war bis Ende der 90er Jahre nur geringe Aktivität in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung durch die Nationalparkverwaltung zu verzeichnen, doch es zeichnet sich eine Verbesserung der Situation ab. Zu den Aufgaben des zukünftigen Nationalparkamtes in Hessen gehören Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Zwei Besuchereinrichtungen sind im Aufbau. Weiterhin sind bereits drei Lehr- bzw. Erlebnispfade eingerichtet und eine Anzahl von Faltblättern und Broschüren erschienen. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zählen auch zu den Aufgaben der Nationalparke und Biosphärenreservate Mecklenburg-Vorpommerns. In fast allen dieser Schutzgebiete sind Informationszentren eingerichtet, doch gibt es noch keine richtigen Konzepte für Umweltbildung und es fehlt an ausreichendem und entsprechend qualifiziertem Personal. In den Nationalparken und Biosphärenreservaten des Landes Niedersachsen wird Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung betrieben, wobei auch dort Schwierigkeiten bei der Umsetzung zu verzeichnen sind. Insbesondere fehlende personelle und finanzielle Ausstattung sowie fehlerhafte Konzepte bei der Umsetzung sind für die Schwierigkeiten verantwortlich. Zukünftig sollen die Probleme behoben werden. Im zukünftigen Nationalpark des Landes Nordrhein-Westfalen werden umfangreiche Angebote in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung aufgebaut. Bisher gibt es aber nur Broschüren und Veranstaltungskalender. Die Informationseinrichtungen des Nationalparkes Eifel befinden sich 2003 noch in Planung bzw. Bau. Fünf kleinere Anlaufstellen für Besucher (Nationalpark-Service-Stationen) sollen in den kommenden Jahren eingerichtet werden und nach 2006 soll ein großes Besucherzentrum folgen. Im Nationalpark und im Biosphärenreservat des Freistaates Sachsen gibt es zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Rahmen eines Konzeptes reichhaltige Angebote, jedoch schränken unzureichende personelle und materielle Voraussetzungen die Umsetzung ein. 83 3 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken der Bundesländer Angebote in den Aufgabenbereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind im Nationalpark und im Biosphärenreservat von Sachsen-Anhalt bereits in der Umsetzung oder noch in der Planungsphase. Die zukünftige Verbesserung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist eine vorrangige Aufgabe. Eine Ausweitung der Aktivitäten auf diesen Gebieten ist zu erwarten. Die bereits bestehenden Angebote für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Nationalpark und in den Biosphärenreservaten in Thüringen sollen in der Zukunft verbessert werden. Bereits in den letzten Jahren wurde das Spektrum der Umweltbildung in qualitativer und quantitativer Hinsicht erweitert, doch gibt es in Biosphärenreservaten Probleme bei der zielgruppenorientierten Umsetzung. Fazit Nationalparke und Biosphärenreservate sind in Trägerschaft der Länder. Dadurch verfügen sie über eine einheitliche Verwaltung und ein Mindestmaß personeller und finanzieller Ausstattung. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind in allen Bundesländern in diesen Schutzgebietskategorien besser institutionalisiert als in Naturparken. 84 4.1 Gesetzliche und administrative Situation 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Zu den Gründen, die zur Ausweisung der Naturparke in den alten Ländern geführt haben, zählte in besonderer Weise auch die Förderung des Fremdenverkehrs zur Verbesserung der Wirtschaftslage im ländlichen Raum (vgl. Kap. 2). Die Zahl der Naturparke stieg insbesondere in den 50er und 60er Jahren schnell an, und die Ausstattung mit Freizeit- und Erholungseinrichtungen hatte Vorrang vor Maßnahmen für Naturschutz und Landschaftspflege. Nach dem Inkrafttreten des BNatSchG und der Ländernaturschutzgesetze gewannen Naturschutz sowie Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung an Bedeutung, blieben aber eher untergeordnete Aufgaben. Ein Wandel setzte erst mit dem Inkrafttreten der Naturschutzgesetze in den neuen Bundesländern ein. Die Gleichwertigkeit von Naturschutz und Landschaftspflege auf der einen Seite und Erholungsnutzung auf der anderen Seite wird nunmehr hervorgehoben, was durchaus positive Auswirkungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hat. Zwar wurden schon 1984 in einem Katalog über Aufgaben und Ziele der Naturparke im VDN als neue Aufgaben u. a. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung aufgeführt, doch erst die Fortschreibung des Katalogs mit der Nennung wichtiger Zielgruppen führte auch in den Naturparken alter Prägung zu einer gewissen Akzeptanz (vgl. Kap. 2.1). Der gesetzliche Auftrag der Naturparke ist im § 16 in Verbindung mit § 1 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und für Brandenburg im § 26 des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes (BbgNatSchG) festgeschrieben (vgl. Kap. 4.1). In Brandenburg machen die Naturparke rund 20 Prozent der Landesfläche aus und sind in Trägerschaft des Landes, was ein grundsätzlicher Vorteil gegenüber den vielfältigen und unübersichtlichen Strukturen in den alten Bundesländern ist. 4.1 Gesetzliche und administrative Situation Die Rahmenbedingungen für die Ausweisung von Naturparken im Land Brandenburg sind das umfassende Schutzgebietsprogramm, das noch vom MINISTERRAT DER DDR (1990) beschlossen wurde. Nach diesem Programm sollen in den Großschutzgebieten ressourcenschonende Nutzungen modellhaft entwickelt und praktiziert werden, Naturerlebnis und ökologische Bildung vermittelt und wissenschaftliche Erkenntnisse zu Ökosystemen gewonnen werden. Die Erholungsnutzung soll dabei in naturverträgliche Bahnen gelenkt werden. Die Naturparke in den neuen Ländern basieren folglich auf einer anderen Grundidee als die Naturparke in den alten Bundesländern (vgl. Kap. 2). Als positive Tendenz kann festgestellt werden, daß die Naturparkkonzepte und neuartigen Ausweisungsvorschriften der neuen Länder deutschlandweit Maßstäbe setzten und in zunehmendem Maße auf die Naturparke in den alten Ländern übertragen werden13. 13 Die genauen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Naturparke alter und neuer Prägung hat FÜLGRAFF (1993) ausführlich behandelt. 85 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Das Land Brandenburg verfügt über eine deutschlandweit einzigartige Naturausstattung. Der Schutz der natürlichen Ressourcen Wasser, Boden und Luft, die Entwicklung von Erholungsgebieten sowie die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des ländlichen Raumes als Lebensgrundlage bedürfen einer besonderen staatlichen Fürsorge. In der Verfassung des Landes ist der Naturschutz als Staatsziel benannt. Durch seine vielen Landschaftstypen und regionaltypischen Kulturlandschaften mit ihrer wertvollen Tierund Pflanzenwelt in den Großschutzgebieten hat das Land Brandenburg für deren Erhalt aus nationaler, europaweiter oder sogar globaler Sicht eine besondere Verantwortung. Auf etwa einem Drittel der Landesfläche sind in Abstimmung mit den entsprechenden Kreisen und Kommunen Großschutzgebiete ausgewiesen (LAGS 1999, MUNR 1999j). Der damalige Umweltminister HENNE (1999b) beschrieb das Großschutzgebietskonzept in Brandenburg wie folgt: „Die Menschen und ihre sozialen Belange, ihre Erfahrungen und ihre Kultur sind zentraler Teil unserer Konzeption. Naturschutz heißt für uns naturverträgliche Regionalentwicklung mit Stärkung der regionalen Bezüge und Traditionen.“ Im Brandenburgischen Naturschutzgesetz (BbgNatSchG) ist der Schutzstatus Naturpark für ökologisch wertvolle und für die naturnahe Erholung am besten geeigneten Gebiete reserviert. Der § 26 regelt die Grundvoraussetzungen für eine Schutzgebietsausweisung. So müssen die großräumigen Gebiete überwiegend aus Landschaftsschutzgebieten oder Naturschutzgebieten bestehen, sich als naturnaher Landschaftsraum oder historische Kulturlandschaft für naturverträgliche Erholung besonders eignen und nach Zielen von Raumordnung und Landesplanung für Erholung und Fremdenverkehr vorgesehen sein. Die Landesanstalt für Großschutzgebiete (LAGS 1996d: 2) als Verwalterin aller Großschutzgebiete beschreibt die Aufgaben von Naturparken wie folgt: „Naturparks sind wichtige Instrumente, um in strukturschwachen Regionen Brandenburgs eine den sozialen und naturräumlichen Verhältnissen angepaßte Regionalentwicklung entsprechend den Zielen der Raumordnung und Landesplanung nach einheitlichen Kriterien umzusetzen. Nach § 26 BbgNatSchG sollen Naturparks gleichermaßen der Erholungsvorsorge für die Bevölkerung, einer naturverträglichen Landnutzung und dem Erhalt der Naturreichtümer dienen. Modellhaft und flächendeckend sollen hier Naturschutzziele und Erholungsvorsorge mit einer umwelt- und naturverträglichen Landnutzung und Wirtschaftsentwicklung verbunden werden. Im Rahmen des Pflege- und Entwicklungsplanes werden für jeden Naturpark die Naturschutzwertigkeit, die Schutzbedürftigkeit, die Potentiale und die Belastbarkeit erfaßt und die notwendigen Schutz-, Entwicklungs- Pflege- und Bewirtschaftungsmaßnahmen dargestellt. Die vorgefundenen Ressourcen sollen schonend und nachhaltig entsprechend der ermittelten unterschiedlichen Belastbarkeit und Schutzbedürftigkeit des Naturraumes bewirtschaftet werden. Die mit einer solchen Landbewirtschaftung einhergehende Landschaftsgestaltung und bereicherung schafft die Voraussetzung für eine naturbezogene Erholungsnutzung, die wiederum zur Existenzsicherung der einheimischen Bevölkerung beiträgt.“ Bei der Ausweisung der Großschutzgebiete gibt es allerdings langwierige Verfahren, rechtliche Probleme und einen Mangel an finanzieller und personeller Ausstattung. Die derzeitige Situation zeigt, daß an den hochgesteckten Zielen des Landes in der Bevölkerung kein großes Interesse besteht. Sicherlich haben die verspätete und z. T. auch verfehlte Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ihren Anteil an der Situation. 86 4.2 Aufgaben und Ziele EU-Schutzgebietssystem „Natura 2000“ Mit seinen Schutzgebieten und Vogelschutzgebieten nach der Flora-Fauna-HabitatRichtlinie (FFH-Richtlinie) soll das EU-Schutzgebietssystem „Natura 2000“ bis 2004 umgesetzt werden. Das Land Brandenburg hat mit seinen Großschutzgebieten und dem Biotopverbund einen ähnlichen Weg wie „Natura 2000“ eingeschlagen. Schon 1997 und 1998 wurden 12 Vogelschutzgebiete und 90 FFH-Gebiete gemeldet und von der EU bestätigt. Hierbei handelte es sich um bereits nach nationalem oder brandenburger Naturschutzgesetz geschützte Gebiete. Insgesamt haben die Schutzgebiete eine Ausdehnung von rund 40.000 Hektar (etwa 1,3 Prozent der Landesfläche Brandenburgs). Weitere Flächen werden im Jahre 2003 in einer Vorschlagsliste geführt. Diese zusätzlichen Gebiete umfassen ungefähr 300.000 Hektar (rund 10 Prozent der Landesfläche). Dabei handelt es sich bei der Mehrzahl dieser Flächen (über 80 Prozent) um Areale, die bereits einem gesetzlichen Schutz unterliegen. Eine Nutzung der Flächen durch Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie die Gewässerunterhaltung bleibt in den Gebieten im bisherigen Umfang möglich. Eine nachteilige Auswirkung auf Lebensraum und Artenbestand muß aber ausgeschlossen sein. Wirtschaftliche Nachteile für landwirtschaftliche Betriebe werden von der EU zu 75 Prozent ausgeglichen. Die Ausweisung von FFH-Gebieten ist Voraussetzung für weitere EU-Mittel für Umwelt- und Naturschutz aus dem Förderprogramm LIFE, aus dem Brandenburg in den Jahren 1991 bis 1998 rund 13,3 Millionen DM erhalten hat (MUNR 1998n, MLUR 1999). Festzuhalten ist, daß viele Großschutzgebiete in das EU-Schutzgebietssystem aufgenommen werden und somit eine finanzielle Förderung erfolgen kann. 4.2. Aufgaben und Ziele Aus der Anzahl der bereits in Kap. 2.4 aufgeführten Aufgaben und Ziele von Naturparken werden für das Land Brandenburg im Folgenden die Sicherung landschaftsbezogener Erholung und die Förderung naturnaher Land-, Forst- und Wasserwirtschaft eingehender behandelt, da sie einen engen Bezug zu den Hauptzielgruppen von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken aufweisen und für die Entwicklung der Naturparke von großer Bedeutung sind. Der damalige Umweltminister PLATZECK stellte dazu 1997 in einer Pressemitteilung fest: „Großschutzgebiete sind Lebens- und Wirtschaftsräume, die das ökologische Gesamtgefüge stabilisieren. Sie liefern sauberes Trinkwasser, Holz als Baustoff, regenerieren Luft, sind Erholungsgebiet und Lieferant gesunder Lebensmittel. Die Großschutzgebiete sind wichtige Instrumente, um in strukturschwachen Regionen eine den sozialen und naturräumlichen Verhältnissen angepaßte Regionalentwicklung umzusetzen.“ Weiterhin bezeichnete das MUNR (1999j: 14) Naturparke als Modellregionen, „in denen die Entwicklung tragfähiger ressourcenschonender, sozial- und naturverträglicher Formen der Landnutzung, wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus, im Mittelpunkt steht.“ Seit 1991 wurde beispielsweise die Fremdenverkehrswirtschaft mit knapp einer Milliarde DM vom Land Brandenburg unterstützt. Da das gesamte Gebiet der ehemaligen DDR von der EU zum Ziel-1-Gebiet erklärt worden ist, zählt es zu den europäischen Regionen mit Entwicklungsrückstand. Zur Verbesserung dieser Situation können Ressourcen aus EU-Fonds eingesetzt werden14. 14 Die EU fördert bevorzugt solche Gebiete wie Naturparke. Jährlich fließen rund 13 Millionen DM von der EU in die Großschutzgebiete in Brandenburg (SCHRUMPF 1996). 87 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Fördermittel konnten von den LEADER-Programmen15, vom Europäischen Sozialfonds, vom Fonds für regionale Entwicklung und vom Agrarfonds der EU beantragt werden (SCHROETER 1995). Das LEADER II-Programm hat sich in Brandenburg beispielsweise bei der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung des ländlichen Raumes und der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen bewährt. Seit 2000 können wieder innovative Initiativen zur Entwicklung des ländlichen Raumes durch die EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ unterstützt werden. Für den Zeitraum von 2000 bis 2006 sind rund 4 Milliarden DM bereitgestellt, von denen 247 Millionen DM für die Bundesrepublik Deutschland vorgesehen sind. So haben Verwaltungen, Vereine, Verbände und politische Parteien wieder die Möglichkeit, qualifizierte Projekte16 vorzulegen. „Die Grundlage jeder Förderung in LEADER+-Gebieten ist der „bottom-up“-Ansatz („von unten“) und eine integrierte gebietsbezogene Entwicklungsstrategie mit Pilotcharakter“ (MLUR 1999: 20). LEADER+ steht damit im direkten Zusammenhang mit der Agenda 21. Die LEADER+-Gebiete werden nach geographischen, wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten abgegrenzt. Bei den Ämtern für Flurneuordnung und ländliche Entwicklung sind Koordinierungsgruppen dafür eingerichtet (MLUR 1999). Auch von der LAGS wird darauf hingewiesen, daß vom Markenzeichen Naturpark für die in aller Regel wirtschaftlich stark benachteiligten Regionen eindeutig Vorteile ausgehen. Naturverträgliche Gebietsentwicklung auch und gerade in Großschutzgebieten kann Arbeitsplätze und Einkommen sichern (FREUDE 1994). Die wirtschaftlichen Potentiale liegen vor allem in den Bereichen naturverträglicher Tourismus, naturverträgliche Landwirtschaft sowie Erholungs- und Bildungseinrichtungen. Hiervon haben aber auch regionale Handels- und Handwerksbetriebe einen Nutzen. Durch Großschutzgebiete wird somit versucht, Erwerbsalternativen für die Bevölkerung zu erschließen (MÜLLER & SIEBERT 1999). Wichtig ist es dabei, die regionaltypische Struktur der Kulturlandschaft als Wert an sich und als Wirtschaftsfaktor zu erhalten. So wird von der Landesregierung davon ausgegangen, daß Großschutzgebiete im allgemeinen die Vermarktungschancen für Produkte aus der Region verbessern können. Mit der Einführung einer Regionalmarke wird eine nachhaltige Regionalentwicklung unterstützt und eine deutliche Stärkung und gegenseitige Verflechtung der wirtschaftlichen Beziehungen innerhalb der Region angestrebt (LAGS 1999, 2000; MULR 2000a). Im Naturpark Schlaubetal vermarkten Betriebe ihre Produkte unter Bezugnahme auf den Schutzstatus (MLUR 2000), und es zeigt sich, daß dieser Weg eine nachhaltige Regionalentwicklung in Gang setzen kann. Landschaftsbezogene Erholung Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Bundesland. „Im Land Brandenburg wurden 1998 rund 7,3 Mio. Übernachtungen in Hotels und Pensionen gezählt; zusätzlich übernachten rund 5 Mio. Gäste auf Campingplätzen, in Jugendherbergen oder Wochenendhäusern. Es werden jährlich etwa 71,5 Mio. Tagesausflüge innerhalb 15 LEADER-Gebiete sind ländliche Regionen, die beispielsweise durch den Rückgang der Beschäftigung und der landwirtschaftlichen Tätigkeit, durch die Abwanderung jüngerer Menschen mit der besten Ausbildung oder den Anstieg der Arbeitslosenquote gekennzeichnet sind. 16 Besondere Bedeutung für eine Unterstützung von Projekten hat der Einsatz von neuem Wissen und neuen Technologien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Erzeugnissen und Dienstleistungen der Regionen, die Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum, die Verbesserung lokaler Erzeugnisse von Kleinbetrieben und die gezielte Förderung der natürlichen und kulturellen Potentiale. 88 4.2 Aufgaben und Ziele des Landes und von Berlin aus in das Land unternommen. Rund 50.000 Menschen sind im Tourismusgewerbe des Landes tätig. Die Landesfremdenverkehrskonzeption geht davon aus, daß etwa 5 % des Bruttosozialprodukts aus dem Fremdenverkehr im Land kommen können; derzeit liegt dieser Anteil bei 3 %. Im landschaftlich sehr attraktiven Raum ist die wirtschaftliche Bedeutung prozentual größer, als in den großen Städten“ (MLUR 2000: 1). Von der Landesregierung wird der Tourismus als ein immer stärker werdender Wirtschaftsfaktor eingeschätzt. Die landschaftlich durchweg reizvollen Großschutzgebiete sind dabei ein wichtiges Standbein der touristischen Entwicklung und Vermarktung Brandenburgs. Verschiedene Untersuchungen weisen darauf hin, daß seit Ende der 80er Jahre die Ausflugshäufigkeit gestiegen ist und der naherholungsorientierte Freizeittourismus ein wesentlicher Wachstumsbereich ist und bleiben wird. „Gerade für diesen Trend sind die Voraussetzungen in Berlin und Brandenburg ideal. Berlin, als dem größten Quellgebiet an Erholungssuchenden in der Bundesrepublik, steht das Land Brandenburg mit seinem vielfältigen landschaftlichen Potential gegenüber“ (ERMER ET AL. 1998: 603). Grundsätzlich gibt es in Brandenburg keine interessante Landschaft, die nicht von den Berlinern aufgesucht und erkundet wird17. Quantitativ haben die Tagesausflüge für den Tourismus im Land Brandenburg eine größere Bedeutung als diejenigen touristischen Aktivitäten, die mit Übernachtungen verbunden sind. In den Großschutzgebieten spielt der Tourismus nach Angaben des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) aber eine immer wichtigere Rolle. Rund ein Viertel aller brandenburgischen Gästebetten ist dort zu finden. Die Zahl der Übernachtungen in Großschutzgebieten ist überproportional hoch18. Aber auch Überkapazitäten sind in den Großschutzgebieten zu verzeichnen. Insgesamt ist die Entwicklung der Übernachtungszahlen jedoch sehr unterschiedlich. Im Naturpark Niederlausitzer Landrücken gingen die Zahlen seit 1992 um fast die Hälfte zurück, während sie sich im Naturpark Westhavelland mehr als verdreifachten (MUNR 1999i). Grundsätzlich sind vom Fremdenverkehr keine wirtschaftlichen Wunder zu erwarten, da inzwischen das Land Brandenburg bekannt und die Zahl der Übernachtungsmöglichkeiten gestiegen ist. Die Auslastung betrug 1998 nur 30,8 Prozent, und die Bettenzahl hat inzwischen ihre Sättigungsgrenze erreicht (MUNR 1998q). Qualitätsmerkmale wie saubere Umwelt, unzerstörte Landschaften und vielfältige Tierund Pflanzenwelt sind häufige Motive, die Urlauber mit ihrer Reiseentscheidung für Brandenburg verbinden. Somit haben Natur und Landschaft nicht nur von sich aus eine Bedeutung, sondern sie sind auch die Basis der Erholungsnutzung. Nachhaltigkeit ist deshalb auch und gerade aus wirtschaftlichen Gründen notwendig. Von der LAGS werden zahlreiche Projekte zur Förderung des Tourismus in den Schutzgebieten initiiert oder begleitet. Bei den Partnern handelt es sich z. B. um Verwaltungen, Fremdenverkehrsvereine und -verbände, Naturschutzverbände oder die Deutsche Bahn AG. Viele Projekte werden von Sponsoren und Stiftungen sowie mit Förderprogrammen von Bund 17 Im Land Brandenburg werden im wesentlichen 57 Zielgebiete aufgesucht. „Die Schwerpunkte liegen im seenreichen Norden des Landes sowie östlich und südöstlich von Berlin. Sie reichen vom Rheinsberger Seengebiet über die Schorfheide, Wandlitz-Lanke, die Märkische Schweiz, das Grünheider Seengebiet und den Scharmützelsee bis hin zum Spreewald und schließen auch Potsdam und die Havelseen bis Brandenburg mit ein“ (ERMER ET AL. 1998: 604). 18 Mit 3,5 Tagen liegt die durchschnittliche Verweildauer um knapp 15 Prozent über dem Landesdurchschnitt (3,1 Tage). Da darin die traditionellen Kleinanbieter (unter neun Gästebetten) nicht erfaßt sind, ist insgesamt von einem höheren Wert auszugehen (MUNR 1999i). 89 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg und Land unterstützt19 (vgl. Kap. 6.4). Bereits vor Jahren konnten erste Erfolge erzielt werden, die sich aber nur in Teilen selber tragen (FREUDE 1994, 1995). Das Zusammenwirken von Naturschutz, Tourismus und Regionalentwicklung in Großschutzgebieten sollte jedoch nach REVERMANN & PETERMANN (1999) als ein ökonomisch attraktives Konzept weiter verfolgt und ausgebaut werden. Eine naturverträgliche Freizeit- und Erholungsnutzung sollte aber auch nachhaltige ökologische, ökonomische und soziale Entwicklungen einleiten oder verstärken20. Alle diese Maßnahmen müssen durch Öffentlichkeitsarbeit gut vorbereitet sein und haben auch bei der Umsetzung einen hohen Koordinierungsbedarf zwischen den Beteiligten (u. a. Naturpark, Gemeinden, Regionen). Schon durch die Planung eines Großschutzgebietes werden neue Akzente für touristische Angebote gesetzt, die in das Gesamtkonzept des Tourismus einer Region eingebunden sein müssen21. Gleichzeitig muß aber auch klar gemacht werden, daß sich nicht alle Erwartungen erfüllen werden und das in einem Großschutzgebiet auch Verständnis für lokale Beschränkungen vorhanden sein muß. Tourismusformen und damit verbundene Einrichtungen und landschaftsorientierte Aktivitäten, die sich nicht mit den Zielen des Großschutzgebietes vereinbaren lassen, müssen für das Gebiet insgesamt oder in einzelnen Zonen eingeschränkt werden22. Basis dafür bildet eine 19 „Zu den Projekten gehören beispielsweise Tourismuskonzeptionen, Entwicklung der Infrastruktur für den Fahrradtourismus, die Ausschilderung von Wander- und Reitwegen, Aufbau und Betreuung von Besucherinformationszentren und allgemeine Informationsmaterialien. Die Märkische Eiszeitstraße wurde ebenso unterstützt wie das Flößereiprojekt Lychen in der Uckermark oder der Höllberghof in der Lausitz“ (MLUR 2000: 2). 20 Die Wichtigkeit von Tourismus in Großschutzgebieten zeigt sich u. a. darin, daß sich das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Bundestag (TAB) damit beschäftigt. Es soll eine Analyse der Konzepte und der Praxis von Tourismus und Naturschutz durchgeführt und im Hinblick auf eine innovative und nachhaltige Regionalentwicklung untersucht werden. In einzelnen Großschutzgebieten Deutschlands gibt es derzeit schon erfolgreiche und praxiserprobte Beispiele dafür. Von Ihnen kann ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum Schutz der Natur, zur Stärkung des Inlandtourismus und zur Entwicklung endogener Potentiale ausgehen. „Tourismus in Schutzgebieten stellt als sozialverträgliche und umweltschonende Nutzung und Entwicklung von Kultur und Natur in Regionen eine Alternative zu flächen- und infrastrukturintensiven Freizeitnutzungen in Form von z. B. Freizeit- und Ferienparks dar. Er bietet darüber hinaus Kommunen und Regionen die Chance, sich im Wettbewerb als unverwechselbare Destination für spezifische Zielgruppen attraktiv zu positionieren“ (REVERMANN & PETERMANN 1999: o. S.). 21 „Die öffentliche wie wissenschaftliche Diskussion über einen Tourismus, der die natürlichen Gegebenheiten eines Raums zur Grundlage seiner Aktivitäten macht, hat bereits vor 20 Jahren begonnen. Das Schlagwort vom „sanften Tourismus“, das damals geprägt wurde, hat sich bis heute gehalten. Zieht man nach 2 Jahrzehnten der Diskussion kritisch Bilanz, dann muß man festhalten, daß sowohl theoretisch wie programmatisch alles zu diesem Thema gesagt ist. (...) Aber es ist ein weiter Weg von der Programmatik zur praktischen Umsetzung. (...) Viele Maßnahmen haben mehr symbolischen Charakter oder sie folgen dem „low-cost-Prinzip“. Es wird vor allem das an vorsorgenden Umweltschutzmaßnahmen gemacht, was Kosten senkt oder zumindest kostenneutral ist“ (SCHARPF 1994: 20). 22 Aus Sicht des Naturschutzes treten bei touristischer Nutzung Probleme auf. Zersiedlung der Landschaft durch touristische Infrastruktur, Störung von Tieren, Übernutzung von Seen u. a. kann auftreten. Im Vorfeld muß also definiert werden, welche touristische Nutzung überhaupt stattfinden darf. Schäden können auch durch Lenkung der Gäste und Information reduziert werden. Von FREUDE (1995) wird dazu festgestellt, daß beispielsweise die Nutzung der Gewässer durch Freizeitaktivitäten wie Baden, Sportbootverkehr und Surfen zwar durch Schutzgebietsverordnungen geregelt ist, aber nicht überall zufriedenstellend gelöst wird. 90 4.2 Aufgaben und Ziele Zonierung der Landschaft unter den Gesichtspunkten der Schutzwürdigkeit und Empfindlichkeit der vorkommenden Biotoptypen. Eine Zusammenarbeit zwischen Großschutzgebieten und touristischen Anbietern ist deshalb unbedingt erforderlich23 (SCHARPF 1994, 1996; SOTHMANN 1997). Allen auf naturverträglichen Tourismus ausgerichteten Maßnahmen und Vorschlägen stehen jedoch die Äußerungen vom seinerzeitigen Umweltminister HENNE (1999c) gegenüber, nach dessen Ansicht naturverträglicher Tourismus nicht ausreicht. Er geht davon aus, daß auch touristische Großprojekte, ob sie gefallen oder nicht, benötigt werden. Sehr kritisch ist diese Entwicklung im Umfeld von Großschutzgebieten zu sehen, wo einzelne konventionelle touristische Attraktionen, z. B. Spaßbäder, Golfplätze oder Marinas zukünftig genehmigt werden sollen oder sogar schon genehmigt wurden. „Dadurch kann den Gästen ein breiter Fächer an Angeboten gemacht werden, denn Naturtourismus allein würde ein zu kleines Klientel ansprechen, um wirtschaftlich deutlich positive Effekte bewirken“ zu können, stellt das MLUR (2000: 3) weiterhin fest. Eine Umfrage der Freien Universität Berlin bestätigt den guten Ruf der brandenburgischen Großschutzgebiete bei Touristen. Von den rund 930.000 Berlinerinnen und Berlinern, die 1998 diese Gebiete besuchten, taten dies 77 Prozent wegen der schönen Landschaft, 65,8 Prozent wegen der intakten Natur und 37,9 Prozent wurden von den Bezeichnungen Naturpark, Biosphärenreservat oder Nationalpark angelockt24. Bisher ist es jedoch noch so, daß Großschutzgebiete in traditionellen Erholungslandschaften (beispielsweise Schlaubetal, Märkische Schweiz) öfter aufgesucht werden als neu gegründete Großschutzgebiete. Grundsätzlich bestehen aber gute Voraussetzungen für einen nachhaltigen und naturverträglichen Tourismus im Rahmen regionaler Wertschöpfungsund Wirtschaftsketten mit der Landwirtschaft und dem Handwerk, also der regionalen Wirtschaft25. Es ist folglich wichtig, „daß es in einem kooperativen Arbeitsprozeß zwischen Naturschutz und den relevanten Akteuren sowohl zu einem abgestimmten Konzept für die Naturschutzarbeit als auch für die touristische Entwicklung kommt“ (SCHARPF 1994: 23). Vorteile einer solchen Vorgehensweise liegen darin, daß Konflikte bereits in einer frühen Phase besprochen und ausgeräumt werden können, bevor sie sich in den Köpfen der Akteure verfestigen. 23 „In der Praxis der Großschutzgebiete zeigt sich nun immer wieder, daß es beim Vollzug dieses Konzeptes häufig zu lang andauernden und schwer zu handhabenden Konflikten zwischen den Schutzgebietsverwaltungen und den touristischen Akteuren (Gemeinden, private Investoren) kommt“ (SCHARPF 1994: 21f). 24 Eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag der Umweltstiftung WWF-Deutschland kam bundesweit zu ganz ähnlichen Ergebnissen. 95 Prozent aller Bundesbürger halten Nationalparke für wichtig, 72 Prozent würden ihren Urlaub bevorzugt in solchen Regionen verbringen, und 90 Prozent würden in diesen Gebieten auch Einschränkungen, die dem Naturschutz dienen, unterstützen (LAGS 1999, LANDSCHAFTSFÖRDER-VEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E.V. 1999). 25 „Eine solche Strategie des ökologischen Wirtschaftens wird zwar nicht von heute auf morgen flächendeckend Eingang in die fremdenverkehrspolitische Praxis finden. Viele Hindernisse in den Köpfen wie im Handeln sind noch zu überwinden. Aber nur im Rahmen einer solchen Vorgehensweise kann es nach meinen praktischen Erfahrungen gelingen, in Großschutzgebieten einen wirtschaftlich tragfähigen und gleichzeitig ökologisch angepaßten Weg touristischer Entwicklung zu realisieren. Es ist nicht weiter Theorie, sondern Umsetzung angesagt. Über praktizierte und erfolgreiche Beispiele läßt sich der angesprochene Weg im Tourismus weit besser vermitteln, als durch weitere Auflistung all dessen, was wir tun müßten“ (SCHARPF 1994: 28f). 91 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Die Bevölkerung muß in ihrer Mehrheit diese Entwicklungsstrategie unterstützen. „Fehlt die Akzeptanz in der Bevölkerung oder kommt es zu einer deutlichen Polarisierung, führen die mit der Umsetzung dieser Strategie verbundenen Konflikte zur Lähmung sämtlicher positiver Entwicklungsimpulse“ (MÜLLER & SIEBERT 1999: 38). Die Verwaltungen der Großschutzgebiete können durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für die einzelnen Zielgruppen innerhalb der Bevölkerung zur nachhaltigen touristischen Entwicklung der Region beitragen26. SCHARPF (1994) unterstreicht, daß eine derartige Vorgehensweise in der Praxis zu einer tiefgreifenden Veränderung der Planungs- und politischen Entscheidungsstruktur führen kann. Angesichts der großen wirtschaftsstrukturellen Schwierigkeiten und hoher Arbeitslosenquoten setzen noch immer viele Gemeinden auf den Fremdenverkehr als Motor der wirtschaftlichen Entwicklung27. „Unter diesen Bedingungen wird der Wettbewerb um den Gast in Zukunft noch härter werden. (...) In Zukunft wird es daher neben Gewinnern auch Verlierer auf dem touristischen Markt geben. Betroffen werden einzelne Investoren, Gemeinden aber auch ganze Fremdenverkehrsregionen sein“ (SCHARPF 1994: 21). So wird es für jeden Naturpark notwendig sein, ein eigenes touristisches Profil und somit eine Sonderstellung als hochwertige Erholungslandschaft mit tragfähiger, ressourcenschonender, sozial- und naturschutzverträglicher Landschaftsnutzung auf dem begrenzten Tourismus- und Erholungsmarkt zu erreichen, die sich von den übrigen Anbietern abgrenzt. Die Konzepte und Strategien müssen dabei immer die Belastbarkeit der natürlichen Potentiale und die Umwelt- und Naturverträglichkeit berücksichtigen (vgl. MÜLLER & SIEBERT 1999, SCHARPF 1996) und sollten Modellregionen für Kulturlandschaften sein, die durch ein enges Miteinander von Mensch und Natur gekennzeichnet sind. Dafür können erfolgreiche Projekte aus anderen Regionen zur Entwicklung eigener Ziele als Beispiele herangezogen werden28, eine unangepaßte Übernahme wird aber nicht zu einem Erfolg führen. 26 „Der Beitrag des Tourismus zu einer eigenständigen Entwicklung wird dann besonders groß sein, wenn er mit möglichst vielen Wirtschafts- und Dienstleistungsbereichen der Region verflochten ist. Der Tourismus sollte daher als Bestandteil einer diversifizierten regionalen Wirtschaftsstruktur entwickelt werden. Das bedeutet, daß alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, den Tourismus mit vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereichen zu verzahnen. Auf diese Weise können geschlossene regionale Wirtschaftskreisläufe entstehen, die dazu führen, daß der sekundäre Einkommens- und Beschäftigungseffekt, den der Tourismus auslöst, erheblich gesteigert wird. Um eine solche, wie die Regionalwirtschaftler sagen, „eigenständige Entwicklung“ einer Region voranzutreiben, ist neben der Fähigkeit neuartige Lösungen (Innovationen) zu entwickeln, professionelles Know-how bei deren Umsetzung notwendig. Diese Aufgabe kann nicht von irgendeiner staatlichen Dienststelle nebenher übernommen werden. Bewährt haben sich in verschiedenen Großschutzgebieten (z. B. Biosphärenreservat Rhön) die Einrichtung von einer sogenannten INNOVATIONS-AGENTUR. Sie muß ihren Sitz im Gebiet haben und in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort entsprechende Produkte entwickeln und deren organisatorische, rechtliche und finanzielle Machbarkeit sicherstellen“ (SCHARPF 1994: 24f). 27 „Dabei werden - häufig durch unkritische Gutachten noch gestützt - die möglichen Nachfragepotentiale überschätzt. Nach allen seriösen Prognosen wird nämlich die touristische Inlandsnachfrage allenfalls leicht steigen. Seit Jahren nimmt hingegen die Zahl derer zu, die ihren Urlaub im Ausland verbringen“ (SCHARPF 1994: 20). 28 Den Ausgleich von Interessen bei Nutzung und Bewahrung der natürlichen Ressourcen und damit die Findung eines Weges zu zukunftsfähigen Arbeitsplätzen in der Region hat sich die Gesellschaft zur Förderung des Biosphärenreservates Südharz e. V. (GFB) als Ziel gesetzt. Neben der regionalen Vermarktung umweltgerecht produzierter land- und forstwirtschaftlicher Produkte gehört auch die Kooperation mit dem Fremdenverkehr und dem Handwerk dazu (LÖBF 1998d). 92 4.2 Aufgaben und Ziele Naturnahe Landwirtschaft In den Großschutzgebieten Brandenburgs ist die Landwirtschaft, trotz gravierender Strukturveränderungen (Verlust von 80 Prozent der landwirtschaftlichen Arbeitsplätze zwischen 1990 und 1994), noch immer ein wichtiger Wirtschaftszweig. Ungefähr ein Viertel der landwirtschaftlichen Flächen Brandenburgs liegt in Großschutzgebieten. Fast 90 Prozent dieser Flächen sind als Natur- oder Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen (LAGS 1999). „Im Land Brandenburg geht man davon aus, daß eine naturverträgliche Landbewirtschaftung den besten Schutz für Natur und Umwelt bietet. So ist es daher Ziel, in den Großschutzgebieten des Landes eine landwirtschaftliche Nutzung in möglichst weiten Bereichen weiterhin zuzulassen“ (PESTER 1994: 34). Es gibt dafür ein umfangreiches Vertragsnaturschutzprogramm (VTN), das ehemals vom Landwirtschaftsministerium und vom Umweltministerium gefördert wurde (MUNR 1998h) und dessen Umsetzung heute das Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung (MLUR) vornimmt. Das Programm beinhaltet eine extensive Bewirtschaftung als Basisförderung mit Vertragslaufzeiten von mindestens fünf Jahren. Zusätzlich können noch, analog zur Extensivierungsvereinbarung, Unterstützungen im Rahmen der Wiesenbrüterrichtlinie, der kleinflächigen Mahd und biotopverbessernder Maßnahmen bezogen werden. Letztgenannte Schutzmöglichkeiten sind insbesondere an die spezielle Situation des Gebietes angepaßt (vgl. FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E.V.“ o. J.a). Weit mehr als die Hälfte aller Vollerwerbsbetriebe in den Großschutzgebieten nehmen diese Angebote an. Dadurch wird auf die in der Kulturlandschaft vorkommenden Tier- und Pflanzenarten besondere Rücksicht genommen. Gleichzeitig sind die Einnahmen aus dem Vertragsnaturschutz ein wichtiger und langfristig gesicherter Anteil am Betriebseinkommen, der naturschutzbedingte Ertragsausfälle, Wirtschaftserschwernisse und landschaftspflegerische Leistungen ausgleicht bzw. honoriert29 (MUNR 1997g). Neben den zu 100 Prozent durch das Land Brandenburg finanzierten Verträgen gibt es die Möglichkeit, Vereinbarungen abzuschließen, die zu 25 Prozent durch das Land und zu 75 Prozent durch die EU finanziert werden. Grundlage ist beispielsweise das Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) der EU mit Richtlinien für Wiesenbrüterschutz, Streuobstwiesen und Überflutungsgrünland. 29 Der Vertragsnaturschutz ist ein wichtiges Element für den Schutz und die Entwicklung der Brandenburger Kulturlandschaft und wird auf rund 60 Prozent des Grünlandes praktiziert. Seit 1991 werden Verträge dieser Art angeboten. Inzwischen sind rund 1.500 meist langfristige Verträge zwischen Landnutzern und den Schutzgebietsverwaltungen abgeschlossen und erstrecken sich über etwa 70.000 Hektar landwirtschaftlicher Nutzflächen. Die Verträge kommen auf freiwilliger Basis zustande. „Mit etwa 350 von 1.600 Landwirtschaftsbetrieben in den Großschutzgebieten sind bisher jährlich rund 1.000 solcher Nutzungsund Pflegevereinbarungen abgeschlossen worden – eine Verdoppelung gegenüber 1994“ (LAGS 1999: 11). Bereits 1994 wurden mehr als 70 Prozent der Grünländereien der Großschutzgebiete (rund 35.000 Hektar) ohne Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel bewirtschaftet. Das Umweltministerium zahlte in den vergangenen Jahren zwischen 6,4 und 9,6 Millionen DM aus dem Haushalt der Großschutzgebiete direkt an die Landwirte (FREUDE 1994, 1995). Die Vorbereitung und konkrete Ausfertigung der Verträge wird von den Verwaltungen der einzelnen Großschutzgebiete, aber auch den unteren Naturschutzbehörden und den Naturschutzstationen des Landesumweltamtes vorgenommen. Die Verträge werden mit dem Landesumweltamt oder der Landesanstalt für Großschutzgebiete geschlossen. 93 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Aus dem Förderprogramm LIFE sind in den Jahren 1991 bis 1998 rund 13,3 Millionen DM in Umwelt- und Naturschutzvorhaben geflossen30 (MLUR 1999, MUNR 1998n). Nach SCHULZ (1995: 5) bildet „die Voraussetzung für den Erfolg des gesamten Vorhabens zur Stärkung der ländlichen Regionen (...) die Formulierung von klaren abgestimmten Zielen des Natur- und Umweltschutzes“. Hierbei handelt es sich um die allgemein bekannten Ziele wie Schutz wildlebender Tier- und Pflanzenarten sowie den Erhalt charakteristischer Landschaftselemente und Landschaftsbilder. Die Oberziele sind mit dem Schutz und dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen Wasser, Boden und Luft umschrieben. Diese Oberziele werden in Teilziele (Umweltqualitätsziele) unterteilt. Um diese zu halten oder wieder zu erreichen, werden Umweltstandards (Grenzwerte) festgelegt, die Kontrollen/Messungen erlauben. Vorranggebiete für festgelegte Teilziele können nun dahingehend untersucht werden, ob oder wie sie durch landwirtschaftliche Bewirtschaftungssysteme umgesetzt werden können. Der Naturschutz muß dafür ein abgestimmtes Zielkonzept aufweisen, damit sich die Zielfindung landwirtschaftlicher Betriebe darauf einstellen kann. Über Maßnahmen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung müssen der Landwirtschaft Sinn und Zweck des Zielkonzeptes verdeutlicht werden. Marktgespräche zwischen Bauern und Gastwirten, die von der LAGS initiiert eine Zusammenarbeit der regionalen Betriebe ankurbeln und verbessern sollen (KRAY & MENZEL 1995), sind eine solche Maßnahme. Ergeben sich schließlich gemeinsame Erfolge und findet eine gesellschaftliche Akzeptanz in der Region statt, lassen sich weitere Mittel für den Vertragsnaturschutz rechtfertigen. Grundsätzlich sollen die Großschutzgebiete Beispielgebiete für extensive, naturverträgliche und standortgerechte Landbewirtschaftung mit landesweiter und darüber hinausgehender Ausstrahlung sein (GÄRTNER 1999, MUNR o. J.a). Die Ausrichtung der Produkte sollte auf den regionalen Markt erfolgen31. Eine Regionalmarke für Produkte aus der Region kann dabei ein gutes Instrument für eine Regionalentwicklung32 und Imagebildung sein (HENNE 1999). Zur intensiven Auseinandersetzung mit den Themen naturnahe Landwirtschaft, Regionalentwicklung und Direktvermarktung kann auf die Arbeit von SCHWEINEM (2002) hingewiesen werden. Die Entwicklung naturverträglicher Landwirtschaft muß aber genau beobachtet werden33 und eine kritische Überprüfung aller Maßnahmen durch die zuständigen Behörden des Landes wird immer notwendig sein34. 30 Von diesen Ressourcen profitierten u. a. die Naturparke Havelland und Brandenburgische Elbtalaue (seit 1998 Teil des Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe) und der Nationalpark Unteres Odertal (MUNR 1997j). 31 Das Ziele des Naturschutzes in eine ökonomisch tragfähige, landwirtschaftliche Produktion integriert werden können, wurde mit dem Verbundforschungsprojekt „Naturschutz in der Agrarlandschaft“ im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin in vierjähriger Arbeit festgestellt. Die Ergebnisse sind bereits im Mai 1998 in Eberswalde präsentiert worden (LÖBF 1998b). 32 Informationen über Projekte zur regionalen Vermarktung können bei der Bioland Bundesgeschäftsstelle in Mainz, beim Deutschen Bauernverband in Bonn, beim VCD e. V. in Hannover, beim NABU e. V. in Bonn, bei der Verbraucherzentrale NRW, bei der Grünen Liga e. V. in Berlin u. a. erfragt werden (GWINNER 1999). 33 Auf dem Deutschen Landschaftspflegetag 1998 („Regionale Produktvermarktung – eine neue Chance für Naturschutz, Landwirtschaft und Fremdenverkehr“) in der Stadt Brandenburg, wurde von Fachleuten aus Politik, Wissenschaft und Praxis auf Chancen und Probleme hingewiesen, die bei der regionalen Vermarktung von Produkten aus extensiver Landwirtschaft auftreten (LÖBF 1998a). 94 4.2 Aufgaben und Ziele Naturnahe Forstwirtschaft Eine Bewirtschaftung der Wälder im Land Brandenburg ist auch in Zukunft aus ökologischen Gründen sinnvoll und notwendig. Holz soll dabei nachhaltig, umweltgerecht und ökonomisch erzeugt und geerntet werden. Naturnahe Laubmischwälder sind in unseren Breiten biologische Schatzkammern. Der Waldanteil in den Brandenburgischen Großschutzgebieten beträgt etwa 50 Prozent, wobei es sich jedoch zumeist um instabile Altersklassenbestände und naturferne Kiefernforste handelt. Die forstwirtschaftliche Nutzung spielt wegen des geringen Holzpreises aktuell eine untergeordnete Rolle35, dafür treten heute Erholungs- und Naturschutzleistungen der Wälder in den Vordergrund. Ziel in den Großschutzgebieten ist es, die naturfernen Forste in naturnahe Laub- und Mischwälder umzuwandeln. Dies soll durch Minimierung der Kahlschlagwirtschaft und eine bodenschonende und vorratspflegliche Nutzung geschehen. Zur Naturverjüngung sollen die heimischen Baumarten genutzt werden. Alt- und Höhlenbäume sowie Totholz sollen im Wald verbleiben. Regionale Waldgesellschaften wie Rotbuchen-, Stieleichenund Traubeneichenwälder sowie natürliche Standorte mit Kiefer und Erle sind zu betonen (LAGS 1999). Die Charakterisierung der Waldflächen und ihrer Nutzung sowie eine Analyse und Bewertung ihrer Bestände erfolgt unter Auswertung des Datenspeichers Wald des Landesamtes für Forstplanung und der PEP-Waldbiotopkartierung (BADER & FLADE 1996). Für die PEP-Planung wichtige Aspekte, wie Totholzvorrat, natürliche Verjüngung, ungünstige Altersklassenverteilung u. a., werden aufbereitet und in Arbeitskarten konkret dargestellt. Zielbiotoptypen werden ausgewiesen, die mit den Betriebszieltypen der Forsteinrichtungen abgeglichen werden müssen. Neben Schutzgebietsausweisungen und Maßnahmen zum Artenschutz nach dem Naturschutzgesetz gibt es Waldschutzgebiete nach dem Waldgesetz. In ausgewiesenen Naturwaldreservaten ruht jegliche forstliche Nutzung. Sie dienen der Sicherung von repräsentativen Waldgesellschaften und der forstökologischen Forschung. Im Rahmen des Waldumbauprogramms der Landesforstverwaltung Brandenburg36 werden auf geeigneten Standorten naturnahe Wälder entwickelt und genutzt. Diese Wirtschaftsform zeichnet sich durch standortgerechte Baumartenwahl auf der Grundlage natürlicher Waldgesellschaften aus und beinhaltet eine Erhöhung des Laubbaumanteils und die Förderung von Mischwaldgesellschaften, von natürlicher Verjüngung und von Sukzession. Neben dem Schutz und der Pflege alter Bäume und dem Erhalt und der Erhöhung eines ausreichenden Totholzanteils erfolgt ebenfalls eine Minimierung von Kahlschlägen und eine Gestaltung und Pflege der Waldränder, wodurch die genetische Vielfalt gesichert wird. Zu dieser Nutzung gehört der integrierte Waldschutz, das heißt Gefahrenabwehr vorrangig durch biologische und mechanische Maßnahmen, und bei Pflege, 34 Bereits seit 1997 finden deshalb auf Vertragsnaturschutzflächen des Landes Erfolgskontrollen statt. Hierzu werden beispielsweise Bestandsanalysen der Grünlandlimikolen und andere ornithologische Zählungen in ausgewählten Lebensraumtypen vorgenommen. 35 In Deutschland ist fast jegliche Forstwirtschaft defizitär. 36 Richtlinien und Konzepte der Landesforstverwaltung Brandenburgs zum naturnahen Waldumbau finden sich in den Waldbaugrundsätzen des Landes (1991), dem Landeswaldprogramm (1993), der Waldfunktionskartierung (1993 abgeschlossen), der Betriebsregulierungsanweisung für den Landeswald (1994), der Waldbiotopkartierung (1995) und dem Landeswaldgesetz. 95 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Holzernte und Verjüngung kommen boden- und bestandspflegliche Verfahren zur Anwendung. Weiterhin erfolgt auch eine waldverträgliche Wildbewirtschaftung (HUTH 1996). Die Entscheidung für den Einsatz dieser Wirtschaftsform, die den Zielsetzungen des Naturschutzes sehr nahe kommt, liegt aber allein bei den Forstverwaltungen. Der Handlungsspielraum für die Verwaltungen der Großschutzgebiete bei forstlichen Fragestellungen ist sehr begrenzt, da die staatlichen Forstverwaltungen eigene und nicht selten konkurrierende Zielvorstellungen und Handlungsanweisungen besaßen. Die problematische ökologische Ausgangssituation der naturfernen Kiefernmonokulturen und übernutzten Waldbestände in Brandenburg soll aber nach dem Willen von Forstverwaltung und Naturschutz nachhaltig verbessert werden. In den Schutzgebietsverordnungen sind beispielsweise Zielsetzungen für eine naturverträgliche und langfristige Bewirtschaftung vorgegeben. Eine enge Koordination mit den Forstbehörden ist hierbei notwendig. Im öffentlich verwalteten Wald werden die Inhalte des PEP schon in Abstimmung mit den Forstverwaltungen umgesetzt. Im Privatwald basieren die Einwirkungsmöglichkeiten auf den Ge- und Verboten der Schutzgebietsverordnungen, auf in Grundbüchern festgeschriebenen Zielen und auf freiwilligen Vereinbarungen (LAGS 1999). In den Wäldern, insbesondere in Großschutzgebieten, muß sich noch mehr ändern. Erfreulicherweise ist im Land Brandenburg eine Entwicklung zu naturgemäßer und standortgerechter Bewirtschaftung im Wald in Gang gekommen. Gemeinsame Leitbilder wie der Aufbau von ökologisch stabilen Mischbeständen und die konsequente Abkehr von der Kahlschlagwirtschaft haben sich inzwischen etabliert. Ein großes Problem bei der Umsetzung der Entwicklungsziele ist in einigen Großschutzgebieten der Schalenwildbestand. Sinnvolle und anerkannte Ansätze (u. a. verstärkte Bejagung junger und weiblicher Tiere bei Verkürzung der Jagdzeit) bleiben jedoch im Keim stecken37. Insgesamt hat sich aber das Verhältnis zwischen Großschutzgebieten und Forstverwaltungen deutlich entspannt, was sich auch an der Beteiligung der Forstverwaltungen z. B. bei Naturparkeröffnungen zeigt. Auch gemeinsame Maßnahmen wie Waldrandgestaltungen und Schalenwildmanagement sowie Forschungsaktivitäten finden statt. Verständigungsschwierigkeiten beschränken sich nach FREUDE (1995) auf Teilgebiete wie die Regulierung der Wildbestände oder auf die Tatsache, daß im Wald plötzlich eine andere Behörde mitreden darf. Naturnahe Wasserwirtschaft In den Großschutzgebieten sind viele ökologisch sehr wertvolle oder regenerationsfähige Fließ- und Stillgewässer anzutreffen. Größere Seen werden häufig auch zur Erholung und von der Fischerei genutzt. Die Einflußmöglichkeiten der Schutzgebietsverwaltungen auf die Fischerei und den Angelsport sind durch Schutzgebietsverordnungen 37 Das Jagdgesetz des Landes Brandenburg hat eine starke ökologische Ausrichtung und betont den Vorrang des Waldes vor dem Wild. Er fordert eine waldgerechte Wildbewirtschaftung unter Vermeidung von Wildschäden bei starker Einbindung der einheimischen Jägerschaft und steht somit im Einklang mit dem Landesnaturschutzgesetz und dem Landeswaldgesetz. Besondere Einschränkungen der Jagd sind in Naturschutzgebieten aus Schutzgründen zulässig. Viele der Zielvorgaben des Jagdgesetzes müssen jedoch erst noch in die Praxis gegenüber den Jagdpächtern umgesetzt werden (STAAP 1994). Dies haben oft sehr großen Einfluß, zumal ihre Pacht den eventuell noch vorhandenen Holzertrag meist erheblich überschreitet (monetär bewertet). 96 4.2 Aufgaben und Ziele geregelt38, aber nicht unbedingt zufriedenstellend gelöst. Durch Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung können Lösungen für Nutzungskonflikte mit dem Naturschutz erarbeitet und entwickelt werden. Geduldige Überzeugungsarbeit, gute Zusammenarbeit mit Kommunalbehörden und gelegentliche Ausgleichszahlungen führen aber zu wichtigen Weichenstellungen und Pilotprojekten (z. B. Übertragung der Fischereirechte besonders sensibler Kleingewässer im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin an die LAGS). Gewässernutzungen und -intensitäten können so geregelt werden, daß alle Seiten zufrieden sind. Kostenintensive See- oder Fließgewässerrenaturierungen mit finanzieller Unterstützung durch die Großschutzgebiete kann es hingegen nur in Ausnahmefällen geben. Vorrang hat die Verbesserung der Oberflächen- und Grundwasserqualität durch Eindämmung oder Verzicht von Gülle, Mineraldünger oder Bioziden sowie die Wasserrückhaltung auf Niedermoorflächen. Doch wurden in Zusammenarbeit mit den Wasserwirtschaftlern des Landesumweltamtes seit 1991 beispielsweise auch mehrere Fischtreppen gebaut, Fließgewässerabschnitte renaturiert, ehemals vorhandene Flußschleifen wieder angeschlossen und vor allem Abflußhindernisse zur Wasserrückhaltung geschaffen. Gerade die Anstrengungen, den Abfluß des Oberflächenwassers zu verlangsamen, tragen deutlich zur Stabilisierung des Wasserhaushaltes bei (FREUDE 1995). Bedingt durch eingetretene und drohende Hochwasser an Oder und Elbe sind die ökologischen und sozialen Funktionen der Flüsse und ihrer Auen wieder im Bewußtsein der Menschen. Neben ihrer Funktion als natürliche Hochwasserspeicher sind die Flußauen wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna und attraktive Erholungsräume. So sollen nun an der Elbe bei Lenzen im Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, dem jetzigen Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe, die Deiche zurückverlegt werden, um die Überflutungsräume zu erweitern und die Auwälder wiederherzustellen. Vom Wasserhaushalt der Landschaft hängen aber auch die Möglichkeiten und Intensitätsgrenzen von Land- und Forstwirtschaft ab (LAGS 1999) und auch die Bereithaltung von Trinkwasser, nicht zuletzt für Berlin, wird künftig von großer Bedeutung sein. Die dafür notwendige Grundwasserneubildung findet vor allem unter Offenlandschaften statt, die beispielsweise in Großschutzgebieten mit ehemaligen Truppenübungsplätzen anzutreffen sind. Mit der Fischereiwirtschaft gibt es beispielsweise in den Naturparken Niederlausitzer Landrücken und Uckermärkische Seen eine Abstimmung der Nutzungen, die auch über den Vertragsnaturschutz erfolgen. Aufgrund des gemeinsamen Positionspapiers des 38 In einem gemeinsamen Positionspapier haben das Umweltministerium und der Landesanglerverband eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Der Verband erklärt darin, daß er die Ziele des Naturschutzes unterstützt. Die oberste Naturschutzbehörde verpflichtet sich, den Verband bei Schutzgebietsausweisungen und bei Fischereifragen zu beteiligen. Weiterhin ist festgeschrieben, daß in Landschaftsschutzgebieten eine verantwortungsbewußte Angelfischerei unbeschränkt möglich ist, in Naturschutzgebieten aber Einschränkungen möglich sind. Die gilt auch im Bereich der Nist-, Brut-, Wohn- und Zufluchtsstätten bedrohter Tierarten. Die Ausweisung von Totalreservaten kann für den Erhalt des Artenreichtums und besonders wertvoller Lebensräume erforderlich sein. Der Landesanglerverband setzt sich für den Erhalt und die Renaturierung der Gewässer sowie für den Fischartenschutz ein. Dies zeigt sich auch in konkreten Maßnahmen wie Herstellung von Laichplätzen oder Habitaten oder beim Fischotterschutz. An sensiblen Gewässerabschnitten sind besondere Maßnahmen zur Konfliktvermeidung zwischen Naturschutz und Angelsport vorgesehen (z. B. lenkende Infrastrukturen, Aufklärung und Information) (LANDESANGLERVERBAND BRANDENBURG E. V. & MUNR 1999, MUNR 1998s). 97 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Umweltministeriums und des Landesanglerverbandes sind mittelfristig auch dort für beide Seiten akzeptable Lösungen zu erwarten. Die Bedeutung des Wasserhaushaltes für den Naturschutz sowie für land- und forstwirtschaftliche Nutzungen kann als anerkannte Tatsache festgehalten werden. Nach der verheerenden Flutkatastrophe durch das Elbehochwasser im Sommer 2002 werden sich auch bei der Renaturierung von Fließgewässern und der Rückverlegung von Deichen zukünftig kaum Probleme einstellen. An dieser Stelle muß auch auf die EG-Wasserrahmenrichtlinie vom 23. Oktober 2000 (EUROPÄISCHES PARLAMENT UND EUROPÄISCHER RAT 2000) hingewiesen werden. Darin wird einführend dargestellt, daß Wasser keine übliche Handelware ist, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt, verteidigt und entsprechen behandelt werden muß. Die Richtlinien sollen zum Schutz, zur Verbesserung der Qualität und zur umsichtigen und rationellen Verwendung von Wasser beitragen. Dabei sind Grundsätze der Vorsorge und Vorbeugung zu beachten. Lösungen sind an die speziellen Situationen anzupassen und auch auf lokaler Ebene durch Information, Konsultation und Einbeziehung der Öffentlichkeit und der Nutzer zu suchen. Weiterhin wird auch auf die Integration in andere politische Maßnahmen (z. B. Fischereipolitik und Landwirtschaftspolitik) hingewiesen. Da es sich um eine allgemein eher offen und unbestimmte Richtlinie handelt, wurde von der LÄNDERARBEITSGEMEINSCHAFT WASSER (LAWA) (2003) eine Arbeitshilfe zur Umsetzung herausgegeben, in der u. a. auf die Einhaltung der Fristen bei der Umsetzung der Richtlinie sowie auf die notwendigen Änderungen im Wasserhaushaltsgesetz und in den Landeswassergesetzen eingegangen wird. 4.2.1 Öffentlichkeitsarbeit Zur Durchführung von Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit will das Land Brandenburg in jedem Großschutzgebiet ein Besucher- und Informationszentrum einrichten. Die LAGS (1999: 13) 39 stellt dazu fest: „Die Zentren erfüllen über ökologische und politische Aufgaben (Agenda 21) hinaus auch soziale und wirtschaftliche Funktionen. Als regional verankerte Begegnungsstätte sollten die Räume auch durch andere gesellschaftliche Gruppen wie Vereine oder Kommunalvertretungen und für die Jugendarbeit genutzt werden können. Durch das Angebot von Übernachtung und regionalen ökologischen Produkten sowie Dienstleistungen kann ein Info-Zentrum Arbeitsplätze für die Region schaffen und langfristig weitgehend auf eigenen wirtschaftlichen Füßen stehen“. Als Ziel für das Biosphärenreservat Spreewald wird beispielsweise eine Verbesserung im Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt durch regelmäßige Aufklärung angestrebt. Dies beinhaltet Informationen über Naturschutz und Landschaftspflege, über Schutzbestimmungen sowie über ökonomische Perspektiven für die Bevölkerung (WERBAN 1995). 39 Im Jahre 2000 öffnen im Nationalpark Unteres Odertal das Besucher- und Informationszentrum im Schloß Criewen und das Schweizer Haus in Buckow/Naturpark Märkische Schweiz. In Kooperation mit anderen Trägern unterhaltene Info-Läden bzw. Ausstellungsräume wie im Naturpark Nuthe-Nieplitz in Stücken, im Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe-Brandenburg in Rühstädt und der Höllberghof in Langengrassau im Naturpark Niederlausitzer Landrücken sind ebenfalls Teil der Umweltbildungs- und Öffentlichkeitsarbeit“ (LAGS 1999: 13). 98 4.2.1 Öffentlichkeitsarbeit Auch die Kommunalpolitik sieht die Notwendigkeit von Öffentlichkeitsarbeit und stellt sich auf die Seite der Naturparkverwaltungen. Der Landrat des Landkreises Prignitz vertrat dazu folgende Meinung: „Der Naturschutz ist ein reger Bestandteil unseres Lebens geworden. Wir sind uns mit den Vertretern der Naturparkverwaltung darüber einig, daß wir das Anliegen des Naturparks nur über eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit unseren Menschen nahebringen können. Naturschutz kann nicht verordnet werden, Naturschutz muß gewollt sein. Ich bin davon überzeugt, daß die stetige Erklärung des Problems und des Anliegens Verständnis bei der Bevölkerung schafft“ (LANGE 1994: 9). Andererseits sah sich der Landkreis Prignitz jedoch nicht in der Lage, eine Anfrage zur Zusammenarbeit mit dem Naturpark Brandenburgische Elbtalaue zu beantworten. Öffentlichkeitsarbeit ist also eine wichtige Aufgabe der Naturparke, die wie Umweltbildung auch zur politischen Meinungsbildung beitragen und die Akzeptanz bei Einheimischen und Besuchern verbessern soll. Die dafür eingesetzten Medien sollen über die Aufgaben und Ziele des Großschutzgebietes informieren. In den einzelnen Naturparken hat jeweils ein Mitarbeiter nebenbei die Aufgabe, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, doch selbst für die mit Ressourcen besser ausgestatteten Biosphärenreservate fordert SCHULZKE (1995) weitere Maßnahmen und eine bessere personelle und finanzielle Ausstattung. Auf konkrete Veranstaltungen der einzelnen Naturparke wird in den Kapiteln 4.3.1ff eingegangen. Im nachfolgenden wird zur Einführung ein Überblick über alle Aktivitäten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in den Naturparken gegeben. Zielgruppen Vom Land Brandenburg werden die einheimische Bevölkerung und die Besucher der Region als „übergeordnete Zielgruppen“ für Öffentlichkeitsarbeit in Naturparken betrachtet. Ohne weitere Zuordnung handelt es sich dabei jedoch um ein diffuses Publikum, für das nur allgemeine Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden kann. Nach den Wünschen der Naturparkverwaltungen sollen diese beiden Zielgruppen zukünftig aber spezifischer durch Angebote angesprochen werden. Für die Besucher geht eine Tendenz in Richtung naturkundlich interessierte Personen und Fachpublikum. Bereits in der Zeit vor den Schutzgebietsausweisungen wurde auch die Bevölkerung in differenzierte Zielgruppen aufgeteilt. Wichtig waren den Naturparken Brandenburgische Elbtalaue und Westhavelland lokale Entscheidungsträger und die Naturparke Dahme-Heideseen, Hoher Fläming, Niederlausitzer Landrücken, Nuthe-Nieplitz, Schlaubetal und Uckermärkische Seen führten kommunale und regionale Verwaltungen als Zielgruppen auf. Eine weitere wichtige Zielgruppe sind die Landnutzer. Die Landwirte sind dabei die wichtigste Untergruppe. In allen Naturparken gibt es für sie spezielle Angebote. Auch die Mitarbeiter von touristischen Einrichtungen werden in den Naturparken Dahme-Heideseen, Hoher Fläming, Nuthe-Nieplitz, Schlaubetal und Uckermärkische Seen speziell angesprochen. Die Naturparke Niederlausitzer Landrücken und Uckermärkische Seen geben noch die Forstwirtschaft und die Fischereiwirtschaft als Zielgruppen an. Schließlich werden auch die regional tätigen Naturschutzverbände, beispielsweise in den Naturparken Dahme-Heideseen, Hoher Fläming und Schlaubetal sowie weitere Träger öffentlicher Belange in den Naturparken als Zielgruppen angesehen. Als letzte der als konstant zu bezeichnenden Zielgruppen werden von allen Naturparken Schulkinder genannt. 99 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Medien Für die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit werden von den Naturparken die folgenden Medien eingesetzt. Veranstaltungen Diskussionsrunden, Vorträge, Informationsveranstaltungen, Seminare und Tagungen sind Veranstaltungen, die verstärkt im Vorfeld der Schutzgebietsausweisungen oder bei zu erwartenden Problemen angeboten werden. Im Naturpark Nuthe-Nieplitz waren, neben den konkret betroffenen Personen, Mitarbeiter der Verwaltungen und das interessierte Fachpublikum wichtige Zielgruppen. In den Naturparken Barnim und Brandenburgische Elbtalaue gibt es aber auch spezielle Angebote für Landwirte. Exkursionen, Führungen und Wanderungen zu Fuß oder per Rad zu floristischen und faunistischen Themen oder allgemeiner naturkundlicher Art werden unter Federführung der jeweiligen Naturparkverwaltungen in jedem Naturpark offeriert. Unterschiedliche Akteure wie die Naturwacht, lokal tätige Naturschutzverbände oder Fachleute bieten die Veranstaltungen an, an denen entweder kostenfrei oder gegen geringes Entgelt teilgenommen werden kann. Hiermit wird vor allem ein interessiertes Fachpublikum angesprochen, das beispielsweise als Multiplikator wirken kann. Bei regionalen Festen, bei Messen, bei Landwirtschaftsausstellungen und eigenen Großveranstaltungen werden beispielsweise in den Naturparken Barnim, Brandenburgische Elbtalaue und Hoher Fläming Angebote gemacht, die der Steigerung des Bekanntheitsgrades und somit der Öffentlichkeitsarbeit dienen. Auch speziell für Kinder oder Jugendliche ausgerichtete Veranstaltungen wie Wettbewerbe oder Workshops fallen in diesen Bereich. Printmedien Es gibt eine Vielzahl von Veröffentlichungen in Form von Faltblättern, Broschüren, Zeitschriftenreihen und Zeitungen (ADEBAR) von Seiten der zuständigen Verwaltungen für die breite Öffentlichkeit sowie Seminar- und Tagungsberichte mit geringer Auflage für das Fachpublikum. In der Regel werden die Materialien vom Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung (MLUR) und seiner nachgeordneten Verwaltung, der Landesanstalt für Großschutzgebiete (LAGS), herausgegeben. Aber auch von den einzelnen Naturparkverwaltungen und der jeweiligen Naturwacht gibt es Printmedien (z. B. im Naturpark Hoher Fläming). Weitere Anbieter sind Naturschutzverbände wie der NABU und der WWF sowie Tourismus- und Fremdenverkehrsorganisationen. Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft geschieht dies auch noch in Zusammenarbeit mit dem regionalen Förderverein des Naturparkes. Eine Ausnahme bildet noch die Vereinszeitschrift „Land in Sicht“, die zwei- bis dreimal jährlich erscheint und kostenlos an alle Mitglieder des Landschafts-Fördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung e. V., die Bewohner des Naturparkes Nuthe-Nieplitz sowie an Politiker und Abgeordnete der Kreise und des Landtags verteilt wird. Die Printmedien liegen im allgemeinen in öffentlichen Gebäuden der Regionen aus, werden auf Anfrage verschickt oder auf Veranstaltungen verteilt. Die Publikationen sind in den meisten Fällen sehr allgemein gehalten und geben einen kurzen Überblick über den jeweiligen Naturpark. Ausnahmen bilden detaillierte Broschüren, die sich an bestimmte Zielgruppen wie Wassersportler im Naturpark Uckermärkische Seen und Landwirte im Naturpark Westhavelland richten. 100 4.2.2 Umweltbildung Audiovisuelle Medien, digitale Medien und Internet Über die Naturparke Barnim und Märkische Schweiz gibt es Videos und der Naturpark Uckermärkische Seen bietet eine interaktive CD an. Über die Internetseiten des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung (MLUR) werden Links zu den Naturparken angeboten. Verantwortlich zeichnet hierfür die Landesanstalt für Großschutzgebiete, von der für jeden Naturpark eine Internetseite eingerichtet wurde. Zusätzlich verfügen einige Naturparke über eigene Angebote im Internet. Ausstellungen Die bisher eingerichteten Dauerausstellungen mit Tafeln, Exponaten und Installationen befinden sich in speziell dafür eingerichteten Räumlichkeiten z. B. am Sitz der Naturparkverwaltung oder in einem Besucher- und Informationszentrum. Die Dauerausstellungen weisen in Ihrer Qualität und Quantität ein sehr weites Spektrum auf. So gibt es Ansammlungen von Exponaten in eher ungeeigneten Räumen in den Naturparken Niederlausitzer Heidelandschaft, Nuthe-Nieplitz und Schlaubetal, aber auch moderne Ausstellungen mit vielfältiger technischer Ausstattung in den Naturparken Märkische Schweiz, Niederlausitzer Landrücken, Stechlin-Ruppiner Land, Uckermärkische Seen sowie Westhavelland. Der Naturpark Barnim hat hingegen noch immer kein Besucher- und Informationszentrum. Zusätzlich haben einige Naturparke Wanderausstellungen erstellt, die sie, wie die Naturparke Märkische Schweiz und Niederlausitzer Landrücken, bei regionalen Festen und Messen zur Präsentation einsetzten oder für bestimmte Zeit in Rathäusern, Sparkassen usw. aufbauen. Lehrpfade In allen Naturparken sind Lehrpfade anzutreffen. Neben klassischen Naturlehrpfaden, teilweise mit Beobachtungstürmen ausgestattet, in den Naturparken Hoher Fläming, Niederlausitzer Landrücken und Schlaubetal, gibt es beispielsweise auch einen Obstlehrpfad im Naturpark Niederlausitzer Landrücken und geologische Lehrpfade in den Naturparken Niederlausitzer Landrücken und Nuthe-Nieplitz. Weiterhin hat der Naturpark Niederlausitzer Landrücken einen Naturerlebnispfad und im Naturpark DahmeHeideseen ist ein solcher in Planung. 4.2.2 Umweltbildung Für die brandenburgische Landesregierung steht fest, daß Umweltbildung bei der Stärkung von Einstellungen, Wertvorstellungen und Handlungsweisen eine besondere Rolle zukommt (MUNR 1999n). Sollte sie anfangs im Land Brandenburg von den jeweiligen Naturparkverwaltungen durchgeführt werden (LAGS in: FÜLGRAFF 1993), so änderte die Landesregierung schon bald ihre Zielsetzung. Das zuständige Referat im Umweltministerium übernahm die Koordination der unterschiedlichen Umweltbildungszentren, der in diesem Bereich tätigen Initiativen und Verbände. Neben der Projektförderung und begleitung werden dort konzeptionelle Rahmenbedingungen mit den Trägern und Partnern der außerschulischen Umweltbildung erarbeitet und abgestimmt (MUNR 1998l). 101 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg „In jedem Großschutzgebiet werden – bezogen auf die Gebietsspezifik und die Zielgruppen – Umweltbildungskonzepte entwickelt. Sie sind immer weniger auf das - traditionelle – passive Aufnehmen und Abrufen von Informationen gerichtet. Über die Aneignung vorhandenen Umweltwissens wächst das Bewußtsein, daß es (noch) keine optimalen Lösungen für Umweltprobleme gibt. „Erlernt“ werden sollen Kompromißfähigkeit, die Fähigkeit zur Kooperation und zur Akzeptanz anderer Interessenlagen. Das hautnahe Naturerleben spielt genauso eine Rolle wie die Computersimulationen und neue Medien“ (LAGS 1999: 13). Für das Land Brandenburg gibt es seit 1995 einen „Katalog der Umweltbildungseinrichtungen“ (WWF 1995), der seine Fortschreibung in einem Angebotskatalog für Schulen (ANU 1997) und einem weiteren Gesamtkatalog (ANU 1998) fand. Seit 1994 unterstützten Agrar- oder Umweltministerium 227 Projekte der außerschulischen Umweltbildung mit insgesamt 646.800 DM40. Zu diesen Projekten gehört beispielsweise das „Europäische Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation (Z.A.U.B.)“ auf der Burg Lenzen, das durch das EU-Förderprogramm LIFE die Anregung für seine Einrichtung erhielt. Neben dem sich schon aus dem Namen ergebenden Programm, sollen dort auch Veranstaltungen zu ökologischen und regionalwirtschaftlichen Themen durchgeführt werden. Der BUND möchte die Einrichtung in Kooperation mit dem Aueninstitut Rastatt des WWF, dem European River Network und anderen Institutionen betreiben (BUND O. J., LILJE & NEUSCHULZ 1998). Im Rahmen der Aktion „Gesunde Umwelt, unsere Zukunft im Land Brandenburg“ standen im Jahr 1999 155.000 DM zur Verfügung (MUNR 1999n). Für das Jahr 2000 wurden 430.000 DM für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bereitgestellt. Insgesamt wurden zwischen 1995 und 1999 77 Projekte mit 2,9 Mio. DM gefördert (MLUR 2000b), wobei der größte Teil der Mittel in die schulische Umweltbildung von Vorschule und Primarstufe floß. Eine positive Entwicklung ist daran zu sehen, daß jedes Umweltbildungsprojekt von Kommunen, Vereinen, Gruppen, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit bis zu 5.000 DM Sachkosten unterstützt werden kann (MUNR 1999n). Seit dem 1. Juni 2000 regelt eine neue Richtlinie die Vergabe der Fördergelder. „Mit dem Geld sollen insbesondere Projekte unterstützt werden, die der Wissens- und Informationsvermittlung, der Förderung von Umweltbewußtsein, der Umweltberatung sowie der Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit über die Belange von Natur und Umwelt dienen und damit der AGENDA 21 entsprechen“ (MLUR 2000b: 5). Jedoch war der Landesregierung schon vorher klar, daß Umweltbildung nicht nach streng marktwirtschaftlichen Kriterien bewertet und finanziert werden kann und Erfolge nur mittel- und langfristig feststellbar sind (MUNR 1998l). Zielgruppen Die beiden großen und übergeordneten Zielgruppen für Umweltbildung in Naturparken sind die einheimische Bevölkerung und die Besucher der Region. 40 Sommeraktionen im Naturpark Elbtalaue zu ausgewählten Schwerpunkten (z. B. Schwalben, Schmetterlinge und Fledermäuse) haben gezeigt, daß ein wachsendes Interesse an naturkundlichen Themen und eine Bereitschaft zur Mitarbeit sowohl bei Schulkindern (925 Teilnehmer) als auch bei Erwachsenen (225 Teilnehmer) besteht, wobei die Bereitstellung von Prämien sicherlich ein Anreiz war (vgl. VON BIEREN 1998). 102 4.2.2 Umweltbildung Die wichtigste Zielgruppe innerhalb der Bevölkerung sind Kinder und Jugendliche. Für Schulklassen, Kindertagesstätten und teilweise auch Kindergartengruppen gibt es in jedem Naturpark spezielle Angebote, die auf die jeweiligen Altersstufen abgestimmt sind. Außerschulische Projekte für Kinder und Jugendliche werden in den Naturparken Brandenburgische Elbtalaue, Dahme-Heideseen, Märkische Schweiz, Niederlausitzer Landrücken, Stechlin-Ruppiner Land, Uckermärkische Seen und Westhavelland angeboten. Eine weitere wichtige Zielgruppe sind die Landnutzer. Insbesondere für die Umsetzung des Vertragsnaturschutzes gibt es Umweltbildungsangebote für Landwirte in allen Naturparken. Veranstaltungen für Forstmitarbeiter werden in den Naturparken Barnim, Niederlausitzer Heidelandschaft und Niederlausitzer Landrücken angeboten. Zielgruppe in den Naturparken Niederlausitzer Heidelandschaft, Niederlausitzer Landrücken und Uckermärkische Seen sind aber auch im Bereich Wasserwirtschaft tätige Personen. Interessant sind auch die Angebote für Mitarbeiter von Fremdenverkehrsvereinen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken sowie für Vereinssportler im Naturpark Dahme-Heideseen. Eine Unterteilung der Besucher erfolgt bei den Naturparken grundsätzlich in zwei Zielgruppen. Bei der ersten Zielgruppe handelt es sich um naturkundlich interessierte und dem Naturschutz gegenüber positiv eingestellte Personen, für die in den Naturparken Brandenburgische Elbtalaue, Dahme-Heideseen, Hoher Fläming; Märkische Schweiz, Niederlausitzer Landrücken, Stechlin-Ruppiner Land, Uckermärkische Seen und Westhavelland Veranstaltungen durchgeführt werden. Die zweite Zielgruppe, eine Teilgruppe der ersten Zielgruppe, sind Familien mit Kindern, für die beispielsweise in den Naturparken Dahme-Heideseen und Märkische Schweiz Angebote gemacht werden. Seit dem Jahr 2003 gibt es in den Naturparken auch verstärkt barrierefreie Angebote (insbesondere für Menschen mit Gehbehinderungen), wobei der Naturpark Hoher Fläming eine Vorreiterrolle hat. Im „Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen 2003“ gibt es auch Veranstaltungen in den Naturparken Barnim und Uckermärkische Seen (MLUR 2003). Träger Die Umweltbildungsangebote in den Naturparken werden hauptsächlich von den Naturparkverwaltungen in Kooperation mit der Naturwacht durchgeführt. In vielen Naturparken gibt es aber die von der Landesregierung angeregte Zusammenarbeit mit anderen Anbietern. In den Naturparken Barnim, Dahme-Heideseen, Märkische Schweiz, Niederlausitzer Heidelandschaft und Niederlausitzer Landrücken gibt es eine enge Zusammenarbeit mit dem NABU. Die Naturparke Märkische Schweiz, Niederlausitzer Landrücken und Nuthe-Nieplitz arbeiten mit den Besucherzentren der NaturparkFördervereine zusammen. Waldschulen bieten Veranstaltungen in den Naturparken Dahme-Heideseen, Nuthe-Nieplitz und Schlaubetal an. In den Naturparken Märkische Schweiz und Schlaubetal sind Schullandheime ebenso Träger von Umweltbildungsmaßnahmen wie Jugendherbergen im Naturpark Märkische Schweiz. Auch die Landschaftspflegeverbände in den Naturparken Schlaubetal und Uckermärkische Seen machen auf diesem Sektor Angebote. Im Naturpark Uckermärkische Seen gibt es noch eine Zusammenarbeit mit der ANU, der Michael-Otto-Stiftung und dem WWF. Weiterhin sind in den einzelnen Naturparken auch regionale Vereine Anbieter von Veranstaltungen. 103 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Medien Veranstaltungen Für Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten gibt es in allen Naturparken Angebote. So bietet beispielsweise der Naturpark Barnim das Schülerprojekt „Abenteuer Barnim“ an. Im Naturpark Dahme-Heideseen gibt es vom Biogarten in Prieros Projekttage zu Problemen des Natur- und Umweltschutzes, im Naturpark Hoher Fläming besonders auf Grundschüler ausgerichtete Veranstaltungen, im Naturpark Märkische Schweiz Angebote für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen, im Naturpark Nuthe-Nieplitz Waldschultage und Bastelangebote, im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land Projekttage und im Naturpark Westhavelland Projekt- und Wandertage sowie Unterrichtsstunden. Freie Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es in den Naturparken Brandenburgische Elbtalaue, Dahme-Heideseen, Märkische Schweiz, Niederlausitzer Landrücken, Stechlin-Ruppiner Land, Uckermärkische Seen und Westhavelland. Dabei handelt es sich beispielsweise im Naturpark Brandenburgische Elbtalaue um Sommeraktionen zu ausgewählten Schwerpunkten und beim Naturpark Niederlausitzer Landrücken um außerschulische Workcamps sowie um Arbeitsgemeinschaften. Die Veranstaltungen für Landnutzer haben ihren Schwerpunkt bei der Zielgruppe Landwirte. Thematisch beschäftigen sie sich insbesondere mit dem Vertragsnaturschutz und nachhaltiger Landwirtschaft. Eine Ausrichtung auf nachhaltige Ressourcennutzung werden die Angebote für Forstmitarbeiter in den Naturparken Barnim, Niederlausitzer Heidelandschaft und Niederlausitzer Landrücken sowie für den Bereich Wasserwirtschaft in den Naturparken Niederlausitzer Heidelandschaft, Niederlausitzer Landrücken und Uckermärkische Seen ebenfalls haben. Für interessierte Besucher der Naturparke werden in allen Naturparken Exkursionen, Führungen und Wanderungen angeboten, die partiell den Anforderungen an Umweltbildungsmaßnahmen genügen. Lehrpfade und Lehrgärten Die Naturschutzstation Wanninchen des Naturparkes Niederlausitzer Landrücken hat umfangreiche Außenanlagen, die Bestandteile von Umweltbildungsangeboten dieser Einrichtung sind. Neben dem Findlingsgarten, in dem durch den Braunkohletagebau an die Oberfläche gelangte Gesteinsbrocken verschiedenster Art gezeigt werden, die während der Eiszeiten aus Skandinavien verlagert wurden, befinden sich dort ein Naturerlebnispfad, ein Bauerngarten, ein Obstsortenlehrpfad und ein Rosengarten. Vom Biogarten Prieros, dem Informationszentrum für Naturkunde, Ökologie und Umweltschutz des Kreisverbandes der Garten- und Siedlerfreunde Dahme-Spreewald e. V., werden regelmäßig Führungen, Lehr- und Informationsveranstaltungen, Praxiskurse und Projekttage angeboten, die die Umweltbildungsangebote des Naturparkes Dahme-Heideseen ergänzen. 104 4.3 Die Naturparke 4.3 Die Naturparke In den nachfolgenden Beschreibungen werden die in Abb. 03 dargestellten Naturparke in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Der Anteil der Naturparke an der Landesfläche sollte von 14 Prozent im Jahre 1993 auf 25 bis 30 Prozent ansteigen (FLADE 1993). Bereits 1999 sind rund 20 Prozent der Landesfläche als Naturpark ausgewiesen (BFN 1999, RASMUS & KLAEHNE 2000). Abb. 03 Naturparke und weitere Großschutzgebiete (Abgewandelt nach MLUR 2003d) Nach einer Kurzbeschreibung zur Entstehungsgeschichte wird auf die Personalstruktur von Naturparkverwaltung und Naturwacht hingewiesen. Schwerpunkt ist aber die Bestandsaufnahme und Bewertung der Aktivitäten in den Aufgabenbereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Während der Bearbeitungszeit stieg die Zahl der Naturparke auf zwölf an. Der Naturpark Brandenburgische Elbtalaue ist zwischenzeitlich Bestandteil des länderübergreifenden Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe geworden. Das Biosphärenreservat wird in dieser Arbeit wegen seiner Entstehung aber weiter wie ein Naturpark behandelt. 105 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg 4.3.1 Naturpark Barnim Der Naturpark Barnim, wurde am 24. September 1998 als zehnter Naturpark des Landes Brandenburg gegründet und am 09. Mai 1999 in Wandlitz feierlich eröffnet. Der Naturpark ist auch das einzige länderübergreifende Großschutzgebiet der Länder Brandenburg und Berlin. Nach einer Anfangsphase mit einem Aufbauleiter besteht die Naturparkverwaltung nun aus vier angestellten Mitarbeitern sowie einem abgeordneten Mitarbeiter des Berliner Senats. Ein Mitarbeiter der Naturparkverwaltung ist für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und Anleitung der Naturwacht zuständig. Die Zahl der Naturwächter wurde von anfänglich drei auf sechs erhöht. Sitz von Naturparkverwaltung und Naturwacht ist Wandlitz (MUNR 1999). Bereits seit 1995 wurde zur Umsetzung der Naturparkidee in der Region ein den Aufbauprozeß begleitendes Kuratorium gebildet. Öffentlichkeitsarbeit Das zukünftige Besucher- und Informationszentrum des Naturparkes soll in Zusammenarbeit und an einem gemeinsamen Standort mit dem Agrarmuseum in Wandlitz entstehen. Konzeptionell wird damit eine Verbindung zwischen Landwirtschaftsgeschichte und den Ideen und Zielen des Naturparkes hergestellt (HENNE 1999, MUNR 1999b). Die Naturwacht erbringt mit der Information von Besuchern und Bewohnern des Naturparkes die Grundlage für weitere Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit im Naturpark. Auch die Naturschutzstation Niederbarnim widmet sich intensiv der Öffentlichkeitsarbeit. Ihre Angebote sind einem Monatsprogramm und Beiträgen in Presse, Funk und Fernsehen zu entnehmen (LUA 2000). Weiterhin hat die Werkstatt Barnim gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie von Berlin (SenStadtUmTech) sowie der Grün Berlin GmbH 1998 die Ausstellung „Barnim - Landschaft mit Aussicht“ erstellt. Die Arbeitsgemeinschaft bringt einen gemeinsamen Veranstaltungskalender für den Naturpark heraus und betreibt Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Naturparkes. Die Mittel hierzu kamen von der EU (KITZMANN 1999). Der Förderverein Naturpark Barnim e. V. und der im März 1999 gegründete Tourismusverein haben sich ebenfalls mit dem Naturpark zusammengetan, um den Bekanntheitsgrad der Region zu steigern und die Entwicklung einer touristischen Infrastruktur unter naturverträglichen Gesichtspunkten voranzutreiben (GÄRTNER 1999). Für die Region Barnim mit ihrem Naturpark und dem Regionalpark Barnimer Feldmark41 gibt es einen gemeinsamen Veranstaltungskalender. Darin sind viele Veranstaltungen aufgeführt (von Verkaufs41 Die Länder Berlin und Brandenburg haben 1998 beschlossen, Raumordnung und Landesplanung gemeinsam zu bearbeiten. Die beiden Länder verpflichten „unter anderem zur Sicherung und Entwicklung von Regionalparks innerhalb und außerhalb des Berliner Stadtgebietes“. Durch Regionalparke „soll vor allem in den landschaftlich geprägten Teilen des Ballungsraumes eine eigenständige regionale Entwicklung gefördert werden“ (ERMER 1998, 17). Mit dem Begriff Park wird einerseits der freiraumgestalterische Anspruch, andererseits eine freizeit- und erholungsorientierte Zielsetzung betont. „Insgesamt sollen die Qualitäten der Landschaft und von Siedlungen, von Infrastrukturen und wirtschaftlichen Angeboten herausgestellt werden“ (ERMER 1998, 17). Die dazu notwendigen Programme und Strategien sollen in Zusammenarbeit mit den Nutzern entwickelt werden. Für die Entwicklung sind, im Gegensatz zu den Naturparken, weder spezielle gesetzliche Regelungen, noch gesonderte Verwaltungen und zusätzliche Finanzmittel geplant. 106 4.3.1 Naturpark Barnim messen über Kulturveranstaltungen bis hin zu naturkundlichen Führungen). Über einen ausführlichen Adressenteil lassen sich genauere Infos einholen (GRÜN BERLIN 1999). Leider sind jedoch die Veranstaltungen der Naturwacht darin nicht enthalten. Umweltbildung Die Naturwacht ist maßgeblich in die Umweltbildung in diesem Naturpark eingebunden. Sie berät die unterschiedlichen Landnutzer42 und hält den Kontakt zu den Bewohnern des Naturparkes. Die Durchführung des jährlich mit wechselnden Schwerpunktthemen stattfindenden Schülerprojektes „Abenteuer Barnim“ liegt ebenso in ihren Händen wie die Organisation des jedes Jahr im September stattfindenden Naturparkfestes und die Durchführung von Führungen und Exkursionen. Grundsätzlich soll die Naturwacht die Umweltbildung stärken (GÄRTNER 1999, HENNE 1999, MUNR 1999). Auch die Naturschutzstation Niederbarnim widmet sich der Umweltbildung. Die Inhalte sind ebenfalls dem erwähnten Monatsprogramm und entsprechenden Veröffentlichungen zu entnehmen. Neben der Arbeit mit Schulkassen und Studenten finden regelmäßig Lehrveranstaltungen in der Erwachsenenbildung und der Ausbildung u. a. von Forstbediensteten statt. Die Station ist inzwischen nach Linum umgezogen, um dort die Naturschutzinfrastruktur zu verbessern (LUA 2000). In Zusammenarbeit mit der Naturwacht geben der Naturschutzbund Berlin (NABU) und der Förderverein Naturpark Barnim e. V. einen gemeinsamen Veranstaltungskalender heraus (siehe oben). Darin werden regelmäßig Führungen und Exkursionen angeboten, die entweder von Mitgliedern des NABU oder Mitarbeitern der Naturwacht durchgeführt werden. Bei den Angeboten handelt es sich um thematische Veranstaltungen zu Fuß oder per Rad (LAGS 2003, NATURWACHT BARNIM ET AL. 1998, 1999, 2001). Die Angebote des Fördervereins Naturpark Barnim e. V. bestehen aus zahlreichen naturkundlichen Wanderungen an den Wochenenden. Der jährliche Berlin-Barnimer-Radwandertag wird ebenso mit organisiert wie das Naturparkfest und das Landschaftspleinair, eine jährliche Wanderausstellung von Künstlern für die Ästhetik einer unzerstörten Landschaft und ihren Schutz (KOSMEHL 1999). Von der Waldschule „Nonnenfließ“ wird ein umfangreiches Umweltbildungsprogramm besonders für Kindergarten und Grundschule angeboten. Die Einrichtung verfügt über Ausstellungsräume und hat u. a. Bastelveranstaltungen mit Naturmaterialien, Erlebniswanderungen und Tagesveranstaltungen mit Übernachtungen in ihrem Programm. Die Waldschule Eberswalde e. V. verfügt über ähnliche Angebote. Die Veranstaltungen werden aber für Kinder, Jugendliche und Erwachsene offeriert. Übernachtungen sind nicht möglich, dafür sind aber Binokulare und Mikroskope für Gewässer- und Bodenanalysen vorhanden. Bis 1998 gab es jedoch keine Zusammenarbeit mit dem Naturpark. Auf die Veranstaltungen zur Umweltbildung der Waldschule „Bucher Forst“ wird seitens der Naturwacht ausdrücklich hingewiesen. Die Angebote richten sich insbesondere an Kindergartengruppen, Vor- und Grundschule sowie Gruppen von behinderten Kindern und Jugendlichen. 42 Als positive Ergebnisse von zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung können der Vertragsnaturschutz in der Schönower Heide (Offenflächenpflege durch 250 Heidschnucken) (LAGS 1999) und die Einrichtung von Biobetrieben (Melchhof in Melchow und Hoffnungstaler Werkstätten in Lobetal) gewertet werden. Auch Musterpachtverträge von der Werkstatt Barnim für naturverträgliche Wirtschaftsweisen bei Niedermoorböden (WEBER 1999) und das Bekenntnis der Berliner Stadtgüter zu nachhaltiger Landwirtschaft mit geschlossenen Stoffkreisläufen und artgerechter Tierhaltung (HANSEN 1999) zählen dazu. 107 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Zahlreiche Erlebnisaktionen (Waldgeisterfasching, Waldmärchentage, Hüttenbau u. a.) werden in den Ferien angeboten. Aber auch praxisorientierter Biologie- und Sachkundeunterricht und Fortbildungen zur Waldpädagogik und „Kunst und Natur“ für Lehrer und Erzieher stehen auf dem Programm der Einrichtung (NATURWACHT BARNIM ET AL. 2001). Fazit Die Zusammenarbeit von Anbietern in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung scheint sich in den letzten Jahren verbessert zu haben, doch weiterhin gibt es kein gemeinsames Programm aller Akteure. Der Naturpark verfügt noch immer über kein Besucher- und Informationszentrum. Grundsätzlich scheint es im Naturpark eine Diskrepanz zwischen einem hohen Anspruch und der tatsächlichen Umsetzung von Plänen zu geben. Die Gründe sind wohl in der nicht ausreichenden personellen und finanziellen Ausstattung zu suchen. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von dreizehn potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen drei Antworten ein. Auch die Landkreise Barnim, Märkisch-Oderland, Oberhavel sowie die Berliner Bezirke Reinickendorf und Pankow, auf deren Flächen der Naturpark liegt, blieben eine Antwort schuldig. 4.3.2 Naturpark Brandenburgische Elbtalaue (seit 1998 Teil des Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe) Das Großschutzgebiet wurde 1990 durch den Schweriner Bezirkstag per Beschluß als zweiter Naturpark Brandenburgs gegründet und am 1 Juli 1991 offiziell eröffnet. Wann die Aktivitäten des Fördervereins Naturraum Brandenburgische Elbtalaue e. V. starteten, konnte in diesem Zusammenhang nicht ermittelt werden. Von der Ausweisung bis Dezember 1997 hieß das Großschutzgebiet Naturpark Brandenburgische Elbtalaue. Seit dem März 1998 ist der ehemalige Naturpark Teilregion des UNESCO-Biosphärenreservates „Flußlandschaft Elbe“ (Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt). Das Europäische Vogelschutzgebiet (SPA) „Unteres Elbetal“ entspricht der Fläche des Naturparkes (NEUSCHULZ & HASTEDT 1998a). Die Naturparkverwaltung besteht aus sieben Mitarbeitern und hat ihren Sitz in Rühstädt. Eine Mitarbeiterin betreut die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Naturwacht und Tourismus. Die für 1995 erwartete Aufstockung der Naturparkverwaltung auf neun Stellen wurde nicht umgesetzt. Zusätzlich gab es 1998 jedoch für die Umsetzung von Projekten des Bundes und der EU vier Mitarbeiter mit Zeitverträgen. Zur Startzeit war der Naturpark mit 23 Naturwächtern auf ABM-Basis gut versorgt. Die Zahl der Stellen wurde Ende 1996 auf zwölf reduziert. Seit Anfang 1998 ist die Naturwacht mit acht und seit 1999 mit neun festangestellten Mitarbeitern in den Stationen Rühstädt und Lenzen im Naturpark präsent (LAGS 1999, MUNR 1999p). Öffentlichkeitsarbeit Im Großschutzgebiet wird themenbezogene Öffentlichkeitsarbeit betrieben (z. B. EULIFE-Projekt, Projekt Biosphärenreservat, Vertragsnaturschutz, allgemeine Naturschutzthemen, Umweltbildung), die im folgenden auf bestimmte Zielgruppen, wie Fachpublikum, Bewohner der Region (beispielsweise Landwirte als Teilgruppe), lokale 108 4.3.2 Naturpark Brandenburgische Elbtalaue Entscheidungsträger, Touristen oder Kinder angepaßt wird und zukünftig noch zielgruppenspezifischer sein soll. Der dafür zur Verfügung stehende Etat betrug 1997 rund 37.000 DM. Der Naturpark ist als „kompetente Größe“ mit hochwertigen Angeboten grundsätzlich von den Bewohnern angenommen, doch werden die Mitarbeiter der Naturparkverwaltung auch als „intellektuelle Spinner“ aus dem Westen oder aus der Stadt bezeichnet (LAGS 1997f). Gemeinsam mit touristischen Anbietern und den zuständigen Ämtern sucht die Schutzgebietsverwaltung nach neuen Möglichkeiten, die Region für naturinteressierte Touristen attraktiv zu gestalten. Zukünftig soll die Naturschutzstation in Rühstädt ein Besuchermagnet im Großschutzgebiet werden. Zusätzlich zur Dauerausstellung des NABU im selben Haus soll auch ein Besucher- und Informationszentrum der Naturparkverwaltung eingerichtet werden. Neben einer multimedialen Ausstellung will man dort Führungen und Exkursionen anbieten. Abgesehen von wechselnden Ausstellungen zum Thema Großschutzgebiet sollen an diesem Ort kulturelle Veranstaltungen stattfinden und ein Café für Entspannung sorgen (MUNR o. J.a). Als weiterer zentraler Punkt für Besucherinformation und als Attraktion im Naturpark ist die Burg Lenzen ausersehen. Das EU-LIFE-Projekt gab eine Initialzündung für die Einrichtung des Europäischen Zentrums für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation (Z.A.U.B.) auf der Burg Lenzen. Neben Seminaren und Tagungen zu diesem Themenbereich sind dort zukünftig auch Veranstaltungen zu ökologischen und regionalwirtschaftlichen Themen geplant. Dazu gehören beispielsweise die Stammtisch- und Marktgespräche mit Landwirten und Produzenten im Nebenerwerb, mit denen schon seit einiger Zeit gemeinsam darüber nachgedacht wird, wie die Produkte aus der Prignitz präsentiert und verkauft werden können (MUNR o. J.a). Der BUND möchte die Einrichtung in Kooperation mit dem Aueninstitut Rastatt des WWF, dem European River Network und anderen Institutionen betreiben. Die Burg Lenzen mit ihrem Museum und dem Stützpunkt der Naturwacht soll zukünftig Bedeutung für Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz im allgemeinen und für nachbereitende Öffentlichkeitsarbeit des EU-LIFE-Projektes haben (BUND o. J., LILJE & NEUSCHULZ 1998). Die Angebote der Großschutzgebietsverwaltung und der mit sehr gutem Image versehenen Naturwacht (u. a. Exkursionen, komplette Wochenangebote, Ausstellungen) bereichern das Angebot des Fremdenverkehrsvereins (LAGS 1997f, 1999). Auch besteht mit der Forstverwaltung, dem NABU und dem BUND eine Zusammenarbeit bei Veranstaltungen. Mit den Naturschutzverbänden gibt es aber neben einer grundsätzlichen Zusammenarbeit (u. a. monatliche Treffen) auch strikte Trennungen. Auf die Veranstaltungen und Angebote der Träger von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Großschutzgebiet wird auf der letzten Seite der Zeitung ADEBAR hingewiesen. Der Höhepunkt der Öffentlichkeitsarbeit ist der jährlich stattfindende „Tag der offenen Fläche“. Umweltbildung Umweltbildung für Kinder betreibt die Naturparkverwaltung in Kooperation mit der Sparkasse Prignitz und dem staatlichen Schulamt seit 1994. Kinder im Grundschulalter sollen für Natur und Umwelt sensibilisiert werden. Begonnen wurde mit einer Ausstellung, nun werden gemeinsame Sommeraktionen durchgeführt. Der Aktionsbogen wird von der Naturparkverwaltung vorbereitet, die Mitarbeiter der Naturwacht führen für die Schulklassen die Exkursionen und Informationstage durch. Zum Weltspartag findet eine Abschlußveranstaltung statt, bei der die erfolgreichsten Schulklassen prämiert werden. 109 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Beispielsweise wurde 1995 ein Schwalbensommer, 1996 ein Schmetterlingssommer, 1997 ein Fledermaussommer und 1998 ein Schneckensommer mit Aktionstagen und Projekten durchgeführt. Das Interesse an diesem Gemeinschaftsprojekt hat im Laufe der Jahre zugenommen und ist zu einer Tradition geworden43. Neben der Umweltbildung in Schulen und Kindertagesstätten hat die Naturparkverwaltung auch außerschulische Projekte zu naturkundlichen Themen (nicht nur für Kinder) im Angebot, die zum großen Teil von der Naturwacht, aber auch von externen Dozenten durchgeführt werden (LAGS 1997e, 1997f). Allein 1997 gestaltete die Naturwacht 178 Führungen mit insgesamt ca. 3.500 Personen. Die Anzahl der Angebote ist in den letzten Jahren ständig gestiegen, hat aber wohl die Kapazitätsgrenze erreicht, wobei sich aber die Angebotsqualität nach NEUSCHULZ (1998) noch um einiges verbessern läßt. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern handelt es sich vor allem um naturkundlich interessierte und gebildete Menschen. Die Teilnahme der regionalen Bevölkerung an den angebotenen Exkursionen ist vergleichsweise gering. Durch die Entwicklung neuer Angebote mit naturkundlichen und kulturhistorischen Inhalten wird versucht, diese Zielgruppe besser zu erreichen. Eine Ausnahme bilden aber die Landwirte. Durch Beratungen konnten große landwirtschaftliche Flächen durch Vertragsnaturschutz sowohl seitens der Landesregierung als auch mit EU-Mitteln (KULAP-Programm) gesichert werden44. Auch konnte nach einem mehrjährigen Streit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft über den Appetit von Schwänen und Gänsen im Winterhalbjahr 1998 das Pilotvorhaben „Gänsemanagement“ gestartet werden, dessen Ziel es war, die Gänse auf Grünlandflächen zu lenken, wo sie keinen Schaden verursachen. Die Gänse favorisierten vernässtes Grünland und auch die Ablenkfütterungen wurden gut angenommen. 43 Anliegen der Sommeraktionen ist eine aktive Auseinandersetzung von Kindern mit der Natur vor der eigenen Haustür. Hierbei sollen ökologische Zusammenhänge auf spielerische Art vermittelt, das Erleben der Natur bewußt gelernt und Begeisterung für sie geweckt werden. Ist es also möglich Kindern und Erwachsenen die Natur spannender, aufregender und grandioser zu vermitteln, als das tägliche Fernsehprogramm? Für die Aktionen werden Tiere gewählt, die in der unmittelbaren Nähe des Menschen leben, oft aber unentdeckt und unbeachtet bleiben. Die Arten sind bekannt, ihre Lebensweisen jedoch nicht, so daß es vielfach unbeabsichtigt zu Störungen und Schädigungen kommen kann (V. BIEREN 1998, NATURPARKVERWALTUNG ELBTALAUE 1995, 1997; RATH 1998, 1998a). 44 Das Umweltministerium, vertreten durch die Landesanstalt für Großschutzgebiete, setzte 1994 für den Vertragsnaturschutz im Naturpark 1,8 Mio. DM ein. Mit 72 Betrieben waren vertragliche Vereinbarungen im Rahmen unterschiedlicher Förderrichtlinien des Umweltministeriums abgeschlossen. Verträge zum Schutz von Wiesenbrütern, aber auch zum Pflegen und Anlegen von Uferrandstreifen, Hecken, Kopfweiden und Streuobstwiesen werden geschlossen (LAGS 1995c, 2003; NATURPARKVERWALTUNG ELBTALAUE 1998, o. J.). Die Landwirte bewirtschaften 1994 bereits 51 Prozent des gesamten Grünlandes extensiv. 1996 wurden rund 1,7 Mio. DM auf 245 Verträge verteilt (MUNR 1997k). Die Zahlungen für 1998 beliefen sich auf rund 1,4 Mio. DM für naturverträgliche Landnutzung. Im Rahmen des Vertragsnaturschutzes bestanden 1999 rund 250 Verträge mit einem Volumen von 1,7 Mio. DM für den Vertragsnaturschutz. Zusätzlich erhielten die Landwirte aus dem KULAP II-Programm z. B. für die Anwendung von Wiesenbrüterprogrammen rund 368.000 DM. Die unterstützen Projekte werden von der Naturparkverwaltung mit Hinweistafel versehen (LAGS 1999, 2003; MUNR 1999p). Die LANDSCHAFTSPFLEGE GMBH LENZEN (o. J.) und die ERZEUGERGEMEINSCHAFT PRIGNITZER WEIDERIND (o. J.) werben beispielsweise mit ihren extensiven Bewirtschaftungsformen und der Qualität ihrer Produkte, nicht ohne auf ihre landschaftspflegerischen Leistungen hinzuweisen. 110 4.3.3 Naturpark Dahme-Heideseen Die Maßnahme war erfolgreich (NEUSCHULZ 1998), doch wurde die allgemeine Akzeptanz der Landwirte zu Naturschutzmaßnahmen von der LAGS (1997f) noch 1997 als schwankend bezeichnet. Umweltbildung außerhalb der institutionalisierten Veranstaltungen der Naturwacht, aber in enger Zusammenarbeit mit ihr, wird von Praktikantinnen und Praktikanten durchgeführt (NETTKE 1998). Der Trägerverband der Burg Lenzen arbeitet im Rahmen seiner Möglichkeiten mit der Schutzgebietsverwaltung zusammen, ebenso wie die GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG, QUALIFIZIERUNG UND BESCHÄFTIGUNG MBH LENZEN (o. J.). In einem Naturlehrgarten werden u. a. Veranstaltungen angeboten, in denen Färbepflanzen und Heilkräuter vorgestellt werden. Um alle Interessenten über die geleistete Arbeit zu informieren, führt die Naturparkverwaltung jährlich im Herbst eine Tagung durch. Fazit Die Zusammenarbeit der Großschutzgebietsverwaltung mit anderen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ist eher begrenzt. Dies scheint daran zu liegen, daß hier die eigene personelle Ausstattung für diese Bereiche als ausreichend eingeschätzt wird. Zwar wird seitens der Verwaltung auf eine Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden hingewiesen, jedoch werden diese nicht als vollwertige Anbieter von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Schutzgebietes akzeptiert. Bis 1999 hatte das Großschutzgebiet kein Besucher- und Informationszentrum, jedoch sollte in Rühstädt, im selben Gebäude, in dem der NABU bereits eine derartige Einrichtung betreibt, ein solches eingerichtet werden. Dieser Gedanke ist zwischenzeitlich verworfen worden und die Einrichtung des NABU ist zum Besucher- und Informationszentrum erklärt worden. Grundsätzlich scheint es aber Koordinations- und Kooperationsprobleme zu geben. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von acht potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes ging eine Antwort ein. Auch der zuständige Landkreis Prignitz blieb eine Antwort schuldig. 4.3.3 Naturpark Dahme-Heideseen Bereit im April 1990 gab es erste Vorüberlegungen für einen Naturpark im Dahmeland. Im März 1991 beantragte der Regionalverband Dahmeland e. V. des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) die Einrichtung eines Naturparkes, und am 30. Oktober 1991 wurde der Förderverein des Naturparkes Dahme-Heideseen gegründet. Die Landesanstalt für Großschutzgebiete nahm das Naturparkprojekt in ihr Großschutzgebietskonzept auf. Nach den positiven Beschlüssen der Kreise Dahme-Spreewald und Oder-Spree zum Naturpark wurde im Mai 1996 eine Aufbauleiterin eingesetzt. Der Naturpark Dahme-Heideseen wurde schließlich am 19. April 1998 gegründet und am 19. September 1998 als neunter Naturpark feierlich eröffnet. Die Naturparkverwaltung mit Sitz in Prieros besteht aus vier Mitarbeitern, von denen einer die Sachgebiete Öffentlichkeitsarbeit und Tourismusentwicklung vertritt. Weiterhin sind fünf Naturwächter im Naturpark tätig (MUNR 1998e, 1999). Eine sechste Planstelle ist bisher nicht besetzt worden. 111 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Öffentlichkeitsarbeit Die eher geringe Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltung umfaßte in der Anfangsphase insbesondere die kommunalen Verwaltungen, die Träger öffentlicher Belange sowie Fremdenverkehrsvereine und regional tätige Naturschutzverbände. Im Verlauf der Zeit wurden dann auch die Bewohner und spezielle Nutzergruppen angesprochen. Mit den Maßnahmen wurde auf Sinn und Ziele des Naturparkes aufmerksam gemacht. Dabei sollten mögliche Konflikte früh erkannt und offen diskutiert werden (LAGS 1997f). Vom Landkreis Oder-Spree wird auf die gute Zusammenarbeit auch nach der Ausweisung hingewiesen. Grundsätzlich ist es, trotz der geringen Etats von rund 8.500 DM pro Jahr, gelungen eine positive Einstellung zum Naturpark in der Region zu erreichen. Die Naturparkverwaltung wird als kompetenter Ansprechpartner anerkannt. Auch jetzt ist die Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltung gezielt auf Zusammenarbeit und Mitarbeit mit anderen Akteuren hin ausgerichtet. Beispielsweise erfolgt die Herausgabe eines gemeinsamen Veranstaltungsprogramms mit dem NABU. Intensive Zusammenarbeit erfolgt auch bei der jährlichen Durchführung eines regionalen Naturschutztages. Grundsätzlich wird eine Bündelung von Aktivitäten unterschiedlicher Träger mit gleicher oder ähnlicher Intention angestrebt. Langfristig ist die Einrichtung eines Besucher- und Informationszentrum im Naturpark sowie eines Erlebnispfades geplant. Von der Region werden für die Zukunft hohe Erwartungen an den Naturpark gestellt, insbesondere erwartet man eine positive touristische Entwicklung. Auch die Naturwacht ist in der Öffentlichkeitsarbeit engagiert (MUNR 1998a, 1998e). Mit ihr findet eine enge Zusammenarbeit bei Exkursionen, Führungen sowie Ausstellungen statt. Durch Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltung initiiert, konnte im Dezember 2001 die Heinz Sielmann Stiftung 955 Hektar im Naturschutzgebiet „Groß Schauener Seenkette“ im Rahmen ihres neuen Brandenburger Projektes für den Artenschutz durch Ankauf sichern (LAGS 2003). Umweltbildung Zwischen der Naturparkverwaltung und dem „Haus des Waldes“ in Gräbendorf/Dubrow gibt es einen permanenten Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie eine Abstimmung von Veranstaltungen. Diese Einrichtung bietet seit 1978 jährlich etwa 200 Führungen an und veranstaltet einmal im Jahr ein traditionelles Waldfest. Ein Teil der landwirtschaftlichen Nutzflächen im Naturpark werden extensiv bewirtschaftet, was auf Aktivitäten der Naturparkverwaltung zurückzuführen ist. Die Agrargenossenschaft Münchehofe e.G. ist beispielsweise einer der größten ökologisch arbeitenden Landwirtschaftsbetriebe Brandenburgs. Die Naturwacht ist ebenfalls im Bereich gebietsspezifischer Umweltbildung tätig, vorhandene spezifische Angebote und Maßnahmen müßten jedoch weiter ausgebaut werden (MUNR 1998a, 1998e). Mit dem NABU besteht eine enge Zusammenarbeit, insbesondere beim Aufbau einer gemeinsamen Jugendgruppe. Ein weiterer Anbieter von Umweltbildung ist der Biogarten Prieros (Informationszentrum für Naturkunde, Ökologie und Umweltschutz des Kreisverbandes der Garten- und Siedlerfreunde Dahme-Spreewald e. V.), der auf seinen Flächen die typische Pflanzen- und Tierwelt der Region zeigt und Probleme des Natur- und Umweltschutzes darstellt. Der Biogarten wird von vielen Schulklassen, aber auch von Familien mit Kindern, Senioren, 112 4.3.4 Naturpark Hoher Fläming Touristen sowie Natur- und Gartenfreunden besucht. Im Angebot sind regelmäßig Führungen, Lehr- und Informationsveranstaltungen, Praxiskurse und Projekttage für Schulen und Kindereinrichtungen (Grundschule, Sekundarstufe I+II, Förderschulen) (KREISVERBAND FÜR GARTEN- UND SIEDLERFREUNDE DAHME-SPREEWALD E. V. 1998). Auch hier besteht eine gute Zusammenarbeit mit dem Naturpark. Vom Jugendbildungszentrum Blossin hingegen wurde darauf hingewiesen, daß anfangs von keiner Seite eine Kontaktaufnahme zur Koordination von Angeboten stattgefunden hat. Im Rahmen des Projektes „Sport und Naturschutz“ beschäftigten sich 2002 Vereinssportler aus der Region mit der sportlichen Nutzung in Schutzgebieten und den dabei einzuhaltenden Auflagen. „Alle Themenschwerpunkte des Seminars wurden in enger Zusammenarbeit mit der Naturparkverwaltung und Bildungseinrichtungen der Region abgestimmt und bezogen sich auf konkret existierende Konfliktfelder“ (MLUR 2002: 11). Auch beim Modellprojekt „Nachhaltigkeit und Sporttreiben im Naturpark Dahme-Heideseen“ im Jugendbildungszentrum Blossin und in Pferdesportvereinen gab es eine große Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen des Projektes wurde ein Entwurf für ein Reitwegenetz entwickelt, an dem Vereine, Forstbehörden, Naturparkverwaltung und Naturschutzbehörden mitgewirkt haben. Insbesondere bei der Planung, Abstimmung und Durchführung der Umweltbildungswoche für Kinder und Jugendliche arbeiten Bildungseinrichtungen, Sportvereine, Naturwacht und Naturparkverwaltung zusammen (MLUR 2002). Fazit Die Naturparkverwaltung setzte hier von Beginn an auf eine gute Zusammenarbeit mit weiteren Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes. Leider wurden aber in der Anfangsphase einige Anbieter vergessen. Dafür hat sich zwischenzeitlich eine vorbildliche Koordination der Aktivitäten ergeben, die nachahmenswert ist. Eine weitere Schwachstelle war zu Anfang die Versorgung mit InfoMaterial durch die LAGS. Inzwischen ist in Prieros ein kleines Besucher- und Informationszentrum eingerichtet, das vom Biogarten in seiner Arbeit unterstützt wird. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von zwölf potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen sechs Antworten ein. Leider blieb auch der Landkreis Dahme-Spreewald eine Antwort schuldig. 4.3.4 Naturpark Hoher Fläming Die Entstehungsgeschichte des Naturparkes ist besonders von lokalen Initiativen und dem Engagement des Kreises Potsdam-Mittelmark bestimmt. Bereits 1993 sprach sich der Landkreis in einem Kreistagsbeschluß für den Naturpark aus und nahm ihn in seine Kreisentwicklungskonzeption auf. Die Unterstützung der Idee durch den Naturparkverein Fläming e. V. und den Arbeits- und Ausbildungsverein Belzig e. V. setzte im gleichen Jahr ein. Der Naturpark Hoher Fläming wurde schließlich am 22. Dezember 1997 gegründet und am 26. April 1998 als siebenter Naturpark Brandenburgs feierlich eröffnet (MUNR 1998f, 1998g). Die Naturparkverwaltung hat ihren Sitz in der „Alten Brennerei“ in Raben und besteht aus vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine Mitarbeiterin ist für Tourismus, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. 113 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Weiterhin sind vier Naturwächter im Naturpark tätig, wobei sechs bis sieben für die Betreuung der Fläche notwendig wären. Die Naturschutzarbeit wird seit 1999 durch ein Kuratorium unterstützt (MUNR 1999). Öffentlichkeitsarbeit Die Naturparkverwaltung versucht mit Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit das Mißtrauen der Bewohner gegenüber dem Naturpark auszuräumen. Spezielle Zielgruppen sind Landnutzer, Verwaltungen sowie Verbände, auch aus dem Tourismussektor. Bisher wurden beispielsweise Fachtagungen für Landwirte angeboten und der Naturpark mit Ständen auf Heimatfesten präsentiert. Zwar wird der Naturpark gewollt, stößt auf hohes politisches Interesse und ist sogar Teil der Kreisentwicklungskonzeption, doch ist er noch ohne konkreten Inhalt im Bewußtsein der Region. Angestrebt wird, den Naturpark als Identitätsstifter der Region zu entwikkeln, seine Ziele bekannter zu machen und weitere Verbündete und Partner zu suchen, was mit einem jährlichen Etat von rund 8.500 DM (LAGS 1997f) eine schwierige Aufgabe ist. Die Naturwacht bietet, ausgehend von der Naturschutzstation Baitz, Führungen und Vorträge an. Weiterhin werden kleine Publikationen herausgebracht und Maßnahmen der Besucherlenkung durchgeführt (MIELSCH 1998). Im Naturpark sind weiterhin sechs Naturlehrpfade ausgewiesen. In der „Alten Brennerei“ in Raben gibt es ein Naturparkzentrum, das vom Naturparkverein Fläming betreut wird. Neben einer Dauerausstellung mit allgemeiner Information zum Naturpark und seinen naturräumlichen Besonderheiten sowie Wechselausstellungen zu besonderen Schwerpunkten, gibt es zusätzliche Veranstaltungen. Hierbei handelt es sich um Wanderungen und Spaziergänge zu sehenswerten Landschaftsteilen (wie z. B. zum NSG „Werbiger Heide“) oder zu besonderen Themen (Vogelstimmen), um Vorträge und spezielle Kurse, die teilweise kostenpflichtig sind. Für die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark bestehen Kontakte, die noch ausgebaut werden können. Der Kreis hat wirtschaftliche und touristische Erwartungen an den Naturpark. Auch ist die Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsverband Teltow-Fläming e. V. und dem Fläming Tourismus e. V. gut und der Naturparkgedanke wird in deren Werbestrategie mit vertreten. Die Gefahr besteht aber, daß eine Naturparkentwicklung wie in den alten Ländern damit verbunden wird (vgl. LAGS 1997f). Umweltbildung Die Umweltbildungsangebote, die oftmalig im Bereich der „Alten Brennerei“ von Naturwacht und Naturparkwerkstatt angeboten werden, richten sich insbesondere an ein Publikum, das dem Naturschutz positiv gegenüber steht. Die Veranstaltungen finden in der Regel an Samstagen statt (NATURPARKVEREIN FLÄMING E. V. 1998, VDN 2002). Als eine besondere Zielgruppe des Naturparkes werden seit 1997 Menschen mit Behinderungen angesehen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Belzig wurde 2003 ein rollstuhlgerecht ausgebauter Naturerlebnispfad eröffnet, der konzeptionell zur ebenfalls so eingerichteten „Alten Brennerei“ paßt und dem weitere Projekte folgen sollen (MLUR 2003). Viele der weiteren Veranstaltungen im Haus, die besonders auf Grundschüler ausgerichtet sind, werden in der Regel von ABM-Kräften des Naturparkvereins durchgeführt. 114 4.3.5 Naturpark Märkische Schweiz Über den Vertragsnaturschutz, der von der Naturparkverwaltung initiiert wurde, wird insbesondere im NSG „Belziger Landschaftswiesen“ eine extensive Landnutzung und Landschaftspflege sichergestellt. Beispielsweise standen 1997 2.200 Hektar landwirtschaftliche Flächen unter Vertragsnaturschutz45. In Schmerwitz gab es seit 1991 einen ökologisch wirtschaftenden „Demeter-Betrieb“ der Suchthilfegemeinschaft SYNANON (LAGS 1999, MUNR 1998b, 1998g). Aus wirtschaftlichen Gründen kam es im April 2000 zu einem Besitzerwechsel (PINN 2001). Die neu gegründete „Gut Schmerwitz GmbH & Co. KG“ wird weiterhin nach „Demeter-Richtlinien“ geführt. Fazit Auch dieser Naturpark hat durch seine Entstehungsgeschichte eine gute Ausgangssituation, um Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung anderer Träger in die eigene Angebotspalette zu integrieren. Mit den oben genannten anderen Anbietern gibt es eine gute Zusammenarbeit und selbst das kleine Naturparkzentrum in Raben wird vom Naturparkverein Fläming betreut. Leider sind die Mitarbeiterinnen dieser Einrichtung nur ABM-Kräfte. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von acht potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen vier Antworten ein. 4.3.5 Naturpark Märkische Schweiz Der Naturpark wurde am 12. September 1990 gegründet. Die Ausweisung erfolgte am 01. Oktober 1990 durch Verordnung des Ministerrates der DDR. Der Naturpark Märkische Schweiz ist der erste und der kleinste Naturpark des Landes. Die Naturparkverwaltung, die ihren Sitz zwischenzeitlich von Waldsieversdorf nach Buckow in das Besucher- und Informationszentrum Schweizer Haus verlegt hat, besteht aus sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine Mitarbeiterin ist für Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Tourismus, Naturwacht und Gebietsentwicklung zuständig. Die Naturparkverwaltung wird in ihrer Arbeit von fünf Naturwächtern unterstützt (LAGS 1999, 2003). Von 1992 bis 1996 waren 15 Naturwächter in einem ABM-Projekt eingestellt. Seit 1995 gibt es im Naturpark ein die Arbeit unterstützendes Kuratorium. Öffentlichkeitsarbeit Durch die Mitwirkung der Naturparkverwaltung bei unterschiedlichen Verbänden und Einrichtungen (u. a. Arbeitsförderungsgesellschaft Märkische Schweiz, Regionaler Fremdenverkehrsverband Ostbrandenburg, Wasser- und Bodenverband Stobber-Erbe, Jagdbeirat des Landkreises) betreibt der Naturpark aktive Öffentlichkeitsarbeit und macht seine Anliegen in der Region bekannt (MUNR 1995a). Bei den direkt angesprochenen Zielgruppen handelt es sich um Bewohner und Gäste des Naturparkes. Besondere Zielgruppen bilden die Landwirte sowie Kinder und Jugendliche. Grundsätzlich soll Öffentlichkeitsarbeit zukünftig zielgruppenspezifischer, auch für Konfliktgruppen, durchgeführt werden. Ziel ist dabei, vom bloßen Angebot hin zu einem Dialog zu kommen. 45 Im Jahr 1997 wurde 45 landwirtschaftliche Betriebe für Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes mit knapp einer Mio. DM entschädigt (MUNR 1998g). Von der Summe flossen rund 90 Prozent in die „Belziger Landschaftswiesen“. 115 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Dank bereits durchgeführter Angebote hat sich die Haltung der Bevölkerung zum Naturpark positiv gewandelt und er wird als Bestandteil der Region akzeptiert, der sogar die Attraktivität steigert (LAGS 1997f). Mit Unterstützung von ABM und Zivildienstleistenden wurde das Wegesystem durch die Anfertigung und das Aufstellen von Wegweisern, Informationstafeln, Beobachtungskanzeln und diversen weiteren Kleinbauwerken attraktiver gestaltet. Ein mobiles Ausstellungssystem informiert auf Festen, Messen und in den Räumen der Naturwacht über den Naturpark (LAGS 1999, MUNR 1995a). Die zentrale Einrichtung ist aber das Besucher- und Informationszentrum Schweizer Haus, wo mit einer Dauerausstellung über den Naturpark informiert wird und eine Natur-Tourismus-Information betrieben wird. Zur Ausstattung gehören auch ein Überflugvideo vom Naturpark, ein Sound-Modell und Vitrinen (VDN 2002). Von der Naturparkverwaltung wird die Entwicklung einer naturverträglichen und regional angepaßten Erholungsnutzung unterstützt. Tourismusleitlinien, ein Rad-, Reit- und Wanderwegekonzept, ein Verkehrskonzept, ökologische Jugendtourismusplanung und eine Heuhotelstudie46 wurden gemeinsam mit den jeweiligen Interessenvertretern der Region erarbeitet. Grundgedanke war dabei, Angebote zu entwikkeln und Lösungen aufzuzeigen, die einerseits den Erfordernissen des Natur- und Landschaftsschutzes entsprechen, andererseits auch die Bedürfnisse der Erholungsnutzung berücksichtigen (LAGS 1999, MUNR 1995a). Als zentrale Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit wird eine ansprechende Besucherinformation und -lenkung angesehen, der die Idee zugrunde liegt, die Schönheit der Landschaft und ihre ökologische Vielfalt dem Menschen zugänglich und erlebbar zu machen. Diese Aufgaben werden zum großen Teil von der Naturwacht übernommen. Der Etat der Naturparkverwaltung für Öffentlichkeitsarbeit lag 1997 bei rund 7.500 DM (LAGS 1997f). Umweltbildung Das schon erwähnte Schweizer Haus in Buckow ist auch das Zentrum für Umweltbildung im Naturpark. Dort erfährt man alles über die beliebten Lurch- und Fledermauswanderungen der Naturwacht und über die Naturerlebnis-Angebote für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen (LAGS 2003, MLUR 2002d). Weitere Angebote gibt es für Familien mit Kindern sowie für Fachbesucher. Die Angebote zur Umweltbildung von der Naturparkverwaltung in Zusammenarbeit mit der Naturwacht werden in einem Veranstaltungskalender aufgeführt und können extra gebucht werden. Als wichtiger Aspekt der Umweltbildung wird die Entwicklung einer inneren Beziehung der Bevölkerung zu ihrer historisch gewachsenen Kulturlandschaft betrachtet. Eine positive Entwicklung zeigt sich in der zunehmenden Zahl an Dorf- und Heimatfesten, der Gründung von Heimatvereinen und der Beschäftigung mit der eigenen Geschichte. So besteht Hoffnung auf den Erhalt der durch Feldsteinbauten geprägten Ortsbilder mit kleinen, kulturhistorisch wertvollen Dorfkirchen, alten Bauerngehöften, Dorfangern und Streuobstwiesen. 46 Heuhotels sind günstige Übernachtungsmöglichkeiten, meist auf ehemaligen Heuböden von Bauernhöfen. 116 4.3.5 Naturpark Märkische Schweiz Für die Durchsetzung der Ziele des Naturschutzes, vor allem von Nachhaltigkeit und Daseinsvorsorge, in allen Formen der Landnutzung47, ist die Naturparkverwaltung auf die Akzeptanz und Mitwirkung von Politik, Behörden, Medien, Wirtschaft, Verbänden und Vereinen und nicht zuletzt der Bevölkerung angewiesen. Die Betreuung der Maßnahmen wird durch die Naturwacht und den Landschaftspflegeverband wahrgenommen (MUNR 1995a). Neben den Aktivitäten von Naturparkverwaltung und Naturwacht gibt es Engagement und Veranstaltungen auf dem Sektor der Umweltbildung vom NABU Kreisverband Straußberg e. V., vom Jugend-Umwelt-Haus des NABU Müncheberg e. V., vom Besucherzentrum für Umwelterziehung „Drei Eichen“ des Naturparkvereins, der Jugendherberge Buckow, der Jugendherberge „Erich Weinert“, dem Schullandheim Hermersdorf, dem Öko-Hof Garzau e. V. und dem Ferien- und Erholungsheim OHG „Schau ins Land“, die in einem gemeinsamen Prospekt offeriert werden. Besonders der NABU als Träger von ökologisch orientiertem Jugendtourismus kann hervorgehoben werden. Mit sechs ABM-Kräften wurde Umweltbildung in Art und Intensität betrieben, wie es von der Naturwacht nicht möglich ist. Mit dem Besucherzentrum „Drei Eichen“ gab es aber bis 1998 keinerlei Zusammenarbeit, was dort auf Profilierungssucht und Ablehnung durch die Naturparkverwaltung zurückgeführt wurde. Als ein weiteres positives Zeichen für ein zunehmendes Umweltbewußtsein kann die Auszeichnung des Ortsteils Altfriedland der Gemeinde Neuhardenberg zur Naturparkgemeinde des Jahres 199948 am „Tag der Parks“ gesehen werden. Fazit Grundsätzlich scheinen im ältesten Naturpark des Landes Brandenburg die Angebote von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Großschutzgebietes gut aufeinander abgestimmt zu sein. Zwar sind auch Schwierigkeiten mit anderen Anbietern aufgetreten, doch ließen sich diese im Laufe der Zeit wohl beheben. Ein Problem ist und bleibt aber auch bei diesem Naturpark die zu geringe Personalausstattung der Verwaltung durch das Land Brandenburg. Weiterhin fällt auch hier auf, daß Umweltbildung seitens des Naturparkes mit Zivildienstleistenden, Praktikanten, FÖJ, ABMKräften und der Naturwacht durchgeführt wird. Für die Anstellung von Fachkräften fehlen auch hier die Ressourcen. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von neun potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes ging eine Antwort ein. Leider blieb aber auch der zuständige Landkreis Märkisch-Oderland eine Antwort schuldig. 47 Beispielsweise werden auf der Grundlage von Bewirtschaftungsrichtlinien mit ortsansässigen Schäfern Pflegeverträge für Trockenrasen abgeschlossen. Insgesamt werden für eine extensive Flächenbewirtschaftung, für die Pflege und den Ausbau des weitläufigen Heckensystems und der Streuobstwiesen sowie die Teichwirtschaften im Europäischen Vogelschutzgebiet „Märkische Schweiz“ über den Vertragsnaturschutz jährlich rund 300.000 DM an die ansässige Landwirtschaft gegeben (LAGS 1999). 48 Auf Vorschlag der National- und Naturparkverwaltungen wurden 1999 erstmals Gemeinden für ihre Vorhaben auf den Gebieten ökologische Dorferneuerung, naturverträglicher Tourismus, ökologische Landwirtschaft und regionale Vermarktung ausgewählt. Weiterhin spielen eine Umsetzung der lokalen Agenda 21 und der Ziele des Großschutzgebietes eine Rolle (MUNR 1999l). 117 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg 4.3.6 Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft Der Naturpark wurde per Bekanntmachung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung am 24. Mai 1996 gegründet. Seine Eröffnung erfolgte am 01. September 1996 als vierter Naturpark des Landes Brandenburg. Die Naturparkverwaltung mit Sitz in Bad Liebenwerda besteht aus sieben Mitarbeitern, von denen ein Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus zuständig ist. Seit 1992 gibt es finanzielle und logistische Unterstützung für die Region durch das Partnerland Nordrhein-Westfalen. Zu dieser Zeit wurde auch die Naturwacht eingerichtet, finanziert über verschiedene AFGMaßnahmen, zuletzt von 1995 bis Ende 1997 in Trägerschaft der Werkstätten für Bildung und Umweltschutz gGmbH Greifenberg (WBU). Bis zu diesem Zeitpunkt waren im Naturpark zwölf Naturwächter tätig. Seit dem 01. Januar 1998 ist auch hier der NaturSchutzFonds der Träger, von dem nur fünf Naturwächter übernommen wurden. Seit 1997 wird die Arbeit des Naturparkes durch ein Kuratorium begleitet (LAGS 1999). Öffentlichkeitsarbeit Für naturkundlich interessierte Besucher und Einwohner bieten die Naturparkverwaltung in Bad Liebenwerda und die Naturwacht an mehreren Stützpunkten Informationen und Exkursionen an49, die in einem gemeinsamen Veranstaltungsprogramm veröffentlicht werden. Bei den Bewohnern der Region findet eine Differenzierung der Zielgruppen in unterschiedliche Landnutzer sowie Kinder und Jugendliche statt (LAGS 1997f). In Bad Liebenwerda gibt es im Haus der Naturparkverwaltung eine kleine Ausstellung und an weiteren Standorten sind kleine Ausstellungen angedacht. Ein naturverträglicher und nachhaltiger Fremdenverkehr soll zukünftig u. a. durch die Entwicklung eines abgestimmtem Rad-, Wander- und Reit- und Kremserwegenetzes gefördert werden (LAGS 1999, 2003; MUNR 1996). Insbesondere auf diesem Gebiet herrscht eine gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis Elbe-Elster, aber der Landkreis macht auch Vorschläge, um die Zusammenarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zu optimieren. Aufgezählt werden u. a. eine Verbesserung der Absprachen für Aktivitäten, die Fortführung der Marktgespräche, Schulungen von Gästeführern, Bildungsarbeit für touristische Leistungsträger, Erzeuger und Vertragslandwirte. Insgesamt sind aber bereits viele qualitativ gute Ergebnisse erreicht worden. Dies gilt auch für die Zusammenarbeit mit der Kur- und Fremdenverkehrsgesellschaft Bad Liebenwerda mbH für die Bereiche Naturerlebnis und Vermarktung. Hingegen gab es bis 1999 keine konzeptionelle Zusammenarbeit mit der Stadt Elsterwerda. Die Kommune fordert eine grundsätzliche Verbesserung der Situation, will aber auch selbst in diese Richtung aktiv werden. Grundsätzlich ist der Naturpark in der Region verankert und es wird mit dem Schutzgebietsstatus Werbung betrieben. Dadurch erscheint der Naturpark aber auch nach außen hin als sehr touristisch ausgerichtet. Zukünftig soll der Naturpark im öffentlichen Leben noch auffälliger dargestellt werden, wofür ein jährlicher Etat von rund 7.500 DM zur Verfügung steht (LAGS 1997f). Durch die Naturwacht wird der Naturpark bei öffentlichen Veranstaltungen präsentiert. Die Elstermühle in Plessa, ein wichtiger Anlaufpunkt zur Kulturgeschichte der Region, ist Biologische Station, Naturwacht-Stützpunkt und der Sitz des Fördervereins des 49 Die Exkursions- und Vortragsangebote des Naturparkes werden seit 1996 in das Freizeitprogramm des Moorheilbades Bad Liebenwerda integriert. Auf diese Weise sollen auch die Gäste der Kurklinik auf den Naturpark hingewiesen werden. Zusätzlich werden in der Kurklinik Informationsmaterialien ausgelegt. 118 4.3.6 Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft Naturparkes „Niederlausitzer Heidelandschaft“ e. V. (MUNR 1996). Mit dem Förderverein gibt es eine gute Zusammenarbeit bei der Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Herausgabe von Veröffentlichungen. Umweltbildung Bereits im ersten Halbjahr 1996 wurden von Naturparkverwaltung und Naturwacht rund 100 Vorträge und Führungen mit über 2.000 Besuchern durchgeführt. Zu den Gästen gehörten u. a. Kita-Gruppen und Schulklassen. Das Angebot der Naturwacht reicht von Kurzveranstaltungen über Wandertage bis hin zur Gestaltung von Projekttagen und -wochen. Im Mittelpunkt stehen die Naturausstattung und die Aufgaben des Naturparkes, Geschichten und Sagen der Region, allgemeine Themen des Umwelt- und Naturschutzes sowie die praktische Naturschutzarbeit wie Gewässeruntersuchungen und Vogelzählungen (LAGS 1996a). Die Termine und Themen sind sowohl einem Veranstaltungskalender als auch der Tagespresse zu entnehmen. Zu den kostenfreien Exkursionen und Führungen ist keine Anmeldung notwendig. Nach Absprache werden von der Naturwacht für Gruppen individuelle Führungen und Vorträge organisiert (NATURWACHT BRANDENBURG 1997, 1997a). In der Anfangsphase wurde die Umweltbildung der Naturwacht von der Naturparkverwaltung fachlich koordiniert. Eine fachliche Betreuung findet, falls notwendig, auch künftig statt. Weiterhin sollen im Naturpark beispielhaft traditionelle, umweltverträgliche und nachhaltige Nutzungsformen in der Land-, Forst-, Fischerei- und Wasserwirtschaft durch Maßnahmen der Umweltbildung gefördert werden (MUNR 1996). Dabei ist es Ziel, im Naturpark extensive und ökologisch nachhaltige Wirtschaftsweisen einzuführen. Schwerpunkte liegen hierbei im Erhalt und der Weiterentwicklung der Streuobstregion um Döllingen, der Förderung angepaßter Nutzungen auf Feuchtgrünland und der ökologischen Teichwirtschaft (LAGS 1999). Dafür werden auch mehrtägige Schulungen der Landwirte in Zusammenarbeit mit Bauernverbänden durchgeführt. Über Vertragsnaturschutz50 und Marktgespräche, die mit dem Landkreis Elbe-Elster durchgeführt werden, soll versucht werden, naturschonende und nachhaltige Nutzungsformen zu fördern und regionale Produkte zu vermarkten. Dafür wird eine regionale Direktvermarktung in Zusammenarbeit mit Erzeugern und Verbrauchern aufgebaut. Auch bei der Umweltbildung gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen Naturwacht und Förderverein51. Kontakte bestehen u. a. auch mit dem Biologischen Arbeitskreis Bad Liebenwerda e. V. (im NABU), der mit der Naturwacht Veranstaltungen anbietet, sowie dem NABU Kreisverband Finsterwalde. 50 1995 wurden 14 Landwirte bzw. landwirtschaftliche Betriebe mit 160.000 DM für Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes unterstützt. Zusätzlich erhielten Landwirte 140.000 DM Entschädigungszahlungen für eine umweltschonende Bewirtschaftung (MUNR 1996). 1996 zahlte der Naturpark 240.000 DM an landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen des Vertragsnaturschutzes. 100.000 DM wurden u. a. verwendet für Landschaftspflege mit Schafen, die Pflege von Kopfweiden und die Anlage von Streuobstwiesen. Die restlichen 140.000 DM wurden für Entschädigungszahlungen bei Einnahmeausfällen durch eine naturschutzorientierte, vertraglich festgelegte Bewirtschaftung verwandt, wie z. B. spätere Mahd. Insgesamt hatte die Naturparkverwaltung bereits 1996 mit 20 Partnern 28 Verträge zur umweltgerechten Bewirtschaftung abgeschlossen (LAGS 1996b). 51 Beispielsweise werden Veranstaltungen angeboten, bei denen die kulturhistorischen Aspekte durch den Förderverein und die naturkundlichen Aspekte von der Naturwacht dargestellt werden. 119 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Ein gestiegenes Umweltbewußtsein, das sicherlich mit durchgeführten Maßnahmen der Umweltbildung in Verbindung steht, verhalf dem Ortsteil Grünewalde der Gemeinde Lauchhammer im Jahr 1999 zur Auszeichnung „Naturparkgemeinde“ und zur Ehrung mit einem Emailleschild (MUNR 1999l). Fazit Durch die Entstehungsgeschichte des Naturparkes hat sich von Anfang an eine gute Zusammenarbeit unterschiedlicher Anbieter von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ergeben. Gemeinsame Angebote weisen dabei besonders auf gleiche Ziele hin. Probleme sind aber auch hier das Fehlen eines geeigneten Besucher- und Informationszentrums und die geringe Personalausstattung bei Naturparkverwaltung und Naturwacht. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von elf potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen vier Antworten ein. Leider blieb auch der Landkreis Oberspreewald-Lausitz eine Antwort schuldig. 4.3.7 Naturpark Niederlausitzer Landrücken Bereits seit 1991 wird das letzte Gehöft des durch den Tagebau Schlabendorf/Süd verschwundenen Ortes Wanninchen als Naturschutzstation genutzt. Die Schwerpunktaufgaben lagen bei der naturschutzfachlichen Planung der Bergbaufolgelandschaft, der Gestaltung der Agrarlandschaften, dem Segetalartenschutz sowie der Betreuung von Naturschutzgebieten und bestandsgefährdeter Arten (NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN, NATURSCHUTZSTATION WANNINCHEN o. J.a). Der sechste Naturpark des Landes Brandenburg wurde am 9. September 1997 gegründet. Die Naturparkverwaltung, die in der Anfangsphase aus sechs Mitarbeitern bestand, wurde zwischenzeitlich auf fünf Mitarbeiter reduziert. Ein Mitarbeiter ist für die Sachgebiete Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Tourismusförderung und Segetalartenschutz zuständig. Die Naturwacht wurde von anfangs vier auf fünf Mitarbeiter ausgebaut. Eine eigentlich geplante sechste Stelle wurde bisher nicht besetzt. Aus der Naturschutzstation ist der erste Sitz der Naturparkverwaltung hervorgegangen. Im Juli 2000 ist die Naturparkverwaltung in das Gärtnereihaus in Fürstlich Drehna umgezogen, wo auch ein Besucher- und Informationszentrum eingerichtet wurde. Seit 1999 wird die Arbeit des Naturparkes durch ein Kuratorium begleitet (LAGS 1999, 2003). Öffentlichkeitsarbeit Als Zielgruppen der Öffentlichkeitsarbeit werden die Bewohner und Besucher des Naturparkes angesehen. Besondere Schwerpunkte sind aber aus Sicht der Naturparkverwaltung Landnutzer wie z. B. Landwirte und Förster, Kinder und Jugendliche sowie die Verwaltungen der Region. Der Naturpark ist von den politischen Entscheidungsträgern der Region gewollt und erwartet und die Bevölkerung setzt auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere beim Tourismus, durch das Großschutzgebiet. Insgesamt muß der Naturpark jedoch mehr eigenes Profil entwickeln und zu einer festen Größe in der Region werden. Dazu müssen die Angebote bekannter werden sowie Gemeinschaftsprojekte mit Kommunen, Verbänden und der Bevölkerung initiiert werden. Als Etat standen 1997 rund 8.500 DM (LAGS 1997f) zur Verfügung. 120 4.3.7 Naturpark Niederlausitzer Landrücken Zukünftig will die Naturparkverwaltung mit der Weiterentwicklung der Naturschutzstation Wanninchen, direkt am künftigen Schlabendorfer See, zu einem Informationszentrum auf die Bergbaufolgelandschaft hinweisen. Direkt am ehemaligen Tagebau sollen vor allem die enormen Anstrengungen bei der Sanierung und die Chance für den Neubeginn der Landschaft dokumentiert werden52. Die ehemalige Naturschutzstation, die auch Sitz der Naturwacht ist, bietet schon seit Jahren ein Veranstaltungsprogramm an. Das im Juli 2000 im Gärtnereihaus in Fürstlich Drehna eingerichtete Besucher- und Informationszentrum wird sich nach der Sanierung des Wasserschlosses Fürstlich Drehna und dem künftigen Drehnaer See direkt an einem neuen Ausflugsziel befinden. In den Informationseinrichtungen liegt umfangreiches Material zum Naturpark und zur Region aus (LAGS 2003, VDN 2002). Von der Naturparkverwaltung durchgeführte Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit werden in Absprache mit den Landkreisen Elbe-Elster und Teltow-Fläming vorgenommen. Eine gute Zusammenarbeit gibt es auch mit dem Fremdenverkehrsverein Kreis Luckau Niederlausitz e. V. (FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“ 1992), dem Fremdenverkehrsverband „Niederlausitzer Land“ (MUNR 1999d) und der Tourist-Information Dahme/Mark. Das Heimatmuseum in Dahme hingegen unterhält keine Kontakte zum Naturpark. Weiterhin trägt auch hier die Naturwacht durch Angebote im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zum besseren Naturverständnis bei. Ihre Aufgaben liegen in der Besucherlenkung, der Betreuung von Informationseinrichtungen, einer naturschutzbezogenen Information von Landnutzern, Anwohnern und Besuchern, der Durchführung von Exkursionen und Vorträgen, der Pressearbeit und der Betreuung thematischer Informationsstände bei kulturellen Veranstaltungen (NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN 1999). Auf dem Höllberghof53, dem Besucherzentrum des Fördervereins Naturpark Niederlausitzer Landrücken e. V., werden Veranstaltungen angeboten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher interessant sind. Bis 1997 erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit des Naturparkes vor allem durch den vom Förderverein betriebenen Höllberghof (LAGS 1997f). Das Programm umfaßte 1998 acht Veranstaltungen, bei denen es sich um Brauchtumspflege oder Feste (Osterfest, Höllbergfest, Erntedankfest u. a.) handelte. Der Höllberghof hat seine Informationsschwerpunkte in den Bereichen Landwirtschaft und Naturschutz. Neben einer Dauerausstellung zum Naturschutz (mit Begleitbuch) gibt es Sonderausstellungen, die im Jahr 2002 die Themen „Kraniche - Vögel des Glücks“ und „10 Jahre Förderverein Naturpark Niederlausitzer Landrücken“ präsentierten. Auch erfolgt vom Höllberghof die Bewirtschaftung der Acker- und Grünlandflächen des NSG „Höllenberge“. Verknüpft wird dabei ein Naturschutz durch historische Landnutzungsformen mit der Haltung alter Haustierrassen (beispielsweise Skudde und Weideschwein) der Region (FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“ 1992). Neben den inzwischen schon traditionellen Festen auf dem Höllberghof (Höllbergfest und Erntedankfest), werden an Markttagen landwirtschaftliche und gärtnerische Produkte aus der Region angeboten und die Höllbergschänke hält regionaltypische Gerichte bereit. 52 Die Konzepte zur Erhaltung und Entwicklung naturnaher Bereiche in der Bergbaufolgelandschaft wurden in enger Zusammenarbeit mit der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV), der Braunkohlen- und Sanierungsplanung und den Sanierungsbetrieben entwickelt (DONATH 1994). 53 Der 1991 errichtete Dreiseitenhof entspricht historisch genau den gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Lehmfachwerkhäusern der Region. 121 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Zum Bereich Öffentlichkeitsarbeit können noch der Naturlehrpfad „Lüttchensberg“, der über die frühgeschichtliche Besiedlung der Region und die Herkunft in Schlabendorf zu Tage geförderter Großgeschiebe informiert (LANDKREIS OBERSPREEWALD-LAUSITZ 1997) und das NSG „Borcheltsbusch“ mit Turm zum Beobachten rastender Vögel gezählt werden54. In Langengrassau kann ein Heidegarten besichtigt werden und die „Gärten der Sinne“ in Gehren (KUNSTNATURLANDSCHAFT 1997) bieten kleine Naturräume mit Objekten und Installationen verschiedener Künstler zum sinnlichen Nachdenken über Kunst, Natur und Gartenarchitektur. Rund 25 eher kulturelle Veranstaltungen unterschiedlicher Anbieter in den Ämtern und Gemeinden (Dorffest, Kinderfest, Heimatfest, Erntefest, Weihnachtsmarkt u. a.) runden die regionalen Angebote ab (LAGS 1997a, MUNR 1997d). Beispielsweise fand der erste Tag des Naturparkes Niederlausitzer Heidelandschaft am 11. und 12.09.99 im Töpferort Crinitz statt. Dort stellten Menschen der Region ihre Aktivitäten vor. Kulinarische und kulturelle Spezialitäten sowie heimisches Handwerk und regionale Produkte waren ebenso wie sieben Vorträge und fünf Exkursionen im Naturpark im Angebot (FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“ ET AL. 1999). Umweltbildung Der Naturpark soll grundsätzlich der Förderung der Umwelterziehung und Umweltbildung dienen (MUNR 1999d). Auch auf den Erhalt und die Förderung traditioneller, umweltverträglicher und nachhaltiger Nutzungsformen in den Bereichen Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie Erholungsnutzung und Fremdenverkehr wird im Naturpark besonderer Wert gelegt (LAGS 1999, MUNR 1997d). Landwirtschaft, die über Jahrhunderte die größte Einkommensquelle der Region war, wird auf knapp 40 Prozent der Naturparkfläche betrieben. Die Naturparkverwaltung organisiert Vertragsnaturschutz- und Landschaftspflegeprojekte55, die u. a. dem Schutz von Segetalarten (Ackerbegleitpflanzen) und rastenden Kranichen dienen, gemeinsam mit den Landwirtschaftsbetrieben. Dadurch werden sowohl die Erwerbsmöglichkeiten gesichert als auch eine nachhaltige Landwirtschaft gefördert. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Schaffung von ErzeugerVerbraucher-Gemeinschaften und die Förderung von direkter und regionaler Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte (FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“ 1992). 54 Zum Höhepunkt der jährlichen Herbstrast sind innerhalb einer Stunde nicht nur fast 3.500 Kraniche, sondern auch bis zu 50.000 Stare, 20.000 nordische Gänse und 2.000 Kiebitze zu sehen (FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“ 1992, MUNR 1997a). 55 Allein für Kranichschutzmaßnahmen (u. a. Ablenkfütterung und verspätetes Umpflügen von Maishäcksel) wurden 1995 55.800 DM und 1996 63.000 DM bereitgestellt (NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN, NATURSCHUTZSTATION WANNINCHEN o. J., MUNR 1996b). Insgesamt standen für den Vertragsnaturschutz bis 1997 knapp 300.000 DM jährlich zur Verfügung. Die Mittel gingen an rund 20 Landwirte und Fischer im Naturpark für eine naturschonende Bewirtschaftung ihrer Flächen bzw. für Landschaftspflegemaßnahmen. Eine Gärtnerei, zwei Landwirtschaftsbetriebe und die Teichwirtschaft in Fürstlich Drehna arbeiten als sogenannte Öko-Betriebe (LAGS 1999; MUNR 1997a, 1997d). Leider sind jedoch die zur Verfügung stehenden Ressourcen rückläufig. Im Jahre 1998 wurden für den Vertragsnaturschutz nur noch 210.000 DM ausgegeben (MUNR 1999d) und 1999 wurden die Mittel auf rund 190.000 DM reduziert (LAGS 2003). 122 4.3.7 Naturpark Niederlausitzer Landrücken Im Jahr 1997 wurden von der Naturparkverwaltung in Zusammenarbeit mit dem NABU Luckau/Calau 29 naturkundliche Veranstaltungen in Form von Vorträgen und Exkursionen angeboten (u. a. Jagd und Naturschutz, ökologischer Waldumbau, ehemalige Tagebaugebiete). Weiterhin waren acht Exkursionen zu den international bedeutsamen Kranichsammelplätzen im NSG „Borcheltsbusch“ im Angebot. (LAGS 1997a, MUNR 1997a). Das Angebot wurde 1998 auf 41 Veranstaltungen in Form von elf Vorträgen, 28 Exkursionen (u. a. Vogelexkursionen, Bergbaufolgelandschaft) und zwei Spiel- und Bastelnachmittage für Kinder gesteigert. Auch im Jahr 1999 wurden von der Naturparkverwaltung in Zusammenarbeit mit dem NABU 50 Veranstaltungen angeboten und weitere 21 Kranichbeobachtungen angekündigt (LAGS 1998a). Die Aufmachung des Veranstaltungskalenders hat sich im Laufe der Zeit inhaltlich verbessert und gestalterisch durch Fotos gewonnen. Grundsätzlich gibt es eine gute Zusammenarbeit mit dem Weißstorch-Informationszentrum des NABU-Regionalverband Calau e. V. in Vetschau und dem Biologischen Arbeitskreis „Alwin Arndt“ im NABU. Letztgenannter führt beispielsweise seit 1969 ein zweiwöchiges Naturschutzferienlager in Wanninchen durch. Die Naturschutzstation Wanninchen verfügt über ein großes Veranstaltungsangebot. Die Außenanlagen der Station informieren über die Belange des Naturschutzes und der Landschaftsentwicklung und bieten auch Informations- und Bildungsmöglichkeiten für Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften und Wandergruppen an. Neben dem Findlingsgarten, der durch den Tagebau an die Oberfläche gelangte Gesteinsbrocken verschiedenster Art zeigt, befinden sich dort ein von Schülerarbeitsgemeinschaften gestalteter Naturerlebnispfad, ein Bauerngarten mit typischen alten Sorten (Blumen, Kräuter, Obst und Gemüse), ein Obstsortenlehrpfad mit vielen alten, gebietstypischen Obstsorten und ein Rosengarten mit alten Rosensorten. Weiterhin werden dort alte Haustiersorten (u. a. Schafe und Urformen des Geflügels), die sich in der Pflege von Schutzgebieten (Grünland) bewährt haben, gehalten (NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN, NATURSCHUTZSTATION WANNINCHEN o. J.a). Die Naturwacht versucht ebenfalls durch Veranstaltungen zum besseren Naturverständnis beizutragen. Sie bietet u. a. naturkundliche Kinderbetreuung bei Veranstaltungen, Begleitung von Projekttagen für Schüler und von außerschulischen Workcamps sowie der Betreuung von Arbeitsgemeinschaften an (NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN 1999). Obwohl der Höllberghof von Beginn an sowohl als Forschungs- und Umweltbildungsstätte als auch als Ort der ländlichen Brauchtumspflege angelegt und vom Land Brandenburg dafür gefördert wurde (INTERESSENGEMEINSCHAFT HÖLLBERGHOF 1997, LAGS 1998, MUNR 1997a), war bis Ende 1998 das Angebot zur Umweltbildung nicht sehr ausgeprägt. Durch die Einrichtung von zwei Arbeitsstellen (für drei Jahre) soll eine kontinuierliche Umweltbildung aufgebaut werden, die handlungsorientierte und erlebnispädagogische Jugendarbeit anbietet. Dafür sollten zielgruppenspezifische und altersgruppenangepaßte Veranstaltungen durch Fachkräfte angeboten werden, die von Zivildienstleistenden und FÖJ-Kräften in Ihrer Arbeit unterstützt werden. Fazit Trotz der guten Ausgangssituation mit der Naturschutzstation Wanninchen und einer guten Koordination der unterschiedlichen Akteure in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung gibt es auch in diesem Naturpark Verbesserungsbedarf. Ein großes Problem ist die geringe finanzielle Ausstattung, aber auch die Praxis der Stellenbesetzung durch das Land Brandenburg, die zu ungewollten Versetzungen führten, 123 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg behinderten die Arbeit der Naturparkverwaltung. Weiterhin ist auch hier die Umweltbildung in der Hand von ABM-Kräften (Höllberghof), so daß in diesem Bereich keine Kontinuität aufgebaut werden kann. Positiv hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit mit Fremdenverkehrsvereinen. Die Befürchtungen, daß durch den Naturpark negative ökonomische Auswirkungen eintreten würden, konnten beseitigt werden, da inzwischen nachgewiesen werden konnte, daß der Naturpark langfristig zur wirtschaftlichen Sicherung der Region beiträgt, denn insbesondere die Entwicklung eines naturverträglichen Tourismus wird im Interesse von Großschutzgebieten notwendig sein, um sowohl die Finanzierung abzusichern, als auch eine Akzeptanz in der Region herzustellen. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von siebzehn potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen sechs Antworten ein. Leider blieben hier die Landkreise Dahme-Spreewald und Oberspreewald-Lausitz eine Antwort schuldig. 4.3.8 Naturpark Nuthe-Nieplitz In Sorge um ihre Heimat und um Einfluß auf die sich abzeichnenden Nutzungsentwicklungen zu haben, wurde am 07. Februar 1991 von Bewohnern der Region, die zum großen Teil mit ihren Familien in der Nuthe-Nieplitz-Region verwurzelt sind, der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e. V. gegründet. Vollmitglieder sind u. a. die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming, Gemeinden, Verbände, der Umweltminister des Landes Brandenburg sowie mehrere Wissenschaftler, Landwirte und weitere Privatpersonen. Die über 250 Fördermitglieder sind vorrangig Bewohner und Besucher der Region. Mit den Beschlüssen der Landkreise Potsdam-Mittelmark vom 22. Oktober 1993 und Teltow-Fläming vom 10. Januar 1994 (MUNR 1999f) wurden die offiziellen Weichen für die Ausweisung des Naturparkes gestellt. Seit 1995 erfolgt die dauerhafte Sicherung des Naturschutzgebietes „Nuthe-Nieplitz-Niederung“. Hierbei handelt es sich um Brandenburgs erstes Naturschutzgroßprojekt von gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung mit dem Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung als Träger. Das Projekt hat eine Laufzeit bis 2004 und ein finanzielles Gesamtvolumen von rund 29 Mio. DM. Der Bund trägt rund 73 Prozent, das Land Brandenburg 20,5 Prozent und der Landschafts-Förderverein 6,5 Prozent der Summe (LAGS 1999; MUNR 1999f, 1999k). Die offizielle Gründung des elften Naturparkes Brandenburgs erfolgte am 7. Juli 1999, und die feierliche Eröffnung fand am 1. August 1999 statt (LAGS 2003). Die Naturparkverwaltung bestand in der Aufbauphase aus vier Mitarbeitern und wurde nach der Ausweisung auf sechs Mitarbeiter vergrößert, von denen sich einer mit Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und Tourismus beschäftigt. Sitz der Naturparkverwaltung ist das Naturschutzzentrum in Stücken, in dem der Landschafts-Förderverein NutheNieplitz-Niederung e. V. Hausherr ist. Auch die Naturwacht hat dort ihren Sitz. Von anfangs vier Mitarbeitern wurde die Zahl zwischenzeitlich auf sieben Mitarbeiter erhöht (LAGS 1999, 2003; LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. 1998, MECKELMANN 1999, MUNR 1999f, 1999g, 1999k). Zu ihren Hauptaufgaben gehören Gebietskontrolle, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sowie Beratung von Landnutzern, Bewohnern und Besuchern. 124 4.3.8 Naturpark Nuthe-Nieplitz Öffentlichkeitsarbeit Durch die Aktivitäten vom Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung konnte bereits das Verfahren zur Ausweisung des NSG „Nuthe-Nieplitz-Niederung“ von zahlreichen Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit Bewohnern, Landwirten, Vertretern der Ministerien und Verwaltungen unter starker Medienresonanz begleitet werden. Die Hauptzielgruppen waren in dieser Zeit verstärkt Entscheidungsträger in Kommunen und Ämtern sowie direkt von einer Ausweisung betroffene Personen. Die Bevölkerung und Besucher der Region spielten eine untergeordnete Rolle (LAGS 1997f). Die Aktivitäten auf dem Feld der Öffentlichkeitsarbeit waren seit 1991 möglich, da über Zuwendungen des Arbeitsamtes und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt eine wechselnde Zahl von Mitarbeitern in den Bereichen Landwirtschaft und Landschaftspflege, Regionalentwicklung und Tourismus sowie Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung beim Landschafts-Förderverein beschäftigt wurden. Ablaufende Arbeitsverträge und das Auslaufen der Fördermittel sorgten schon 1994 dafür, daß erfolgreich begonnene Arbeiten nicht dauerhaft und kontinuierlich fortgeführt werden konnten. Neben „Tagen der offenen Tür“, Mitgliederversammlungen und Informationsständen bei regionalen Veranstaltungen gibt es zum Gedankenaustausch die Vereinszeitschrift „Land in Sicht“, die zwei- bis dreimal jährlich erscheint und kostenlos an alle Mitglieder, Bewohner des Naturparkes sowie an Politiker und Abgeordnete der Kreise und des Landtags verteilt wird. Zusätzlich sollte sie in öffentlichen Einrichtungen wie Touristeninformationen zu erhalten sein. Beim Fremdenverkehrsverband Treuenbritzen kam jedoch bis Ende 1998 kein Informationsmaterial an, so daß nichts ausgelegt und keine Beratung stattfinden konnte. Auch war dem Fremdenverkehrsverband bis zu dieser Zeit kein Ansprechpartner beim Naturpark bekannt. Der Anspruch, daß die Zeitschrift oder andere Informationsmaterialien schon im Vorfeld der Naturparkausweisung einen Beitrag zur Akzeptanz einer sozial- und naturverträglichen Entwicklung der Region, zur Förderung der Heimatverbundenheit und zur Einbeziehung aller Bewohner des künftigen Naturparkes in die geplanten Vorhaben leisteten56, konnte folglich nicht überall umgesetzt werden. Jedoch konnten die Landräte und Amtsdirektoren durch den Landschafts-Förderverein für den Naturpark gewonnen werden. Als weitere konkrete Maßnahme der Öffentlichkeitsarbeit kann die Beschilderung der Feld- und Waldwege zwischen den Orten der Niederung und deren Aufnahme in Wanderkarten genannt werden. Erhebliche Probleme gab es aber mit dem Landkreis Teltow-Fläming. So wurden beispielsweise vom Landschafts-Förderverein Tourismusprojekte gegen fachliche Stellungnahmen der Unteren Naturschutzbehörde durchgesetzt. Auch sind Probleme bei der allgemeinen Information und bei der Koordination der Landnutzung zu verzeichnen. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sieht ebenfalls Verbesserungsmöglichkeiten bei der Zusammenarbeit. Die Aussage von SCHMID (1993), daß bei der Entwicklung von Zielen vom Landschafts-Förderverein beispielsweise auf den Erhalt der historisch gewachsenen Kulturlandschaft und die Sicherung des Naturhaushaltes geachtet wurde, scheint in diesem Kontext zumindest fragwürdig. 56 Beispielsweise wurde im Vorfeld der Ausweisung des LSG „Nuthetal - Beelitzer Sander“ vom Landschafts-Förderverein eine Sonderausgabe der Vereinszeitschrift „Land in Sicht“ herausgegeben, die über die Besonderheiten des zukünftigen Schutzgebietes, über das Verfahren der Unterschutzstellung und die zukünftige Schutzgebietsverordnung informierte. In einem Interview mit dem Leiter der Abteilung Naturschutz im MUNR wurden wichtige Fragen zum LSG gestellt und ausführlich beantwortet. 125 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Die Zusammenarbeit mit der Stadt Beelitz hingegen kann als gut bezeichnet werden, was durchaus in Zusammenhang mit der touristischen Entwicklung stehen könnte. Bereits im Mai 1993 wurde der Info-Laden im Naturschutzzentrum Stücken eröffnet. Besucher finden dort Informationen zur Naturkunde und Kulturgeschichte in einer Ausstellung und in Printmedien. Tierpräparate und ein Landschaftsrelief gehören ebenso zu der Ausstattung wie praktische Tips zur Region. Im Naturschutzzentrum werden jährlich ca. sechs Ausstellungen von brandenburgischen Künstlern gezeigt (Malerei, Graphik, Fotografie usw.). Das Zentrum wird auch als Versammlungsraum von Kommunen, Verbänden u. a. genutzt und hatte sich schon 1994 zu einem Kultur- und Regionalzentrum entwickelt (LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. 1994, 1995). Zukünftig sollen weitere Wander-, Rad- und Reitwege angelegt und markiert sowie ein Informations- und Leitsystem für Besucher aufgebaut werden. In Planung sind auch Waldspielplätze aus Holz und anderen Naturmaterialien sowie Beobachtungskanzeln am Rande störungsempfindlicher Bereiche. Das Naturschutzzentrum Stücken soll zukünftig zu einem leistungsfähigen Besucher- und Informationszentrum ausgebaut werden (MUNR 1999g, SCHMID 1993). Bereits 1997 war klar (LAGS 1997f), daß dringend sichtbare Veränderungen in der Region durch den Naturpark angeregt werden müssen, damit die Naturpark-Idee am Leben gehalten werden kann und die Arbeit im Vorfeld der Ausweisung nicht nachträglich unglaubwürdig erscheint. Dafür stand 1997 ein jährlicher Etat von rund 8.500 DM zur Verfügung. Umweltbildung Seit 1991 wird über Zuwendungen des Arbeitsamtes und der Deutschen Bundesstiftung Umweltbildung vom Landschafts-Förderverein betrieben, jedoch wurde noch Ende 1998, also ein halbes Jahr vor der offiziellen Ausweisung zum Naturpark, Umweltbildung nicht als eine wichtige Aufgabe der Naturparkverwaltung angesehen. Neben dem Spargelanbau, einer bedeutenden Einnahmequelle der Landwirtschaft in der Region, dienen Vertragsnaturschutz und Extensivierungsprämien der Einkommenssicherung. Der Landschafts-Förderverein hat im Auftrag des Landes im Jahr 1998 Verträge u. a. über extensive Rinder- und Schafhaltung, die Auskopplung von Feldgehölzen, die Anlage von Hecken, die Gestaltung von Waldrändern und die Renaturierung von Gräben mit Landwirten abgeschlossen57. Auch kauft der Landschafts-Förderverein naturschutzwürdige und pflegebedürftige Flächen, ermittelt deren Naturraumpotentiale und erstellt Pflegeprogramme. Die Flächen werden dann Landwirten pachtfrei zur Verfügung gestellt, wobei eine naturgerechte Nutzung in Bewirtschaftungsverträgen geregelt wird58. Landwirtschaft und Naturschutz sollen so Hand in Hand eine historisch gewachsene Kulturlandschaft erhalten. 57 Insgesamt wurden auf 1.400 Hektar Maßnahmen mit einem Volumen von rund 500.000 DM gefördert. Weiterhin wurden mit 150.000 DM auf ca. 1.000 Hektar Maßnahmen zum Wiesenbrüterschutz nach dem Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) gefördert. 58 Am Südufer des Blankensees wurden 1993 auf 14 Hektar ehemals intensiv bewirtschafteten Maisakker vom Förderverein 1.000 Bäume alter Obstsorten gepflanzt. Die Bewirtschaftung wurde zwei einheimischen Schäferfamilien übertragen (LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E.V. 1994). Eine Standweide bei Stücken wird für Galloways von einer Zuchtgemeinschaft auf Flächen des Vereins betrieben. Die kostenlose Pacht enthält Auflagen über die Anzahl der Tiere, den Zeitpunkt der Mahd und den Schutz von Hecken, Gehölzen und Waldflächen (ZELT 1993). 126 4.3.8 Naturpark Nuthe-Nieplitz Seit 1999 fördert die Naturparkverwaltung die Entwicklung einer umwelt- und sozialverträglichen Landnutzung (MUNR 1999f, 1999g, 1999k). Grundsätzlich soll das Naturschutzzentrum Stücken auch Aufgaben der Umweltbildung erfüllen. Bereits 1997 wurden vom Landschafts-Förderverein 29 geführte Wanderungen und Exkursionen angeboten (u. a. vogelkundliche Wanderungen). Im jährlich herausgegebenen Veranstaltungskalender sind auch Hinweise auf Ausstellungen regionaler Künstler und zu kulturellen Veranstaltungen der Region (Frühlingsfeste, Konzerte, Weihnachtsmärkte u. a.) enthalten (LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZNIEDERUNG e. V. 1994, 1997). Die Angebote haben sich im Jahr 1999 auf 40 erhöht und werden nun, nach Ausweisung des Naturparkes, teilweise von der Naturwacht durchgeführt. Der Schwerpunkt lag mit 31 Terminen bei Wanderungen und Radwanderungen, gefolgt von acht Vorträgen und zwei Exkursionen. Schwerpunkt der Naturwacht war aber die traditionelle Waldschularbeit. Dazu fanden 29 weitere Veranstaltungen für Schüler statt sowie 19 Exkursionen zu naturschutzfachlichen Aspekten (LANDSCHAFTSFÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG e. V. 1999a, SCHUBERT 1999). Insgesamt besitzt der Naturpark aber weiterhin noch zu wenig Infrastruktur. Der Aufbau eines Besucherleitsystems und der Um- und Ausbau des Naturschutzzentrums Stücken sind vordringliche Aufgaben der nächsten Jahre (VDN 2002). Die seit Mai 1993 vom Amt für Forstwirtschaft Belzig gemeinsam mit dem LandschaftsFörderverein betriebene Waldschule in Stücken konzentrierte ihre Veranstaltungen zur Umweltbildung anfangs auf die Grundschulen und erweiterte dann ihr Angebot auch für Schüler der Sekundarstufen I und II. Im Angebot sind Waldschultage und Bastelangebote für die Jüngeren. Kinder und Jugendliche aus der Region werden so mit ihrer Heimat sinnlich, spielerisch und über eigenverantwortliche Umweltprojekte vertraut gemacht. Jedoch bestand seitens des Naturparkes bis 1999 keine Zusammenarbeit mit anderen Anbietern von Umweltbildung wie dem Schullandheim des Kreises TeltowFläming oder dem Energiesparkontor e. V. in Beelitz. Beide Einrichtungen hielten eine Zusammenarbeit aber für notwendig. Fazit Durch die intensive Arbeit des Landschafts-Fördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung hat sich hier schon lange vor der Ausweisung zum Naturpark eine individuelle organisatorische Struktur etabliert. In der Übergangsphase vor der Naturparkausweisung waren die unklaren Beziehungen zwischen Förderverein und zukünftiger Naturparkverwaltung ein Problem. Grundsätzlich scheint die Arbeit des Fördervereins auch Probleme nach außen verursacht zu haben. Sehr auffällig ist der Konflikt zwischen dem Förderverein und den beiden zuständigen Landkreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark. Auch scheint es der Förderverein auf Grund seiner guten finanziellen und personellen Ausstattung (ABM-Kräfte) nicht sonderlich nötig gehabt zu haben, mit andern potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zusammenzuarbeiten. Gründe für die sehr späte Ausweisung zum Naturpark könnten in diesem Umfeld zu suchen sein. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von fünfzehn potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen neun Antworten ein, die in der Tendenz eine Verbesserung der Zusammenarbeit wünschten. 127 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg 4.3.9 Naturpark Schlaubetal Der Naturpark Schlaubetal ist der erste Naturpark, der im Anschluß an das DDRNationalparkprogramm konzipiert wurde (MUNR 1999c). Die Altkreise Guben und Eisenhüttenstadt (heute: Landkreise Spree-Neiße und Oder-Spree) hatten bereits 1992 bzw. 1993 vorbereitende Kreistagsbeschlüsse gefaßt. Seine Festsetzung erfolgte am 5. Dezember 1995 als Bekanntmachung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung als dritter Naturpark Brandenburgs (MUNR 1997b). Die offizielle Gründung fand am 27. Dezember 1995 statt (LAGS 1999). Als „Naturschutzgroßprojekt von gesamtstaatlicher repräsentativer Bedeutung“ wird die Naturparkregion vom Bund unterstützt (LAGS 1997b). Der Sitz der Naturparkverwaltung ist die ehemalige Naturschutzstation Wirchensee. Die Naturparkverwaltung besteht aus vier Mitarbeitern, von denen einer die Sachgebiete Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus und Vertragsnaturschutz bearbeitet. Die personelle Ausstattung der Naturwacht wurde von zehn Mitarbeitern in der Zeit von Ende 1995 bis September 1996 auf vier Mitarbeiter zurückgefahren. Eine seit 1998 erhoffte weitere Stelle, wurde bisher nicht eingerichtet. Seit 1996 wird die Naturparkarbeit durch ein Kuratorium begleitet (LAGS 1999). Öffentlichkeitsarbeit Der Landschaftspflegeverband Naturpark Schlaubetal/Gubener Heide/Oder-Neiße e. V. hat bereits 1994, also vor der Gründung des Naturparkes, mit dem Wanderwegeausbau, einer Ausschilderung der Schutzgebiete und weiteren Maßnahmen zur Besucherlenkung begonnen (MUNR 1996d, 1999c). Schon seit der Vorbereitungsphase der Naturparkausweisung gibt es eine gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis OderSpree. Auch die Zusammenarbeit der Naturparkverwaltung mit dem Landkreis SpreeNeiße ist konstruktiv, jedoch noch partiell verbesserungswürdig. Weitere Zielgruppen der Öffentlichkeitsarbeit sind die Bewohner und Landnutzer des Naturparkes, Kinder und Jugendliche (besonders Schulklassen) sowie Partnerinstitutionen wie Tourismusverbände, Fördervereine und Naturschutzvereine (LAGS 1997f). Die Betreuung von Einheimischen und Besuchern durch Information und Aufklärung erfolgt durch die Naturwacht, die ebenfalls wie die Naturparkverwaltung in der ehemaligen Naturschutzstation Wirchensee untergebracht ist (LAGS 1997b). Zu den Angeboten gehören wöchentliche Führungen, die Woche der Natur (gemeinsam mit dem Waldseehotel) und das Heidefest, als der Höhepunkt der jährlichen Öffentlichkeitsarbeit (LAGS 1999). Auf die Veranstaltungen wird auch im Programm des Fremdenverkehrsvereins hingewiesen. Ein vier Kilometer langer Naturlehrpfad um den Wirchensee zu den Schlaubequellen führt am Sitz der Naturparkverwaltung und dem BUND Bildungs- und Informationszentrum „Schlaubemühle“ vorbei (MUNR 1997b). Eine weitere Informationseinrichtung ist die Schlaubetalinformation in Müllrose, die Material über Müllrose und seine Umgebung sowie zum Schlaubetal bereithält (VDN 2002). In den Heideflächen des NSG „Reicherskreuzer Heide und Schwansee“ wurden ein Beobachtungsturm und ein Lehrpfad neu eingerichtet. Bei Henzendorf wird ein in der Entwicklung befindlicher „Findlingspark“ mit Nachbildungen hethitischer Kunstwerke seit Beginn an durch die Naturparkverwaltung unterstützt (LAGS 1999, NATURPARK SCHLAUBETAL O. J., THIEL 1997). Grundsätzlich ist der Naturpark in der Region akzeptiert, seine Bedeutung ist aber noch zu gering. Bis 1997 konnte der Naturpark noch kein ausreichendes Profil entwickeln und auch die Identifikation der Bevölkerung mit dem Großschutzgebiet war noch zu gering. Für Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit steht ein jährlicher Etat von rund 8.400 DM zur Verfügung (LAGS 1997f). 128 4.3.9 Naturpark Schlaubetal Umweltbildung Umweltbildung ist ein Schwerpunkt in der Arbeit des Naturparkes (MUNR 1996d, 1999c). Im Jahr 1997 wurden von der Naturparkverwaltung in einem Programm für Exkursionen und Führungen 25 Veranstaltungen angeboten, die vor allem unter Leitung der Naturwacht, aber auch in Eigenregie und vom Landschaftspflegeverband durchgeführt wurden. Bei den Angeboten handelt es sich um Wanderungen zu naturkundlichen Themen (u. a. Frühlingswanderung, ornithologische Führung, Schmetterlingswanderung), um „die Woche der Natur“ sowie um eher kulturelle Angebote wie Kaminabende oder das Heidefest. Anmeldungen für zusätzliche Exkursionen und Führungen sind jederzeit möglich. Defizite herrschten 1997 bei Angeboten (z. B. Projekttage) für Schulen (LAGS 1997f). Die Maßnahmen der Umweltbildung sollen helfen, die Eigenart der Landschaft zu bewahren und den Naturhaushalt zu stabilisieren (LAGS 1999). Die Förderung einer umweltverträglichen und nachhaltigen Nutzung durch Land-, Forstund Fischereiwirtschaft ist ein Ziel der Umweltbildung des Naturparkes. Die Entwicklung soll über Fördermittel des Landes, des Bundes und der Europäischen Union erfolgen (LAGS 1999, MUNR 1996d, 1999c). Die Naturparkverwaltung arbeitet in diesem Bereich mit dem Landschaftspflegeverband „Naturpark Schlaubetal-Gubener Heide/OderNeiße e. V.“ zusammen, um auf wertvollen und geschützten Flächen eine naturgerechte und nachhaltige Bewirtschaftung zu organisieren. In großen Teilen des Naturparkes wird Landwirtschaft bereits extensiv betrieben. Die Naturparkverwaltung hat mit mehreren landwirtschaftlichen Betrieben Verträge abgeschlossen59. Auf knapp einem Fünftel der Naturparkflächen wurde schon 1997 von vier größeren und einigen kleineren Agrarbetrieben nachhaltige Landwirtschaft betrieben (LAGS 2003). Insgesamt haben sich die alle landwirtschaftlichen Nutzflächen bis 1999 auf knapp ein Viertel der Naturparkfläche vergrößert (MUNR 1999c). Um die Herstellung und den Absatz regionaler Landwirtschaftsprodukte zu unterstützen, wurden von der Naturparkverwaltung 1997 erstmals Marktgespräche organisiert, um Landwirte mit Verbrauchern wie Gastronomen in einen direkten Kontakt zu bringen (LAGS 1999). Zentrale Einrichtung für Umweltbildung im Naturpark ist die ehemalige Naturschutzstation Wirchensee (VDN 2002), doch auch auf weitere Anbieter wie die Waldschule Müllrose, die Waldschule am Kleinsee sowie die Schullandheime Dorchetal und Schlaubetal wird hingewiesen (MUNR 1997b). Eine Zusammenarbeit mit dem Schullandheim Schlaubetal erfolgte, trotz Bemühungen der dortigen Leitung, bis 1998 nicht, da hauptsächlich mit der Schlaubemühle zusammengearbeitet wird. Fazit Auch in diesem Naturpark ist eine ehemalige Naturschutzstation des Landes Brandenburg organisatorischer Mittelpunkt des Großschutzgebietes. Die Übernahmephase der Naturwacht durch den NaturSchutzFonds war in diesem Naturpark wegen fehlender Absprachen mit der LAGS mit einigen Abstimmungsschwierigkeit abgelaufen. Bei der 59 Schwerpunkte des Vertragsnaturschutzes sind zum einen die Feuchtwiesenpflege im Schlaubetal zum Erhalt der Orchideen, zum anderen der Erhalt der durch militärische Nutzung entstandenen Heideflächen im NSG „Reicherskreuzer Heide und Schwansee“. 1996 waren für eine Fläche von ungefähr 800 Hektar ca. 140.000 DM eingeplant (MUNR 1996d, 1997b). Die Vertragsflächen sind inzwischen auf rund 280 Hektar reduziert, die jährliche Fördersumme liegt aber weiterhin zwischen 140.000 und 150.000 DM (LAGS 1999, 2003; MUNR 1999c). 129 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Umsetzung und Koordination von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung gibt es eine Zusammenarbeit mit den Landkreisen Oder-Spree und Spree-Neiße, die nach Aussagen der Landkreise jedoch noch Verbesserungspotentiale beinhaltet. Auch werden die Bewohner der Region nicht in dem Maße erreicht, wie es für den Naturpark notwendig wäre, und die Rückkopplung ist sehr gering. Abstimmungsschwierigkeiten gab es auch mit der Forstverwaltung, den Naturschutzverbänden und anderen Anbietern (beispielsweise Schullandheime) von Umweltbildung. In letzter Zeit scheint sich aber die Situation verbessert zu haben, da auch auf die anderen Anbieter im Veranstaltungsprogramm des Naturparkes ausdrücklich hingewiesen wird. Leider fehlt auch hier noch ein richtiges Besucher- und Informationszentrum, wobei die Pläne zu einer Einrichtung mit Schmetterlingshaus wohl vom Tisch sind. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von fünfzehn potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen fünf Antworten ein, wobei auch der Landkreis Dahme-Spreewald eine Antwort schuldig blieb. 4.3.10 Naturpark Stechlin-Ruppiner Land Bereits 1990 entstanden Pläne, im Stechlinseegebiet ein Großschutzgebiet einzurichten. Im Januar 1994 wurde dann der „Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e. V.“ als eine regionale Initiative zur Unterstützung des Naturparkgedankens gegründet. Dort organisierten sich Gemeindevertreter und Naturschützer und leisteten politische Überzeugungsarbeit. 1996 beschlossen die Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel den Aufbau eines Naturparkes nach der Konzeption des Fördervereins. Seit diesem Jahr wurde, mit Unterstützung des Nachbar-Naturparkes Uckermärkische Seen, die Einrichtung voran getrieben. Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land wurde schließlich als 15. Großschutzgebiet (oder zwölfter Naturpark) in Brandenburg am 7. Juli 2001 auf dem Menzer Waldfest eröffnet. Damit schloß das Land sein Großschutzgebietssystem ab (LAGS 2003). Innerhalb des Großschutzgebietes liegt das Europäische Vogelschutzgebiet (SPA) Stechlin (SCHEFFLER 1998). Die Naturparkverwaltung besteht aus sechs Mitarbeitern und sollte ursprünglich von sieben Naturwächtern unterstützt werden. Im Bearbeitungszeitraum waren nur sechs Stellen besetzt (LAGS 1999, VDN 2002), die aber von sechs ABM-Kräften unterstützt werden. Seit Dezember 2000 unterstützt und begleitet ein Kuratorium die Arbeit des Naturparkes (LAGS 2003). Öffentlichkeitsarbeit Bereits seit 1996 ist die Naturwacht „Stechlin-Ruppiner Land“ im Gebiet tätig. Die sechs Frauen und Männer der Naturwacht geben gern den einen oder anderen Ausflugstip oder organisieren auf Nachfrage Führungen und Exkursionen. Auch der Förderverein „Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e. V.“ organisiert Vorträge und Ausstellungen über kulturelle und naturwissenschaftliche Themen, Landschaftspflegearbeiten und initiiert den Bau von Maßnahmen zur Besucherlenkung. Der jährlich herausgegebene Veranstaltungskalender entsteht in Zusammenarbeit zwischen Naturparkverwaltung und Naturwacht. Im Frühjahr 1999 öffnete das NaturParkHaus Stechlin, das als Besucher- und Informationszentrum für den Naturpark und als Zentrum des jährlichen Menzer Waldfestes dient. Die vor allem auf Familien ausgerichtete Ausstellung stellt die 130 4.3.11 Naturpark Uckermärkische Seen Naturräume des Gebietes dar. Der erhobene Zeigefinger fehlt, dafür ist „Spielen“ angesagt. Der Besucher irrt durch einen Ameisenhaufen, belegt einen Kurs in MoorfroschQuaken, telefoniert mit einem Kranich und ist die ganze Zeit mit Schnuppern, Tasten und Knöpfe drücken beschäftigt (LAGS 1999, 2003; MLUR 2002e, VDN 2002). Umweltbildung Neben der Naturwacht, die Führungen und Exkursionen sowie Arbeitsgemeinschaften und Projekttage für Kinder anbietet, organisiert der Förderverein „Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e. V.“ auch Projekttage für Kinder (LAGS 1999, VDN 2002). Im NaturParkHaus Stechlin werden seit 2003 elf Umweltbildungsprogramme unter dem Motto „Naturpark macht Beine “ speziell für Schulklassen und andere Gruppen angeboten, die auf verschiedene Altersstufen und Erfahrungsbereiche zugeschnitten sind (MLUR 2002e). Fazit Da zur Zeit der Befragung der Naturpark noch nicht ausgewiesen war und aus Kostengründen nachträglich keine zweite Runde mit Ortsterminen durchgeführt werden konnte, wird für diesen Naturpark kein Fazit gezogen. 4.3.11 Naturpark Uckermärkische Seen Der fünfte Naturpark des Landes Brandenburg wurde am 3. Mai 1997 ausgewiesen und gehört zu den abwechslungsreichsten Landschaften Mitteleuropas (MUNR 1999e). Bereits seit 1992 gab es einen Aufbaustab für den Naturpark im Rahmen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Das Gebiet des Naturparkes und einige darüber hinaus reichende Flächen werden seit Ende 1996 durch das Bundesförderungsprogramm zur „Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft von gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung“ gefördert. Bis 2007 werden Bund und Land dort fast 31 Mio. DM für Naturschutz und Landschaftspflege einsetzen. Der Projektträger, der Förderverein Feldberg-Uckermärkische Seenlandschaft, hat auch Mittel von der Umweltstiftung WWF und dem Landkreis Uckermark eingeworben (LAGS 1999, MUNR 1997g). Die Naturparkverwaltung besteht aus sechs Mitarbeitern, von denen einer die Ressorts Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und Tourismus betreut. In der Zeit vor der Ausweisung des Naturparkes Stechlin-Ruppiner Land waren drei weitere Mitarbeiter angestellt, die für das Suchgebiet des damals zukünftigen Naturparkes zuständig waren. Die Naturparkverwaltung wird von acht Naturwächtern in ihrer Arbeit unterstützt (LAGS 1999). Von der ehemaligen Naturschutzstation in Knehden wurde der Sitz der Naturparkverwaltung zwischenzeitlich nach Lychen verlegt. Die Kleinstadt soll sich in Zusammenarbeit mit der Naturparkverwaltung zu einem Zentrum für Naherholung und naturverträglichen Wassertourismus entwickeln (LAGS 2003, MUNR 1999e). Öffentlichkeitsarbeit Der Aufbaustab des Naturparkes praktizierte seit Beginn eine gute Zusammenarbeit u. a. mit der Landwirtschaft, der Fischerei, der Forstverwaltung, dem Fremdenverkehr, 131 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg den Kommunen und dem Landkreis Uckermark. Grundsätzlich war aber die Öffentlichkeitsarbeit bis 1997 unkoordiniert. Auch ein Wechsel vom Reagieren zum Agieren wurde notwendig (LAGS 1997f). Nun soll die Naturparkverwaltung verstärkt eine Beratungs- und Unterstützungsfunktion übernehmen und Multiplikator richtungsweisender Entwicklungen in der Region sein (RESCH 1997a), wofür ein jährlicher Etat von rund 7.500 DM zur Verfügung steht (LAGS 1997f). Die Unterstützung zahlreicher Kommunen bei der Entwicklung von Zukunftskonzepten (u. a. Uferpromenade in Lychen oder Kurstadtentwicklung in Templin) und der Beschaffung von Fördermitteln sind Zeichen für die Umsetzung der neuen Aufgaben (MUNR 1999e). Aber auch die Verbesserung der Information der einheimischen Bevölkerung, die dem Naturpark keinen wichtigen Stellenwert zuweist, ist notwendig. Die Bevölkerung soll zum Mitmachen motiviert werden und Entwicklungschancen der Region durch den Naturpark sollen aufgezeigt werden. Durch derartige Maßnahmen kann sich der Naturpark legitimieren (LAGS 1997f). Als weitere wichtige Aspekte werden die Diskussion und Erprobung von Nutzungsansprüchen an Natur und Landschaft60 und die Verbesserung der Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungen angesehen. Informationszentren und Anlaufpunkte im Naturpark sind das Berliner Tor in Templin (mit zwei ABM-Kräften des Fördervereins FeldbergUckermärkische Seen e. V.), das Stargader Tor in Lychen, das Museum „Boitzenburger Mühle“ und die Heimatstube Fürstenwerder. Mit dem Förderverein „Kirchlein im Grünen“ in Alt-Placht wird kooperiert und zukünftig wird noch der Ziegeleipark bei Mildenberg hinzukommen (MUNR 1997g, 1999e). Besucherbetreuung und -information gehören zu den Aufgaben der Naturwacht. Informationen und Exkursionen sind bei der Naturparkverwaltung oder den oben genannten Einrichtungen zu erfragen (MUNR 1998d, VDN 2002). Im Naturpark gibt es mehrere Lehrpfade unterschiedlicher Qualität. Ein großes Problem ist ihre Betreuung und Instandhaltung nach der Fertigstellung (vgl. HECKEL 2003). Insgesamt führen bereits mehr als 600 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege und rund 150 Kilometer Wasserwege durch den Naturpark, und für Radfahrer wird künftig ein Naturparkrundweg angeboten (LAGS 1999, MUNR 1999e). Die Kooperation mit den Fremdenverkehrsvereinen und -verbänden bei der Herausgabe von Informationsmaterial und der Einrichtung eines Wander-, Rad, Reit- und Wasserwegenetzes klappt im allgemeinen gut (MUNR 1997g). Insbesondere mit dem Fremdenverkehrsbüro Zehdenick und mit dem Fremdenverkehrsverein Lychen e. V. gibt es ständigen Kontakt. Projekte werden im Einklang mit der Naturparkverwaltung durchgeführt. Die Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein „Fürstenberger Seenland“ e. V. jedoch ist verbesserungswürdig. Grundsätzlich besteht aber das Problem, daß die 60 In einer Broschüre zum Wasserwandern werden, neben einer allgemeinen Kurzeinführung zur Region, vier Tourenvorschläge gemacht. Die Karten enthalten u. a. Angaben zur Anfahrt, zum Schwierigkeitsgrad, zur Landschaft und zum Übernachten (LAGS 1997c). Die Routen wurden in Kooperation von Naturparkverwaltung, Fremdenverkehrsvereinen, kommunalen Ämtern, Nationalparkamt MecklenburgVorpommern und dem Landeskanuverband Brandenburg entwickelt (LAGS 1999, MUNR 1998u). Nach einer Erprobung im Sommer 1997 werden im Naturpark Floßfahrten auf dem Oberpfuhlsee angeboten, die auch durch sensible Gebiete führen. Das Floß gehört zum umfassenden Tourismuskonzept „Lychen Lebensader Wasser“ vom Fremdenverkehrsverein Lychen, der Naturparkverwaltung und der UckermarkFisch GmbH Boitzenburg. Von den Gesamtkosten von 333.000 DM trug das Umweltministerium 266.000 DM. Das Flößen, eine traditionelle Transportweise der Region und eine ideale Ergänzung zum Bootsund Kanuwandern, nimmt u. a. Rücksicht auf die empfindliche Gewässerökologie und ist hier auch ein Mittel der Besucherbetreuung und -information. Neben dem Bau des Floßes und der Anlage von Stegen gehört zu dem Projekt auch eine Ausstellung zur Flößerei und Gewässerökologie. 132 4.3.11 Naturpark Uckermärkische Seen Tourismusbranche sich an den Naturparken in den alten Bundesländern orientiert und deshalb große Erwartungen für eine touristische Entwicklung hat (LAGS 1997f). Umweltbildung Mit dem WWF und der Michael-Otto-Stiftung arbeitet die Naturparkverwaltung seit 1999 im Bereich der Umweltbildung und bei konkreten Besucherlenkungsprojekten zusammen (MUNR 1999e). Neben Führungen zu naturkundlichen Themen gab es bereits 1997 zwei spezielle Kinderprogramme (ANONYMUS 1997). Angebote für Jugendliche gibt es vom Schullandheim Thomsdorf und dem Waldhof Zootzen (HECKEL 2003). Mit dem Ziegeleipark Mildenberg gibt es eine gute Zusammenarbeit, wohingegen mit der BUND Ökostation Prenzlau aus technischen Gründen seitens der Station keine Zusammenarbeit erfolgt. Große Teile der landwirtschaftlichen Nutzflächen werden im Naturpark bereits extensiv genutzt. Der Landschaftspflegeverein Norduckermärkische Seenlandschaft nimmt dabei eine Mittlerfunktion zwischen Landwirt und Naturparkverwaltung ein. Die Naturparkverwaltung unterstützt mit Landesmitteln die extensive Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen61. Problematisch ist jedoch die Situation, wenn die Landwirte zwar am Vertragsnaturschutz teilnehmen, in der Öffentlichkeit aber nicht zum Naturpark stehen (LAGS 1997f). Weiterhin soll auch die Situation der Gewässer im Naturpark verbessert werden, dies jedoch ohne Verzicht auf die traditionelle Fischerei. Die Sicherung der Existenzgrundlage der Fischer und ein dauerhaft stabiler Ertrag stehen dabei im Vordergrund. Gemeinsam mit Fischern und Wissenschaftlern sollen die Grundlagen für eine nachhaltige, fischereiwirtschaftliche Nutzung erarbeitet, erprobt und weiterentwikkelt werden62. Bis 1997 wurden drei Marktgespräche von der Landesanstalt für Großschutzgebiete zusammen mit der Kreisverwaltung, den Wirtestammtischen und dem Fremdenverkehrsverband der Uckermark durchgeführt. Über die Markgespräche soll eine ökologische und qualitativ hochwertige Produktion und Vermarktung einheimischer Produkte sowie die Stärkung der regionalen Wirtschaft initiiert werden (KRAY 1997, MUNR 1997g). Als besondere Innovation in brandenburgischen Naturparken ist der Einsatz von Naturund Landschaftsführern seit Mai 1998 zu sehen. In einem gemeinsamen Modellprojekt der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Brandenburg e. V. (ANU), der Naturparkverwaltung und der Umweltstiftung WWF-Deutschland wurden die Führer 61 Im Jahre 1996 wurden 750.000 DM für Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes und Ausgleichszahlungen für Extensivierungen mit 23 landwirtschaftlichen Betrieben 54 Verträge abgeschlossen. Die gleiche Summe verteilte sich 1997 auf 31 Betriebe, die über 70 Verträge unterzeichneten. Bei einer Zunahme auf 81 Verträge im Jahre 1999 ging die Summe auf rund 670.000 DM herunter. Mit über 790 ha extensiver Bewirtschaftung wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz der ca. 230 Seen durch die Landwirte erbracht. Die Vereinbarungen des Vertragsnaturschutzes umfaßten z. B. Regelungen zur Beweidung einer 720 Hektar großen Heidefläche mit Heidschnucken, die Betreuung der Przewalskipferde oder die Pflege von Kopfweiden (LAGS 1999, 2003; MUNR 1997g, 1998d, 1999e). 62 Dabei entstehende Einnahmeeinbußen sollen z. B. durch EU-Strukturfonds ausgeglichen werden, aber auch eine Erkundung von Absatzwegen für „Öko-Fische“ soll erfolgen (FLECKENSTEIN 1997). 133 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg ausgebildet63. Sie finanzieren sich über ihre Arbeit selbst. Ihrer Angebote sind Bestandteil der Besucherlenkung und Umweltbildung (LAGS 1999). Vorerst gibt es fünf Tourenangebote mit einer Dauer zwischen zwei und acht Stunden, die teilweise Kombinationen aus Wander-, Rad- und Bootstour sind (MUNR 1998i). Fazit Ausgehend von der ehemaligen Naturschutzstation Knehden kann dieser Naturpark auf zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung verweisen, die u. a. in Zusammenarbeit mit den Naturschutzverbänden, der Landwirtschaft, den Fremdenverkehrsvereinen und nicht zuletzt dem Landkreis Uckermark betrieben wird. Auch wurden in diesem Naturpark die entscheidenden Vorarbeiten für die Ausweisung des Naturparkes Stechlin-Ruppiner Land geleistet. Leider verhindern auch hier fehlende Ressourcen eine bessere Arbeit. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von neunzehn potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen zehn Antworten ein. Leider blieben auch die Landkreise Oberhavel und Uckermark eine Antwort schuldig. 4.3.12 Naturpark Westhavelland Seit 1978 ist die „Untere Havel“ nördlich von Rathenow Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung nach dem Ramsar-Übereinkommen. Erste Überlegungen für ein Großschutzgebiet in dieser Region gab es seit 1990. Bereits von 1991 bis 1996 förderten die Europäische Union und das Land Brandenburg die „Untere Havel“, eine Teilfläche des Naturparkes64, mit insgesamt vier Mio. DM innerhalb eines EU-LIFE-Projektes. Die Mittel setzte die Naturschutzstation Parey des Landesumweltamtes für den Schutz und biotopverbessernde Maßnahmen ein (LAGS 1999). Seit August 1992 wurden vom Förderverein „Untere Havelniederung“ (NABU) Überlegungen zum Naturpark skizziert und erste konkrete Aktivitäten gestartet. Im Jahr 1993 übernahm die Landesanstalt für Großschutzgebiete das Konzept des Fördervereins zur Errichtung eines Naturparkes und setzte im Februar 1995 einen Aufbauleiter ein. Ende 1997 unterstützen über 90 Prozent der Gemeinden innerhalb des geplanten Naturparkes, die Stadt Brandenburg und die Landkreise Havelland und Potsdam-Mittelmark die Naturparkidee (MUNR 1998h). So konnte am 27. Juni 1998 der achte und größte Naturpark des Landes Brandenburg in Milow eröffnet werden. Die Naturparkverwaltung besteht aus sieben Mitarbeitern. Für Öffentlichkeitsarbeit ist der Naturparkleiter zuständig. Sechs Naturwächter unterstützen die Naturparkverwaltung bei ihrer Arbeit (LAGS 1999). Eine weitere geplante Stelle wurde bisher nicht besetzt. 63 „In der 70 Lehreinheiten von jeweils 45 Minuten umfassenden Fortbildung wurden neben naturkundlichen und kulturhistorischen Grundlagen auch Fragen der Kommunikation und des Marketings vermittelt. Im Rahmen der Fortbildung wurden eine Vielzahl attraktiver Routen und Touren ausgearbeitet, auf denen die Besucher zu Fuß, per Rad oder Kanu den Naturpark entdecken können“ (MUNR 1998i: 1). 64 Die Europäischen Vogelschutzgebiete (SPA) „Niederung der Unteren Havel“ und „Unteres Rhinluch/Dreetzer See“ liegen im Naturpark (HAASE & RYSLAVY 1998, 1998a). 134 4.3.12 Naturpark Westhavelland Öffentlichkeitsarbeit Die Naturparkverwaltung will die Bevölkerung in die Gestaltung und den Schutz des Gebietes intensiv einbeziehen. Das Anliegen des Naturparkes soll in das Bewußtsein der Bewohner und Besucher z. B. durch Informationstafeln vor Ort, durch Verbreitung von Faltblättern und die Einrichtung von Informationsstationen hineingetragen werden (NAACKE 1996). In der Anfangsphase des Naturparkes waren die Hauptzielgruppe aber die Entscheidungsträger in den Kreistagen, damit sich die Widerstände auf politischer Ebene gegen den Naturpark auflösen (LAGS 1997f). Dies geschah auch durch Hinweise der Naturparkverwaltung auf die durch einen Naturpark erwachsenden Vorteile für die Region (BUCHTA 1996). Ein langfristiger Erfolg von Naturschutzmaßnahmen setzt eine aktive Öffentlichkeitsarbeit voraus, die auch Angebote zur Mitarbeit macht. Dadurch können Aufgaben und Ziele verständlich, durchschaubar und erlebbar werden. Für Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit stand 1997 ein Etat von rund 8.500 DM zur Verfügung. Schon vor der Ausweisung zum Naturpark boten die Naturschutzstationen Buckow und Parey Möglichkeiten zur Information an. Die Bevölkerung, Touristen, Institutionen, Behörden und besonders Schulen nahmen diese Angebote, häufig über die geregelte Arbeitszeit hinaus, in Anspruch. Für Gruppen wurden auch spezielle Exkursionen organisiert. Weiterhin hatten Besucher schon zu dieser Zeit die Möglichkeit Beobachtungspunkte und -türme sowie Informationstafeln aufzusuchen und selbständig die Schutzgebiete zu erkunden, ohne Störungen zu verursachen. Zusätzlich sorgten Faltblätter, Fachvorträge, Berichte und Veröffentlichungen für weitere Information und zum Aufbau von Akzeptanz für die Ziele (HAASE 1996a). So wurde von der NATURSCHUTZSTATION BUCKOW (o. J.) beispielsweise ein spezielles Faltblatt für Landwirte zum Schutz der Großtrappen entwickelt. Insbesondere bei der Ausweisung von Schutzgebieten und damit in Verbindung stehenden Verfahren wurde die dazugehörende Öffentlichkeitsarbeit in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Havelland durchgeführt. Weiterhin finden regelmäßige Arbeitsgruppen zu bestimmen Themenkomplexen statt. Die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin wird ausgebaut, ebenso wie die in der Anfangsphase nur geringe Zusammenarbeit mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark. Mit der Ausweisung zum Naturpark wurde die Naturschutzstation Parey Sitz der Naturparkverwaltung und der Naturwacht. Eine der Hauptaufgaben der Naturwacht ist die Öffentlichkeitsarbeit. Daher präsentiert sie den Naturpark auf Ausstellungen und regionalen Festen (MUNR 1998c). Die Mitarbeiter haben weiterhin fundierte Kenntnisse über Ökosysteme, Biotopschutz, die geschichtliche Entwicklung des Gebietes sowie zu touristischen Fragestellungen. Für alle Fragen rund um den Naturpark, stehen den Besuchern die Mitarbeiter der Naturwacht als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung (MUNR 1998c). Weiterhin betreut die Naturwacht Informationsstände und bietet Führungen und Exkursionen an. Von der Naturparkverwaltung wurde aber angemerkt, daß Verbesserungsbedarf bei der Zusammenarbeit mit der Naturwacht besteht. Seitens des Fremdenverkehrsverbandes Havelland e. V. und des Fremdenverkehrsvereins „Ländchen Rhinow“ e. V. wird aktive Öffentlichkeitsarbeit für und mit dem Naturpark betrieben. Insbesondere wird die Notwendigkeit der Schutzgebietsausweisung für die Touristen plausibel erläutert. Die Reiseführer der Region werden angehalten, auf den Naturpark einzugehen, um eine große Breitenwirkung für die in Zusammenarbeit mit der Naturparkverwaltung entwickelten Konzeption zu erreichen. Die Kooperation befand sich 1999 aber noch in einem Anfangsstadium. 135 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg Umweltbildung Schon vor der Ausweisung zum Naturpark verfügten die Naturschutzstationen Buckow und Parey über Angebote zur Umweltbildung. Diese Veranstaltungen wurden sehr gut angenommen. In der Naturschutzstation Parey war sogar eine Mitarbeiterin (auf Zeit) für die Organisation und Gestaltung von Projekt- und Wandertagen sowie Unterrichtsstunden angestellt. Von Gruppen konnten grundsätzlich spezielle Exkursionen angefragt werden (HAASE 1996a). Die wichtige Umweltbildung in Kindertagesstätten und Schulen ist nun eine Aufgabe der Naturwacht (MUNR 1998c). Im Naturpark soll eine standortgerechte und nachhaltige Bewirtschaftung Mensch und Natur nützen (LAGS 1999, MUNR 1998c). Erste Verträge im Rahmen von Vertragsnaturschutz schloß das Umweltministerium 1992 mit Landwirtschaftsbetrieben ab. Bei Einhaltung der Auflagen werden die eingetretenen Ertragsausfälle beglichen. Die Verträge haben in Brandenburg überwiegend eine Laufzeit von zehn Jahren, wobei möglichst große und geschlossene Flächen unter Vertrag genommen werden. Der Erhalt des Gebietes kann aber nur gelingen, wenn die geschaffene gemeinsame Basis von Landwirtschaft und Naturschutz stabilisiert und ausgebaut werden kann65. Durch ein flexibles Management, das den Vertragsnaturschutz als Rahmenvorgabe sieht, werden tatsächliche Bewirtschaftungszeiträume und -einschränkungen bei Notwendigkeit entsprechend der Situation vereinbart, was der Landwirtschaft und dem Naturschutz entgegen kommt66. Der Arbeitskreis „Landwirtschaft in Schutzgebieten“ sorgt u. a. für eine enge Zusammenarbeit von Naturschutz und Landnutzung. Landwirtschafts- und Umweltministerium förderten gemeinsam Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen. Insgesamt werden fast 90 Prozent der Flächen von festgelegten oder im Verfahren befindlichen Naturschutzgebieten über Vertragsnaturschutz oder Extensivierungsprogramme bewirtschaftet (LAGS 1999)67. In diesem Bereich gibt es eine ausdrücklich sehr gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Weiterhin erwarb das Land Brandenburg 1.236 Hektar für Naturschutzzwecke in Bereichen mit besonderer Naturausstattung und Eignung für Pflege und Entwicklungsmaßnahmen, um konkurrierende Nutzungsansprüche gegenwärtig und zukünftig ausschließen zu können und eine den Naturschutzzielen angepaßte Art der landwirtschaftlichen Nutzung durchzusetzen. 65 Bereits 1994 standen etwa 6.000 Hektar in der Havelniederung, dem unteren Rhinluch und der DosseJäglitz-Niederung unter Vertragsnaturschutz. Von den Landwirten wurden auch die Förderprogramme „Überflutungsrichtlinie“ und „Grünlandextensivierungsrichtlinie“ aus dem Landwirtschaftsministerium angenommen, wodurch insgesamt etwa 7.840 Hektar in Extensivierungsmaßnahmen eingebunden waren (HAASE 1994, 1996, 1996a). 66 Dieses Management soll zu einer den landwirtschaftlichen Bedürfnissen angepaßten Flächennutzung beitragen. Bestandteile der Naturschutzarbeit sind in diesem Zusammenhang Anfragen, Situationsberichte und Abstimmungen z. B. zum Brutgeschehen aber auch zum Flächenbedarf für Rinder. Diese Maßnahmen fördern die Akzeptanz von Naturschutzmaßnahmen. 67 Im NSG „Untere Havel Nord“ wurde mit 13 Betrieben, die zusammen 90 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche bewirtschaften, ein abgestimmtes Zonierungskonzept erarbeitet, das gleichermaßen den Belangen des Naturschutzes und der Landwirtschaft Rechnung trägt (BUCHTA 1996). 1997 flossen knapp zehn Millionen DM u. a. im Rahmen des Vertragsnaturschutzes und des Kulturlandschaftsprogramms (KULAP) in die Region. Eine umweltverträgliche Landwirtschaft von rund 200 Betrieben und Landnutzern wird damit unterstützt (MUNR 1998h). 136 4.4 Zusammenfassung Dies geschah auch unter dem Gesichtspunkt, daß Vertragsnaturschutz freiwillig ist und letztendlich keinen dauerhaften Schutz bietet (HAASE 1996a). In der Anfangsphase des Naturparkes gab es eine nur geringe Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Kulturhaus Villa Fohrde e. V. in Fohrde, wobei seitens der Einrichtung eine Verbesserung der Kontakte gewünscht wurde. Auch vom Jugendhof Brandenburg e. V. in Berge besteht Interesse an einer Zusammenarbeit im Bereich der Umweltbildung im Naturpark. Bereits im Jahr 1999 wurde der Ort Großderschau am „Tag der Parks“ zur Naturparkgemeinde ernannt und mit einem Emailleschild ausgezeichnet. Auf Vorschlag der National- und Naturparkverwaltungen wurden 1999 erstmals Gemeinden für ihre Vorhaben auf den Gebieten ökologische Dorferneuerung, naturverträglicher Tourismus, ökologische Landwirtschaft und regionale Vermarktung ausgewählt. Weiterhin spielte eine Umsetzung der lokalen Agenda 21 und der Ziele des Großschutzgebietes eine Rolle (MUNR 1999l). Fazit Trotz der guten Ausgangssituation mit den beiden Naturschutzstationen Buckow und Parey lief die Ausweisung des Naturparkes eher schleppend. Gründe dafür sind insbesondere in den geringen Ressourcen und den langsamen Schutzgebietsausweisungen zu suchen. Auch bestätigte sich in diesem Naturpark, daß die Naturwacht nicht ohne weiteres Aufgaben in der Umweltbildung erfüllen kann und unbedingt Fachpersonal dafür notwendig ist. Hervorzuheben ist auch die gute Zusammenarbeit mit den Fremdenverkehrsverbänden der Region, die den Zielen des Naturparkes positiv gegenüberstehen. Bei einer Ende 1998 schriftlich durchgeführten Befragung von zehn potentiellen Anbietern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Sinne des Naturparkes gingen sechs positive Antworten ein, ein durchaus erfreuliches Ergebnis. 4.4 Zusammenfassung Bei der Öffentlichkeitsarbeit der Naturparke bzw. für die Naturparke gibt es Probleme. Die entscheidenden Gründe liegen in der grundsätzlich nicht ausreichenden personellen und finanziellen Ausstattung der Naturparkverwaltungen und der Naturwacht. Prinzipiell sehen alle Naturparkverwaltungen darin die Hauptprobleme, beispielhaft können die Naturparke Barnim, Märkische Schweiz, Uckermärkische Seen und Westhavelland genannt werden. Eher unter der Hand wird von einigen Naturparkverwaltungen aber auch gesagt, daß das vorhandene Personal wegen der anderen Aufgaben nicht die nötige Zeit für Öffentlichkeitsarbeit hat, aber auch, daß die fachliche Ausbildung und Eignung für die Erfüllung dieser Aufgaben fehlen. Sowohl bei der Einstellung des Personals als auch im laufenden Betrieb hat Öffentlichkeitsarbeit nicht den nötigen Stellenwert in der Aufgabenhierarchie. Dies hat häufig zur Folge, daß Zielgruppen nicht erreicht werden und keine Akzeptanz für die Aufgaben und Ziele des Naturparkes aufgebaut werden kann. Doch gibt es auch die Situation, daß relativ gut ausgestattete Naturparke, wie die Naturparke Brandenburgische Elbtalaue oder Nuthe-Nieplitz, nicht viel von einer Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen oder sogar mit den Landkreisen halten. So wurden zur Zeit der Bestandsaufnahme für diese Arbeit vom Naturpark Brandenburgische Elbtalaue die Aktivitäten sowie das Besucherzentrum des NABU am Sitz der Naturparkverwaltung 137 4 Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Brandenburg kaum gewürdigt und die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming weisen auf Anfrage sogar darauf hin, daß sich die Zusammenarbeit seitens des Naturparkes Nuthe-Nieplitz unbedingt verbessern muß68. Eine gute Zusammenarbeit mit den Landkreisen, den Naturschutzverbänden, der Landwirtschaft, den Fremdenverkehrsvereinen und anderen Zielgruppen hingegen bestätigen positive Antworten sowie eine relativ hohe Rücklaufquote der Befragung in den Naturparken Dahme-Heideseen, Hoher Fläming, Niederlausitzer Heidelandschaft, Uckermärkische Seen und Westhavelland. Insgesamt hat sich die Situation im Laufe der Jahre in den Naturparken verbessert, doch noch immer werden wichtige Zielgruppen nicht erreicht oder es gibt keine gemeinsamen Veranstaltungsprogramme mit anderen Anbietern. Und schließlich fehlt auch noch das als zentrale Anlaufstelle und zur Koordination so wichtige Besucher- und Informationszentrum im Naturpark Barnim. Die Umsetzung von Umweltbildung in den Naturparken weist ebenfalls erhebliche Schwachstellen aus. Die wichtigsten Ursachen sind in gleicher Weise wie bei der Öffentlichkeitsarbeit die nicht ausreichenden personellen und finanziellen Mittel für diese Aufgabe bei Naturparkverwaltung und Naturwacht. Noch viel gravierender in diesem schwierigen Aufgabenbereich ist die Tatsache, daß weder bei den Naturparkverwaltungen noch bei der Naturwacht dafür ausgebildetes Personal arbeitet. Während die Naturparke Barnim, Uckermärkische Seen und Westhavelland die fehlende Ausstattung beklagen, wird von den Naturparken Hoher Fläming, Märkische Schweiz und Niederlausitzer Landrücken zusätzlich darauf hingewiesen, daß Umweltbildung auch bei Naturschutzverbänden, Fördervereinen oder anderen Anbietern nicht nur mit ABM-Kräften, Zivildienstleistenden oder FÖJlern geleistet werden kann. Aber auch ein anderes Problem tritt auf. Aufgrund einer relativ guten Ausstattung mit Ressourcen (ABM-Kräfte) seitens Naturparkverwaltung und Naturwacht in den Naturparken Brandenburgische Elbtalaue und Nuthe-Nieplitz gibt es ein geringes Interesse an einer Zusammenarbeit mit anderen Umweltbildungseinrichtungen. Gute Zusammenarbeit mit anderen Anbietern und Einrichtungen für Umweltbildung kann für die Naturparke Dahme-Heideseen, Hoher Fläming, Märkische Schweiz, Niederlausitzer Heidelandschaft, Niederlausitzer Landrücken, Schlaubetal, Uckermärkische Seen und Westhavelland belegt werden. In einigen Naturparken betreiben Naturschutzverbände oder ein Förderverein das Besucher- und Informationszentrum, doch genauso gab und gibt es Abstimmungsschwierigkeiten mit Forstverwaltungen, Naturschutzverbänden und beispielsweise Schullandheimen. In letzter Zeit scheint sich die Zusammenarbeit mehr und mehr verbessert zu haben, da auf immer mehr Anbieter in den Veranstaltungsprogrammen der Naturparke ausdrücklich hingewiesen wird. Abschließend ergeht auch hier der Hinweis, daß umgehend in allen Naturparken Besucher- und Informationszentren eingerichtet sein müssen, um als zentrale Anlaufstelle für alle Zielgruppen zu dienen, aber auch um die Angebote aller Einrichtungen zu koordinieren. 68 Aber auch viele Landkreise hatten kein Interesse, Auskunft über ihre Kooperation mit den Naturparken zu geben. Die Landkreise Barnim, Dahme-Spreewald, Märkisch-Oderland, Oberhavel, OberspreewaldLausitz, Prignitz, Uckermark und auch das Land Berlin gaben auf ein diesbezügliches Anschreiben keine Antwort. 138 5.1.1 Landesanstalt für Großschutzgebiete 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Von den jeweiligen Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hängen in starkem Maße die zu erzielenden Ergebnisse ab. Zum einen sind hier die Anbieter von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zu nennen, und ihr Einsatz von personellen und finanziellen Ressourcen ist zu untersuchen. Zum anderen ist neben der Quantität vor allem auch die Qualität der Angebote von Bedeutung. Hohe Qualität kann dabei in der Regel durch den Einsatz von Fachkräften erreicht werden. Wenn die Ziele von Öffentlichkeitsarbeit in Naturparken stark vereinfacht als Information und Erzeugung von Akzeptanz für die Aufgaben und Ziele von Naturparken umschrieben werden können, so gehen die Aufgaben und Ziele von Umweltbildung mit der Erzeugung von Umweltbewußtsein und der Hinführung zu umweltbewußtem Verhalten entscheidend weiter. Für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung haben somit Personal- und Angebotsstruktur eine große Bedeutung. Zusätzlich ist zu untersuchen, wie der hauptamtliche Naturschutz in den Naturparken mit anderen Anbietern zusammenarbeitet. Das grundsätzliche Problem zu geringer personeller und finanzieller Ressourcen vor Augen, sollte mit allen Anbietern kooperiert werden, die Ziele oder auch nur Teilziele der Naturparke verfolgen, damit die bei allen Institutionen zu geringen Mittel nicht doppelt eingesetzt werden und andere Bereiche unbearbeitet bleiben. So ist auch zu überprüfen, wie die Koordination der verschiedenen Umweltbildungseinrichtungen in den Naturparken durch das MLUR gelingt (vgl. MUNR 1998l). 5.1 Träger und Angebote In den nachfolgenden Kapiteln werden die Träger von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken aufgeführt. In der Aufstellung werden zuerst die zuständigen Verwaltungen und ihre Angebote genannt, daran schließen sich alle weiteren Träger wie Vereine und Verbände an. 5.1.1 Landesanstalt für Großschutzgebiete Die Landesanstalt für Großschutzgebiete (LAGS) faßt nach § 58 BbgNatSchG die Verwaltungen aller Großschutzgebiete in Brandenburg zusammen. Sie hat als Einrichtung des Landes die Aufgabe, Maßnahmen für Pflege und Entwicklung zu koordinieren und durchzuführen. So werden von der LAGS die Pflege- und Entwicklungspläne (PEP) aufgestellt und betreut sowie die geltenden kontrolliert69. 69 Pflege- und Entwicklungspläne (PEP) sind ein Handlungsprogramm für die Verwaltungen der Großschutzgebiete, worin für die jeweiligen Flächen konkrete Entwicklungsziele und Maßnahmen aus naturschutzfachlicher Sicht festgesetzt sind. Die rechtlichen Vorgaben für die Pflege- und Entwicklungspläne liefert das Brandenburgische Naturschutzgesetz in den § 26 (2), § 29 und § 58 (1) sowie in den Verordnungen der jeweiligen Naturparke. Im Rahmen der PEP werden in Großschutzgebieten Ertrags- und Risikopotentialkarten im Maßstab 1:10.000 erstellt. Neben der Bewertung in Anlehnung an die Reichsbodenschätzung werden auch alternative Nutzungen aufgezeigt 139 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Die Verwaltungen der Großschutzgebiete sind die Vertretungen der Behörde vor Ort und können das Fachwissen der LAGS zur Lösung ihrer Aufgaben in Anspruch nehmen (FÜLGRAFF 1993). Die LAGS erfüllt somit die Verwaltungs- und Servicefunktionen für die einzelnen Großschutzgebiete. So ist sie beispielsweise redaktionell für die Herausgabe der Faltblätter der Naturparke und weiterer Publikationen zuständig sowie für die Internet-Präsentation. Weiterhin analysiert und erarbeitet die LAGS aber auch Vorschläge für effektivere Arbeitsweisen z. B. bei der Öffentlichkeitsarbeit der Naturparke. Die Landesanstalt für Großschutzgebiete untersteht dem Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung als der obersten Naturschutzbehörde und arbeitet bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit den unteren Naturschutzbehörden zusammen. Die LAGS hat keine Aufsichts- und Weisungsrechte gegenüber den unteren Naturschutzbehörden und somit keine hoheitlichen Funktionen. Grundsätzlich ist die Struktur der Landesanstalt an ihre Aufgabenstellung angepaßt. Die Arbeitsgebiete sind beispielsweise naturverträgliche Landnutzung (u. a. Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei), Tourismus und Fremdenverkehr, Landschaftsplanung und Gebietsentwicklung, Arten- und Biotopschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, Forschungskoordination70 sowie lokale Schwerpunktthemen. Der „klassische Naturschutz“ im Sinne des Arten- und Biotopschutzes umfaßt nur einen kleinen Teil der Aufgaben. An die unterschiedlichen Landnutzungen werden von der LAGS, in Abhängigkeit zu den unterschiedlichen naturräumlichen Gegebenheiten, den jeweiligen Schutzverordnungen und den ordnungsrechtlich bereits vorgegebenen Schutzzonen (beispielsweise NSG oder LSG), spezifische Anforderungen gestellt. So ist es ein Ziel der LAGS (1999) bei der Schaffung touristischer Infrastruktur diese mit den Anforderungen von Natur- und Artenschutz abzustimmen. Eine umweltverträgliche Anreise per Bahn und Bus gehört ebenso dazu wie die Erkundung der Großschutzgebiete über Wander-, Rad-, Reit-, Kremser- und Wasserwanderwege sowie die Einrichtung von Besucher- und Informationszentren. Das touristische Inventar sollte dabei räumlich konzentriert und funktionsgerecht an das Verkehrsnetz und in die Ortslagen eingebunden sein. Als Beispiel für Initiativen in den Bereichen Landwirtschaft und regionale Vermarktung können sowohl die in vielen Naturparken durchgeführten Marktgespräche als auch die Informationsveranstaltungen zum Vertragsnaturschutz genannt werden. und bewertet. Eine Abschätzung des Risikopotentials, beispielsweise durch Erosion und Stoffverlagerung, erfolgt anhand von Daten über Geländeform, Bodenart usw. (B ADER & FLADE 1996). 70 „Die naturschutzfachlich-wissenschaftliche Begleitung der Schutz-, Nutzungs- und Entwicklungsstrategien ergibt sich aus den rechtlichen Grundlagen der Großschutzgebiete und für die Biosphärenreservate insbesondere aus dem „Man and Biosphere“(MAB)-Programm der UNESCO. Die LAGS ist dabei Initiator und Begleiter von wissenschaftlichen Programmen in den Bereichen ökologische Dauerbeobachtung (Monitoring), Erfolgskontrolle und angewandte Forschung. Die Untersuchungsschwerpunkte ergeben sich aus den naturräumlichen Gegebenheiten und den Aufgaben der jeweiligen Schutzgebiete“ (LAGS 1999: 14). Dabei ist Forschung unter der Regie der LAGS immer auf praktische Problemlösungen für Naturschutzfragen und eine naturschutzverträgliche wie nachhaltige Landnutzung gerichtet. Zeitlich unbegrenzt laufende Dauerbeobachtungen dokumentieren die ökologische Gesamtentwicklung der Großschutzgebiete. Mit dem Monitoring wird überprüft, ob und wie die ökologischen und politischen Ziele im Großschutzgebiet erreicht werden. Anwendung finden die Erfolgskontrollen im Vertragsnaturschutz, bei Bundesnaturschutzvorhaben gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung, EU-LIFE-Projekten, Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben und bei den Pflege- und Entwicklungsplänen. 140 5.1.2 Naturparkverwaltungen Die LAGS hat dabei den Auftrag, die Aktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen, so auch bei Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, zu initiieren und die Akteure zu beraten und zu betreuen. Für eine gute Umsetzung des Auftrages stehen aber zu geringe Ressourcen zur Verfügung. Aufgrund der schlechten Haushaltslage des Landes Brandenburg kann aber auch zukünftig nicht mit einer Steigerung der personellen und finanziellen Mittel gerechnet werden. Mit der Zusammenführung der Aufgaben von Naturschutz und Immissionsschutz soll zum Jahresbeginn 2004 die Landesanstalt für Großschutzgebiete aufgelöst werden. Im neuen Landesumweltamt wird eine vollständige Neustrukturierung der Aufgabenwahrnehmung vorgenommen (MLUR 2003e)71. 5.1.2 Naturparkverwaltungen Die einheitliche Verwaltung der Naturparke unter der Dienst- und Fachaufsicht der obersten Naturschutzbehörde, also dem Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg (MLUR), das durch die Landesanstalt für Großschutzgebiete (LAGS) vertreten wird, ist eine gute Ausgangssituation für die Naturparke. Die Naturparkverwaltungen sind die Vertretungen der LAGS in den Naturparken. Bei den Aufgaben der Naturparkverwaltungen handelt es sich nach den Vorgaben der LAGS (1996d) um: • • • • • • • • • • Erstellung und Zusammenführung des landkreisbezogenen Landschaftsrahmenplans auf Naturparkebene. Erarbeitung des Pflege- und Entwicklungsplans (PEP). Umsetzung und Betreuung von Maßnahmen und Projekten auf Basis des PEP und deren Umsetzung außerhalb des Waldes. Maßnahmen zur Anpassung der Landnutzungen (u. a. in Art und Intensität) an die in der Schutzverordnung formulierten Ziele. Monitoring zur Effizienz der durchgeführten Maßnahmen und Projekte. Aufbau der Naturwacht zur Überwachung der Schutzverordnung sowie zur Information und Betreuung der Besucher. Maßnahmen des Arten- und Biotopschutzes (u. a. internationale Abkommen). Unterstützung der Produzenten bei der Vermarktung umweltschonend erstellter Produkte. Planung, Erschließung und Unterhalt touristischer Infrastruktur. Beratung bei Koordination und Kombination verschiedener Förderprogramme zur Schaffung größtmöglicher Synergieeffekte und in Hinblick auf eine einheitliche Entwicklung des jeweiligen Naturparkes. 71 Das neue Landesumweltamt geht erst am 01. Juli 2004 an den Start. Durch die Zusammenlegung wird das Personal bis 2008 auf 1.009 Stellen reduziert (Streichung von weiteren 163 Stellen). Die moderne Struktur soll jedoch effektiver und näher am Bürger sein (MLUR 2004). 141 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Eine direkte Nennung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung als Aufgaben erfolgte in diesem Aufgabenkatalog nicht. Für die Umsetzung der oben genannten Aufgaben wurden bereits 1994 vom brandenburgischen Kabinett pro Naturpark durchschnittlich sechs Angestellte bewilligt. Für Naturparkprojekte wurde je eine Stelle für vorbereitende Aufgaben eingerichtet. Von BUCHTA (1997: 22) gibt es einen Schlüssel über die Ressortverteilung in Naturparken: „Demnach soll es künftig in jedem Naturpark 1 Leiter/in mit einer Stelle im höheren Dienst und 1 Stellvertreter/in im gehobenen Dienst geben. Beide sind für Management, Organisation, Repräsentation, interne und externe Abstimmung und Betreuung der Erstellung sowie Fortschreibung des Pflege- und Entwicklungsplans (PEP) zuständig. Weitere 3 Stellen sind für die Umsetzung des PEP, die Überwachung von Vertragsnaturschutz und Schutzgebietsverordnungen, die Mitwirkung an kommunalen Planungen, die Abstimmung mit Landnutzern und die Öffentlichkeitsarbeit vorgesehen. Eine Verwaltungskraft soll die 6. Stelle besetzen.“ Diese Grundstruktur ist umgesetzt worden, wobei die Zahl der Mitarbeiter in den einzelnen Naturparken zwischen vier im Naturpark Dahme-Heideseen und sieben im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft variiert72. Sowohl aus der Aufgabenaufzählung als auch aus dem Aufgabenbündel ist zu erkennen, daß Öffentlichkeitsarbeit zwar aufgeführt, aber nicht unbedingt als Aufgabenschwerpunkt der Naturparkverwaltungen angesehen wird. In der Ressortnennung kommt Umweltbildung überhaupt nicht vor. Beim MUNR, der LAGS und den Naturparkverwaltungen herrschte spätestens seit 1997 der Konsens, daß Öffentlichkeitsarbeit eine elementare Aufgabe ist (vgl. Kap. 4.2.1). Umweltminister HENNE hingegen sah 1999 noch das Einbringen von Naturschutzbelangen in Tourismuskonzepte und die Initiierung nachhaltiger Landnutzung als wesentliche Aufgaben der Naturparkverwaltungen an. Und auch Umweltbildung hat seit 1997 in der tatsächlichen Arbeit der Naturparkverwaltungen einen hohen Stellenwert (vgl. Kap. 4.2.2), denn sowohl von der LAGS als auch von den Naturparkverwaltungen wurde festgestellt, daß mittels Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für die Umsetzung der weiteren Aufgaben und Ziele Akzeptanz bei den jeweiligen Zielgruppen erzeugt werden kann. Öffentlichkeitsarbeit Der Aufgabenbereich Öffentlichkeitsarbeit ist für die Naturparkverwaltungen sehr wichtig. In jedem Naturpark gibt es eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, der oder dem das Ressort zugeteilt ist. Durch Lobbyarbeit bei Vertretern der Ministerien, Landkreise, Kommunen, Gemeinden, Verbände sowie der Bevölkerung wird versucht, für die Aufgaben und Ziele der Naturparke zu werben und Akzeptanz zu erzeugen. Die Hauptzielgruppen der Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltungen sind, besonders in der Aufbauphase der Naturparke, Entscheidungsträger in Kommunen und Ämtern. 72 Die Bearbeitung der vielen aufgeführten Aufgaben ist für die Naturparkverwaltungen, durch die geringe Zahl der Mitarbeiter, weitaus schwieriger als für die Verwaltungen der Biosphärenreservate (z. B. 19 Mitarbeiter beim Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin) und des Nationalparkes Unteres Odertal mit 14 Mitarbeitern. Mit ihrer geringen Mitarbeiterzahl können die Naturparkverwaltungen ihre Aufgaben eigentlich nicht bewältigen (vgl. FREUDE 1995). 142 5.1.2 Naturparkverwaltungen Obwohl nicht für alle Naturparke Bestätigungen über gute Kontakte zu den Gemeinden in ihrem Gebiet vorliegen, so kann doch anhand der vorliegenden Daten aus Fragebögen, persönlichen Befragungen u. a. grundsätzlich davon ausgegangen werden (vgl. Tab. 03). Tab. 03 Zusammenarbeit der Naturparke mit den Kommunen Naturparke Zusammenarbeit der Naturparke mit den Kommunen Barnim Keine Angaben Brandenburgische Elbtalaue Keine Angaben Dahme-Heideseen Kommunen wichtige Zielgruppe der Öffentlichkeitsarbeit Hoher Fläming Kommunen wichtige Zielgruppe der Öffentlichkeitsarbeit Märkische Schweiz Keine Angaben Niederlausitzer Heidelandschaft Gute Zusammenarbeit mit Bad Liebenwerda, jedoch bis 1999 keine konzeptionelle Zusammenarbeit mit der Stadt Elsterwerda Niederlausitzer Landrücken Kommunen wichtige Zielgruppe der Öffentlichkeitsarbeit Nuthe-Nieplitz Kommunen wichtige Zielgruppe der Öffentlichkeitsarbeit, gute Zusammenarbeit mit der Stadt Beelitz Schlaubetal Keine Angaben Stechlin-Ruppiner Land Gute Zusammenarbeit mit Kommunen Uckermärkische Seen Gute Zusammenarbeit mit Kommunen, z. B. Lychen und Templin Westhavelland Gute Zusammenarbeit mit der Stadt Brandenburg und Unterstützung der Naturparkidee durch rund 90 Prozent der Gemeinden Für die weiteren Zielgruppen, die sich in die Bewohner der Region mit ihren jeweiligen Nutzungsansprüchen (u. a. Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft) und Besucher stark vereinfacht einteilen lassen, werden in allen Naturparken von dem für Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Personal Veranstaltungen vorbereitet, umgesetzt oder an die Naturwacht zur Durchführung übergeben. Die meisten Veranstaltungen (u. a. Exkursionen, Führungen, Ausstellungen) werden für Kinder und Jugendliche angeboten, die Bewohner oder Gäste der Region sein können. Die Umsetzung erfolgt häufig durch die Naturwacht. Seitens einiger Naturparkverwaltungen wird dazu angemerkt, daß hier Verbesserungsbedarf bei der Zusammenarbeit mit der Naturwacht besteht. Weiterhin arbeiten die Naturparkverwaltungen u. a. mit Naturschutzverbänden, wie dem BUND, dem NABU und dem WWF, mit den regionalen Fremdenverkehrsvereinen, den Forstverwaltungen und nicht zuletzt den jeweiligen Naturpark-Fördervereinen bei der Öffentlichkeitsarbeit mehr oder weniger intensiv zusammen. Als zentrale Einrichtung für Öffentlichkeitsarbeit werden von den Naturparkverwaltungen die Besucher- und Informationszentren betrachtet. So gibt es in den Naturparken Dahme-Heideseen, Märkische Schweiz, Niederlausitzer Heidelandschaft, Niederlausitzer Landrücken, Schlaubetal, Stechlin-Ruppiner Land und Westhavelland bereits derartige Einrichtungen in Trägerschaft der Naturparkverwaltungen. In den Naturparken Hoher Fläming, Nuthe-Nieplitz und Uckermärkische Seen werden die Besucher- und Informationszentren von den jeweiligen Fördervereinen und im brandenburgischen Teil des Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe, dem ehemaligen Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, vom NABU getragen. Im Naturpark Barnim laufen noch immer die Planungen zum Aufbau. Die personelle Betreuung erfolgt in den Einrichtungen des Landes zum großen Teil durch die Naturwacht, bei den anderen Trägern meist durch ABM-Kräfte. 143 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Mit ihren Aktivitäten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit wollen die Naturparkverwaltungen durch Information und Aufklärung über die Aufgaben und Ziele des Naturparkes bei den Zielgruppen Akzeptanz für das Großschutzgebiet erzeugen. Sie sind häufig eher Initiator und Koordinator von Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Naturparkes, die in Zusammenarbeit mit oder selbständig von anderen Akteuren angeboten wird. Die tatsächlichen Angebote der Naturparkverwaltungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit wurden bereits in den Kap. 4.3.1ff aufgeführt. Umweltbildung Der Aufgabenbereich Umweltbildung, der laut Aussage der Naturparkverwaltungen einen hohen Stellenwert bei ihrer Arbeit hat, wird in vielen Naturparken zusätzlich von der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter betreut, die/der auch für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. In einigen Naturparken scheint niemand direkt dafür zuständig zu sein. Bei den Angeboten, die von den Naturparkverwaltungen selbst, z. T. auch in Zusammenarbeit mit den Bauernverbänden, umgesetzt werden, handelt es sich insbesondere um Veranstaltungen für Landwirte zum Thema Vertragsnaturschutz. So konnten schon viele Erfolge in Form von Vertragsabschlüssen erreicht werden. Weiterhin werden Veranstaltungen für andere Zielgruppen angeboten und koordiniert, die dann aber häufig von der Naturwacht umgesetzt werden (vgl. Kap. 4.3.1ff). Diese Struktur von Umweltbildung durch die Naturparkverwaltung trifft für die Naturparke Brandenburgische Elbtalaue (Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe), Märkische Schweiz, Niederlausitzer Heidelandschaft und Westhavelland zu. In den Naturparken Dahme-Heideseen, Niederlausitzer Landrücken, Schlaubetal und Uckermärkische Seen bietet die Naturparkverwaltung in Eigenregie sowie in Koordination mit anderen Trägern (u. a. NABU, WWF, Michael-Otto-Stiftung, Landschaftspflegeverband und Waldschulen) Umweltbildungsveranstaltungen an. Über die Aktivitäten der Naturparkverwaltungen in den Naturparken Barnim und Nuthe-Nieplitz, Stechlin-Ruppiner Land gab es keine aussagekräftigen Quellen. 5.1.3 NaturSchutzFonds und Naturwacht NaturSchutzFonds Unter dem Namen NaturSchutzFonds Brandenburg wurde im Jahr 1996 nach § 59 BbgNatSchG bei der obersten Naturschutzbehörde eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts konstituiert. Der Zweck der Stiftung wird im oben genannten Paragraphen beschrieben und vom MUNR (1998o: 24) wie folgt zusammengefaßt: „Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft durchzuführen, für Naturschutz und Erholung geeignete Grundstücke zu kaufen oder zu pachten, sowie die Forschung auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu fördern. Das Stiftungskapital beträgt 2,1 Mio. DM.“ Vom Kapital dürfen aber lediglich die Zinsen verwendet werden. Der Etat des NaturSchutzFonds ergibt sich insbesondere aus Ausgleichsabgaben nach § 15 BbgNatSchG sowie aus Zuwendungen Dritter, wie Erträge aus Lotterien, Veranstaltungen, Sammlungen und Spenden. Er beläuft sich seit 1996 auf rund 10 Mio. DM jährlich. Insgesamt ermöglichte die Stiftung, daß bisher insgesamt 4,8 Mio. DM in Naturschutzprojekte und -maßnahmen in Brandenburg fließen konnten. Zu den Maßnahmen zählen Projekte zum Artenschutz (z. B. Fledermausschutz), zum Naturhaushalt und zum Landschaftsbild. 144 5.1.3 NaturSchutzFonds und Naturwacht Exkurs: Aufgaben und Ausbildung der Naturwacht Bereits 1996 waren in Deutschland etwa 530 Naturwächter mit der Betreuung von Schutzgebieten beauftragt73. Die ursprünglichen Aufgaben der hauptamtlichen Naturwacht in Deutschland waren Überwachung und Kontrolle von Schutzgebietsverordnungen. Die Aufgabengebiete haben sich jedoch zwischenzeitlich ausgeweitet und umfassen nun auch Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Eine der Hauptaufgaben der Naturwacht ist heute, neben der Überwachung der Einhaltung der Rechtsvorschriften, die Information der Besucher über das Schutzgebiet (BROCKMANN 1996). Öffentlichkeitsarbeit hat also inzwischen die gleiche Wertigkeit wie Überwachung und Kontrolle. Die Forderungen nach hauptamtlichen Schutzgebietsbetreuern für Großschutzgebiete in Deutschland, u. a. von der Föderation der Natur- und Nationalparke Europas - Sektion Deutschland (FÖNAD) und dem WWF gestellt, beinhalten die Forderung nach der Entwicklung eines bundeseinheitlichen Ausbildungssystems. Auch der Internationale Verband für Öffentliche Verwaltungen, Grünflächen und Erholung (IFPRA) machte sich schon vor Jahren Gedanken über die Einrichtung von Großschutzgebieten, deren Nutzung als Erholungsgebiete und der eng damit in Verbindung stehenden pädagogischen Betreuung der dort lebenden Bevölkerung sowie der Besucher dieser Regionen. Nach Auffassung des IFPRA sollten sogenannte Ranger oder Naturwächter neben Ordnungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit auch umweltpädagogische Aufgaben übernehmen, wofür eine darauf abgestimmte Hochschulausbildung als erforderlich angesehen wird (DE LA CHEVALLERIE 1998). In europäischen Nachbarländern wird die Ausbildung der Naturwächter, die dort als Ranger bezeichnet werden, auf die Hauptaufgaben Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hin ausgerichtet (OBERPRIELER 1992). In England liegt der Anteil von Hochschulabsolventen unter den Rangern bei 65 Prozent und in Dänemark sogar bei 100 Prozent, wobei dort zusätzlich eine biologische Ausrichtung des Studiums Voraussetzung ist. In Deutschland geht die Entwicklung aber in eine andere Richtung. Mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erarbeitete der WWF seit 1994 ein Berufsbild für eine hauptamtliche Naturwacht mit einer bundeseinheitlichen Fortbildungsverordnung (MUNR 1996k). Seit März 1998 gibt es nun eine neue Fortbildungsmöglichkeit im Naturschutzsektor. Vom Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie wurde ein Rahmenplan erlassen, der auf den vorhandenen Berufen des Agrar- und Forstsektors aufbaut und einen Abschluß als geprüfter Natur- und Landschaftspfleger vorsieht. Bedingung ist ein erfolgreicher Abschluß von 1.040 Unterrichtsstunden. Das Einsatzgebiet liegt zum einen vorwiegend in der Betreuung von Großschutzgebieten (als Naturwacht), andererseits in der Landschaftspflege z. B. bei Landschaftspflegeverbänden. Die Fortbildung soll folgende Elemente enthalten: Grundlagen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, Information und Besucherbetreuung, Durchführung von Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen, Wirtschaft, Recht sowie Verwaltung und Soziales. Der Fortbildungsberuf ist ausdrücklich nicht als Zusatzqualifikation für Hochschulabsolventen gedacht und enthält keine Qualifikation im Bereich Umweltbildung (vgl. BROCKMANN 1998, LÖBF 1998). Wie bereits angedeutet geht die Entwicklung in Deutschland mit Hilfe des WWF somit einen anderen Weg, als in den genannten europäischen Nachbarstaaten und von der IFPRA gefordert. 73 Schon zu dieser Zeit forderten FÖNAD und WWF 2.000 feste Stellen bundesweit für die Naturwacht zur Bewältigung ihrer Aufgaben (WWF 1996). 145 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Ausbildung der Naturwacht im Land Brandenburg Die Grundlage für die berufliche Qualifizierung zum Naturwächter in Brandenburg hat viele Gemeinsamkeiten mit dem von der Bundesregierung erlassenen Rahmenplan. Während einer zweijährigen Ausbildung werden den angehenden Naturwächtern Inhalte aus den Disziplinen Ökologie, Artenschutz und Biotoppflege über Naturschutzrecht bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit, Rhetorik und Erster Hilfe vermittelt. Am Ende der Ausbildung, die rund 1.000 Stunden (MUNR 1997e) umfaßt, stehen mündliche und schriftliche Prüfungen. Neben der Ausbildung schließt sich noch eine berufsbegleitende Aufbauqualifizierung (u. a. Workshop zur Umweltbildung) von über 300 Stunden an, so daß die Gesamtausbildung rund 1.300 Stunden umfaßt (MUNR 1997i). Die offizielle Anerkennung des Berufsbildes „Naturwacht“ wird vom Land Brandenburg angestrebt. Im Gegensatz zur Regelung auf Bundesebene, bei der diese Fortbildung auf Berufe des Agrar- und Forstsektors aufbaut, wurde aber in Brandenburg eine den regionalen Arbeitsmarkt entlastende Vorgehensweise gewählt. Die Naturwächter kommen aus den unterschiedlichsten Berufen, und bei der Besetzung der ersten ABM-Stellen wurden ausdrücklich nur Bewerber aus den jeweiligen Regionen ausgewählt (vgl. DIETRICH 1994). Während RATH (1998) dazu feststellt, daß sich beispielsweise die Naturwachtmitarbeiter im Naturpark Brandenburgische Elbtalaue nach fünfjähriger Tätigkeit zu kompetenten Ansprechpartnern entwickelt haben und Umweltbildung als ihre wichtigste Aufgabe bezeichnet wird, sieht der Naturparkleiter NEUSCHULZ (1998) noch einige Verbesserungsmöglichkeiten bei der Qualität von Veranstaltungen und den naturkundlichen Kenntnissen. Dem damaligen Umweltminister HENNE (1999) waren auch die Defizite der Naturwacht bekannt. Verbesserungen der Situation durch z. B. zusätzliche Ausbildung sollten aber nur vorgenommen werden, wenn dies kostenneutral für das Land über EU-Fonds geschehen kann. Aufgaben der Naturwacht im Land Brandenburg Ohne eine intensive Betreuung sind Großschutzgebiete nur politische Absichtserklärungen. Da man sich dieser Tatsache bewußt war, wurde im Land Brandenburg eine hauptamtliche Naturwacht eingerichtet. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in allen brandenburgischen Großschutzgebieten tätig und leicht an ihrer Dienstbekleidung zu erkennen. Sie verstehen sich nicht als „Naturschutzpolizisten“, sondern wollen beratend, informierend, aufklärend und umwelterziehend wirken (LAGS 1997b). Die Naturwächter sind häufig die entscheidenden Personen vor Ort, die für eine Akzeptanz von Maßnahmen sorgen können (JARMATZ 1997). Bereits seit 1991 gibt es in den Großschutzgebieten des Landes Brandenburg eine Naturwacht. Sie entstand als ABM-Projekt der LAGS und war im Laufe ihre Entwicklung verschiedenen Trägern zugeordnet. Am 01. Oktober 1991 startete die Einrichtung einer groß angelegten ABM der Bundesanstalt für Arbeit mit 200 Stellen in den damaligen Großschutzgebieten in Trägerschaft des Landesumweltamtes Brandenburg und später der Landesanstalt für Großschutzgebiete (LAGS). Durch diesen Trägerwechsel 1993 wurden zusätzlich 130 Mitarbeiter von den Werkstätten für Bildung und Umwelt (WBU) übernommen. Im Jahre 1996 arbeiteten 270 Naturwächter in brandenburgischen Großschutzgebieten. Von Ihnen waren 26 fest angestellt, die übrigen arbeiteten über ABM oder § 249 h AFG bei der Naturwacht (MUNR 1996e). Seit 01. Januar 1997 ist der NaturSchutzFonds Brandenburg Dienstherr der Naturwacht. Die Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen der Landesanstalt für Großschutzgebiete 146 5.1.3 NaturSchutzFonds und Naturwacht (LAGS) und der vom NaturSchutzFonds getragenen Naturwacht bildet ein Dienstleistungskatalog (LAGS 1997b, 1998b; NATURSCHUTZFONDS BRANDENBURG o. J.). Die wichtigsten der darin geregelten Aufgaben der Naturwacht, auf die im weiteren Verlauf noch genauer eingegangen wird, sind: • • • • Öffentlichkeitsarbeit Umweltbildung Arten- und Biotopschutz/Naturschutz und Landschaftspflege Schutzgebietskontrolle In Zusammenhang mit der Übernahme der Naturwacht durch den NaturSchutzFonds kam es zu einer erheblichen Reduzierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von diesem Zeitpunkt an schwanken auch die Angaben zu der tatsächlichen Anzahl der Naturwächter in den Großschutzgebieten. Der NATURSCHUTZFONDS (1998) gibt an, 125 feste Stellen übernommen zu haben, was auch durch das MUNR (1997e) bestätigt wird. Zusätzlich wurden 21 Naturwächter als Anleitungskräfte von der LAGS übernommen. Über die tatsächliche Anzahl der Naturwächter gibt es aber unterschiedliche Angaben74. Der Aufteilungsschlüssel für die drei Großschutzgebietstypen war 1997 so festgelegt, daß jeweils sechs hauptamtliche Naturwächter in den Naturparken und ungefähr jeweils zwanzig in den Biosphärenreservaten und im Nationalpark tätig waren (MUNR 1997i, PLATZECK 1997a). Der Verteilungsschlüssel für 2002 gibt für die Naturparke vier bis sieben, für die Biosphärenreservate zehn bis einundzwanzig und für den Nationalpark dreizehn Naturwächter an (MLUR 2002a). Von den ehemals 270 Naturwächterinnen und Naturwächtern im Jahre 1996 arbeiten heute nur noch knapp die Hälfte, wobei sich sowohl die zu betreuende Fläche als auch die Anzahl der ausgewiesenen Großschutzgebiete ungefähr verdoppelt hat. Trotz der nicht zufriedenstellenden Situation hat das Land Brandenburg eine Vorreiterrolle innerhalb der Bundesrepublik bei der Betreuung von Naturparken mit einer hauptberuflichen Naturwacht. Öffentlichkeitsarbeit Der Aufgabenbereich Öffentlichkeitsarbeit wird von DIETRICH (1994) als einer der wichtigsten der Naturwacht bezeichnet. Mittels Information und Aufklärung von Einwohnern und Besuchern über die Aufgaben und Ziele des Naturparkes und die Arbeit der Naturwacht selbst, soll dabei Akzeptanz für das Großschutzgebiet erzeugt werden. Die Veranstaltungen der Naturwacht sind zum einen auf naturkundlich interessierte Personen als große Zielgruppe, zum anderen vor allem auf Kinder und Jugendliche sowie Landwirte als spezielle Zielgruppen ausgerichtet. Die Angebote finden sowohl vor Ort im Naturpark als auch in dafür vorgesehenen Einrichtungen wie Besucher- und Informations74 SCHUBERT (1999) spricht von 130 angestellten Mitarbeitern beim NaturSchutzFonds seit 1997, die 1999 von 30 Helfern in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen unterstützt werden. Diese Zahl wird zwar durch das MUNR (1998o) für 1998 bestätigt, doch gibt der Leiter der Naturwacht (BROCKMANN 1998) an, daß der NaturSchutzFonds 1998 125 Mitarbeiter beschäftigte. Für das Jahr 1999 ist das MUNR (1999j) erstaunlicher Weise auch wieder bei 125 Naturwächtern, während NATURSCHUTZFONDS (o. J.) sowie LAGS (1999) 132 Mitarbeiter bescheinigen. 147 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zentren statt. Die von der Naturwacht in allen Naturparken offerierten Führungen, Exkursionen, Vorträge usw. entsprechen im Grundsatz den Anforderungen, die an derartige Veranstaltungen im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit gestellt werden. Auch ist die Naturwacht an Angeboten für Zielgruppen beteiligt, mit denen kooperiert werden soll oder wo wechselseitige Beziehungen angestrebt werden. Dabei handelt es sich beispielsweise um Behörden, Vereine, Verbände oder Parteien. Weiterhin wird auch die Präsentation des Naturparkes mit thematischen Informationsständen auf Festen, Ausstellungen und anderen regionalen Ereignissen (LAGS 1999, MUNR o. J.a) durchgeführt, wobei dafür Vorgaben von den Naturparkverwaltungen erfolgen. Präzisere Angaben zur Öffentlichkeitsarbeit der Naturwacht in den einzelnen Naturparken wurden bereits in den Kap. 4.3.1ff gemacht. Umweltbildung Vom MUNR (o. J.a) wird Umweltbildung als der bedeutendste Teilbereich der Tätigkeitsfelder der Naturwacht bezeichnet. Diese Aussage ist insofern überraschend, da die Vorbereitung der Naturwacht für diesen Aufgabenbereich grundsätzlich nur aus einem Workshop besteht, der eine für Umweltbildung erforderliche pädagogische Ausbildung nicht ersetzen kann. Trotz dieses erheblichen Mangels werden Maßnahmen zur Umweltbildung von der Naturwacht in allen Naturparken angeboten. Im Naturpark Barnim ist die Naturwacht maßgeblich in die Umweltbildung u. a. durch die Durchführung des jährlich mit wechselnden Schwerpunktthemen stattfindenden Schülerprojektes „Abenteuer Barnim“ eingebunden. Die Begleitung von Projekttagen für Schüler, von außerschulischen Workcamps sowie die Betreuung von Arbeitsgemeinschaften sind die Aufgaben der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Im Naturpark Nuthe-Nieplitz wird von der Naturwacht die traditionelle Waldschularbeit durchgeführt. Auch in den Naturparken Schlaubetal und Westhavelland erfolgt die Umsetzung von Maßnahmen zur Umweltbildung für Kinder und Jugendliche durch die Naturwacht, wobei selbstkritisch durchaus Defizite bei den Angeboten eingestanden werden. Die Naturwacht im Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe (Naturpark Brandenburgische Elbtalaue) setzt vorwiegend von der Naturparkverwaltung erarbeitete Angebote vor allem für Schulen und Kindertagesstätten um. Die bereits vor 1994 gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse im Naturpark (DIETRICH 1994) waren bis 1998 noch so gering, daß RATH (1998) für den Naturpark feststellt, daß sich die Naturwacht erst auf dem Weg zur Umsetzung von Umweltbildung befindet. Auch in den Naturparken Märkische Schweiz und Niederlausitzer Heidelandschaft erfolgen die Angebote zur Umweltbildung in fachlicher Koordination mit den jeweiligen Naturparkverwaltungen, während in den Naturparken Dahme-Heideseen und Hoher Fläming hingegen erst kleine Schritte in Richtung Umweltbildung unternommen werden. Sicherlich kann die Naturwacht, wie JARMATZ (1997) feststellt, ihren Teil zur Umweltbildung beisteuern. Die Begleitung von Projekttagen und -wochen für Schüler, von außerschulischen Workcamps sowie die Betreuung von Arbeitsgemeinschaften und Kinderund Jugendnaturschutzgruppen (LAGS 1999, MLUR 2002b) können ebenso wie die naturkundliche Kinderbetreuung bei Veranstaltungen genannt werden. Bereits von RATH (1998) wird darauf hingewiesen, das zumindest Kontaktpersonen in Kindertagesstätten, Schulen und anderen Einrichtungen (also im weitesten Sinne ausgebildete Pädagogen) zur Unterstützung gebraucht werden. 148 5.1.4 Kuratorien Nach Aussage des MLUR (2000c) werden von der Naturwacht landesweit jährlich rund 70 Umweltbildungsveranstaltungen angeboten, wobei das Ministerium eine Definition von Umweltbildung schuldig bleibt75. Erfreulich ist es aber auf jeden Fall, daß in vielen Naturparken im Bereich der Umweltbildung eine Zusammenarbeit von der Naturwacht mit Naturschutzverbänden, insbesondere dem NABU, gibt. Weiterhin wurde, um Aktivitäten zu bündeln und Aufgaben umsetzen zu können, im Jahr 2000 die Arbeitsgemeinschaft Umweltkommunikation gegründet. Bei den Treffen tauschen zehn in der Umweltbildung engagierte Mitarbeiter der Naturwacht aus verschiedenen Großschutzgebieten ihre Erfahrungen aus, entwickeln neue Projekte oder bilden sich weiter (MLUR 2002b). Die genauen Angaben über die Umweltbildung der Naturwacht in den jeweiligen Naturparken stehen in den Kap. 4.3.1ff. Arten- und Biotopschutz/Naturschutz und Landschaftspflege Bestandserhebungen und Kartierungen von ausgewählten Pflanzen und Tieren sind weitere wichtige Aufgabenbereiche der Naturwacht (DIETRICH 1994). Dabei kann es sich sowohl um die Mitarbeit bei wissenschaftlichen Erfassungsprogrammen als auch um einfache Kartierungen von Leitarten handeln. Hierunter fallen aber auch viele praxisbezogene Arbeiten, wie das Anlegen und Sichern von Lehrpfaden und den Bau und die Instandhaltung von Nisthilfen. Schutzgebietskontrolle Unter dem Begriff Schutzgebietskontrolle faßt DIETRICH (1994: 41) „...die Kontrolle und Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen des Natur- und Umweltschutzes sowie das Feststellen von Rechtsverstößen und die Weiterleitung an die Untere Naturschutzbehörde, die Forst- oder Ordnungsämter sowie die Polizei“ zusammen. Auch die Kontrolle der Extensivierungsauflagen im Rahmen des Vertragsnaturschutzes kann hier genannt werden. Nach Angaben des MLUR (2000c) wurden von der Naturwacht 1998 landesweit rund 6.850 Gesetzesverstöße und Ordnungswidrigkeiten aufgenommen, deren Zahl 1999 auf fast 8.000 Verstöße zunahm. 5.1.4 Kuratorien Nach § 58 Absatz 3 BbgNatSchG sind in den Naturparken und Biosphärenreservaten zur Abstimmung der naturschutzfachlichen Aufgaben mit den Belangen der Gemeinden und anderen örtlich oder sachlich beteiligten Behörden und Verbänden, Kuratorien 75 Im Land Brandenburg gibt es keine Definitionen darüber, welche Maßnahmen oder Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit oder zur Umweltbildung gezählt werden können. So schreibt SCHUBERT (1999: 26): „1998 fanden landesweit etwa 2.000 Führungen, Bildungs- und Informationsveranstaltungen der Naturwacht statt, die von ca. 47.000 Bürgern/innen, unter ihnen zahlreiche Kinder, besucht wurden. 1.690 Führungen und 240 Vorträge informierten über die gebietstypische Landschaft, Pflanzen und Tiere und Maßnahmen zu deren Erhalt.“ In der Aufzählung werden vom Autor Veranstaltungen beider Aufgabengebiete gemischt aufgeführt. Auch das MLUR (2000c, 2002a) faßt einfach, von naturkundlichen Wanderungen und Fahrradtouren bis hin zu Naturerlebnisveranstaltungen und Survival-Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alle Veranstaltungen zusammen. 149 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung gebildet worden76. Ein Runderlaß des MUNR vom 27. Januar 1994 regelt die Zusammensetzung der Kuratorien für Naturparke und Biosphärenreservate. Einem Kuratorium gehören 15 bis 20 Mitglieder an (LAGS 1999). Beispielhaft wird von NEUSCHULZ (1996: 13) eine Zusammensetzung mit 19 Vertretern beschrieben: • • • • • • • • • • • „Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung, Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie, Landesanstalt für Großschutzgebiete, Landkreise, Ämter und amtsfreie Gemeinden, deren Gebiet zu mindestens fünfzig Prozent im Bereich des Naturparks liegt, für das Gebiet zuständige Wasser- und Bodenverbände, jeweiliger Zweckverband bzw. Förderverein, Verbände der Land- und Forstwirtschaft, Verbände des Fremdenverkehrs und der Wirtschaft, zwei Vertreter der nach § 63 Abs. 1 BbgNatSchG anerkannten Naturschutzverbände.“ Die Geschäftsführung des Kuratoriums liegt bei der Verwaltung des Naturparkes oder Biosphärenreservates. Als ein beratendes Gremium und in seiner Funktion als Vermittler sucht es frühzeitig über Kommunikation und Kooperation einen Ausgleich zwischen den Interessen des Naturschutzes, der regionalen Wirtschaft, der Kommunalpolitik und der Landnutzung zu erzielen (LAGS 2003, MUNR 1999h). Auf den in der Regel halbjährlich stattfindenden Kuratoriumssitzungen (LAGS 1999), werden beispielsweise Landschaftsrahmenpläne, Pflege- und Entwicklungspläne, Aufgaben der Naturwacht, die Initiierung und Begleitung von größeren Vorhaben und die Abstimmung von Förderprojekten besprochen. Die Kuratorien begreifen sich auch als „Ideen-Generator“ und Multiplikator für die Geschicke des jeweiligen Großschutzgebietes (MUNR 1996f, NEUSCHULZ 1994). 5.1.5 Verwaltungen Landkreise Auf Teilflächen jedes Landkreises im Land Brandenburg ist mindestens ein Naturpark ausgewiesen. Da bei der Ausweisung der Naturparke nicht die politischen Kreisgrenzen, sondern naturräumlichen Einheiten oder historischen Kulturlandschaften mit ihren jeweiligen Schutzgebieten von Bedeutung waren, kommt es vor, daß sich Naturparke über drei Landkreise hin ausdehnen. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick zur prozentualen Verteilung der Naturparke über die Landkreise. 76 Doch auch schon vor der Ausweisung ist die Einrichtung von vorläufigen Kuratorien möglich. SCHRUMPF (1999) weist darauf hin, daß aufgrund der guten Erfahrungen im Naturpark Barnim allen anderen Naturparkprojekten durch die LAGS nahegelegt wurde, vorläufige Kuratorien einzurichten, damit bereits im Vorfeld einer Ausweisung die Klärung von Fragen und die Lösung von Problemen stattfinden kann. 150 5.1.5 Verwaltungen Tab. 04 Landkreise und Naturparke des Landes Brandenburg (LAGS 1999) Landkreise Teilflächen der Naturparke in den Landkreisen Barnim Barnim 54 % Dahme-Spreewald Dahme-Heideseen 66 % Niederlausitzer Landrücken 48 % Schlaubetal Elbe-Elster 2% Niederlausitzer Heidelandschaft 95 % Niederlausitzer Landrücken 12 % Havelland Westhavelland 68 % Märkisch-Oderland Barnim Märkische Schweiz Oberhavel 2% 100 % 38 % Stechlin-Ruppiner Land 34 % Uckermärkische Seen Oberspreewald-Lausitz Barnim 28 % Niederlausitzer Heidelandschaft 5% Niederlausitzer Landrücken 60 % Stechlin-Ruppiner Land 66 % 21 % Hoher Fläming 100 % Nuthe-Nieplitz 50 % Westhavelland Potsdam-Mittelmark 34 % Westhavelland Ostprignitz-Ruppin Dahme-Heideseen Schlaubetal Oder-Spree 33% 10 % Prignitz Brandenburgische Elbtalaue Spree-Neiße Schlaubetal Teltow-Fläming Niederlausitzer Landrücken 100 % 38 % 7% Nuthe-Nieplitz Uckermark 50 % Uckermärkische Seen 72 % Die fehlenden Prozente beim Naturpark Barnim entfallen auf das Land Berlin und die fehlenden Prozente beim Naturpark Westhavelland auf die kreisfreie Stadt Potsdam (LAGS 1999). Die von der Landesregierung als wichtig angesehene Zusammenarbeit der Landkreise mit den Naturparken im allgemeinen (HENNE 2000) und im speziellen auf den Gebieten Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ist unterschiedlich. Aufgrund der geringen Rücklaufquote bei der schriftlichen Befragung und der allgemein sparsamen Datenlage kann nur eine Richtung aufgezeigt werden, denn von den dreizehn Landkreisen Brandenburgs haben nur sieben Landkreise auf die Befragung zu ihrer Zusammenarbeit mit den auf ihrem Kreisgebiet liegenden Naturparken geantwortet. Aus den eingegangenen Antwortschreiben und den vorhandenen Quellen kann von einer tendenziell guten Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen und Naturparken ausgegangen werden, die aber noch ausbaufähig ist (vgl. Tab. 05). Ein eher angespanntes Verhältnis herrschte zur Zeit der Befragung zwischen dem Landkreis Teltow und dem LandschaftsFörderverein Nuthe-Nieplitz Niederung e. V., aus dem teilweise die jetzige Naturpark151 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung verwaltung hervorging, da gegen fachliche Stellungnahmen des Landkreises Tourismusprojekte bei der Oberen Naturschutzbehörde durchgesetzt wurden. Über die Zusammenarbeit der Landkreise Barnim, Dahme-Spreewald, MärkischOderland, Oberhavel und Oberspreewald-Lausitz mit den Naturparken lassen sich wegen fehlender Daten seitens der Landkreise und der Naturparkverwaltungen keine Aussagen treffen. Weitere Einzelheiten sind den Kap. 4.3.1ff zu entnehmen. Tab. 05 Zusammenarbeit der Landkreise mit den Naturparken Landkreise Zusammenarbeit der Landkreise mit den Naturparken Barnim: Barnim: keine Angaben Keine Antwort auf Anschreiben Dahme-Spreewald: Dahme-Heideseen: positiver Kreistagsbeschluß Keine Antwort auf Anschreiben Niederlausitzer Landrücken: keine Angaben Schlaubetal: keine Angaben Elbe-Elster Niederlausitzer Heidelandschaft: gute Zusammenarbeit, Verbesserung möglich; Vorschläge werden gemacht Niederlausitzer Landrücken: gute Zusammenarbeit Havelland Westhavelland: Unterstützung der Naturparkidee und enge Zusammenarbeit im Vorfeld der Ausweisung; Verbesserungen jedoch notwendig Märkisch-Oderland: Barnim: keine Angaben Keine Antwort auf Anschreiben Märkische Schweiz: keine Angaben Oberhavel: Barnim: keine Angaben Keine Antwort auf Anschreiben Stechlin-Ruppiner Land: positiver Kreistagsbeschluß Uckermärkische Seen: keine Angaben Oberspreewald-Lausitz: Niederlausitzer Heidelandschaft: keine Angaben Keine Antwort auf Anschreiben Niederlausitzer Landrücken: keine Angaben Oder-Spree Dahme-Heideseen: gute Zusammenarbeit Schlaubetal: gute und enge Zusammenarbeit Ostprignitz-Ruppin Stechlin-Ruppiner Land: positiver Kreistagsbeschluß Westhavelland: sehr gute Zusammenarbeit mit der Naturschutzstation Parey; mit dem Naturpark ist die Zusammenarbeit ausbaufähig Potsdam-Mittelmark Hoher Fläming: Verbesserung der Zusammenarbeit möglich Nuthe-Nieplitz: gute, aber eher sporadische Zusammenarbeit Westhavelland: Unterstützung der Naturparkidee und konstruktive Zusammenarbeit Prignitz: Brandenburgische Elbtalaue: positive Äußerungen des Landrates Keine Antwort auf Anschreiben Spree-Neiße Schlaubetal: konstruktive Zusammenarbeit, aber verbesserungswürdig Teltow-Fläming Niederlausitzer Landrücken: gute Zusammenarbeit Nuthe-Nieplitz: problematische Zusammenarbeit, kontroverse Ansichten bei Naturschutz und Tourismusentwicklung Uckermark: Keine Antwort auf Anschreiben 152 Uckermärkische Seen: Fördermittel bereitgestellt 5.1.5 Verwaltungen Einrichtungen des Landesumweltamtes (LUA) Landeslehrstätte für Naturschutz und Landschaftspflege in Lebus (LLN) Die Aufgaben der Landeslehrstätte werden im § 57 des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes beschrieben. Lehrgänge, Fortbildungen und Öffentlichkeitsarbeit gehören ebenso dazu wie der Austausch von Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem Naturschutz sowie anwendungsorientierte ökologische Forschung. Nach Angaben des MUNR (1997f) hat die LLN ein differenziertes Angebot für haupt- und ehrenamtliche Naturschutzmitarbeiter, Mitglieder von Naturschutzverbänden, interessierte Bürger sowie für Kinder und Jugendliche. Die Schwerpunkte liegen beim Naturschutz und der Landschaftspflege. Neben der allgemeinen Fortbildung werden auch Umschulungen und Qualifizierungen vorgenommen, so auch die Aus- und Weiterbildung der Naturwacht. Die theoretischen Kenntnisse der Seminare werden durch zusätzliche praktische Übungen vertieft. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos. Bei mehrtägigen Veranstaltungen bestehen in der LLN preisgünstige Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Naturschutzstationen Bereits vor der Ausweisung der Großschutzgebiete haben die schon weit vor der Wiedervereinigung eingerichteten Naturschutzstationen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für den Naturschutz betrieben. So waren die Naturschutzstationen Baitz im Naturpark Hoher Fläming, Wanninchen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken und Parey im Naturpark Westhavelland zur Betreuung großflächiger Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete aufgebaut worden. Bei den Naturschutzstationen Rühstädt im Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe, dem ehemaligen Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, und Buckow im Naturpark Westhavelland spielten eher Artenschutzgründe eine Rolle. Alle Naturschutzstationen, so auch die Station Niederbarnim im Naturpark Barnim, sind heute wichtige Einrichtungen der Naturparke oder sogar Sitz der Naturparkverwaltungen, wie die Naturschutzstation Wirchensee im Naturpark Schlaubetal und die Station Parey im Naturpark Westhavelland. Forstverwaltungen Bei den Forstverwaltungen gibt es grundsätzliche Befürchtungen, daß für die Waldflächen in Naturparken durch die Naturparkverwaltungen eine zweite Verwaltungsebene institutionalisiert und somit der eigene Einfluß beschnitten wird. Laut HUTH (1996) wurde beispielsweise im Bereich des Naturparkes Brandenburgische Elbtalaue und heutigen Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe ein derartiges Zuständigkeitsgerangel befürchtet. Der Handlungsspielraum für die Verwaltungen der Großschutzgebiete bei forstlichen Fragestellungen ist jedoch tatsächlich sehr begrenzt. Die problematische ökologische Ausgangssituation der naturfernen Kiefernmonokulturen und übernutzten Waldbestände in Brandenburg soll aber nach dem Willen von Forstverwaltungen und Naturparkverwaltungen nachhaltig verbessert werden. So werden beispielsweise in Schutzgebietsverordnungen Zielsetzungen für eine naturverträgliche Bewirtschaftung mit aufgenommen. Da die Entscheidung für den Einsatz nachhaltiger Wirtschaftsformen aber allein bei den Forstverwaltungen liegt, ist eine enge Koordination notwendig. Im öffentlich verwaltetem 153 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Wald werden die Inhalte des PEP schon in Abstimmung mit den Forstverwaltungen umgesetzt (LAGS 1999). Ein großes Problem bei der Umsetzung der Entwicklungsziele ist in einigen Großschutzgebieten aber der Schalenwildbestand. Insgesamt gibt es ein entspanntes Verhältnis zwischen den Verwaltungen der Großschutzgebiete und den Forstverwaltungen, was sich auch an dem aktiven Engagement der Forstverwaltungen z. B. bei Naturparkeröffnungen und bei der Umweltbildung in Waldschulen zeigt. Weiterhin werden Maßnahmen wie Waldrandgestaltungen und Schalenwildmanagement sowie Forschungsaktivitäten gemeinsam durchgeführt. 5.1.6 Vereine, Verbände und weitere Träger Umweltbildungseinrichtungen in der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e. V. (ANU) In den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ist die staatliche Umweltpolitik und somit auch die staatliche Umweltbildung auf die Unterstützung von einschlägigen Verbänden und Vereinen, insbesondere der Umweltverbände wie BUND und NABU, angewiesen (HOMEYER 1992). Aber auch beruflich betroffene Verbände wie der Bund der deutschen Landschaftsarchitekten (BDLA) und der Verband der Biologen (VdBiol) sind dabei einzubeziehen (vgl. GOPPEL 2000). Weiterhin sind für die konkrete Umsetzung örtliche Vereine, kulturelle und kirchliche Einrichtungen sowie ansässige Experten wichtig. Seit 1991 hat sich in Brandenburg ein vielfältiges Angebot zur außerschulischen Umweltbildung entwickelt. Mit Unterstützung vom Umweltministerium wurden und werden zahlreiche Projekte und Aktivitäten durchgeführt, um bei vor allem jungen Menschen ein Umweltbewußtsein zu entwickeln. Die Hauptträger dieser Maßnahmen sind Umweltbildungseinrichtungen mit ihren unterschiedlichen Programmen und Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen. Die Angebote orientieren sich am Interesse der Besucher oder greifen aktuelle Fragestellungen auf. Es werden sowohl kommunale und regionale als auch übergeordnete Themen behandelt (z. B. Agenda 21). Häufig machen die Umweltzentren zusätzlich noch Verbraucherberatungen. Insgesamt verfügt Brandenburg über ein flächendeckendes Netz von etwa 90 außerschulischen Umweltbildungseinrichtungen, die sich in der Arbeitsgemeinschaft Naturund Umweltbildung e. V. (ANU) zusammengeschlossen haben und Angebote für alle Altersklassen bereithalten77. Zu den Umweltbildungseinrichtungen in der ANU gehören Natur- und Umweltzentren (z. B. der Höllberghof im Naturpark Niederlausitzer Landrükken vom Naturpark-Förderverein und das NABU-Informationszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin), Besucher- und Informationszentren der Großschutzgebiete (z. B. das Berliner Tor in Templin im Naturpark Uckermärkische Seen), diverse waldpädagogischen Einrichtungen und Schullandheime sowie spezialisierte Kinder-, Jugend- und Freizeiteinrichtungen. Sie sind zum größten Teil in Trägerschaft von Vereinen und Verbänden oder von Forstverwaltungen, Landkreisen und 77 Neben weiteren Serviceleistungen können Umweltbildungseinrichtungen unter dem Dach der ANU kostengünstig ihre eigene Homepage veröffentlichen (www.umwelt.org/anu) und so Werbung für die Einrichtung und ihre Veranstaltungen betreiben. Das Projekt wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert und liefert als Serviceangebot für die über 500 Umweltzentren in Deutschland Hilfe bei der Erstellung und Veröffentlichung der eigenen Homepage. Lediglich für die Präsenz im Internet ist ein geringes Monatsentgelt zu entrichten (MUNR 1998k). 154 5.1.6 Vereine, Verbände und weitere Träger Großschutzgebieten. Insbesondere die Natur- und Umweltzentren sollen nach Ansicht des MUNR (1998j) in Natur- und Umweltschutzprozesse eingebunden werden, da sie über nötiges Wissen und Erfahrung zu umweltrelevanten Themen verfügen. Insgesamt ist Brandenburg in den neuen Bundesländern im Bereich der Umweltbildung führend78. In den Einrichtungen gibt es ca. 100 feste Stellen sowie rund 400 Beschäftigte mit befristeten Verträgen oder in Arbeitsförderungsprojekten. Weiterhin sind die Einrichtungen beliebte Praktikumsorte sowie Einsatzstellen für Zivildienstleistende oder Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) (MUNR 1998i). Mit Unterstützung des brandenburgischen Umweltministeriums bietet die ANU eine Fortbildungsreihe für diese Beschäftigten an79. Den Umweltbildungseinrichtungen werden vom MUNR (1998j: 6) neben ihren originären Aufgaben auch wichtige Entwicklungsfunktion im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bereich zugesprochen: „Durch die Veranstaltung von Festen, Märkten oder Kunstausstellungen bereichern sie das kommunale bzw. regionale Leben. Ihre zumeist landschaftlich attraktive Lage, ihre gastronomischen Angebote und ihre Übernachtungskapazitäten erweitern das touristische Potential der einzelnen Regionen und tragen zur Belebung des regionalen Fremdenverkehrs bei.“ Eine intensive Zusammenarbeit auch mit den Naturparken kann dem Erhalt und der weiteren Ausgestaltung der Umweltbildungseinrichtungen von großem Nutzen sein. Leider ist die Zusammenarbeit der Naturparke mit den Einrichtungen nicht immer ausgeprägt. Die Umweltbildungseinrichtungen im Land Brandenburg werden von der ANU (1998) in sechs Kategorien unterteilt: • • • • • • Natur- und Umweltzentren Besucher-Informationszentren Waldpädagogische Einrichtungen Schullandheime Jugend- und Freizeiteinrichtungen weitere Umweltbildungseinrichtungen 78 Damit die Umweltbildungseinrichtungen im Land Brandenburg nicht nur Umweltbildung betreiben, sondern auch umweltgerecht gestaltet und betrieben werden, hat das Umweltministerium des Landes eine vom bayerischen Umweltministerium herausgegebene Broschüre überarbeitet und auf das Land Brandenburg abgestimmt. Darin werden rund 350 Tips zum umweltbewußten Betreiben von Einrichtungen gegeben (u. a. für die Bereiche Energie, Wasser, Abwasser, Abfall, Außenanlagen). Die zu erwartende Umweltentlastung wird eingeschätzt und auch eine Kostenschätzung wird vorgenommen. Mittels einer Checkliste bietet die Broschüre eine Anleitung zur Untersuchung und Schwachstellenanalyse im eigenen Hause (MUNR 1998p). 79 Die Seminare dauern zwei bis drei Tage und haben theoretische und praktische Anteile, in denen kreative und wenig angewandte Methoden der Umweltbildung vorgestellt und ausprobiert werden. Schwerpunkte der Seminare bis 1999 waren Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption von Ausstellungen und Pfaden, Zukunftswerkstätten und Methoden der Evaluation. Die Veranstaltungen finden in den verschiedenen Umweltbildungseinrichtungen des Landes Brandenburg statt, was den Erfahrungsaustausch und das voneinander Lernen der Teilnehmer aus unterschiedlichen Einrichtungen unterstützen soll. Für das Jahr 1999 waren sechs Seminare im Angebot (MUNR 1999m). 155 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Diese Einteilung diente als Orientierungshilfe für die folgende Aufzählung. Die Reihenfolge erfolgt nach der Intensität der ermittelten Zusammenarbeit der Träger mit den Naturparken. Naturpark-Fördervereine Bei den Naturpark-Fördervereinen ergibt sich der Arbeitsschwerpunkt schon aus ihren Namen. Ihr Ziel, die Förderung der Entwicklung des jeweiligen Naturparkes, wird mit unterschiedlichen Mitteln durchgeführt. Im Naturpark Hoher Fläming wird vom Naturparkverein Fläming das Naturparkzentrum „Alte Brennerei“ in Raben personell betreut und bei der Umweltbildung im Naturpark Märkische Schweiz gibt es mit dem Besucherzentrum für Umwelterziehung „Drei Eichen“ des Naturparkvereins eine Zusammenarbeit. Mit dem Förderverein im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft wird bei der Herausgabe von Veröffentlichungen und bei Umweltbildungsveranstaltungen kooperiert. Das erste Besucherzentrum des Naturparkes Niederlausitzer Landrücken ist der Höllberghof, eine Einrichtung des Fördervereins Naturpark Niederlausitzer Landrücken e. V., die in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für den Naturpark tätig ist. Auf zahlreiche Aktivitäten bereits im Vorfeld der Naturparkausweisung kann der Landschafts-Förderverein NutheNieplitz-Niederung verweisen. Neben der Durchführung von zahlreichen Informationsund Diskussionsveranstaltungen werden bereits seit 1993 der Info-Laden im Naturschutzzentrum Stücken betreut und in Zusammenarbeit mit dem Amt für Forstwirtschaft Belzig die Waldschule am selben Ort betrieben. Im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land organisiert der Förderverein „Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide“ e. V. Vorträge und Ausstellungen und im benachbarten Naturpark Uckermärkische Seen wird das Informationszentrum Berliner Tor in Templin vom Förderverein Feldberg-Uckermärkische Seen e. V. betreut. Schließlich ist auch im Naturpark Westhavelland bereits seit August 1992 der Förderverein „Untere Havelniederung“ (NABU) für den Naturpark aktiv. Naturschutzverbände Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Brandenburg e. V. (ANU) Von der ANU als Dachverband werden im Naturpark Uckermärkische Seen, in Zusammenarbeit mit der Naturparkverwaltung und dem WWF, in einem Modellprojekt seit Mai 1998 Natur- und Landschaftsführer ausgebildet. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) Beim BUND handelt es sich um einen großen und bundesweit vertretenen Naturschutzverband. In den Naturparken des Landes Brandenburg scheint es aber wenige Ortsund Regionalgruppen zu geben, denn nur in zwei Naturparken tritt dieser Verband in Erscheinung. Ein großes Projekt des BUND ist die Einrichtung des Europäischen Zentrums für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation (Z.A.U.B.) auf der Burg Lenzen, wo, in Kooperation u. a. mit dem Aueninstitut Rastatt des WWF und dem European river network, Seminare und Tagungen zu ökologischen und regionalwirtschaftlichen Themen durchgeführt werden. Bei Veranstaltungen, die mit dem Naturpark Brandenburgische Elbtalaue bzw. dem Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe in Zusammenhang stehen, wird mit diesem zusammengearbeitet. 156 5.1.6 Vereine, Verbände und weitere Träger Der zweite Naturpark, in dem eine Kooperation mit dem BUND besteht, ist der Naturpark Schlaubetal. Dort wird mit dem BUND Bildungs- und Informationszentrum „Schlaubemühle“ zusammengearbeitet. Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) Als zweiter großer Naturschutzverband ist der NABU in vielen Großschutzgebieten Brandenburgs vertreten80. So betreibt der NABU-Landesverband Brandenburg e. V. im Naturpark Brandenburgische Elbtalaue bzw. dem Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe ein Besucherzentrum mit dem Schwerpunkt Weißstorch im Verwaltungsgebäude des Schutzgebietes. Von Seiten der Verwaltung beschränkt sich die Zusammenarbeit mit dem NABU auf ausgewählte Veranstaltungen. Im Naturpark Dahme-Heideseen hingegen gibt es eine enge Zusammenarbeit mit den Regionalgruppen des NABU, was beispielsweise durch die Herausgabe eines gemeinsamen Veranstaltungsprogramms belegt wird. Auf eine gute Zusammenarbeit auf dem Sektor Umweltbildung mit dem NABU Kreisverband Straußberg e. V. und dem Jugend-Umwelt-Haus des NABU Müncheberg e. V. wird seitens des Naturparkes Märkische Schweiz hingewiesen. Gemeinsame Angebote im Bereich Umweltbildung gibt es auch mit dem Biologischen Arbeitskreis Bad Liebenwerda e. V. (im NABU) sowie dem NABU Kreisverband Finsterwalde im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Schließlich gibt es im Naturpark Niederlausitzer Landrükken eine grundsätzlich gute Zusammenarbeit mit dem Weißstorch-Informationszentrum des NABU-Regionalverbandes Calau e. V. in Vetschau und dem Biologischen Arbeitskreis „Alwin Arndt“ im NABU und im Naturpark Westhavelland ist der aktive Förderverein „Untere Havelniederung“ Mitglied im NABU. World Wide Fund For Nature (WWF) Da es sich beim WWF nicht um einen klassischen Naturschutzverband mit Ortsgruppen handelt, kann eher von einer Kooperation bei besonderen Projekten ausgegangen werden. Die Mitarbeit des Aueninstituts Rastatt des WWF beim Europäischen Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation (Z.A.U.B.) auf der Burg Lenzen 80 Der NABU betreibt seit 1997 im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin das Informationszentrum Blumberger Mühle. Der mit einem guten Vorsatz erstellte Neubau, dessen Entwurfsziel es war, „die Gestalt des Gebäudes aus den Formen der Natur zu gewinnen und die Chancen der Assimilation des Gebäudes mit der umgebenden Landschaft wahrzunehmen“ (KÜHN 1997: 8), verfügt, neben den Ausstellungsräumen zu den Themen Boden und Wasser, über einem Seminarraum, einem Film- und Diavorführraum, eine Cafeteria, eine Gartengastronomie und einen Laden (NABU-INFORMATIONSZENTRUM BLUMBERGER MÜHLE o. J.). Zwar orientierte sich der NABU bei der Bauökologie an den neusten Erkenntnissen, bei denen neben energetischen Gesichtspunkten (schadstoffarme Gasheizung, Sonnen- und Thermalenergie, Dachbegrünung) auch die Verwendung naturverträglicher Baustoffe (Holzständerwerk, Lehm, Kalksandstein, Holzfenster mit Wärmeschutzverglasung) im Vordergrund stand, doch war der Gesamtinvestitionsbedarf für das Informationszentrum mit 13,5 Mio. DM, von dem 5,4 Mio. DM von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gestellt wurden, sehr hoch. Auch die 14 Hektar große und zum Teil gestaltete Naturerlebnislandschaft mit unterschiedlichen Lebensräumen des Biosphärenreservates kann nicht darüber hinweg täuschen, daß hier Ressourcen falsch eingesetzt wurden. Die jährlich rund 50.000 erwarteten Besucher (LAGS 2000a, MUNR 1999r) sind ausgeblieben und die Eintrittspreise von 4,50 € für Erwachsene bzw. 2,50 € für Kinder schrecken auch eher von einem Besuch ab. 157 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung unter Federführung des BUND im Naturpark Brandenburgische Elbtalaue bzw. dem Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe bestätigt dies. Großes Engagement zeigt der WWF auch im Naturpark Uckermärkische Seen, wo mit der Naturparkverwaltung seit 1999 im Bereich der Umweltbildung und bei konkreten Besucherlenkungsprojekten zusammengearbeitet und im Verbund mit der ANU seit Mai 1998 ein Modellprojekt zur Ausbildung von Natur- und Landschaftsführern durchgeführt wird. Waldpädagogische Einrichtungen Im Bereich Umweltbildung gibt es erste Ansätze einer Zusammenarbeit zwischen den Naturparken und den sogenannten Waldschulen, die im Großschutzgebiet liegen. So besteht die Kooperation im Naturpark Barnim mit den Waldschulen „Bucher Forst“, Eberswalde e. V. und „Nonnenfließ“ in erster Linie darin, daß auf ihre Angebote hingewiesen wird. Hinweise auf die Veranstaltungen der Waldschule Müllrose und der Waldschule am Kleinsee werden im Naturpark Schlaubetal gegeben. Mit dem „Haus des Waldes“ in Gräbendorf/Dubrow im Naturpark Dahme-Heideseen gibt es einen permanenten Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie eine Abstimmung von Veranstaltungen und im Naturpark Nuthe-Nieplitz betreibt der ansässige Landschafts-Förderverein gemeinsam mit dem Amt für Forstwirtschaft Belzig die Waldschule in Stücken. Stiftungen Neben der zwingenden Zusammenarbeit mit dem NaturSchutzFonds Brandenburg als Träger der Naturwacht, konnte in drei Naturparken eine Zusammenarbeit mit Stiftungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung festgestellt werden. Im Naturpark Dahme-Heideseen wurden, durch Öffentlichkeitsarbeit des Naturparkes angeregt, im Dezember 2001 von der Heinz Sielmann Stiftung 955 Hektar im Naturschutzgebiet „Groß Schauener Seenkette“ im Rahmen eines Projektes für den Artenschutz aufgekauft. Bereits seit 1991 erhält der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e. V. im Naturpark Nuthe-Nieplitz 1991 Zuwendungen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt für Mitarbeiter in den Bereichen Landwirtschaft und Landschaftspflege, Regionalentwicklung und Tourismus sowie Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Die Michael-Otto-Stiftung schließlich arbeitet mit der Naturparkverwaltung des Naturparkes Uckermärkische Seen seit 1999 im Bereich der Umweltbildung und bei konkreten Besucherlenkungsprojekten zusammen. Landschaftspflegeverbände (LPV) Die grundsätzliche Zielsetzung von Landschaftspflegeverbänden81 ist es, eine Absicherung der Landschaftspflege als Dienstleistung zu erreichen, um die artenreiche und vielfältige Kulturlandschaft, die nicht zuletzt durch das Wirken der Landwirtschaft entstanden ist, zu erhalten. 81 „Landschaftspflegeverbände sind gleichberechtigte, freiwillige Zusammenschlüsse von Landwirten, Naturschützern und Kommunalpolitikern. Wesenskern dieser eingetragenen, gemeinnützigen Vereine ist die paritätische Besetzung des Vorstandes durch die verschiedenen Interessengruppen. In den neuen Bundesländern sind neben den o. g. Partnern auch die Forstwirtschaft und der Fremdenverkehr einbezogen“ (HAUG 1994: 35). 158 5.1.6 Vereine, Verbände und weitere Träger Im Land Brandenburg wird vom Verbandsvorstand ein Fachbeirat aus Experten und Vertretern von Behörden der Fachgebiete Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Wasserwirtschaft und Fremdenverkehr berufen. Zu den Angeboten der LPV gehören beispielsweise Beratungen für die unterschiedlichen Landnutzer, Maßnahmen in den Bereichen Artenschutz und Biotopverbund und Koordination der verschiedenen Nutzungsformen. Dafür werden regionalspezifische Konzepte entwickelt und jährliche Maßnahmenpläne erstellt. Weitergehende Aufgaben können aber auch die Unterstützung bei der Gründung von Erzeugergemeinschaften, die Schaffung von Vermarktungsstrukturen oder die Mitarbeit bei der Dorferneuerung sein. Bereits im Jahr 1994 gab es in Brandenburg 18 Landschaftspflegeverbände, die bereits fast zwei Drittel der Landesfläche abdeckten, und weitere Gründungsabsichten. Eine Zusammenarbeit von Großschutzgebieten und ansässigen Landschaftspflegeverbänden sollte unbedingt erfolgen. Im Naturpark Märkische Schweiz wird die Betreuung von Maßnahmen bei allen Formen der Landnutzung durch die Naturwacht und den regionalen Landschaftspflegeverband wahrgenommen. Der Landschaftspflegeverband „Naturpark Schlaubetal/Gubener Heide/Oder-Neiße“ e. V. hat bereits vor der Gründung des Naturparkes mit dem Wanderwegeausbau, der Ausschilderung der Schutzgebiete und weiteren Maßnahmen zur Besucherlenkung begonnen und im Naturpark Uckermärkische Seen arbeitet der Landschaftspflegeverein Norduckermärkische Seenlandschaft als Mittler zwischen den Landnutzern und der Naturparkverwaltung. Für eine Zusammenarbeit zwischen Landschaftspflegeverbänden und den übrigen Naturparken konnten keine Informationen ermittelt werden. Schullandheime Die Kooperation mit den vielen Schullandheimen in den Naturparken ist noch nicht sehr ausgeprägt. Nur in drei Naturparken konnten Kontakte festgestellt werden. So werden im Naturpark Schlaubetal Hinweise auf Angebote der Schullandheime Dorchetal und Schlaubetal gegeben, im Naturpark Märkische Schweiz erfolgt eine Zusammenarbeit auf dem Sektor der Umweltbildung mit dem Schullandheim Hermersdorf und im Naturpark Uckermärkische Seen mit dem Schullandheim Thomsdorf. Jugendherbergen Bei der Umweltbildung gibt es nur im Naturpark Märkische Schweiz eine Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Buckow und der Jugendherberge „Erich Weinert“. Für die anderen Naturparke konnte keine Kooperation nachgewiesen werden. Eine richtige konzeptionelle Anbindung an ein Großschutzgebiet in Sachen Umweltbildung gibt es aber seitens der Jugendherberge „Köthener See“ in Märkisch Buchholz an das Biosphärenreservat Spreewald. Mit dem Schwerpunkt Solarenergie werden u. a. Erkundungen im Spreewald per Kanu und Fahrrad unternommen (DJH 1999c). Exkurs: Umweltbildung in Jugendherbergen Erste Angebote zur Umweltbildung in Jugendherbergen gab es bereits 1980 in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Hessen in Wetzlar zu den Themen „Landschaft als Lebensraum“ und „Jugendeinsatz für die bedrohte Natur“. Nach breiter Berichterstattung in den Medien (von der Lokalzeitung bis zu Sendungen im Fernsehen) überstieg die Nachfrage laut PETZOLD & SCHUPP (1984) bei weitem die Kapazität der Einrichtung. 159 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Auf die Bedeutung der Zusammenarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung mit Jugendherbergen, insbesondere mit denen, die als Umweltstudienplatz82 anerkannt sind, weißt auch JOB (1993) hin. Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) leistet schon an vielen Standorten einen Beitrag zur außerschulischen Umweltbildung. Für die Umsetzung der Angebote ist in der Regel qualifiziertes pädagogisches Personal eingestellt. Zur Steigerung ihrer Attraktivität gibt es seitens der Jugendherbergen verstärkt Bemühungen gute Angebote vorzuhalten. Im Bundesgebiet gibt es bereits an verschiedenen Standorten, in Zusammenarbeit mit Landesforstverwaltungen und Forstämtern, Umweltbildungsangebote für Gruppen83. Jedenfalls können sich die Jugendherbergen mit Umweltstudienplätzen nicht über mangelnde Gästezahlen beklagen. Die Gästegruppen reichen von der Grundschulklasse bis zum Biologie-Leistungskurs. Als positives Beispiel kann die Jugendherberge Prien am Chiemsee genannt werden, die seit 1988 erlebnisorientierte Umwelterforschungen anbietet und die als erste Umweltstudienplätze anbot84. Schon seit Jahren beschäftigt sich auch die Jugendherberge Torfhaus im Harz mit erlebnisorientierter Umweltbildung. Seit 1997 ist das Haus auch offiziell „Nationalpark-Bildungsstätte“. In Zusammenarbeit mit der niedersächsischen Nationalparkverwaltung, dem Nationalparkhaus Altenau-Torfhaus und dem Regionalen Umweltzentrum werden Projekte angeboten, die von Erlebnisspielen bis hin zu Untersuchungen von Lebensräumen reichen. Durch die günstige Lage kann die Natur praktisch vor der Haustür erlebt und erforscht werden. Im Nationalpark Hochharz in Sachsen-Anhalt ist das Jugendgästehaus Schierke in die Umweltbildung eingebunden (KÖSTERMANN 1998) und als Beispiel aus einem Naturpark kann die Jugendherberge Izmühlen im Naturpark Lüneburger Heide aufgeführt werden. Dort stehen u. a. Mikroskopierübungen mit selbstgefangenen Kleintieren aus Gewässern, Führungen durch Wald, Feld und Wiese sowie Exkursionen zu einem ökologisch wirtschaftenden Bauernhof im Programm. Weiterhin werden Seminare angeboten, bei denen Umweltpädagogen z. B. Lurche und Kriechtiere vorstellen. Mit einem in der Nähe gelegenen naturkundlichen Museum besteht eine enge Zusammenarbeit. Viele Veranstaltungen finden um und in der mit lebenden Tieren, Biotopen und Dioramen reich ausgestatteten Jugendherberge statt (DJH 1999a). 82 „Das Prädikat „Umweltstudienplatz“ erhalten nur Jugendherbergen, die sich ganz dem Umweltschutz und der Umwelterziehung widmen: ein ökologisches Lernumfeld mit naturnahen Außenanlagen, geeigneten Arbeitsräumen, -geräten und -materialien, Vollwerternährung aus ökologischem Landbau, Abfallvermeidung, Wertstofftrennung, sanfter Chemie und umweltpädagogischer Betreuung der Freizeitprogramme sowie ein ganzheitliches und zielorientiertes Erziehungsmodell müssen die Jugendherbergen schon vorweisen, wenn sie als Umweltstudienplatz anerkannt werden wollen“ (KÖSTERMANN 1998a: 16). Die Auflagen werden alle zwei Jahre überprüft. Inzwischen gibt es bundesweit 16 Jugendherbergen, die Umweltstudienplätze anbieten. Nur eine davon liegt in den neuen Bundesländern (DJH 1999). 83 Dabei können den Gruppen (meist Schulklassen), je nach Jahreszeit, auch leichte Pflanz- und Pflegearbeiten übertragen werden. Zur Vor- und Nachbereitung erhalten die begleitenden Lehrkräfte vorab umfangreiches Informationsmaterial (DJH 1999). 84 Von Wasser-, Moor- und Walduntersuchungen bis hin zum Besuch eines Biobauernhofs oder dem Bau von Solarspielzeug steht alles auf dem Programm, was Schülern die Natur näherbringt. Die Jugendherberge hat für diese Aufgabe einen festangestellten Umweltpädagogen sowie eine weitere Mitarbeiterin. Das Haus liegt direkt am Südwestufer des Chiemsees und verfügt über ein eigenes Labor mit Geräten für naturwissenschaftliche Forschungen. Die Warmwasserversorgung erfolgt mittels einer Solaranlage und auch die Verpflegung ist ökologisch und regional ausgerichtet (KÖSTERMANN 1998a). 160 5.1.6 Vereine, Verbände und weitere Träger Lokale Vereine und Einrichtungen Neben den bekannten Naturschutzverbänden sind in den einzelnen Naturparken noch lokale Akteure tätig. So hat die Werkstatt Barnim im gleichnamigen Naturpark gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie von Berlin (SenStadtUmTech) sowie der Grün Berlin GmbH 1998 die Ausstellung „Barnim - Landschaft mit Aussicht“ erstellt und einen gemeinsamen Veranstaltungskalender für den Naturpark herausgegeben. Auch im Naturpark Hoher Fläming gibt es eine Naturparkwerkstatt, die in Zusammenarbeit mit der Naturwacht Umweltbildung betreibt. Der Biogarten Prieros, das Informationszentrum für Naturkunde, Ökologie und Umweltschutz des Kreisverbandes der Garten- und Siedlerfreunde Dahme-Spreewald e. V. unterstützt den Naturpark Dahme-Heideseen ebenso wie das Jugendbildungszentrum Blossin bei der Umsetzung von Umweltbildung. Zu den lokalen Anbietern, die auf dem Sektor Umweltbildung mit den Naturparken kooperieren, gehören auch der Öko-Hof Garzau e. V. und das Ferien- und Erholungsheim OHG „Schau ins Land“ im Naturpark Märkische Schweiz sowie der Förderverein „Kirchlein im Grünen“ in Alt-Placht im Naturpark Uckermärkische Seen. Museen Auf die Bedeutung von Zusammenarbeit und Austausch von Einrichtungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für den Naturschutz mit Museen vergleichbarer Thematik weist JOB (1993) hin. Besonders bei der Planung und Umsetzung von Ausstellungen können dort Fachleute befragt und um Unterstützung gebeten werden. Zusätzlich könnten Sonderausstellungen aus diesen Museen das eigene Angebot bereichern. Eine Koordination, die weit über diesen Vorschlag geht, ist im Naturpark Barnim in der Planung. Das zukünftige Besucher- und Informationszentrum des Naturparkes soll in Zusammenarbeit und an einem gemeinsamen Standort mit der Sammlung des bereits bestehenden Agrarmuseums in Wandlitz neu entstehen. Eine weitere Zusammenarbeit von Naturparken mit musealen Einrichtungen konnte nur im Naturpark Uckermärkische Seen für den Schutz der Kulturlandschaft ermittelt werden. Fremdenverkehrsverbände Zwischen den regionalen Fremdenverkehrsverbänden und -vereinen und den Naturparkverwaltungen gibt es in den meisten Naturparken eine Zusammenarbeit. Im Naturpark Barnim versuchen Tourismusverein und Naturparkverwaltung zusammen den Bekanntheitsgrad der Region zu steigern und die Entwicklung einer touristischen Infrastruktur unter naturverträglichen Gesichtspunkten voranzutreiben. Mit gemeinsamen Bemühungen versuchen im ehemaligen Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, der heutigen Teilfläche des Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe, die Großschutzgebietsverwaltung und der Fremdenverkehrsverein die Region für naturinteressierte Touristen attraktiv zu gestalten. Der Fremdenverkehrsverband Teltow-Fläming e. V. und der Fläming Tourismus e. V. im Naturpark Hoher Fläming haben den Naturparkgedanken in ihre Werbestrategie mit aufgenommen. Im Naturpark Märkische Schweiz arbeitet die Naturparkverwaltung beim Fremdenverkehrsverband Ostbrandenburg mit und die Kur- und Fremdenverkehrsgesellschaft Bad Liebenwerda mbH setzt auf Kooperation in den Bereichen Naturerlebnis und Vermarktung mit dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Der Fremdenverkehrsverein Kreis Luckau Niederlausitz e. V., der Fremdenverkehrsverband „Niederlausitzer Land“ und die Tourist-Information Dahme/Mark 161 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hingegen arbeiten mit dem Naturpark Niederlausitzer Landrücken zusammen. Während im Naturpark Uckermärkische Seen Projekte mit dem Fremdenverkehrsbüro Zehdenick und dem Fremdenverkehrsverein Lychen e. V. im Einklang mit der Naturparkverwaltung durchgeführt werden, ist die Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein „Fürstenberger Seenland“ e. V. nach dessen Aussage jedoch verbesserungswürdig. Schließlich werden seitens des Fremdenverkehrsverbandes Havelland e. V. und des Fremdenverkehrsvereins „Ländchen Rhinow“ e. V. aktive Öffentlichkeitsarbeit für und mit dem Naturpark Westhavelland betrieben, bei der insbesondere die Notwendigkeit der Schutzgebietsausweisung für Touristen plausibel erläutert wird. Im Naturpark Schlaubetal wird zumindest im Programm des regionalen Fremdenverkehrsvereins auf die Veranstaltungen des Naturparkes hingewiesen, während für den Naturpark Nuthe-Nieplitz nur die Information vorliegt, daß beim Fremdenverkehrsverband Treuenbritzen bis Ende 1998 kein Informationsmaterial über den Naturpark angekommen war und auch kein Ansprechpartner bei der Aufbauleitung bekannt war. 5.1.7 ABM-Kräfte und weiteres Hilfspersonal ABM-Kräfte Bei Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) handelt es sich um einen sehr wichtigen Aspekt zum Aufbau der Großschutzgebiete und zur Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Die staatlich geförderten Arbeitsmarktprogramme wurden und werden sowohl vom Land Brandenburg für die Naturwacht, vom NaturSchutzFonds ebenfalls für die Naturwacht sowie von Vereinen und Verbänden für Mitarbeiter in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Anspruch genommen. Von FREUDE (1995: 37) kann ein Zitat dazu die Sicht des Landes Brandenburg verdeutlichen: „Als Ausweg aus der offensichtlichen Diskrepanz zwischen Zielsetzung, gesetzlichem Auftrag und Personalausstattung boten sich in den neuen Bundesländern die Beschäftigungsmöglichkeiten über staatlich geförderte Arbeitsmarktprogramme. So konnten in den Jahren 1991 bis Ende 1994 im Mittel zwischen 340 und 540 Mitarbeiter von ABM und AFG (Arbeitsförderungsgesetz) beim Ausbau der Großschutzgebiete eingesetzt werden. Vor allem in der Kombination beider Förderinstrumente lassen sich wichtige Projekte zumindest über vier oder fünf Jahre personell absichern.“ So waren zu Beginn der Ausweisung in den Jahre 1990/91 im ehemaligen Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, der heutigen Teilfläche des Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe, 23 Naturwächter auf ABM-Basis beim Landesumweltamt Brandenburg angestellt. Ebenso waren im Naturpark Märkische Schweiz von 1992 bis 1996 in einem ABMProjekt 15 Naturwächter beschäftigt. Insgesamt startete am 01. Oktober 1991 eine groß angelegte ABM der Bundesanstalt für Arbeit mit 200 Stellen in den damaligen Großschutzgebieten in Trägerschaft des Landesumweltamtes Brandenburg und später der Landesanstalt für Großschutzgebiete. Bedingt durch den Trägerwechsel 1993 wurden 130 Mitarbeiter von den Werkstätten für Bildung und Umwelt (WBU) übernommen. Im Jahre 1996 arbeiteten 270 Naturwächter in brandenburgischen Großschutzgebieten, von denen lediglich 26 eine feste Anstellung hatten. Bei der Übernahme der Naturwacht durch den NaturSchutzFonds wurden ca. 130 feste Arbeitsplätze eingerichtet. Weitere 30 Naturwächter arbeiten im Rahmen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (vgl. Kap. 5.1.3). Von diesen unterstützen beispielsweise sechs die reguläre Naturwacht im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. 162 5.1.7 ABM-Kräfte und weiteres Hilfspersonal Auf die Bedeutung von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung durch Vereine und Verbände wurde bereits in Kap. 5.1.6 hingewiesen. Insgesamt sind in den außerschulischen Umweltbildungseinrichtungen im Land Brandenburg ca. 100 feste Stellen vorhanden, die von rund 400 Beschäftigten mit befristeten Verträgen oder in Arbeitsförderungsprojekten unterstützt werden. Aufgrund des Verhältnisses zwischen Dauerarbeitsplätzen und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, kann davon ausgegangen werden, daß ohne die staatlich unterstützten Arbeitsplätze die Aufgaben nicht zu bewältigen wären. Für die Naturparke sollen weitere Beispiele für den Einsatz der staatlich geförderten Arbeitsmarktprogramme gegeben werden. Im Naturpark Hoher Fläming werden Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Informations- und Besucherzentrum „Alte Brennerei“ durch ABM-Kräfte des Naturparkvereins Fläming e. V. durchgeführt. Mit sechs ABM-Kräften wurde vom NABU im Naturpark Märkische Schweiz ökologisch orientierter Jugendtourismus angeboten, der Höllberghof, das Besucherzentrum des Fördervereins Naturpark Niederlausitzer Landrücken e. V., setzt ebenfalls ABM-Kräfte im Bereich Umweltbildung ein und im Naturpark Uckermärkische Seen wird das Informationszentrum Berliner Tor von zwei ABM-Kräften des Fördervereins Feldberg-Uckermärkische Seen e. V. geführt. Eine Sonderrolle hatte in diesem Bereich der LandschaftsFörderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e. V., der bereits seit 1991 über Zuwendungen des Arbeitsamtes eine wechselnde Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Landwirtschaft und Landschaftspflege, Regionalentwicklung und Tourismus sowie Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung beschäftigte. Das Auslaufen von Maßnahmen und Fördermitteln sorgte aber schon 1994 im jetzigen Naturpark Nuthe-Nieplitz 1994 dafür, daß erfolgreich begonnene Arbeiten nicht dauerhaft und kontinuierlich fortgeführt werden konnten. Über den sogenannten „zweiten Arbeitsmarkt“ können keine langfristig stabilen Strukturen aufgebaut werden. Ist beispielsweise in einer Einrichtung Stammpersonal beschäftigt, so hat dieses besonders in der Einarbeitungsphase durch Anleitung und Koordination der zeitweilig Beschäftigten eine starke zusätzliche Belastung. Sind die ABM-Kräfte dann eingearbeitet, ist die Maßnahme auch schon bald wieder vorbei, ohne das eine fester Arbeitsplatz entstanden ist. Manchmal können aber auch für eine ähnliche Stelle neue Mittel eingeworben werden und die Einarbeitung beginnt von vorn. Schlimmer noch die Situation, wenn über Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen Projekte gestartet werden, diese gut laufen und dann wieder gestoppt werden müssen, da die Mittel verbraucht sind. Nach Aussage von FREUDE (1995) hat sich der Einsatz von ABM-Kräften in Großschutzgebieten jedoch gelohnt, da sie dabei geholfen haben, das Grundanliegen der Schutzgebiete in den ländlichen Regionen zu verbreiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist aber auch die arbeitsmarktpolitische Akzeptanz, da durch die Großschutzgebiete, wenn auch häufig nur befristet, Arbeitsplätze geschaffen werden konnten. Für die konkrete Umsetzung der Aufgaben und Ziele von Großschutzgebieten war und ist aber der häufige Personalwechsel und die völlige Fachfremdheit vieler Kräfte aus dem „zweiten Arbeitsmarkt“ ein großes Problem und von BERNDT (2000) wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß selbst hochmotivierte ABM-Kräfte qualifiziertes Personal nicht ersetzen können. Für die Sicherstellung einer kontinuierlichen Arbeit sind hauptberufliche Mitarbeiter notwendig, die aber von ABM-Kräften bei Projekten sowie von Praktikanten, Zivildienstleistenden, Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines freiwilligen ökologischen Jahres usw. unterstützt werden können. 163 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Hilfspersonal Da die Großschutzgebietsverwaltungen und andere Anbieter von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung mit ihrem Personalbestand und selbst in Zusammenarbeit mit den ABM-Kräften ihre Aufgaben nicht erfüllen können, werben sie um kostenneutrale Unterstützung. Von NEUSCHULZ (1994, 1996a) wird dazu festgestellt, daß die Erstellung hochwertiger Informationsmaterialien, eine artenschutzorientierte Grundlagenforschung und viele andere Aufgaben ohne die Unterstützung durch junge Wissenschaftler (u. a. Biologen, Landschaftsplaner, Geographen, Pädagogen) und deren Forschungen während ihrer Praktika, Diplomarbeiten oder Dissertationen nicht bewältigt werden könnte. Weiterhin wird fest mit Zivildienstleistenden und Teilnehmern eines freiwilligen ökologischen Jahres gerechnet. Werden diese zur Unterstützung (Verringerung der Gruppengröße u. a.) oder zum Kennenlernen (Praktikum) des Aufgabenfeldes eingesetzt, dann kann dies nur begrüßt werden. In der Praxis übernehmen die hier genannten Zusatzkräfte aber häufig nach kurzer Einarbeitung ganze Aufgabenbereiche, für die eigentlich fest angestelltes Personal vorhanden sein muß. 5.2 Koordination und Kooperation Die einheitliche Verwaltungsstruktur für Großschutzgebiete im Land Brandenburg war eine richtige Entscheidung und eine gute Ausgangssituation für die Naturparke. Leider konnte von einer Koordination der Umweltbildung in den Großschutzgebieten durch das MLUR nichts festgestellt werden. Weiterhin erfüllt auch die Landesanstalt für Großschutzgebiete (LAGS) ihre Aufgaben in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung eher zögernd. Aufgrund einer personell und wahrscheinlich auch finanziell geringen Ausstattung für diese Bereiche ist es nicht verwunderlich, daß beispielsweise bei der Herausgabe der Faltblätter für die einzelnen Naturparke erhebliche Wartezeiten eintraten. Hier gab es bereits verwaltungsinterne Kooperationsschwierigkeiten. Die geringen Ressourcen sind sicherlich auch der Grund, warum eine Evaluation der Öffentlichkeitsarbeit der einzelnen Naturparke erst 1997 stattgefunden hat, also zu einem Zeitpunkt, wo deutlich wurde, daß insbesondere durch Unterlassung bereits Probleme der Entwicklung der Naturparke eingetreten waren. Auf dem Sektor Umweltbildung ist die LAGS dann tätig geworden, wenn die Naturparkverwaltungen noch im Aufbau waren und diese Aufgaben noch nicht durchführen konnten. So wurden beispielsweise Marktgespräche organisiert und Veranstaltungen zum Vertragsnaturschutz durchgeführt. Eine Aufgabe, die von der LAGS bisher leider nicht in allen Naturparken umgesetzt werden konnte, ist die Einrichtung von Informations- und Besucherzentren. Inwieweit dafür auch Ursachen bei den Naturparkverwaltungen oder bei einem Mangel an Kooperationspartnern liegen, konnte nicht ermittelt werden. Grundsätzlich scheint die Zusammenarbeit zwischen der LAGS und den Naturparken zu funktionieren, doch gibt es auch Äußerungen aus den Naturparken, in denen die LAGS als „Wasserkopf“ bezeichnet wird. Die Naturparkverwaltungen, als Vertretungen der LAGS vor Ort, sind für die Aufgaben in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sehr schlecht ausgestattet. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter sollen diese Aufgaben erfüllen, wobei immer noch zwei oder drei weitere Aufgaben in ihr Ressort fallen. Die begrenzte personelle und finanzielle Ausstattung führt so teilweise zu einer Zersplitterung der Kräfte oder zu einer Konzentration auf bestimmte Maßnahmen (z. B. Schutzgebietsausweisungen, Vertragsnaturschutz). 164 5.2 Koordination und Kooperation Das Personal, das nur in Ausnahmefällen Erfahrungen oder gar eine qualifizierte Ausbildung in diesen Bereichen vorweisen kann, leistet aber, trotz bestehender Defizite besonders im konzeptionellen Bereich, sehr viel (vgl. BFN 1995).Neben der Übernahme der lokalen Marktgespräche und der Veranstaltungen zum Vertragsnaturschutz von der LAGS haben die Mitarbeiter noch diverse Aufgaben. Insbesondere in der Aufbauphase der Naturparke wird durch aktive Öffentlichkeitsarbeit bei den zuständigen Landkreisen um Kooperation geworben. Von den Landkreisen wird die Zusammenarbeit mit den Naturparken überwiegend positiv beurteilt85. Auch die Gemeinden und Kommunen werden als wichtige Kooperationspartner angesehen, doch laufen die Aktivitäten hier in den meisten Fällen erst an und nur mit wenigen Gemeinden gibt es bisher eine gute Zusammenarbeit. Weitere Zielgruppen sind die Bewohner und Besucher der Naturparke. Die Angebote sind häufig auf spezielle Zielgruppen wie Landnutzer oder Kinder und Jugendliche zugeschnitten. Die Umsetzung erfolgt häufig durch die Naturwacht oder in Zusammenarbeit mit ihr. In einigen Naturparken besteht aber noch Verbesserungsbedarf bei der Zusammenarbeit. Die personelle Ausstattung und die Ausbildung der Naturwacht sind wichtige Ansatzpunkte für eine Verbesserung. Auch hier gibt es zu wenig Personal und letztendlich fehlt die notwendige Ausbildung. Quantitativ ist der hauptamtliche Naturschutz mit seinen Angeboten bereits an der Grenze der Belastbarkeit angekommen, qualitativ konnte bei Stichproben bei Veranstaltungen der Naturwacht noch z. T. erheblicher Verbesserungsbedarf festgestellt werden. Weitere Kooperationspartner von Naturparkverwaltungen und Naturwacht bei Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind Naturpark-Fördervereine, Naturschutzverbände, Waldschulen, Stiftungen, Landschaftspflegeverbände, Schullandheime, Jugendherbergen, lokale Vereine und Museen sowie ausschließlich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit auch Fremdenverkehrsvereine. Seit 1991 hatte sich mit Unterstützung des Umweltministeriums ein vielfältiges Angebot entwickelt. Die rund 90 Umweltbildungseinrichtungen, die sich in der ANU zusammengeschlossen haben, sind ein wichtiger Bestandteil davon. Mit den genannten Partnern werden in den Naturparken Veranstaltungen abgesprochen, koordinierte Veranstaltungsprogramme herausgegeben, gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt oder in den eigenen Publikationen wird auf die Angebote der anderen Anbieter hingewiesen. Bei der Kooperation gibt es eine sehr große Bandbreite bei den Naturparken, die vom Ignorieren der Existenz anderer Träger von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bis hin zu einer gut aufeinander abgestimmten Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Partnern reicht86. Eine Verbesserung ist in jedem Naturpark möglich, wobei hier vor allem die Initiative von Seiten der Naturparkverwaltungen und weniger von den anderen Einrichtungen und Trägern kommen muß. 85 Bei einer im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Befragung der vierzehn Landkreise lag die Rücklaufquote bei 50 Prozent. 86 Im Unterschied zu den Naturparken sind Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Pflichtaufgaben der Biosphärenreservate und ihre wesentlichen Aufgabenfelder. Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist mit drei Mitarbeitern in diesem Aufgabenfeld recht gut ausgestattet, wobei auch dort die finanziellen Mittel mangelhaft sind. Es besteht aber seit Beginn der Arbeit eine Kooperation von verschiedenen Akteuren bei Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung (NABU, private Initiativen, evangelische Kirche u. a.). Laut HENNE (2000) werden von den einzelnen Anbietern Angebote für verschiedene Zielgruppen gemacht und es gibt eine gemeinsame Arbeitsgruppe. 165 5 Rahmenbedingungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Grundsätzlich sollten aber die Naturparkverwaltungen die anderen Anbieter für eine gemeinsame Naturschutzarbeit gewinnen und nicht in ihnen eine Konkurrenz sehen, auch wenn beispielsweise Naturschutzverbände in dem einen oder anderen Punkt eine andere Meinung vertreten, als der staatliche Naturschutz. Letztendlich wird der Naturparkverwaltung Arbeit abgenommen und die knappen Ressourcen, die im überwiegenden Umfang vom Land und vom Bund kommen, können an anderer Stelle eingesetzt werden. Tendenziell hat sich die Zusammenarbeit bereits in den letzten Jahren verbessert, doch scheint es, daß die vom MUNR (1998l) angekündigte Koordination der Umweltbildungseinrichtungen nicht umgesetzt wurde. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wurden und werden in Brandenburg, wie oben aufgezeigt, von staatlichen und nichtstaatlichen Stellen betrieben. Problematisch daran ist, daß es scheinbar noch immer keine Konzepte für die Umsetzung gibt. Die vorhandenen Mittel wurden verteilt, doch notwendige Evaluationen zur Überprüfung/Bewertung und letztendlich zur Verbesserung des Ressourceneinsatzes blieben aus. Auch wurden insbesondere in den frühen 90er Jahren viele Einrichtungen unterstützt, in der Erwartung, daß sie sich irgendwann größtenteils selbst tragen könnten. Ebenso wurden ABM finanziert, in der Hoffnung daraus Dauerarbeitsplätze zu schaffen. Die langfristig erwarteten Erfolge kurz- und mittelfristig eingesetzter Fördermittel sind jedoch auf politischer Ebene überschätzt worden. Mit dem Rückgang der Ressourcen reduzierten sich auch die Angebote und Arbeitsplätze. Nach BERNDT (2000) wurde die Politik bei der Verteilung der zu jener Zeit vorhandenen Ressourcen falsch beraten, wobei er keine Angaben darüber macht, wer damals die Ratgeber waren. 166 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Als Einführung in das abschließende Kapitel soll eine Situationsbeschreibung von DAHL & BREUER aus dem Jahr 1992 (213f) mit weiterhin hoher Aktualität zitiert werden: „Der berufliche und ehrenamtliche Naturschutz ist, gemessen an den Naturschutzzielen und aufgaben sowie im Vergleich zu konkurrierenden Politikbereichen, personell und materiell unzureichend institutionalisiert, konstituiert und organisiert. Innerhalb des Naturschutzes fehlen ein sinnvolles zielgerichtetes Erscheinungsbild, eine geschlossenen Argumentation, eine übergreifende kontinuierliche Strategiediskussion, Effizienzkontrollen und vor allem: eine Konsensbildung über Naturschutzziele. Mangelnder Zielkonsens schwächt das Leistungs- und Durchsetzungsvermögen der jeweiligen Interessengruppe.“ Gerade beim staatlichen Naturschutz werden diese Mängel von den Autoren festgestellt. Am Beispiel der wichtigen Konsensbildung über gemeinsame Ziele wird deutlich, daß alle, die im Naturschutz tätig sind, ob nun auf lokaler oder auf internationaler Ebene, sich regelmäßig darüber austauschen müssen, was sie tun, warum sie das tun und was sie mit anderen verbindet oder auch von ihnen unterscheidet. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind innerhalb der Aufgaben und Ziele der Naturparke leider nur schwach entwickelt, da sie meist von Laien auf diesen Gebieten umgesetzt werden sollen. Die Naturparkverwaltungen können mit dem derzeitigen Personal, sowohl fachlich als auch zeitlich, ihre Aufgaben bei Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung nicht erfüllen. Für die Sicherstellung einer kontinuierlichen Arbeit sind in den Naturparken zusätzliche Fachkräfte87 notwendig, die von der Naturwacht, Zivildienstleistenden, Teilnehmerinnen und Teilnehmern am freiwilligen ökologischen Jahr, Praktikanten, Saisonkräften usw. und externen Fachkräften unterstützt werden können. In den Naturparken müssen LAGS, Naturparkverwaltung, Naturwacht sowie Naturschutzverbände und alle weiteren Akteure unbedingt, mit unterschiedlichen Aufgaben und ihren Zielsetzungen entsprechend, kooperieren. Von Seiten des staatlichen Naturschutzes heißt das beispielsweise fachliche Kompetenz für Maßnahmen, von Seiten der Verbände die Erzeugung von politischem Druck, um das Gewicht von Naturschutz entsprechend seiner Bedeutung zu erhalten. Situation von Öffentlichkeitsarbeit Grundsätzlich besteht kein Zweifel mehr daran, daß Öffentlichkeitsarbeit für den Naturschutz wichtig ist, um eine positive Grundeinstellung zum Naturschutz im allgemeinen und zu Schutzzielen des jeweiligen Gebietes, z. B. beim Arten- und Biotopschutz, zu schaffen und daraus folgernd Verhaltensweisen zugunsten des Naturschutzes zu verändern und Verständnis für notwendige Einschränkungen und Verbote zu erreichen (vgl. PILGRIM 1992). Fast alle amtlich oder ehrenamtlich im Naturschutz arbeitenden Gruppen betreiben Öffentlichkeitsarbeit. Bereits von ERZ (1985: 14) wurde für Öffentlichkeitsarbeit eine langfristige Strategie gefordert: „Entwicklung und Durchführung einer 87 Von JANßEN, H.-J. (1989) wird dazu in einer Untersuchung festgestellt, daß beispielsweise Umweltbildungseinrichtungen eine höhere Attraktivität aufweisen, wenn sie mit fachlich qualifizierten Personal ausgestattet sind. 167 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, allgemeinen Konsens über den Vorrang der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege gegenüber kurzfristig angelegten Nutzungsinteressen herzustellen.“ Öffentlichkeitsarbeit allein aber kann kein Umweltbewußtsein erzeugen, wenn sie als Selbstzweck gesehen und nicht durch Angebote der Umweltbildung wirkungsvoll unterstützt wird. „Eine solche Öffentlichkeitsarbeit ist weder glaubwürdig, noch kann sie etwas für den Naturschutz bewirken“, stellen SCHUPP & PILGRIM (1992: 181) fest. Eine Glaubwürdigkeit kann aber durch Verhaltensweisen und Ziele im Sinne des Naturschutzes vom Land Brandenburg gegenüber den Zielgruppen erzeugt werden. In diesem Zusammenhang gibt es zwar für die vom Land Brandenburg als Modellregionen propagierten Naturparke Zielvorstellungen, doch widersprechen selbst Verlautbarungen von Ministerien und Behörden diesen (vgl. RESCH & GREWER 2000). Dies weist auf einen schlechten Informationsfluß innerhalb der Verwaltung hin und erschwert die Öffentlichkeitsarbeit nach außen. Als Beispiel kann folgende Mitteilung aus dem MUNR (1999p: 21) zum Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe, dem ehemaligen Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, genannt werden: „Auch dem Aufbau eines leistungsfähigen Industriegebietes in Wittenberge mit dem Schwerpunkt Zellstoff/Papier einschließlich der notwendigen Infrastruktur steht das Schutzgebiet nicht entgegen. Einen entsprechenden immissionsrechtlichen Vorbescheid erteilte das Umweltministerium bereits im Herbst 1998.“ Da sich die Ziele aller Großschutzgebiete nicht mit emissionsintensiver und gewässerbelastender Industrie vereinbaren lassen, stimmt die Aussage nicht und der Vorbescheid hätte überhaupt nicht erteilt werden dürfen. An dieser Stelle soll deshalb nochmals auf die Grundzüge von Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz in Anlehnung an das BFN (1995: 36f) hingewiesen werden, wonach erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit: • • • • • sachlich und objektiv sein muß, keine Widersprüche aufweisen darf, im Vorfeld von Maßnahmen informieren muß, aktiv gestaltet werden muß und auch passiv reagieren können muß. Dies erfordert gut ausgebildetes Personal mit einschlägigem Hochschulabschluß, worauf später noch genauer eingegangen wird. Lediglich die LAGS verfügt über Fachpersonal, das aber nicht für alle Großschutzgebiete die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen kann. In den Naturparken ist diese Aufgabe eine von vielen, die eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter, häufig ohne Fachausbildung, zu erledigen hat. Personal im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Vorrangiges Ziel des Personals für Öffentlichkeitsarbeit muß es sein, die Akzeptanz für den jeweiligen Naturpark zu erhöhen. Dazu müssen gute Kenntnisse über den Naturraum, über die Aufgaben und Ziele des Naturparkes sowie über Beeinträchtigungen und Gefährdungen der Lebensräume vorhanden sein, da dieses Wissen für die gute Erfüllung der Aufgabe unbedingt notwendig ist. Weiterhin sind besondere Zielgruppen auszuwählen, eine Strategie festzulegen und Ideen und Maßnahmen zur Strategieumsetzung zu entwickeln. 168 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Für Öffentlichkeitsarbeit sind beispielsweise bei der Umweltstiftung WWF (RECH 2000), beim NABU (GILHAUS 2000) und beim BUND Fachkräfte angestellt, die über einen einschlägigen Hochschulabschluß verfügen. Öffentlichkeitsarbeit ist somit eine kostenintensive Aufgabe. Zwar spielen bei guter Öffentlichkeitsarbeit die emotionale Ebene und die soziale Kompetenz ebenfalls eine Rolle (vgl. JANßEN, H.-J. 1989), doch ist Öffentlichkeitsarbeit weder eine weiche Materie, bei der alles nach Gefühl gemacht werden kann, noch kann sie mit gutem Willen von jedermann nebenbei erledigt werden. Neben der Qualifikation haben aber auch die Motivation und das persönliche Engagement des Personals eine Bedeutung (GERICKE 2000, JOB 1993). Eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit hat als Voraussetzung eine gute Zusammenarbeit der drei permanenten Akteure LAGS, Naturparkverwaltung und Naturwacht (vgl. JOB 1993). Im Rahmen von Vorgaben seitens der LAGS (1997f) für Großschutzgebiete und Naturparke (insbesondere in den Bereichen corporate design und corporate identity) muß die Öffentlichkeitsarbeit für den speziellen Naturpark bei der jeweiligen Naturparkverwaltung liegen. Einzelne Aufgaben, die sich im direkten Kontakt mit Einheimischen und Besuchern im Naturpark ergeben, können, soweit die anderen Dienstaufgaben es zulassen, je nach Qualifikation von der Naturwacht übernommen werden. Dazu zählt z. B. die Erteilung von Auskünften und die Repräsentation des Naturparkes an Ständen bei Großveranstaltungen. Grundsätzlich sind dies jedoch Aufgaben der Naturparkverwaltung und ihrer Besucher- und Informationszentren (vgl. WALTER 1993). Evaluation von Öffentlichkeitsarbeit Die personelle Ausstattung und der Etat für Öffentlichkeitsarbeit sind gering (siehe Kap. 4.3.1ff) und selbst die knappen Mittel stehen ständig auf dem Prüfstand, die Resultate hingegen sollen optimal sein. Die Erkenntnisse über Erfolge oder Mißerfolge von Öffentlichkeitsarbeit in den Naturparken sind eher gering. Nicht nur wegen des vermehrten politischen Drucks ist es notwendig, Evaluationen88 durchzuführen. Dabei geht es auch darum festzustellen, welche Fortschritte zu verzeichnen sind und wo noch verstärkt gearbeitet werden muß. In diesem Kontext ergeben sich u. a. folgende Fragen: • • • • • Ist der Bekanntheitsgrad des Naturparkes gestiegen? Haben die Einwohner eine positive Einstellung gegenüber dem Naturpark? Werden die bestehenden Veranstaltungen nachgefragt und welche Angebote fehlen noch? Können die Ressourcen verteidigt oder sogar erweitert werden? Ist das eingesetzte Personal überhaupt geeignet? 88 Bei Evaluationen handelt es sich um Überprüfungen/Bewertungen von Konzepten, Programmen und Maßnahmen (auch Managementaufgaben und politische Tätigkeiten), überwiegend gemessen an ihrer Umsetzung und ihren Auswirkungen. Dabei können unterschiedliche Gesichtspunkte von Bedeutung sein wie etwa Inhalte, Verwendungsmöglichkeiten oder Ergebnisse. MÖNNECKE (2000: 8) stellt dazu fest, daß „entsprechende Evaluationsmethoden angewandt und unterschiedliche Bewertungsinteressen reflektiert werden müssen“. Weiterhin weist MÖNNECKE (2000) darauf hin, daß neben einer Anwendungsorientierung auch eine Ziel- und Zweckorientierung vorliegen muß und die Vorgehensweise dem aktuellen Stand von Forschung und Wissenschaft entsprechen sollte. 169 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Beispielsweise können Berichte in der Presse, der Rückgang von Sachbeschädigungen und die Anzahl von Teilnehmern an Veranstaltungen mit einer einfachen quantitativen Statistik überwacht werden. Außer bei der Zielgruppe Politiker, wo über Öffentlichkeitsarbeit auch direkt auf Entscheidungen eingewirkt werden kann, zeigt sich der Erfolg bei den anderen Zielgruppen erst im Laufe der Zeit. Jedenfalls läßt sich die Leistungsfähigkeit von Öffentlichkeitsarbeit nicht durch das Aufstellen von 1.300 Infotafeln und Sitzbänken in den Großschutzgebieten belegen, noch dazu, wenn im gleichen Zeitraum 1.000 dieser Ausstattungselemente repariert werden mußten (vgl. MLUR 2000c). Dies ist eher ein Indiz dafür, daß Öffentlichkeitsarbeit und auch Umweltbildung noch erheblichen Nachholbedarf haben. Die Evaluation der Öffentlichkeitsarbeit ist ein Problem. Letztendlich werden von der LAGS derzeit fast nur quantitativen Statistiken zur Bewertung genutzt. Mittel- oder langfristig zu beurteilende „weiche“ Faktoren, wie z. B. die Einstellung der Bevölkerung zum Naturpark, hingegen fanden kaum Einzug in die bisherigen Untersuchungen. Zukünftig werden zwar auch Zahlen weiterhin von Bedeutung sein, aber auch nicht mit Zahlen faßbare qualitative Ergebnisse sind für die Beurteilung der Effektivität von Öffentlichkeitsarbeit in den Naturparken wichtig. Dafür sind ziel- und zweckorientierte Evaluationen zu entwickeln und durchzuführen. Situation von Umweltbildung Umweltbildung kann als eine aktive, ganzheitliche und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Natur und Umwelt zur Bildung eines persönlichen ökologischen Bewußtseins verstanden werden und zu dauerhaft umweltverträglichem Verhalten führen. In Verlautbarungen des DEUTSCHEN BUNDESTAGES (1997, 1998) wird Umweltbildung als ein entscheidendes Instrument und ein integraler Bestandteil zur Verwirklichung einer vorsorgenden Umweltpolitik genannt, das einer langfristig angelegten Konzeption bedarf, um einen festen Platz im Bewußtsein des Menschen zu erlangen. Bei Umweltbildungsmaßnahmen sind deshalb folgende Aspekte unbedingt zu beachten: 1. Persönliche Betreuung und Vermittlung von Inhalten. 2. Vermittlung von Wissen und Kenntnissen über ökologische Zusammenhänge und Wechselwirkungen. 3. Erkennen von Haupteinflußfaktoren, ihren Ursachen, Wirkungen, Zusammenhängen sowie ihren Beseitigungsmöglichkeiten. Angebote und Handlungsanreize für umweltrelevantes Verhalten fördern dabei den Entwicklungsprozeß in Richtung dauerhaft umweltverträglichen Verhaltens in allen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Bei den anzuwendenden Methoden sind das Wahrnehmen, das Begreifen und das Spielen wichtige Gesichtspunkte, über die Wissen, mit Unterstützung von Mediations- und Moderationstechniken sowie moderner Medien, vermittelt, Eigenaktivität gefördert und Freude mitgeben werden soll. Erfolgreiche Maßnahmen sollten didaktisch aufbereitet und veröffentlicht werden. Auch ist der Aufbau lokaler und regionaler Netzwerke mit anderen Trägern von Umweltbildung, sowohl für eine Kooperation als auch für Spezialisierungen, notwendig (vgl. BLK 1998, UMK 1996). 170 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Umweltbildung kann als das wohl wichtigste Aufgabenfeld gegenwärtiger und zukünftiger Naturschutzbemühungen angesehen werden. Sie ist eine Schlüsselaufgabe der kommenden Jahre und Jahrzehnte. In den Naturparken des Landes Brandenburg hat Umweltbildung, nach Aussage der Naturparkverwaltungen auch einen hohen Stellenwert, doch die Vorbereitung für die unterschiedlichen Zielgruppen erfolgt in den meisten Fällen als eine Aufgabe von vielen von einem nicht dafür ausgebildeten Mitarbeiter der Naturparkverwaltung. Die Umsetzung schließlich liegt dann sehr häufig in den Händen der Naturwacht, deren Personal häufig keine der bereits in Kap. 1.1.2 beschriebenen Anforderungen an Umweltpädagogen erfüllt. Positiv anzumerken ist aber die in fast allen Naturparken betriebene Kooperation mit anderen Trägern von Umweltbildung in der Region. Personal im Bereich Umweltbildung Auch Umweltbildung ist wie Öffentlichkeitsarbeit kosten- und personalintensiv, wobei aber andere Anforderungen an die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Personals gestellt werden (vgl. WWF 1996). So wie bei Öffentlichkeitsarbeit muß auch hier wegen der hohen Anforderungen an die Qualifizierung und Professionalisierung von Umweltpädagogen Personal mit einem einschlägigen Hochschulabschluß (z. B. Ökologie, Biologie, Geographie, Landschaftsplanung, Pädagogik, Kommunikationswissenschaft) eingesetzt werden. Zwar spielen bei guter Umweltbildung besonders Begeisterungsfähigkeit, Ausstrahlungskraft, Kreativität, Glaubwürdigkeit, Kooperationsbereitschaft, Offenheit, Flexibilität oder anders ausgedrückt die Motivation, das persönliche Engagement, die emotionale Ebene und die soziale Kompetenz eine Rolle, doch ist auch Umweltbildung weder eine weiche Materie, bei der alles nach Gefühl gemacht werden kann (vgl. FUSELER 1990, JANßEN, W. 1987, KANSY 1995, TRÖNDLE 1998), noch kann sie mit gutem Willen von jedermann nebenbei erledigt werden. Für diese Arbeit sind die besten Leute gerade gut genug, denn neben der Fähigkeit, mit Menschen gut umgehen und sie begeistern zu können, müssen solides Basiswissen in den Naturwissenschaften und Pädagogik sowie Orientierungswissen in Soziologie, Psychologie, Philosophie (vgl. GERICKE 2000, JANßEN, W. 1987) vorhanden sein. Weiterhin sind gute Kenntnisse über den Naturraum, über die Aufgaben und Ziele des Naturparkes, über Beeinträchtigungen und Gefährdungen der Lebensräume, aber auch über die kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der Region von großer Bedeutung. Das Personal ist im pädagogischen, kommunikativen und wissenschaftlichen Bereich eingesetzt und nimmt dabei die Rolle von Moderatoren, Beratern, Organisatoren und Dozenten ein (vgl. LAUKÖTTER 1997, TRÖNDLE 1998). Eine Umweltbildung, die nur Umweltwissen vermittelt, verfehlt jedoch die Ziele, zu umweltschützendem Handeln im Sinne einer nachhaltigen Zukunftssicherung und einem Denken in Zusammenhängen anzuregen (vgl. FIRLEY 1971, GERICKE 2000, JOB 1993, LANTERMANN 2000). Das anleitende Personal darf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu nicht mit geballtem Wissen überfallen, sondern sein Wissen und Können zur Verfügung stellen (MÜLLER 1993), sich als Mitlernender verstehen und mit den Teilnehmern in kleinen Schritten auf der Suche nach Lösungen sein. Die Etablierung von Umweltbildung als eigenständiger Arbeitsbereich in Naturparken, die Schaffung von Planstellen und deren Besetzung mit kompetenten und glaubwürdigen Mitarbeitern in den Naturparkverwaltungen ist also unbedingt erforderlich (vgl. WWF 1996). 171 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Zahlreichen Absichtserklärungen und Appellen zur Förderung von Umweltbildung steht aber fehlende gesellschaftliche und politische Akzeptanz dem Berufsfeld Umweltpädagogik gegenüber. Das Problem dabei sind die knappen Ressourcen, was sich auch in der vorherrschenden Unterbezahlung der wenigen fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widerspiegelt und auch mangelnde Kontinuität erzeugt. Der Einsatz von ABM-Kräften ist keine Lösung, da es sich bei Umweltbildung um eine Daueraufgabe handelt und sich in der Regel aus ABM-Stellen keine festen Anstellungen ergeben. Trotz dieser Probleme sollte jedoch nicht zur Deckung einer Grundsicherung, wie der WWF weiterhin vorschlägt, auf Praktikanten, Zivildienstleistende und Teilnehmer eines freiwilligen ökologischen Jahres gebaut werden. Aus eigener Erfahrung, sowohl als Praktikant als auch als Umweltpädagoge, kann belegt werden, daß gerade wegen dieser fast kostenlosen Arbeitskräfte kein festes Personal eingestellt wird, und, da die Aufgaben ja erledigt werden, scheinbar keine ausgebildeten Fachkräfte notwendig sind. Dies bestätigt auch KANSY (1995) durch ihre Erfahrungen als Praktikantin im Rahmen eines Ökosponsorings einer Großbank. In den beteiligten Großschutzgebieten wird fest mit den Praktikanten gerechnet und deswegen kein Personal eingestellt. Zusätzlich ist für das hauptamtliche Personal das ständige Einarbeiten von neuen Mitarbeitern eine Belastung, zumal diese bald nach der Einweisung wieder gehen. Auch der Einsatz von Saisonkräften ist abzulehnen, wenn kein Stammpersonal vorhanden ist. Werden Praktikanten, Zivildienstleistende u. a. hingegen zur Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter eingesetzt (z. B. um die Gruppengröße bei Veranstaltungen zu verringern) oder sie sind zum Kennenlernen des Arbeitsfeldes da, dann kann dies nur begrüßt werden. Evaluation von Umweltbildung Die Ressourcen für Umweltbildung sind knapp bemessen, so daß eine Evaluation89 der Angebote in der Umweltbildung genauso notwendig ist, wie in allen anderen Bereichen des Naturschutzes auch. Die Datenlage über Maßnahmen der Umweltbildung ist aber sehr dürftig90. Durch die immer geringer werdenden Ressourcen wurde aber der politische Druck stärker, Evaluationen durchzuführen, um beweisen zu können, daß die verwendeten Mittel gut eingesetzt wurden. Derartige Bewertungen sind grundsätzlich notwendig, politisch gefordert oder nicht, um festzustellen, ob u. a.: • • • • ein Angebot (wiederholt) nachgefragt wird. etwas bei den Teilnehmern „hängen geblieben ist“. sich Verhaltensänderungen (z. B. bei örtlichen Nutzern) einstellen. die finanziellen und personellen Mittel verteidigt oder sogar erweitert werden können. das Personal geeignet ist. • 89 Begriffsbestimmung von Evaluation siehe S. 165 -Evaluation von Öffentlichkeitsarbeit-. 90 Im Bereich der allgemeinen Weiterbildung, zu dem die Umweltbildungseinrichtungen in den Naturparken wie Besucher- und Informationszentren, Umweltzentren, Waldschulen u. a. zu zählen sind, gibt es eine unbefriedigende Datenlage zu Quantität und Qualität der Angebote. Von rund 500 Umweltzentren liegen aus einer bundesweiten Erhebung von 1995/96 nur Daten über Ziele, Zielgruppen, Träger, Themen und Finanzierung vor (BLK 1998). 172 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Wie erfolgreich Veranstaltungen sind, läßt sich aber nur eingeschränkt an der Zahl der Angebote, der Anzahl der Teilnehmer und an der Nachfrage nach einem bestimmten Angebot ermitteln, wobei auch Auslastung, Wartelisten und Absagen berücksichtigt werden müssen. Eine quantitative Statistik ist aber nur die eine Seite der Medaille. Ob etwas vom vermittelten Umweltwissen von den Teilnehmern aufgenommen wurde, ist schon schwieriger feststellbar. Über kurze Befragungen und didaktische Rückschritte in der Veranstaltung können beschriebene und erlebte Dinge ins Gedächtnis zurückgerufen und vertieft werden und schließlich sollte nachgefragt werden, was den Teilnehmern gut gefallen hat und was sie vielleicht vermißt haben. Manchmal lassen sich sogar im Laufe einer Veranstaltung wie einer Exkursion Verhaltensänderungen feststellen (vgl. KANSY 1995). Wenn sich beispielsweise nach Veranstaltungen zum Thema Vertragsnaturschutz Landwirte verstärkt dafür interessieren und Verträge abgeschlossen werden, ist dies auch eine Verhaltensänderung. Deswegen sollte beispielsweise nach jeder Umweltbildungsveranstaltung eine kurze Aufzeichnung über den Verlauf angefertigt werden, denn auch kurze Veranstaltungen können positive Effekte erzeugen. Fragebögen, die stark an formales Lernen und somit bei allen Zielgruppen an die Schule erinnern, sind zur Evaluation nicht geeignet. Zwanglose Eintragungen oder Bilder in einem Gästebuch oder gebastelte Objekte hingegen weisen darauf hin, daß eine Veranstaltung erfolgreich war91. Bei den bisher von der LAGS durchgeführten Bewertungen wurden vor allem quantitative Werte verwendet (siehe Angaben bei den Naturparken in Kapitel 4). Durch die Zahlen kann aber nur belegt werden, wie viele Personen an einer Veranstaltung teilgenommen haben, beispielsweise aber nicht, welche qualitativen Verhaltensänderungen sich bei ihnen ergeben haben. Für die Evaluation von Umweltbildung müssen daher spezielle Anforderungskriterien entwickelt werden. Abb. 04 Anforderungskriterien an Evaluationen (MÖNNECKE 2000: 33) Selbst bei sorgfältiger Auswahl der Kriterien wird es bei der Umweltbildung immer schwierig sein, Evaluationen durchzuführen. Die hier gemachten kurzen Andeutungen sollen den Handlungsbedarf aufzeigen und Hinweise geben. Die Erarbeitung von konkreten Anforderungskriterien muß in den Naturparken erfolgen. 91 Während meiner Tätigkeit im Nationalpark-Zentrum Cuxhaven kamen beispielsweise Schulkinder mit ihren Eltern in die Einrichtung, um ihnen stolz ihre dort präsentierten Bilder zu zeigen. 173 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Vorschläge und Empfehlungen Die in den folgenden Kapiteln für die LAGS und die Naturparkverwaltungen aufgeführten Vorschläge und Empfehlungen für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind aus einem von SCHUPP & PILGRIM (1992: 188ff) erarbeiten Konzept für Öffentlichkeitsarbeit der Niedersächsischen Fachbehörde für Naturschutz unter Einbeziehung der Situation in den Naturparken des Landes Brandenburg weiterentwickelt worden. 6.1 Öffentlichkeitsarbeit der Landesanstalt für Großschutzgebiete Situation und Ziele Mit der Öffentlichkeitsarbeit in den Großschutzgebieten gibt es einige Probleme. Dies war in der LAGS spätestens seit Anfang 1997 bekannt. Zu diesem Zeitpunkt wurde von der Verwaltung ein interner Jahresarbeitsplan bezüglich Öffentlichkeits- und Pressearbeit erstellt, in dem sowohl die Situation in den einzelnen Großschutzgebieten als auch die Ziele für die kommende Zeit beschrieben werden. Die Öffentlichkeitsarbeit der Großschutzgebiete sollte weg von der reinen Information hin zu einer Akzeptanz- und Beteiligungsorientierung durchgeführt werden, um Akzeptanz für die Ziele zu erreichen. Für die zukünftige Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit wurden von der LAGS (1997f) Fragestellungen entwickelt und ein Sechs-Phasen-Modell vorgestellt, worauf im Kap. 6.2 eingegangen wird. Die originären Ziele und Interessen der LAGS, die durch Öffentlichkeitsarbeit in den folgenden Jahren erreicht werden sollten, hatten 1997 folgende Schwerpunkte: • • • Aufbau eines Großschutzgebietssystems durch die Schaffung der dafür notwendigen politischen, inhaltlichen, finanziellen und personellen Bedingungen. Einheitliche Entwicklung und Planung der Großschutzgebiete. Etablierung der Naturwacht als deutschlandweites Pilotvorhaben. Weitere Ziele, die von der LAGS als Einheitsbehörde für alle Großschutzgebiete genannt werden, aber vor Ort von den u. a. Naturparkverwaltungen erreicht werden müssen, sind ebenfalls im Kap. 6.2 aufgeführt. Inzwischen ist das Großschutzgebietssystem in Brandenburg mit der Ausweisung des Naturparkes Stechlin-Ruppiner Land formal abgeschlossen. Die politischen und inhaltlichen Bedingungen für das landesweite Großschutzgebietssystem sind erreicht worden, die finanziellen und personellen Bedingungen konnten jedoch nicht durchgesetzt werden, so daß noch immer große Defizite bestehen. Auch gibt es weiterhin sehr unterschiedliche Entwicklungen in den Großschutzgebieten. Als eine positive Entwicklung kann aber die Etablierung der Naturwacht hervorgehoben werden, wenn auch, besonders in den Naturparken, in einer gegenüber den Anfängen deutlich reduzierten und deshalb nicht ausreichenden personellen Lösung. Die knappen finanziellen und personellen Ressourcen der LAGS sind auch mit dafür verantwortlich, daß sowohl die eigene Öffentlichkeitsarbeit als auch die Öffentlichkeitsarbeit in den einzelnen Großschutzgebieten nicht in notwendiger Weise gesteigert werden konnte. Auch der Aufbau einer nach außen offenkundigen Zusammengehörigkeit der Großschutzgebiete im Rahmen des Großschutzgebietssystems unter dem Dach der 174 6.1 Öffentlichkeitsarbeit der Landesanstalt für Großschutzgebiete LAGS ist noch nicht abgeschlossen, so haben seit 2002 positive Veränderungen stattgefunden, auf die im weiteren Verlauf genauer eingegangen wird. Zielgruppen Die Öffentlichkeitsarbeit der LAGS soll versuchen eine stärkere Berücksichtigung der Ziele der Großschutzgebiete im Denken und Handeln von Einheimischen und Besuchern, den beiden großen und übergeordneten Zielgruppen, durch eine breit angelegte Informationsgrundversorgung zu erreichen. In der Anfangsphase der Schutzgebietsausweisungen waren, neben den politischen Entscheidungsträgern und der allgemeinen Öffentlichkeit, verstärkt die Landnutzer der jeweiligen Großschutzgebiete, bei denen es sich, je nach Großschutzgebiet, um Landwirte, Forstwirte, Fischwirte und touristische Anbieter handeln kann, besondere Zielgruppen. Dies ergab sich aus der Situation heraus, daß insbesondere die Naturparkverwaltungen im Vorfeld der offiziellen Schutzgebietsausweisung personell nicht in der Lage waren, diese Zielgruppen zu informieren. Dafür sind von der LAGS breitenwirksame Angebotsformen wie Informationsveranstaltungen, Diskussionsrunden usw. als Einstieg genutzt worden, damit eine möglichst große Öffentlichkeit über Aufgaben und Ziele informiert wird. Eine persönliche Vermittlung, nach JANßEN, H.-J. (1990) die wesentliche Voraussetzung wirksamer Öffentlichkeitsarbeit, wurde aber nur bei bestimmten Nutzergruppen, vor allem den Landwirten, durchgeführt. Die gesammelten Informationen über die Zielgruppen, beispielsweise hinsichtlich bestehender Probleme, sind an die jeweiligen Naturparkverwaltungen weitergeleitet worden. Diese haben die Aufgaben größtenteils nach der Initiierung durch die LAGS übernommen und führen nun Öffentlichkeitsarbeit mit speziellen Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen durch. Nachdem im Land Brandenburg alle geplanten Großschutzgebiete ausgewiesen sind, muß die Öffentlichkeitsarbeit der LAGS neue Schwerpunkte bekommen. Die übergeordneten Zielgruppen sind weiterhin Bewohner und Besucher der Regionen. Die LAGS sollte Rundfunk, Fernsehen und die Printmedien dazu anregen, über alle Großschutzgebiete zu berichten. Für die breite Öffentlichkeit, die alle Zielgruppen einschließt, ist auch eine flächendeckende Einrichtung von Besucher- und Informationszentren vorzunehmen. Für die Bewohner der Großschutzgebiete, aber auch für interessierte Personen, ist die Zeitung ADEBAR halbjährlich mit allgemeinem Teil und Informationen aus allen Großschutzgebieten herauszugeben. Zur Unterstützung der Schutzgebietsverwaltungen sind zu Themen, die Zielgruppen wie Landwirte oder Multiplikatoren in allen Großschutzgebieten betreffen, Informationsveranstaltungen, Broschüren etc. anzubieten. Ebenso sind alle Forschungsergebnisse und Reports aus den Großschutzgebieten in einheitlicher Form für ein Fachpublikum bereitzuhalten. Für die Umsetzung dieser Aufgaben reicht die personelle und finanzielle Ausstattung der LAGS in diesem Bereich aber nicht aus. Schon jetzt werden an die zwei Mitarbeiterinnen sehr hohe Anforderungen gestellt. Das Land Brandenburg hat mit seinem Programm für Großschutzgebiete bundesweit Zeichen gesetzt. Die der LAGS für ihre Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestellten Mittel machen das Erreichen der gesteckten Ziele allerdings sehr unwahrscheinlich. 175 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Medien Eine sehr wichtige Aufgabe der LAGS im Bezug auf den Einsatz von Medien ist die Erfüllung von Servicefunktionen für die einzelnen Großschutzgebiete in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit, wo eine koordinierte und landesweite Vorgehensweise notwendig ist. Im folgenden Text wird darauf näher eingegangen. Veranstaltungen Besonders im Vorfeld von Schutzgebietsausweisungen und während der Etablierung der Naturparke ergriff die LAGS die Initiative, um in den Bereichen Landwirtschaft und regionale Vermarktung sowie Vertragsnaturschutz Informationsveranstaltungen zu initiieren. Neben der beratenden und betreuenden Funktion der hier anzusprechenden Nutzergruppen, sind die Naturparkverwaltungen darin soweit unterwiesen worden, daß diese Aufgaben von ihnen übernommen werden konnten. Bei Änderungen der Rahmenbedingungen, die sich beispielsweise durch Novellierungen von Landes-, Bundes- oder europäischen Gesetzen ergeben, ist wiederum die LAGS gefordert. Informationsveranstaltungen und Vorträge, die von landesweiter Bedeutung sind und so in allen Großschutzgebieten auf Interesse stoßen, liegen grundsätzlich im Aufgabenbereich der LAGS. Auch Planung und Koordination von Großveranstaltungen, in welche die Großschutzgebiete eingebunden sind, gehören zu den wichtigen Aufgaben der LAGS. Mit den Angeboten zum 1. Internationalen „Tag des Parks“ am 24. Mai 199992, an dem bzw. im Umfeld dieses Datums das Land Brandenburg mit einem umfangreichen Programm Naturerlebnisse anbot, die touristische Entwicklung unterstützte und für die Schutzgebiete warb (HENNE 1999c), wurde eine landesweite Veranstaltung der Großschutzgebiete durchgeführt. In sieben Naturparken, den drei Biosphärenreservaten und im Nationalpark fanden unter dem Motto „Festspiele der Natur“ vom 24. bis 31. Mai 1999 Veranstaltungen93 statt und in drei Naturparken wurden Gemeinden mit einer Emailletafel ausgezeichnet, die sich um die Entwicklung des Großschutzgebietes besonders verdient gemacht haben (MUNR 1999i). Die Veranstaltungsreihe zum „Tage des Parks“ hat sich etabliert und wurde 2003 zum fünften Mal durchgeführt. Eine weitere von der LAGS koordinierte Veranstaltungsreihe waren die Angebote aller fünfzehn Großschutzgebiete zum Ökotourismusjahr 2002. In der Zeit von März bis Oktober wurden im Rahmen von „NaTour“ fünfzehn exklusive Touren94 angeboten, die in einem gemeinsamen Veranstaltungsprogramm von der LAGS präsentiert wurden (MLUR 2002c). Eine Großveranstaltung dieser Art sollte zukünftig in jedem Jahr offeriert werden. Für das Jahr 2003 wurde das „Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen“ gewählt, zu dem die Großschutzgebiete 30 speziell barrierefreie Angebote bereithalten (MLUR 2003). 92 Von der EUROPARC-Federation wurde beschlossen, einen „Europäischen Tag der Parks“ ins Leben zu rufen. Hintergrund ist der 24. Mai 1909, an dem in Schweden der erste Nationalpark Europas gegründet wurde. 93 Bei den Veranstaltungen handelte es sich um Wanderungen mit der Naturwacht, Fahrradexkursionen, geführte Kanuwanderungen, Mühlenfeste sowie Ausstellungen und Vorträge (MUNR 1999i). 94 Im Angebot waren u. a. „Vom Schweizer Haus in die Schweizer Berge“ (Naturpark Märkische Schweiz), Neu-See-Land in der Niederlausitz (Naturpark Niederlausitzer Landrücken) und „Zum Heideteufel und seinen Hexen (Naturpark Schlaubetal) (MUNR 2002c). 176 6.1 Öffentlichkeitsarbeit der Landesanstalt für Großschutzgebiete Dazu gibt es den ausführlichen Katalog „Lust auf NaTour“ (MLUR 2003a), in dem allgemein auf Veranstaltungen und deren Anbieter in den Großschutzgebieten hingewiesen wird. Zusätzlich dazu sind in einer Beilage für 2003 (MLUR 2003b) alle Touren und Veranstaltungen aufgeführt, die in den Großschutzgebieten offeriert werden. Rundfunk und Fernsehen Diese beiden Medien spielen durch Nachrichten, Berichte, Dokumentationen, wissenschaftliche Beiträge usw. eine wichtige Rolle in der Öffentlichkeitsarbeit. Insbesondere in Regionalprogrammen bestehen gute Möglichkeiten, eigene Beiträge zu positionieren oder Sendungen über die Großschutzgebiete anzuregen. Zielgruppe ist hierbei die gesamte Öffentlichkeit (Anwohner und Besucher), die mit Grundinformationen versorgt und neugierig gemacht werden kann. Hier besteht noch ein großes Nachholpotential für die LAGS. Printmedien Unter dem Oberbegriff Printmedien werden regional und überregional erscheinende Zeitungen, Zeitschriften und Magazine zusammengefaßt. Hier besteht, vor allem bei lokalen und regionalen Blättern, die Möglichkeit, eigene Beiträge zu veröffentlichen oder die jeweiligen Redaktionen anzuregen, selbst zu recherchieren. Auch hier muß die LAGS zukünftig aktiver werden. Bei dem zweiten Bereich der Printmedien handelt es sich um Druckerzeugnisse, die von der LAGS herausgegeben werden. Publikationen Zeitung „ADEBAR“ Die Zeitung „ADEBAR“ sollte nach einem anfänglichen Konzept zu jeder Jahreszeit in einer Auflage von 60.000 Exemplaren kostenlos in den Großschutzgebieten verteilt werden. Neben landesweit interessanten Themen sollte die Zeitung Regionalteile für die einzelnen Großschutzgebiete enthalten. Die erste Ausgabe erschien im Dezember 1992. Das Konzept der landesweiten Zeitung wurde jedoch aufgegeben. Stattdessen erschien „ADEBAR“ im ehemaligen Naturpark Brandenburgische Elbtalaue erst vierteljährlich und später jährlich als Lokalausgabe und in einigen Naturparken als lokale Sonderausgabe95. Inzwischen erscheint „ADEBAR“ in reduzierter Auflage als Lokalzeitung des Nationalparkes und der Biosphärenreservate. Die LAGS ist auch nicht mehr Herausgeber der Zeitung. Die gute Idee einer Zeitung für alle Großschutzgebiete ist leider aufgegeben worden. So können sich nun nur noch die besser finanzierten Biosphärenreservate und der Nationalpark den „ADEBAR“ leisten. Das Konzept einer Zeitung für alle Großschutzgebiete sollte von der LAGS aber unbedingt wieder aufgegriffen werden, wobei ein halbjährliches Erscheinen im Frühling und im Herbst zweckmäßig ist. Nur so haben auch die Naturparke die Möglichkeit, in festen Intervallen Artikel zu verfassen und sich in diesem Rahmen mit den bekannteren Großschutzgebieten zu präsentieren. 95 Naturpark Brandenburgische Elbtalaue: Nr. 1 Frühjahr 1995, Nr. 2 Sommer 1995, Nr. 4 Sommer 1996, Nr. 5 Sommer 1997; Naturpark Barnim: Sonderausgabe Frühjahr 1996; Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft: Sonderausgabe Herbst/Winter 1996. 177 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Reports Über wissenschaftliche Tagungen in den Großschutzgebieten gibt die LAGS Berichte heraus. Beispielsweise entstanden mit dem Naturpark Brandenburgische Elbtalaue die Auenreports und mit dem Naturpark Westhavelland die Havelreports. Die Gestaltung der Publikationen ist zwar ähnlich, doch muß zukünftig darauf geachtet werden, daß für alle Veröffentlichungen dieser Art ein einheitliches Layout (corporate design) gewählt wird, damit sofort ein Bezug zu den Großschutzgebieten in Brandenburg hergestellt werden kann. Faltblätter und Broschüren Für die einzelnen Großschutzgebiete gibt es Faltblätter. Diese sind nicht sehr umfangreich und deshalb relativ schnell, ohne großen Aufwand und preiswert herzustellen. Der geringe Platz setzt jedoch inhaltliche, formale und sprachliche Prägnanz voraus. Da sich die Ausweisung der einzelnen Großschutzgebiete über einen längeren Zeitraum hinzog, ergaben sich dadurch unterschiedliche Gliederungen. Bei zukünftigen Überarbeitungen ist eine einheitliche Gliederung für alle Großschutzgebiete durchzusetzen, und der Bezug zum Großschutzgebietssystem des Landes Brandenburg, und somit auch zur LAGS, muß unbedingt gewährleistet sein (corporate design). Die übergreifenden Konzepte sind von der LAGS zu erstellen, die Angaben über die Großschutzgebiete sind von den jeweiligen Verwaltungen anzufertigen, wobei in der Gliederung Platz für die Beschreibung regionaler Besonderheiten vorhanden sein muß. Eine redaktionelle Überprüfung der Texte durch die LAGS ist aber notwendig96. Weiterhin ist auf die Verwendbarkeit über einen längeren Zeitraum zu achten, um die Kosten niedrig zu halten. Positiv sind die Einleger für die Faltblätter aufgefallen, die seit 1998 mit wenig Kosten auf das Großschutzgebietssystem aufmerksam machen und die gebietsspezifischen Informationen gut ergänzen. Bei der neuen Auflage der Faltblätter ab 2002 fällt zuerst das neue Logo des Landes Brandenburg, der stilisierte Adler, angenehm auf (vgl. MLUR 2002d, 2002e). Positiv ist weiterhin die kleine Gesamtübersicht über alle Großschutzgebiete im Kartenteil, die auf das Schutzgebietssystem hinweist und die Einleger ersetzt. Die Besucherinformation ist leider noch immer nicht übersichtlich gegliedert, wobei es scheint, daß ab der Auflage 2003 mit dem Faltblatt für den Naturpark Uckermärkische Seen auch hierfür eine gute Lösung gefunden wurde (vgl. MLUR 2003c). Erfreulich auch das Faltblatt „Schöne Aussichten“ (MLUR 2003d), worin eine Kurzbeschreibung des Landes Brandenburg und aller Großschutzgebiete zu finden ist. Die Veranstaltungskalender, Tourentips usw. sollten von der LAGS für alle Großschutzgebiete einheitlich gestaltet werden, wobei die Erstellung und Herausgabe weiterhin Aufgabe der Großschutzgebietsverwaltungen sein sollte. Als gelungen kann auch die Broschüre „Die Großschutzgebiete in Brandenburg“ (LAGS 1999) bezeichnet werden, in der sowohl die LAGS und ihre Aufgaben und Ziele als auch die einzelnen Großschutzgebiete vorgestellt werden. Dadurch wird die Zusammengehörigkeit der Schutzgebiete mit der LAGS deutlich. Der Katalog „Lust auf NaTour“ (MLUR 2003a) und seine Beilage für 2003 (MLUR 2003b) nimmt die gute Idee auf und präsentiert Veranstaltungen in den Großschutzgebieten. 96 Negativ aufgefallen ist, daß die bisherigen Faltblätter der einzelnen Großschutzgebiete zwar ein einheitliches äußeres Erscheinungsbild haben, die darin enthaltenen Texte aber in ihrem Informationsgrad erheblich voneinander abweichen. 178 6.1 Öffentlichkeitsarbeit der Landesanstalt für Großschutzgebiete Aufkleber und Postkarten Diese Medien bieten eine besondere Möglichkeit, nach außen auf bestimmte Vorlieben (hier: Naturschutz) hinzuweisen und ein Gefühl der Gruppenzugehörigkeit zu erzeugen. Als Motive können von den jeweiligen Verwaltungen prägnante Landschaften oder Lebensgemeinschaften von Pflanzen und Tieren der Großschutzgebiete vorgeschlagen werden. Auch hier ist ein corporate design für alle Großschutzgebiete einzuhalten, was bei bisherigen Produkten nicht der Fall war. Die LAGS sollte zukünftig als Herausgeber fungieren. Da Aufkleber und Postkarten sich gut zum Verteilen bei publikumswirksamen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Heimatfesten und Messen sowie bei Angeboten für Kinder und Jugendliche eignen, sollten sie unbedingt in den jeweiligen Großschutzgebieten und bei der LAGS zur Verfügung stehen. Poster Als wertvolle Ergänzung zu Faltblättern, Aufklebern und Postkarten sind Poster optisch dauernd präsent. In Schulen, Kindergärten oder touristischen Einrichtungen angebracht, kann so eine große Anzahl von Personen angesprochen werden. Als Motive bieten sich wiederum prägnante Landschaften oder Lebensgemeinschaften von Pflanzen und Tieren aus den Großschutzgebieten an. Dabei kann es durchaus zweckmäßig sein, einem großen Bild einer charakteristischen Situation einige kleine Detailphotos von gefährdeten Pflanzen und Tieren zuzuordnen und mit kurzem Text zu versehen. Die Rückseiten bieten zusätzlich Platz für eine Kurzbeschreibung des Großschutzgebietes und weitere Photos. Als positive Beispiele können die Poster des Landesumweltamtes Brandenburg über die Naturschutzstationen oder geschützte Lebensräume des Landes genannt werden. Auch bei den Postern sollte die LAGS als Herausgeber für das corporate design für alle Großschutzgebiete sorgen. Die Poster eignen sich ebenfalls gut zur Ausgabe bei publikumswirksamen Veranstaltungen sowie bei Angeboten für Kinder und Jugendliche. Aber auch Multiplikatoren können Poster gut als Informationsgrundlage und visuelles Hilfsmittel bei eigenen Veranstaltungen verwenden. Audiovisuelle Medien, digitale Medien und Internet Mit audiovisuellen und auch visuellen Medien kann die LAGS zum einen Themen präsentieren, die landesweit von Interesse und so in allen Großschutzgebieten einsetzbar sind. Zum anderen können aber auch einzelne Großschutzgebiete dargestellt werden. Bei den Medien kann es sich beispielsweise um Diaserien, kurze Filme und in zunehmendem Maße um Computerpräsentationen handeln. Die Internetseite der LAGS sollte in regelmäßigen Intervallen, die nicht länger als zwei Wochen sein dürfen, aktualisiert werden. Für die Startseite eignet sich dafür z. B. ein kurzer Bericht mit Photos. Weiterhin ist eine E-Mail-Adresse für kurze Anfragen notwendig, die innerhalb einer Woche bearbeitet werden. Inzwischen gibt es von der Startseite Verknüpfungen zu den Seiten der einzelnen Großschutzgebiete. Die Startseiten der LAGS und der Großschutzgebiete sollten aber einheitlich gestaltet sein. Innerhalb dieses Rahmens bleibt den Großschutzgebieten ein großer Spielraum für eigene Präsentationen. 179 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Ausstellungen Zu den Aufgaben der LAGS gehört die Einrichtung von Besucher- und Informationszentren in den Großschutzgebieten. Im Naturpark Barnim laufen noch immer die Planungen zum Aufbau. Die LAGS sollte sich mit der Koordination der Vorbereitung sowie der Beschaffung und den Einsatz der dafür notwendigen zusätzlichen Landesmittel beschäftigen und in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Schutzgebiet tätig werden. Zusätzlich könnte die LAGS Sonderausstellungen, die sich mit Themen beschäftigen, die eine landesweite Bedeutung haben, gestalten und den Großschutzgebieten anbieten. Naturschutz oder Artenschutz könnten Themen derartiger Sonderausstellungen sein. Bei der Umsetzung ist auf eine leicht transportable sowie schnell installierbare Lösung zu achten. Es sollte auch die Möglichkeit bestehen, die Stellwände Vereinen, Verbänden, Schulen u. a. zur Verfügung zu stellen. Die Ausstellungen sollten von Faltblättern, Aufklebern, Postkarten und Postern in ihrer Wirkung unterstützt werden. Weitere Effektivierungsvorschläge Die Personalausstattung der LAGS mit zwei Referentinnen für Öffentlichkeitsarbeit ist bei weitem nicht ausreichend, um die Empfehlungen umzusetzen. Eine weitere Schwachstelle ist der sehr begrenzte finanzielle Spielraum dieses Referats97. Für die notwendige Verbesserung der Situation sind deshalb unbedingt die personellen und finanziellen Mittel zu erhöhen. Mit dieser verbesserten Ausstattung kann die LAGS auch die Öffentlichkeitsarbeit in den Großschutzgebieten frühzeitiger analysieren und in Zusammenarbeit mit deren Verwaltungen Vorschläge für effektivere Arbeitsweisen erarbeiten. 6.2 Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltungen Situation und Ziele Anfang 1997 wurde von der LAGS ein interner Jahresarbeitsplan bezüglich Öffentlichkeits- und Pressearbeit erarbeitet, in dem sowohl die Situation in den einzelnen Großschutzgebieten als auch deren Ziele für die kommende Zeit beschrieben wurden. Die Öffentlichkeitsarbeit der Großschutzgebiete sollte weg von der reinen Information hin zu einer Akzeptanz- und Beteiligungsorientierung geführt werden, um eben diese Akzeptanz für die Ziele zu erreichen. Für die zukünftige Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit wurden von der (LAGS 1997f: o. S.) folgende Fragestellungen entwickelt: • „Welche inhaltlichen Ziele verfolgt meine Institution? • In welchem gesellschaftlichen Umfeld/in welcher Situation agiere ich? • An wen will ich mich überhaupt wenden? • Wie nehmen mich meine Zielgruppen war? • Was - welche Meinung, welches Grundgefühl, welche Einsichten - will ich erreichen? • Was habe ich dafür schon getan, was war erfolgreich, was nicht?“ 97 Das Jahresbudget von 1997 umfaßte 25.000 DM und wird, aufgrund der desolaten Situation des Finanzhaushaltes des Landes Brandenburg, nicht in außergewöhnlicher Weise erhöht worden sein. 180 6.2 Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltungen Mit einem Sechs-Phasen-Modell in einem Kreislauf wurden zusätzlich Schritte für die Erarbeitung eines Konzeptes für Öffentlichkeitsarbeit in Großschutzgebieten vorgestellt: „1. Phase vorläufige Problemdefinition: Sensibilisierung, Problemerkennung. Um was geht es? 2. Phase Zielsetzung: Analyse, sorgfältige Datenauswertung. Was will ich erreichen? 3. Phase Strategie: Planung der Strategie des Handelns. Wie will ich es erreichen? 4. Phase Taktik: Kreative Umsetzung, Gestaltung, Text, etc. Medienplanung. 5 Phase Realisation: Herstellung der Mittel, Disposition der Träger, Kommunikation. 6 Phase Kontrolle.“ Die Ziele für die Naturparke, die durch Öffentlichkeitsarbeit in den folgenden Jahren erreicht werden sollten, hatten durch die Vorgabe der LAGS folgende Schwerpunkte: • • • • • • Entwicklung der Großschutzgebiete zu Modellregionen für naturverträgliches Leben und Wirtschaften. Entwicklung einer vielfältigen Kulturlandschaft, Erhalt der Pflanzen- und Tierwelt, Entwicklung einer ökologischen Stabilität. Schutz durch Nutzung (Vertragsnaturschutz), aber auch Mut zum Abenteuer Natur (Totalreservate). Stimulierung von Regionalentwicklung und Wirtschaftskraft über Projekte, in Stellungnahmen und durch Beschaffung von Fördermitteln. Service: Informationsmaterial, Beratung, konkrete Hilfe. Förderung von Heimatverbundenheit und Traditionspflege. Nicht zuletzt durch die Umsetzung der Ziele schreitet der Erhalt und die Entwicklung vielfältiger Kulturlandschaften voran und auch die Ausweisung von weiteren Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten erfährt keinen Stillstand. Die Entwicklung der Naturparke zu Modellregionen für naturverträgliches Leben und Wirtschaften wird aber noch viel Zeit in Anspruch nehmen, genauso wie die Stimulierung der Regionalentwicklung, die damit in engem Zusammenhang steht. Die unterschiedliche Entwicklung in den Naturparken steht gleichzeitig in Verbindung mit der jeweiligen Ausgangssituation und den personellen Ressourcen. Dabei gibt die Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltung den Rahmen vor, in dem sich die unterschiedlichen Akteure (u. a. Naturwacht, Naturschutzverbände) aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit aber auch Umweltbildung bewegen. Zur Verbesserung der Effektivität von Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz ist Koordination und Kooperation der jeweiligen Anbieter in den Naturparken notwendig (vgl. Kap. 1.1.1). Hinweise auf ein derartiges Zusammenwirken sind z. B. ein gemeinsamer Veranstaltungskalender für die Region (Naturpark Barnim), die Zusammenarbeit bei Veranstaltungen mit der Forst, dem NABU und dem BUND (Naturpark Brandenburgische Elbtalaue) oder eine grundsätzliche Zusammenarbeit mit Naturschutzverbänden, Fördervereinen, Museen etc. (Naturparke Dahme-Heideseen, Niederlausitzer Heidelandschaft, Niederlausitzer Landrücken, Stechlin-Ruppiner Land und Uckermärkische Seen). 181 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Zielgruppen Durch Öffentlichkeitsarbeit in den Naturparken des Landes Brandenburg sollte zukünftig eine stärkere Berücksichtigung der Ziele der Großschutzgebiete im Denken und Handeln von Einheimischen und Besuchern, den beiden großen und übergeordneten Zielgruppen, erreicht werden. Wie aus den Untersuchungen der einzelnen Naturparke hervorgeht (vgl. Kap. 4.3.1ff), können die speziellen Zielgruppen in der Anfangsphase eines Naturparkes durchaus von den Zielgruppen späterer Zeit abweichen. Für die praktische Umsetzung folgerte PILGRIM (1997) daraus, daß alle Daten über die Zielgruppen hinsichtlich bestehender Probleme in räumlicher und zeitlicher Verteilung, nach Art und Umfang sowie Ursache und Wirkung gesammelt und dokumentiert werden müssen. Dieser Ansatz geht über die oben aufgeführten Fragestellungen der LAGS hinaus, ist aber durchaus zweckmäßig, insbesondere bei Zielgruppen, mit denen Konflikte zu erwarten sind. Diese Dokumentation ist ein wesentliches Element für spätere Effizienzkontrollen von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Persönliche Vermittlung ist die wesentliche Voraussetzung wirksamer Öffentlichkeitsarbeit (vgl. FUSELER 1990, JANßEN, H.-J. 1990). Dafür sind breitenwirksame Angebotsformen als Einstieg zu nutzen, damit eine möglichst große Öffentlichkeit über Aufgaben, Ziele, Anliegen und Tätigkeiten der Naturparkverwaltung informiert ist. Dabei müssen verschiedene und sich ergänzende Formen der Öffentlichkeitsarbeit zum Einsatz kommen. Zusätzlich ist es eine vertrauensbildende Maßnahme, wenn die Naturparkverwaltung als kompetenter Ansprechpartner für lokale und regionale Umweltfragen auftritt. Zur Vertiefung der Öffentlichkeitsarbeit müssen spezielle Angebote für bestimmte Zielgruppen hinzukommen. Welche Zielgruppen aufgrund der jeweiligen Situation vor Ort Priorität haben, ist von Naturpark zu Naturpark unterschiedlich. Jeder Naturpark sollte aber eine Zielgruppenhierarchie erstellen, die in Intervallen überprüft werden muß. Die Maßnahmen sollten in erster Linie von der Naturparkverwaltung oder, nach konzeptioneller Vorarbeit durch die Naturparkverwaltung, von der Naturwacht umgesetzt werden. Eine Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren kann auch erfolgen, wenn die Veranstaltungen mit der Naturparkverwaltung abgestimmt sind. Bereits im Vorfeld einer Schutzgebietsausweisung muß für die ansässige Bevölkerung eine breit angelegte Informationsgrundversorgung erfolgen. Wichtige Zielgruppen in der Anfangsphase sind auf jeden Fall die politischen Entscheidungsträger und Verwaltungen der Region98 und die direkt betroffene Bevölkerung, was auch in allen Naturparken des Landes erkannt wurde (LAGS 1997f).Eine Aufteilung in Nutzergruppen, wie Landwirte, Forstwirte, touristische Anbieter usw., sollte dabei unbedingt erfolgen. Im Grundsatz wurde in den Naturparken auch so gehandelt99. 98 Andererseits ist es sehr problematisch ein Großschutzgebiet auszuweisen, wenn die Entscheidung dafür nicht grundsätzlich und von Anfang an politisch gewünscht ist. 99 Die wichtigsten Ursachen für die Bestands- und Arealverluste der Brutvögel Mitteleuropas nach 1979 liegen bei der Landwirtschaft, zusammen mit der Fischerei, gefolgt von Verlusten durch direkte Verfolgung und durch Forstwirtschaft. „Sämtliche Landnutzungsformen, also auch Jagd und Fischerei, Freizeitgebrauch, Siedlungswesen u. a. müssen ihre Nutzungen so umgestalten, daß die selbsterhaltenden Kräfte der natürlichen Systeme nicht überfordert werden“ (SOTHMANN 1997: 239). „Trotz Flächenstillegungen auf 20 % der gesamten brandenburgischen landwirtschaftlichen Fläche und starker negativer landschaftspflegerischer und arbeitsmarktpolitischer Folgen bleibt die Landwirtschaft landesweit größte Landnutzerin“ (LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. 1994: 10). 182 6.2 Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltungen Die nächste wichtige Zielgruppe sind Vereine, Verbände usw., die sich im weitesten Sinne für Natur- und Umweltschutz engagieren. Speziell auf diese Gruppe ausgerichtete Öffentlichkeitsarbeit, deren Mitglieder häufig auch als Multiplikatoren wirken, ist unbedingt notwendig und wird in allen Naturparken praktiziert. Eine weitere bedeutende Zielgruppe sind die Besucher der Naturparke. In allen Naturparken gibt es für sie Angebote, die vor allem von der Naturwacht durchgeführt werden. Da davon ausgegangen werden kann, daß die meisten Besucher eine positive Einstellung zu den Zielen der Naturparke mitbringen, ist die Arbeit einfacher, als mit eher kritischen Zielgruppen. Diese Zielgruppe zerfällt aber auch in Untergruppen. Neben dem Anteil der Besucher, die eine ruhige Erholung in der Natur wünschen, gibt es beispielsweise naturkundlich gebildete Personen und immer mehr Trendsportler, für die gezielte Angebote erstellt werden müssen. Schließlich gibt es noch Kinder und Jugendliche als Zielgruppe. Die Kinder und Jugendlichen können sowohl aus der Region stammen als auch Gäste sein. Angebote für diese Zielgruppe sind fast ausschließlich im Bereich der Umweltbildung angesiedelt und werden deshalb hier nicht weiter behandelt. Es kann festgehalten werden, daß durch Öffentlichkeitsarbeit in den Naturparken versucht wird, die oben genannten Zielgruppen zu erreichen. Ein Problem liegt aber in den dafür vorhandenen Ressourcen. Da die Bevölkerung, politische Entscheidungsträger und Vereine und Verbände zeitgleich und mit jeweils abgestimmten Maßnahmen erreicht werden müssen und auch die Besucher nicht vergessen werden dürfen, reicht die personelle und finanzielle Ausstattung der Naturparke nicht aus. Selbst wenn mit Vereinen und Verbänden und weiteren etablierten Gruppen der Region als Multiplikatoren zusammengearbeitet wird, ist die Umsetzung der Ziele des Naturparkes eine kaum zu erledigende Aufgabe für die Naturparkverwaltungen. Wie bereits in Kap. 6 festgestellt, werden bei Naturschutzverbänden Fachkräfte für Öffentlichkeitsarbeit angestellt. In den Naturparken ist dies aber nicht die Regel. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturparkverwaltungen, die diese Aufgaben zu erfüllen haben, kommen aus Berufen, die normalerweise keine Ausbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beinhalten100. Weiterhin haben sie noch drei oder vier weitere Aufgabengebiete abzudecken. Neben den geringen personellen und finanziellen Ressourcen101 fehlt es also zusätzlich noch an fachlicher Kompetenz. Die vorhandene konzeptionelle und praktische Unterstützung von Maßnahmen durch zwei Fachkräfte seitens der LAGS und Seminare zu dieser Thematik können das Problem nicht beheben. An das Personal in den Naturparken werden unerreichbar hohe Anforderungen gestellt. Durch die knappen Ressourcen müssen wichtige Zielgruppen vernachlässigt werden, woraus sich zusätzliche Konflikte ergeben. Auf diese Konflikte kann Öffentlichkeitsarbeit wiederum nur reagieren, was sehr aufwendig und arbeitsintensiv ist. Eine Folge sind frustrierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Umsetzung der definierten Naturparkziele sind gesellschaftliche Akzeptanz und politische Tragfähigkeit des Konzeptes in der Region Voraussetzung. Diese Aspekte sind ebenso zu beachten wie die fachliche Umsetzung der Ziele. Das Land Brandenburg hat sich zwar für ein bundesweit zeichensetzendes Beispiel mit seinem Programm 100 Eine Ausnahme besteht beim ehemaligen Naturpark Elbtalaue (jetzt Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe), wo die Öffentlichkeitsarbeit in den Händen einer Journalistin liegt. 101 Der Etat lag 1997 zwischen 7.500 und 8.500 DM pro Naturpark (LAGS 1997f). 183 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für Großschutzgebiete entschieden, stellt aber den ausführenden Organen in den Naturparken für Öffentlichkeitsarbeit nur unzureichende Mittel zur Verfügung, mit denen die gesteckten Ziele nicht erreicht werden können. Aufgrund der hohen Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit für die Naturparke ist mindestens eine Fachkraft pro Naturpark notwendig, die sich ausschließlich mit Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt. Ebenso sind die dafür zur Verfügung stehenden Finanzen entscheidend zu erhöhen. Medien Beim Einsatz von Medien für Öffentlichkeitsarbeit muß klar sein, daß ein größeres Maß an Materialien, selbst bei gutem Konzept, nicht den Minimumfaktor Personal ersetzen kann (vgl. PILGRIM 1997). Weiterhin ist grundsätzlich zu beachten, daß es einfacher und effektiver ist Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld von Maßnahmen zu betreiben und nicht erst, wenn bereits Problemsituationen eingetreten sind. Selbst bei optimalem Medieneinsatz ist Öffentlichkeitsarbeit dann bei weitem schwieriger, da bereits Mißtrauen gegenüber dem Anbieter entstanden ist. Veranstaltungen Bereits im Vorfeld von Schutzgebietsausweisungen sind die Naturparkverwaltungen von der LAGS soweit darin zu unterweisen, daß die von ihr initiierten Veranstaltungen, z. B. zum Vertragsnaturschutz oder zur regionalen Vermarktung, fortgeführt werden können. Im normalen Arbeitsablauf liegt die Planung und Umsetzung von Seminaren, Vorträgen und weiteren Veranstaltungen in Zusammenhang mit dem Naturpark in der Verantwortung der Naturparkverwaltungen. Die Angebote sind dabei auf die oben genannten Zielgruppen auszurichten. Für bestimmte Zielgruppen sollten auch persönliche Einladungen erfolgen, besonders, „wenn speziell mit Naturschutz in Konflikt stehende oder gesellschaftlich einflußreiche Gruppen angesprochen werden sollen, also Gruppen, die nicht unbedingt von sich aus auf das Angebot der Naturschutzzentren reagieren“ (PETZOLD & SCHUPP 1984: 210). Rundfunk und Fernsehen Kontakte mit diesen Medien sollten immer über die LAGS laufen, bzw. müssen mindestens mit der LAGS abgestimmt werden, da die so entstehenden Berichte und Nachrichtensendungen von landesweiter Bedeutung sind. Printmedien Bei den für die Naturparkverwaltungen relevanten Printmedien handelt es um lokal und regional erscheinende Zeitungen, Zeitschriften und Magazine. Durch entsprechende Kontakte besteht dort die Möglichkeit, eigene Artikel zu veröffentlichen oder die jeweiligen Redaktionen anzuregen selbst zu recherchieren. Die Aktivitäten in diesem Bereich seitens der Naturparkverwaltungen sind noch erheblich zu steigern, aber auch der LAGS anzuzeigen. Der zweite Bereich der Printmedien ist die Herausgabe von Publikationen in Zusammenarbeit mit der LAGS. 184 6.2 Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltungen Publikationen Zeitung „ADEBAR“ Das anfängliche Konzept der LAGS die Zeitung „ADEBAR“ mit Regionalteilen für die einzelnen Großschutzgebiete vierteljährlich kostenlos in den Schutzgebieten zu verteilen, war eine gute Idee, wurde aber nicht eingehalten. So erschien „ADEBAR“ im ehemaligen Naturpark Brandenburgische Elbtalaue erst vierteljährlich und später jährlich als Lokalausgabe und in einigen Naturparken als lokale Sonderausgabe102. Inzwischen erscheint „ADEBAR“, in reduzierter Auflage als Lokalzeitung des Nationalparkes und der Biosphärenreservate. Die LAGS ist auch nicht mehr Herausgeber der Zeitung. Die gute Idee einer Zeitung für alle Großschutzgebiete sollte aber unbedingt wieder reaktiviert werden. Die Naturparkverwaltungen sollten daran Interesse haben, denn bei einem halbjährlichen Erscheinen im Frühling und im Herbst hätten sie die Möglichkeit in festen Intervallen Artikel zu verfassen und sich in diesem Rahmen mit den bekannteren Großschutzgebieten zu präsentieren. Zeitschriften Im Naturpark Nuthe-Nieplitz erscheint die Zeitschrift „Land in Sicht“ in unregelmäßigen Abständen103 und für die Naturparke Nuthe-Nieplitz und Uckermärkische Seen gab es jeweils ein Sonderheft der Zeitschrift „Grünstift“104. Bei der Zeitschrift „Land in Sicht“ handelt es sich praktisch um eine lokale Publikation, die mit der Zeitung „ADEBAR“ in den Biosphärenreservaten verglichen werden kann, jedoch im Format einer Zeitschrift erscheint. Die Gestaltung ist eigenständig gegenüber allen Publikationen der Großschutzgebiete. Zukünftig sollte die Zeitschrift in der Zeitung „ADEBAR“ für alle Großschutzgebiete aufgehen. Die Möglichkeit, Verlage zu animieren ein Sonderheft im Rahmen einer Zeitschrift über einen Naturpark herauszugeben, sollte unbedingt weiter verfolgt werden. Reports Die unter Federführung der LAGS herausgegeben Berichte über wissenschaftliche Tagungen, wie die Auenreports im Naturpark Brandenburgische Elbtalaue und die Havelreports im Naturpark Westhavelland, müssen zukünftig ein einheitliches Layout erhalten (corporate design), damit sofort ein Bezug zu den Großschutzgebieten in Brandenburg hergestellt werden kann. Faltblätter und Broschüren In den von der LAGS herausgegebenen Faltblättern der Naturparke, ist zukünftig eine von der LAGS zu erstellende Gliederung einzuhalten, wobei auch Platz für regionale Besonderheiten eingeräumt werden muß. Die inhaltlichen Vorarbeiten der Texte sind 102 Naturpark Brandenburgische Elbtalaue: Nr. 1 Frühjahr 1995, Nr. 2 Sommer 1995, Nr. 4 Sommer 1996, Nr. 5 Sommer 1997; Naturpark Barnim: Sonderausgabe Frühjahr 1996; Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft: Sonderausgabe Herbst/Winter 1996. 103 Land in Sicht Nr. 3 Februar 1995, Nr. 4 März 1998, Nr. 5 August 1999. 104 Naturpark Nuthe-Nieplitz Grünstift special 8 und Naturpark Uckermärkische Seen Grünstift spezial 19. 185 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung von den Naturparkverwaltungen zu erbringen, werden aber von der LAGS redaktionell zu bearbeiten und in den einheitlichen Rahmen der Großschutzgebiete zu setzen sein. Veranstaltungskalender, Tourentips usw. sollten zukünftig in einem corporate design für alle Großschutzgebiete erstellt werden, wobei die Herausgabe über die Naturparke erfolgen kann. Auch für weitere Publikation der LAGS über die Naturparke müssen die Naturparkverwaltungen die Vorgaben erarbeiten. Aufkleber und Postkarten Die Auswahl der Motive, z. B. prägnante Landschaften oder Lebensgemeinschaften von Pflanzen und Tieren der Naturparke, sollten die jeweiligen Naturparkverwaltungen vornehmen. Für die Gestaltung und Herausgabe in einem corporate design für alle Großschutzgebiete sollte zukünftig die LAGS verantwortlich sein. Da diese Medien besonders die Möglichkeit bieten, nach außen auf bestimmte Vorlieben hinzuweisen und eine Gruppenzugehörigkeit zu erzeugen, eigenen sie sich sehr gut zum Verteilen bei publikumswirksamen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Messen und Heimatfesten sowie bei Angeboten für Kinder und Jugendliche in den Naturparken. Poster Auch hier sollte die Auswahl der Motive, wie bei Aufklebern und Postkarten, von den jeweiligen Naturparkverwaltungen vorgenommen werden. Eine zweckmäßige Gestaltung könnte eine charakteristische Landschaft mit einigen Detailphotos von gefährdeten Pflanzen und Tieren sowie kurzem Text auf der Vorderseite sein. Die Rückseite bietet zusätzlich Platz für eine Kurzbeschreibung des Naturparkes und weitere Photos. Als wertvolle Ergänzung zu Faltblättern, Aufklebern und Postkarten sind Poster optisch dauernd präsent. In Schulen, Kindergärten oder touristischen Einrichtungen angebracht, können so viele Personen angesprochen werden, aber auch bei publikumswirksamen Veranstaltungen sowie bei Angeboten für Kinder und Jugendliche können sie eingesetzt und verteilt werden. Auch bei den Postern sollte die LAGS als Herausgeber für ein corporate design aller Großschutzgebiete sorgen. Audiovisuelle Medien, digitale Medien und Internet Neben dem Einsatz von audiovisuellen und visuellen Medien der LAGS, die Themen mit landesweitem Interesse behandeln, sollten von den Naturparkverwaltungen eigene Projekte angeregt und in Zusammenarbeit mit der LAGS und externen Fachleuten umgesetzt werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um Diaserien, kurze Filme und in zunehmendem Maße um Computerpräsentationen handeln, die im Rahmen des Großschutzgebietssystems auf den eigenen Naturpark hinweisen. Die Produkte eigenen sich sowohl zum Einsatz in bei Veranstaltungen und Dauerausstellungen als auch zum Verkauf. Inzwischen verfügen alle Naturparke über eine eigene Internetseite mit Veranstaltungskalender. Eine Verbesserung des corporate design aller Großschutzgebiete, die den Rahmen für die spezielle Präsentation vorgibt, ist aber notwendig. Die Internetseite muß weiterhin Verknüpfungen zur LAGS und den anderen Großschutzgebieten haben und sollte in regelmäßigen Intervallen, die nicht länger als zwei Wochen sein dürfen, aktualisiert werden. 186 6.2 Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltungen Der Einsatz moderner Medien hat in der Öffentlichkeitsarbeit zwar starken Nachholbedarf, doch sollte die Technik nur als ein Mittel zum Heranführen an die Natur genutzt werden. Besucher- und Informationszentrum Die Einrichtung von Besucher- und Informationszentren mit freiem Eintritt in Trägerschaft der Naturparkverwaltung und somit des Landes Brandenburg ist der wichtigste Bestandteil von Öffentlichkeitsarbeit und eine wichtige Grundlage für Maßnahmen der Umweltbildung. Diese Einrichtungen sind als feste Bezugspunkte in Naturparken notwendig und dienen als Anlaufstelle für alle Zielgruppen. Neben der Sicherstellung einer Informationsgrundversorgung, sollte dort auch eine Kontakt- und Koordinationsstelle für alle Angebote eingerichtet sein. Zur Attraktivitätssteigerung ist eine Mischnutzung z. B. mit einer Cafeteria, einem Laden mit Regionalwaren, einem Treffpunkt für Naturschutzverbände oder mit Ausstellungsflächen für einheimische Künstler vorteilhaft. Zusätzlich ist eine enge Zusammenarbeit mit vorhandenen Bildungseinrichtungen, so z. B. Schulen, Volkshochschulen, Museen und Einrichtungen von Naturschutzverbänden anzustreben (vgl. BFN 1995). Eine Dauerausstellung in einem Besucher- und Informationszentrum ist aus der örtlichen naturräumlichen Situation abzuleiten und von der Naturparkverwaltung in Zusammenarbeit mit der LAGS und externen Fachleuten für eine Nutzung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zu entwickeln und einzurichten. Während der Konzeption und Umsetzung müssen die Partner eng zusammenarbeiten, damit die Ausstellung einen eigenen Charakter erhält und nicht zu einer Selbstdarstellung der Designer wird, die mit anderem Inhalt auch an einem anderen Ort stehen könnte oder bereits steht. Zusätzliche Flächen sollten für wechselnde Sonderausstellungen vorhanden sein, um die Anziehungskraft der Einrichtung zu erhöhen. Vor der Einrichtung von Besucher- und Informationszentren sollte eruiert werden105: • • • • • Welche Aufgaben und Ziele verfolgt die Einrichtung, damit die Zielgruppen ermittelt und Medien und Angebote auf sie abgestimmt werden können? Welche örtlichen Natur- bzw. Kulturlandschaften samt ihren Gefährdungen sollen dargestellt werden? Welche Kosten für Einrichtung und Betrieb sind zu erwartenden und wie soll die finanzielle Deckung erfolgen? Wieviel Personal wird für eine intensive und individuelle Betreuung benötigt, über welche Qualifikation muß es verfügen, wie wird es weitergebildet und wie finanziell abgesichert? Wie kann eine wissenschaftliche Begleitung und Auswertung des Erfolges der Einrichtung sowie ihrer Maßnahmen und Veranstaltungen erfolgen, damit Defizite beseitigt werden können? Zur Einführung sollte auf die Aufgaben und Ziele von Naturparken in Deutschland und in Brandenburg hingewiesen werden, bevor die Natur- und Kulturlandschaften des betreffenden Naturparkes mit ihren Besonderheiten vorgestellt werden. Über die Vorstel105 vgl. JANßEN, H.-J., 1989, JOB 1993, HAHNE 1990, PETZOLD & SCHUPP 1984. 187 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung lung der Landschaften mit prägnanten großen Photos und wenig erläuterndem Text kann eine Beziehung zur Landschaft aufgebaut und eine Sensibilisierung für Aufgaben und Ziele des Naturschutzes erreicht werden, die über die Vermittlung von Kenntnissen über Flora und Fauna vertieft, sowie durch Kunst unterstützt werden kann. Ein wichtiger Aspekt ist auch das Aufzeigen von Wirkungen des eigenen Handelns auf Natur und Umwelt sowie von weiteren Nutzungen und daraus resultierenden Auswirkungen, insbesondere im lokalen und regionalen Maßstab. Ziel sollte die Förderung von Umweltbewußtsein und umweltverantwortlichem Verhalten sein, zu dem möglichst viele ökologische Alternativen aufgezeigt und vorgelebt werden. Zur Umsetzung bietet sich die Einbeziehung lokaler Gruppen, wie z. B. Naturschutzverbände, Heimatvereine, private Museen an (vgl. BFN 1995). Durch ihre politische Unabhängigkeit und lokale Bekanntheit genießen sie ein hohes Vertrauen der Besucher. Für den Bereich Umweltbildung ist aber auch das Gebäude und seine Umgebung von besonderer Bedeutung. Grundsätzlich sollte historische Bausubstanz, die über Freiflächen verfügt, genutzt werden. Neben einem zentralen Besucher- und Informationszentrum ist bei großen Naturparken auch an dezentrale Informationseinrichtungen zu denken. Eine Alternative zu kleinen Informationseinrichtungen sind Informations- oder Ökomobile. Diese können für mobile Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ein guter Weg sein. Die Palette der Fahrzeuge, mit denen bisher Erfahrungen gemacht wurden, reicht vom Fahrradmodell oder Fahrradanhänger über 3,5 t und 7,5 t Umweltmobile (z. B. Lumbricus in NordrheinWestfalen) bis hin zu Sattelzügen oder Ökoschiffen. Erfahrungen, Tips und Anregungen zur Durchführung mobiler Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung können dem „Handbuch Ökomobil“ entnommen werden (LÖBF 1997). Sonderausstellungen Neben der Dauerausstellung sollte es in den Besucher- und Informationszentren auch Platz für Sonderausstellungen geben. Die dafür bereitzuhaltende Fläche könnte z. B. Sonderausstellungen der LAGS zu landesweiten Themen oder in den Naturparken erstellte Ausstellungen präsentieren. Dabei können die von den Naturparkverwaltungen zu erstellenden Sonderausstellungen sowohl regionalen als auch globalen Charakter haben. Die Präsentation von zwei unterschiedlichen Ausstellungen pro Jahr kann hier als Optimum und Maximum betrachtet werden. Lehrpfade Naturlehrpfade sind ein wichtiges Element der Öffentlichkeitsarbeit der Naturparke und eine wichtige Ergänzung von Ausstellungen. Sie können sowohl im Umfeld von Besucher- und Informationszentren als auch an anderen Stellen im Naturpark gebaut werden. Bei der Anlage von Lehrpfaden ist mit der gleichen Sorgfalt wie bei der Gestaltung einer Ausstellung vorzugehen, da auch hier interessiertes und zufällig vorbeikommendes Publikum zu erwarten ist. Die Ausführung muß in besonders stabilen und witterungsbeständigen Materialien erfolgen und regelmäßig überwacht werden. Da sich eine Gestaltung aus der örtlichen Situation und/oder der jeweiligen Zielsetzung ergibt, soll hier nur auf die Ausführungen von JOB (1993: 36ff) und MUEHLENBERG & ZIMMERMANN (1997) zur Anlage von Lehr- und Lernpfaden hingewiesen werden. 188 6.3 Öffentlichkeitsarbeit der Naturwacht 6.3 Öffentlichkeitsarbeit der Naturwacht Situation und Ziele Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturwacht in Brandenburg kommen aus den unterschiedlichsten Berufen und bei der Besetzung der ABM-Stellen wurden ausdrücklich nur Bewerber aus den jeweiligen Regionen ausgewählt. Die bisherigen beruflichen Werdegänge spielten dabei keine Rolle, da der Arbeitsmarkt entlastet werden sollte. In einer zweijährigen und rund 1.000 Stunden umfassenden Ausbildung wurden den angehenden Naturwächtern Inhalte aus den Disziplinen Ökologie, Artenschutz und Biotoppflege über Naturschutzrecht bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit, Rhetorik und Erster Hilfe vermittelt. Durch die Herkunft aus unterschiedlichen Berufen und die kurze Ausbildung zum Naturwächter, ist es nicht verwunderlich, daß es noch einige Verbesserungsmöglichkeiten bei der Qualität der angebotenen Veranstaltungen gibt (vgl. NEUSCHULZ 1998). So erledigt die Naturwacht ihre Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der fachlichen und persönlichen Eignung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wobei es sowohl positive als auch negative Beispiele bei der Umsetzung gibt. Öffentlichkeitsarbeit ist sicherlich einer der wichtigsten Aufgabenbereiche der Naturwacht, doch kann sie diese Aufgabe, bedingt durch die Personalstruktur, nur nach Anleitung und unter ständiger professioneller Begleitung durch Fachkräfte aus der Naturparkverwaltung erfüllen. Nur so können zukünftig die der Naturwacht angebotenen Führungen, Exkursionen, Vorträge usw. aber auch ihre Informationsstände auf Festen, Ausstellungen und anderen regionalen Ereignissen den hohen Anforderungen, die an Öffentlichkeitsarbeit gestellt werden, gerecht werden. Bei Öffentlichkeitsarbeit für u. a. Behörden, Vereine und Verbände sollte immer die Naturparkverwaltung die Angebote durchführen, wobei die Naturwacht auch unterstützend tätig sein kann. Grundsätzlich sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturwacht nur auf Wunsch und bei entsprechender Eignung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden. Zielgruppen Wie bereits festgestellt ist persönliche Vermittlung die wesentliche Voraussetzung wirksamer Öffentlichkeitsarbeit. Dafür sind von der Naturwacht breitenwirksame Angebotsformen als Einstieg zu nutzen, die von der Naturparkverwaltung ausgewählt und vorbereitet werden. Zur Vertiefung der Öffentlichkeitsarbeit müssen spezielle Angebote für ausgewählte Zielgruppen hinzukommen. Welche Zielgruppen aufgrund der jeweiligen Situation vor Ort Priorität haben, entscheidet die Naturparkverwaltung. Eine wichtige große Zielgruppe ist auf jeden Fall die direkt betroffene Bevölkerung. Insbesondere mit den Land-, Forst-, und Wasserwirten hat die Naturwacht bei ihren Einsätzen direkten Kontakt. Aber auch die Besucher, ob nun naturkundlich interessierte Personen oder Trendsportler, sind eine bedeutende Zielgruppe. Außerdem gibt es noch Kinder und Jugendliche als wichtige Zielgruppe. Angebote für sie sind jedoch fast ausschließlich dem Bereich der Umweltbildung zuzuordnen. Derzeit reichen die personellen und finanziellen Ressourcen der Naturparkverwaltungen nicht aus, um für die Veranstaltungen der Naturwacht die konzeptionelle Vorarbeit zu machen und sie begleitend zu betreuen. Dieser Mangel ist unbedingt zu beheben, da die Aufgaben der Naturwacht im Bereich Öffentlichkeitsarbeit nur zufriedenstellend erledigt werden können, wenn fachliche Unterstützung erfolgt. 189 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Für die Umsetzung der definierten Naturparkziele sind eine gesellschaftliche Akzeptanz und politische Tragfähigkeit des Konzeptes in der Region notwendig. Diese Aspekte sind ebenso zu beachten wie eine fachliche Umsetzung der Ziele. Das Land Brandenburg hat sich für ein bundesweit zeichensetzendes Beispiel mit seinem Programm für Großschutzgebiete entschieden, aber die geringe personelle Ausstattung der Naturparke mit Mitarbeitern der Naturwacht ist ein Grund, warum ein Erreichen der Ziele nicht möglich ist. Aufgrund der hohen Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit für die Naturparke ist die Zahl der Naturwächter in den Naturparken von durchschnittlich fünf auf zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, wobei bei der Auswahl die Eignung zur Übernahme von Aufgaben in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit sowie Umweltbildung eine entscheidende Rolle spielen muß. Medien Der Einsatz von Medien in der Öffentlichkeitsarbeit durch die Naturwacht kann nur im Rahmen eines Konzeptes für Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Naturpark erfolgen. Die Medien werden nach konzeptioneller Vorarbeit und mit Unterstützung der dafür zuständigen Fachkraft bei der Naturparkverwaltung eingesetzt. Veranstaltungen Im normalen Arbeitsablauf liegt die Planung von Führungen, Exkursionen und weiteren Veranstaltungen in Zusammenhang mit dem Naturpark in der Verantwortung der Naturparkverwaltungen. Die Angebote werden auf Zielgruppen ausgerichtet und können teilweise von der Naturwacht ausgeführt werden. Aber auch für die persönliche Betreuung von Bewohnern und Besuchern, die sich jederzeit im Naturpark ergeben kann, muß die Naturwacht von der Naturparkverwaltung unterwiesen werden. Rundfunk und Fernsehen Kontakte mit diesen Medien können nur von der LAGS oder den Naturparkverwaltungen als deren Vertretung vor Ort aufgenommen werden. Printmedien Auch hier können Kontakte nur von der LAGS oder den Naturparkverwaltungen als deren Vertretung vor Ort aufgenommen werden. Publikationen Zeitung „ADEBAR“ Wenn die Zeitung „ADEBAR“ in vorgeschlagener Weise (vgl. Kap. 6.1 und 6.2) wieder erscheint, dann sollten dort auch Artikel von der Naturwacht veröffentlicht werden. 190 6.3 Öffentlichkeitsarbeit der Naturwacht Faltblätter und Broschüren Für die Erarbeitung von Veranstaltungskalendern, Tourentips usw. ist die Naturparkverwaltung auf die Zusammenarbeit mit der Naturwacht angewiesen. Da diese sich vor Ort gut auskennt, kann sie wichtige Informationen liefern, die für die Erstellung der Naturpark-Faltblätter notwendig sind. Aufkleber, Postkarten und Poster Auch bei der Auswahl der Motive dieser Medien ist mit der Naturwacht zusammenzuarbeiten. In die Verteilung bei publikumswirksamen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Heimatfesten und Messen sowie bei Angeboten für Kinder und Jugendliche in den Naturparken ist die Naturwacht einzubeziehen. Audiovisuelle Medien, digitale Medien und Internet Der Einsatz dieser Medien liegt im Aufgabenbereich der jeweiligen Naturparkverwaltung. Auf der Internetseite des Naturparkes sollte auch Platz für Artikel von der Naturwacht sein. Eine eigene Internetseite für die Naturwacht der einzelnen Naturparke ist, nicht zuletzt aus Gründen einer corporate identity, abzulehnen. Besucher- und Informationszentrum Die Besucher- und Informationszentren in den Naturparken sind der wichtigste Bestandteil von Öffentlichkeitsarbeit und eine wichtige Grundlage für Maßnahmen der Umweltbildung. Diese Einrichtungen dienen als Anlaufstelle für alle Zielgruppen und sind somit auch Einsatzorte der Naturwacht. Dort und im Umfeld der Einrichtungen sollten Veranstaltungen der Naturwacht im Rahmen der Vorgaben durch die Naturparkverwaltung durchgeführt werden. Im Hinblick auf eine dezentrale Besucherbetreuung sei hier nochmals auf die Informations- und Ökomobile hingewiesen (vgl. Kap. 6.2), die an besonders attraktiven Stellen im Naturpark (z. B. Parkplatz bei Beobachtungsturm) von der Naturwacht zur direkten Besucherinformation eingesetzt werden könnten. Die derzeitige personelle Situation der Naturwacht in den Naturparken läßt einen Einsatz in den Besucher- und Informationszentren jedoch kaum zu. Lehrpfade und Besucherlenkung Naturlehrpfade sind ein wichtiges Element der Öffentlichkeitsarbeit der Naturparke (vgl. Kap. 6.2). Bei der Anlage von Lehrpfaden ist mit der gleichen Sorgfalt wie bei der Gestaltung einer Ausstellung vorzugehen, da auch hier interessiertes und zufällig vorbeikommendes Publikum zu erwarten ist. Die Ausführung muß in besonders stabilen und witterungsbeständigen Materialien erfolgen und dauerhaft nachgesehen werden. Der Aufbau und der Unterhaltung sind typische Aufgaben der Naturwacht. In diesem Zusammenhang sind auch die Kennzeichnung von Wegen und das Anbringen von Informationstafeln zu nennen, weitere wichtige Elemente der Besucherlenkung. 191 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung 6.4 Umweltbildung der Naturparkverwaltungen Situation und Ziele Da von der LAGS keine Vorgaben zur Umweltbildung in den Naturparken vorlagen und die bisherigen Maßnahmen der Naturparkverwaltungen anscheinend ohne Gesamtkonzept umgesetzt werden, soll nachfolgend ein Rahmenkonzept vorgeschlagen werden. Die Aufgabe der Naturparkverwaltungen im Bereich Umweltbildung ist die Sicherstellung einer Grundversorgung, zu deren Unterstützung die Naturwacht, bei geeignetem Personal, mit eingesetzt werden kann. Durch Umweltbildung in den Naturparken sollte zukünftig in Abstimmung mit der Öffentlichkeitsarbeit versucht werden, Umweltbewußtsein zu schaffen und Verhaltensänderungen durch Vermittlung umweltrelevanten Wissens und umweltbezogener Werte herbeiführen. Dafür sind Ziele zu definieren, ein Konzept festzulegen und Ideen und Maßnahmen zur Umsetzung zu entwickeln. Umweltbildungsmaßnahmen der Naturparkverwaltungen sollten zukünftig im Rahmen nachfolgender Vorgaben liegen, in welche auch Erkenntnisse aus zahlreichen Publikationen106 eingeflossen sind: • Besondere Orientierung an lokalen Themen mit Bezug zum Naturpark, aber auch Hinweise auf regionale und globale ökologische Probleme. Die naturräumlichen Gegebenheiten im Naturpark im Rahmen von Umweltbildung für Naturerlebnisse und -erfahrungen nutzen. Sensibilisierung der Wahrnehmung für die Schönheit der Natur und Vermittlung von ökologischem Grundwissen zum Schutz der Natur. Zielgruppenorientierter Einsatz unterschiedlicher Methoden und Medien. Bezug zur Umwelt der Teilnehmer/Zielgruppen aufbauen. Erzeugung von persönlicher Betroffenheit und Umweltbewußtsein. Hinführung der Teilnehmer zu natur- und umweltgerechtem Verhalten im Alltag. • • • • • • Umweltbildung muß zukünftig ihren Teil zur Steigerung des Umweltbewußtseins und zum umweltgerechten Verhalten im Alltag beitragen. Die Veranstaltungen dürfen nicht nur auf die Situation im Naturpark eingehen, sondern müssen auch in angemessener Weise auf die ökologischen Zusammenhänge alltäglicher Verhaltensweisen (z. B. Müllvermeidung, Wasserverbrauch, Energieverbrauch) hinweisen. Es geht letztendlich darum deutlich zu machen, wie ökologische Systeme zusammenhängen. Doch Wissen und Zustimmung allein reichen zum Aufbau umweltrelevanter Verhaltensweisen nicht aus. Untersuchungen und eigene Erfahrungen haben gezeigt, daß Lernen am besten durch Handeln realisiert werden kann. Das Schaffen von Handlungsanreizen und das Bereitstellen von Handlungsmöglichkeiten und -angeboten sind wichtige Voraussetzungen. Besonders vorteilhaft für die Ausweitung umweltgerechten Verhaltens ist die Wahrnehmung positiver Veränderungen, die sich durch eigenes Handeln ergeben haben. Zur Verbesserung der Effektivität von Umweltbildung ist auch hier, wie bei der Öffentlichkeitsarbeit, ein Mindestmaß an Koordination und Kooperation der jeweiligen Anbieter in den Naturparken notwendig (vgl. Kap. 1.1.2). 106 vgl. BERNDT 2000, JANßEN, H.-J. 1990, LANTERMANN 2000, WWF 1996 u. a. 192 6.4 Umweltbildung der Naturparkverwaltungen Anzeichen für ein derartiges Zusammenarbeiten sind u. a. ein gemeinsamer Veranstaltungskalender für die Region, in dem zusätzlich Hinweise auf andere Anbieter gegeben werden (Naturpark Barnim), Hinweise auf Veranstaltungen anderer Träger in der Zeitung „ADEBAR“ (Naturpark Brandenburgische Elbtalaue), eine Abstimmung mit den Angeboten des NABU (Naturparke Dahme-Heideseen, Märkische Schweiz, Niederlausitzer Landrücken), gemeinsame Veranstaltungen von Naturwacht und Naturparkwerkstatt (Naturpark Hoher Fläming), Hinweise auf andere Anbieter von Umweltbildung (Naturpark Märkische Schweiz), Zusammenarbeit mit den jeweiligen NaturparkFördervereinen (Naturparke Niederlausitzer Heidelandschaft, Niederlausitzer Landrücken), eine Koordination mit der Forstverwaltung (Naturpark Nuthe-Nieplitz) oder dem regionalen Landschaftspflegeverband (Naturpark Schlaubetal). Doch es bestehenden weiterhin Defizite bei der Umweltbildung in den Naturparken. Besondere Probleme sind in der personellen und finanziellen Ausstattung und im konzeptionellen Bereich zu finden. Zielgruppen Auch hier ist, wie bei der Öffentlichkeitsarbeit, im Vorfeld von Angeboten eine Zielgruppenanalyse notwendig, damit mit geeigneten Maßnahmen versucht werden kann, Umweltbewußtsein zu erzeugen und Verhaltensänderungen durch Vermittlung umweltrelevanten Wissens und umweltbezogener Werte herbeizuführen. Die beiden großen und übergeordneten Zielgruppen sind ebenfalls wieder Einheimische und Besucher. Die persönliche Betreuung ist dabei die wesentliche Voraussetzung für eine effektive Umweltbildung. Als Einstieg sollten auch, neben den speziellen Angeboten für bestimmte Zielgruppen, Veranstaltungen angeboten werden, die mehrere Zielgruppen ansprechen. Auf welche Zielgruppen sich ein Naturpark spezialisiert, hängt von der Situation sowie einer eigenen Zielgruppenhierarchie ab. Von der Naturparkverwaltung sollte ein Grundangebot an Veranstaltungen angeboten werden, zu denen geeignetes Personal der Naturwacht unterstützend hinzugezogen werden kann. Weiterhin muß mit anderen Anbietern von Umweltbildung eng zusammengearbeitet werden, damit keine Überschneidungen entstehen und für bisher nicht erreichte Zielgruppen Veranstaltungen angeboten werden können. Spätestens mit der Ausweisung eines Naturparkes müssen für die einheimische Bevölkerung Angebote gemacht werden. Sehr wichtige Zielgruppen sind in jedem Fall Kinder und Jugendliche aus Kindergärten, Schulen und offenen Gruppen sowie Nutzergruppen wie u. a. Landwirte und Forstwirte. Für den Bereich der Einzelpersonen sollten auch noch Angebote für Erwachsene mit und ohne Kinder sowie beispielsweise für Senioren gemacht werden. Für Vereine, Verbände oder sonstige Gruppen, ob im Naturschutz engagiert oder nicht, sollten ebenso Veranstaltungen angeboten werden, wie für Vertreter aus Gemeinden, Fachverwaltungen oder der Politik. Weiterhin sollte die Naturparkverwaltung auch über anspruchsvolle Angebote für Volkshochschulen, Hochschulen und weitere Fortbildungseinrichtungen verfügen. Grundsätzlich eignen sich alle Angebote der Umweltbildung für Einheimische als auch für Besucher des Naturparkes. Dafür sollten die Veranstaltungen nach einer Art Baukastenprinzip aufgebaut werden, so daß nur Teile ausgetauscht werden müssen (vgl. JOB 1993, TRÖNDLE 1998). Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Methoden, um die jeweiligen Zielgruppen zu erreichen: 1. Herausgabe eines Veranstaltungsprogramms mit Angeboten für alle Zielgruppen sowie Weiterleitung auch an die Medien. 2. Die Zielgruppen werden direkt und persönlich informiert (z. B. Schulen, Landwirte). 193 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung In Naturparken sollten beide Methoden angewendet werden. Wenn eine als besonders wichtig eingestufte Zielgruppe trotzdem nicht an Veranstaltungen teilnimmt, muß die direkte Zielgruppenansprache unbedingt überprüft werden107. Methoden Die Entwicklung von Werthaltungen und Verhaltensweisen erfordert einen sinnvollen Einsatz von Methoden, die auf die jeweiligen Ziele ausgerichtet sind. So braucht Umweltbildung einen intensiven Dialog der Beteiligten und kann nur mit kleinen Gruppen durchgeführt werden. Der Aufbau einer emotionalen Beziehung zur Natur durch eigenes Erleben ist dabei ein wichtiger Aspekt, bei dem Schönheit und Eigenartigkeit im Vordergrund stehen. Ziel von Umweltbildung ist aber die Entwicklung eines Problem- und Umweltbewußtseins, um die bisherigen Handlungsweisen zu reflektieren und gegebenenfalls nach Alternativen zu suchen, die in der Praxis des eigenen Lebens umgesetzt werden können. Dies sollte über ganzheitliches Lernen durch das Ansprechen der emotionalen, kognitiven und pragmatischen Dimension sowie über reflexives Lernen, das die Frage nach dem Sinn und Zweck des Lernens einschließt und somit die bloße Aneignung und Speicherung vorgegebener Inhalte und Verhaltensweisen verhindert, erfolgen. Die Adressaten sollten hier bei ihrem Wissensstand und ihren gefühlsmäßigen Bindungen abgeholt werden. Der Erwerb von Fähigkeiten zum Entscheiden und Handeln unter Unsicherheit ist, wegen prinzipieller Unvollständigkeit des Wissens, ein zentraler Gegenstand, der eine Kompetenz zur Kompromißfindung mit beinhalten sollte (vgl. HEITKÄMPER 2000, LANTERMANN 2000). Insbesondere reflexives Lernen hat dabei eine Schlüsselrolle zum Erlangen eines Umweltbewußtseins. Die sogenannte Erlebnispädagogik bietet sich gerade für die Umweltbildung als geeignete Methode an, wobei eine tatsächliche Organisation von Situationen des Naturerlebens, also die Originalbegegnung mit der Natur, nur eingeschränkt möglich ist, da Naturerleben nicht sicher arrangiert werden kann. Wichtig ist aber naturschonende Verhaltensweisen aufzeigen und Erfahrungen von positiven Konsequenzen des Handelns für die Umwelt zu ermöglichen (vgl. JANßEN, H.-J. 1990). 107 Da aus eigener Erfahrung bei allgemeinen Angeboten die Einschätzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer schwer ist und auch bei Gruppenanmeldungen, die häufig per Telefon stattfinden, nur sehr kurze Informationen gegeben werden, muß es für Veranstaltungen ein Grundgerüst geben, das prinzipiell auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet ist, welches aber auch kurz vor und während der Maßnahme auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Ihre Bedürfnisse, Kenntnisse und Interessen angepaßt werden kann. Dies erfordert sowohl Einfühlungsvermögen als auch solides Fachwissen. Grundsätzlich sollten Gruppen auf folgende Aspekte am Anfang einer Veranstaltung befragt werden: • Wo kommen die Teilnehmer her (Einheimische oder Besucher)? • Wie setzt sich die Gruppe zusammen (Geschlecht, Alter, Beruf, Stellung u. a.)? • Gibt es ein Thema, das die Teilnehmer besonders interessiert? Daraus ergeben sich für den Umweltpädagogen weitere Fragen: • Welches Thema könnte die Teilnehmer auch interessieren? • Wie können die Teilnehmer begeistert werden (kognitiv, emotional u. a.)? 194 6.4 Umweltbildung der Naturparkverwaltungen Medien Für die Durchführung von Umweltbildung gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Der Schwerpunkt liegt aber bei Veranstaltungen, die durch eine notwendige persönliche Betreuung mit Fachpersonal immer kosten- und personalintensiv sind. Veranstaltungen Die persönliche Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist eine wesentliche Voraussetzung wirksamer Umweltbildung. In den Naturparken bieten sich dafür breitenwirksame Veranstaltungen zum Einstieg in die Umweltbildung an. Dies sind den jeweiligen Gegebenheiten angepaßte Exkursionen, Führungen oder Wanderungen für eine oder eventuell auch mehrere Zielgruppen, die zu Fuß, per Fahrrad oder mit einem Boot unternommen werden und bei denen erlebnis- und erkundungsorientierte Angebote eingebunden werden können. Dabei sollten, neben eindrucksvollen und bekannten Naturerlebnissen, unbedingt auch häufig meist im verborgenen stattfindende Ereignisse präsentiert werden. Die Angebote könnten dann Erlebniswanderungen oder Erlebniserkundungen genannt werden. Für das tätige experimentelle Erleben der Natur sind aber nur belastbare Areale in den Naturparken zu wählen. Naturschutzgebiete sind dafür weitgehend ungeeignet, da ansonsten den eigenen Verboten und Einschränkungen der Boden entzogen wird (vgl. PILGRIM 1992). Zur Vertiefung der Naturerlebnisse und zur Erzeugung von Schlüsselerlebnissen eignen sich häufig einfache Hilfsmittel wie z. B. Lupen, Netze und Ferngläser. Als zusätzliche Möglichkeiten zur Vertiefung von Naturerlebnissen bieten sich Labore oder Umweltarbeitsplätze im Besucher- und Informationszentrum an, um mitgebrachte Funde z. B. mit Mikroskopen weiter zu untersuchen. Für eine gute Umsetzung müssen der Umweltpädagogin/dem Umweltpädagogen die präsentierten Lebensräume und die dort stattfindenden Naturereignisse bekannt sein. Vom WWF (1996: 105ff) werden Naturerlebnisspiele zur besseren Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen und weitere Vermittlungsformen aufgelistet, wobei angemerkt werden muß, daß für die Durchführung einiger dort genannter Methoden sehr gut qualifiziertes Personal zur Verfügung stehen muß. Auch medienunterstützte Vorträge, die häufig eine geringe Hemmschwelle bei Besuchern haben, können in der Umweltbildung eingesetzt werden, doch ist der direkte Kontakt mit der Natur für die eigene Anschauung und Erfahrung der Teilnehmer sehr wichtig und die mageren Abbilder (Photo, Video u. a.) können eine Begegnung mit den Originalen niemals ersetzen. Zusätzlich sollten für ausgewählte Zielgruppen in Intervallen Kurse, Seminare, Beratungen, Workshops, Kampagnen, Aktionen, Projekte, Projekttage und Praktika108 angeboten werden. Von aufwendigeren Veranstaltungen wie Zukunftswerkstätten, Zukunftskonferenzen, „Runden Tischen“ u. a., sollte, wegen des hohen Arbeitsaufwands, der unbedingt notwendigen Fachausbildung des Anbieters und geringer Ressourcen, Abstand genommen werden. 108 Naturschutzthemen, die in Form von längerfristigen Kursen, Kampagnen u. a. intensiv und möglichst umfassend durchgeführt werden, führen nach den Erfahrungen von (LAUKÖTTER 1997) zwangsläufig zum Erfolg. Besonders eigenen sich dafür Themen von allgemeinem Interesse und innovativem Charakter mit guten Realisierungschancen. Aber sie binden auch viel Arbeitskraft im wissenschaftlichen, pädagogischen und kommunikativen Bereich. 195 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Rundfunk und Fernsehen Die Medien eigenen sich nicht für Umweltbildung durch die Naturparkverwaltungen. Publikationen Die nachfolgend beschriebenen Materialien können zum einen ursprünglich für die Öffentlichkeitsarbeit erstellt worden sein und unterstützen die Veranstaltungen im Bereich der Umweltbildung, zum anderen aber auch speziell für Umweltbildung erarbeitet worden sein. Faltblätter und Broschüren Durch Faltblätter und Broschüren können beispielsweise Exkursionen und Erlebniswanderungen während und nach den Veranstaltungen unterstützt werden. Neben vertiefenden und weiteren Informationen können sie Naturerlebnisspiele empfehlen und einfache Anregungen zur Naturerkundung anbieten. Für spezielle Zielgruppen wie Multiplikatoren oder Landnutzer können sie, bei entsprechender Gestaltung, Anregungen und Hinweise für eigene Angebote oder zum Wecken von weiterem Interesse enthalten. Aufkleber und Postkarten Diese Medien eignen sich besonders gut zum Verteilen nach Veranstaltungen, um an das Erlebte noch längere Zeit erinnert zu werden oder mittels dem Versenden einer Postkarte auch andere auf den Naturpark und seine Veranstaltungen hinzuweisen. Poster Auch Poster können unterstützend in der Umweltbildung eingesetzt werden. Sie bilden eine gute Ergänzung zu Faltblättern, Broschüren, Aufklebern und Postkarten, da sie nach dem Anbringen dauernd präsent sind. Sie eigenen sich gut zum Verteilen nach einer Veranstaltung. In Bereichen mit Publikumsverkehr befestigt, können sie sowohl als Erinnerung als auch dem Wecken von weiterem Interesse dienen. Audiovisuelle Medien, digitale Medien und Internet Der Einsatz moderner Informationstechnologien sollte auch im Bereich der Umweltbildung stattfinden (vgl. LANTERMANN 2000), doch ist der Umgang mit diesen Medien nicht unproblematisch. Da von ihnen immer ein Verlust von Realität, also der wirklichen Natur, ausgeht, sollten nur Spiel- und Lern-CD-ROMs zur Unterstützung von Angeboten oder im Rahmen einer Ausstellung eingesetzt werden. Da die Entwicklung aufwendig ist, sollte gut abgewogen werden, ob sich derartige Investitionen rentieren. Besucher- und Informationszentrum Diese Einrichtungen sind, neben ihrer wichtigen Bedeutung für die Öffentlichkeitsarbeit, von zentraler Bedeutung für die Umweltbildung. Dauerausstellungen in Besucher- und Informationszentren mit vielfältigen Bild- und Texttafeln, Modellen und Dioramen, Videovorführungen und Computersimulationen etc. sind erste Anziehungspunkte für viele Zielgruppen sowohl von Öffentlichkeitsarbeit als auch von Umweltbildung. Sie bieten die 196 6.4 Umweltbildung der Naturparkverwaltungen Räumlichkeiten beispielsweise für Vorträge, Seminare oder Umweltarbeitsplätze und sind ebenso wichtige Start- und Endpunkte von u. a. Exkursionen, Erlebniswanderungen im Naturpark. Als zentrale Anlaufstation im Naturpark sollten hier auch die Umweltbildungsangebote von anderen Trägern koordiniert109 und diesen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Zur Erinnerung werden nochmals einige Grundvoraussetzungen, (vgl. Kap. 6.2) für Umweltbildung in Besucher- und Informationszentren genannt: • • • • Welche Aufgaben und Ziele verfolgt die Einrichtung, damit die Zielgruppen ermittelt und die Angebote auf sie abgestimmt werden können? Welche Kosten sind für Einrichtung und Betrieb zu erwartenden und wie soll die finanzielle Deckung erfolgen? Wieviel Personal wird für eine intensive und individuelle Betreuung benötigt, über welche Qualifikation muß es verfügen, wie wird es weitergebildet und wie finanziell abgesichert? Wie kann eine wissenschaftliche Begleitung und Auswertung des Erfolges der Umweltbildungsveranstaltungen erfolgen? Da in der Einrichtung durch Umweltbildung Umweltbewußtsein gefördert und umweltverantwortliches Verhalten angeregt werden soll, sollten dort ökologische Alternativen vorgestellt und vorgelebt werden. Hierzu eignet sich auch das Aufzeigen von Wirkungen des eigenen Handelns auf Natur und Umwelt und daraus resultierenden Auswirkungen, insbesondere im lokalen Rahmen. Auch hier sollte unbedingt mit lokalen Gruppen wie Heimatvereinen, Heimatmuseen und Naturschutzverbänden, die ein hohes Vertrauen in der Bevölkerung genießen, kooperiert werden. Für den Bereich Umweltbildung ist, wie bereits bei der Öffentlichkeitsarbeit erwähnt, das Gebäude und seine Umgebung von besonderer Bedeutung. In erster Linie sollte historische Bausubstanz genutzt werden, auf Neubauten, selbst naturverträglicher Art, sollte schon auf Grund leerstehender historischer Gebäude verzichtet werden. Dabei sind Innen- und Außengestaltung ansprechend und mit ökologischer Vorbildwirkung zu gestalten (vgl. GERICKE 2000). Da direkte Naturerfahrungen im Vordergrund stehen sollten, sind möglichst wenig Veranstaltungen an Räumlichkeiten zu binden und die Außenanlagen als Bestandteil der Einrichtung zu betrachten. Ebenso ist unbedingt auf eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu achten. Für mobile Umweltbildung eignen sich spezielle Fahrradmodelle oder Fahrradanhänger, Umweltmobile bis 7,5 t und sogar Sattelzüge und „Ökoschiffe“. Erfahrungen, Tips und Anregungen zur Durchführung mobiler Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung können dem „Handbuch Ökomobil“ entnommen werden (LÖBF 1997). 109 Zwischen allen Trägern von Umweltbildung in einem Naturpark muß ein guter Informationsfluß stattfinden, auch wenn beispielsweise amtlicher und ehrenamtlicher Naturschutz nicht immer einer Meinung sein werden. Dabei darf nicht vergessen werden, daß es viele Wege zu einem Ziel gibt. 197 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Lehrpfade Neben ihren Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit können Lehrpfade auch der Umweltbildung dienen. Die Integration eines Lehrpfades z. B. in eine Naturerlebniswanderung ist durchaus möglich. Durch eine fachliche Betreuung kann die Erkundung intensiviert oder eine Selbsterkundung angeleitet und begleitet werden. Auch könnten Faltblätter und Broschüren, die auch auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sein können, einen Lehrpfad in Hinblick auf Aspekte der Umweltbildung aufwerten. Selbst gut konzipierte Lehrpfade (vgl. Kap. 6.2) sind jedoch ohne Betreuung nur als Randzone der Umweltbildung zu bezeichnen. 6.5 Umweltbildung der Naturwacht Situation und Ziele Die Naturwacht wird in den Naturparken des Landes Brandenburg in der Umweltbildung eingesetzt. Die Grundlage für die Zusammenarbeit der LAGS und der vom NaturSchutzFonds getragenen Naturwacht bildet ein Dienstleistungskatalog, in dem Umweltbildung als eine der wichtigsten darin geregelten Aufgaben genannt wird (LAGS 1997b, 1998b). Dies ist schon sehr verwunderlich, da während der zweijährigen Ausbildung der Naturwächter Umweltbildung nicht auf dem Stundenplan steht (MUNR 1997e) und lediglich in der berufsbegleitenden Aufbauqualifizierung ein Workshop zur Umweltbildung angeboten wird (MUNR 1997i). Dazu nochmals zur Erinnerung: Gute Umweltbildung erfordert nach GERICKE (2000: 98) „Kompetenzen in Moderation und Mediation einerseits und Fachwissen in Ökologie, Planung, Natur- und Umweltschutz andererseits.“ Weiterhin ist die Einbindung der Fachgebiete Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Politologie, Kulturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften in die Umweltbildung notwendig. Es werden hohe Anforderungen an die Qualifizierung und Professionalisierung von Umweltpädagogen gestellt (vgl. Kap. 1.1.2). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturwacht in Brandenburg kommen aber aus den unterschiedlichsten Berufen, und bei der Besetzung der Stellen wurden aus arbeitsmarktpolitischen Gründen ausdrücklich nur Bewerber aus den jeweiligen Regionen ausgewählt. Die bisherigen beruflichen Werdegänge spielten dabei keine Rolle. Umweltbildung ist eine der Kernaufgaben von Naturparken, doch dafür müssen auch Umweltpädagoginnen und -pädagogen eingesetzt werden. In diesem Aufgabenbereich dürfen keine Fehler gemacht werden, und es entsteht kaum gut zu machender Schaden, wenn nicht geeignetes Personal Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere Kinder und Jugendliche, über Jahre als Probanden in ihren Veranstaltungen einsetzt. Die Naturwacht kann in ihrer derzeitigen Struktur die Aufgabe Umweltbildung nicht erfüllen, da das dafür notwendige Wissen nicht in Workshops nebenbei vermittelt werden kann. Sicherlich gibt es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über persönliches Engagement versuchen, dieses Defizit auszugleichen, doch ist dies nur sehr begrenzt möglich. Grundsätzlich sollte Umweltbildung nur von Fachkräften angeboten werden, die sich des Ziels, Umweltbewußtsein zu schaffen und Verhaltensänderungen durch Vermittlung umweltrelevanten Wissens und umweltbezogener Werte herbeizuführen, bewußt sind (vgl. Kap. 1.1.2). Nach Anleitung und unter ständiger professioneller Begleitung durch das Fachpersonal der Naturparkverwaltung können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturwacht, die fachlich geeignet sind und in diesem Bereich arbeiten wollen, auch an der Umsetzung von Umweltbildungsmaßnahmen beteiligt werden und bei guter fachlicher Eignung diese auch selbst durchführen. 198 6.5 Umweltbildung der Naturwacht Zielgruppen Auch in der Umweltbildung ist persönliche Vermittlung die wesentliche Voraussetzung für gute Angebote. Die Auswahl der Veranstaltungen erfolgt von der Naturparkverwaltung, wobei die Naturwacht auch Vorschläge für einzelne Zielgruppen machen kann. Welche Zielgruppen aufgrund der jeweiligen Situation vor Ort Priorität haben, entscheidet die Naturparkverwaltung. Eine wichtige Zielgruppe sind jedenfalls die Landwirte, die für den Vertragsnaturschutz gewonnen werden sollen und zu denen die Naturwacht bei ihren Einsätzen direkten Kontakt hat. Eine weitere wichtige Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die über Kindergärten, Schulen usw. oder durch offene Angebote erreicht werden können. Derzeit reichen auch für diese Aufgabe die personellen und finanziellen Ressourcen der Naturparkverwaltungen nicht aus, um Veranstaltungen für die Naturwacht konzeptionell vorzubereiten und sie begleitend zu betreuen. Dieser Mangel ist unbedingt zu beheben, da die Naturwacht nur in der Umweltbildung eingesetzt werden sollte, wenn fachliche Unterstützung erfolgt. Bei dem bundesweit zeichensetzenden Programm für Großschutzgebiete in Brandenburg gibt es diverse Probleme. Die zu geringe personelle Ausstattung der Naturparke mit Mitarbeitern der Naturwacht ist dabei ebenso eine Schwachstelle wie die Tatsache, daß bei der Naturwacht keine Umweltpädagogen arbeiten, die Umweltbildung anbieten könnten. Wegen der hohen Bedeutung von Umweltbildung für die Naturparke und die Verbesserung von Umweltbewußtsein und umweltgerechtem Handeln, ist die Zahl der Naturwächter in den Naturparken von durchschnittlich fünf auf zehn Mitarbeiter zu erhöhen, zumindest bei einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf deren Eignung zur Übernahme von Aufgaben in der Umweltbildung zu achten und Umweltbildung in die Ausbildung der Naturwacht zu integrieren. Medien Die für die Durchführung von Umweltbildung geeigneten Medien wurden bereits im Kap. 6.3 aufgeführt und werden hier für die Einsatzbereiche der Naturwacht näher bezeichnet. Die Naturwacht soll das professionelle Personal der Naturparkverwaltung bei der Umweltbildung unterstützen. Veranstaltungen Da eine persönliche Betreuung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern personalintensiv ist, bietet sich insbesondere bei Veranstaltungen, die größere Zielgruppen ansprechen, der Einsatz der Naturwacht zur Unterstützung einer Umweltpädagogin/eines Umweltpädagogen an. Im Team können Exkursionen, Führungen, Wanderungen usw. durchgeführt werden, bei denen erlebnis- und erkundungsorientierte Angebote eingebunden werden können. Zur Vertiefung der Naturerlebnisse und zur Erzeugung von Schlüsselerlebnissen soll auch hier auf den Einsatz einfacher Hilfsmittel wie z. B. Lupen, Netze und Ferngläser sowie auf Labore oder Umweltarbeitsplätze zur Vertiefung von Naturerlebnissen hingewiesen werden, bei deren Anwendung die Naturwacht assistieren kann. 199 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Die Ausrichtung von Vorträgen, Kursen, Seminaren, Beratungen, Workshops und Praktika sollte hingegen ausnahmslos zu den Aufgaben der Naturparkverwaltung gehören. Publikationen Der Einsatz von Faltblättern, Broschüren, Aufklebern, Postkarten und Postern durch die Naturwacht zur Unterstützung von Umweltbildungsveranstaltungen erfolgt in Absprache mit der Naturparkverwaltung. Die Einsatzgebiete sind bereits im Kap. 6.3 beschrieben. Besucher- und Informationszentrum In diesen zentralen Einrichtungen für die Umweltbildung liegt auch ein Einsatzbereich der Naturwacht. Dies ergibt sich schon allein dadurch, daß viele Veranstaltungen, bei denen die Naturwacht unterstützend mitwirken kann, dort stattfinden oder ihren Startund Endpunkt haben. Da in den Zentren durch Umweltbildung Umweltbewußtsein gefördert und zu umweltverantwortlichem Verhalten angeregt werden soll, sollten dort ökologische Alternativen vorgestellt und auch von der Naturwacht vorgelebt werden. Für mobile Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung der Naturwacht eigenen sich spezielle Fahrradmodelle, Fahrradanhänger oder Umweltmobile, zu deren Einsatzbereich Tips und Erfahrungen dem „Handbuch Ökomobil“ entnommen werden können (LÖBF 1997). Lehrpfade Die Integration eines Lehrpfades in eine Umweltbildungsmaßnahme ist, bei fachlicher Betreuung, möglich. Die Erkundung eines Lehrpfades kann beispielsweise durch fachliche Anleitung intensiviert und begleitet werden. Da hierbei in Kleingruppen gearbeitet werden muß, kann die Naturwacht die Fachkraft der Naturparkverwaltung unterstützen. 6.6 Ausstattung mit Ressourcen Die Hauptprobleme aller Vorschläge zur Verbesserung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken liegen in den geringen finanziellen Mittel, die auch für die Personalknappheit verantwortlich sind. Eine Verbesserung ist aber nur zu erwarten, wenn in jedem Naturpark jeweils eine Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit und für Umweltbildung angestellt wird. Dieses Personal muß für das Besucher- und Informationszentrum zuständig und dort präsent sein. Eine derartige personelle Ausstattung kann dabei nur als die Minimallösung angesehen werden. Wenn sich das Land Brandenburg diese Mindestausstattung der Naturparke nicht leisten will, wird die Arbeit der Naturparkverwaltungen vor Ort in diesen Aufgabenbereichen niemals zufriedenstellend sein können. 200 6.6 Ausstattung mit Ressourcen Vom MUNR (1998i) wurden bereits bis Ende 1998 ca. 2,5 Millionen DM zur Förderung der außerschulischen Umweltbildung eingesetzt, die seit 1992 zusätzlich noch mit jährlich rund 1,2 Millionen DM der Konzessionsabgabe Lotto110 sowie 100.000 DM aus der Arbeitsförderung erhöht werden. Wahrscheinlich sind davon auch Mittel in die Naturparkverwaltungen oder zumindest an Träger von Umweltbildung in den Naturparken geflossen. Bisher konnten laut LAGS (1999) und MLUR (2000c) für alle Großschutzgebiete 250 Millionen DM Drittmittel für Projekte im Natur- und Artenschutz, in der Forschung und Regionalentwicklung von der Europäischen Union, dem Bund, öffentlichen und privaten Stiftungen111, Spendern112 sowie der Bundesanstalt für Arbeit eingeworben werden, davon allein 30 Mio. DM von der Bundesstiftung Umwelt113 für unterschiedliche Maßnahmen114. Anhand der aufgezeigten Projekte läßt sich aber ein Schwerpunkt beim Nationalpark115 und den Biosphärenreservaten nachweisen. Also fließen selbst die meisten der Drittmittel in die finanziell und personell ausreichend versorgten Großschutzgebiete mit höherem Schutzstatus. Dies liegt vielleicht auch daran, daß die derzeit mit Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Naturparken wegen ihrer vielfältigen anderen Aufgaben keine Zeit haben, sich mit der Beschaffung von Fördermitteln effektiv zu beschäftigen. Fehlendes Personal sorgt folgerichtig auch dafür, daß Drittmittel nicht eingeworben werden können, die für Projekte, Einrichtung von Besucher- und Informationszentren u. a. dringend gebraucht werden. Dabei gibt es diverse Möglichkeiten die Etats für Öffentlichkeitsarbeit und Umwelt110 Das Umweltministerium erhält nach einem festen Schlüssel pro Jahr 15 Prozent der dem Land zur Verfügung gestellten Lottomittel. Dies sind jährlich etwa 4. Mio. DM. Gelder davon flossen u. a. an den NABU Westhavelland (350.000 DM) zum Erhalt eines Moores, an ein internationales Jugendworkcamp zum Thema „Umweltbewußtsein“ (25.000 DM), in den Naturpark Niederlausitzer Landrücken zum Bau eines Kranichbeobachtungsturms bei Luckau, an das Besucherzentrum „Drei Eichen“ im Naturpark Märkische Schweiz zur Ausrüstung mit einer Solaranlage, an öffentlichkeitswirksame Maßnahmen in der Umweltbildung wie z. B. in die Umweltausstellungen in Templin (250.000 DM), Glashütte, Brodowin oder Höllberghof. Weiterhin gehen an viele Kleinprojekte Unterstützungen in Höhe von bis zu 5.000 DM. Größere Zuwendungen gingen bisher auch an die Nationalparkstiftung „Unteres Odertal“ (1 Million DM) und den NaturSchutzFonds Brandenburg (2 Millionen DM), jeweils zur Aufstockung des Stiftungsvermögens (MUNR 1996a). 111 Hier werden vom MUNR (1996i, 1999j) die Allianz Stiftung für Umwelt mit 7,4 Millionen DM (Patenschaft vom Biosphärenreservat Spreewald mit einem Fördervolumen von rund 6,5 Millionen DM sowie der finanziellen Unterstützung des Infozentrums „Haus für Natur & Mensch“ in Lübbenau), der WWF mit 250.000 DM und die Michael-Otto-Stiftung ohne Summe genannt. 112 Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau Verwaltungsgesellschaft (LMBV) mit 1,5 Millionen DM, BMW Rolls-Royce mit 150.000 DM, die Commerzbank mit 100.000 DM, die Europäische Reiseversicherung mit 60.000 DM und das Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk (RWE) werden vom MUNR (1999j) aufgeführt. 113 Laut MUNR (1996g) flossen aber bereits in der Zeit von März 1991 bis Januar 1996 rund 56 Millionen DM von der Bundesstiftung Umwelt in das Land Brandenburg. Im Bereich der Umweltbildung wurden der Aufbau eines Informationszentrums des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und die Einrichtung des Umweltzentrums in Cottbus unterstützt. 114 Bereits bis 1995 waren laut LAGS (1995) Drittmittel in Höhe von 12,9 Millionen DM von der EU, 63,7 Millionen DM vom Bund, 11,8 Millionen DM von Stiftungen/Sponsoren und 16,5 Millionen DM für Forschungsprojekte in die Großschutzgebiete geflossen. 115 In ein Projekt im Nationalpark Unteres Odertal erfolgt eine Förderung durch die EU bis 1999 mit insgesamt 13,5 Millionen DM (MUNR 1997l). 201 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bildung zu erhöhen und dadurch die eigentliche Arbeit zu stärken und zu verbessern. In Arbeiten von BTE (1995) und PREIß (1997) werden einige dieser Möglichkeiten genannt, wobei die Liste sicherlich noch erweitert werden kann: Einsatz aller EU-Fonds (EU-Strukturfonds, INTERREG116, LEADER, LIFE117, Umweltaktionsfonds B4-304 oder B6-306 für Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, Umwelt und Naturschutz in Land- und Forstwirtschaft). Einsatz aller Programme der Bundesregierung (u. a. ABM, Förderprogramme zur Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlicher repräsentativer Bedeutung, Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur in den neuen Bundesländern). Mittelbeschaffung aus Lotterien, von Sparkassen, Landeszentralen für politische Bildung u. a. Gewinn von Preisgeldern bei Umweltpreisen. Sponsoring durch öffentliche und private Stiftungen durch z. B. Unterstützung von Projekten, Übernahme von Patenschaften, Sachspenden (u. a. Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Stiftung Öko global, Heinz Sielmann Stiftung). • • • • • Das hier ein erhöhter Nachholbedarf bei den Naturparkverwaltungen besteht, belegt auch die Studie von BTE (1995). So werden die auf Länderebene angebotenen Finanzierungsmöglichkeiten rege genutzt, die Förderungsebenen des Bundes und der EU hingegen sind den meisten Naturparkverwaltungen nicht bekannt. Diese Feststellung läßt sich auch auf die schwierige Informationsbeschaffung, die unklaren Zuständigkeiten sowie komplizierten und langwierigen Antragsverfahren zurückführen. Besonders bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist aber auch die Tatsache, daß das Finanzvolumen der Naturparke rückläufig ist118. Zwar sagt der Durchschnittswert nicht sehr viel über die tatsächliche Situation vor Ort aus, da es „finanzstarke“ und „finanzschwache“ Naturparke gibt, doch ein Trend ist eindeutig nachweisbar. Abschließend sei angemerkt, daß mit rund neun Prozent Anteil an den aufgewendeten Mitteln Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung den vorletzten Platz in einer Rangliste für Aufwendungen in Naturparken einnehmen. Grundsätzlich eignen sich Naturparke als klar abgegrenzte Bereiche sehr gut für die Einwerbung von Fördermitteln. Die Naturparkverwaltung sollte der Projektmanager sein, der die verschiedenen Akteure zusammenführt, Fördertöpfe und Sponsoren kennt und vermittelt (vgl. MARSCHALL 1999), doch die Aktivitäten sind noch immer zu gering, was sicherlich mit den eigenen geringen personellen und finanziellen Mitteln in Verbindung 116 Vom INTERREG II-Programm der EU gibt es beispielsweise in Bayern Förderungen zum Erhalt der natürlichen Lebensräume als Grundlage für den lokalen Tourismus, für besucherlenkende Maßnahmen, Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung ökologisch wertvoller Bereiche, für multimediale Informations- und Bildungssysteme sowie für gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen der Nationalparke und Naturschutzakademien (JOSWIG 1996). 117 Die Ausweisung von FFH-Gebieten ist Voraussetzung für weitere EU-Mittel für Umwelt- und Naturschutz aus dem Förderprogramm LIFE, aus dem das Land Brandenburg in den Jahren 1991 bis 1998 rund 13,3 Millionen DM erhalten hat (MLUR 1999, MUNR 1997l, 1998n). 118 Die Finanzen der Naturparke wurden für die Jahre 1990 bis 1994 von BTE (1995) untersucht. 202 6.6 Ausstattung mit Ressourcen steht119. Nur mit guter eigener Ausstattung können weitere Ressourcen eingeworben werden. Wegen der ständigen Finanzknappheit und da gerade im Bereich des Sponsoring noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden und diese Art der Finanzierung nicht einfach zu durchschauen ist (vgl. VDN 1995), wird im folgenden Kapitel genauer darauf eingegangen. Ökosponsoring Unter Sponsoring versteht man die Förderung von Personen oder Institutionen mit Finanzmitteln oder Dienstleistungen durch ein Unternehmen, meist auf der Basis werbewirksamer und imagefördernder Gegenleistungen. Für gewöhnlich erfolgen diese Förderungen in publikumswirksamen Bereichen. Von Sponsoren werden in Deutschland rund 3 Milliarden DM pro Jahr bereitgestellt. Rund 2/3 aller Mittel fließen davon in den Sport. Auch kaum ein größeres Kulturereignis findet heute ohne Sponsoren statt. Aber auch im Umweltsektor sehen Unternehmen Möglichkeiten, sich ein positives Image aufzubauen. Seit Anfang der neunziger Jahre nutzen insbesondere Umweltverbände dieses Ökosponsoring wie z. B. der Naturschutzbund Deutschland (NABU) mit der Lufthansa zum Kranichschutz. Bereits 1997 gaben deutsche Unternehmen 200 Millionen DM für Ökosponsoring aus, wobei eine Steigerung zu erwarten ist. Unternehmen oder deren Stiftungen bekunden durch ihre Unterstützung gesellschaftliche Verantwortung und Umweltbewußtsein, wobei sich dies auch bei ihren Produkten und beim betrieblichen Umweltschutz zeigen sollte. Der Nutzen von Ökosponsoring wird deshalb kontrovers diskutiert. Befürworter sehen neben den finanziellen Aspekten auch die Möglichkeit, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und einen gewissen Einfluß auf die wirtschaftlichen Aktivitäten des Sponsors zu nehmen. Kritiker befürchten eine finanzielle Abhängigkeit und das „Grünwaschen“ möglicherweise umweltschädlicher Firmenaktivitäten. Probleme mit der Glaubwürdigkeit haben vor allem die Umweltverbände aber auch der staatliche Naturschutz, die durch ein umweltschädigendes Verhalten eines Sponsors ihre Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit verlieren können. Deshalb lehnen Greenpeace und Robin Wood Ökosponsoring generell ab. Grundsätzlich hat sich aber der Einsatz von Sponsorengeldern bei Naturschutzverbänden etabliert. BUND, NABU und WWF betreiben Sponsoring inzwischen professionell. Im allgemeinen unterstützen Sponsoren gern öffentlichkeitswirksame und zeitlich begrenzte Einzelprojekte, wo sich schnell Erfolge nachweisen lassen. Auch ein Bezug zum Firmenlogo, wie der bereits genannte Kranich bei der Lufthansa, findet häufig positive Resonanz. Schwierig wird es hingegen für langfristige Ziele oder für Vorhaben, für die es derzeit keinen gesellschaftlichen Konsens gibt, Sponsoren zu gewinnen. Diese Aufgaben sollten deshalb grundsätzlich durch den normalen Etat abgesichert sein. 119 Bereits 1994 wurde vom FÖRDERVEREIN „UNTERE HAVELNIEDERUNG“ (1994) ein Katalog von Entwicklungszielen für die Region des Naturparkes Westhavelland erarbeitet, der Vorschläge in den Bereichen Verkehrspolitik, Wirtschaft (Energie, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Industrie, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistung, Tourismus und Erholung), Kommunalentwicklung, Kultur und Bildung sowie Naturschutz und Ökologie macht. Darin werden zahlreiche Programme vorgeschlagen, die Förderungsgegenstände beschreiben. Potentielle Träger von Maßnahmen werden ermittelt und Fonds und Förderprogramme zur Realisierung vorgeschlagen. Abschließend wird für jede Maßnahme ein Finanzierungsplan ermittelt. 203 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Ökosponsoring für Naturparke Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung scheitern häufig an ungelösten Finanzierungsfragen. Durch die prekäre Lage der öffentlichen Haushalte wird auch beim staatlichen Naturschutz zunehmend über Ökosponsoring nachgedacht. Ökosponsoring ist eine das Budget ergänzende Finanzierung, doch darf nicht vergessen werden, daß Sponsoring auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung beruht. Für ihre Unterstützung erwarten die Sponsoren im Gegenzug eine positive Werbung für ihr Unternehmen. Bei einer bundesweiten Umfrage wurde bereits 1998 festgestellt, daß die Mehrzahl der Großschutzgebiete sowie einige der zuständigen Länderbehörden Sponsorengelder einsetzen. Von diesen Verwaltungen werden Sponsorengelder gezielt und offensiv für Einzelprojekte akquiriert. Diese „außerordentlichen Einnahmen“ müssen zweckgebunden verbucht werden, so daß der Mitteleinsatz auch für den Sponsor nachvollziehbar ist. Es herrscht jedoch eine weiterhin hohe Skepsis, da die Ministerien den Verlust von Neutralität bei Genehmigungsverfahren oder den Anschein von Bestechlichkeit fürchten. Weitere Probleme liegen im Verwaltungs- und Haushaltsrecht, doch die Mehrzahl aller Probleme lassen sich auch hier lösen (vgl. KÜHNAU 1999, SCHUMACHER & PAPENFUß 1997). Für Sponsoren sind in der Öffentlichkeit bekannte Großschutzgebiete besonders attraktiv. Vor allem die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung bieten, neben dem Artenschutz, den Sponsoren Möglichkeiten, sich beispielsweise in Ausstellungen und in Broschüren zu präsentieren. Sponsoring-Projekte in den Naturparken des Landes Brandenburg Wie in Kap. 6.4 bereits kurz beschrieben, sind zwar schon beachtliche Drittmittel in die Großschutzgebiete geflossen, doch von den laut MLUR (2000c) 250 Millionen DM für Projekte floß zum einen wenig Geld in die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung120, zum anderen wenig Geld in die Naturparke. In den nachfolgend aufgeführten Naturparken gab oder gibt es Projekte mit Stiftungen und Sponsoren: • Naturpark Brandenburgische Elbtalaue (seit 1998 Teil des Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe): Der Verlag Gruner+Jahr fördert das fünfjährige Projekt „Lebendige Elbe“ als Wirtschaftspartner und bringt sein Know-how im kommunikativen Bereich ein (LAGS 1997). Die Michael-Otto-Stiftung unterstützt das Besucherzentrum des NABU in Rühstädt (MLUR 2000) und OTTO-Reisen bietet in Zusammenarbeit mit dem NABU Pauschalreisen in die Elbtalaue an. Durch die Sparkasse Prignitz wird die Durchführung der Sommeraktionen abgesichert. Von ihr werden die Druckkosten der Teilnahmeunterlagen finanziert (V. BIEREN 1998), und sie unterstützt die „Junior-Ranger“ (MLUR 2002b). • Naturpark Dahme-Heideseen: Im Dezember 2001 hat die Heinz Sielmann Stiftung 955 Hektar im Naturschutzgebiet Groß Schauener Seenkette im Rahmen eines neuen Brandenburger Projektes für den Artenschutz sichern können (LAGS 2003). 120 Im Bereich der Umweltbildung wurden der Aufbau des Informationszentrums „Blumberger Mühle“ des NABU im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und die Einrichtung des Umweltzentrums in Cottbus unterstützt. 204 6.6 Ausstattung mit Ressourcen • Naturpark Hoher Fläming: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse hat die Einrichtung der Ausstellung in der „Alten Brennerei“ in Raben finanziell unterstützt (LAGS 1999). • Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft: Die NRW-Stiftung hat dem Naturpark eine Laboreinrichtung finanziert (LAGS 1999). • Naturpark Niederlausitzer Landrücken: Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft war an der Einrichtung eines Besucher- und Informationszentrums beteiligt (LAGS 1999). Im November 2002 hat die Heinz Sielmann Stiftung 2.000 Hektar durch Ankauf für den Naturschutz gesichert (LUA 2002). • Naturpark Nuthe-Nieplitz: Bei einem Artenschutzprogramm zur Verbesserung der Lebensräume des Schwarzstorchs vom Landschaftsförder-Verein erfolgte eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 50.000 DM durch BMW Rolls-Royce (BESOLD 1998, LAGS 1999). • Naturpark Schlaubetal: Der WWF beteiligt sich u. a. am Flächenaufkauf und wirkt bei der Erarbeitung von Zonierungskonzepten mit. Er unterstützt den Naturpark bei der Erstellung eines naturverträglichen Besucherlenkungskonzeptes für Radwanderer und bei der Herausgabe von Publikationen. Auch die Michael-Otto-Stiftung fördert hier Maßnahmen (LAGS 1997b, 1999). • Naturpark Uckermärkische Seen: Auch in diesem Naturpark beteiligt sich der WWF am Flächenaufkauf und hilft bei der Erarbeitung von Zonierungskonzepten. Bei der Erstellung von naturverträglichen Besucherlenkungskonzepten für Rad- und Wasserwanderer sowie bei der Herausgabe von Publikationen leistet der WWF ebenfalls Unterstützung. Weitere Schwerpunkte sind die Verbesserung der ökologischen Gesamtsituation und die Entwicklung von Alternativen zur intensiven Fischereiwirtschaft. Die Michael-Otto-Stiftung tritt hier ebenfalls als Sponsor auf. Für Flächenaufkäufe und den Pflege- und Entwicklungsplan gab es zwischen 1997 und 2000 einen Zuschuß von 450.000 DM (LAGS 1997b, 1997d, 1999; MLUR 2000, MUNR 1999e). Für die anderen Naturparke waren keine Sponsoring-Projekte nachweisbar. Grundsätzlich scheint es beim Land Brandenburg, somit der LAGS, kein Konzept für Ökosponsoring zu geben. Weder in den Publikationen noch anhand der bisherigen Projekte ließen sich Hinweise dazu finden. Konzeptentwicklung Wenn man sich für Sponsoring entschieden hat, was beim Land Brandenburg nachweislich der Fall ist, sollte generell ein Konzept entwickelt werden, „das Auswahlkriterien für mögliche Sponsoring-Projekte und -partner aufstellt sowie die Formen für Zusammenarbeit und Abwicklung regelt. Eine Absprache mit den Umweltverbänden ist nötig, um das Potential an Sponsoringpartnern zielgerichtet auszuschöpfen“ (KÜHNAU 1999: 22). In einigen Länderministerien werden bereits Sponsoring-Konzepte erarbeitet und überarbeitet, die eine gezielte Akquisition ermöglichen sollen. Darin geht es u. a. um die Form der Unterstützung, die Glaubwürdigkeit der Unterstützer und die Gegenleistungen des Unterstützten. Grundsätzlich sehen die Mehrzahl der befragten Verwaltungen aber mehr Chancen als Risiken. 205 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Ein Konzept zum Ökosponsoring sollte, abgewandelt nach SCHUMACHER & PAPENFUß (1997) im Prinzip aus zwei Phasen bestehen: 1. In der Planungsphase sollten der Bedarf analysiert, geeignete Rahmenbedingungen geschaffen und eine Strategie entwickelt werden. 2. In der Umsetzungsphase erfolgt dann eine Projektauswahl, die Suche nach potentiellen Sponsoren und Verhandlungen mit diesen. Kann ein Projekt durchgeführt werden, sollte versucht werden, den Sponsor an z. B. den Naturpark zu binden. Planung und Durchführung von Sponsoringprojekten setzen Kenntnisse im Marketingund Medienbereich voraus und sind sehr zeitaufwendig. Für diese Arbeit sollten externe Berater eingeschaltet werden (SCHUMACHER & PAPENFUß 1997), da dieses Fachwissen nicht unbedingt in den zuständigen Verwaltungen zu erwarten ist. Aufgrund der angespannten Haushaltslage im Land Brandenburg sollte jedoch unbedingt ein Konzept für Ökosponsoring entwickelt werden. Für alle Naturparke müssen Sponsoren für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung gesucht werden, doch dürfen deren Unternehmensziele denen des Naturschutzes nicht zuwiderlaufen und so seine Glaubwürdigkeit in Frage stellen (vgl. PREIß 1997). Von BÜHLER & VALENTIN (2003) sind dazu weitergehende Informationen über Förderungen durch Stiftungen zusammengetragen worden. 6.7 Abschließende Empfehlungen zur Umsetzung Die historischen Kulturlandschaften und naturnahen Ökosysteme in den Naturparken sind durch menschliche Einflußnahme in vergangener Zeit und durch mittelbare Einflüsse geprägt. Nur durch ein Flächenmanagement sind die beeinträchtigenden Einflüsse zu kompensieren, wobei darauf zu achten ist, daß sie mittel- und langfristig minimiert werden. Während bei historischen Kulturlandschaften der Erhalt durch Nutzung in angepaßter Form gesichert werden kann, sollte bei naturnahen Ökosystemen nur eine vorsichtige Beeinflussung natürlicher selbstregulativer Prozesse stattfinden (vgl. KAULE 1986). Eine langfristige Stabilisierung naturnaher Ökosysteme und der Erhalt historischer Kulturlandschaften kann aber nur unter Berücksichtigung berechtigter Lebensansprüche der ansässigen Bevölkerung zum Erfolg führen. Der Erfolg eines Naturparkes hängt vor allem davon ab, inwieweit die Bevölkerung über die Aufgaben und Ziele informiert ist, sich mit den Leitgedanken identifiziert und zu einer Mitwirkung bei der Gestaltung motiviert werden kann. Der DEUTSCHEN RAT FÜR LANDESPFLEGE (1990: 569) spricht in diesem Zusammenhang die Erwartung aus, „daß Einschränkungen und Rücksichtnahme von den Betroffenen um so eher befolgt werden, je mehr sie Sinn und Notwendigkeit der Begrenzung erkennen und verstehen.“ Die Akzeptanz der örtlichen Bevölkerung ist also entscheidend für den Erfolg eines Schutzgebietes. Die Natur kann vom Menschen aber nur geschützt werden, „wenn er sie kennt und über die in ihr liegenden Gesetzmäßigkeiten Bescheid weiß. Die Verantwortung kann nicht geweckt werden, wenn das Wissen um die Vorgänge der Natur fehlt“ (RODI 1968: 3). Die Wissensvermittlung ist aber nur ein Grundbaustein zur Bildung eines Umweltbewußtseins, denn reine Wissensvermittlung führt, wie auch eine Studie des UBA (1992) belegt, auf lange Sicht weniger zu Verhaltensänderungen als das Naturerlebnis. 206 6.7 Abschließende Empfehlungen zur Umsetzung Mit sorgfältiger Planung und in einem kontinuierlichen Dialog müssen folglich die Aufgaben und Ziele der Naturparke vermittelt werden, um Akzeptanz und Mitarbeit der Bevölkerung und der Besucher zu erreichen. Dafür ist viel Feingefühl, Verständnis und Phantasie erforderlich. Für die Umsetzung kann, neben dem Fachpersonal in den Besucher- und Informationszentren (vgl. WOIKE 1990), auch die Einbeziehung von u. a. Anthropologen, Verhaltenswissenschaftlern, Pädagogen und Psychologen erforderlich sein (vgl. ERDMANN 1996). Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind Lebens- und Überlebensaufgaben für alle Großschutzgebiete. Dazu werden von den Fachkräften Hintergrundwissen, Professionalität, Marketing, gute Konzeptionen und Detaillösungen verlangt (vgl. FRITZ 1993). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Naturparkes sind also von großer Bedeutung für die Imagebildung und Glaubhaftigkeit, da sie in unmittelbarem Kontakt mit der örtlichen Bevölkerung und den Besuchern stehen. Sie sind die Visitenkarte des Großschutzgebietes (HECKER ET AL. 2000). Für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung hat sich in den Naturparken aber leider keine Änderung zu den Ergebnissen einer bereits 1995 von BTE abgeschlossenen Studie ergeben, die feststellte, daß die Personalausstattung eine Schwachstelle ist. Der Mangel an Fachkräften kann grundsätzlich nur durch Neuanstellung behoben werden. Ist dies kurzfristig wegen zu geringer finanzieller Ressourcen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung nicht möglich, kann durch Koordination und Kooperation aller Träger und Einrichtungen der Mangel etwas gemindert werden. So sind die Information weiterer Anbieter über die eigenen Angebote und die Vermeidung von Überschneidungen ein Mindestmaß an Kooperation, daß beispielsweise in Richtung Aufgabenverteilung weiter ausgebaut werden kann. Hierbei spielen aber auch die persönliche Bereitschaft und die fachlichen Qualitäten der Akteure eine entscheidende Rolle. Als ein Nebeneffekt kann bei guter Zusammenarbeit mit Naturschutzverbänden, die in der Öffentlichkeit durch ihre politische Unabhängigkeit großes Vertrauen genießen, zusätzlich noch das Vertrauen der Zielgruppen in staatliche Einrichtungen verbessert werden121 (vgl. MENNENGA 1983). Ist jedoch überhaupt kein Personal für diese Leistungen vorhanden, ist die Lage ziemlich aussichtslos, eine Verbesserung zu erreichen. Öffentlichkeitsarbeit Da eine möglichst hohe Akzeptanz für die Aufgaben und Ziele der Naturparke bei Entscheidungsträgern, Beteiligten und Betroffenen entscheidend für die Umsetzung ist, muß Öffentlichkeitsarbeit eine zentrale Aufgabe zukünftiger Naturparkarbeit werden (vgl. PREIß 1997). Dazu wird, trotz begrenzter Ressourcen, Personal mit einem einschlägigen Hochschulabschluß benötigt, was beispielsweise bei Naturschutzverbänden die Regel ist (vgl. GILHAUS 2000, RECH 2000). 121 Die Zweifel an der Glaubwürdigkeit staatlicher Einrichtungen sind berechtigt. Die Erfahrungen des Verfassers aus seiner Tätigkeit als Umweltpädagoge im Nationalpark-Zentrum Cuxhaven, das in die kommunale Verwaltung der Stadt Cuxhaven eingebunden ist, bestätigen dies. So mußten beispielsweise auf Dienstanweisung des Amtsleiters des Umweltschutzamtes „unangenehme Daten“ weggelassen und sogar falsche Informationen verbreitet werden. Weiterhin war jeglicher Kontakt mit Umweltschutzverbänden untersagt. 207 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Öffentlichkeitsarbeit ist somit eine kostenintensive Aufgabe, bei der die emotionale Ebene, die soziale Kompetenz und das persönliche Engagement der Fachkräfte ebenfalls eine Rolle spielen (vgl. GERICKE 2000, JANßEN, H.-J. 1989, JOB 1993). Das in den Naturparken eine gute Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung nicht von mehrfach mit Aufgaben belegten und häufig fachfremden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturparkverwaltungen oder gar von der Naturwacht mit gutem Willen nebenbei erfolgen kann, hat die Praxis bereits bewiesen. Weil Öffentlichkeitsarbeit nicht nur der Vermittlung von Aufgaben und Zielen dient, sondern auch Information über Angebote, Tätigkeiten und Probleme des Naturparkes gibt, muß sie „planmäßig, kontinuierlich und gezielt erfolgen, Kooperationsbereitschaft signalisieren und den Nutzen des Naturparks für andere herausstellen“ (PREIß 1997: 16). Dabei muß es zukünftig vorrangiges Ziel des Personals für Öffentlichkeitsarbeit sein, die Akzeptanz für den jeweiligen Naturpark zu erhöhen. Dazu müssen auch gute Kenntnisse über den Naturraum sowie über Beeinträchtigungen und Gefährdungen der Lebensräume vorhanden sein. Zur Umsetzung sind Zielgruppen auszuwählen, eine Strategie festzulegen und Ideen und Maßnahmen zu entwickeln. In einem Bereich, der kurz- und mittelfristig kaum nachweisbare Erfolge bringen kann und deshalb unter besonderem (politischen) Druck steht, müssen weiterhin Personal und Finanzen effizient eingesetzt werden. Als Mindestmaß der Kooperation ist die gegenseitige Information und der kontinuierliche Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Trägern von Öffentlichkeitsarbeit des Landes Brandenburg anzusehen122. Doch auch mit anderen Akteuren, wie beispielsweise Naturschutzverbänden, ist die Arbeit abzusprechen, um trägerspezifische Schwerpunkte festzulegen und thematische Überschneidungen weitgehend auszuschließen. Die zentrale Rolle für die Umsetzung liegt, worauf auch GEIER & GREBE (1990) ausdrücklich hinweisen, bei den Besucher- und Informationszentren in den Naturparken, die über eine ausreichende Ausstattung und fachlich geeignetes Personal verfügen müssen. Neben dem Aufbau und der Bereitstellung der Mittel zum Unterhalt der Einrichtungen muß das Land Brandenburg auch auf ein einheitliches Erscheinungsbild der Öffentlichkeitsarbeit der Großschutzgebiete (corporate design) achten. Umweltbildung Auch Umweltbildung ist eine Hauptaufgabe der Naturparke. Gute Umweltbildungseinrichtungen sollten nach G ERICKE (2000: 98) „Kompetenzen in Moderation und Mediation einerseits und Fachwissen in Ökologie, Planung, Natur- und Umweltschutz andererseits“ vereinen. Dieser Anspruch erfordert die Einbindung der Fachgebiete Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Politologie, Kulturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften in die Umweltbildung und stellt hohe 122 Zukünftig ist unbedingt darauf zu achten, daß Verlautbarungen von MLUR, LAGS, Naturparkverwaltung und Naturwacht inhaltlich übereinstimmen (corporate identity). Unstimmigkeiten wurden von MENNENGA bereits 1983 für den Naturschutz allgemein festgestellt und traten leider auch im Land Brandenburg in letzter Zeit auf. Diese fehlende inhaltliche Abstimmung widerspricht den Grundregeln von Öffentlichkeitsarbeit, untergräbt die Glaubwürdigkeit und sorgt für Verwirrung. 208 6.7 Abschließende Empfehlungen zur Umsetzung Anforderungen123 an die Qualifizierung, Professionalisierung und Motivation von Umweltpädagoginnen und -pädagogen (vgl. APEL 1997, FIETKAU & KESSEL 1981, FIRLEY 1971, GERICKE 2000, UMK 1996). Akzeptanz und Wirksamkeit von Umweltbildung sind in beträchtlichem Maße von Kompetenz und Glaubwürdigkeit der jeweiligen Einrichtung und dem dort tätigen Personal abhängig. Es hat eine besondere Verantwortung, eine Vorbildfunktion und Vorreiterrolle. Die Realität in den Naturparken ist aber eine andere. Umweltbildung wird in der Regel von der Naturwacht, ABM-Kräften, Praktikantinnen und Praktikanten, Zivildienstleistenden und Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines freiwilligen ökologischen Jahres durchgeführt, wodurch auch noch der Eindruck entstehen kann, daß keine ausgebildeten Fachkräfte notwendig sind. So überwiegen bei den Angeboten letztendlich Veranstaltungen zu Naturkunde und Naturschutz, die eher pragmatisch erarbeitet und kaum auf theoretischen Grundlagen aufgebaut sind124. Die fehlende gesellschaftliche Akzeptanz des Berufsfeldes Umweltbildung sorgt neben knappen Ressourcen für diesen Zustand. Dabei muß gute Umweltbildung finanziell und personell abgesichert sein, da sie in erster Hinsicht mittel- und langfristig einen gesellschaftlichen Nutzen erzeugt, sich aber niemals privatwirtschaftlich tragen kann (vgl. BERNDT 2000). Für Umweltbildung in den Naturparken lassen sich folgende Feststellungen machen: • Allgemein ist Umweltbildung125 in den Agenda 21 Prozeß eingebunden und wird dort als unverzichtbarer Bestandteil vorsorgender Umweltpolitik definiert. • Deshalb sollte Umweltbildung zur Förderung von Umweltbewußtsein und umweltgerechten Verhaltens für die gesamte Bevölkerung angeboten werden. • Die einzelnen Umweltbildungsangebote sollten aber zielgruppenorientiert sein. • Durch die Vermittlung von Grundwissen aber auch über die Aufgaben und Ziele von Naturparken soll versucht werden, eine Sensibilisierung auch für weitergehende, globale Themen zu erreichen. • Neben dem naturkundlichen Grundwissen haben die emotionale Beziehung zur Umwelt und das persönliche Erleben der Natur eine entscheidende Bedeutung in der Umweltbildung. Nur so kann die Natur in ihrer Ganzheit und Schönheit wahrgenommen werden und der Mensch hin zu natur- und umweltgerechtem Verhalten geführt werden. 123 Aus den Vorschlägen der BLK (1998: 61) zu Fortbildung und Organisation in der Umweltbildung: „Ein verstärktes Fortbildungsangebot, das insbesondere die Qualifikation zu Moderations- und Mediationstechniken, zu Teamfähigkeit, zu Organisationsentwicklungsfragen und zur Fähigkeit qualifiziert, sich mit fachfremden Inhalten auseinanderzusetzen.“ 124 Einen detaillierten Aufschluß über die „Einrichtungen der Umweltbildung in Deutschland“ soll eine von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Auftrag gegebene Evaluationsstudie ergeben (DEUTSCHER BUNDESTAG 1997). 125 Umweltbildung ist ein wichtiger Teil aller Gesellschafts- und Lebensbereiche: „Sie beinhaltet natürliche Aspekte (biologische, chemische, physikalische) und anthropogene Gesichtspunkte (soziale, wirtschaftliche, planerische, technische sowie ethische, kulturelle, historische, gesundheitliche). Umweltbildung betrifft alle Lebensbereiche (Arbeit, Wohnen, Haushalt, Sport, Urlaub etc.) und erfaßt das Wirklichkeitsverständnis und das Lebensgefühl. Umweltbildung bzw. ökologisch orientiertes Lernen ist überlebenswichtig bzw. trägt zur Lösung unserer Zukunftsprobleme bei“ (HECK 1995: 2). 209 6 Effektivierungsansätze für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung • Für die Umsetzung ist das Kennen vielfältiger Methoden und Medien notwendig, die zielgerichtet anzuwenden sind. Die naturräumlichen Gegebenheiten in den Naturparken bieten dafür vielfältige Möglichkeiten. Da die Ressourcen für Umweltbildung knapp bemessen sind, ist neben der Einstellung von Fachkräften auch deren effizienter Einsatz notwendig. So sollten beispielsweise erfolgreiche Veranstaltungen didaktisch aufbereitet und veröffentlicht werden, „da nicht jede Einrichtung selbständig Lehrmaterialien und Lehrinhalte entwickeln kann, sollten sich Einrichtungen auch als Dienstleister verstehen, indem sie fertige Materialien und ausgebildete Fachreferenten zu speziellen Themenfeldern übernehmen, und selbst nur noch den organisatorischen Rahmen bieten“ (BLK 1998: 62). Für die Umweltbildung in den Großschutzgebieten ist folglich eine Verbesserung der lokalen und regionalen Netzwerke mit anderen Einrichtungen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, der Kommunen, der Wirtschaft, der Hochschulen, der Kirchen, der Verbände und Vereine u. a. notwendig. So kann der Informations- und Erfahrungsaustausch wachsen, Beratungs- und Nutzungspotential bereitgestellt und genutzt werden sowie Kooperation als auch Spezialisierung stattfinden (vgl. BLK 1998, HINRICHS 1985, UMK 1996). Der Einsatz geeigneter Methoden, ausgebildetes Personal und die Bereitstellung von Geld- und Sachmitteln sind jedoch die substanziellen Voraussetzungen und von zentraler Bedeutung für eine kontinuierliche umweltpädagogische Arbeit (vgl. FUSELER 1990, GEIER & GREBE 1990, HARTWIG 1997, PETZOLD & SCHUPP 1984, SCHÜTZ 1997). Dabei bedarf die Umsetzung zusätzlich ständiger Bemühungen, ohne daß mit großen Erfolgen gerechnet werden kann. Das Erreichen von kleinen Zielen kann allerdings ein Ansporn sein. Aber auch Mißerfolg muß eingeplant sein, ebenso wie der Umgang mit ihm geübt sein sollte. 210 Zusammenfassung Der Einstieg in die Arbeit mit den Definitionen von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung erfolgt im Kapitel 1, wodurch gleich zu Anfang eine Unterscheidung dieser beiden, häufig in einem Atemzug genannten, unterschiedlichen Bereiche gemacht wird. Unter Öffentlichkeitsarbeit wird ein geplantes und dauerhaftes Bemühen verstanden, bei dem gegenseitiges Verständnis und Vertrauen für bestimmte Ziele aufgebaut werden soll. Als aktive Öffentlichkeitsarbeit sollte sie im Vorfeld von Maßnahmen erfolgen, auf Zielgruppen ausgerichtet sein und dafür geeignete Medien (z. B. Veranstaltungen, Printmedien, Lehrpfade) einsetzen. Umweltbildung hingegen soll Umweltbewußtsein erzeugen und zu Verhaltensänderungen durch Vermittlung umweltrelevanten Wissens mittels ganzheitlichem und reflexivem Lernen sowie durch Handlungsanreize und Angebote führen. Dabei ist Umweltbildung als Oberbegriff gebräuchlich, wobei auch auf die vielen unterschiedlichen Namen in der wissenschaftlichen Literatur und Diskussion hingewiesen wird. Auch bei ihr ist eine Ausrichtung auf Zielgruppen wichtig, die für die Auswahl der anzuwendenden Methoden und Medien (insbesondere Veranstaltungen) entscheidend ist. Als besondere Unterscheidung zur Öffentlichkeitsarbeit sollen die persönliche Betreuung, der intensive Dialog und die emotionale Ansprache der kleinen Teilnehmergruppen genannt werden. Als Ergebnis von effektiver Umweltbildung wird Umweltbewußtsein, also eine positive Gestaltung der Beziehungen zwischen den Individuen und der natürlichen, sozialen und gebauten Umwelt unter Berücksichtigung ökologischer Gesetzmäßigkeiten, erwartet. Umweltgerechtes Handeln ist folglich der sichtbare Ausdruck von Umweltbewußtsein. Um die Entwicklung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Naturschutz zu verdeutlichen, werden die wichtigsten politischen Ergebnisse auf internationaler Ebene und nationaler Ebene aufgezählt. Um Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Naturparken untersuchen zu können, sind auch Kenntnisse über die Geschichte der Naturparke in Deutschland notwendig. Ein kurzer Überblick in Kapitel 2 beginnt mit der Gründung des „Vereins Naturschutzpark“ 1909 in München und der Ausweisung des Naturschutzparkes Lüneburger Heide im Jahre 1921. Die eigentliche Entwicklung der Naturparke beginnt aber erst in den 60er Jahren. Die Gründung des Dachverbandes VDN e. V. im Jahre 1963 und die Zielsetzungen Verbesserung landschaftsbezogener Erholung sowie Förderung des Fremdenverkehrs prägen das Bild von Naturparken. Mit der Herausgabe eines Kataloges mit den Aufgaben und Zielen von Naturparken im Jahre 1984 wird eine Kursänderung beim VDN vorgenommen. So findet eine Abkehr von den ehemaligen Zielen statt (u. a. werden Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung nun als Aufgaben genannt), die durch die Fortschreibung des Kataloges 1995 bestätigt wird, worin beispielsweise Naturschutzund Erholungsfunktion gleichgestellt werden. Der VDN weist auch auf die Situation in den alten Ländern mit ihren diversen Trägerstrukturen sowie in den neuen Länder mit dem Bundesland als Träger hin. Letztgenanntes Modell, bei dem der Naturschutz einen höheren Stellenwert hat, wird dabei bevorzugt. Zusätzlich strebt der VDN die Entwicklung einer „Vorbildlandschaft Naturpark“ an, für die zukunftsweisende Aufgaben und Ziele (u. a. Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft, Schonung der Naturgüter, Förderung naturnaher Landnutzung, Erhalt von Bau- und Bodendenkmalen sowie Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung) aufgezählt werden. 211 Zusammenfassung Die Zunahme der Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wird auch anhand der Bundeswettbewerbe der Naturparke seit 1984 belegt, wobei Umweltbildung noch nicht so ausgeprägt ist wie Öffentlichkeitsarbeit. Im Kapitel 3 wird eine Untersuchung der Situation von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken aller Bundesländer vorgenommen, um einen allgemeinen Überblick zu bekommen. Dabei stellte sich heraus, daß sich die Situation bei der einen Hälfte der Länder eher positiv und bei der anderen Hälfte eher negativ darstellt. Grundsätzlich haben aber alle Bundesländer die gleichen Probleme. Es fehlen Konzepte, die Zielgruppenorientierung ist nicht ausgeprägt, zu viele ABM-Kräfte, Zivildienstleistende usw., zu wenig qualifiziertes Personal und zu wenig Geld. Nach den Einführungen werden im Kapitel 4 die Naturparke im Land Brandenburg intensiv bearbeitet. Die gesetzliche und administrative Situation mit den Naturparken als wichtige Elemente des Großschutzgebietsprogramms und eine kurze Nennung ihrer Aufgaben und Ziele in Brandenburg leitet zu einer einführenden Betrachtung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung über. Diese beginnt mit dem Bekenntnis des Landes, daß Öffentlichkeitsarbeit von zentraler Bedeutung ist, um über die Aufgaben und Ziele von Naturparken zu informieren und Akzeptanz dafür bei den unterschiedlichen Zielgruppen zu erreichen. Dazu sollen darauf abgestimmte Medien eingesetzt werden, wobei die dafür notwendigen Fachkräfte nicht erwähnt werden. Umweltbildung hat nach Aussage des Landes Brandenburg sogar eine besondere Rolle, deren Koordination im MLUR vorgenommen wird, wo auch Konzepte für die unterschiedlichen Zielgruppen entwickelt werden. Dabei wird auf die bisher schon eingesetzten Finanzen hingewiesen, jedoch nicht auf fehlende Umweltpädagogen. Die sich daran anschließende Analyse von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in allen Naturparken des Landes Brandenburg stellt die tatsächliche Situation vor. So fehlt es bei der Öffentlichkeitsarbeit an personellen und finanziellen Ressourcen bei Naturparkverwaltung und Naturwacht. Die eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen in der Regel über keine fachliche Ausbildung, und den vom Land angegeben Stellenwert hat Öffentlichkeitsarbeit in der Praxis auch nicht. Kaum anders der Zustand der Umweltbildung. Hier treten erhebliche Schwachstellen zu Tage. Grundsätzlich fehlt es auch hier an personeller und finanzieller Ausstattung bei Naturparkverwaltung und Naturwacht. Umweltpädagogische Fachkräfte gibt es nicht, die Arbeit wird von ABM-Kräften, Zivildienstleistenden usw. erledigt. Bei der Kooperation und Koordination der Angebote mit anderen Trägern (z. B. Naturschutzverbände) gibt es noch großen Handlungsbedarf und so weicht auch hier die politische Aussage weit von der Realität ab. Mit den Trägern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung und deren Koordination und Kooperation befaßt sich Kapitel 5 ausführlich. So leidet die Öffentlichkeitsarbeit der LAGS unter geringen Ressourcen. Bei der Öffentlichkeitsarbeit der Naturparkverwaltungen kommt erschwerend dazu, daß in der Regel dort keine Fachkräfte für Öffentlichkeitsarbeit arbeiten. Das Personal hat noch weitere Aufgaben zu erledigen, und das Finanzbudget klein ist. Als Aufgabenschwerpunkt der Naturparkverwaltungen wird Umweltbildung bis 1996 nicht einmal erwähnt, inzwischen hat sie aber einen politisch hohen Stellenwert. Die Naturparkverwaltungen sollen Initiator und Koordinator für alle Anbieter von Umweltbildung im Naturpark (u. a. Naturwacht, Naturschutzverbände) sein. Im Allgemeinen gibt es in allen Naturparken eine Zusammenarbeit mit anderen Anbietern, doch ist diese überall verbesserungswürdig. Auch für die Schlüsselaufgabe Umweltbildung sind in keiner Naturparkverwaltung Fachkräfte eingestellt. Für die Naturwacht ergibt sich das gleiche Bild. Die Ausgangssituation war ein großes ABM-Projekt, woran Personen aus den unterschiedlichsten Berufen teilnahmen, so daß es nicht ver212 Zusammenfassung wunderlich ist, daß die übertragenen Aufgaben in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung nicht in einer Weise erfüllt werden können, die ihrer Wertigkeit im Aufgabenkanon der Naturparke entspricht. Als weitere wichtige Akteure im Bereich Umweltbildung werden noch die Naturschutzverbände (u. a. BUND, NABU, WWF) aufgezählt, mit denen es seitens Naturparkverwaltungen und Naturwacht lokal eine gute Zusammenarbeit gibt. Eine ebensolche Kooperation gibt es mit Waldschulen und Stiftungen, zu Schullandheimen und Jugendherbergen hingegen sind die Verbindungen bisher nicht so ausgeprägt. Positiv auch die grundsätzlich gute Zusammenarbeit von Naturparken und regionalen Fremdenverkehrsvereinen bei der Öffentlichkeitsarbeit. Abschließend wird noch das große Problem ABM angesprochen. Bei so gut wie allen Trägern von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wurden oder sind noch immer ABM-Kräfte mit der Bearbeitung von Daueraufgaben beschäftigt, ohne das sich daraus feste Anstellungen ergeben. Der Einsatz auch von Zivildienstleistenden, Praktikantinnen und Praktikanten sowie FÖJlern als Lückenbüßer ist ein weiteres großes Problem. Hingegen ist ihr Einsatz für zeitlich befristete Projekte oder zur Unterstützung der Fachkräfte ausdrücklich zu begrüßen. Im Kapitel 6 werden die Hauptprobleme von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, die geringen personellen und finanziellen Ressourcen sowie der Mangel an Fachkräften, dargestellt, bevor Verbesserungsvorschläge für die Öffentlichkeitsarbeit der LAGS, der Naturparkverwaltungen und der Naturwacht gemacht werden. Dabei wird sowohl auf grundsätzliche Probleme (u. a. corporate identity, corporate design, Besucher- und Informationszentrum) als auch auf die Auswahl von Zielgruppen, Medien sowie auf Kooperation und Koordination mit anderen Anbietern eingegangen. Bei der Umweltbildung werden, neben den bereits oben genannten Hauptproblemen, ebenfalls Verbesserungen für die Arbeit von Naturparkverwaltungen und Naturwacht vorgeschlagen. Bei den Naturparkverwaltungen geht es zusätzlich um die Entwicklung von Konzepten zur Erzeugung von Umweltbewußtsein und umweltbewußtem Handeln für unterschiedliche Zielgruppen, der richtigen Auswahl von Methoden und Medien für deren Umsetzung sowie der Kooperation und Koordination mit anderen Akteuren. Für die Naturwacht wird versucht, Vorschläge für die Erfüllung einer Aufgabe (Umweltbildung ist eine Aufgabe des Dienstleistungskataloges mit der LAGS) zu finden, die mit dem derzeitigen Personal jedoch nicht geleistet werden kann. Abschließend werden Vorschläge gemacht, wie die knappen personellen und finanziellen Mittel verbessert werden können. Dazu wird auf Fördermöglichkeiten der EU, des Bundes und schließlich auch auf das nach dem Prinzip Leistung und Gegenleistung funktionierende Sponsoring verwiesen. Grundsätzlich ist aber festzuhalten, daß eine bisher in den Naturparken nicht vorhandene Grundausstattung mit Fachkräften die Voraussetzung für einen gezielten Einsatz von Sponsorengeldern in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sein muß, und zusätzliche personelle und finanzielle Ressourcen nur für zeitlich befristete Projekte einzusetzen sind. In den abschließenden Empfehlungen wird zusammenfassend darauf hingewiesen, daß der Schutz historischer Kulturlandschaften und naturnaher Ökosysteme in den Naturparken nur unter Einbeziehung berechtigter Ansprüche der Bevölkerung stattfinden kann. Dazu müssen die Einwohner, aber auch die Besucher, präzise Informationen über Aufgaben und Ziele der Naturparke erhalten, die zu Akzeptanz, Identifikation und Mitwirkung führen sollen. Wissen und Naturerlebnis sind dabei die Grundbausteine für Umweltbewußtsein, daß in umweltgerechtem Handeln seinen Ausdruck finden soll. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind die beiden Schlüssel- und Daueraufgaben dafür, für die jeweils qualifiziertes Personal mit Hochschulabschluß benötigt wird, das 213 Zusammenfassung zudem noch u. a. Feingefühl und Verständnis für die Probleme der Region aber auch Kompetenz und Glaubwürdigkeit haben muß. Überwiegender Einsatzort der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter muß ein Besucher- und Informationszentrum sein, das die zentrale Anlaufstelle für Bewohner und Besucher des Naturparkes ist. Mit der Arbeit wurde versucht, einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, die derzeitige Situation (empirische Untersuchung) und mögliche Konzepte sowie praktische Umsetzungen von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zu geben. Mit den Untersuchungen wurde aufgezeigt, daß in den Naturparken des Landes Brandenburg noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, und das Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Einsatzgebiete von Profis werden müssen, um positive Resultate erzielen zu können. Auch wenn Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in der Regel nur indirekt und langfristig wirksam sein können, so sind sie zur Herausbildung von Akzeptanz für die Aufgaben und Ziele der Naturparke und zur Entwicklung von nachhaltigem Umweltbewußtsein und naturverträglichem Handeln des Menschen unverzichtbar. Mit Erfahrung, einem großen Wissensrepertoire, der Fähigkeit zu begeistern und zu erkennen, wann genug erzählt, gezeigt und gemacht wurde, können kleine Schritte in diese Richtung gemacht werden. 214 Quellenverzeichnis ANONYMUS (1997): Mit Checkliste durchs Templiner Revier. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM UMWELTMAGAZIN GRÜNSTIFT DER STIFTUNG NATURSCHUTZ BERLIN (Hrsg.) (1997): GRÜNSTIFT spezial 19, Naturpark Uckermärkische Seen 1997. Berlin. ALFRED TOEPFER AKADEMIE FÜR NATURSCHUTZ HOF MÖHR (NNA) (2003): Homepage. Schneverdingen. APEL, HEINO (1997): Zur Situation der Umweltbildung in der Bundesrepublik. Vortrag beim Seminar „Umweltbildung für eine nachhaltige Entwicklung“ beim Bund demokratischer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen (BdWi) am 14. Juni 1997 in Berlin. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER BEAUFTRAGTER FÜR NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE (ABN) (1979): Grundsätze zur Öffentlichkeitsarbeit für Naturschutz und Landschaftspflege. In: LÖLFMitteilungen 1/79. Recklinghausen. ARBEITSGEMEINSCHAFT NATUR- UND UMWELTBILDUNG (ANU) LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT BRANDENBURG E. V. (1997): Natur- und Umweltbildungszentren im Land Brandenburg - Angebotskatalog für Schulen -. Gerswalde. ARBEITSGEMEINSCHAFT NATUR- UND UMWELTBILDUNG (ANU) LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT BRANDENBURG E. V. (1998): Umweltbildungseinrichtungen im Land Brandenburg. Gerswalde. BADER, DOROTHEE und FLADE, MARTIN (1996): Pflege- und Entwicklungsplanung für Brandenburgs Großschutzgebiete – Funktion, Inhalte, Arbeitsweise, Umsetzung. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1996): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 3, 1996; 5. Jahrgang. Potsdam. BAHR, ERICH (1994): Einsichten und Realität. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1984): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 1/95. Rühstädt. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT Nationalpark Bayerischer Wald. München. UND FORSTEN (ELF) (Hrsg.) (1988): BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN, HESSISCHES MINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG, WOHNEN, LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN UND NATURSCHUTZ, THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT (o. J.): Rahmenkonzept Biosphärenreservat Rhön. Oberelsbach. 215 Quellenverzeichnis FÜR UND STAATSMINISTERIUM LANDESENTWICKLUNG UMWELTFRAGEN, BAYERISCHES NATIONALPARKVERWALTUNG BERCHTESGADEN (1994): Nationalpark Berchtesgaden – Ein BiosphärenReservat der UNESCO. Berchtesgaden. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM Bayern. München. FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN (1994a): Naturparke in BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN BAYERISCHE VERWALTUNGSSTELLE BIOSPHÄRENRESERVAT RHÖN, HESSISCHES MINISTERIUM DES INNERN UND FÜR UND LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN NATURSCHUTZ HESSISCHE VERWALTUNGSSTELLE BIOSPHÄRENRESERVAT RHÖN, THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT BIOSPHÄRENRESERVAT RHÖN VERWALTUNGSSTELLE THÜRINGEN (1995): Der Natur eine Zukunft – den Menschen neue Chancen. Begleitbroschüre zur Ausstellung „Lebensraum Rhön – ein Biosphärenreservat der UNESCO“. Oberelsbach. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN, NATIONALPARKVERWALTUNG BERCHTESGADEN (1997): Nationalpark Berchtesgaden – Nationalparkgerechter Tourismus. Berchtesgaden. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN, NATIONALPARKVERWALTUNG BERCHTESGADEN (1997a): Nationalpark Berchtesgaden – Ein Schutzgebiet im Überblick. Berchtesgaden. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN, NATIONALPARKVERWALTUNG BERCHTESGADEN (1998): Nationalpark Berchtesgaden – Sommerprogramm Wandern ´98. Berchtesgaden. BAYERISCHE STAATSREGIERUNG (1992): Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/1992. Verordnung über den Nationalpark Bayerischer Wald. München. BAYERISCHE VERWALTUNGSSTELLE BIOSPHÄRENRESERVAT RHÖN, HESSISCHE VERWALTUNGSSTELLE BIOSPHÄRENRESERVAT RHÖN, THÜRINGISCHE VERWALTUNGSSTELLE BIOSPHÄRENRESERVAT RHÖN (1998): Das Biosphärenreservat Rhön – Veranstaltungsangebot 1998. Oberelsbach. BERNDT, K.-P. (2000): Thesen zur Umweltbildung. In: GREWER, ARND; KNÖDLER-BUNTE, EBERHARD; PAPE, KLAUS und VOGEL, AXEL (Hrsg.) (2000): Umweltkommunikation - Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin. BESOLD, DETLEF (1998): Artenschutzprogramm Schwarzstorch - Natürlich Nisten zwischen Nuthe und Nieplitz. In: LANDSCHAFTSFÖRDER-VEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. UND NATURPARK NUTHENIEPLITZ IN DER LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (Hrsg.): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region Heft 4. Stücken. BEZIRKSREGIERUNG BRAUNSCHWEIG -NATIONALPARKVERWALTUNG HARZ- (1997): Tätigkeitsbericht 1997 und Informationen über internationale, nationale und regionale Aufgaben und Ziele. Braunschweig. 216 Quellenverzeichnis BEZIRKSREGIERUNG WESER-EMS/NATIONALPARKVERWALTUNG NIEDERSÄCHSISCHES WATTENMEER (1998): Umweltbildung im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer -Konzeptentwurf-. Wilhelmshaven. VON BIEREN, WILFRIED (1998): Sommeraktionen in der Prignitz - gemeinsame Umweltbildung durch Naturpark, staatliches Schulamt und Sparkasse Prignitz. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1998): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 4/98. Rühstädt. BIOSPHÄRENRESERVATSVERWALTUNG OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANDSCHAFT (1996): Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft – ein Biosphärenreservat. Mücka. BIOSPHÄRENRESERVATSVERWALTUNG OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANDSCHAFT (1996a): Das Biosphärenreservat – Chance für Mensch und Landschaft. Mücka. BRANDENBURGISCHES NATURSCHUTZGESETZ (BbgNatSchG) vom 25. Juni 1992 in der Fassung vom 15.12.1993 (1993). In: BECK-TEXTE (1995): Naturschutzrecht. München. BRAUMANN, FRED (1996): Artenschutz im Naturpark Drömling. In: Naturpark Saale-Unstrut-Trias (Hrsg.) Naturparke in Sachsen-Anhalt 1996. Nebra. BROCKMANN, JAN (1996): Ranger ohne Stellen - Schutzgebiete in Not. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1996). In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, 2. Jahrgang, Nr. 4. Eberswalde. BRUNCKHORST, HENDRIK (1995): Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCOPROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. BUCHTA, ROCCO (1994): Eingriffe durch Projekt 17 Deutsche Einheit und den Bunderverkehrswegeplan aus der Sicht eines Naturschutzverbandes. Schriften-Reihe des Deutschen Rates für Landespflege, 38-40. In: GLÄSER, H.-J. (1996): Ökologische Folgen von Fußausbau und Melioration. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND AUFBAULEITUNG NATURPARK „WESTHAVELLAND“ (Hrsg.): Havelreport I. Eberswalde. BUCHTA, ROCCO (1996): Das Schutzgebietssystem im geplanten Naturpark Westhavelland/Brandenburg. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND AUFBAULEITUNG NATURPARK „WESTHAVELLAND“ (Hrsg.) (1996): Havelreport I. Eberswalde. BUCHTA, ROCCO (1997): Der Aufbau neuer Naturparke in Brandenburg am Beispiel des Naturparkes Westhavelland. Unveröffentlichtes Manuskript: Technische Universität Dresden, Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften. Dresden. 217 Quellenverzeichnis BUCHWALD, KONRAD (1970): Umweltkontrolle und Umweltpflege. Aufgaben in einer Übergangsphase zu einer nachindustriellen Gesellschaft. In: Natur und Landschaft, Heft 45 (1). BÜHLER, THEO und VALENTIN, ANKE (Hrsg.) (2003): Stiftungen - Projektagenturen für Nachhaltigkeit. Bonn. TOURISMUS UND ERHOLUNGSPLANUNG (BTE) – TOURISMUSMANAGEMENT, REGIONALENTWICKLUNG (1995): Finanzierungshilfen für Naturparke. Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, vertreten durch das Umweltbundesamt. Berlin. BÜRO FÜR BÜRO FÜR TOURISMUS UND ERHOLUNGSPLANUNG (BTE) – TOURISMUSMANAGEMENT, REGIONALENTWICKLUNG (1997): Machbarkeitsstudie für ein Europäisches Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation Burg Lenzen, Z.A.U.B. Hannover. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (1989): Bundeswettbewerb Deutscher Naturparke „Vorbildliche Informations- und Öffentlichkeitsarbeit in Naturparken“ (unveröffentlichte Bewerbungsunterlagen der Naturparke). Bonn. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄREN-RESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCOPROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (1999): Daten zur Natur 1999. Bonn. BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND WISSENSCHAFT (BMBW) (1993): Umweltbildung in Deutschland – Ein Aufriß aus gesamtstaatlicher Sicht. In: ENGELS-WILHELMI, SABINE (Hrsg.) (1993): Umweltbildung in Deutschland. Bonn-Bad Godesberg. BUNDESMINISTER FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (BELF) IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (Hrsg.) (1985): Konfliktlösung Naturschutz - Erholung, Möglichkeiten der Konfliktlösung zwischen Naturschutz und Erholung - Ergebnisse eines Bundeswettbewerbs deutscher Naturparke -. In: SCHRIFTENREIHE DES BUNDESMINISTERS FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, Reihe A: Angewandte Wissenschaft, Heft 318. Münster-Hiltrup. BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (BUNR) (Hrsg.) (1994): Bundeswettbewerb Deutscher Naturparke „Vorbildliche Schutz- und Pflegemaßnahmen zur Erhaltung historischer Kulturlandschaften in Naturparken“. Berlin. BUND UMWELT UND NATURSCHUTZ DEUTSCHLAND E. V. (BUND) LV Niedersachsen (Hrsg.) (o. J.): Burg Lenzen. Hannover. FÜR BUND-LÄNDER-KOMMISSION FÜR BILDUNGSPLANUNG UND FORSCHUNGSFÖRDERUNG (BLK) (1998): Bildung für eine nachhaltige Entwicklung -Orientierungsrahmen-. Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung Heft 69. Bonn. 218 Quellenverzeichnis DE LA CHEVALLERIE, HILDEBERT (1998): Grünmanager, Parkworker und Ranger. In: Garten und Landschaft 12/1998. München. CORNELL, JOSEPH (1991): Mit Kindern die Natur erleben. Mülheim an der Ruhr. CORNELL, JOSEPH (1991a): Mit Freude die Natur erleben. Mülheim an der Ruhr. DAHL, HANNS-JÖRG und BREUER, WILHELM (1992): Naturschutzziele – Ziele für Naturschutzverwaltung und Naturschutzverbände. In: NIEDERSÄCHSISCHES LANDESVER-WALTUNGSAMT - FACHBEHÖRDE FÜR NATURSCHUTZ - (Hrsg.) (1992): Informationsdienst Naturschutz 6/92. Hannover. DEUTSCHER BUNDESTAG (1997): Unterrichtung durch die Bundesregierung. Erster Bericht zur Umweltbildung. 13. Wahlperiode Drucksache 13/8878 vom 30.10.1997. DEUTSCHER BUNDESTAG (1997a): Antwort der Bundesregierung auf die große Anfrage der Abgeordneten Ulrike Mehl, Ursula Burchhardt, Michaela Müller u. a. und der Fraktion der SPD. 13. Wahlperiode Drucksache 13/8213. DEUTSCHER BUNDESTAG, Referat Öffentlichkeitsarbeit (1998): Abschlußbericht der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt – Ziele und Rahmenbedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung“ des 13. Deutschen Bundestages. Konzept Nachhaltigkeit. Vom Leitbild zur Umsetzung. Bonn. DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE (1980): Studie zur „Grünen Charta von der Mainau“. In: SCHRIFTENREIHE DES DEUTSCHEN RATES FÜR LANDESPFLEGE Heft 34. Meckenheim. DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE (1990): Freizeit und Erholung - Herausforderungen und Antworten der Landespflege. Gutachterliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege. In: SCHRIFTENREIHE DES DEUTSCHEN RATES FÜR LANDESPFLEGE Heft 57. Meckenheim. DEUTSCHES JUGENDHERBERGSWERK HAUPTVERBAND (DJH) (Hrsg.) (1999): „Der Wald ist unser Programm“. In: extraTour 1/99. Detmold. DEUTSCHES JUGENDHERBERGSWERK HAUPTVERBAND (DJH) (Hrsg.) (1999a): „Umweltstudienplatz Inzmühlen - Die Heide unter der Lupe“ -. In: extraTour 2/99. Detmold. DEUTSCHES JUGENDHERBERGSWERK HAUPTVERBAND (DJH) (Hrsg.) (1999b): ...umweltverträgliche Klassenfahrten und Freizeiten. Detmold. DEUTSCHES JUGENDHERBERGSWERK HAUPTVERBAND (DJH) (1999c): Informationsmaterial Solarkonzept. Detmold. 219 Quellenverzeichnis DEXHEIMER, WERNER und WEIß, ARNO (1995): Biosphärenreservat Pfälzerwald. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. DIETRICH, OLIVER (1994): „Naturwacht - ein neuer Beruf im Elbtal“. In: In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1994): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 1/95. Rühstädt. DÖRING-MEDERAKE, UTE ET AL. (1994): Moore, Felsen, weite Wälder. Der neue Nationalpark Harz. In: Sonderdruck aus der Zeitschrift Nationalpark Heft Nr. 82; 1/94. Grafenau. DONATH, HELMUT (1994): Möglichkeiten des Naturschutzes und der Landschaftsentwicklung während der Bergbausanierung. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1994): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 2, 1994; 3. Jahrgang. Potsdam. ERDMANN, KARL-HEINZ und NAUBER, JÜRGEN (1995): Der deutsche Beitrag zum UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ im Zeitraum Juli 1992 bis Juni 1994. Deutsches Nationalkomitee für das UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“. Bonn. ERDMANN, KARL-HEINZ (1996): Biosphärenreservate in Deutschland – Konzeption, Aufgaben und aktueller Stand. In: LÖBF-Mitteilungen 1/96. Recklinghausen. ERDMANN, KARL-HEINZ; KÜCHLER-KRISCHUN, JONNA UND SCHELL, CHRISTIANE (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen - Rückblick auf eine Fachtagung. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. BfN - Skripten 20. Bonn - Bad Godesberg. ERMER, KLAUS (1998): Ländergrenzen überschreiten. In: Garten und Landschaft 10/1998. München. ERMER, KLAUS; GLOGER, OLAF und MOHRMANN, RITA (1998): Naherholung in Berlin/Brandenburg. In: Stadt und Grün 8/1998. Berlin. ERZ, WOLFGANG (1971): Schwerpunkte und Ergebnisse des Seminars „Naturschutz und Erziehung“ 1970. In: BUNDESANSTALT FÜR VEGETATIONSKUNDE, NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE (1971): Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft 6. Bonn. ERZ, WOLFGANG (1985): Akzeptanz und Barrieren für die Umsetzung von Naturschutz-erfordernissen in Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Daten und Dokumente zum Umweltschutz, Sonderreihe Umwelttagung, Heft 38. Hohenheim. ERZEUGERGEMEINSCHAFT PRIGNITZER WEIDERIND w. V. Lenzen. 220 W. V. (o. J.): Erzeugergemeinschaft Prignitzer Weiderind Quellenverzeichnis EUROPÄISCHES PARLAMENT UND EUROPÄISCHER RAT (2000): Richtlinie 2000/60/EG des europäischen Parlamentes und Rates vom 23.Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik. Homepage des Europäischen Parlamentes und Europäischen Rates. EUROPARC Föderation der Natur- und Nationalparke Europas (2003): Homepage EUROPARC. Grafenau. FARKE, HUBERT und POTEL, PETRA (1995): Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCOPROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. FIETKAU, HANS-JOACHIM und KESSEL, HANS (1981): Umweltlernen. Veränderungsmöglichkeiten des Umweltbewußtseins; Modelle – Erfahrungen. Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin, Band 18. Königstein/Taunus. FIRLEY, BERNHARD (1971): Möglichkeiten für die praktische Arbeit mit Jugendlichen. In: BUNDESANSTALT FÜR VEGETATIONSKUNDE, NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE (1971): Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft 6. Bonn. FLADE, MARTIN (1993): Landschaftsplanung in Großschutzgebieten. In: Garten und Landschaft 11/1993. München. FLECKENSTEIN, MARTINA (1997): Uckermark will nicht im Trüben fischen. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM UMWELTMAGAZIN GRÜNSTIFT DER STIFTUNG NATURSCHUTZ BERLIN (Hrsg.) (1997): GRÜNSTIFT spezial 19, Naturpark Uckermärkische Seen 1997. Berlin. FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“ (Hrsg.) (o. J.): Unsere Natur braucht Hilfe! Waltersdorf. FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“ (Hrsg.) (o. J.a): Segetalartenschutz in Brandenburg. Luckau. FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“ (Hrsg.) (1992): Das Projekt - Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Beiheft zum Film „Ein Naturpark entsteht“. Luckau. FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN E. V.“, VERWALTUNG DES NATURPARKS NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN, HEIMATVEREIN CRINITZ E. V., GEMEINDE CRINITZ (Hrsg.) (1999): 1. Tag des Naturparkes Niederlausitzer Landrücken. Luckau. 221 Quellenverzeichnis FÖRDERVEREIN NATURPARK NOSSENTINER / SCHWINZER HEIDE E. V. (1996): Besucherlenkung und Besucherinformation zur Förderung und Entwicklung eines landschaftsgebundenen Fremdenverkehrs im Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide. Karow. FÖRDERVEREIN NATURPARK SCHÖNBUCH E. V. (1992): Naturpark Schönbuch – Grüne Insel im Mittleren Neckarraum. Tübingen. FÖRDERVEREIN „UNTERE HAVELNIEDERUNG“ IM NATURSCHUTZBUND DEUTSCHLAND (1994): Regionaler Entwicklungsplan und Fördermittelantrag für den Naturpark „Westhavelland“, Band I. Böhne. FRANZKE, REINHARD (1990): ÖKOPOLIS – die selbstgenügsame Gemeinde. Denkanstöße und Thesen zu einem radikalen Leitbild ökologischer Bildung. In: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (1990): Natur ist Kultur. Beiträge zur ökologischen Diskussion. Hannover. FREIE HANSESTADT BREMEN, DER SENATOR FÜR UMWELTSCHUTZ UND STADTENTWICKLUNG (1994): Naturschutzgebiet im Land Bremen und andere Schwerpunkte der Naturschutzarbeit. Bremen. FREIE HANSESTADT BREMEN, DER SENATOR FÜR FRAUEN, GESUNDHEIT, JUGEND, SOZIALES UND UMWELTSCHUTZ (1996): Erlebnisraum Natur – ein Konzept zur Verbindung von Naturerleben und Naturschutz in Bremen. Bremen. FREUDE, MATTHIAS (1994): Auf neuen Wegen - Naturparke in Brandenburg. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1994): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 1/95. Rühstädt. FREUDE, MATTHIAS (1995): Das Nationalparkprogramm in Brandenburg – 5 Jahre danach. In: Nationalpark Heft Nr. 87; 2/95 (Sonderheft 5 Jahre Nationalparkprogramm der ehemaligen DDR). Grafenau. FRITZ, GEORG (1993): Vorwort. In: JOB, HUBERT; MAIER, P; NIEDERPRÜM, H.-D.; PREUN, W.; WITZEL, A (1993): Informations- und Öffentlichkeitsarbeit n Natur und Landschaft: Von der Theorie zur Praxis. In: INFORMATIONSZENTRUM NATURPARK ALTMÜHLTAL (Hrsg.). Schriftenreihe des Informationszentrums Naturpark Altmühltal Heft 6. Eichstätt. FÜLGRAFF, ASTRID (1993): Naturparke in den neuen Bundesländern. Eine Untersuchung zu Zielvorstellungen und deren Realisierungschancen. Diplomarbeit am Institut für Landschafts- und Freiraumplanung der Technischen Universität Berlin. Berlin. FUSELER, FRANK (1990): Umweltbildung als Beitrag zum Schutz des Wattenmeeres. Diplomarbeit am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz und am Institut für planungsbezogene Soziologie der Universität Hannover. Hannover. GÄRTNER, PETER (1999): Zwei Länder - ein Naturpark. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. 222 Quellenverzeichnis GÄRTNER, PETER (1999a): Was „totes“ Eis und Seen verbindet. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. GÄRTNER, PETER und DEGEN, GÜNTER (1999): Auf Entdeckungsreise im Naturpark. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. GAUGER, MARIA (1996): Informationszentrum im Grenzgebiet – Planungsgrundsätze aus Weihenstephan: Naturpark Gaytal. In: Garten und Landschaft 8/1999. München. GAYTAL PARK (Hrsg.) (o. J.): Gaytal Park: Mensch – Natur - Technik. Körperich - Obersgegen. GAYTAL PARK (Hrsg.) (1996): Der Gaytal Park im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark. Neuerburg/Körperich. GEIER, MICHAEL; GREBE, REINHARD (1990): Konflikte durch Erholung in Mittelgebirgen – Beispiel Lange Rhön/Bayern. In: DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE (Hrsg.) (1990): Freizeit und Erholung - Herausforderungen und Antworten der Landespflege. Gutachterliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege. In: Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege Heft 57. Meckenheim. GERICKE, HANS-JOACHIM (2000): Grundsätze, Ausrichtungen und Schwerpunkte des“ Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz“ (BANU). In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. BfN - Skripten 20. Bonn - Bad Godesberg. GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG, QUALIFIZIERUNG Naturlehrgarten Lenzen. Lenzen. UND BESCHÄFTIGUNG MBH LENZEN (o. J.): GILHAUS, ANGELA (2000): 100 Jahre Naturschutz. Öffentlichkeitsarbeit mit Geschichte - Kampagnen im NABU, vorgestellt an einzelnen Beispielen. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. BfN Skripten 20. Bonn - Bad Godesberg. G. KINDER- UND JUGENDERHOLUNG DUBROW-DAHMETAL E. V. (Hrsg.) (1998): Preisliste - Erholungszentrum „Hölzerner See“ 1998. Gräbendorf. GLÄSER, HANS-JOACHIM (1996): Ökologische Folgen von Flußausbau und Melioration. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND AUFBAULEITUNG NATURPARK „WESTHAVELLAND“ (Hrsg.) (1996): Havelreport I. Eberswalde. GÖPFERT, HANS (1988): Naturbezogene Pädagogik. Weinheim. 223 Quellenverzeichnis GOPPEL, CHRISTOPH (2000): Natur in der Werbung - und: Was kann der Naturschutz von der Werbung lernen? In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. BfN - Skripten 20. Bonn - Bad Godesberg. GROßMANN, MICHAEL ET AL. (1995): Biosphärenreservat Bayerischer Wald. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. GRÜN BERLIN PARK UND GARTEN GMBH (Hrsg.) (1999): Eine Landschaft mit Aussicht - Veranstaltungen auf dem Barnim März bis Dezember 1999. Berlin. GWINNER, REGINE (1999): Alles, was die Region hergibt. In: fairkehr 2/1999. Offizielle Mitgliederzeitschrift des Verkehrsclub Deutschland (VCD) e. V. Bonn. DE HAAN, GERHARD (1982): Die falsche Natürlichkeit – Wider einige Selbstverständlichkeiten in der ökopädagogischen Diskussion. In: öko-päd Heft 3/82. DE HAAN, GERHARD (1995): Perspektiven der Umwelterziehung/Umweltbildung. In: -DGU- Nachrichten 12/95. DE HAAN, GERHARD UND KUCKARTZ, UDO (1996): Umweltbewußtsein. Denken und Handeln in Umweltkrisen. Opladen. HAASE, PETER (1994): Die Entwicklung der Landnutzung an der Unteren Havel. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1994/1995): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 4, 1994 und Heft 1, 1995; 3./4. Jahrgang. Potsdam. HAASE, PETER (1996): Die Entwicklung der Landnutzung an der Unteren Havel. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND AUFBAULEITUNG NATURPARK „WESTHAVELLAND“ (Hrsg.) (1996): Havelreport I. Eberswalde. HAASE, PETER (1996a): Das EU-LIFE-Projekt: Schutz und Biotopverbesserung der Niederung der Unteren Havel im Land Brandenburg. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND AUFBAULEITUNG NATURPARK „WESTHAVELLAND“ (Hrsg.) (1996): Havelreport I. Eberswalde. HAASE, PETER und RYSLAVY, TORSTEN (1998): Das Europäische Vogelschutzgebiet (SPA) Niederung der Unteren Havel. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1998): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 3, 1998; 7. Jahrgang. Potsdam. HAASE, PETER und RYSLAVY, TORSTEN (1998a): Das Europäische Vogelschutzgebiet (SPA) Unteres Rhinluch/Dreetzer See. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1998): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 3, 1998; 7. Jahrgang. Potsdam. 224 Quellenverzeichnis HABEL, BIRTE (1996): Untersuchungen zur Erstellung eines Exkursionsprogramms für das südliche Wurster Watt unter Berücksichtigung ökologischer, naturschützerischer und zielgruppenrelevanter Aspekte. Diplomarbeit im Studiengang Geographie der Universität Bremen. Bremen. HAGEMANN, SILKE (1994): Öffentliche Führungen im Müritz-Nationalpark. Analyse des Angebotes und Erarbeitung einer richtungsweisenden Konzeption. Diplomarbeit am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz und am Institut für planungsbezogene Soziologie der Universität Hannover. Hannover. HAHNE, ULF (1990): Anforderungen an die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Nationalpark Wattenmeer aus der Sicht des Fremdenverkehrs. In: HAHNE, ULF (Hrsg.) (1990): Natur erleben im Watt. Bildungsund Öffentlichkeitsarbeit im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Flensburger Regionale Studien Band 3. Flensburg. HAHNE, ULF und MÜLLER, CLAUS (1990): Vorwort. In: HAHNE, ULF (Hrsg.) (1990): Natur erleben im Watt. Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Flensburger Regionale Studien Band 3. Flensburg. HANSEN, TORSTEN (1999): Berliner Stadtgüter. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. HARTWIG, OTTMAR (1997): Das Netz der umweltpädagogischen Einrichtungen in NRW – Eine Situationsbeschreibung. In: LÖBF-Mitteilungen 1/97. Recklinghausen. HASTEDT, ULRIKE (1994): Mit Pep zum PEP (Pflege- und Entwicklungsplan) für den Naturpark. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1994): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 1/95. Rühstädt. HAUG, HEIDE (1994): Landschaftspflegeverbände in Brandenburg. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1994): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 2, 1994; 3. Jahrgang. Potsdam. HECK, CLAUDIA (1995): Der Erlebniswanderweg. Ein Beitrag zur Umweltbildung. Theorie und Praxis. Diplomarbeit am Fachbereich Landschaftsplanung der Technischen Universität Berlin. Berlin. HECKEL, MAREN (2003): Naturlehrpfad zum Schwerpunkt Biber im Naturpark Uckermärkische Seen. Diplomarbeit an der Fakultät VII, Institut für Landschafts- und Umweltplanung der Technischen Universität Berlin. Berlin. HECKER, RALF, WEDEKIND, ILKA und KNAPP, DORIS (2000): Corporate Identity im Naturschutz. Beispiele aus den Großschutzgebieten Mecklenburg-Vorpommerns. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. BfN - Skripten 20. Bonn - Bad Godesberg. 225 Quellenverzeichnis HEITKÄMPER, PETER (2000): Nachhaltige ökologische Bildung – Erziehungsagenda 21. In: GREWER, ARND; KNÖDLER-BUNTE, EBERHARD; PAPE, KLAUS UND VOGEL AXEL (Hrsg.) (2000): Umweltkommunikation – Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin. HENNE, EBERHARD (1999): Goldstück an einer Perlenkette. Interview mit Brandenburgs Umweltminister. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. HENNE, EBERHARD (1999a): In: MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999): Naturpark Nuthe-Nieplitz: Beitrag zur Regionalentwicklung. Pressemitteilung vom 01. August 1999. Potsdam. HENNE, EBERHARD (1999b): „Wo Naturpark draufsteht, ist auch Natur drin“. In: LANDSCHAFTSFÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. UND NATURPARK NUTHE-NIEPLITZ IN DER LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (Hrsg.) (1999): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region Heft 5. Stücken. HENNE, EBERHARD (1999c): In: MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999): „Europäischer Tag der Parks“ in Brandenburgs Großschutzgebieten. Pressemitteilung vom 10. Mai 1999. Potsdam. HENNE, EBERHARD (2000): Öffentlichkeit und Umweltbildung im Biosphären-Reservat Schorfheide-Chorin. In: GREWER, ARND; KNÖDLER-BUNTE, EBERHARD; PAPE, KLAUS UND VOGEL AXEL (Hrsg.) (2000): Umweltkommunikation – Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin. HENTSCHEL, PETER (1995): Biosphärenreservat Mittlere Elbe. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. HERZOG, ALEXANDER (2000): Ein gestörtes Verhältnis? ...oder: Warum tut sich der Naturschutz mit der Öffentlichkeit so schwer? In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. BfN - Skripten 20. Bonn - Bad Godesberg. HESSISCHES MINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG, WOHNEN, NATURSCHUTZ (1991): Naturparke in Hessen. Wiesbaden. LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN UND HEYDEMANN, BERNDT (1993): Großschutzgebiete in Schleswig-Holstein – Strategien zu ihrem Schutz. In: NORDDEUTSCHE NATURSCHUTZAKADEMIE HOF MÖHR (Hrsg.) (1993): „Ranger“ in Schutzgebieten – Ehrenamt oder staatliche Aufgabe? NNA Berichte, 6. Jahrgang, Heft 2. Schneverdingen. HINRICHS, KATRIN (1993): Naturkundliche Führungen im Nationalpark Bayerischer Wald. Entwicklungsgeschichte und Folgerungen zum Thema „Waldsterben“. Diplomarbeit am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz der Universität Hannover. Hannover. 226 Quellenverzeichnis HINRICHS, TALKE (1985): Öffentlichkeitsarbeit für Landschaftspflege und Naturschutz. Diplomarbeit am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz der Universität Hannover. Hannover. HÖHN, BÄRBEL (1997): Vorwort. In: Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (1997): Naturparke in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf. HOFER, GERHARD (1990): Erlebnis Mitwelt. Wien. HOFF, MARTINA und ZIMMERMANN, KLAUS (1997): Naturerlebnis auf einer ehemaligen Zechenbrache. In: LÖBF-Mitteilungen 3/97. Recklinghausen. HOFFMANN, ANTJE und HOFFMANN, BERNHARD (1997): Bisherige Entwicklung und Situation der zwölf niedersächsischen Naturparke. In: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie - Fachbehörde für Naturschutz (Hrsg.) (1997): Bewertung von Vogellebensräumen in Niedersachsen. Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/97. Hildesheim. HOFFMANN, JÖRG; KOSZINSKI, ANDREAS; KÖHN, KARL-HEINZ; MITTELSTÄDT, HELMUT und GRÜTZMACHER, HELMUT (1998): Das Europäische Vogelschutzgebiet (SPA) Märkische Schweiz. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1998): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 3, 1998; 7. Jahrgang. Potsdam. HOMEYER, ANDREAS (1992): Wissen ist Macht! Wie die Umweltverbände durch Bildungs- und Informationsarbeit etwas bewegen Können. - Ein Rahmenkonzept -. 3. Projektarbeit am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz der Universität Hannover. Hannover. HUTH, WALTER (1996): Forstwirtschaft und Naturschutz im Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1996): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 2/96. Rühstädt. INFRATEST-INDUSTRIA (1979): Wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit für Naturschutz und Landschaftspflege. Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Bonn. INTERESSENGEMEINSCHAFT HÖLLBERGHOF IM FÖRDERVEREIN „NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN“ E. V. (1997): Der Höllberghof bei Langengrassau. Langengrassau. JANK, BEATE-REGINA (1995): Verborgene Schätze in Thüringen. In: Nationalpark Heft Nr. 87; 2/95 (Sonderheft 5 Jahre Nationalparkprogramm der ehemaligen DDR). Grafenau. JANßEN, HANS-JOACHIM (1989): Nationalparkzentren am Niedersächsischen Wattenmeer - Ein ungewöhnliches Konzept -. Schriftenreihe des Institutes für Landschaftspflege und Naturschutz am Fachbereich Landespflege der Universität Hannover. Arbeitsmaterialien 9. Hannover. 227 Quellenverzeichnis JANßEN, HANS-JOACHIM (1990): Informations- und Bildungsarbeit im Naturschutz – eine Aufgabe Unterer Naturschutzbehörden? Diplomarbeit am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz der Universität Hannover. Hannover. JANßEN, WILFRIED (1987): Natur erleben – Natur verstehen – Natur schützen. Die Bedeutung der Umwelterziehung für den Naturschutz. In: Nationalpark Nr. 57 Heft 4/87. Grafenau. JANßEN, WILFRIED (1988): Naturerleben. In: JANßEN, WILFRIED und TROMMER, GERHARD (Hrsg.) (1988): Unterricht Biologie 137. Velber. JANßEN, WILFRIED (1990): Naturerleben im Watt. Naturerleben und Tourismus im Nationalpark In: HAHNE, ULF (Hrsg.) (1990): Natur erleben im Watt. Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Flensburger Regionale Studien Band 3. Flensburg. JARMATZ, KLAUS (1997): Bedeutung der Naturwacht für die Natur- und Nationalparke Deutschlands. In: UMWELTSTIFTUNG WWF-DEUTSCHLAND, NATURSCHUTZSTELLE OST (Hrsg.) (1997): Ranger in Schutzgebieten - ein Beruf mit Zukunft! Tagungsbericht des 3. bundesweiten NaturwachtTreffen. Potsdam. JESCHKE, LEBRECHT (1995): Mit grünen Pfunden läßt sich wuchern! Mecklenburg-Vorpommerns Großschutzgebiete. In: Nationalpark Heft Nr. 87; 2/95 (Sonderheft 5 Jahre Nationalparkprogramm der ehemaligen DDR). Grafenau. JOB, HUBERT; MAIER, P; NIEDERPRÜM, H.-D.; PREUN, W. und WITZEL, A (1993): Informations- und Öffentlichkeitsarbeit n Natur und Landschaft: Von der Theorie zur Praxis. In: INFORMATIONSZENTRUM NATURPARK ALTMÜHLTAL (Hrsg.). Schriftenreihe des Informationszentrums Naturpark Altmühltal Heft 6. Eichstätt. JOSWIG, WALTER (1996): Naturschonender Tourismus lohnt sich – Iffeldorfer Tourismusgespräche: neue Wege für den Fremdenverkehr. In: Garten und Landschaft 10/1996. München. KALBE, LOTHAR (1993): Dorado für gefährdete Arten. In: GRÜNSTIFT-spezial 8 „Land in Sicht“. Berlin. KALBE, LOTHAR (1998): Zur Avifauna des Nuthe-Nieplitz-Tals 1966 bis 1996. Ökologische und ornithologische Veränderungen in 30 Jahren. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1998): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 2, 1998; 7. Jahrgang. Potsdam. KALKKUHL, ROLF und FRESE, HORST (1997): Vom Naturschutzzentrum zur Natur- und UmweltschutzAkademie des Landes NRW. In: LÖBF-Mitteilungen 1/97. Recklinghausen. KANSY, MARTINA (1995): Außerschulische Umweltbildungsarbeit mit Schulklassen. – Derzeitige Praxis und Anregungen für die Zukunft -. Diplomarbeit am Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz und am Institut für Freiraumplanung und planungsbezogene Soziologie der Universität Hannover. Hannover. 228 Quellenverzeichnis KAULE, GISELHER (1986): Arten und Biotopschutz. Stuttgart. KITZMANN, BEATE (1999): Lobby für die Landschaft. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. KLEIMEIER, CHRISTINE und WEIGELT, MICHAEL (1995): Biosphärenreservat Südost-Rügen. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. KNÖDLER-BUNTE, EBERHARD (2000): Integrierte Umweltkommunikation. In: GREWER, ARND; KNÖDLERBUNTE, EBERHARD; PAPE, KLAUS und VOGEL AXEL (Hrsg.) (2000): Umweltkommunikation – Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin. KNOLLE; FRIEDHART (1994): Länderübergreifendes Informations-, Öffentlichkeits-, Bildungs- und Marketingkonzept für den Nationalpark Harz. St. Andreasberg-Wernigerode. KÖRBER, PETER (1995): Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. KÖSTERMANN, BEATE (1998): Erlebnis Harz. In: DEUTSCHES JUGENDHERBERGSWERK HAUPTVERBAND (DJH) (1998): In: extraTour 5/98. Detmold. KÖSTERMANN, BEATE (1998a): Aktiv und Kreativ für die Natur. In: DEUTSCHES JUGENDHERBERGSWERK HAUPTVERBAND (DJH) (1998): In: extraTour 6/98. Detmold. KOSMEHL, CLAUDIA (1999): Ein Förderverein für den Naturpark Barnim. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. KRAY, ELLEN (1997): Marktgespräche - die dritten. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM UMWELTMAGAZIN GRÜNSTIFT DER STIFTUNG NATURSCHUTZ BERLIN (Hrsg.) (1997): GRÜNSTIFT spezial 19, Naturpark Uckermärkische Seen 1997. Berlin. KRAY, ELLEN und MENZEL, PETER (1995): Direkt vom Bauern schmeckts natürlich am besten. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1995). In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, 1. Jahrgang, Nr. 2. Eberswalde. 229 Quellenverzeichnis KREISVERBAND FÜR GARTEN- UND SIEDLERFREUNDE DAHME-SPREEWALD Prieros „Veranstaltungen und Bildungsangebote 1998“. Prieros. E. V. (Hrsg.) (1998): Biogarten KÜHN, BERND (1997): Das Gebäude – Die Idee: Der hohle Baumstumpf. In: NATURSCHUTZBUND DEUTSCHLAND (NABU) E. V. (Hrsg.) (1997): Blumberger Mühle. Angermünde. KÜHNAU, CHRISTINA (1999): Ökosponsoring - neues Terrain für den Naturschutz. In: Garten und Landschaft 8/1999. München. KUMMER, VOLKER (1996): Die Flora der Stromtalwiesen an der Unteren Havel und andere botanische Besonderheiten. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND AUFBAULEITUNG NATURPARK „WESTHAVELLAND“ (Hrsg.) (1996): Havelreport I. Eberswalde. KUNSTNATURLANDSCHAFT GÄRTEN Gehren. DER SINNE E. V. (1997): KunstNaturLandschaft Gärten der Sinne. LÄNDERARBEITSGEMEINSCHAFT WASSER (LAWA) (2003): Arbeitshilfe zur Umsetzung der EGWasserrahmenrichtlinie. Bearbeitungsstand: 30.04.2003. Homepage der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser. LANDESAMT FÜR DEN NATIONALPARK SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES WATTENMEER (1995): 10 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Tönning. LANDESAMT FÜR DEN NATIONALPARK SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES WATTENMEER (1997): Nationalpark Report 1997. Tönning. LANDESAMT FÜR NATUR UND UMWELT DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN (1998): Konzepte für den Nationalpark (Ausschnitt Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung). Flintbeck. LANDESANGLERVERBAND BRANDENBURG E. V. und MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (1999): Positionspapier zur Zusammenarbeit zwischen dem Landesanglerverband Brandenburg e. V. und der obersten Naturschutzbehörde des Landes Brandenburg. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1998): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 1, 1999; 8. Jahrgang. Potsdam. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1995): Zu Förderprogrammen der Landesanstalt für Großschutzgebiete für das Jahr 1995. In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, 1. Jahrgang, Nr. 1. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) NATURPARKVERWALTUNG NATURPARK MÄRKISCHE SCHWEIZ (Hrsg.) (1995a): Fünf Jahre Naturpark Märkische Schweiz. Buckow. 230 Quellenverzeichnis LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1995b): Öko-Messe ´95. In: ADEBAR Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, 1. Jahrgang, Nr. 1. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1995c): Naturschutz mit Vertrag. In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, 1. Jahrgang, Nr. 1. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1996): Hamsterbacken und Storchenküken, Kicher-Raupen und 1500 Gäste. In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, 2. Jahrgang, Nr. 4. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1996a): Naturwacht macht Lust auf Fledermäuse und mehr. In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Sonderausgabe Herbst/Winter 1996. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1996b): Vertragsnaturschutz: Die 1996er Bilanz. In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Sonderausgabe Herbst/Winter 1996. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1996c): FÖJler, Zivis und Diplomanden willkommen. In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Sonderausgabe Herbst/Winter 1996. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1996d): Die neuen Naturparks in Brandenburg (Neufassung Stand 2/96) Grundlagen, Ziele, Aufgaben und Realisierung. Schriftliche Mitteilung vom 13. Februar 1996. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1997): Lebendige Elbe. In: ADEBAR Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, 3. Jahrgang, Nr. 5. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) / AUFBAUSTAB NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN (Hrsg.) (1997a): Naturpark Niederlausitzer Land-rücken (im Aufbau) Programm 1997. Görlsdorf. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) / NATURPARK SCHLAUBETAL NATURPARKVERWALTUNG (Hrsg.) (1997b): Naturpark Schlaubetal Exkursionen und Führungen 1997. Treppeln. 231 Quellenverzeichnis LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) / NATURPARK UCKERMÄRKISCHE SEEN MIT DES UND DES UNTERSTÜTZUNG NATURPARKS FELDBERGER SEENLANDSCHAFT FREMDENVERKEHRSVEREINS LYCHEN E. V. (Hrsg.) (1997c): Wasserwandern in den Naturparken Uckermärkische Seen und Feldberger Seenlandschaft. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM UMWELTMAGAZIN GRÜNSTIFT DER STIFTUNG NATURSCHUTZ BERLIN (Hrsg.) (1997d): Natur sein lasse - Otto findet das gut. In: GRÜNSTIFT spezial 19, Naturpark Uckermärkische Seen 1997. Berlin. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) / NATURPARKVERWALTUNG BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (1997e) (Hrsg.): Exkursionen Projekte Veranstaltungen Ausstellungen 1997. Rühstädt. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (1997f): Jahresarbeitsplan Presse-/Öffentlichkeitsarbeit LAGS 1997. Internes Arbeitspapier. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS), NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN (Hrsg.) (1998): Naturpark Niederlausitzer Landrücken Programm 1998. Görlsdorf. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS), NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN (Hrsg.) (1998a): Naturpark Niederlausitzer Landrücken Programm 1999. Görlsdorf. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (LAGS) IM GESCHÄFTSBEREICH DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (1998b): Dienstleistungskatalog der „Naturwacht Brandenburg“ vom 16. März 1998. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (LAGS) IM GESCHÄFTSBEREICH DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (Hrsg.) (1999): Die Großschutzgebiete in Brandenburg. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (2000): Regionalmarke – Ausweis für einheimische Produkte und Arbeitsplätze. In: ADEBAR - Zeitung für das UNESCOBiosphärenreservat Schorfheide-Chorin, 7. Jahrgang, Nr. 1/2000. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (2000a): Info-Zentrum Blumberger Mühle – Naturerlebnis der besonderen Art. In: ADEBAR - Zeitung für das UNESCOBiosphärenreservat Schorfheide-Chorin, 7. Jahrgang, Nr. 1/2000. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (2000b): Die Entstehungsgeschichte des Informationszentrums Blumberger Mühle. In: ADEBAR - Zeitung für das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, 7. Jahrgang, Nr. 1/2000. Eberswalde. 232 Quellenverzeichnis LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (2003): Homepage der Großschutzgebiete des Landes Brandenburg. Eberswalde. LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTEN/LANDESAMT FÜR AGRARORDNUNG NORDRHEINWESTFALEN (LÖBF) (1995): Landschaftsprogramm Nordrhein-Westfalen. Recklinghausen. LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTEN/LANDESAMT FÜR AGRARORDNUNG NORDRHEINWESTFALEN (LÖBF) (1997): Handbuch Ökomobil. In: LÖBF-Mitteilungen 3/97. Recklinghausen. LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTEN/LANDESAMT FÜR AGRARORDNUNG NORDRHEINWESTFALEN (LÖBF) (1998): Neuer Beruf im Naturschutz. In: LÖBF-Mitteilungen 2/98. Recklinghausen. LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTEN/LANDESAMT FÜR AGRARORDNUNG NORDRHEINWESTFALEN (LÖBF) (1998a): Regionale Produktvermarktung. In: LÖBF-Mitteilungen 2/98. Recklinghausen. LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (2000): 10-jähriges Jubiläum und Umzug der Naturschutzstation Niederbarnim. Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 2, 2000; 9. Jahrgang. Potsdam. LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (2002): Neues Projekt der Sielmann-Stiftung. Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 4, 2002; 11. Jahrgang. Potsdam. LANDKREIS CALAU - UNTERE NATURSCHUTZBEHÖRDE (o. J.): Naturschutzgebiet Calauer Schweiz. Calau. LANDKREIS OBERSPREEWALD-LAUSITZ / UNTERE NATURSCHUTZBEHÖRDE, AMT FÜR LANDSCHAFTS- UND NATURSCHUTZ, JAGD- UND FISCHEREIWESEN (o. J.): Naturschutzgebiet Teichlandschaft Buchwäldchen/Muckwar. Calau. LANDKREIS OBERSPREEWALD-LAUSITZ / UNTERE NATURSCHUTZBEHÖRDE, AMT FÜR LANDSCHAFTS- UND NATURSCHUTZ, JAGD- UND FISCHEREIWESEN (1997): Naturschutzgebiete des Tagebaufeldes Schlabendorf-Nord. Calau. LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. (Hrsg.) (1995): Landschaftsschutzgebiet in Sicht. In: Land in Sicht, Sonderausgabe vom 31. Juli 1995. Stücken. LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. (Hrsg.) (1995a): Naturparke in Brandenburg. In: Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der NutheNieplitz-Region Heft 3. Stücken. 233 Quellenverzeichnis LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. (Hrsg.) (1995b): Rhein-Haltungs-Folgen verhindern -Gewässerentwicklungskonzeption für Pfefferfließ-. In: Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region Heft 3. Stücken. LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. IN ZUSAMMENARBEIT AUFBAULEITUNG (1997): Veranstaltungskalender 1997. Stücken. MIT DER NATURPARK- LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER NATURPARKAUFBAULEITUNG (1998): Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz-Auen i.A. in der Landesanstalt für Großschutzgebiete. In: LANDSCHAFTSFÖRDER-VEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. UND NATURPARK NUTHE-NIEPLITZ IN DER LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (Hrsg.) (1988): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region Heft 4. Stücken. LANDSCHAFTSFÖRDER-VEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. UND NATURPARK NUTHE-NIEPLITZ IN DER LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (Hrsg.) (1999): Nuthe-Nieplitz Notizen - Steigende Touristenzahlen. In: Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region Heft 5. Stücken. LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V., LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND NATURWACHT BRANDENBURG (1999a): Veranstaltungskalender 1999. Stücken. LANDSCHAFTSPFLEGE GMBH LENZEN (o. J.): Landschaftspflege GmbH Lenzen. Lenzen. LANGE, HANS (1994): Naturschutz als schützender Mantel. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1994): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 1/95. Rühstädt. LANGE, HARALD ET AL. (1995): Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. LANTERMANN, ERNST-D. (2000): Der globale Wandel als Herausforderung der Umweltbildung. In: GREWER, ARND; KNÖDLER-BUNTE, EBERHARD; PAPE, KLAUS und VOGEL AXEL (Hrsg.) (2000): Umweltkommunikation – Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin. LAUFS, O. A. (1992): Ansprache des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Laufs zur Jahresversammlung des Verbandes Deutscher Naturparke am 24. September 1992. In: BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (Hrsg.) (1994): Bundeswettbewerb Deutscher Naturparke „Vorbildliche Schutz- und Pflegemaßnahmen zu Erhaltung historischer Kulturlandschaften in Naturparken“. Berlin. LAUKÖTTER, GERHARD (1997): Stimulierend, innovativ und offensiv – Kampagnen werben für Natur- und Umweltschutz. In: LÖBF-Mitteilungen 1/97. Recklinghausen. 234 Quellenverzeichnis LEMBACH, JAN (1999): Das Projekt „Landschaftsinterpretation“ im Deutsch-Belgischen Naturpark. In: LÖBF-Mitteilungen 2/99. Recklinghausen. LILJE, STEFAN und NEUSCHULZ, FRANK (1998): EU-LIFE-Projekt „Renaturierung der Brandenburgischen Elbtalaue“ - eine Bilanz. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1998): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 4/98. Rühstädt. MARSCHALL, ILKE (1999): Wiederbelebung der Kulturlandschaft. In: Garten und Landschaft 8/1999. München. MECKELMANN, HUBERTUS (1999): Liebe Bürgerinnen, Bürger und Gäste des Naturparks Nuthe-Nieplitz. In: LANDSCHAFTSFÖRDER-VEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. UND NATURPARK NUTHE-NIEPLITZ IN DER LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (Hrsg.) (1999): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region Heft 5. Stücken. MECKELMANN, HUBERTUS (1999a): Jüterbog-West - Vom Schießplatz zum Naturschutzgebiet. In: LANDSCHAFTSFÖRDER-VEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. UND NATURPARK NUTHE-NIEPLITZ IN DER LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (Hrsg.) (1999): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region Heft 5. Stücken. MENNENGA, MARGRET (1983): Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz – dargestellt am Beispiel der Fachbehörde für Naturschutz des Niedersächsischen Landesverwaltungsamtes. Diplomarbeit am Institut für Freiraumentwicklung und planungsbezogene Soziologie der Universität Hannover. Hannover. MEYER, HERBERT und MITZKA, AXEL (1996): Der länderübergreifende Naturpark Dübener Heide. In: Naturpark Saale-Unstrut-Trias (Hrsg.) Naturparke in Sachsen-Anhalt 1996. Nebra. MEYER-ABICH, KLAUS MICHAEL (1984): Wege zum Frieden mit der Natur. Praktische Naturphilosophie für die Umweltpolitik. München und Wien. MEYER-ABICH, KLAUS MICHAEL (1990): Ursacheneindämmung durch Bewußtseinsbildung. In: SIMONIS, UDO ERNST (Hrsg.) (1990): Basiswissen Umweltpolitik: Ursachen, Wirkungen und Bekämpfung von Umweltproblemen; die Beiträge der RIAS-Funkuniversität. Berlin. MICHELSEN, GERD (1990): Ursacheneindämmung durch Erziehung. In: SIMONIS, UDO ERNST (Hrsg.) (1990): Basiswissen Umweltpolitik: Ursachen, Wirkungen und Bekämpfung von Umweltproblemen; die Beiträge der RIAS-Funkuniversität. Berlin. MIKELSKIS, HELMUT (1988): Ökologische Bildung als Neugestaltung des Verhältnisses der Menschen zur Natur im Erleben, Erkennen und Handeln: In: VON CUBE, FELIX und STORCH, VOLKER (1988): Umweltpädagogik. Heidelberg. 235 Quellenverzeichnis MINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (1998): Forstlicher Naturschutz. Potsdam. DES LANDES BRANDENBURG (MELF) (Hrsg.) MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (1999): Brandenburg leistet Beitrag für “Natura 2000“. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 1; Jahrgang 1. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2000): Naturverträglicher Tourismus: Wirtschaftsfaktor für Brandenburg. Pressemitteilung vom 11. Januar 2000. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2000a): Ökologischer Landbau in Brandenburg. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 2/3; Jahrgang 2. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2000b): Umweltbildung – Projekte und Förderung. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 4; Jahrgang 2. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2000c): 10 Geburtstag Nationalparkprogramm. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 4; Jahrgang 2. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2002): Sport im Naturpark. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 10/11; Jahrgang 4. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2002a): Naturwacht Brandenburg: Angebote statt Verbote. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 10/11; Jahrgang 4. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2002b): Mit der Naturwacht Kiebitz, Adler und Wildkräuter bestimmen. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 12; Jahrgang 4. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2002c): Angebote im Ökotourismusjahr. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 10/11; Jahrgang 4. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2002d): Naturpark Märkische Schweiz. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2002e): Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Potsdam. 236 Quellenverzeichnis MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2003): Naturpark für alle. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 14; Jahrgang 5. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2003a): Lust auf NaTour - Brandenburgs Großschutzgebiete. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2003b): Lust auf NaTour - Brandenburgs Großschutzgebiete. Angebote 2003 - Die schönsten Touren und Veranstaltungen in Brandenburg. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2003c): Naturpark Uckermärkische Seen. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2003d): Schöne Aussichten - Großschutzgebiete in Brandenburg. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2003e): Reformfreudig: Brandenburgs Agrar- und Umweltverwaltung. In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal Heft 15; Jahrgang 5. Potsdam. MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MLUR) (Hrsg.) (2004): Aus 8 mach 1: Neues Landesumweltamt startet am 1. Juli. Pressemitteilung vom 28. Juni 2004. Potsdam. MINISTERIUM FÜR RAUMORDNUNG, LANDWIRTSCHAFT UND UMWELT SACHSEN-ANHALT (o. J.): Naturpark Drömling – Informationen und Tips für Besucher. Magdeburg. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (o. J.): Untere Havel - Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (o. J.a): Naturpark Brandenburgische Elbtalaue. Potsdam. MINISTERIEN FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DER LÄNDER BRANDENBURG UND SACHSENANHALT (MUNR) (Hrsg.) (o. J.b): Untere Havel - Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung, 2. veränderte Auflage. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996): Niederlausitzer Heidelandschaft: Naturpark mit landschaftlichen Extremen. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 20; Jahrgang 6. Potsdam. 237 Quellenverzeichnis MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996a): Förderung durch Lottogelder. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 21; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996b): Geschützte Arten: Der Kranich. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 21; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996c): Naturpark Barnim für Brandenburg und Berlin. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 21; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996d): Schlaubetal: Naturpark für Ost-Brandenburg. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 19; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996e): Brandenburgs Naturwacht. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 19; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996f): Kuratorien für Großschutzgebiete. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 19; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996g): Bundesstiftung Umwelt fördert Brandenburger Umweltprojekte mit 45 Mio. DM. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 18; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996h): Mit „ADEBAR“ für Brandenburgs Großschutzgebiete. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 18; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996i): Besucherzentrum Spreewald. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 18; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996j): Naturschutz und Landwirtschaft müssen eng kooperieren. Pressemitteilung vom 29. November 1996. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1996k): „Natur weiter geschützt – Brandenburgs Naturwacht bleibt bestehen“. Pressemitteilung vom 16. Dezember 1996. Potsdam. 238 Quellenverzeichnis MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997): Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997a): Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG (1997b): Naturpark Schlaubetal. Potsdam. DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG (1997c): Naturpark Uckermärkische Seen. Potsdam. DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997d): Niederlausitzer Landrücken: Neue Seenlandschaft und wertvolle Wälder im Naturpark. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 25; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997e): Neuer Arbeitgeber für die Naturwacht. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 25; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997f): Lernen für die Umwelt. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 22; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997g): Uckermärkische Seen: Brandenburgs neuer Naturpark. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 22; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997h): Vertragsnaturschutz – Standbein für viele Landwirte. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 22; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997i): Brandenburgs Naturwacht geht weiter. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 22; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997j): EU unterstützt Brandenburgs Umwelt- und Naturschutz. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 23/24; Jahrgang 6. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997k): UNESCO-Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 23/24; Jahrgang 6. Potsdam. 239 Quellenverzeichnis MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997l): „Brandenburg profitiert vom Naturschutz“. Pressemitteilung vom 27. Januar 1997. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG (1998a): Naturpark Dahme-Heideseen. Potsdam. DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG (1998b): Naturpark Hoher Fläming. Potsdam. DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG (1998c): Naturpark Westhavelland. Potsdam. DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG (1998d): Naturpark Uckermärkische Seen. Potsdam. DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998e): Dahme-Heideseen: Naturpark vor den Toren Berlins. Pressemitteilung vom 14. September 1998. Potsdam/Prieros. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998f): Hoher Fläming: Brandenburgs 7. Naturpark eröffnet. Pressemitteilung vom 02. Dezember 1998. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998g): Naturpark Hoher Fläming: Ein Impuls zur Entwicklung der Region. Pressemitteilung vom 26. April 1998. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998h): Westhavelland: Ein Naturpark für Naturschutz und Regionalentwicklung. Pressemitteilung vom 27. Juni 1998. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998i): “Umweltbildung gibt Orientierungshilfe“. Pressemitteilung vom 06. Oktober 1998. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998j): Umweltbildungseinrichtungen im Land Brandenburg. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 27/28; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998k): Umweltzentren im Internet. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 27/28; Jahrgang 8. Potsdam. 240 Quellenverzeichnis MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998l): Carolin Schilde: „Umweltbildung ist Investition in die Zukunft“. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 27/28; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998m): Naturparks Westhavelland und Dahme-Heideseen. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 27/28; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998n): Brandenburg meldet der Europäischen Union 90 FFH-Gebiete. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 27/28; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998o): NaturSchutzFonds Brandenburg. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 27/28; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998p): Umweltbewußte Bildungs- und Begegnungsstätte. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 26; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998q): Naturverträglicher Tourismus: Wirtschaftsfaktor in Brandenburg. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 26; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998r): Hoher Fläming: Brandenburgs 7. Naturpark eröffnet. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 26; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998s): Angeln und Naturschutz. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 26; Jahrgang 8. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie des Landes Berlin (SenStadtUmTech) (Hrsg.) (1999): Naturpark Barnim. Potsdam und Berlin. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999a): Dahme-Heideseen: Naturpark vor den Toren Berlins. Pressemitteilung vom 25. Februar 1999. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999b): Naturpark Barnim: Die Region gemeinsam schützen und entwickeln. Pressemitteilung vom 09. Mai 1999. Potsdam. 241 Quellenverzeichnis MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999c): Schlaubetal: Naturpark für Ost-Brandenburg. Pressemitteilung vom 10. August 1999. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999d): Niederlausitzer Landrücken: Neue Seenlandschaft und wertvolle Wälder. Pressemitteilung vom 10. Juli 1999. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999e): Uckermärkische Seen: Naturpark der 200 Seen. Pressemitteilung vom 03. Februar 1999. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999f): Naturpark Nuthe-Nieplitz: Beitrag zur Regionalentwicklung. Pressemitteilung vom 01. August 1999. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG (1999g): Naturpark Nuthe-Nieplitz. Potsdam. DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999h): “Kuratorien geben Naturparks Rückhalt in der Region“. Pressemitteilung vom 26. März 1999. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999i): “Europäischer Tag der Parks“ in Brandenburgs Großschutzgebieten. Pressemitteilung vom 10. Mai 1999. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999j): Brandenburgs Großschutzgebiete. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 31; Jahrgang 9. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999k): Naturpark Nuthe-Nieplitz. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 31; Jahrgang 9. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999l): National- und Naturparkgemeinden ernannt. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 31; Jahrgang 9. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999m): Fortbildung für Umweltbildung. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 29/30 Jahrgang 9. Potsdam. 242 Quellenverzeichnis MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999n): 155.000 DM für Kleinprojekte. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 29/30 Jahrgang 9. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999o): Naturpark Barnim für Berlin und Brandenburg. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 29/30 Jahrgang 9. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999p): Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe - Brandenburg. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 29/30 Jahrgang 9. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999q): Öko-Zeichen für die Landwirtschaft. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 29/30 Jahrgang 9. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1999r): Infozentrum Blumberger Mühle. In: Brandenburger Umweltjournal Heft 29/30 Jahrgang 9. Potsdam. MINISTERIUM FÜR UMWELT Pfalz. Mainz. UND FORSTEN DES LANDES RHEINLAND-PFALZ (1994): Naturparke in Rheinland- MINISTERRAT DER DDR (1990): Beschluß des Ministerrates der DDR vom 16. März 1990 (Nationalparkprogramm). Informationen über den Stand und die vorgesehene Entwicklung von Biosphärenreservaten, Nationalparks und Naturschutzparks in der DDR. In: Landschaft und Stadt Heft 3 Jahrgang 22. Stuttgart. MÖNNECKE, MARGIT (2000): Evaluationsansätze für die örtliche Landschaftsplanung, Grundlegung, Konzeptionierung und Anwendung. Dissertation am Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung der Universität Hannover. Hannover. MUEHLENBERG, ALEXA und ZIMMERMANN, KLAUS (1997): Von Götterbäumen, Mäusegersten und Haubenlerchen – Mit allen Sinnen durch die Stadtnatur. In: LÖBF-Mitteilungen 3/97. Recklinghausen. MÜLLER, JOACHIM (1994): Was sind, was sollen Naturparke in Sachsen-Anhalt? Informationen zur Naturparkplanung. In: Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt; 31. Jahrgang, Heft 1. MÜLLER, JOACHIM (1995): Dunkle Wolken am Horizont. Prestigeprojekte bedrohen Schutzgebiete in Sachsen-Anhalt. In: Nationalpark Heft Nr. 87; 2/95 (Sonderheft 5 Jahre Nationalparkprogramm der ehemaligen DDR). Grafenau. MÜLLER, KLAUS UND SIEBERT, ROSEMARIE (1999): Balanceakt „Tourismus und Naturschutz – Konfliktfeld und regionales Entwicklungspotential am Beispiel von Brandenburg. In: Technik und Gesellschaft 1/1999. 243 Quellenverzeichnis MÜLLER, STEFANIE (1996): Umweltbildung und Naturerlebnis - Konzepte im Naturpark. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1996): Auenreport Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 2/96. Rühstädt. MÜLLER, ULRICH (1993): Didaktische Planungen ökologischer Erwachsenenbildung: ein Leitfaden. Frankfurt/Main. NAACKE, JOHANNES (1996): Die Untere Havelniederung und ihre Stellung in der Ramsar-Konvention. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND AUFBAULEITUNG NATURPARK „WESTHAVELLAND“ (Hrsg.) (1996): Havelreport I. Eberswalde. NABU-INFORMATIONSZENTRUM BLUMBERGER MÜHLE (o. J.): Naturerlebnis Blumberger Mühle. Angermünde. NATIONALPARKAMT MECKLENBURG-VORPOMMERN, MÜRITZ-NATIONALPARK (o. J.): Der Müritz-Nationalpark. Waren. NATIONALPARKAMT MECKLENBURG-VORPOMMERN, NATIONALPARK JASMUND (1993): Der Nationalpark Jasmund. Saßnitz. NATIONALPARKAMT VORPOMMERSCHE BODDENLANDSCHAFT MIT UNTERSTÜTZUNG DES LANDESNATIONALPARKAMTES MECKLENBURG-VORPOMMERN (1997): Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. NATIONALPARK EIFEL (2003): Nationalpark Eifel. Homepage. Schleiden-Gemünd. NATIONALPARK HAINICH (2003): Nationalpark Hainich. Homepage. Bad Langensalza. NATIONALPARK KELLERWALD-EDERSEE (2003): Nationalpark Kellerwald-Edersee. Homepage. EdertalAffoldern. NATIONALPARKVERWALTUNG BAYERISCHER WALD IM AUFTRAG DES BAYERISCHEN STAATSMINISTERIUMS FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (1997): Natur Natur sein lassen. München, Grafenau. NATIONALPARKVERWALTUNG BERCHTESGADEN IM AUFTRAG DES BAYERISCHEN STAATSMINISTERIUMS FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN (1981): Geschichte eines Schutzgebietes. Rundschau 1. Berchtesgaden. NATIONALPARKVERWALTUNG SÄCHSISCHE SCHWEIZ (1996): Naturerbe und Auftrag. Königstein. NATURPARK HOLSTEINISCHE SCHWEIZ E. V. (1994): Naturpark Holsteinische Schweiz. Plön. 244 Quellenverzeichnis NATURPARK HOLSTEINISCHE SCHWEIZ E. V. (1998): Projektbeschreibung für die Einrichtung von InfoHäusern im Naturparkgebiet. Eutin. NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN, NATURSCHUTZSTATION WANNINCHEN (o. J.): Der Kranich - Sammelund Rastplatz im Luckauer Becken. Görlsdorf. NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN, NATURSCHUTZSTATION WANNINCHEN (o. J.a): Die Naturschutzstation Wanninchen. Görlsdorf. NATURPARK NIEDERLAUSITZER LANDRÜCKEN (1999.): Die Naturwacht stellt sich vor. Görlsdorf. NATURPARK NOSSENTINER / SCHWINZER HEIDE (1997): Führungen und Veranstaltungen 1997. Karow. NATURPARK SAAR-HUNSRÜCK SAARLAND E. V. (o. J.): Naturpark Saar-Hunsrück. Weiskirchen. NATURPARK SCHLAUBETAL / LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND (LPV) „Naturpark Schlaubetal-Gubener Heide/Oder-Neiße“ e. V. (Hrsg.) (o. J.): Findlingspark. Treppeln und Neuzelle. NATURPARK SCHWÄBISCH-FRÄNKISCHER WALD E. V. und Forstdirektion Stuttgart (1995): Eine attraktive Erholungslandschaft. Mainhardt. NATURPARK SCHWÄBISCH-FRÄNKISCHER WALD E. V. (1997): Panoramakarte mit Erläuterungen. Mainhardt. NATURPARK SCHWÄBISCH-FRÄNKISCHER WALD E. V. (1997a): Mit dem Fahrrad unterwegs. Mainhardt. NATURPARKVEREIN FLÄMING E. V. (1998): Alte Brennerei Raben - Veranstaltungsprogramm 1998. Raben. NATURPARKVERWALTUNG ELBTALAUE (o. J.): Elbtalaue - Biosphärenreservat „Flußlandschaft Elbe“. Rühstädt. NATURPARKVERWALTUNG ELBTALAUE (o. J.a): Auenwälder im Elbtal - ein LIFE-Projekt im Naturpark Brandenburgische Elbtalaue. Rühstädt. NATURPARKVERWALTUNG ELBTALAUE (1995): Prignitzer Schwalbensommer. Lenzen. NATURPARKVERWALTUNG ELBTALAUE (1997): Fledermäuse in der Prignitz. Rühstädt. NATURPARKVERWALTUNG ELBTALAUE (1998): Elbtalaue - Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Rühstädt. 245 Quellenverzeichnis NATURSCHUTZFONDS BRANDENBURG (1998): „Naturwacht Brandenburg“ – Info. Groß Schönebeck. NATURSCHUTZFONDS BRANDENBURG (o. J.): „Naturwacht Brandenburg“ – Info. Potsdam. NATURSCHUTZSTATION BUCKOW (o. J.): Hilfe für die Großtrappen - Die Mitarbeit der Landwirte ist gefragt. Buckow. NATUR- UND UMWELTSCHUTZ-AKADEMIE NRW (NUA) (1997): Akademie-Gründung: Erweiterter Bildungsauftrag und mehr Eigenständigkeit. In: LÖBF-Mitteilungen 4/97. Recklinghausen. NATURWACHT BARNIM, FÖRDERVEREIN NATURPARK BARNIM E. V. UND NABU BERLIN (Hrsg.) (2001): Veranstaltungen Januar bis März 2001. Wandlitz. NATURWACHT BARNIM, FÖRDERVEREIN NATURPARK BARNIM E. V. UND NABU BERLIN (Hrsg.) (1999): Veranstaltungen April bis Juni 1999. Wandlitz. NATURWACHT BRANDENBURG (Hrsg.) (1997): Naturlehrpfad um die Maasdorfer Teiche. Bad Liebenwerda. NATURWACHT BRANDENBURG (Hrsg.) (1997a): Exkursionen und Führungen 1997. Bad Liebenwerda. NETTKE, TOBIAS (1998): Erlebnis Elbtalaue - neue Wege in der Umweltbildung. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1998): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 4/98. Rühstädt. NEUSCHULZ, FRANK (1994): Der Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ - Rückblick und Perspektiven. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1994): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 1/95. Rühstädt. NEUSCHULZ, FRANK (1996): Modellregion im Alltag - Jahresrückblick der Naturparkverwaltung „Brandenburgische Elbtalaue“. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1996): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 2/96. Rühstädt. NEUSCHULZ, FRANK (1996a): Zum Selbstverständnis einer Naturparkverwaltung. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1996): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 2/96. Rühstädt. NEUSCHULZ, FRANK (1998): Wiesenbrüter, Gänse im Management, Biber- und andere Spuren: Neues aus dem Naturpark Elbtalaue. Aus dem Jahresbericht 1997, Teil II. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1998): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 4/98. Rühstädt. 246 Quellenverzeichnis NEUSCHULZ, FRANK und HASTEDT, ULRIKE (1998a): Das Europäische Vogelschutzgebiet (SPA) Unters Elbetal. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1998): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 3, 1998; 7. Jahrgang. Potsdam. NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM (Hrsg.) (1993): Empfehlungen zur Umweltbildung in allgemeinbildenden Schulen Teil I, Rahmenkonzept und Informationsmaterialien. Hannover. NIEDERSÄCHSISCHES UMWELTMINISTERIUM (Hrsg.) (1998): Aktionsprogramm Naturschutz Niedersachsen. Entwurf: März 1998. Hannover. NIEDERSÄCHSISCHES UMWELTMINISTERIUM (Hrsg.) (2003): Homepage. Hannover. OBERPRIELER, CHRISTOPH (1992): „Ranger“ in deutschen Schutzgebieten – Betreuer von Natur und Mensch. In: NORDDEUTSCHE NATURSCHUTZAKADEMIE HOF MÖHR (Hrsg.) (1992): Betreuung und Überwachung von Schutzgebieten. NNA Berichte, 5. Jahrgang, Sonderheft. Schneverdingen. D‘OLEIRE-OLTMANNS, WERNER ET AL. (1995): Biosphärenreservat Berchtesgaden. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. OSTERMEYER ET AL (1979): Zur Öffentlichkeitsarbeit von Gartenämtern. Diplomarbeit am Lehrstuhl für Grünplanung – Landschaftsplanung der Ballungsräume der Universität Hannover. Hannover. PESTER, HARALD (1994): Der Vertragsnaturschutz mit der Landwirtschaft - Erfahrungen und künftige Arbeit. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1994): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 1/95. Rühstädt. PETROW, CONSTANZE (1998): Informationszentrum Gaytalpark. Unveröffentlichtes Manuskript. Berlin. PETZOLD, BARBARA und SCHUPP, DORIS (1984): Naturschutzzentren als Stätten der Umwelterziehung und Bildungsarbeit für Naturschutz – Darstellung und Einschätzung verschiedenere Konzepte. Diplomarbeit am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz der Universität Hannover. Hannover. PHÖNIX, JÜRGEN (1995): Sand im Getriebe? Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz braucht neue Impulse. In: Nationalpark Heft Nr. 87; 2/95 (Sonderheft 5 Jahre Nationalparkprogramm der ehemaligen DDR). Grafenau. PILGRIM, BERND (1981): Öffentlichkeitsarbeit des Dezernates Naturschutz, Landschaftspflege, Vogelschutz des Niedersächsischen Landesverwaltungsamtes. In: NIEDERSÄCHSISCHES LANDESVERWALTUNGSAMT - FACHBEHÖRDE FÜR NATURSCHUTZ - (Hrsg.) (1981): Informationsdienst Naturschutz 3/81. Hannover. 247 Quellenverzeichnis PILGRIM, BERND (1992): Überlegungen zur Öffentlichkeitsarbeit der Naturschutzstationen in Niedersachsen. In: NIEDERSÄCHSISCHES LANDESVERWALTUNGSAMT - FACHBEHÖRDE FÜR NATURSCHUTZ - (Hrsg.) (1992): Informationsdienst Naturschutz 6/92. Hannover. PINN, BETTINA (2001): Erlebnispfad Schmerwitz, über ökologische Landwirtschaft, mit interaktiven Lehrstationen. Diplomarbeit am Institut für Landschafts- und Umweltplanung der Technischen Universität Berlin. Berlin. PLATZECK, MATTHIAS (1996): Grußwort an die Einwohner im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft / 1.9.1996. In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Sonderausgabe Herbst/Winter 1996. Eberswalde. PLATZECK, MATTHIAS (1997): In: MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1997): „Brandenburg profitiert vom Naturschutz“. Pressemitteilung vom 27. Januar 1997. Potsdam. PLATZECK, MATTHIAS (1997a): Grußworte zum 3. bundesweiten Naturwacht-Treffen vom 19. - 21. März 1997 im Müritz-Nationalpark, Neustrelitz. In: UMWELTSTIFTUNG WWF-DEUTSCHLAND, NATURSCHUTZSTELLE OST (Hrsg.) (1997): Ranger in Schutzgebieten - ein Beruf mit Zukunft! Tagungsbericht des 3. bundesweiten Naturwacht-Treffen. Potsdam. PLATZECK, MATTHIAS (1998): In: MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (MUNR) (Hrsg.) (1998): Westhavelland: Ein Naturpark für Naturschutz und Regionalentwicklung. Pressemitteilung vom 27. Juni 1998. Potsdam. PREIß, ANKE (1997): Konzeptionelle Vorstellungen zur zukünftigen Entwicklung der Naturparke in Niedersachsen. In: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie - Fachbehörde für Naturschutz (Hrsg.) (1997): Bewertung von Vogellebensräumen in Niedersachsen. Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/97. Hildesheim. PREUß, GÜNTER (Hrsg.) (1966): Naturschutz und Schule. Beiträge zur Landespflege in Rheinland-Pfalz Band I. Im Auftrag des Ministeriums für Unterricht und Kultus - Oberste Naturschutzbehörde -. Kaiserslautern. PREUß, GÜNTER (1971): Naturschutz als Bildungsproblem. In: BUNDESANSTALT FÜR VEGETATIONSKUNDE, NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE (1971): Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft 6. Bonn. PRO NATIONALPARK – VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER KELLERWALDREGION E. V. (2003): Nationalpark EderseeKellerwald. Homepage. Bad Wildungen. RASMUS, CARSTEN und KLAEHNE, BETTINA (2000): Erlebnisführer Naturparks in Brandenburg. Berlin. 248 Quellenverzeichnis RATH, RICARDA (1998): Schwalben, Schmetterlinge, Fledermäuse - die Sommeraktionen im Rückblick Erfahrungen und Perspektiven in der Umweltbildung. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1998): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 4/98. Rühstädt. RATH, RICARDA (1998a): Schneckensommer in der Prignitz. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1998). In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, Teilregion des Biosphärenreservates „Flußlandschaft Elbe“ Sommer 1998. Eberswalde. RECH, ANJA (2000): Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Umweltstiftung WWF-Deutschland. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. BfN - Skripten 20. Bonn - Bad Godesberg. RESCH, ROLAND (1997): Hier radelt der Chef selbst. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM UMWELTMAGAZIN GRÜNSTIFT DER STIFTUNG NATURSCHUTZ BERLIN (Hrsg.) (1997): GRÜNSTIFT spezial 19, Naturpark Uckermärkische Seen 1997. Berlin. RESCH, ROLAND (1997a): „Wir sind nicht „die Grünen“, die nur ihre Pflänzchen pflegen“. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM UMWELTMAGAZIN GRÜNSTIFT DER STIFTUNG NATURSCHUTZ BERLIN (Hrsg.) (1997): GRÜNSTIFT spezial 19, Naturpark Uckermärkische Seen 1997. Berlin. RESCH, ROLAND und GREWER, ARND (2000): Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Umwelt – Die Rahmenbedingungen müssen stimmen. In: GREWER, ARND; KNÖDLER-BUNTE, EBERHARD; PAPE, KLAUS UND VOGEL AXEL (Hrsg.) (2000): Umweltkommunikation – Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin. REVERMANN, CHRISTOPH und PETERMANN, THOMAS (1999): Die Entwicklung des Tourismus in National- und Naturparken. Wechselwirkungen und Kooperationsmöglichkeiten von Naturschutz und regionalem Tourismus. Kurzbeschreibung eines Projekts des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, September 1999. Berlin. RODI, DIETER (1968): Naturschutz als Bildungsaufgabe. In: LANDESANSTALT FÜR ERZIEHUNG UND UNTERRICHT IN VERBINDUNG MIT DER LANDESSTELLE FÜR NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE (Hrsg.) (1968): Naturschutz und Bildung. Stuttgart. SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDESENTWICKLUNG (1994): Nationalparkprogramm Nationalpark Sächsische Schweiz. Königstein. SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT mal...Sachsens große Schutzgebiete. Dresden. UND LANDESENTWICKLUNG (1998): Augenblick 249 Quellenverzeichnis SCHAAR, KATRIN (1996): Motive für ein Engagement in der Umweltbildung – Eine Leitbildanalyse auf der Grundlage von Interviews von Lehrerinnen und Lehren. In: FORSCHUNGSGRUPPE UMWELTBILDUNG, FREIE UNIVERSITÄT BERLIN (1996): Papers 96 – 129. Berlin. SCHARPF, HELMUT (1994): Tourismusentwicklung in der naturnahen Landschaft - Konzeptionelle Überlegungen zur Entwicklung in Großschutzgebieten. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE. NATURPARK BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE (Hrsg.) (1994): Auenreport - Beiträge aus dem Naturpark „Brandenburgische Elbtalaue“ 1/95. Rühstädt. SCHEFFLER, WOLFRAM (1998): Das Europäische Vogelschutzgebiet (SPA) Stechlin. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1998): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 3, 1998; 7. Jahrgang. Potsdam. SCHMID, CHRISTA (1993): Hier ist Natur! Darf ich Mensch sein? In: GRÜNSTIFT-spezial 8 „Land in Sicht“. Berlin. SCHMID, CHRISTA (1995): Bus-shuttle contra Auto -Integriertes Tourismus- und Verkehrskonzept. In: LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. (Hrsg.) (1995): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region -, Nr. 3. Stücken. SCHROETER, ELISABETH (1995): Langenwischerin guckt in Brüssels Töpfe. Interview mit Elisabeth Schroeter in: LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. (Hrsg.) (1995): Land in Sicht Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region -, Nr. 3. Stücken. SCHRUMPF, MARIO (1996): Naturpark für den Barnim. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1996): In: ADEBAR - Zeitung für das Naturparkprojekt Barnim, 1. Sonderausgabe Frühjahr 1996. Eberswalde. SCHRUMPF, MARIO (1999): Eine lange Geschichte. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. SCHUBERT, BEATE (Hrsg.) und Regionaler Fremdenverkehrsverband Ostbrandenburg e. V. (1995): Reisegebiet - Märkische Schweiz - Oderbruch „Naturpark Märkische Schweiz“. Seelow. SCHUBERT, CHRISTOPH (1992): „Ranger“ in deutschen Schutzgebieten – Betreuer von Natur und Mensch. In: NORDDEUTSCHE NATURSCHUTZAKADEMIE HOF MÖHR (Hrsg.) (1992): Betreuung und Überwachung von Schutzgebieten. NNA Berichte, 5. Jahrgang, Sonderheft. Schneverdingen. SCHUBERT, PETER (1995): Ziehen kürzer - bleiben länger. In: LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZNIEDERUNG E. V. (Hrsg.) (1995): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region, Nr. 3. Stücken. 250 Quellenverzeichnis SCHUBERT, PETER (1999): Jahresbilanz in Stücken. In: LANDSCHAFTSFÖRDER-VEREIN NUTHE-NIEPLITZNIEDERUNG E. V. UND NATURPARK NUTHE-NIEPLITZ IN DER LANDES-ANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE (Hrsg.) (1999): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region Heft 5. Stücken. SCHUBERT, PETER (1999a): Ein Jahr - tausend Aufgaben. In: LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHE-NIEPLITZNIEDERUNG E. V., LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE UND NATURWACHT BRANDENBURG (Hrsg.) (1999a): Veranstaltungskalender 1999. Stücken. SCHÜTZ, PETER (1997): Umweltzentren in Deutschland. In: LÖBF-Mitteilungen 4/97. Recklinghausen. SCHÜTZ, PETER (1998): Start: Projektförderung „außerschulische Umweltbildung“ in Nordrhein-Westfalen. In: LÖBF-Mitteilungen 2/98. Recklinghausen. SCHÜTZ, PETER (1998a): Umweltbildung durch „Umweltzentren“ in NRW: Alles Agenda? In: LÖBFMitteilungen 2/98. Recklinghausen. SCHÜTZ, PETER (2000): 17 Umweltprojekte auf den Weg gebracht. In: LÖBF-Mitteilungen 2/00. Recklinghausen. SCHULZ, ROLAND (1995): Geld gibt es nur bei Erfolg. In: LANDESANSTALT FÜR GROßSCHUTZGEBIETE DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND RAUMORDNUNG DES LANDES BRANDENBURG (LAGS) (Hrsg.) (1995): In: ADEBAR - Zeitung für den Naturpark Brandenburgische Elbtalaue, 1. Jahrgang, Nr. 2. Eberswalde. SCHULZKE, DIETRICH (1995): Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. SCHUMACHER, RALF und PAPENFUß, SONJA (1997): Sponsoring – Ein neues Instrument zur Finanzierung kommunaler Naturschutzprojekte. In: LÖBF-Mitteilungen 2/97. Recklinghausen. SCHUPP, DORIS und PILGRIM, BERND (1992): Öffentlichkeitsarbeit der Niedersächsischen Fachbehörde für Naturschutz. In: NIEDERSÄCHSISCHES LANDESVERWALTUNGSAMT - FACHBEHÖRDE FÜR NATURSCHUTZ (Hrsg.) (1992): Informationsdienst Naturschutz 6/92. Hannover. SCHWEINEM, NIKOLAUS (2002): Die Direktvermarktung ökologischer Lebensmittel als Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Berlin - Brandenburg. Diplomarbeit am Fachbereich Landschaftsplanung der Technischen Universität Berlin. Berlin. 251 Quellenverzeichnis SENATSVERWALTUNG FÜR STADTENTWICKLUNG, UMWELTSCHUTZ UND TECHNOLOGIE DES LANDES BERLIN (SenStadtUmTech) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg (MUNR) (Hrsg.) (1996): Der Barnim - ein Naturparkprojekt. Berlin. SIEBERT, HORST (1983): Umrisse einer reflexiven Didaktik der Erwachsenenbildung – unter besonderer Berücksichtigung der Ökologieseminare. In: ZENTRALE EINRICHTUNG FÜR HOCHSCHULBILDUNG DER UNIVERSITÄT HANNOVER (ZEW) (Hrsg.) (1983): Umwelt – Mensch – Gesellschaft. Materialien und Konzeptionen. Dokumentation zur wissenschaftlichen Weiterbildung Nr. 5. Hannover. SOTHMANN, LUDWIG (1997): Vogelschutz 2000. In: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie - Fachbehörde für Naturschutz (Hrsg.) (1997): Bewertung von Vogellebensräumen in Niedersachsen. Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 6/97. Hildesheim. STAAP, ARNULF F. (1994): Von der Feudaljagd zum ökologisch orientierten Schalenwildmanagement – die Jagd im heutigen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. In: LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (LUA) (Hrsg.) (1994): Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Heft 3, 1994; 3. Jahrgang. Potsdam. STIFTUNG NATURSCHUTZZENTRUM OBERE DONAU (1997): Jahresprogramm´97 Haus der Natur Obere Donau. Beuron. SUKOPP, HERBERT, TRAUTMANN, W. und KORNECK, W. (1978): Auswertung der Roten Liste der gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen in der Bundesrepublik Deutschland für den Arten- und Biotopschutz. In: KAULE, GISELHER (1986): Arten und Biotopschutz. Stuttgart. TENGER, GEORG und SCHÜTZ, PETER (1999): Öffentlichkeit- und Bildungsarbeit der Biologischen Stationen des Landes NRW. In: LÖBF-Mitteilungen 3/99. Recklinghausen. TENT, RENI (1995): Lebens(t)räume im Ost-West-Vergleich. In: LANDSCHAFTS-FÖRDERVEREIN NUTHENIEPLITZ-NIEDERUNG E. V. (Hrsg.) (1995): Land in Sicht - Zeitschrift für eine sozial- und naturverträgliche Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Region, Nr. 3. Stücken. THIEL, ULRICH (1997): Hethiter im Schlaubetal. Neuzelle. THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT (1997): Thüringen - Das grüne Herz Deutschlands. Biosphärenreservate und Naturparke in Thüringen. Erfurt. THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ Hainich-Werratal. Erfurt. THÜRINGER MINISTERIUM Erfurt. 252 FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UND UMWELT (1997a): Naturpark Eichsfeld- UMWELT (1997b): Naturpark Kyffhäuser. Quellenverzeichnis THÜRINGER MINISTERIUM Wald. Erfurt. LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT (1997c): Naturpark Thüringer THÜRINGER MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ Schiefergebirge/Obere Saale. Erfurt. UND UMWELT (1997d): Naturpark Thüringer FÜR THÜRINGER MINISTERIUM Rhön. Erfurt. FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT (1997e): Biosphärenreservat THÜRINGER MINISTERIUM Vessertal. Erfurt. FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT (1997f): Biosphärenreservat TRÖNDLE, URSULA (1998): Ökologisch orientierte Bildungsarbeit und ihre Umsetzung im Biosphärenreservat Rhön. Diplomarbeit am Institut für Landschaftsentwicklung der Technischen Universität Berlin. Berlin. TROMMER, GERHARD (1988): Naturerleben – ein naturwissenschaftlich unmöglicher aber notwendiger Begriff für Umweltbildung. In: HOMFELDT, H. G. (1988) Erziehung und Gesundheit. Weinheim. TROMMER, GERHARD (Hrsg.) und KRETSCHMAR, S., PRASSE, W. (1991): Natur wahrnehmen mit der Rucksackschule. Braunschweig. UMWELTBUNDESAMT, UNESCO-VERBINDUNGSSTELLE FÜR UMWELTERZIEHUNG IM UMWELT-BUNDESAMT (Hrsg.) (1992): Evaluierung der Maßnahmen der Umwelterziehung, Band 4, Wirkungen der Umwelterziehung. Berlin. UMWELTMINISTERKONFERENZ DER LÄNDER (1996): Förderung der Umweltbildung (TOP 28.15) Beschluß, 46. Umweltministerkonferenz am 12./13. Juni 1996 in Lübeck. In: BUND-LÄNDER-KOMMISSION FÜR BILDUNGSPLANUNG UND FORSCHUNGSFÖRDERUNG (BLK) (1998): Bildung für eine nachhaltige Entwicklung -Orientierungsrahmen-. Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung Heft 69. Bonn. UMWELTSTIFTUNG WWF-DEUTSCHLAND, NATURSCHUTZSTELLE OST (Hrsg.) (1995): Katalog der Umweltbildungseinrichtungen in Brandenburg. Potsdam. UMWELTSTIFTUNG WWF-DEUTSCHLAND, NATURSCHUTZSTELLE OST (Hrsg.) (1996): Rahmenkonzept für Umweltbildung in Großschutzgebieten. Potsdam. UNABHÄNGIGES INSTITUT FÜR SOZIOÖKOLOGISCHE ANALYSEN E. V. (ISA E. V.) (1993): Umweltbildung im Land Brandenburg. Eine Studie zur Bestimmung des Umweltbildungsbedarfs und der Arbeitsmarktwirksamkeit von Qualifizierungsmaßnahmen. Berlin. VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (VDN) (1985): Die deutschen Naturparke - Aufgaben und Ziele -. Niederhaverbeck. 253 Quellenverzeichnis VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (VDN) (1986): Bundeswettbewerb der Naturparke 1986. Vorbildliche Leistungen für den Artenschutz durch Erhaltung, Pflege und Gestaltung von Biotopen. Bispingen. VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (VDN) (1995): Die deutschen Naturparke - Aufgaben und Ziele -, 1. Fortschreibung 1995. Lüneburg. VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (VDN) (1995a): Die deutschen Naturparke – Bundeswettbewerb der Naturparke 1995. Vorbildliche Gestaltung und Nutzung von Gewässern für landschaftsbezogene und umweltverträgliche Erholung. Belm bei Osnabrück. VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (VDN) (1998): Die deutschen Naturparke – Bundeswettbewerb der Naturparke 1998. Natur und Freizeitsport – vorbildliche Lösung von Konflikten in Naturparken. Soltau. VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (VDN) (1998a): Erhebung über Informationszentren in deutschen Naturparken (schriftliche Mitteilung). Bispingen. VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (VDN) (2002): Homepage. Bispingen. VERKEHRSCLUB DEUTSCHLAND (VCD) E. V. (2000): Die wilden 13 - Nationalparke in Deutschland. In: fairkehr 1/2000. Offizielle Mitgliederzeitschrift des Verkehrsclub Deutschland (VCD) e. V. Bonn. VESTER, FREDERIC (1978): Denken, Lernen, Vergessen. München. VIETH, CORDULA (2000): Wege zur besseren Akzeptanz. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2000): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. BfN - Skripten 20. Bonn - Bad Godesberg. WALTER, UWE (1993): Situation und Beiträge des ehrenamtlichen Naturschutzes für ein Betreuungssystem im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. In: NORDDEUTSCHE NATURSCHUTZAKADEMIE HOF MÖHR (Hrsg.) (1993): „Ranger“ in Schutzgebieten – Ehrenamt oder staatliche Aufgabe? NNA Berichte, 6. Jahrgang, Heft 2. Schneverdingen. WEBER, PAMELA (1999): Neue Aufgaben, alte Probleme. In: GRÜNE LIGA BERLIN E. V. (Hrsg.): Der Rabe Ralf 5/99 (Extraausgabe zur Eröffnung des Naturparks Barnim). Berlin. WEIDENHAMMER, STEFAN (1995): Biosphärenreservat Rhön: In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. 254 Quellenverzeichnis WERBAN, MANFRED (1995): Biosphärenreservat Spreewald. In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) / STÄNDIGE ARBEITSGRUPPE DER BIOSPHÄRENRESERVATE IN DEUTSCHLAND C/O GESCHÄFTSSTELLE DES DEUTSCHEN MAB-NATIONALKOMITEES FÜR DAS UNESCO-PROGRAMM „DER MENSCH UND DIE BIOSPHÄRE“ (MAB) (Hrsg.) (1995): Biosphärenreservate in Deutschland – Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung. Bonn. WERNSTEDT, ROLF und GRIEFAHN, MONIKA (1993): Vorwort. In: NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM (Hrsg.) (1993): Empfehlungen zur Umweltbildung in allgemeinbildenden Schulen Teil I, Rahmenkonzept und Informationsmaterialien. Hannover. WITOSCHEK, EVA (2000): Fichte schmeckt bitter. In: fairkehr 1/2000. Offizielle Mitgliederzeitschrift des Verkehrsclub Deutschland (VCD) e. V.. Bonn. WOIKE, MARTIN (1990): Erholung in Naturschutzgebieten. In: DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE (Hrsg.) (1990): Freizeit und Erholung - Herausforderungen und Antworten der Landespflege. Gutachterliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege. In: Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege Heft 57. Meckenheim. ZELT, FRAUKE (1993): Natur unter der Käseglocke - Bauern raus? In: GRÜNSTIFT-spezial 8 „Land in Sicht“. Berlin. 255 Quellenverzeichnis Mündliche Auskünfte und Antwortschreiben BROCKMANN, JAN (NaturSchutzFonds Brandenburg) (1998): schriftliche Mitteilung vom 07.05.1998. DONATH, HELMUT (Naturpark Niederlausitzer Landrücken) (1998): schriftliche Mitteilung vom 20.05.1998. GÄRTNER, PETER (Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft) (1998): schriftliche Mitteilung vom 13.05.1998. GAST, JÖRG (1997): Vortrag über den Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide an der Technischen Universität Berlin am 04.12.97. Landesnationalparkamt Mecklenburg-Vorpommern, Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide. GRAULICH (1998): Antwortschreiben zum Stand von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Hessen vom 13.10.98. Hessisches Ministerium des Inneren und für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz. HAPPEL (1998): Antwortschreiben zum Stand von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den Naturparken des Landes Hessen vom 22.04.98. Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Naturparkträger. JANKE, KLAUS (1998): Telefonat zum Stand von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer am 16.03.98. Umweltbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Naturschutzamt, Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. MIELSCH, K. (Naturpark Hoher Fläming) (1998): schriftliche Mitteilung vom 18.05.1998. SCHARPF, HELMUT (1996): Tourismus in Großschutzgebieten. Vortrag am 28. Juni 1996 in Tangermünde. SONNENBERG, H. (Naturpark Dahme-Heideseen) (1998): schriftliche Mitteilung vom 28.04.1998. WEIDLICH, MICHAEL (Naturpark Schlaubetal) (1998): schriftliche Mitteilung vom 27.05.1998. 256 Anhang 1 Standardisierter Fragebogen an die Naturparke Naturparkverwaltung Tel.: Fax: AnsprechpartnerIn: Fragenkatalog 1. Gibt es eine Broschüre oder sonstige Veröffentlichungen (auch Internet) über Ihren Naturpark? Wenn ja, bitte ich um Zusendung. Veröffentlichungen Broschüren Faltblätter Pressespiegel andere Literatur 257 Anhang 1 2. Wie ist die derzeitige personelle und finanzielle Ausstattung? Wie viele Mitarbeiter hat die Naturparkverwaltung, was sind ihre Aufgaben und welche Ausbildung haben sie? 3. Welche personelle und finanzielle Ausstattung ist mittelfristig/langfristig zu erwarten? 4. Naturwacht: Gibt es zur Zeit schon eine Naturwacht im Naturpark (oder ist ihr Einsatz erst zukünftig zu erwarten)? Welche Aufgaben (Umweltbildung?) nimmt sie wahr und wem ist sie dienstrechtlich unterstellt? 5. Gibt es Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, die von der Naturparkverwaltung durchgeführt wird (Stichpunkte hierzu: Konzepte, Angebote, Zielgruppen, Erreichbarkeit, Hervorhebung der Besonderheiten des Naturparkes)? 6. Gibt es andere Träger, die Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung (im Sinne des Naturparkes) durchführen (Anschrift und Telefon)? 258 Anhang 2 Teilstandardisierter Fragenkatalog für Interviews Gesprächstermin: Ort: GesprächspartnerIn: 01. Wann ist mit der Ausweisung zum Naturpark zu rechnen? 02. Wie weit ist die Bearbeitung des Pflege- und Entwicklungsplans? 03. Welche Aktivitäten zur umwelt- und sozialverträglichen Regionalentwicklung gibt es? 04. Vielfalt, Eigenart und Schönheit bestimmen den Erlebniswert. Wie soll der Charakter des Naturparkes erhalten werden (Konzepte)? 05. Welche Personalstärke ist vom Land Brandenburg angedacht und wieviel Personal wird tatsächlich benötigt? 06. Nachhaltige Landnutzung und Vertragsnaturschutz zur Steigerung des Erholungswertes der Landschaft und zur Erhöhung der Attraktivität für den Fremdenverkehr. Gibt dies nicht Probleme? 259 Anhang 2 07. Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur werden von der Naturparkverwaltung mitgetragen (z. B. Lenkung der Touristenströme)? 08. Die Region eignet sich durch landschaftliche Attraktivität und Naturausstattung zur Erholung (wichtigste Grundlage des Fremdenverkehrs). Naturverträglicher Fremdenverkehr soll initiiert werden (Probleme bei den Wechselbeziehungen Tages- und Wochenendgäste versus Langzeitgäste). 09. Welche konkreten Maßnahmen zu den Besonderheiten der Region und zu den Aufgaben und Zielen des Naturparks werden durch die Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung der Naturparkverwaltung (den Bewohnern und Besuchern) vermittelt. Welche Art von Zusammenarbeit mit anderen Trägern besteht bzw. übernehmen andere Träger bestimmte Aufgaben? 10. Informationseinrichtungen sind die Kernstücke und die Grundvoraussetzungen von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ((Dauer-)Ausstellung, Video, Dia, Vorträge, Exkursionen, Führungen, Faltblätter, Medien). Wann, wo und mit welcher Grundausstattung sollen diese eingerichtet werden. Wer entwickelt das Konzept und richtet die Infoeinrichtungen ein? 11. 260 Probleme