JAHRBUCH MSD 2009-11 ISBN-Nr.: 978-3-931278-55-7 Masterstudium Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin Heft 7 Anmerkungen der Redaktion: Aus urheberrechtlichen Gründen wurden in der digitalen Version vereinzelte Abbildungen entfernt. _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 1 10.03.2011 14:35:40 Prozessfarbe Schwarz Masterstudium Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin Heft 7, Jahrbuch 2009-11 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 2 10.03.2011 14:35:49 Prozessfarbe Schwarz Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin Jahrbuch 2009-11 Herausgegeben von Dorothée Sack zusammen mit Antonia Brauchle, Martin Gussone, Dietmar Kurapkat und Anja Tuma FG Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege Berlin 2011 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 3 10.03.2011 14:35:49 Prozessfarbe Schwarz Impressum Technische Universität Berlin Fakultät VI Planen Bauen Umwelt, Institut für Architektur Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege Herausgegeben von Dorothée Sack zusammen mit Antonia Brauchle, Martin Gussone, Dietmar Kurapkat und Anja Tuma Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin - Jahrbuch 2009-11 Masterstudium Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin, Heft 7. © Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Berlin 2011 Redaktion: Antonia Brauchle, Martin Gussone, Dietmar Kurapkat und Anja Tuma unter Mitarbeit von Kristin Brenndörfer Redaktion der Poster zum Jahrgangsprojekt des MSD: Jürgen Tietz Grafik, Layout: Martin Gussone, Anja Tuma scripvaz-Verlag, Christof Krauskopf, Schöneiche bei Berlin Druck: Difo Druck GmbH, Bamberg Auflage: 300 Exemplare ISBN: 978-3-931278-55-7 Anschrift Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack TU Berlin, FG Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege Sekretariat A 58, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin Architekturgebäude, Raum 812 Tel.: ++49 30 314-796 11 | Fax.: ++49 30 314-796 12 | Mail: msd@tu-berlin.de Web: http://www.hbf-msd.tu-berlin.de/ _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 4 10.03.2011 14:35:49 Prozessfarbe Schwarz Inhalt Seite Impressum Inhalt 5 Einleitung - Die aktuelle Entwicklung des Fachgebietes Historische Bauforschung und des Masterstudiums Denkmalpflege, D. Sack, A. Brauchle, K. Brenndörfer, M. Gussone, D. Kurapkat, A. Tuma 7 Berliner Kolloquium zur Bauforschung und Denkmalpflege - Programm Wintersemester 2009/2010 und Sommersemester 2010 12 Die Mitarbeiter des Fachgebiets Historische Bauforschung 14 Literaturhinweise 15 Abgeschlossene Dissertationen und Diplomarbeiten - Tripoli, Libanon. Bauhistorische Untersuchungen in der Altstadt. Wohnhausarchitektur in ihrem stadträumlichen, zeitgeschichtlichen und familienbezogenen Kontext. K. Börner - Göbekli Tepe, Türkei. Frühneolithische Sondergebäude. Bauforschung, Gebäudetypologie und Rekonstruktionsversuche. D. Kurapkat - Schottland, komplexe eisenzeitliche Rundbauten. Die Architektur der „complex Atlantic roundhouses“, „wheelhouses“ und „timber roundhouses“. T. Romankiewicz - Berliner Brandwände – Bruchstellen im Stadtgewebe. Typologische Untersuchung von Brandwänden hinsichtlich ihrer raumstrukturellen Einbettung und Gestaltung. N. Erbe 16 Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG Historische Bauforschung Resafa, Syrien. - Pilgerstadt und Kalifenresidenz. Die Kampagnen im Frühjahr und Herbst 2010, D. Sack, M. Gussone - Geodätische Grundlagen. Erstellung eines Digitalen Geländemodells, G. Hell - Dorf und Familie. Wachstum und Wandel – die bauliche Entwicklung des Dorfs an seinem Nordrand, M. Gussone, A. Mollenhauer Resafa – Rusafat Hisham, Syrien. Archäologie und Prospektionen. - Am Rande der Militärstraße – Die Nachbegehung der Fundplätze südlich der Wadi-Bucht, M. Gussone, M. Müller-Wiener - FP 171 W: Eine Gartenanlage in der Residenz des Kalifen Hisham Abd al-Malik – Digitaler Fundplatzkatalog, M. Gussone - FP 171 W: Eine Gartenanlage in der Residenz des Kalifen Hisham Abd al-Malik – Oberflächenbefunde, U. Siegel - Physische Geographie: Rekonstruktion der historischen Wasserwirtschaft und Paläoumwelt, B. Beckers - Die Qusur FP 106 und FP 220, zwei Paläste in der Residenz des umaiyadischen Kalifen Hisham b. Abd al-Malik, Chr. Konrad - Qasr FP 220 – Dokumentation umaiyadischen Baudekors: Material, Technik, Rekonstruktion der Stuckpaneele, I. Oberhollenzer - Vom Gebrauchsgut zur Luxusware – ausgewählte Glasfunde aus den Grabungen und Nachbegehungen, M. Müller-Wiener Resafa, Syrien. Die Stadtmauer - Bauforschung. Terrestrisches Laserscanning (TLS) – Dokumentations- und Analyseinstrument, C. Hof, N. Erbe - präzise 3D-Bestandsdokumentation. Durchführung und Auswertung von terrestrischen Laserscans, H. Heister, M. Krause, W. Liebl, C. Priebus - Archäologische Karte – Basilika A-Komplex. Zeitschichtenplan der Basilika A, ihrer Annexbauten und der Großen Moschee, D. Kurapkat Resafa, Syrien. Konsolidierungs- und Restaurierungsmaßnahmen. Basilika A - geophysikalische Erkundung des Untergrunds mit Georadar und Mikrogravimetrie, B. Ulrich, T. Hiller, R. Freibothe - Fortsetzung der Fundamentsondagen im Mittel- und südlichen Seitenschiff, M. Stockinger - Arbeiten an Reliquienkapelle und Obergaden 2010, F. Berger, T. Horn, M. Klessing Resafa-Sergiupolis/Syrien. Der ‚Zentralbau‘. - Archäologische Untersuchungen im Bereich des südlichen Anbaus, A. Schuhmann - Wissenschaftliche Rekonstruktion der aufgehenden Architektur (Zone I und II), I. Salman Resafa, Syrien. Site Management. Aufstellung von fünf Schautafeln – Abstimmungsprozess und Realisierung, A. Mollenhauer Berlin-Charlottenburg, Schloss Charlottenburg. - Bauhistorische und bauarchäologische Untersuchungen im Kellergeschoss, I. Frase, E. v. Gaisberg, T. Horn, A. Stöcklein, F Streit . - Bauhistorische Untersuchungen an den Fassaden, E. v. Gaisberg, I. Frase, T. Horn, M. Ricci, A. Stöcklein, F Streit . Berlin-Niederschönhausen, Schloss Schönhausen, - Bauforschung – Ergebnisse zur Bauentwicklung von Garten- und Festsaal, E. v. Gaisberg - Ausstellungskonzeption, A. Hagemann JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 5 17 18 19 20 22 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 5 10.03.2011 14:35:49 Prozessfarbe Schwarz Das Jahrgangsprojekt des MSD 2009-11 – Zossen, Oberlaubenstall Berliner Str. 9 - Grußwort: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM), D. Karg 50 - Das Jahrgangsprojekt des MSD 2009-11 – Zossen, Oberlaubenstall Berliner Str. 9, A. Brauchle, D. Kurapkat 51 Kurzfassung der Ergebnisse Zossen, Oberlaubenstall Berliner Str. 9 - Historische und städtebauliche Entwicklung der Stadt Zossen und der Berliner Straße, K. Beckmann, J. Hänsel - Methodische Einführung, F. Leitner, A.-K. Kirsch, - Oberlaubenställe allgemein, K. Dyck, S. Güven - Disposition und Baubeschreibung, C. Hain, C. Trummer - Ergebnisse der Bauforschung I, D. Derksen, K. Geiges, S. Hünitzsch - Ergebnisse der Bauforschung II, D. Derksen, K. Geiges, S. Hünitzsch - Denkmalpflegerischer Bindungsplan, T. Kühn - Instandsetzung tragender Bauteile, A. Androvitsanea, R. Gastmeyer, L. Knörr - Instandsetzung nichttragender Bauteile, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer - Ergebnisse der Fundamentsondagen, M. Bereri, N. Bittner, L. Knörr - Nutzungskonzept I: „Heimatmuseum“, A. Androvitsanea, T. Kastowski - Nutzungskonzept II: „Werkstätte für Kunsthandwerk“, J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, C. Trummer - Nutzungskonzept III: „Lehrstall“, Museum, A. Gorini, R. Haesecke-Diesing, M. Schneider 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Zossen, - Stadtpark. Gartendenkmalpflegerische Erfassung, T. Kastowski, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer - Burg und Festung. Ein Relikt des frühen Festungsbaus in Brandenburg, C. Krauskopf, M. Cante - Bohlenweg und Feldsteinpflaster. Archäologische Untersuchungen rund um den Oberlaubenstall, U. Wiegmann 71 72 73 Arbeitsproben aus der Originaldokumentation - Handaufmaß: Grundriss OG Gesamtplan – Detail - Handaufmaß: Querschnitt Gesamtplan - Handaufmaß: Längsschnitt Gesamtplan – Detail - Handaufmaß: Ansicht West Gesamtplan - Fassadenbuch: Südfassade - Gespärrebuch - Schadensbericht und Maßnahmenkatalog - Maßnahmenbericht Obergeschoss und Dachgeschoss - Entwurfsbericht Werkstatt 74 75 76 77 78 80 82 84 86 Verzeichnis der Dozenten und Förderer des MSD 2009-11 87 Die Exkursionen des MSD, Jahrgang 2009-11 - A. Brauchle, D. Kurapkat, M. Schnelle 88 Verzeichnis der Abschlussarbeiten des MSD, Jahrgang 2009-11 90 - Alinda/ Türkei, Der Römische Aquädukt. Baudokumentation und Bauforschung, A. Androvitsanea, S. Güven 91 - Kairo/ Ägypten. Al-Ahram Brauerei 2, Sharia Sawat, Giza. Baudokumentation und Bauforschung, S. Hünitzsch, J. Czerwinski 92 - Berlin-Mitte, Ehemalige Stadtschleuse im Spreekanal. Baudokumentation – Bauforschung – Instandsetzungsvorplanung, R. Gastmeyer 93 - Berlin-Mitte, Die Wiesenburg – eine Ruine in der Stadt. Bestandserfassung und Entwicklungsmöglichkeiten, T. Kühn, C. Hain 94 - Berlin-Lichtenberg. Friedhofskapelle in der Gotlindestraße. Baudokumentation – Nutzungskonzeption - Sanierungsvorplanung, N. Bittner, K. Geiges 95 - Berlin, Ehemaliges Städtisches Flussbad Lichtenberg. Dokumentation – Bestandsentwicklung, T. Kastowski, L. Knörr 96 - Berlin-Charlottenburg, Kantgaragenpalast. Baugeschichte, Bestandsaufnahme, Sanierungsplanung, M. Schneider 97 - Berlin-Tiergarten, Ladenzentrum am Hansaplatz. Bedeutung – Bestand – Zukunft, A. Gorini 98 - Berlin-Wilmersdorf, Teufelsseechaussee, Field Station Berlin. Dokumentation eines potentiellen Baudenkmals, K. Beckmann, D. Derksen, R. Haesecke-Diesing, F. Leitner 99 - Berlin-Treptow-Köpenick, Spreepark im Plänterwald. Vom sozialistischen Kulturpark zur verwilderten Vergnügungsruine, J. Hänsel, A.-K. Kirsch 100 - Zossen/ Brandenburg, Die Kalkschachtöfen. Bestandserfassung und Bewertung, G. Knipscheer 101 - Lüneburg, Hinter der Bardowicker Mauer 10. Baudokumentation – Bauforschung – Maßnahmenvorplanung, N. Pieper, M.Bereri 102 - Stadtplätze in Siedlungen der Neuen Moderne im Rhein-Ruhr-Gebiet. Bestand – Denkmalstatus – Entwicklungspotentiale, S. Spreitzer 103 - Darmstadt, Uhrturm der Technischen Universität. Schadenskartierung – Nutzungsplanung, C. Trummer 104 Verzeichnis der Teilnehmer und Absolventen des MSD 2009-11 106 Abbildungsnachweise 107 Die letzte Seite 108 6 JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 6 10.03.2011 14:35:50 Prozessfarbe Schwarz Die aktuelle Entwicklung des Fachgebietes Historische Bauforschung und des Masterstudiums Denkmalpflege Das vorliegende 7. Jahrbuch berichtet über die Aktivitäten des Fachgebiets Historische Bauforschung im Jahr 2010 und die vom Jahrgang 2009-2011 des Masterstudiengangs Denkmalpflege (MSD) durchgeführten Untersuchungen an historischen Gebäuden. Den in Einzelbeiträgen vorgestellten Forschungsprojekten, Studien- und Masterarbeiten ist die folgende Zusammenfassung mit dem Ablauf der Ereignisse des zurückliegenden Jahres vorangestellt. Am 3. Februar 2010 präsentierte der MSDJahrgang 2008-2010 seine Masterarbeiten und erhielt anschließend die Masterzeugnisse. Bemerkenswerterweise legte dieser Jahrgang besonders viele im Ausland durchgeführte bauforscherische Arbeiten vor. Einige Arbeiten entstanden in Syrien, wo aufgrund der Forschungsprojekte des Fachgebiets regelmäßig Masterarbeiten vergeben werden. Außerdem waren die Absolventen in der Türkei sowie erstmalig auch in Indien unterwegs, um historische Bauten zu untersuchen (s. Jahrbuch MSD 2008-10, 90-96). Im heimischen Umfeld beschäftigten sich wieder zwei Abschlussarbeiten mit Objekten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), unserem Kooperationspartner, mit dem uns seit Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet. Diese umfasst nicht nur zahlreiche Abschlussarbeiten, sondern auch Drittmittel-Forschungsprojekte des Fachgebiets sowie verschiedene Jahrgangsprojekte des MSD. Auch das letztjährige Jahrgangsprojekt des MSD 2008-10, das Logierhaus am Schloss Caputh, gehört zu den Liegenschaften der SPSG (s. Jahrbuch MSD 2008-10, 52-86). In einer Sonderausstellung im Schloss Caputh konnte sich die interessierte Öffentlichkeit über die Arbeiten des MSD-Jahrgangsprojekts im Februar 2010 informieren. Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 12. Februar wurden die Untersuchungsergebnisse in einem Kolloquium mit Vertretern der SPSG und weiteren geladenen Teilnehmern vorgestellt und diskutiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung fand außerdem die offizielle Übergabe der Gesamtdokumentation der Arbeitsergebnisse an den Auftraggeber statt. Für den MSD-Jahrgang 2009-2011, dessen Arbeiten hier vorgestellt werden, fiel die Wahl des Jahrgangsprojekts diesmal nicht auf ein Objekt der SPSG. Stattdessen widmete sich dieser Jahrgang der Untersuchung eines so genannten Oberlaubenstalls, der sich – versteckt in einem Hinterhof – in der Altstadt von Zossen im Land Brandenburg befindet. Organisatorisch stellte dieses Projekt eine Premiere dar, indem damit erstmals das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) sowie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Kooperationspartner eines MSD-Jahrgangsprojekts firmierten. Auch dieses Jahrgangsprojekt fand reges Interesse bei den Anwohnern des Ortes. So berichtete Dietmar Kurapkat am 23. Januar 2010 in Zossen auf Einladung des dortigen Heimatvereins „Alter Krug“ bei einem öffentlichen Vortrag über die Forschungsarbeit der MSD-Studierenden am örtlichen Oberlaubenstall. Über die Inhalte und Ergebnisse dieses interessanten Projekts wird in diesem Heft ausführlich berichtet. Innerhalb der Forschungsprojekte des Fachgebiets kommt dem großen Resafa-Projekt durch seine vielfältigen Kooperationspartner und Mittelgeber eine besondere Bedeutung zu. Dieser Bedeutung entsprechend, wurde das Projekt auf mehreren internationalen Tagungen vorgestellt. Caputh, Präsentation der Ergebnisse des Jahrgangsprojekts 2008-10 und Übergabe der Dokumentation, Februar 2010. Zossen, Berliner Str. 9, Oberlaubenstall. Das Jahrgangsprojekt 2009-11, Juli 2010. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 7 7 10.03.2011 14:35:50 Prozessfarbe Schwarz Im Januar stellte Dorothée Sack das Resafa-Projekt auf dem 111. Treffen des Archaeological Institute of America in Anaheim/ Kalifornien mit dem Vortrag „Beginnings, Change, and Continuity in the Cult of St. Sergios at Resafa, Syria“ vor. Bei der dritten ‘Von Handaufmaß bis High Tech’Tagung der BTU Cottbus, die unter dem Thema ‚Erfassen, Modellieren, Visualisieren – 3D in der historischen Bauforschung’ stattfand, vertrat Martin Gussone das Resafa-Projekt zusammen mit unseren Kooperationspartnern von der Universität der Bundeswehr München-Neubiberg mit dem Vortrag „Terrestrisches Laserscanning (TLS) als Grundlage für Bauforschung und Schadenskartierung. Objektive Dokumentation oder/und Analyse der Konstruktion?/!“ bei dem die Zusammenarbeit am Zentralbau unter methodischen Gesichtspunkten vorgestellt wurde. Die Frühjahrssemesterferien, in denen die Studierenden ihre Praktika ableisten, bieten den Mitarbeitern Zeit, sich vermehrt ihren Forschungsprojekten zu widmen. Häufig kommt es dabei zu SynergieEffekten, indem Studierende als Praktikanten in die Forschungsprojekte des Fachgebiets Historische Bauforschung eingebunden werden. So konnten auch in diesem Jahr zwei Praktikanten mit nach Resafa/Syrien reisen, um in unserem größten Forschungsprojekt mitzuarbeiten. Sie unterstützten die archäologischen Ausgrabungen im Umland und halfen der Arbeitsgruppe des Zentralbaus bei der Dokumentation von Werkstücken aus den Steingärten. Die Arbeiten in Resafa während der Frühjahrskampagne 2010 konzentrierten sich auf das Teilprojekt 2 und damit auf die Arbeiten im Umland der spätantiken Pilgerstadt. Der Fokus lag auf den Nachgrabungen am Fundplatz (FP) 106, dem so genannten ‚Palast des Hisham’, dem eine erste Untersuchung von Katharina Otto-Dorn in den 1950er Jahren gegolten hatte. Wir gingen diesem Bau nun ‚auf den Grund’ und konnten dabei auch zwei unterschiedliche Bauphasen und nachträgliche Veränderungen feststellen. Der Bau ist wohl der ‚offizielle’ Palast der Residenz. Die Arbeiten am eher ‚privat’ genutzten, im Süden gelegenen Palast FP 220 konnten ebenfalls abgeschlossen werden. Während der Frühjahrskampagne nahm Dorothée Sack an der Konferenz „Continuity and Change. Religious Identities in the Levant from Alexander to Muhammed“ am Dänischen Institut in Damaskus teil und hielt den Vortrag „St. Sergois in Resafa – worshipped by christians and muslims alike.“ Im Anschluss an die Frühjahrskampagne besuchten Dorothée Sack, Martina Müller-Wiener und Martin Gussone den siebten International Congress on the Archaeology of the Ancient Near East (7th ICAANE) in London. Das Resafa-Projekt war mit einem Beitrag von Martina Müller-Wiener und Martin Gussone zur Nachbegehung der Fundplätze im Umland von Resafa vertreten. Resafa-Rusafat Hisham. Nachbegehung der Fundplätze im südlichen Umland, im Hintergrund die Stadtmauer, 2010. Resafa-Rusafat Hisham. Öffentlichkeitsarbeit ist ein Teil der Mitarbeit in der Ausgrabung: Besuch einer Schulklasse, 2010. 8 Resafa. Führung durch die Ruine für die Arbeiter der Ausgrabung, Frühjahr 2010. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 8 10.03.2011 14:35:51 Prozessfarbe Schwarz Wittenberg. Links: Altstadt von Westen. Rechts: Blick in die Kollegienstraße, 2010. Über das im März 2009 begonnene interdisziplinäre Forschungsprojekt „Das ernestinische Wittenberg: Universität und Stadt (1486-1547)“ ist zu berichten, dass die enge Zusammenarbeit zwischen der Bauforschung – vertreten durch Elgin von Gaisberg und Antonia Brauchle – der Archäologie und der Landes-, Kirchen- sowie Kunstgeschichte, sehr erfolgreich voranschreitet. Die systematische fächerübergreifende Auswertung der historischen Quellen und der baulichen sowie der anderen materiellen Hinterlassenschaften der Stadt haben bereits zahlreiche neue Ergebnisse hinsichtlich der Stadtgeschichte und des komplexen Beziehungsgeflechts zwischen Universität, Kirche und Stadt erbracht. Auch die baulichen Verdichtungsprozesse innerhalb Wittenbergs in Folge von Universitätsgründung 1502 und Reformation 1517 sind bereits in einigen Bereichen gut nachzuvollziehen. In einem zweitägigen Kolloquium im November 2009 (s. Jahrbuch MSD 2008-10, 44-48) stellte das Forschungsteam in der LEUCOREA in Wittenberg seine ersten Ergebnisse der Öffentlichkeit vor. Die einzelnen Beiträge werden im ersten Band der neu gegründeten Reihe „Wittenberg-Forschungen“, herausgegeben von den beteiligten Lehrstuhlinhabern der Universitäten Halle-Wittenberg und Leipzig sowie der TU Berlin im Frühjahr 2011, publiziert. Auch innerhalb des Wittenberger Forschungsprojektes bot sich für zwei Studierende des MSD die Möglichkeit, das im Wintersemester erlernte Bauforscher-Handwerk im Praktikum zu perfektionieren. Sie halfen Antonia Brauchle, die im Rahmen des Projektes ein Kellerkataster der Altstadt als Dissertation anfertigt, bei Archivrecherchen und der Dokumentation einiger Kelleranlagen. Elgin von Gaisberg berichtete am 15. Mai auf der Tagung der Koldewey-Gesellschaft in Konstanz über das Forschungsprojekt in Wittenberg und referierte erste Ergebnisse zum Wandel der Stadtgestalt im 16. Jahrhundert. In der neu gegründeten Vortragsreihe des Forschungsprojektes hielt Elgin von Gaisberg in der LEUCOREA am 8. September einen weiteren Vortrag über die Stadtentwicklung Wittenbergs anhand der Auswertung von Stadtplänen des 16. sowie 17. Jh. und erster Ergebnisse aus den Untersuchungen einzelner Gebäude. Darüber hinaus informierte Antonia Brauchle im Rahmen der Wittenberger Vortragsreihe im Oktober über den Forschungsstand ihrer Kellerkatasterforschung. In den Sommermonaten wurde ein Drittmittelprojekt in Berlin weitergeführt, an dem das Fachgebiet bereits während der letzten Jahre bauforscherisch tätig war. Mit der Untersuchung und bauforscherischen Bewertung der Fassaden des Schlosses Charlottenburg handelt es sich abermals um einen Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Bereits im Frühjahr wurden die historischen und bauarchäologischen Untersuchungen der Keller der gesamten Schlossanlage erfolgreich abgeschlossen. An diesem Projekt wirkten Isabelle Frase, Tobias Horn, Anja Stöcklein und Franziska Streit unter Leitung von Elgin von Gaisberg mit, im Sommer wurde der Mitarbeiterstamm um die MSD-Absolventin Marianne Ricci erweitert. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 9 9 10.03.2011 14:35:55 Prozessfarbe Schwarz Einige interessante internationale Kontakte gab es dieses Jahr für das Fachgebiet Historische Bauforschung zu verzeichnen: So empfing Dorothée Sack im Februar eine Delegation der Antikenbehörde der nordirakischen Republik Kurdistan, die auf Einladung des Deutschen Archäologischen Instituts nach Berlin gekommen war, um Forschungskontakte zu verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen aufzubauen. Dieses von großer Offenheit geprägte Treffen war der Auftakt für eine bereits vorher geplante Sondierungsreise von Anne Mollenhauer und Martina Müller-Wiener, die im Mai 2010 Erbil im Nordirak besuchten, um in Abstimmung mit den lokalen Behörden die Möglichkeiten für zukünftige Forschungsprojekte zu erkunden. Des Weiteren begrüßten wir Ende April 2010 eine dänische Exkursionsgruppe vom Denkmalpflegeinstitut der Aarhus Universität. Isabelle Frase und Carolin Ehrig führten die dänischen Gäste durch das Architekturgebäude und erklärten die Besonderheiten des Baus. Dietmar Kurapkat stellte ihnen anschließend Ablauf und Inhalte des Masterstudiums Denkmalpflege an der TU Berlin vor. Daniela Spiegel hielt am 5. Mai einen Vortrag an der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte) in Rom, wo sie die Ergebnisse ihrer Dissertation zu den faschistischen Neustadtgründungen in den pontinischen Sümpfen vorstellte. Außerdem brachte sie im Herbst die Publikation ihrer Dissertation zum Abschluss. Vom 12. bis zum 16. Mai fand die in zweijährigem Turnus laufende Tagung der Koldewey-Gesellschaft in Konstanz statt. Diese wurde letztmalig von Dorothée Sack geleitet. Nachdem sie acht Jahre als Vorstandsvorsitzende an der Spitze der Vereinigung der Bauforscher gestanden hatte, trat sie diesmal nicht zur Wiederwahl an. Als ihren Nachfolger wählten die Mitglieder Martin Bachmann, den 2. Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Istanbul. Erbil, Irak. Blick auf die Zitadelle von Nordwesten, Mai 2010. 10 Erfolgreicher Abschluss des Promotionsverfahrens von Dietmar Kurapkat, 29. Oktober 2010. Am 10. und 11. Mai nahm Dietmar Kurapkat auf Einladung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) an einem internationalen Workshop in Urfa/ Türkei teil, bei dem Fragen eines Schutzdachbaus über den archäologischen Befunden auf dem frühneolithischen Göbekli Tepe erörtert wurden. Seine Anwesenheit vor Ort war insofern wichtig, als er im Rahmen der Forschungsarbeiten des DAI bereits mobile Schutzdachkonstruktionen für die laufenden Grabungen entworfen und realisiert hat sowie durch seine bauforscherischen Untersuchungen der dort ergrabenen Sonderbauten über besondere Ortsund Fachkenntnisse verfügt. Besonders zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass Dietmar Kurapkat seine Dissertation zu den genannten Sonderbauten neben seinen umfangreichen Verpflichtungen in der Lehre und im Fachgebiet zum Ende des Sommersemesters einreichte und im Oktober erfolgreich verteidigt hat. Daniela Spiegel ging Ende Juni 2010 in Mutterschutz. Ihre Stelle wird seit diesem Zeitpunkt hälftig von der Kunsthistorikerin und MSD-Absolventin Anja Tuma vertreten, die andere Hälfte vertritt Antonia Brauchle in bewährter Weise. Die als letzte gemeinsame Veranstaltung des MSD-Jahrgangs 2009-11 angelegte Abschlussexkursion führte dieses Mal auf die Insel Rügen. Ausgehend von unserer – nahe dem Ostseestrand gelegene und zum morgendlichen und abendlichen Schwimmen auffordernde – Pension in Baabe (ein Ort im äußersten Osten der Insel), erkundeten wir unter anderem die mittelalterlichen Kirchen von Bergen und Altenkirchen, das Theater in Putbus und den weitläufigen Schlosspark sowie Gutshaus und Park in Boldewitz (siehe den ausführlicheren Bericht über die Exkursionen). Nach dem erfolgreichen Abschluss des Sommersemesters verabschiedeten sich die Studierenden aus JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 10 10.03.2011 14:36:01 Prozessfarbe Schwarz dem „laufenden Betrieb“ des MSD, um mit ihren Masterarbeiten zu beginnen. Die Mitarbeiter des Fachgebiets hingegen nutzten die vorlesungsfreie Zeit wie stets für die Bearbeitung der laufenden Forschungsprojekte. In Resafa wurde an allen TeilProjekten gearbeitet und dabei wurden die ersten Dinge fertig gestellt. So stehen die ersten fünf Informationstafeln, der Flyer (ein Kurzführer) liegt nun neben einer schon 2009 erschienenen englischen Version auch in Arabisch und Deutsch vor, die Treppe zum Aussichtspunkt auf Turm 1 der Stadtmauer ist restauriert und nun für die Besucher zugänglich und die schrittweise Konsolidierung der großen Kirchenruine (Basilika A) schreitet voran. Seit jeher begreift das Fachgebiet als Bestandteil seiner Öffentlichkeitsarbeit die Beteiligung am Tag des offenen Denkmals, der am 10. und 11. September 2010 stattfand. In diesem Jahr stellten wieder verschiedene Absolventen des MSD ihre Masterarbeiten vor Ort vor. Die Führungen von Dirk Kaden in der ‚Siedlung auf dem Sande’ in Luckenwalde stießen auf großes Interesse. Die Besucher kamen größtenteils aus Luckenwalde oder waren frühere Bewohner der Siedlung, die mehr über die Geschichte der Siedlung und deren heutigen Zustand erfahren wollten. Sabine von Wangenheim stellte den Wasserturm der ehemaligen Schwellentränkungsanstalt in Zernsdorf vor. Ihre Untersuchung wurde im Rahmen des ‚Wasserturm-Fests’ des Wasserturmvereins Zernsdorf zusammen mit Entwürfen von Studierenden der Beuth-Hochschule Berlin für eine Umnutzung des Wasserturms gezeigt. Die Veranstalter konnten sich vor Besucherandrang ‚kaum retten’. Die Führung durch „die Grenzlandschaft Dreilinden“ von Jens Meier und Jocelyn Oth war auch in diesem Jahr ein durchschlagender Erfolg. Rund 150 sehr interessierte Besucher folgten dem anspruchsvollen, zweistündigen Parkour auf der Suche nach den letzen Spuren der Grenzübergänge in Berlin-Zehlendorf. Seit Oktober wird das Team des Fachgebiets tatkräftig durch den neuen Tutor Norman Beutel verstärkt. Die vormals als studentische Hilfskraft für das Resafa-Projekt tätige Mitarbeiterin Nicole Erbe hat im Februar ihr Architekturstudium mit dem Diplomkolloquium abgeschlossen und arbeitet seitdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Resafa-Stadtmauer“ unter Leitung von Catharine Hof. Aus der großen Schar der Doktoranden konnten Karla Börner mit dem Thema „Wohnhausarchitektur der Altstadt von Tripoli/ Libanon. Bauhistorische Führung „Grenzlanschaft Dreilinden“ mit großem Besucherandrang am Tag des Offenen Denkmals, September 2010. Untersuchungen von Wohnhäusern in ihrem stadträumlichen, zeitgeschichtlichen und familienbezogenen Kontext“ und Tanja Romanciewicz mit dem Thema „The complex roundhouses of the Scottish Iron Age – An architectural analysis of complex Atlantic roundhouses (brochs and galleried duns), with reference to wheelhouses and timber roundhouses“ ebenfalls ihre Dissertationen verteidigen. Beide wurden im Dezember 2010 promoviert – siehe Poster in diesem Heft. Am 18. Oktober nahm der Jahrgang MSD 201012 das Studium auf. Ein neuer Jahrgang bedeutet auch ein neues Jahrgangsprojekt, das dieses Mal östlich von Berlin in der Gemeinde Hoppegarten liegt. Die in Hoppegarten gelegene Pferderennbahn lockte in den 1860er Jahren auch schon König Wilhelm I. an. So findet sich hier, wie an manchen anderen Orten, ein ‚Kaiserbahnhof’, der den Forschergeist des neuen Jahrgangs herausfordert. Der langrechteckige und im wesentlichen eingeschossige Bau – direkt neben dem neuen S-Bahnhof gelegen, eine gute Anbindung also – ist in mehrere von einander getrennte Bereiche untergliedert, was eine kleine messtechnische Herausforderung darstellt. Aber davon werden wir im nächsten Jahrbuch berichten. Hinter uns liegt wieder ein sehr ereignis- und arbeitsreiches Jahr, dessen Umfänglichkeit und ‚Tiefe’ uns manchmal erst klar wird, wenn wir diesen Überblick zusammentragen. Die Vorstellung der Ergebnisse des Jahrgangsprojekts ‚Zossen, Oberlaubenstall’, unserer laufenden Forschungsprojekte, der abgeschlossenen Dissertationen und der Masterarbeiten geben Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit – bei der Lektüre wünschen wir Ihnen viel Vergnügen. D. Sack, A. Brauchle, K. Brenndörfer, M. Gussone, D. Kurapkat, A. Tuma JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-1_HBF-MSD-EIN_110310-cs4.indd 11 11 10.03.2011 14:36:03 Prozessfarbe Schwarz Berliner Kolloquium zur Bauforschung und Denkmalpflege Die von den Fachgebieten Bau- und Stadtbaugeschichte (Johannes Cramer) und Historische Bauforschung (Dorothée Sack) initiierte und durchgeführte vierzehntägige Vorlesungsreihe bildet ein Forum für alle an Fragen der Denkmalpflege, der Baugeschichte, der historischen und archäologischen Bauforschung arbeitenden Kollegen. Seit 1999 wird hier der Dialog zwischen inner- und außeruniversitären Institutionen und den in der Praxis tätigen Kollegen befördert. Ziel ist es, eine bunte Palette von aktuellen Forschungen auf diesen Gebieten vorzustellen und aus nationaler und internationaler Sicht zu diskutieren. Das Kolloquium ermöglicht den Studierenden und Absolventen Einblick in die Vielfältigkeit ihrer zukünftigen Arbeitsfelder zu nehmen und Kontakte dorthin zu knüpfen. Berliner Kolloquium – Programm Wintersemester 2009/ 2010 23. November 2009 Dr. Georg Frank, BLDAM Wünsdorf DER PAVILLON IM SCHLOSSPARK VON BAD FREIENWALDE Die Sanierung einer bescheidenen Gartenarchitektur im Schlosspark in Bad Freienwalde wird aus der Sicht des Praktischen Denkmalpflegers vorgestellt. Entstanden kurz vor 1800 diente der Pavillon unterschiedlichen Nutzungen. Im 20. Jahrhundert wurde er häufig für Veranstaltungen unterschiedlichster Art genutzt. Dies sicherte seinen Erhalt. Nach 2000 bildete sich ein Freundeskreis Schloss Freienwalde, der sich die Unterstützung des Eigentümers, des Landkreises Märkisch-Oderland, auf die Fahnen geschrieben hat. Ihm gelang es, eine Förderung der Sanierung des Pavillons bei der Reemtsma-Stiftung einzuwerben. Das Bauvolumen des Pavillons ist eher bescheiden, dennoch ist der Umfang des planerischen Vorlaufs und der Baubetreuung während der Arbeiten für alle Beteiligten wie auch für die Denkmalpfleger enorm hoch. Die große historische Bedeutung des Bauwerks erforderte eine sehr sorgfältige Ausführung im Detail. Dennoch waren viele Kompromisse zwischen dem Denkmalwert und anderen öffentlichen Ansprüchen erforderlich. Welche Effekte dies für den Pavillon hat, wird erläutert werden. 7. Dezember 2009 Dipl.-Ing. Dietmar Kurapkat, TU Berlin HIMMEL ODER DACH ÜBER DEM KOPF? ARCHITEKTURGENESE VOR 10.000 JAHREN AUF DEM GÖBEKLI TEPE IN DER SÜDOSTTÜRKEI Am frühneolithischen Fundort Göbekli Tepe im Südosten der Türkei werden seit 1995 vom Deutschen Archäologischen Institut Aufsehen erregende Bauwerke freigelegt, die im 9. Jahrtausend vor Christus errichtet wurden. Die Anlagen erreichen Durchmesser von zum Teil über 20 Meter und sind mit tonnenschweren monolithischen Kalksteinpfeilern ausgestattet. Zudem tragen viele dieser Pfeiler kunstvolle Reliefdarstellungen und piktogrammartige Zeichen. Die Errichtung dieser Bauten durch die Angehörigen einer protoneolithischen Jäger- und Sammlergesellschaft stellt eine technische, künstlerische und logistische Meisterleistung dar, die auch Rückschlüsse auf die Sozialstrukturen ihrer Erbauer erlaubt. Allerdings sind die Bauten auf dem Göbekli Tepe nicht ganz ohne Vergleich. So stehen sie sowohl bautechnisch wie auch typologisch im Zusammenhang mit anderen frühneolithischen Bauten in Vorderasien. Als ungeklärt gilt bislang die Frage, ob die meterhohen Pfeiler überhaupt Dachkonstruktionen getragen haben, oder ob die Bauten nicht eher als hypäthrale, zum Himmel offene Anlagen zu rekonstruieren sind. Im Vortrag werden die Argumente für beide Möglichkeiten diskutiert und ein Rekonstruktionsversuch vorgestellt. 11. Januar 2010 Prof. Ute Frank, TU Berlin TRANSFORMATIONEN Im Vortrag werden einige Bauten und Entwürfe aus der eigenen Praxis gezeigt, die den konservatorischen Bereich der Denkmalpflege verlassen – es geht vielmehr um die Transformation von bestehenden Bauten für neue Nutzungen. Die technisch-konstruktiven Aufgaben sind in der Regel klar umrissen, die Lösungswege oft bekannt: heutige raumklimatische Ansprüche erfordern die Qualifizierung der Gebäudehülle, neue räumliche Anforderungen bedingen Eingriffe in Tragkonstruktionen. Als erweiterte und komplexe architektonische Fragestellung ergibt sich aus der Nutzungsänderung von Gebäuden das Verschwinden der einfachen Lesbarkeit der Typologie, und damit der Verlust der architektonischen Sprache. Bauen im Bestand verhält sich zum Bestehenden parasitär, es verspeist seinen Wirt. Angereichert mit neuen Nutzungen sind aber typologische Transformationen denkbar, die reichere Konnotationen und neuartige Zeichensysteme erzeugen können – sie können damit einen wichtigen Beitrag zu neuen räumlichen Ordnungen leisten. 25. Januar 2010 Dr. Ralph Bodenstein, DAAD/DAI Kairo INDUSTRIEARCHITEKTUR IN ÄGYPTEN VOM FRÜHEN 19. BIS ZUM SPÄTEN 20. JAHRHUNDERT: SURVEY ZU EINEM VERGESSENEN BAULICHEN ERBE Schon im frühen 19. Jahrhundert, unter dem ambitionierten osmanischen Wali Muhammad Ali Pascha, erfuhr Ägypten großangelegte Industrialisierungsversuche im modernen Sinne. Über das 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich eine vielfältige Industriearchitektur, deren oft eindrucksvolle Bauten wertvolle Dokumente lokaler Geschichte und enger globaler Verflechtungen sind, aber in der Forschung und der Denkmalpflege bislang kaum Beachtung finden. Dabei ist ihr Erhalt angesichts wirtschaftlicher Umstrukturierung, veränderter Anforderungen und städtebaulicher Entwicklungen zunehmend gefährdet. Im Frühjahr 2009 wurde am DAI Kairo mit einem landesweiten Survey zur Bestandsaufnahme und architekturhistorischen Erforschung dieses baulichen Erbes begonnen. Der Vortrag berichtet aus dem laufenden Projekt, stellt Beispiele vor und beleuchtet Phasen und Hintergründe der Entwicklung von der Zeit Muhammad Alis bis Sadat. 12 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 12 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:37:10 BERLINER KOLLOQUIUM Berliner Kolloquium – Programm Sommersemester 2010 26. April 2010 Christiane Oehmig, Volker Hübner – Büro Hübner+Oehmig Berlin NEUE ERKENNTNISSE ZU HISTORISCHEN BAUKONSTRUKTIONEN AM PERGAMONMUSEUM In konstruktiver Hinsicht ist das Pergamonmuseum ein typischer Vertreter der frühen Moderne mit paralleler Verwendung von damals modernsten Baukonstruktionen und Bautechnologien in Verbindung mit einer traditionellen handwerklichen Fertigung. So sind die Dachtragwerke und Geschossdecken für zum Teil beachtliche Spannweiten aus Stahl konstruiert, während die Fassaden traditionell Stein für Stein aus massiven Naturwerksteinblöcken und Mauerwerk errichtet sind. Die nicht einfache Gründung im uneinheitlichen Baugrund der Spreeinsel erfolgte mithilfe gewaltiger Substruktionen unter dem Gebäude aus gemauerten Gewölben und Stahlbeton. Der Vortrag gibt einen Einblick in neue Erkenntnisse zu den innovativen Konstruktionen am Pergamonmuseum, die insbesondere durch Sichtung und Auswertung des umfangreichen historischen Planmaterials im Zentralarchiv der Staatlichen Museen und durch Untersuchungen am Bestand gewonnen werden konnten. 10. Mai 2010 Dr.-Ing. Nils Hellner – DAI Athen NEUE ERKENNTNISSE ZUR FRÜHEN GRIECHISCHEN ARCHITEKTUR AM BEISPIEL DER TEMPEL IM HEILIGTUM VON ABAI/GRIECHENLAND Beim modernen Ort Kalapodi wird vom DAI Athen die 1600-jährige Benutzung (mykenische bis in die römische Kaiserzeit) des Apollon-Heiligtums von Abai erforscht. 2007 kam ein spätgeometrisch/früharchaischer Lehmziegelbau mit Apsis, der früheste Prostylos Griechenlands (spätes 8. bis frühes 6. Jh. v. Chr.) zu Tage. Direkt an die Wand gestellte steinerne halb-achteckig gearbeitete Stützenbasen trugen sicher ebenso facettierte hölzerne Stützen. So haben wir Mitte des 7. Jhs. v. Chr. auf dem Festland eine frühe Gestaltungsidee der ‘Kannelierung’ der späteren Säule vor uns. Entdeckte Standspuren auf dem Fundament und 2008 die Freilegung des verstürzten Steingiebels des archaischen Süd-Peripteros erlaubten eine Rekonstruktion dieses Holztempels mit steinernem Tympanon und erbrachte damit ein Bindeglied zur Vitruv’schen Theorie einer Entstehung des griechischen Steintempels aus dem Holzbau. 7. Juni 2010 Dipl.-Ing. Tobias Rütenik, TU Berlin VOM MINARETT ZUM GLOCKENTURM UMWANDLUNG VON MOSCHEEN IN KIRCHEN ALS FOLGE DER RECONQUISTA Der größte Teil der iberischen Halbinsel gehörte seit der Eroberung des Westgotenreiches durch Tariq im Jahr 711 zum islamischen Herrschaftsgebiet. Bis zur Kapitulation Granadas 1492 eroberten die christlichen Königreiche im Norden al-Andalus Schritt für Schritt zurück. In den spanisch-islamischen Metropolen hat es zweifellos zahlreiche Moscheen gegeben - allein in Córdoba sollen es 1800 gewesen sein. Doch nur eine Handvoll aussagekräftiger islamischer Sakralbauten ist bis in unsere Tage erhalten geblieben. Anstelle der Moscheen erheben sich heute monumentale Kathedralen und eine Vielzahl von Pfarrkirchen, die kaum etwas von ihrer islamischen Vergangenheit erahnen lassen. Wurde der militärische Kreuzzug womöglich „baulich“ fortgesetzt? Der Vortrag versucht den Transformationsprozess von Moscheen zu Kirchen, im Spannungsfeld zwischen pragmatischer Aneignung vorhandener Bausubstanz und demonstrativem Neubau zu erhellen. 21. Juni 2010 Prof. Dr. Johann Josef Böker – KIT Karlsruhe ZUR TURMFRAGEN – NEUE UNTERSUCHUNGEN PLANUNGSGESCHICHTE DER MÜNSTERÜRME VON ULM, FRANKFURT UND FREIBURG Im ausgehenden Mittelalter führte der Ehrgeiz um die Errichtung monumentaler Turmbauten zu technisch wie architektonisch faszinierenden Lösungen, in denen die „Stararchitekten“ der Zeit – Erwin von Steinbach oder Ulrich von Ensingen – ihr Können demonstrierten. Ein Forschungsprojekt zur Erfassung und Untersuchung aller gotischen Baurisse hat über die Zahl der bekannten Turmbauten hinaus eine Reihe neuer Projekte nachweisen können, die unser Bild von der Architektur dieser Epoche um einige interessante Fassetten zu bereichern vermögen. So konnte für das Ulmer Münster die Zahl der bislang bekannten Turmprojekte mehr als verdoppelt, für Frankfurt ein neues Erstprojekt nachgewiesen, sowie schließlich der Erfinder des ersten durchbrochenen Maßwerkhelmes in der gotischen Architektur namhaft gemacht werden. 5. Juli 2010 Prof. Dr. Peter-Klaus Schuster – SMB Berlin GESCHICHTE, WIEDERAUFBAU UND VOLLENDUNG DER BERLINER MUSEUMSINSEL Die Berliner Museumsinsel gilt als ein „einzigartiges Ensemble von Museumsbauten, das die Entwicklung modernen Museums-Designs über mehr als ein Jahrhundert illustriert“. Sie ist ein „herausragendes Beispiel für das Konzept des Kunstmuseums, das auf die Zeit der Aufklärung und der Französischen Revolution zurückgeht“. Zu dem Gebäudekomplex der Museumsinsel, die die UNESCO 1999 zum Weltkulturerbe erklärt hat, gehören fünf Museumsbauten: das Pergamon-Museum, das Alte Museum, die Nationalgalerie, das Bode-Museum (ehemals Kaiser-Friedrich-Museum) und das Neue Museum. Die Entwicklung vom universalen Bildungsideal eines Wilhelm von Humboldt, veranschaulicht in Schinkels Altem Museum, bis zur wissenschaftlich hochdifferenzierten Rekonstruktion von Grabungsfunden, wie sie die Objekte im Pergamon-Museum vorführen, wird in der Baugeschichte der Museumsinsel unmittelbar sichtbar. [Quelle: Deutsche Unesco Kommission e.V.] JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 13 Prozessfarbe Schwarz 13 10.03.2011 14:37:18 Die Mitarbeiter des Fachgebietes Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, 2010 Leitung des Fachgebietes Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack Sekretariat und Fachgebietsverwaltung Dipl.-Ing., Dipl-Wi.-Ing. (FH) Kristin Brenndörfer Wissenschaftliche Mitarbeiter Dipl.-Ing. (FH) Antonia Brauchle M.Sc., Vertretung Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat Dr.-Ing. Daniela Spiegel M.A. Anja Tuma M.A. M.Sc., Vertretung seit Juli 2010 Wissenschaftlich-Technischer Mitarbeiter Dipl.-Ing. Martin Gussone Wissenschaftliche Mitarbeiter in Drittmittelprojekten Dr.-Ing. des. Karla Börner: Tripoli Dipl.-Ing. (FH) Antonia Brauchle M.Sc.: Wittenberg Dipl.-Ing. Nicole Erbe: Resafa Dipl.-Ing. Isabelle Frase: Charlottenburg, Resafa, Wittenberg Dr. Elgin von Gaisberg, örtliche Projektleitung: Charlottenburg, Wittenberg Dr.-Ing. Catharine Hof: Resafa Tobias Horn M.A. M.Sc.: Charlottenburg, Resafa Christoph Konrad M.A.: Resafa Dr. des. Anne Mollenhauer: Resafa Marianne Ricci M.A. M.Sc.: Charlottenburg, seit Juli 2010 Dipl.-Ing. (FH) Ibrahim Salman M.Sc.: Resafa Dipl.-Ing. Ulrike Siegel: Resafa Dipl.-Ing. Mike Schnelle M.Sc.: Exkursionsplanung Dipl.-Ing. Anja Stöcklein M.Sc.: Charlottenburg, seit Dezember 2009 Dipl.-Ing. Franziska Streit: Charlottenburg, seit Dezember 2009 Tutoren in Drittmittelprojekten Dominik Barczyk Norman Beutel, seit Oktober 2010 Carolin Ehrig, Januar bis August 2010 14 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 14 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:37:23 Literaturhinweise • • • • • • • • • • • Dorothée Sack zusammen mit Antonia Brauchle, Martin Gussone, Dietmar Kurapkat und Daniela Spiegel (Hrsg.), Masterstudium Denkmalpflege der TU Berlin – Heft 6, Masterstudium Denkmalpflege Jahrbuch 200810 mit Jubiläumsjahrbuch denk x 10 (Berlin 2010). Dorothée Sack, Historische Bauforschung, in: Dietrich Henckel, Kester von Kuczkowski, Petra Lau, Elke PahlWeber (Hrsg.): Planen – Bauen – Umwelt. Ein Handbuch. Zu Ehren von Prof. Dr. Rudolf Schäfer, Wiesbaden 2010, 212-215. Dorothée Sack, Mohammed Sarhan, Martin Gussone, Resafa-Sergiupolis/Rusafat Hisham, Syrien. Pilgerstadt und Kalifenresidenz. Neue Ansätze, Ergebnisse und Perspektiven, Zeitschrift für Orientarchäologie 3, 2010, 102-129. Bericht über die 45. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung vom 30. April bis 4. Mai 2008 in Regensburg, Koldewey-Gesellschaft 45 (Dresden 2010): - Dietmar Kurapkat, Zu den Ursprüngen baubezogenen Wissens im Neolithikum Vorderasiens. Möglichkeiten und Grenzen der Rekonstruktion des Bauwissens schriftloser Kulturen, 79-88. - Dorothée Sack, Resafa / Syrien - Pilgerstadt und Kalifenresidenz. Die Stadt intra und extra muros, 227-232. - Catharine Hof, Die Stadtmauer von Resafa - Spuren früher Planänderung und deren Datierungsrelevanz, 233–248. Jonas Berking, Brian Beckers and Brigitta Schütt, Runoff in Two Semi-Arid Watersheds in a Geoarcheological Context: A Case Study of Naga, Sudan, and Resafa, Syria, in: Geoarchaeology: An International Journal, Vol. 25, No. 6, 815–836 (2010). Published online in Wiley Online Library (wileyonlinelibrary.com). DOI:10.1002/gea.20333. Deutsches Archäologisches Institut, Jahresbericht 2010. Orientabteilung. Ausgrabungen und Forschungen: Resafa, in: AA 2010/1 Beiheft, 303-306. Klaus Dierks, Notsicherungen in der Basilika A in Resafa; Syrien, in: Rainer Barthel (Hrsg.): Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke, Festschrift Fritz Wenzel zum 80. Geburtstag (München 2010) 183-187. Martin Gussone, Die Moschee im Wünsdorfer ‚Halbmondlager’ zwischen Ğihad-Propaganda und Orientalismus, in: Ernst-Herzfeld-Gesellschaft, Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie, 2, Red. Markus Ritter und Lorenz Korn (Wiesbaden 2010) 204-231. Tobias Rütenik – Martin Gussone, Zwischen Kreuz und Halbmond, Transformation von Moscheen und Kirchen im Mittelalter und der frühen Neuzeit am Beispiel von San Agustín in Badajoz, in: Barbara Perlich, Gabri van Tussenbroek (Hrsg.), Mittelalterliche Architektur – Bau und Umbau, Reparatur und Transformation. Festschrift für Johannes Cramer zum 60. Geburtstag (Petersberg 2010) 235-261. Daniela Spiegel, Die Città Nuove des Agro Pontino im Rahmen der faschistischen Staatsarchitektur. Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege 7, hrsg. von Johannes Cramer und Dorothée Sack. Petersberg 2010. Daniela Spiegel, I contadini del Duce – Die Kolonisierung der pontinischen Sümpfe 1932-39, in: architectura 40/1, 2010, 71-98. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 15 Prozessfarbe Schwarz 15 10.03.2011 14:37:24 Abgeschlossene Diplomarbeiten, Dissertationen und neu begonnene Promotionsvorhaben Abgeschlossene Dissertationen Dipl.-Ing. Dietmar Kurapkat (29. Oktober 2010) Frühneolitische Sondergebäude auf dem Göbekli Tepe in Obermesopotamien und vergleichbare Bauten in Vorderasien (Sack, TU Berlin/ Eichmann, DAI Orient-Abteilung Berlin) Dipl.-Ing. (FH) Tanja Romankiewicz (15. Dezember 2010) The complex roundhouses of the Scottish Iron Age - An architectural analysis of complex Atlantic roundhouses (brochs and galleried duns), with reference to wheelhouses and timber roundhouses (Sack, TU Berlin/Ralston, University of Edinburgh/UK) Dipl.-Ing. Karla Börner (17. Dezember 2010) Wohnhausarchitektur in der Altstadt von Tripoli/Libanon. Bauhistorische Untersuchungen von Wohnhäusern in ihrem stadträumlichen, zeitgeschichtlichen und familienbezogenen Kontext (Sack/ Cramer, TU Berlin) Abgeschlossene Diplomarbeiten Nicole Erbe (10. Februar 2010) Berliner Brandwände. Bruchstellen im Stadtgewebe (Herrle/Bürkle, TU Berlin) Neu begonnene Promotionsvorhaben Dipl.-Arch. Mayssoun Issa M.Sc. „Von der Burg zur Stadt“ – Dokumentation, Analyse und denkmalpflegerischer Umgang mit städtebaulichen Strukturen und Überformungen historischer Burganlagen am Beispiel Safita/Syrien (Arbeitstitel) Arch. Musab Shamma M.Sc. Bienenkorbhäuser in Syrien (Arbeitstitel) 16 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 16 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:37:30 ABGESCHLOSSENE DISSERTATIONEN TRIPOLI, LIBANON. BAUHISTORISCHE UNTERSUCHUNGEN IN DER ALTSTADT Wohnhausarchitektur in ihrem stadträumlichen, zeitgeschichtlichen und familienbezogenen Kontext Die Dissertation über die Wohnhausarchitektur der Altstadt von Tripoli entstand innerhalb eines von der DFG geförderten interdisziplinären Stadtforschungsprojekts.1 In diesem verbanden sich die Arbeitsschwerpunkte der vier Mit-glieder der Forschergruppe (Projektleiter Dr. Stefan Weber, Juren Meister/ DAI Berlin, Christian Saßmannshausen/ FU Berlin und Karla Börner/ TU Berlin): Stadtbau- und Bau- sowie Sozial- und Kulturgeschichte. Ziel des Projektes, das einen akteursbezogenen, mikrohistorischen Ansatz verfolgte, war die Rekonstruktion komplexer Transformationsprozesse der tripolitanischen Gesellschaft in ihren Lebensräumen während des „langen“ 19. Jahrhunderts. Innerhalb der Wohnhausforschung wurde dabei herausgearbeitet, aus welchen Haustypen sich der Altstadtkern zusammensetzt und wie sowohl Überformungen als auch städtische Entwicklungs- sowie Verdichtungsphasen sein Erscheinungsbild von der Stadtgründung bis zum heutigen Zeitpunkt prägten. Fünf Haustypen prägen im Wesentlichen die Altstadtquartiere: das klassische Hofhaus, das iwan-Haus, das suq-Haus, das Zentralhallenhaus und das Apartmenthaus. Diese Hausformen existieren in unzähligen Varianten, die sich in Größe, innerer und äußerer Gestaltung sowie in ihrer Ausstattung unterscheiden, worin die augenscheinliche Vielfalt an Häusern im Altstadtkern begründet liegt. Bis Ende des 19. Jahrhunderts beruhte die Bauund Wohnkultur der nur regional bedeutenden Stadt auf lokalen Rahmenbedingungen in Bezug auf die Weitergabe von Gestaltungsprinzipien, Konstruktionstechniken und Bauprozessen. Diese waren geprägt durch die traditionellen Handwerksberufe und die vor Ort verfügbaren Baustoffe. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfolgte jedoch, ausgehend von der Industriellen Revolution in Europa, die graduelle Transformation von handwerklicher zur indus- triellen Produktion und die Verbreitung von neuen Baustoffen. Die Auswirkungen dieser Entwicklung wurden in den Städten entlang der levantinischen Küste vollends um 1900 im Stadtraum sichtbar, wobei die Neuerungen im Bereich des Bauschaffens zugleich Ausdruck eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels im gesamten Osmanischen Reich waren. In dieser Phase wurden die bekannten, traditionellen Hausformen durch das Zentralhallenhaus und das mehrgeschossige Apartmenthaus erweitert. Insbesondere in den nach 1880 entstandenen Stadtvierteln außerhalb des Altstadtkerns wurden diese neuen Haustypen errichtet, wohingegen die traditionellen Hof- und iwan-Häuser nicht mehr gebaut wurden. Die Forschungen belegen zudem, dass die Religionszugehörigkeit keinen Einfluß darauf hatte, in welchem Haustyp eine Familie wohnte. So wurden Zentralhallenhäuser um 1900 gleichwohl von den führenden christlichen als auch muslimischen Familien errichtet. Ebenso wie sie zuvor in prächtigen Hof- oder iwan-Häusern gelebt hatten, in denen lediglich Dekorationen Aufschlüsse über die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religionsgruppe boten. Das heutige Erscheinungsbild der Bauten zeigt, dass die Bewohner diese fortwährend an ihre Bedürfnisse anpassten. Egal ob ein Wohnhaus um 1600 oder 1900 errichtet worden ist: je nach den Möglichkeiten der Besitzer waren nutzungsbedingte Änderungen und bei reichen Familien auch Repräsentationsansprüche ausschlaggebend für das Um- und Weiterbauen am Haus. Bayt (TN-59a), ein Hofhaus im Quartier al-Nouri, 2004. Bayt Najji (TM 50), ein iwan-Haus im Quartier al-Mouhaitra, 2007. Bayt Moghrabi (TN 38) in al-Nouri, iwan- & Zentralhallenhaus, 2008. Bayt (TH32) & Bayt Danawi auf dem Hammam ‘Izz ad-Din, 2008. Bayt ‘Adra (TR 1), Zentralhallenhaus im Quartier al-Remmaneh, 2003. Qasr Nawfal (TT 91), Zentralhallenhaus im Quartier al-Tal, 2004. Die Altstadt von Tripoli: in der Bildmitte die Grosse Moschee und im oberen Bilddrittel die Zitadelle, Überfliegung vom 20.11.1936 (IFPO Damaskus) 1 Der Titel der Dissertationsschrift lautet: „Wohnhausarchitektur in der Altstadt von Tripoli/ Libanon. Bauhistorische Untersuchungen von Wohnhäusern in ihrem stadträumlichen, zeitgeschichtlichen und familienbezogenen Kontext“. Karla Börner TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +493031479611, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 17 Prozessfarbe Schwarz 17 10.03.2011 14:37:30 ABGESCHLOSSENE DISSERTATIONEN GÖBEKLI TEPE, TÜRKEI. FRÜHNEOLITHISCHE SONDERGEBÄUDE Bauforschung, Gebäudetypologie und Rekonstruktionsversuche Seit 1995 werden vom Deutschen Archäologischen Institut und in Kooperation mit den örtlichen Antikenbehörden am Fundplatz Göbekli Tepe im Südosten der Türkei archäologische Ausgrabungen durchgeführt.1 Dabei kamen – und kommen noch immer – eine Vielzahl von Funden und Befunden zu Tage, die das Verständnis des Neolithisierungsprozesses – also des Übergangs vom umherziehenden Jäger und Sammler zum sesshaften und nahrungsproduzierenden Bauern – ganz wesentlich bereichern. Unter anderem wurden am Göbekli Tepe ab der Wende vom zehnten zum neunten Jahrtausend v. Chr. eine ganze Reihe von monumentalen Gebäuden errichtet, die sich von den einfachen Häusern dieser Epoche sowohl durch ihre Größe wie auch bezüglich ihrer künstlerischen Ausgestaltung deutlich abheben. Das hervorstechendste Merkmal dieser Bauten ist ihre Ausstattung mit tonnenschweren monolithischen T-Pfeilern, die sich zum Teil als abstrakte Darstellungen menschengestaltiger Wesen zu erkennen geben und zudem als Bildträger für eine Vielzahl von kunstvollen Reliefdarstellungen dienen. Die Kombination dieser nahezu einzigartigen Besonderheiten hat dazu geführt, dass diese Bauten immer wieder als Tempel und Heiligtümer angesprochen werden, obwohl eine rein religiöse Nutzung durch entsprechende Befundsituationen bislang nicht eindeutig belegt ist. Um einer Funktionszuweisung nicht vorzugreifen, wird in der Dissertation der diesbezüglich neutrale Oberbegriff ‚Sondergebäude‘ verwendet.2 Die zentralen Ziele der Arbeit bestehen in der genauen Dokumentation und bauforscherischen Untersuchung der freigelegten Baubefunde vor Ort sowie in der vergleichenden Analyse ihrer bautechnischen, konstruktiven, bautypologischen, funktionalen und raumbezogenen Aspekte, wobei auch sämtliche bekannten Vergleichsbauten des Neolithikums in Vorderasien mit einbezogen wurden. Alle diese Untersuchungen münden schließlich in der Erarbeitung von detailliert begründeten Rekonstruktionsversuchen. Die Erstellung der steingerechten Bauaufnahmepläne sowie die darauf aufbauenden Bauphasenanalysen führten zu der Erkenntnis, dass die Sondergebäude auf dem Göbekli Tepe das Produkt einer Vielzahl von Umbau- und Erneuerungsphasen zeigen.3 Dies bedeutet zugleich, dass die Bauten zumindest über mehrere Jahrzehnte, teilweise wohl sogar über Jahrhunderte hinweg genutzt und gepflegt wurden. Die Sondergebäude waren dabei von Anfang an in einen aus neolithischem Kulturschutt bestehenden künstlichen Hügel eingetieft und ihre Innenraumflächen wurden durch das sukzessive Hinzufügen neuer Wandschalen und Mauerringe allmählich immer weiter verkleinert (Abb. 1). Während die oval-polygonalen Gebäudegrundrisse der älteren Schicht III (um 9000 bis etwa 8500 v. Chr.) Durchmesser von teilweise bis zu Phase 3 Phase 2 Phase 1 Abb. 1. Göbekli Tepe, Anlage C, 10./9. Jahrtausend v. Chr., Bauphasenplan, Ausgrabungsstand 2003. Abb. 2. Göbekli Tepe, Anlage B, 9. Jahrtausend v. Chr., Rekonstruktionsversuch, 2009. 20 m aufweisen, besitzen die Bauten der jüngeren Schicht II (um 8000 v. Chr.) rechteckige Grundrissformen mit deutlich kleineren Raumflächen (Abb. 3, 4). Der Übergang von gerundeten zu eckigen Grundrissformen ist für den Hausbau im vorderasiatischen Neolithikum grundsätzlich schon lange bekannt. Die grundrisstypologische Untersuchung der Sondergebäude am Göbekli Tepe und der Vergleichsbauten anderer Fundorte erlaubt es nun aber, diesen Prozess sehr viel differenzierter nachzuvollziehen. So treten nicht nur verschiedene Übergangsformen zu Tage, sondern es wird auch deutlich, dass der Wechsel der Grundrissformen in den einzelnen Regionen Vorderasiens zeitlich versetzt vollzogen wurde. Der Schlüssel zur Akzeptanz dieser These liegt im überzeugenden Nachweis der möglichen konstruktiven Bewältigung dieser Aufgabe. Unter Einbeziehung aller baukonstruktiven, grundrisstypologischen und naturwissenschaftlichen Befunde wurde ein Rekonstruktionsversuch erarbeitet, der sowohl die konstruktiven als auch die funktionalen Bedingungen vereint (Abb. 2). Zugleich integriert diese Rekonstruktionslösung die vielfach aufgefundenen rahmenartigen Steinobjekte und weist diesen bislang nicht befriedigend interpretierten Bauteilen eine Funktion als Einfassung der Dacheinstiegsöffnungen zu. Die rekonstruierte Gestalt der frühneolithischen Sondergebäude verdeutlicht, dass es den prähistorischen Baumeistern vor mehr als 10.000 Jahren bereits gelang, sowohl konstruktiven als auch funktionalen und gestalterischen Bedingungen gerecht zu werden und alle diese Aspekte in anspruchsvollen architektonischen Lösungen zu vereinen. Da die Bauten auf dem Göbekli Tepe größtenteils sehr gut erhalten sind und die Pfeiler und Bruchsteinmauern teilweise mehrere Meter hoch anstehen, bestand das Ziel der Rekonstruktionsversuche vor allem in der Wiedergewinnung der Gestalt des oberen Abschlusses der Bauten. Insbesondere war die Frage zu beantworten, ob die Gebäude überdacht waren oder ob es sich um zum Himmel offene, ‚hypäthrale‘ Anlagen gehandelt hat. Eine genaue Abwägung aller diesbezüglichen Argumente führte zu dem Ergebnis, dass die Mehrzahl der Indizien grundsätzlich für die ehemalige Existenz von Dächern spricht. Abb. 3. Göbekli Tepe, Rekonstruktionsversuch der älteren Schicht III (Ende 10./9. Jahrtausend v. Chr.), 2010. 1 K. Schmidt, Sie bauten die ersten Tempel. Das rätselhafte Heiligtum der Steinzeitjäger. Die archäologische Entdeckung am Göbekli Tepe, München 2006. 2 Der Titel der Dissertationsschrift lautet: „Frühneolitische Sondergebäude auf dem Göbekli Tepe in Obermesopotamien und vergleichbare Bauten in Vorderasien.“ 3 D. Kurapkat, Die frühneolithischen Bauanlagen auf dem Göbekli Tepe in Obermesopotamien (Südosttürkei). Eine Darstellung des Untersuchungsstands der Baubefunde, Koldewey-Gesellschaft (Hrsg.), Bericht über die 42. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung 2002 in München (2004), 256-267. Abb. 4. Göbekli Tepe, Rekonstruktionsversuch der jüngeren Schicht II (um 8000 v. Chr.), 2010. Dietmar Kurapkat TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +493031479611, MAIL: msd@tu-berlin.de UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE PROF. DR. RICARDO EICHMANN, DEUTSCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT, ORIENTABTEILUNG, BERLIN 18 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 18 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:37:34 ABGESCHLOSSENE DISSERTATIONEN SCHOTTLAND, DIE KOMPLEXEN RUNDHÄUSER DER EISENZEIT Die Architektur der „complex Atlantic roundhouses“, „wheelhouses“ und „timber roundhouses“. Aufgrund seiner Randlage im Nordwesten Europas wird Schottland von der archäologischen Forschung oft als periphär zu eisenzeitlichen Entwicklungen angesehen. Auffällig ist die Fundarmut der Siedlungsplätze; dem gegenüber steht der reiche Befund an hochentwickelter Wohnarchitektur, die roundhouses. Obwohl Holzrundhäuser ein Charakteristikum der gesamten späteren britischen Vorgeschichte sind, haben sich vor allem in Schottlands Norden und Westen Sonderformen herausgebildet, die sog. complex Atlantic roundhouses und wheelhouses (Abb. 1 und 2). Diese in Trockenmauerwerk errichteten Rundhäuser bilden die Grundlage dieser Dissertation; die naturgemäß weniger gut erhaltenen Holzrundhäuser werden beispielhaft betrachtet.2 Am besten erhalten und daher für eine architektonische Analyse besonders geeignet sind die complex Atlantic Roundhouses (cARs). Als Basis für die Begehung vor Ort und für die Studie von Entwurf und Konstruktion dienten die umfangreichen Bauaufnahmen der „Royal Commission on the Ancient and Historic Monuments of Scotland“ (RCAHMS), ergänzt durch eine auffallend geringe Anzahl moderner Grabungsberichte. Die Ergebnisse der Analyse sind in einem Bautenkatalog zusammengefasst. Da eine solche Analyse von architektonischen Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien bisher selten zur Beschreibung prähistorischer Architektur herangezogen wurde, stellt diese Arbeit auch ein methodisches Beispiel für den Umgang mit vergleichbaren vor- und frühgeschichtlichen Bauten dar.1 Fallstudie complex Atlantic roundhouses Fünf von ungefähr 500 cARs stehen heute noch bis zu 13 m hoch an, mit Innendurchmessern zwischen 6 m und 20 m und Wandstärken zwischen 3.5 m und 6.5 m. Statische Berechnungen als Teil dieser Dissertation zeigen, dass eine Vielzahl der übrigen Häuser vergleichbare Bauhöhen erreicht haben könnte. Die Errichtung solch beindruckender Hausbauten war durch die Entwicklung der double-wall construction möglich geworden (Abb. 1). Diese besteht aus zwei parallelen Mauerschalen, die – wie die Bauanalyse zeigt – in vielen Fällen erst ab dem ersten Obergeschoß beginnen und mit wachsender Bauhöhe zusammengeführt werden. Die doublewall construction dient generell zur Unterscheidung von cARs gegenüber einfacheren Frühformen. Typologische Probleme entstehen, wenn Bauten nicht bis zu einer Höhe erhalten sind, ab der die doublewall oder die damit verbundene, innenliegende Treppe nachweisbar sind. Im Rahmen der vorgelegten Arbeit konnte ein weiterer Entwicklungsschritt identifiziert werden, der bereits ab Erdgeschoßniveau sichtbar ist: cAR Mauern sind im Vergleich zu den lose-verfüllten Mauerkernen der frühen Häuser im Allgemeinen lagerhaft über die gesamte Wandstärke ausgeführt.3 Anmerkungen 1 Der Titel der Dissertationsschrift lautet: „The complex Roundhouses of the Scottish Iron Age - An architectural analysis of complex Atlantic roundhouses, wheelhouses and timber roundhouses“. 2 Für die engagierte Betreuung der Arbeit vor Ort ist Herrn Prof. Ian Ralston von der Universität Edinburgh zu danken. 3 Romankiewicz, Tanja, (2009), ‘Simple stones but complex constructions: analysis of architectural developments in the Scottish Iron Age‘, World Archaeology 41:3, 379-395. Abb. 1. Complex Atlantic roundhouses, oben: Shetland, Mousa, 2004; unten: Glenelg, Dun Troddan, double-wall und innenliegende Treppe, 2005. Abb. 2. Wheelhouses, oben: Shetland, Jarlshof; unten: Shetland, Rekonstruktion in Old Scatness, 2004. Für die Plan- und Bauteilanalysen wurden die besterhaltenen cARs anhand geografischer und geologischer Merkmale in acht Regionen eingeteilt. Die Gruppierung zeigt zwar überregionale Prinzipien, im Detail weisen Konstruktion und Layout aber regionale Einflüsse auf. Diese Variationen reagieren auf lokale Umweltbedingungen, Topografie des Bauplatzes und Eigenschaften des jeweils verfügbaren Steinmaterials. Neben solchen Abhängigkeiten lässt sich auch eine gewisse Entwurfsfreiheit erkennen, da keine Standardisierung festgestellt werden konnte. Die Ausgereiftheit in der Konstruktion und die regionale Kontinuität in der Grundrissgestaltung deuten eine gezielte Raumplanung und ein gewisses Maß an statischem Verständis an. Konstruktionsfehler, Verformungen und Einsturz lassen Experimentierfreude der cAR-Erbauer vermuten, sind aber auch Hinweis für Unerfahrenheit mit solch statisch komplizierten Konstruktionen in Trockenmauerwerk. Für 21 cARs sind die Ergebnisse in Rekonstruktionszeichnungen visualisiert, die ebenfalls keine Standardlösungen präsentieren, insbesondere für die nicht erhaltenen Bauteile wie Obergeschosse und Dächer (Abb. 3 und 4). Die Lösungen zeichnen sich durch geringe Holzlängen aus, da Bauholz im Norden und Westen Schottlands eine knappe Resource darstellt. Als Analogie dienen Schottlands ländliche Bauten, die ebenso wie die cARs an regionale Bedingungen angepasst sind. Der Vergleich mit wheelhouses und Holzrundhäusern zeigt eine Verwandtschaft in Layout und statischem System, die über Unterschiede in Baumaterial und Konstruktion hinausreicht. Die Gemeinsamkeiten deuten Kontakte zwischen den verschiedenen Gruppen im eisenzeitlichen Schottland an. Die Analyse zeigt, dass überregionale Beziehungen, regionale Identitäten und individuelle Anforderungen alle durch das Medium Rundhaus ausgedrückt werden konnten. Abb. 3. Rekonstruktionen: Orkney, Midhowe cAR, Grundriss, Schnitt und Ansicht in der Landschaft, 2010. Abb. 4. Rekonstruktionen: Western Isles, Dun Torcuill cAR, Grundriss, Schnitt und Ansicht in der Landschaft, 2010. Tanja Romankiewicz TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR BAUGESCHICHTE, ARCHITEKTURTHEORIE UND DENKMALPFLEGE UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 19 Prozessfarbe Schwarz 19 10.03.2011 14:37:43 ABGESCHLOSSENE DIPLOMARBEITEN BERLINER BRANDWÄNDE – BRUCHSTELLEN IM STADTGEWEBE Typologische Untersuchung von Brandwänden hinsichtlich ihrer raumstrukturellen Einbettung und Gestaltung A B C D Abb. 1. Beispiele der vier definierten Brandwandtypen: A gefasster Raum, B Körperort, C Randraum, D Wegraum. Einbettung in das Gesamtgefüge, Orientierung und Ausrichtung der Brandwände sowie Bezug und Ausprägung des ihnen angrenzenden Raums. Frage- und Zielstellung Brandwände gehören fest ins Berliner Stadtbild. Mit funktionalem Hintergrund, dem Brandschutz dienend, verschwinden sie im dichten Stadtgefüge als Nahtstellen zwischen den Einzelbauten. Nun ist auffällig, lässt man den Blick durch Berlin schweifen, dass diese Oberflächen eine hohe städtische Präsenz aufweisen und in großer Vielfalt und Vielschichtigkeit in Erscheinung treten. Vielerorts wachsen sie über eine reine Funktionserfüllung hinaus, tragen mit Werbetafeln oder Malereien künstlerische oder kommerzielle Botschaften und werden mancherorts mit Fensteröffnungen endgültig zu Fassaden. Abb. 2. Doppelseite im Katalogteil der Arbeit. Vorstellung einer Brandwandgruppe mit Isometrie, Lageplan, Informationstext und Fotografie. Diese Beobachtungen bilden den Ausgangspunkt für die durchgeführte typologische Untersuchung von Brandwänden hinsichtlich ihrer Gestaltung und raumstrukturellen Einbettung. Die Analyse brandwandgeprägter Orte im Berliner Innenstadtbereich soll deren Komplexität und Vielschichtigkeit aufschlüsseln und über definierte Parameter vergleichbar machen. Einen besonderen Stellenwert innerhalb der Untersuchung nimmt hierbei die Frage ein, in welchem räumlichen Bezug die ungeplanten Fassadenflächen zum umgebenden Stadtgefüge stehen. Das Ziel der Arbeit war es, den Blick für die Brandwand als raumbildendes und raumprägendes Element der Stadt zu schärfen und ihre Eigenarten aufzuzeigen. Das erarbeitete Kategorisierungssystem wurde in einem Brandwandkatalog (Abb. 2) auf 50 der untersuchten 300 Brandwände angewendet. Das Berliner Mietshaus Die stadtstrukturelle Zusammensetzung des Berliner Innenstadtbereiches bestimmen überwiegend Bauten, die zwischen 1870 bis 1918 errichtet wurden. Als Konsequenz der Industrialisierung und dem ihr folgenden Wohnungs- bedarf wurden ganze Stadtteile errichtet und flächendeckend mit nur einem Bautypus bebaut – dem Berliner Mietshaus. Der 1862 in Kraft getretene Bebauungsplan – der „HobrechtPlan“ – und die zu der Zeit in Berlin geltende Bauordnung begünstigten ein gewinnorientiertes Bauen und somit die Entstehung einer dichten Bebauungsstruktur. Transformation der Gebäudetypologie Die Typologie der errichteten Mietshäuser ist auf maximale Flächenausnutzung ausgelegt und als Blockrandbebauung konzipiert – der einzelne Baukörper tritt somit in seiner Dreidimensionalität nicht in Erscheinung. Um eine geschlossene Gebäudestruktur zu erreichen, werden die Einzelbauten an ihren fensterlosen Brandwandflächen aneinandergefügt. Ereignisse, wie zum Beispiel der II. Weltkrieg, der Bau der Berliner Mauer oder der Ausbau von Verkehrsnetzen führen zu Transformationen der dichten Bebauungsstruktur. Brandwände werden sichtbar, das Berliner Mietshaus tritt neu in Erscheinung. Aus diesen Beobachtungen lassen sich vier Raumtypen kategorisieren, die als kennzeichnendes Merkmal Brandwände aufweisen, welche die Räume umfassen, begrenzen oder flankieren. Die Abgrenzung der Raumtypen erfolgt hierbei über die Einbettung in das bauliche Gesamtgefüge, der Orientierung und Ausrichtung der Brandwände zueinander sowie dem Bezug und der Ausprägung des ihnen angrenzenden Raumes. Die definierten Typen sind in ihrer Reinform selten zu finden, der Stadtraum wird primär durch hybride Formen geprägt. Raumstruktureller Kontext Der „Gefasste Raum“ (Abb. 1A) wird als Unterbrechung der geschlossenen baulichen Struktur wahrgenommen. Die Brandwände sind einander zugewandt und umschließen eine Fläche. Ausprägungsformen dieses Typs sind die Ecke, die Lücke und die Nische, welche sich im Winkel und der Anzahl der Brandwände voneinander unterscheiden. Beim „Körperort“ (Abb. 1B) ist die Blockrandstruktur völlig aufgelöst. Bei diesem Raumtyp wird vordergründig der Baukörper wahrgenommen, das Gebäude tritt solitär in Erscheinung – der umschließende Raum tritt in den Hintergrund. Die Brandwände bilden die äußere Begrenzung des Gebäudes und stehen deshalb nicht kommunizierend zueinander, sondern voneinander abgewendet. Anders als beim „Körperort“ wird der Baukörper beim „Randraum“ (Abb. 1C) nicht als Solitär wahrgenommen, sondern stellt sich als Abschluss, als Rand der baulichen Struktur des Blockrandes dar. Häufig zeigen Brandwände dieses Raumtyps einen Wechsel der Gebäudetypologie an. Der umgebende Raum weitet sich nicht in alle Richtungen aus, sondern manifestiert sich als Zone, welche sich eher über ihre Nutzung, als über eine bauliche Begrenzung definiert. Der vierte Raumtyp, der „Wegraum“ (Abb. 1D) ähnelt in vielen Aspekten dem „Randraum“, unterscheidet sich in einem Punkt aber grundlegend von den drei anderen Typen. Es fehlt der sonst an die Brandwand grenzende Freiraum – die diesem Typ zugeordneten Brandwände grenzen direkt an Verkehrswege der Stadt, wie Bahntrassen oder Straßen, an. Während Brandwände der anderen Raumtypen auch temporär in Erscheinung treten können, ist die Sichtbarkeit der Wegraum-Brandwände permanent, sie werden hier endgültig zur Fassade. Brandwandgestaltungen Wie wird aber nun im Einzelnen mit diesen mächtigen Oberflächen im Stadtraum umgegangen? Oft sind an der Brandwandgestaltung mehrere Akteure beteiligt. Die verschiedenen Interessen der Akteursgruppen bedingen die Überlagerung unterschiedlicher Nutzungen, Gestaltungen und Aneignungen. Grundsätzlich zeichnen sich zwei Richtungen ab: zum einen gibt es Brandwandgestaltungen zur Integration der Flächen in das Stadtbild. Hierbei wird versucht, die Großflächigkeit der Brandwand aufzubrechen durch beispielsweise farbliche Gliederungen in Form von Streifen, Rahmen oder dem Auftrag architekturbezogener Motive. Zum anderen wird die Brandwand als Projektionsfläche interpretiert und ihre visuelle Fernwirkung genutzt – die Brandwand wird zur überdimensionalen Ausstellungsfläche. Hier sind offizielle Gestaltungen, wie Wandmalereien und kommerzielle Nutzungen durch Werbung, aber auch informelle Aneignungen einzuordnen. Diese beiden Interpretationen resultieren aus der Betrachtung der Brandwand von außen, die Gestaltgebung und Gliederung erfolgt über das Stadtbild und die Außenwirkung der Wand. Legal oder illegal hergestellte Öffnungen reflektieren das Innere des Gebäudes auf die Brandwand und überlagern so die von außen auf die Fläche einwirkenden Gestaltungen, Nutzungen und Aneignungen. Nicole Erbe, Diplomarbeit im Studiengang Architektur 2010 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de UNIV.-PROF. DR. PETER HERRLE, FACHGEBIET HABITAT UNIT - ENTWERFEN UND INTERNATIONALE URBANISTIK UNIV.-PROF. STEFANIE BÜRKLE, FACHGEBIET BILDENDE KUNST 20 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 20 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:37:47 Laufende Forschungsprojekte _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 21 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:37:49 LAUFENDE PROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG Historische Bauforschung Resafa, Nord-Syrien, Vorgängerprojekte 1983-2005 Resafa-Sergiupolis / Rusafat Hisham – Pilgerstadt und Kalifenresidenz, seit 2006 Gesamtleitung: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack – Mohammed Sarhan; Kooperationen: Deutsches Archäologisches Institut, Berlin-Damaskus und Direction Générale des Antiquités et des Musées de la Syrie (DGAMS), Damaskus/Raqqa. Technische Leitung: Dipl.-Ing. Martin Gussone; Finanzen: Dipl.-Ing., Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Kristin Brenndörfer Teilprojekt 1. ‚Archäologische Karte‘ – Erstellung einer Archäologischen Karte mit Zeitschichtenplänen zur Geschichte und Entwicklung der Stadt Resafa und ihres Umlands Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Dipl.-Ing. Martin Gussone, Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat - Dorf und Familie: Dipl.-Ing. Martin Gussone, Dr.-Ing. des. Anne Mollenhauer, Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack Teilprojekt 2. ‚Archäologie und Prospektionen‘ – Die Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik im Umland von Resafa Integriert in das Exzellenz-Cluster 264 TOPOI, gefördert durch die Fritz Thyssen-Stiftung - Leitung, Auswertung und Bearbeitung der Prospektionsdaten: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Dipl.-Ing. Martin Gussone - Geodäsie, Digitale Geländemodelle und Entzerrung von Luftbildern. Leitung: Prof. Dr.-Ing. Günter Hell, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Kooperation: Dr.-Ing. Manfred Stephani, Akad. Direktor a.D., FG Photogrammetrie und Fernerkundung, TU München. Mitarbeit: stud.-ing. Jana Falkenberg, stud.-ing. Sebastian Hell, Dipl.-Ing. Martin Gussone - Geophysikalische Prospektionen: Dr. Helmut Becker - Nachbegehung der Surveys: Dipl.-Ing. Martin Gussone, PD Dr. Martina Müller-Wiener - Untersuchung der Siedlungsstrukturen und baulichen Anlagen: Dipl.-Ing. Ulrike Siegel, Dipl.-Ing. Nicole Erbe - Rekonstruktion der historischen Wasserwirtschaft und der Paläoumwelt: Dipl.-Geogr. Brian Beckers, Kooperation: Prof. Dr. Brigitta Schütt, Fachrichtung Physische Geographie, FU Berlin - Archäologische Sondagen an ausgewählten Fundpunkten: Christoph Konrad M.A., Mitarbeit 2010: Patrizia Camatta M. A. M. Sc., Ines Oberhollenzer M.a. M. Sc., Nicole Pieper M. A. - Bearbeitung der Keramik und Kleinfunde: PD Dr. Martina Müller-Wiener, Mitarbeit: Dunja Henker M.A., Verena Mimm. Kooperation: Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abteilung für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte, Universität Bonn Teilprojekt 3. ‚Stadtmauer‘ – Bauforschung zur Klärung der Entstehung und der Veränderungen der Stadtmauer von Resafa - Bauforschung: Dr.-Ing. Catharine Hof, Mitarbeit Dipl.-Ing. Nicole Erbe, gefördert durch die DFG - Terrestrisches Laserscanning: Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Heister, Dipl.-Ing. Wolfgang Liebl, cand. ing. Markus Krause, cand. ing. Christian Priebus, Dipl.-Ing. Armin Sternberg; Kooperation: Dr.-Ing. Ingo Neumann, Geodätisches Labor, Institut für Geodäsie, Universität der Bundeswehr, München und Dr.-Ing. Manfred Stephani, Akad. Direktor a.D., FG Photogrammetrie und Fernerkundung, TU München Teilprojekt 4. ‚Planung und Durchführung von Konsolidierungs- und Restaurierungsmaßnahmen‘ Leitung: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack - Untersuchungen zur Standsicherheit der Basilika A: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Dierks - Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen an der Basilika A: Dipl.-Ing. Martin Klessing, Prof. Dipl.-Ing. Frithjof Berger, Tobias Horn M.A. M.Sc., Dipl.-Ing. Chafiq Hamzé - Vorbereitende Untersuchungen für eine Teil-Anastilosis am Zentralbau: Axel Schuhmann M.A. M.Sc., Dipl.-Ing. Ibrahim Salman M.Sc., Mitarbeit 2010: Ing. (BA) David Derksen, Mada Saleh Teilprojekt 5. ‚Site Management‘ – Touristische Erschließung Dr. des. Anne Mollenhauer, Dipl.-Ing. Isabelle Frase, Arch. Youssef Khoury ar-Raqqa/ar-Rafiqa, Nord-Syrien, Vorgängerprojekte 1982-1995, seit 1996 Die früh-abbasidische Stadt und die Residenz des Kalifen Harun ar-Rashid, Ende 8./Anfang 9. Jh. Dipl.-Ing. Ulrike Siegel, Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Prof. Dr. Michael Meinecke (†) Messene, Griechenland, Die Stadtmauer, seit 2004 - Geologie – Steinbrüche: Dr. Jean-Claude Bessac, CNRS Lattes - Historische Bauforschung: Jürgen Giese M.A., Universität Bamberg, Dr.-Ing. Judith Ley, RWTH Aachen - Topographie – Geschichtswissenschaft: Dr. Silke Müth-Herda, FU Berlin - Archäologie: Ute Schwertheim M.A., FU Berlin Prof. Dr. Friederike Fless, Prof. Dr.-Ing. Wolfram Hoepfner, beide FU Berlin; Prof.-Dr.-Ing. Dorothée Sack, TU Berlin. Kooperation: FU Berlin, Society for Messenian Archaeological Studies, RWTH Aachen, CNRS Lattes, gefördert durch die Gerda Henkel Stiftung Tripoli, Libanon, seit 2007 Akteure und ihre Lebenswelten: die Transformation der Stadt Tripoli (Libanon) während des ‚langen‘ 19. Jahrhunderts Dr.-Ing. des. Karla Börner, Dipl.-Ing. Juren Meister, Christian Sassmannshausen M.A.; Prof. Dr. Gudrun Krämer (FU Berlin), Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack und Prof. Dr.-Ing. Ulrike Wulf-Rheidt (Deutsches Archäologisches Institut Berlin), Kooperation: Dr. Stefan Weber (Museum für Islamische Kunst, SMB Berlin) und Orient-Institut DMG Beirut, gefördert durch die DFG Berlin-Charlottenburg, Schloss Charlottenburg, seit 2004 - Bauhistorische und bauarchäologische Untersuchungen im gesamten Kellergeschoss, bis April 2010 Dr. Elgin von Gaisberg, Dipl.-Ing. Isabelle Frase, Tobias Horn M.A. M.Sc., Dipl.-Ing. (FH) Anja Stöcklein M.Sc., Dipl.-Ing. Franziska Streit, Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack - Bauhistorische Untersuchungen der gesamten Fassaden, seit Juli 2010 Dr. Elgin von Gaisberg, Dipl.-Ing. Isabelle Frase, Tobias Horn M.A. M.Sc., Marianne Ricci M.A. M.Sc., Dipl.-Ing. (FH) Anja Stöcklein M.Sc., Dipl.-Ing. Franziska Streit, Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack Kooperation: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) Wittenberg, Sachsen-Anhalt. Das ernestinische Wittenberg: Die Universität und die Stadt 1486-1547, seit 2008 - Bauhistorische Untersuchungen: Dr. Elgin von Gaisberg, Dipl.-Ing. (FH) Antonia Brauchle M.Sc., Dipl.-Ing. Isabelle Frase, Tobias Horn M.A. M.Sc. Prof. Dr. iur. Heiner Lück, MLU Halle-Wittenberg; Prof. Dr. Enno Bünz, Universität Leipzig; Prof. Dr. Leonhard Helten, MLU HalleWittenberg; Prof. Dr. Hans-Georg Stephan, MLU Halle-Wittenberg; Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, TU Berlin; Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke, Stiftung LEUCOREA. Landesprojekt des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung LEUCOREA Wittenberg. 22 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 22 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:37:49 LAUFENDE PROJEKTE JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 23 Prozessfarbe Schwarz 23 10.03.2011 14:37:49 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. PILGERSTADT UND KALIFENRESIDENZ. Die Kampagnen im Frühjahr und Herbst 2010. Im Rahmen des Resafa-Projekts wurden 2010 eine Frühjahrskampagne vom 13. März bis zum 15. April und eine Herbstkampagne vom 18. August bis zum 4. Oktober durchgeführt. In der Frühjahrskampagne lag der Schwerpunkt auf dem Teilprojekt ‚Archäologie und Prospektionen’ (TP 2), in dem die Siedlung im Umland von Resafa und die Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik bearbeitet wird. Zusätzlich wurden die Forschungen am Zentralbau (TP 4) fortgesetzt. In der Herbstkampagne wurden alle fünf Teilprojekte bearbeitet. Die Arbeiten im Umland von Resafa (TP 2) werden durch die Fritz Thyssen Stiftung finanziert, die Arbeiten zur Wasserversorgung und den Palästen erfolgen im Rahmen des Exzellenzclusters TOPOI. Im Frühjahr wurde der 1952-54 von Katharina Otto-Dorn ergrabene und von ihr als ‚Palast des Hisham’ angesprochene FP 106 erneut untersucht. Die bereits von Katharina Otto-Dorn angelegten Sondagen wurden gesäubert und erweitert; die Zweiphasigkeit des Gebäudes wurde bestätigt. Zudem wurde ein Bad östlich des Eingangs freigelegt. Im südlichen Umland wurden die Sondagen am FP 220 fortgesetzt. Bei diesem Bau, der als ein zweiter ‚Palast des Hisham‘ angesprochen wird, wurde das Verhältnis von Haupthof zu den östlichen Nebenhöfen geklärt und ein mit Wandmalereien geschmückter Raum in der Achse des Eingangs gefunden – wahrscheinlich ein repräsentativer Empfangsraum. Die sich im Süden anschließende, bereits im Herbst 2009 aufgedeckte Gartenanlage – bestehend aus Gartenpavillon, Wasserverteilern und -leitungen (FP 222 und 223) – wurde weiter dokumentiert. Die reichen Stuckfunde der Ausgrabungen am FP 220 wurden gezeichnet, wobei mehrere Stuckpaneele – jeweils aus einer Vielzahl von Einzelteilen bestehend – durch genaue Beobachtung und Analyse der Bearbeitungsspuren graphisch rekonstruiert werden konnten. Zudem wurden detaillierte Erkenntnisse zum Ablauf der Anfertigung der Paneele gewonnen. Die aufgrund der besonderen klimatischen Bedingungen in den Frühjahrskampagnen stattfindende Aufnahme der Oberflächenbefunde wurde in diesem Jahr zum Abschluss gebracht. Dabei wurden vor allem kleinteiligere Bauten im Umfeld der beiden großen FP 109 und 182 erfasst, deren Struktur sowie die Ergebnisse der Nachbegehung der Fundplätze, auch auf eine Verdichtung dieses Gebiets mit handwerklichen Nutzungen in nachumaiyadischer Zeit schließen lassen. Die Nachbegehung der Fundplätze im Umland von Resafa wurde im Frühjahr südlich der ‚Wadi-Bucht’ und im Herbst 2010 im Norden und Osten der ummauerten Stadt durchgeführt. Die erneute Begehung mit dem Ziel einer feineren Resafa, Besuch des Gouverneurs der Provinz Raqqa in Resafa, Führung in der Basilika A, März 2010. Datierung der Fundplätze wurde damit – mit Ausnahme der Nekropolen und der Fundplätze im Nordwesten – abgeschlossen. Im Süden wurden überwiegend deutlich umaiyadische Fundplätze angetroffen, an verschiedenen Fundplätzen waren allerdings auch spätantike Funde zu verzeichnen. Im Norden und Osten der Stadt ist von einer ausgedehnten Besiedlung bereits in umaiyadischer Zeit auszugehen, für die abbasidische Zeit ist ein deutlicher Rückgang der Nutzung in diesem Gebiet zu konstatieren. Zur Zeit der nomadischen Vorherrschaft setzt die Besiedlung des Nordens und Ostens wieder ein, um in aiyubidischer Zeit aufzublühen und zur dominierenden Nutzungsphase zu werden. Die Bearbeitung der Stadtmauer (TP 3) im Herbst erfolgte – gefördert durch die DFG – gemeinsam durch Bauforscher und Geodäten. Die NordostEcke der Stadtmauer sowie einige ausgewählte Türme wurden mittels terrestrischem Laserscanning erfasst. Die Laserscans wurden bereinigt, verknüpft und georeferenziert, um nun unter konstruktiven Gesichtspunkten ausgewertet zu werden. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf einer Analyse der nachträglich eingefügten Gewölbe in den Türmen und verschiedener Reparaturmaßnahmen. Die Planung und Durchführung von Konsolidierungs- und Restaurierungsmaßnahmen sowie vorbereitende Untersuchungen (TP 4) umfassen Arbeiten an der Basilika A und am so genannten Zentralbau. An der Basilika A wurde im Herbst ein Teil der Ostwand der Reliquienkapelle aus statisch-konstruktiven Gründen neu errichtet und eine der letzten Säulenstellungen des Obergadens gesichert. Hierzu wurde die Säule vernadelt, die zugehörige Konsole ausgetauscht und das verlorene Gegenstück der Säule zur Wiederherstellung des Gleichgewichts rekonstruiert. Um die Gründungssituation zu untersuchen, wurden Sondagen am nordwestlichen MittelschiffPfeiler und am mittleren Pfeiler im Südschiff angelegt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse führen – zusammen mit den Ergebnissen der im Herbst durchgeführten Georadar- und Gravimetrie-Messungen – zu einem besseren Verständnis des Un- Resafa, Teilnehmer der Frühjahrskampagne und Dorfbewohner am ‚Jom al-Nazafi‘, einem ‚Frühjahrsputz‘ in den Ruinen, März 2010. tergrunds in dieser geologisch schwierigen Zone. Somit ist auch die Statik des aufgehenden Mauerwerks besser einzuschätzen. Die Konsolidierungsund Restaurierungsmaßnahmen werden vom Deutschen Archäologischen Institut (DAI) getragen und durch die Vergabe von ODA-Mitteln des Auswärtigen Amts ermöglicht, sie bilden – nach Vorgabe der Direction Générale de Antiquités et des Musées de la Syrie (DGAMS Damaskus/Raqqa) – die Voraussetzung für alle weiteren Forschungen. Am Zentralbau wurden in beiden Kampagnen in diesem Jahr die archäologische Ausgrabung an der Südostecke und die Dokumentation der Werkstücke in den Steingärten fortgesetzt. Bei der Ausgrabung wurde der Anschluss an eine Straße an der Ostseite des Zentralbaus freigelegt und – in vergleichbarer Tiefe zu den spätrömischen Schichten des 4. Jh. unter der Basilika B – Mauerstrukturen entdeckt, die bereits zu dieser Zeit eine bauliche Nutzung dieses Bereichs nahe legen, der für die sakrale Topographie Resafas von erheblicher Bedeutung ist. Die zeichnerische Aufnahme ausgewählter Werkstücke in den Steingärten erbringt wichtige Erkenntnisse über den Aufbau des Zentralbaus und seine Architektur. Darauf aufbauend wird eine virtuelle Rekonstruktion erarbeitet, die in einem nächsten Schritt die Planung einer partiellen Anastylosis unterstützen wird. Im Rahmen des Site Managements (TP 5) für das gesamte Ruinengelände wurden die ersten fünf Informationstafeln aufgestellt. Die Tafeln im Hof des Nordtors, am Khan und an den Basiliken A, B und D stießen bei den Besuchern sofort auf reges Interesse. Insbesondere die Bewohner der umliegenden Dörfer und einheimische Besucher sowie Individualreisende zeigten sich über die Bereitstellung aktueller Informationen in ‚ihrer’ Ruine sehr erfreut. Im Frühjahr besuchte der Gouverneur der Provinz Raqqa Resafa und wurde im Rahmen einer ausgedehnten Führung über die Besonderheiten der Stadtanlage und die Ergebnisse der laufenden Forschungen informiert. In einem gemeinsamen Workshop mit der DGAMS Damaskus/Raqqa im September wurden die Arbeiten an der Basilika A, dem Zentralbau und zum Site Management vorgestellt und die Planung der weiteren Arbeitsschritte vor Ort konstruktiv diskutiert. Diese gemeinsamen Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des guten Verhältnisses zu unseren Kooperationspartnern und fördern die Akzeptanz der Forschungen und des Engagements für den Erhalt und die Erschließung dieser bedeutenden Ruinenstätte erheblich. Resafa, die Teilnehmer der Herbstkampagne und Dorfbewohner, September 2010. Dorothée Sack – Martin Gussone TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 24 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 24 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:37:53 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. GEODÄTISCHE GRUNDLAGEN Erstellung eines Digitalen Geländemodells Zur Dokumentation von größeren archäologischen Projekten gehört nach heutigem Verständnis die Beschreibung der Geländeverhältnisse durch ein Digitales Geländemodell (DGM). Das Ziel dieses Aufgabengebietes der geodätischen Grundversorgung durch das Institut für Geomatik der Hochschule Karlsruhe war es, ein DGM für den Bereich der Luftbildkarte‚ Upper Euphrat Region sheet 422-b‘ (erstellt von der Fa. ERIA, Italien, aus dem Jahr 1961) aufzubauen. Da es in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht möglich war, für das gesamte Gebiet eine topographische Geländeaufnahme in homogener hoher Genauigkeit durchzuführen, wurde folgender Weg beschritten: Am Fachgebiet Historische Bauforschung der TU Berlin wurden die Höhenlinien der Topographischen Karten (Maßstab 1:5000) ‚Upper Euphrat Region sheet U-2222 und 2224‘ nach entsprechender geometrischer Korrektur des Papierverzuges digitalisiert und auf die richtige Höhe geschoben. Genauere vorhandene bzw. eigens für diesen Zweck ausgeführte Messungen wurden zusammengeführt: - Messungen von M. Stephani1 im Bereich der sog. Palastkomplexe I-VI in den Jahren 19982006 - 3D-Aufnahmepunkte der Aufnahme von Oberflächenbefunden extra muros von U. Siegel2 - Aufnahme des Bereichs zwischen Stadtmauer und neuer Straße 20083 - Profildaten für geomorphologische Untersuchungen (B. Beckers) im südlichen Umland3 - Geländeaufnahmen im Bereich FP 106 und des sog. Quartier Ost 2007 (M. Gussone, B. Sattes) - Schließung der Lücken 2010 im Außenbereich für den Bereich der extra muros gelegenen Kalifenresidenz sowie für den Anschluss an die digitalisierten Höhenlinien - intra muros Messungen im Bereich der geplanten Wegführung 2007 sowie einige Profile zur Kontrolle des Höhenbezugs4 Da der gesamte Bereich innerhalb der Stadtmauer durch Raubgrabungen sehr kleinräumig strukturiert ist, wurde darauf verzichtet, die ‚Bombentrichterstruktur‘ zu erfassen und auf die Aufnahme der Höhenverhältnisse durch H. Tremel von 1976 zurückgegriffen. Die in diesem Plan enthaltenen Höhenlinien geben die zu Grunde liegende Geländeform sehr gut wieder. Bedingt durch die unterschiedliche Herkunft der Daten war deren Lage- und Höhenbezug unterschiedlich. Da das DGM im Resafa-Grid (S. Lindemann, T. Schulz, H. Heister, 20025) erstellt werden sollte, mussten einige Transformationen durchgeführt werden. Die Lageeinpassung erfolgte über alle vorhandenen Messungen, basierend auf dem neuen Netz: dem sog. ‚Lageplan der Modernen Strukturen‘ (J. Giese/D. Spiegel 2007), der Aufnahme des Bereichs zwischen Stadtmauer und moderner Straße (2008), den Konturen der Stadtmauer von C. Hof, der Gebäude extra muros von U. Siegel sowie der Nachmessungen der Jahre 2009 und 2010. Die Transformationsparameter der Messungen von M. Stephani gegenüber dem neuen Netz waren numerisch bekannt. Der Höhenbezug konnte durch Vergleich von markanten Punkten an Fundplätzen gewonnen werden. Die Kontrolle Abb. 1. Höheninformationsverteilung nach Kombination aller Datenquellen (Ausschnitt), 2010. Abb. 2. Höhenlinien aus dem DGM abgeleitet (Ausschnitt), 2010. Abb. 3. Geländemodell mit Satellitenbild (Ikonos 2009) überlagert (Ausschnitt), 2010. Abb. 4. Geländemodell mit Aufnahme der Fundplätze extra muros durch H. Tremel und M. Mackensen überlagert (Ausschnitt), 2010. erfolgte über die zahlreichen neuen Messungen im Vergleich zu den digitalisierten Höhenlinien und Höhenpunkten. Insgesamt wurde das DGM aus rund 155000 Punkten mit der Applikation Terramodeler für das CAD-System Microstation V8 aufgebaut (Abb. 1). Zur Verbesserung der Dreiecksvermaschung wurden zusätzlich besonders im Bereich der digitalisierten Höhenlinien Bruchlinien eingeführt. Über das gesamte Gebiet wurden 1 m und 5 m Höhenlinien berechnet; in Gebieten mit höherer Punktdichte – tachymetrischen Messungen konnten noch 0.5 m Höhenlinien abgeleitet werden (Abb. 2). In Gebieten ohne Nachmessungen sind die Ergebnisse für einen Maßstab von 1: 5000 ausreichend. Bei tachymetrisch erfassten Bereichen genügt das Modell Ansprüchen des Maßstabes von 1:1000, wobei in manchen Gebieten, hier seien besonders die Aufnahmen von M. Stephani genannt, sicher noch deutlich höhere Genauigkeiten zu erzielen sind. Als erste Anwendung dieses Modells sollen hier zwei Visualisierungen vorgestellt werden. Die Dreiecksvermaschung wurde in das Animationsprogramm 3D Studio max importiert, zu einer Oberfläche vereinigt und mit Bilddaten überlagert. Beispiele hierfür: - Überlagerung mit dem Satellitenbild IKONOS (Abb. 3) - Aufnahme der Fundplätze extra muros durch H. Tremel und M. Mackensen (Abb. 4). ANMERKUNGEN 1 D. Sack et al., Resafa-Umland, Archäologische Geländebegehungen, geophysikalische Untersuchungen und Digitale Geländemodelle zur Prospektion in Resafa – Rusafat Hisham. Bericht über die Kampagnen 1997 – 2001, DaM 14, 2004, 207-232, bes. 226-231. 2 U. Siegel, Resafa – Rusafat Hisham, Syrien. Archäologie und Prospektionen. Auswertung der Oberflächenbefunde am Fundplatz 109, in: MSD JAHRBUCH 2008-10 (2010) 37. 3 C. Abendschein - J. Uhl - G. Hell, Resafa, Syrien. Geodätische Grundlagen – Geländeaufnahmen zur Erstellung eines Digitalen Geländemodells (DGM) des Walls vor der Stadtmauer, in: MSD JAHRBUCH 2007-09 (2009) 34. 4 K. Eberle - B. Sattes, Resafa, Syrien. Geodätische Grundversorgung. Vermessungstechnische Tätigkeiten, in: MSD JAHRBUCH 2006–08 (2008) 35. 5 S. Lindemann - T. Schulz, Anlage eines Ingenieurnetzes für Überwachungsmessungen an der Basilika „A“ Resafa, Syrien, Diplomarbeit, Institut für Geodäsie, Universität der Bundeswehr München-Neubiberg (Hans Heister) 2002. Günter Hell HOCHSCHULE KARLSRUHE - TECHNIK UND WIRTSCHAFT - INSTITUT FÜR GEOMATIK (IfG), PROF. DR.-ING. GÜNTER HELL TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR, UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FG HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 25 Prozessfarbe Schwarz 25 10.03.2011 14:37:58 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. DORF UND FAMILIE Wachstum und Wandel – die bauliche Entwicklung des Dorfs an seinem Nordrand Im Zentrum der Erforschung Resafas in der laufenden Projektphase steht eine ganzheitliche Betrachtung des Ortes als zusammenhängender Siedlungsraum. Ziel der zum Gesamtprojekt begleitend laufenden Studie „Resafa – Dorf und Familie“ ist es, die Entwicklung des Dorfes und seiner Bewohner nachzuzeichnen und Grundlagen für die Darstellung der rezenten Siedlungsphase in der ‚Archäologischen Karte’ (Teilprojekt 1) zu erarbeiten (Vgl. MSD Jahrbuch 2007-09 (2009) 28). Mit dem Beginn der Ausgrabungen ab 1952 siedelte sich der Beduine Hawash in Resafa an, um 1966 errichtete er die ersten Räume seines Anwesens südlich der Ruinenstadt. Im Laufe der Jahre wuchs seine Familie stetig an und es entwickelte sich ein Dorf. Heute wohnen hier die Familien seiner Kinder; es gibt ungefähr ein Dutzend Anwesen, die jeweils aus mehreren Gebäuden bestehen. Das Beziehungsgeflecht seiner Bewohner wurde im Laufe mehrerer Kampagnen durch Gespräche mit den im Dorf wohnenden Familien recherchiert. Die baulichen Anlagen des Dorfes wurden im Zuge der ‚Vermessung der modernen Strukturen’ aufgenommen (J. Giese/D. Spiegel 2007), sie werden sukzessive hinsichtlich ihrer Bauweise, Nutzung und Entstehungszeit in einem Bautenkatalog erfasst. Hier wird die Entwicklung des Nordrands der Siedlung aufgezeigt (Abb. 1), die im Süden liegenden Anwesen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Der Ursprung des Dorfes, das Anwesen des Dorfgründers Hawash Abu Ahmed, das heute als Grabungshaus des DAI genutzt wird, wurde bereits vorgestellt (MSD Jahrbuch 2008-10 (2010) 32). Dieses Anwesen ist im Wesentlichen zwischen 1966 und 1977 entstanden, auf dem Plan der archäologischen Strukturen von 1977 (M. Mackensen/H. Tremel) hat es schon nahezu seine größte Ausdehnung erreicht. Es bestand aus dem Hauptgebäude, einem Zimmer der zweiten Frau, den Nebenbauten an der Ostseite und dem Sanitärtrakt an der Südseite sowie einem Stallgebäude mit Pferch an der Westseite des Anwesens. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Resafa nur ein weiteres, 150 m südlich auf der nächsten Hügelkette liegendes Haus. Gegen Ende der 1980er Jahre wird nach der Familiengründung des ältesten Sohnes von Abu Ahmed das Ensemble um ein aus zwei Räumen bestehendes Haus auf der Westseite des Anwesens ergänzt. Zuvor hatte er mit seiner Familie noch im Anwesen der Eltern gewohnt. Die Situation verändert sich wesentlich 1992 nach dem Tod von Abu Ahmed. Das DAI, vertreten durch den Grabungsleiter Thilo Ulbert, erwirbt 1993/1994 das Anwesen – mit Ausnahme des Stallgebäudes und des Pferchs – vom ältesten Sohn (Abb. 2). Bis dahin war die erste Anlage das Zentrum des Dorfes und der hier wohnenden Menschen – nun vollzieht sich die bauliche Entwicklung des Familienanwesens. Zunächst wird um 1994 mit den Einnahmen aus dem Verkauf des ersten Anwesens ein größeres Haus etwas weiter westlich des ersten Anwesens von Aleppiner Baumeistern errichtet. Die Steine stammen aus dem östlich von Aleppo liegenden Ort Bab, wo Verwandte der Familie wohnen. Das Haus gehört Umm Ahmed, der Witwe des Dorfgründers und diente als Haus für die gesamte Familie: Hier wohnten zunächst alle unverheirateten Kinder Abu Ahmeds; die Söhne blieben hier auch nach ihrer Heirat noch einige Zeit in einem eigenen Zimmer wohnen, bevor sie ein eigenes Haus bauen konnten (Abb. 3). Die zu diesem Haus gehörenden Nebengebäude wurden etwas später – wie zuvor das erste Haus des ältesten Sohnes Ahmed – aus finanziellen Gründen in einer einfacheren Bauweise errichtet. Nach 1999 bis 2007 entstanden weitere Bauten. Um das Jahr 2000 wurde für den zweitältesten Bruder und seine Familie ein neues Vierraum-Haus mit Nebengebäuden auf der Ostseite des Anwesens gebaut (Abb. 4), zudem wurde ein neues Haus für Ahmeds erste Frau errichtet, als er ein zweites Mal heiratete. Das erste Haus von Ahmed wird als Küche und Lager weitergenutzt. Das neue Haus – wie das Haus des jüngeren Bruders – verkörpert einen neuen Haus-Typ in Resafa, bei dem vier Räume um eine nach Süden orientierte offene Halle gruppiert sind und von dieser erschlossen werden (Abb. 5-6). Nachgeordnete Funktionen wie z.B. die Küche werden, vom Haupthaus abgesetzt, in einem einfacheren oder älteren Gebäude angeordnet. Die neuen, deutlich größeren Gebäude sind multifunktional angelegt und beinhalten auch ein Bad und einen Gästeempfangsraum – Funktionen, die in den ursprünglichen, gewachsenen Anwesen in einzelnen, nacheinander errichteten Zimmern bzw. Häusern untergebracht waren. Für die zweite Frau des ältesten Sohnes, die zuvor mit im Haus seiner Mutter gewohnt hatte, entsteht um 2007 ein weiteres Haus nach ähnlichem Muster jedoch deutlich kleiner am Westrand der Siedlung. Mehrere Phänomene zeichnen sich ab: Zum einen gibt es eine Entwicklung der Bautypen und Bauweisen. Anfangs werden vor allem EinraumHäuser errichtet. Dabei wird für die Haupträume der örtliche Stein, aber mit Lehm verfugt, verwendet, die Nebenräume werden aus Lehmziegeln errichtet. Seit den 1980er Jahren werden Zweiraum-Häuser mit einem längsrechteckigen Grundriss gebaut. Ab Ende der 1990er Jahre erscheinen kompakte Haustypen, die aus vier Räumen bestehen und um eine nach Süden geöffnete Halle gruppiert sind. Die Konstruktionen bestehen dabei seit Mitte der 1980er Jahre aus einem Betonskelett, das mit dem lokalen Gipsstein oder auch Betonsteinen ausgefacht wird. Sie wurden von Baumeistern aus Raqqa errichtet. Ein Einzelfall ist das repräsentative Haus von Umm Ahmed, das von Aleppiner Bauleuten aus Steinquadern gebaut und mit einer Kalksteinverkleidung versehen wurde. Das Aleppiner Modell wurde wegen zu hoher Kosten jedoch nicht weiter verfolgt. Zeitgleich errichtete Nebengebäude sind aus einfacheren Materialien, Betonstein oder Lehmziegel, und werden von den Bauherren selbst, mit Hilfe von Freunden und Verwandten, errichtet. Die Bauten seit Mitte der 1980er Jahre spiegeln das Wachstum der Dorfgemeinschaft wieder. Die Bauten seit Mitte der 1990er Jahre zeugen hingegen vom wachsenden Wohlstand der Familien, die von den archäologischen Grabungen und vom zunehmenden Tourismus profitieren. Abb. 1. Resafa, Dorf. Entwicklung der Bauten, Ausschnitt Nordrand. Stand Herbst 2009. Abb. 2. Resafa, Dorf. Isometrie des Grabungshauses, Blick von Südwest, 2009. Abb. 3. Resafa. Bayt Umm Ahmed, Blick von Süden, 2007. Abb. 4. Resafa. Anwesen des zweiten Sohnes von Westen, 2007. Abb. 5. Resafa. Zweites Haus des ältesten Sohnes von Süden, 2006. Abb. 5. Resafa. Das zweite Haus des ältesten Sohnes, Grundriss-Skizze ohne Nebengebäude, 2009. Martin Gussone – Anne Mollenhauer TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: MSD@TU-BERLIN.DE 26 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 26 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:38:04 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA - RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONEN. Am Rande der Militärstraße – Die Nachbegehung der Fundplätze südlich der Wadi-Bucht Die Nachbegehung der Fundplätze im Umland von Resafa ist Bestandteil von Teilprojekt 2 „Archäologie und Prospektionen“. Ziel der Nachbegehung ist die Verfeinerung der zeitlichen Einordnung der Fundplätze, die in den Surveys von M. Mackensen und D. Sack erstmals vorgenommen wurde. Im Jahr 2010 wurden im Frühjahr und Herbst Begehungen durchgeführt, die methodisch der Vorgehensweise der beiden vorhergehenden Jahre folgten.1 Im Folgenden werden die Ergebnisse der Frühjahrskampagne vorgestellt. In dieser Kampagne wurde vor allem der Bereich südlich der Wadi-Bucht begangen (Abb. 1). Die bereits archäologisch untersuchten Fundplätze 220, 222 und 223 wurden nicht berücksichtigt. Zusätzlich wurden im Osten der Bereich östlich der kleinen Senke einbezogen (FP 120-122 und 192), um die Erfassung der Fundplätze in diesem Bereich abzuschließen. Insgesamt wurden 85 Fundplätze aufgesucht. Abgesehen von den vor Ort beobachteten keramischen Funden und Glasfragmenten wurden insgesamt 26 Münzen gefunden. Die Auswertung der auch in ungereinigter Form zum Teil deutlich lesbaren Münzen ist angesichts der geringen Funddichte ein wichtiger Indikator für die Datierung der Fundplätze im südlichen Umland von Resafa. Als erste Ergebnisse lassen sich folgende Beobachtungen zusammenfassen: Die Fundplätze südlich der Wadi-Bucht stellen sich insgesamt deutlich kleiner dar als die Anlagen im Norden der Residenz. Auch ist die Funddichte durchschnittlich deutlich geringer. Als Ursache hierfür könnte eine kürzere Besiedlungsdauer der Anlagen vermutet werden. Damit bestätigt sich der in den stichprobenartigen Begehungen der beiden vorherigen Kampagnen gewonnene Eindruck, dass das Fundvorkommen in den Außenbereichen des Umlands im Verhältnis zur Kernzone deutlich niedriger ausfällt. Einzelne Fundplätze mit vergleichbarer Dichte ( z. B. FP 219, 243 und 263) bilden eine Ausnahme. Dennoch ist das Vorherrschen von Funden umaiyadischer Zeitstellung eindeutig festzustellen (Abb. 3). Zudem fällt auf, dass der direkt östlich des dominierenden FP 220 gelegene FP 219 eine Vielzahl von Glasfragmenten z.T. mit Lüsterbemalung und Fadenauflage aufweist, die als Waren des gehobenen Bedarfs zu bezeichnen sind. Diese Funde fehlen sonst weitgehend im Bereich südlich der Wadi-Bucht, hier ist eine funktionale Verbindung mit dem FP 220 anzunehmen, der als wichtiger Bau im Gefüge der Residenz, wenn nicht sogar als zweiter Palast des Hisham angesprochen wurde. Abb. 1. Resafa - Rusafat Hisham. Blick nach Norden. Im Vordergrund der Bereich südlich der Wadibucht mit FP 220 im Westen, am Ostrand der Hügelsporn. Im Hintergrund die ummauerte Stadtanlage zu sehen (M. Stephani 1999). Einige Fundplätze [214, 228, 240, 263, 265, 267, 268, 282 und 294] zeigen Funde spätantiker Zeitstellung. Diese Vorkommen sind jedoch deutlich geringer als die umaiyadischen. Eine signifkante Ausnahme stellt der westlich von SYR 3 (einer der Haupt-Festpunkte) auf dem Sporn des Höhenzuges gelegene FP 239 dar, bei dem nahezu ausschließlich spätantike Funde auftreten. Aufgrund der am Fuß des Sporns vorbeiführenden römischen Militärstraße und der weitreichenden Aussicht über das südliche Umland wird ein Wachtposten angenommen. Mackensen kennzeichnete für das südliche Umland ausschließlich FP 239 als spätantik (Mackensen 1984, 83-84), was von D. Sack 1986 entsprechend kartiert wurde. Diese Alleinstellung eines rein spätantiken Fundplatzes in einem weithin umaiyadischen südlichen Umland südlich der Wadi-Bucht wird nun durch den Nachweis weiterer Fundplätze mit spätantikem Material relativiert (Abb. 2). Funde der abbasidischen Zeit und der nomadischen Vorherrschaft fehlen bis auf gelegentliche Einzelfunde nahezu vollständig. Einzelne Fundplätze weisen ein geringfügiges Fundvorkommen aiyubidischer Zeit auf, doch auch hier ist die Anzahl zu geringfügig und die Verteilung zu unspezifisch, um aussagekräftig zu sein. Bemerkenswert ist hingegen die Situation in der Ebene zwischen FP 220 und dem Höhenzug im Osten. Hier befindet sich eine Gruppe von Fundplätzen [216, 219, 228-236 und 278-294], die in der Analyse von D. Sack 1986 als „beduinisch“ charakterisiert wurde. Im Gegensatz zu der sonst im Umland vorherrschenden Bauweise mit Lehmziegeln oder in einer Mischbauweise, sind hier die Fundvorkommen viel mittel wenig Abb. 3. Resafa - Rusafat Hisham, Quartier südlich der WadiBucht, umaiyadische Funde, 2010. ANMERKUNGEN 1 Siehe die Beiträge der Autoren in den MSD Jahrbüchern 200709, 29, und 2008-10, 35. Siehe auch: M. Gussone - M. Müller-Wiener, Resafa-Rusafat Hisham, Syria. ‚Long-term survival‘ of an Umayyad residence – First results of the extended surface survey, in: Proceedings of the 7th International Congress of the Archaeology of the Ancient Near East, 12 April-16 April 2010, in London (im Druck). Fundvorkommen viel mittel wenig Abb. 2. Resafa - Rusafat Hisham, Quartier südlich der WadiBucht, spätantike Funde, 2010. an der Oberfläche sichtbaren Grundmauern aus Gipsstein. Die Strukturen haben in der Regel eine Größe von ca. 6 x 12 Schritt bzw. seltener 7 x 18 Schritt und bestehen aus zwei bzw. drei Räumen, die zu Gruppen zusammengefasst sind. Zudem befinden sich meist mehrere dieser 2 bzw. 3-RaumHäuser bzw. je eine Hausgruppe auf einer regelmäßigen Anhöhe, die aufgrund ihrer Anlage und Bauweise sowie der Oberflächenfunde als umaiyadischer Fundplatz anzusprechen ist (Abb. 4). Es ist deutlich zu erkennen, dass die Gipssteingrundmauern jeweils die darunterliegenden Strukturen überlagern. Daher ist anzunehmen, dass diese Gipssteingrundmauern in eine spätere Zeit zu datieren sind, die jedoch anhand der Oberflächenfunde nicht bestimmt werden kann, da diese nahezu ausschließlich in umaiyadische Zeit datieren. Die Forschungsreisenden, die seit dem letzten Viertel des 19. Jh. Resafa besuchten, erwähnen im weiteren Umfeld der Ruinen nur vereinzelte Zeltlager von Beduinen. Daher ist zu vermuten, dass sich in diesen Grundmauern die Überreste eines bereits im 19. Jh. wieder aufgegeben Dorfes abbilden, das sich im Zusammenhang mit der traditionsreichen Wegeverbindung nach Süden zu einem unbestimmten Zeitpunkt – ähnlich wie das jetzige Dorf Resafa – auf den umaiyadischen Anlagen angesiedelt hatte. Legende FP-Konturen Hausgrundrisse Abb. 4. Resafa - Rusafat Hisham, Quartier südlich der Wadi-Bucht, Fundplätze (FP) mit Gipssteingrundmauern unbest. Zeitstellung, 2010. Martin Gussone – Martina Müller-Wiener TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 27 Prozessfarbe Schwarz 27 10.03.2011 14:38:12 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA – RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONEN FP 171 W: Eine Gartenanlage in der Residenz des Kalifen Hisham Abd al-Malik – Digitaler Fundplatzkatalog Die Zusammenführung der bisher im Umland von Resafa erarbeiteten Ergebnisse in einem Digitalen Fundplatzkatalog ist Bestandteil von Teilprojekt 2 ‚Archäologie und Prospektionen’. Ein Schwerpunkt stellt die Auswertung der Ergebnisse der magnetischen Prospektionen dar. 1 Besonders interessante Befunde weist eine flache Senke mit drei kleinen Erhebungen auf, die sich ca. 360 m südlich der ummauerten Stadt zwischen der nach Süden führenden Piste und den höher liegenden Fundplätzen (FP 168, 171 und 172) befindet. Die Besonderheit dieses Bereichs wurde in den ersten Surveys nicht wahrgenommen. M. Mackensen und H. Tremel (Survey 1977-78) haben die kleineren Erhebungen mit den angrenzenden Lehmziegelanlagen zwar erfasst und in den Lageplan aufgenommen, jedoch nicht weiter erwähnt. In der auf den Vorarbeiten von M. Mackensen aufbauenden Survey-Kartei von D. Sack (seit 1983) wurden bereits Maße und Bodenmerkmale wie z. B. Gipsmörtel und Putzkanten verzeichnet sowie bei FP 171 eine Zisterne südlich der im Lageplan eingetragen Erhebung vermutet. Die magnetische Prospektion der Frühjahrskampagne 2001 ermöglichte nun einen ‚Blick in den Untergrund’: Es zeigte sich erstmals die – für Resafa bislang einzigartige – Struktur einer geschlossenen viereckigen Anlage mit kreuzförmiger Binnengliederung. Diese entspricht dem traditionellen cahar baghSchema der altorientalischen/persischen Gärten, die ein Vorbild der islamischen Gartenkultur waren.2 Im Magnetogramm ist, durch die negative Magnetisierung seiner Umgrenzung (helle Abbildung der Außenkanten), deutlich ein unregelmäßiges Viereck zu erkennen, das sich durch seine Großform markant von den kleinteiligen Strukturen der umliegenden Fundplätze abhebt. Das unregelmäßige Viereck hat eine Größe von ca. 49 m x 55 m. Die Südseite ist nur undeutlich zu erkennen. Die abgeschrägte Grundform ist ursprünglich, die südliche Begrenzung wird durch den leicht nach Südost verlaufenden Hang des angrenzenden Hügels gebildet. Die linearen negativen Anomalien deuten auf eine Umgrenzung der Fläche mit z.B. dem häufig verwendeten Gipsstein/Anhydrit, der sich durch seine diamagnetischen Eigenschaften deutlich vom umgebenden Boden unterscheidet. Die kreuzförmige Binnengliederung sowie weitere Unterteilungen bilden sich ebenfalls prägnant ab. Ein kleineres Rechteck (~12 m x 12 m), auf das die Ost-West-Achse der Anlage Bezug nimmt, zeichnet sich mittig an der östlichen Innenseite als starke, positive Anomalie (dunkel) ab, seine Kontur zeigt hingegen eine negative Magnetisierung. Hier befindet sich eine leichte Erhebung; die Oberflächenbefunde lassen einen Pavillon vermuten (vgl. Beitrag U. Siegel). Eine etwas südlich liegende Anomalie stimmt von der Lage mit der von D. Sack als ‚Zisterne‘ angesprochenen Struktur überein. Nordöstlich der Ost-West-Achse entspricht eine weitere Anomalie der dunkleren Schattierung im Luftbild; diese ist vermutlich durch eine höhere Bodenfeuchtigkeit der Senke innerhalb der Umgrenzung bedingt. An der Nordseite schließt sich leicht versetzt eine unregelmäßige Raumschicht an. Vom Aufbau der Anlage ausgehend ist hier der Zugang anzunehmen. An der Ostseite zeichnet sich eine weitere, leicht versetzte Raumschicht mit einer von der Gartenanlage abweichenden Orientierung ab. FP 168 ‚Garten‘ FP 171 FP 172 N FP 106 Abb. 1. Resafa-Rusafat Hisham, Lage der FP 168, 171 und 172. Rechts die nch Süden führende Piste (M. Stephani, 1999). Hier sind weitere Einfassungsmauern zu vermuten, die nachträglich an die Großform angebaut wurden. An der Südwest-Ecke des großen Vierecks sind unregelmäßige Strukturen zu erkennen, die sich einer unmittelbaren Deutung entziehen. Hier befindet sich ein rezenter Müllverbrennungsplatz, der den Befund stört. Die durch die Brandspuren verursachten Störungen sind im Magnetogramm als Dipolanomalien (dh. starke positive Magnetisierung (dunkel) mit negativem Anteil dh. ‚helle Schatten’) zu erkennen. Darunter zeichnen sich jedoch historische bauliche Strukturen ab (FP 168 B). Es fällt auf, dass die starken Kontraste nicht gänzlich mit den Störungszonen zusammenfallen und auch nicht den Befunden an der Oberfläche entsprechen. Hier zeichnen sich tiefer liegende magnetisch wirksame Strukturen ab, die eine Magnetisierung z. B. durch Feuer erfahren haben (gebrannte Ziegel) und als eine eine auf dem Hügel gelegene Anlage mit Zisterne und Zuleitung zu einem im tiefer gelegenen Garten angeordneten Becken oder dergleichen gedeutet werden kann. Unterstützt wird diese Vermutung durch die Ergebnisse der Nachbegehung. An dieser Stelle waren ausnahmsweise Funde zu beobachten, die von der Spätantike bis in aiyubidische Zeit datieren. Ein ähnliches Spektrum zeigt im südlichen Umland sonst nur FP 146 N, der – wie an Zuleitungen deutlich wird – mit einer Nutzung zur Wasserversorgung in Zusammenhang steht. Eine vergleichbare Nutzung wäre auch bei FP 168 B denkbar.3 Diese Befunde ergänzen die Arbeiten zu den Palastanlagen und zur historischen Wasserwirtschaft in der Residenz des Kalifen Hisham, die im Rahmen des Exzellenzclusters TOPOI durchgeführt werden, bei denen ein weiterer Garten (FP 222/223) untersucht wurde.4 Abb. 2. Resafa, FP 171 W – Überlagerung: archäologische Strukturen (M. Mackensen/H. Tremel 1977), Oberflächenbefunde (U. Siegel/N. Erbe 2010) und Magnetogramm (H. Becker 2001). Resümee Die hier beschriebenen Strukturen wurden bislang als unzusammenhängende Bestandteile anderer Fundplätze gedeutet, bilden jedoch eine eigenständige Anlage. Für eine Gartennutzung diesesBereichs spricht eine Reihe von Argumenten: Über die rein formale Analogie der Grundrissentsprechung einer viereckigen Umgrenzung und kreuzförmiger Binnengliederung hinausgehend, wird die Deutung einer Gartenanlage durch verschiedene Indizien unterstützt, die in diesem Bereich Anlagen zur Wasserversorgung vermuten lassen. Ohne eine Versorgung mit Wasser wäre hier – angesichts des ariden Klimas – eine Gartennutzung undenkbar. Auffällig ist die Lage in unmittelbarer Nähe des ‚Palast des Hisham’, FP 106, der nur durch eine Anhöhe (FP 172) abgetrennt ist. Zudem befindet sich die Anlage in exponierter Lage im Zentrum der Residenz – direkt neben der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung im südlichen Umland.5 Hier ist von einem hochrangigen Auftraggeber der Anlage auszugehen, wenn nicht gar vom Kalifen selbst. Gärten dieses viergeteilten Schemas waren in der Regel repräsentativen Zwecken vorbehalten – sie waren mit kosmologischen Herrschaftskonzeptionen und mit Paradiesvorstellungen verbunden.6 Nicht zuletzt ist diese viergeteilte Gartenanlage im Zentrum der Residenz des Kalifen Hisham, die das Schema der persischen Gärten aufgreift, ein weiterer Hinweis auf östliche Einflüsse in umaiyadischer Zeit.7 Anmerkungen 1 H. Becker, 1997 bis 2001 und 2009. Vgl. D. Sack et al., ResafaUmland, Archäologische Geländebegehungen, geophysikalische Untersuchungen und digitale Geländemodelle zur Prospektion in Resafa – Rusafat Hisham. Bericht über die Kampagnen 1997 – 2001, DaM 14, 2004, 207-232. Zu Methode und Zielstellung siehe M. Gussone, Jahrbuch MSD 2008-10, 36. Die Auswertung der Magnetik wird durch die Ergebnisse weiterer Prospektionsmethoden unterstützt und ergänzt, vor allem durch die Nachbegehung der Fundplätze (mit M. Müller-Wiener) und insbesondere die Aufnahme der Oberflächebefunde (s. Beitrag U. Siegel). Dank an H. Becker und B. Ullrich für erklärende Hinweise. 2 S. J.-C. Margueron, Die Gärten im vorderen Orient, in: M. Caroll-Spillecke (Hg.), Der Garten von der Antike bis zum Mittelalter (Mainz 1992) 45-80. 3 Vgl. M. Gussone – M. Müller-Wiener, MSD Jahrbuch MSD 2007-09, 29. Jahrbuch MSD 2008-10, 35. Ursprünglich wurde die Funktion eines Wachtpostens angenommen. 4 Vgl. B. Beckers – C. Konrad, Jahrbuch MSD 2008-10, 38. 5 M. Gussone – D. Sack – U. Siegel, Jahrbuch MSD 2007-09, 30. 6 S. Bianca, Hofhaus und Paradiesgarten (München 2001) 108. 7 vgl. U. Siegel, Jahrbuch MSD 2008-10, 37. Abb. 3. Resafa, FP 171 W – Überlagerung: Luftbild/Entzerrung (M. Stephani 1999/ M. Gussone 2010), Höhenschichtenplan (H. Hell 2010) und Auswertung der magnetischen Prospektion (M. Gussone 2010). Martin Gussone TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 28 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 28 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:38:19 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA - RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONEN FP 171 W: Eine Gartenanlage in der Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik – Oberflächenbefunde Ostpavillon? FP168 B Torbau Westliche Umfassungsmauer nordwestliche Annexbauten Abb. 1. Resafa-Rusafat Hisham, Blick auf den Fundplatz 171 W von Nordwesten. Deutlich erkennbar sind auf der Aufnahme die Oberflächenbefunde an der Nord- und Westseite der Gartenanlage (Foto: N. Erbe, Frühjahr 2010). Im Rahmen des Teilprojekts 2, das sich der Erforschung der etwa 3 km² großen Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik (reg. 724-743) widmet, befasste sich im Frühjahr 2010 eine Arbeitsgruppe mit der detaillierten Aufnahme von Oberflächenbefunden im südlichen Umland von Resafa-Sergiupolis/Rusafat Hisham.1 Die Arbeiten schlossen an die Frühjahrskampagnen von 2007 und 2009 an, es konnten neun weitere Fundplätze aufgenommen werden.2 Aufschlussreiche Ergebnisse erbrachte die Kampagne für den in der Mitte der Kalifenresidenz gelegenen Fundplatz (FP) 171 W, der sich im Gelände als Senke zwischen den Ruinenhügeln der FP 168 und 172 abzeichnet. Er bezeichnet eine Freifläche, die von einer Umfassungsmauer und von angrenzenden Bebauungen umschlossen wird und kann anhand der Prospektionsdaten als Gartenanlage interpretiert werden (s. Beitrag M. Gussone in diesem Jahrbuch). Deutliche Oberflächenbefunde ließen den Verlauf der Umfassungsmauern auf der gesamten Nordseite sowie in Teilen auf den Ostund Westseiten erkennen und für die nördliche Außenmauer eine Länge von 48,88 m bestimmen. Annähernd in der Mitte der Nordmauer konnte ein in den Hofraum eingeschobener quadratischer Raum erfasst werden, der wahrscheinlich den Zugang zur Anlage bildet. Seine Mauern sind im Gegensatz zu allen anderen Gebäudeteilen, die aus Lehmziegeln bestehen, aus Gipsbruchsteinen erbaut, sodass sich für den Torraum eine besondere Ausführung annehmen lässt. Auf der Ostseite der Gartenanlage deutet ein fast 1 m hoher Ruinenhügel von circa 14 m Durchmesser auf ein kleines Gebäude hin, das nahezu in der Mittelachse der Gartenanlage angeordnet ist. Die Oberflächenbefunde lassen einen großen, annähernd quadratischen Raum von 7,80 m x 8,10 m Größe erkennen, der die Funktion eines Gartenpavillons erfüllt haben könnte. Im Norden und Osten wird das Gartenareal von Annexbebauungen umschlossen, von der zwei Räume auf der Ostseite und sechs Räume an der Nordseite durch Bodenmerkmale erfasst wurden. Mit Ausnahme der neben der Toranlage liegenden Räume, scheinen die Annexbauten (vielleicht nur kurze Zeit) später erbaut zu sein, da sie im Vergleich zur Gartenumfriedung leicht abweichende Orientierungen aufweisen. Im Zusammenhang mit dem Garten ist ein kleiner Einzelbau von Interesse, der unmittelbar vor der südlichen Umfassungsmauer, auf einer natürlichen Geländeerhebung von ca. 2 m Höhe liegt und die Bezeichnung FP 168 B trägt. Die Oberflächenbefunde lassen ein kleines Gebäude aus Gipssteinmauern und mindestens fünf Räumen erkennen. Diese Räume umschließen eine in der Hügelmitte existierende Vertiefung, bei der es sich um eine Zisterne oder ein Wasserbecken handeln könnte, aber auch ein natürlich bedingter Bodeneinbruch ist nicht auszuschließen. In Anbetracht dessen, dass Wasser für Resafa-Sergiupolis ‚Palast des Hisham‘ Torbau? Garten FP 171 W Garten FP 171 W FP 146 N Ostpavillon? FP 168 B Legende: graue Linien = Bodenmerkmale schwarze Linien = Putzkanten Garten FP 151 Abb. 2. Resafa – Rusafat Hisham. Ergänzter Übersichtsplan (Ausschnitt) auf Grundlage der Oberflächenbefunde und der Auswertung der Geophysik (nach M. Gussone – U. Siegel 2009). Abb. 3. Resafa – Rusafat Hisham. Oberflächenbefund an den Fundplätzen 168 B und 171 W (U.Siegel/N. Erbe 2010). die Bewirtschaftung des Gartens notwendig war, erscheint die Deutung als Wasserreservoir nahe liegend, insbesondere da der Höhenunterschied für die Wasserverteilung von Vorteil gewesen wäre. Zwei Nutzungsvarianten kommen für diesen Bau in Betracht. Angesichts der erhöhten Lage könnte er als Aussichtspavillon fungiert haben, der im Unterschied zum oben genannten östlichen Pavillon über eine besondere Aussicht und möglicherweise über eine außergewöhnliche wassertechnische Ausstattung verfügte und damit repräsentativen Charakter aufwies. Gegen diese These sprechen jedoch seine Lage außerhalb der Gartenumfriedung und der fehlende Bezug zur streng axialen Binnengliederung der Gartenanlage. Der Bau könnte daher auch nur der Wasserversorgung gedient haben. Die Ergebnisse zum FP 171 W verdeutlichen, dass sich durch die Anwendung verschiedener Prospektionsmethoden umfangreiche Erkenntnisse zur Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik gewinnen lassen.3 Überraschenderweise erlauben sie nicht nur Aussagen zu den im Gelände als Ruinenhügel deutlich wahrnehmbaren Hauptbauten, sondern auch zur Lage und Konzeption eines Gartens und dazugehörigen Pavillonbauten. Außerdem belegen die Ergebnisse die Existenz einer im Zentrum der Residenz liegenden Gartenanlage, die sich nur 100 m vom Kalifenpalast FP 106 entfernt befindet. Damit lässt sich in Resafa-Rusafat Hisham auch für den stadtnahen Hauptpalast des Kalifen (dem sog. „Palast des Hisham“) ein Ensemble von Palast, Garten und Pavillon nachweisen.4 Anmerkungen 1 Leitung: U. Siegel, Mitarbeit: N. Erbe. 2 Vgl. U. Siegel – T. Horn: MSD 2006-08 (2008), 39; U. Siegel: MSD 2008-2010 (2010) 37. Im Unterschied zu den letzten Kampagnen zeichneten sich aufgrund von sehr geringen Niederschlagsmengen in diesem Frühjahr jedoch nur wenige Gebäudestrukturen anhand von Feuchte- und Bewuchsmerkmalen obertägig ab. Interessanterweise konnten dafür sehr viel häufiger Mauerverläufe anhand von Gipsputzkanten und Bodenmerkmalen aufgenommen werden, da der ausgetrocknete Boden farbliche Nuancen und Unterschiede in der Bodenbeschaffenheit stärker hervortreten ließ. 3 Vgl. M. Gussone in diesem Jahrbuch. 4 Ein vergleichbares Ensemble liegt im Süden der Residenz und umfasst den Palast FP 220 und die Pavillonbauten FP 222/223; s. B. Beckers – C. Konrad, MSD 2008-2010 (2010) 38. Ein weiterer Gartenpavillon (FP 151) wurde am Westrand der Residenz, in der Senke des Wadis freigelegt; s. T. Ulbert, Ein umaiyadischer Pavillon in Resafa-Rusafat-Hisham, DaM 7, 1993, 213-231. Ulrike Siegel TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 29 Prozessfarbe Schwarz 29 10.03.2011 14:38:28 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA – RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONEN Physische Geographie: Rekonstruktion der historischen Wasserwirtschaft und Paläoumwelt Einleitung Im Jahr 2008 wurden im Rahmen von Teilprojekt 2 ‚Archäologie und Prospektionen‘ die Untersuchungen zur historischen Wasserwirtschaft und Paläuumwelt als Teil des Excellenzclusters TOPOI begonnen.1 Die Arbeit versucht mit Hilfe geomorphologischer Methoden, die Landschaftsgeschichte zu rekonstruieren und durch computergestützte Modellierung die hydrologischen Bedingungen der Region um Resafa zu erfassen. Letzterer Teilaspekt ist Inhalt dieses Posters. Resafa liegt in der semi-ariden syrischen Wüstensteppe an der Hauptentwässerungslinie des Resafa Basins, des Wadi es-Sélé (Abb. 1). Abb. 1. Einzugsgebiet des Resafa Basins mit dem potentiellen Gewässernetz. Kartengrundlage: SRTM (Verändert nach Berking, et. al., 2010) Pennerierende Süßwasserquellen fehlen hier. Daher nutzten die Bewohner zentrale und dezentrale sog. Water Harvesting Methoden zur Wasserversorgung. Resafas zentrale Wasserversorgung beruhte auf der Sammlung und Speicherung von Abflussereignissen benachbarter Wadis in Folge winterlicher Starkniederschläge (u.a. Brinker, 1991). Das gut ausgebildete potentielle Gewässernetz des Basins ist jedoch ein Relikt pleistozäner Feuchtphasen. Heutzutage versickern die meisten Abflüsse lokal in der Nähe ihrer, sie generierenden, Regengüsse. Wichtig für die Wasserversorgung Resafas dürften von daher vor allem lokale Abfluss- und Niederschlagsereignisse in der Nachbarschaft der Stadt sein (Abb. 3). In diesem Zusammenhang ist das zentrale An- Abb. 2 Größen-Frequenz-Analyse des Tagesniederschlages >1mm im Zeitraum 1960 - 2008 der Meteorologischen Station Raqqa, Syrien. Datengrundlage GSOD (Verändert nach Berking et. al., 2010). liegen dieser Teilstudie, die natürlichen Rahmenbedingungen der Wasserversorgung zu klären, d.h. den Niederschlags - Abflusscharakter der Region abzuschätzen, um u.a. Aussagen über die Menge des für die Stadt potentiell verfügbaren Frischwassers treffen zu können. Dafür wurden neben klimatologischen Parametern, die physikalischen Eigenschaften der Einzugsgebiete bestimmt. Da in Trockengebieten, wie dem hier besprochenen, zumeist Abfluss generiert wird, wenn die Niederschlagsintensitäten die Infiltrationskapazitäten der Böden überschreiten, konzentrieren sich die Untersuchungen auf die Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit und des Niederschlagregimes. Das Forschungskonzept und erste Ergebnisse sind publiziert (Berking et. al., 2010) und werden im Folgenden zusammenfassend vorgestellt. Konzept und vorläufige Ergebnisse Kern der Studie ist ein computergestütztes frei verfügbares Niederschlags-Abfluss-Modell (HEC – HMS). Dieses wurde auf Grundlage von im Feld durchgeführten Infiltrationsmessungen und in Kombination mit von geographischen Informationssystemen generierten Parametern aufgesetzt. Das Regenregime der Region wurde anhand aktueller Niederschlagaufzeichnungen bestimmt. Für eine verlässliche Charakterisierung des Niederschlagregimes werden lange Aufzeichnungen benötigt. Daher wurde auf Daten der ca. 30 km entfernten meteorologischen Station in Raqqa zurückgegriffen. Diese Stationsdaten des Tagesniederschlages werden jedoch einem Anspruch der Trockengebietshydrologie an zeitlich wie räumlich hochauflösenden Daten nicht gerecht. Sie können nur als Richtwert dienen. Daher wurde das Modell, in einem ersten Schritt, mit hypothetischen Niederschlagsereignissen angetrieben. Art und Charakter dieser Ereignisse lehnen sich an Detailstudien aus vergleichbaren Trockengebieten an. Mit Hilfe dieser iterativ erhöhten Niederschlagsintensitäten wurde die Niederschlags - Abfluss - Beziehung des benachbarten Einzugsgebietes (Abb.1, Subcatchment; Abb. 3, Nr. 4) Resafas errechnet (Abb. 4). Verschiedene Schwellwerte sind in Abb. 4 dargestellt: „i“ ist die Niederschlagsintensität (mm/h) an der Abfluss generiert wird. Niedrigere Regenintensitäten versickern im Boden. „ii“ kennzeichnet ein Ereignis, das die Wasserspeicher Resafas auffüllen würde und „iii“ die Abflussmenge die generiert wird wenn man den maximalen Tageswert des an der Station Raqqa gemessenen Niederschlages als absolute Regenmenge eines hypothetischen Sturms annimmt. Anhand einer Größen-Frequenz-Analyse wurde die Wahrscheinlichkeit des potentiellen Auftretens dieser Niederschlagsereignisse bestimmt (Abb. 2). Dabei muß berücksichtigt werden, daß hierbei Stunden mit Tagesintensitäten verglichen werden. Da in Trockengebieten jedoch konvektive Starkniederschläge von kurzer Dauer dominieren, ist dieser Vergleich vertretbar. Der Vergleich zeigt, daß bei der Annahme eines ähnlichen Niederschlagregimes wie in Raqqa, es heutzutage in Resafa ungefähr einmal pro Jahr zu einem Abflussereigniss Abb. 3. Skizze der näheren Umgebung und Hydrographie Resafas. Die Hauptbestandteile der zentralen Wasserversorgung sind angedeutet (Nr. 1, Nr. 2). Der Verlauf der Wadis ist im Bereich des Alluviums in Abhängigkeit von den jeweiligen Abflussereignissen veränderlich. (Verändert nach Berking et. al., 2010) kommen könnte, dessen Wasser gesammelt und gespeichert werden kann. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Ereignisse „ii“ und „iii“ kann entsprechend in Abb. 2 abgelesen werden. Ausblick Wie oben erläutert ist ein Hauptproblem der Studie das Fehlen von hochauflösenden Niederschlagsdaten. Daher sollen mit Hilfe satellitengestützter Niederschlagsabschätzungen und stochastischer Abb. 4. Die modellierte Abflußmengen in Abhängigkeit verschiedener Niederschlagsintensitäten des Wadis 4 in Abb. 3. Die römischen Zahlen werden im Text erläutert. (Verändert nach Berking, et. al., 2010) Modellierung realistischere Niederschlagsereignisse generiert werden. Die Informationen werden mit Erkenntnissen eines globalen Klimamodells verglichen, dessen Ergebnisse momentan im Rahmen des TOPOI Projektes bearbeitet werden. Die Frage ist hierbei u.a. ob sich das Niederschlagregime der Region in den letzten 4000 Jahren verändert hat. ANMERKUNGEN 1 Finanzierung aus Mitteln des Excellenceclusters 264 „TOPOI“. Literatur Berking, J., Beckers, B., Schütt, B. (2010): Runoff in two semiarid watersheds in a geoarcheological context: A case study of Naga, Sudan, and Resafa, Syria. Geoarchaeology 25, No. 6, 2010, 815–836. Brinker, Werner: Zur Wasserversorgung von Resafa-Sergiupolis. Damaszener Mitteilungen 5, 1991, 119-146. Brian Beckers UNIV.-PROF. DR. BRIGITTA SCHÜTT, FREIE UNIVERSITÄT BERLIN, INSTITUT FÜR GEOGRAPHISCHE WISSENSCHAFTEN MALTERSERSTR. 74-100, 12249 BERLIN, TEL. ++49-30-838 70479. UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. ++49-30-314-796 11. 30 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 30 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:38:44 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA – RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN Die Qusur FP 106 und FP 220, zwei Paläste in der Residenz des umaiyadischen Kalifen Hisham b. Abd al-Malik In der Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik konnten im Frühjahr 2010 die archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen an den beiden Qusur FP 106 und FP 220 abgeschlossen werden (Abb. 1). Diese beiden Fundplätze standen seit Beginn der Grabungen in Resafa im Jahre 1952 im Mittelpunkt des Interesses. Katharina Otto-Dorn identifizierte die Bauten mit den zwei Palästen, die von dem arabischen Historiker at-Tabari im Zusammenhang mit der Residenzgründung Hishams erwähnt wurden.1 Abb. 2. Resafa-Rusafat Hisham, Grundrisse der beiden Qusur FP 106 und FP 220. Ch. Konrad, 2010 (Plan FP 106 unter Berücksichtigung der Aufnahmen durch A. v. Haller 1954 und U. Siegel 2009). Abb. 1. Resafa-Sergiupolis / Rusafat Hisham. Topographischer Übersichtsplan. Lage der beiden Qusur FP 106 und FP 220 innerhalb der Residenz (Plangrundlage: D. Sack, M. Gussone 2001). Die beiden Gebäude vertreten den Bautypus des umaiyadischen Qasr (sg. qasr, dual qasrain, pl. qusur – arab. Kastell, hier im Sinne eines Repräsentationsbaues in Kastellform). Gebäude dieses Typus, der in Syrien erst nach der arabischen Eroberung, wahrscheinlich erst zu Beginn des 8. Jhs. auftritt, sind für gewöhnlich über einem quadratischen Grundriss mit Seitenlängen von etwa 50 bis 75 m errichtet. Die Außenfassaden sind mit massiven, halbrunden Türmen gegliedert, die an den Ecken dreiviertelrund ausgeformt sind. In der Mitte einer der Fassaden führt eine reich dekorierte Toranlage zu einem Innenhof. Um diesen Innenhof stehen vier Gebäudeflügel, in denen die repräsentativen und die privaten Räumlichkeiten untergebracht waren. Charakteristisch für die umaiyadischen Qusur sind dabei Fünfraumgruppen (genannt bait, pl. buyut – arab. Haus), bei denen sich von einer Mittelhalle aus links und rechts je zwei Seitenräume erschließen. Beim ‚klassischen‘ Qasr sind die Mittelhallen der buyut zum Haupthof des Gebäudes hin orientiert. Bei den beiden Qusur in Rusafat Hisham werden sie jedoch über Nebenhöfe erschlossen. Diese Nebenhöfe wurden vermutlich angelegt, um die privateren von den öffentlichen Bereichen des Gebäudes besser zu trennen. In der Ausführung dieses, erst in spät-umaiyadischer Zeit auftretenden Konzeptes des Qasr mit Nebenhöfen2, die offensichtlich als Wohnhöfe genutzt worden sind, unterscheiden sich die beiden Qusur in Rusafat Hisham deutlich. Während der nördlich gelegene Qasr FP 106 beiderseits eines längsrechteckigen Haupthofes im West- und im Ostflügel der Anlage je zwei quadratische Wohnhöfe besitzt, wurden am Qasr FP 220 um einen quadratischen Haupthof insgesamt wohl sechs rechteckige Nebenhöfe gelegt, die sich gleichmäßig über die vier Gebäudeflügel verteilen. Zu jedem der Wohnhöfe beider Qusur gehören wahrscheinlich immer eine Fünfraumgruppe (bait ) und mehrere Einzelräume, die sich entlang von zwei der drei anderen Hofseiten reihen, während die dritte Seite des Nebenhofes direkt an den Haupthof anschließt und von diesem aus direkt betreten werden kann. Die beiden Qusur von Rusafat Hisham waren aus Lehmziegeln errichtet und wahrscheinlich nur ein Stockwerk hoch. Besondere Gebäudeteile konnten jedoch die mit Dachziegeln gedeckten Pult- oder Satteldächer der übrigen Gebäudeteile überragen. So war vermutlich der Mittelteil des Nordflügels am Qasr FP 220 höher als die ihn umgebenden Gebäudeteile und damit die Toranlage dieses Gebäudes besonders betont. Die Wohnhöfe und die zugehörigen Fünfraumgruppen waren nur sparsam dekoriert. Hier fanden sich vor allem Fragmente von durchbrochenen Stuckdekoren und Fenstergittern, die über den Außentüren der Räume angebracht waren. Sehr viel aufwändiger dekoriert waren die Toranlagen und die zentralen Mittelhallen, die der Toranlage auf der anderen Seite des Haupthofes gegenüber lagen. Während an den Toranlagen gegossene Stuckpaneele angebracht waren, wurden die Wände der repräsentativen Mittelhallen mit farbigen Wandmalereien, die Marmorinkrustationen immitieren (Abb. 3. 4) und geschnitzten, z. T. kolorierten Stucken geschmückt. Hier empfing der Hausherr seine Gäste. Mit den Qusur FP 106 und FP 220 sind zweifellos zwei der Hauptbauten der Residenz des Kalifen Hisham erfasst worden. Ob die Residenz tatsächlich, wie at-Tabari berichtet, im Kern aus zwei Palästen bestanden hat, müssen weitere Untersuchungen in der Residenz erst noch erweisen. Die Grabungen an den beiden Qusur FP 106 und FP 220 werden derzeit in einem Dissertationsvorhaben bearbeitet, das 2011 abgeschlossen werden soll. ANMERKUNGEN 1 K. Otto-Dorn, Grabung im umayyadischen Rusafah, Ars Orientalis 2, 1957, 119-133. 2 Ein weiterer Qasr mit Nebenhöfen ist der sehr viel größere Qasr Mshatta, s. dazu: J. Bujard, Reconstitution du projet architectural du palais omeyyade de Mschatta (Jordanie), Architectura 38, 2008, 13-34. Abb. 3 und 4. Resafa-Rusafat Hisham, Qasr FP 220, Wandmalerei der repräsentativen Mittelhalle des Südflügels. Foto: Ch. Konrad, Zeichnung: Ines Oberhollenzer, Frühjahr 2010 Christoph Konrad TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de UNIVERSITÄT BONN, INSTITUT FÜR ORIENT- UND ASIENWISSENSCHAFTEN, ABTL. FÜR ASIATISCHE UND ISLAMISCHE KUNSTGESCHICHTE JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 31 Prozessfarbe Schwarz 31 10.03.2011 14:38:48 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA – RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONEN Qasr FP 220 – Dokumentation umaiyadischen Baudekors: Material, Technik, Rekonstruktion der Stuckpaneele Einführung Unter dem Begriff „Stuck“ versteht man im Allgemeinen Stuckdekorationen als eine Form der Bauornamentik. Es handelt sich dabei im weiteren Sinn um plastisch geformten oder auch in ebener Lage als Schicht aufgetragenen Mörtel, wobei der Übergang zum Verputz fließend ist. Stuckmassen bestehen aus Gips oder Kalk oder einem Gemisch aus beiden sowie verschiedenen Zuschlagstoffen, die unter Zugabe von Wasser als Anmachflüssigkeit durch chemische Reaktionen der Bindemittel erhärten. Die Mischungsverhältnisse können dabei dem Zweck entsprechend variieren.1 Aufgabe und Zielstellung Die umfangreiche zeichnerische Dokumentation von Baudekor am FP 220 im Rahmen des Dissertationsprojektes von Ch. Konrad2 erstreckte sich über zwei Kampagnen. Im Zentrum der folgenden Betrachtung steht als repräsentativer Ausschnitt eine Reihe von gegossenen Stucken. Die zeichnerische und fotografische Dokumentation dient neben der bereits abgeschlossenen Erfassung der Stücke in einer Datenbank dazu, Formzusammenhänge zu erkennen und zu rekonstruieren. Die graphische Rekonstruktion der dekoration der Paneele unterstützt ihre kunsthistorische Einordnung. Zusätzlich erfolgt die Untersuchung der Materialzusammensetzung und die Erfassung und Bewertung von Produktions- und Verarbeitungsspuren. Die Stuck paneele können dadurch mit ihrer speziellen Form und materiellen Beschaffenheit als Baustein der Fassadenverkleidung im Außenraum in einem konstruktiven Kontext untersucht werden. Methode Es wurden zunächst Zeichnungen in verschiedenen Genauigkeitsgraden im Maßstab 1:1 angefertigt. Die dabei gemachten Beobachtungen wurden in einem Katalogblatt analysiert (Abb. 1, 3, 4, 6, 8) und beschrieben sowie fotografisch dokumentiert. Diese vor Ort gesammelten Informationen wurden anschließend in Berlin durch Vergleiche mit Befunden aus dem Museum für islamische Kunst ergänzt.3 In Zusammenarbeit mit den Werkstätten der Gipsformerei der Staatlichen Museen in Berlin Charlottenburg4 konnte mit Hilfe der experimentellen Archäologie der aus den Beobachtungen abgeleitete theoretische Entstehungsprozess5 (Abb. 2, 4, 5, 7, 9) der gegossenen Stuckpaneele praktisch handwerklich nachvollzogen Beobachtungen zum Positivmodell Abb. 1. Damaskus, Nationalmuseum, bemaltes Holzpaneel, 8. Jh, Raqqa Abb. 2. Der Entwurf wurde mit dem Pinsel auf den Holzstock aufgetragen.. Abb. 6. 7. Die Abgüsse zeigen als identische Kopie einen Befund des hölzernen Positivmodells mit einem Ausbrechen entlang der Faser. (Abb. 10. a-j) und somit bestätigt werden. Erdfeuchter Ton wurde zwischen zwei fixierten Brettern glattgezogen ( a ) und mit Talkumpuder bestreut ( b ). Das Positivmodell erhielt einen Anstrich mit einem öligen Trennmittel ( c ) und wurde anschließend mit den Füßen in den Ton gedrückt ( d ). Auf den dabei entstandenen Abdruck ( e ) wurde nun ein ebenso mit einem Trennmittel präparierter Holzrahmen ( f ) gelegt. Als Stuckmörtel wurde eine Mischung aus Alabastergips und Sand angemischt und in die Form gegossen ( g, h ). Nach dem Abbinden wurde das Gipspaneel vorsichtig angehoben und aus der Form genommen ( i ). Die dabei ermittelten Befunde wiesen deutliche Übereinstimmungen zu denen der umaiyadischen Stuckpaneele auf ( j ). Ergebnisse Durch das genaue Zeichnen der Fragmente gelang es, Stuckpaneele in ihrer Länge und Breite und die Reliefs der ornamentalen Oberfläche so zu rekonstruieren, dass eine kunsthistorische Bewertung möglich wird. Dank des archäologischen Experiments wurde der Herstellungsprozess der gegossenen Stuckpaneele nachvollzogen. Auch die erkennbare konstruktive Form mit seitlichen schwalbenschwanzartigen Vertiefungen am Rand der Paneele sowie einer abgerundeten Rückseite (Abb. 11, 12) lässt sich dabei erklären. Beim Andrücken der Stuckpaneele in den Versetzmörtel wird dieser über die abgerundete Oberfläche in die Beobachtungen zum Abgussvorgang Abb. 3. 4. Abgüsse mit unterschiedliche Relieftiefen. Abb. 5. Das hölzerne Positivmodell wurde nicht mit konstantem Druck in den Ton bzw. Lehm gedrückt.. Abb. 8. 9. Abguss mit Abdrücken von Schalungshölzern, alle Zeichnungen 2010. Vertiefungen gedrückt und mit den seitlich anschließenden Stuckelementen verzahnt. Eine über die bloße optische Beobachtung hinausgehende Materialanalyse ist noch nicht abgeschlossen. Vermulich handelt es sich um eine wetterbeständige Mischung eines sog. Estrichmörtels aus hochgebranntem Gips mit Zuschlagstoffen, wie Kohle, Asche und Wadi-Sand, der zusätzlich noch eine Oberflächenbehandlung durch eine weiße Schlämme erhielt. Die Betrachtung der bautechnischen und materialtechnischen Aspekte der Ausstattung der Kirchen und Paläste von spätantiker bis frühislamischer Zeit in Resafa ist Teil eines eigenen Projektes. ANMERKUNGEN 1 Kühn, Hermann, Was ist Stuck? Arten - Zusammensetzung Geschichte, in: Stuck des Frühen und Hohen Mittelalters, ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkommitees XIX, München 1996, 17 - 25. 2 Konrad, Cristoph, Resafa - Rusfat Hisham, Syrien. Archäologische Utersuchungen. Die Qusur FP 106 und FP 220, zwei Paläste in den Resisdenz des umaiyadischen Kalifen Hisham b. Abd Al-Malik, Beitrag im MSD-Jahrbuch 2010, 38. 3 Herzlichen Dank Herrn Dr. Kröger vom Museum für Islamische Kunst, Berlin; Kröger, Jens, Stuckrelieftechniken, in: Sassanidischer Stuckdekor, Mainz 1982, S. 209 - 213. 4 Besonderer Dank gilt der Werkstatt der Gipsformerei der staatlichen Museen, Berlin Charlottenburg unter der Leitung von Herrn B. Just und seinem Mitarbeiter Herrn T. Schelper. 5 Ersfeld, Joachim, Formen und Gießen, Weimar 1982; Limmer, Cathrin, Mittelalterlicher Stuckguß. Entwicklung und Techno logie, in: Hoch- und spätmittelalterlicher Stuck, hrsg. von M. Hoernes, Regensburg 2000, 62 - 71. Wand aus Lehmziegeln 1. Schicht Lehmmörtel b 2. Schicht Gips/Kalkmörtel 3. Schicht Versetzmörtel Stuckpaneele a c d e f Abb. 11. Resafa, FP 220, Isometrie (Skizze), Rekonstruktion des Aufbaus der stuckierten Fassade, 2010. g h i j Abb. 10. a-j. Berlin-Charlottenburg, Gipsformerei der Staatlichen Museen, Thomas Schelper bei der Ausführung des archäologischen Experimentes zum Verständnis des historischen Abgussvorganges der Stuckpaneele, 2010. Abb. 12. Resafa, FP 220, Schnitt (Skizze), Verteilung des Mörtels beim Anpressen, 2010. Ines Oberhollenzer TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 32 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 32 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:38:55 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA – RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONEN Vom Gebrauchsgut zur Luxusware - Ausgewählte Glasfunde aus den Grabungen und Nachbegehungen Seit syrische Handwerker im 1. nachchristlichen Jahrhundert mit der Technik des Glasblasens ein Verfahren entwickelt hatten, das die einfache und schnelle Herstellung von Gefäßen ermöglichte, war Glas eine Ware, die allen Gesellschaftsschichten zugänglich war. Es passt in dieses Bild, dass bei den Ausgrabungen im Bereich der Residenz im Umland sowie bei den Nachbegehungen, die seit 2008 im Umland durchgeführt werden, nach der Keramik das Glas die umfangreichste Fundgruppe bildet. Die überwiegende Zahl der Fragmente stammt von sehr dünnwandigen (0,5 -1 mm) Gefäßen aus hellgrünlichem, transluzidem Glas, das kaum Lufteinschlüsse aufweist. Sondergruppen bilden Armreifen aus dunkelgrünem oder dunkelviolettem, transluzidem Glas mit rundem Querschnitt und glatter oder tordierter Oberfläche sowie würfelförmige Glasmosaiksteine von ca. 1 cm Kantenlänge, die in den Farben Gelb, Grün, Schwarz und Türkis vorkommen. Die Auswertung der Gefäßfragmente wird dadurch erschwert, dass das Glas meist kleinteilig zerscherbt ist, so dass sich kaum Aussagen über Gefäßformen treffen lassen. Und auch in den Fällen, in denen die Form eines Gefäßes bestimmt werden kann, bedeutet dies keineswegs, dass damit eine feinchronologische Zuordnung gegeben ist. So sind in Resafa beispielsweise Fußfragmente von Stengelgläsern des Typs Ising 111 weit verbreitet. Sie wurden sowohl bei den Ausgrabungen an FP 220 und 224, als auch bei den Nachbegehungen registriert. Da dieser Typus jedoch im östlichen Mittelmeergebiet vom 4. bis in das 8. Jahrhundert verbreitet war und eine feinchronologische Untergliederung bislang fehlt, ist diese Zuordnung nur begrenzt aufschlussreich. Die geschilderte Datierungsproblematik, die auch auf andere Gefäßformen und Dekortechniken zutrifft, ist im Aufarbeitungsstand begründet, aber auch in der historischen Entwicklung des Glashandwerks. Im ersten Jahrhundert nach der Machtübernahme durch die muslimischen Herrscher aus der Dynastie der Umaiyaden produzierten die syrischen Glashandwerker weiterhin einfache Gebrauchswaren, die technisch und in ihrem Formenrepertoire kaum Veränderungen aufweisen und deswegen von S. Carboni als „proto-islamisch“ bezeichnet werden. Das Potential des Materials zur Herstellung von Luxuswaren wurde zunächst weder von Auftraggebern noch Herstellern erkannt. Dies scheint sich erst im 8. Jahrhundert zu ändern, als im syrisch-ägyptischen Raum mit den farbig bemalten Gläsern ein neuer Typ von Luxuswaren nachweisbar wird. Diese werden der älteren Literatur als Lüstergläser bezeichnet. Die Bemalung entsteht durch den Auftrag einer Paste, die zu wesentlichen Teilen aus Silber- oder Kupferoxiden besteht. Durch das Erhitzen bei reduzierter Sauerstoffzufuhr werden die Metalloxide zu metallischem Silber oder Kupfer reduziert. Auch wenn dieses Verfahren dem der Lüsterbemalung auf Keramik grundsätzlich entspricht, ist das Resultat ein anderes. Bei der Keramik lagern sich die Metalloxide auf der Oberfläche der Glasur ab und ergeben so den typischen metallischen Schimmer. Bei den Gläsern hingegen wird das Pigment durch das Erhitzen direkt unter der Oberfläche abgelagert, so dass das Glas permanent gefärbt wird, ohne jedoch den charakteristischen lüstrierenden Glanz aufzuweisen. Abb. 1. Resafa, Fragmentiertes Glasgefäß mit brauner Bemalung (FP 220, Fd. Nr. 220/444). Das Verfahren wurde vermutlich von koptischen Glashandwerkern im vorislamischen Ägypten entwickelt, in der islamischen Welt ist sein Vorkommen auf den ägyptisch-syrischen Raum und die ersten Jahrhunderte muslimischer Herrschaft beschränkt. Neben Fustat, also Alt-Kairo, ist das syrische Raqqa Fundort für bemalte Gläser. Leitobjekte für eine genauere Einordnung sind Fragmente mit Inschriften, die Entstehungsort und/oder Datum nennen. Aus Raqqa stammt ein Becher im Nationalmuseum in Damaskus, den eine Inschrift als Erzeugnis von Damaszener Werkstätten ausweist und in das Jahr 170/786-87 datiert. Fragmente von einem sehr ähnlichen Gefäß haben die Ausgrabungen am FP 220 ergeben (Abb. 1). Die 17 Bruchstücke gehören ebenfalls zu einem Becher mit breitem Hauptmusterband, das von schmalen Flechtbandstreifen gerahmt wird. Wie bei dem in Raqqa gefundenen Becher bildet eine Inschrift den oberen Abschluss. Und auch der Duktus der bislang nur in Teilen entzifferten Inschrift ist derselbe. Der Befundsituation nach sind die Fragmente in die Bauzeit des FP 220, also spätumaiyadisch zu datieren. Damit würde hiermit ein Beleg dafür vorliegen, dass bemalte Gläser bereits in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts produziert wurden. Weitere Funde von bemalten Glasfragmenten haben die Nachbegehungen im Umland ergeben. In diesem Zusammenhang sind sie einerseits als Anhaltspunkt für die Datierung von Interesse, andererseits geben sie eine Vorstellung vom Farben- und Dekorrepertoire der bemalten Gläser (Abb. 2). Rückschlüsse auf die ursprüngliche Form der Gefäße sind aufgrund ihres kleinteilig zerscherbten Zustands nicht möglich. Die Bemalung der Fragmente ist meist zweifarbig, in Braun und Ockergelb, einige Fragmente zeigen auch grüne und rote Farbtöne. Die Bemalung ist häufig beidseitig aufgetragen. Die Flächengliederung ist bestimmt durch die Aufteilung in breite Musterbänder, die häufig Medaillonfüllungen enthalten sowie schmale Begleitbordüren. Als Motive finden sich neben Flechtbändern und abstrakten Formen auch vegetabile Elemente wie beispielsweise Blätter (Abb. 3 und 4). Abb. 2. Resafa, Vier Fragmente mit Bemalung in Braun, Grün und Rot (FP 219, Lesefund 2010). Abb. 3. Resafa, Fragment mit beidseitig aufgetragener brauner Bemalung (FP 142, Lesefund 2009) Abb. 4. Resafa, Bodenfragment mit brauner Bemalung (FP 136, Lesefund 2009). ANMERKUNGEN 1 Zum Typ s. C. Isings, Roman Glass from Dated Finds, Arch. Traiectina 2 (1957). Zu weiteren Vorkommen in Resafa s. Mackensen 1984, 58; Konrad 1992, 342; Logar 1995, 87. 2 S. Carboni, Glass from Islamic Lands: The Al-Sabah Collection, London 2001. Die Lesung des Datums ist nicht eindeutig. 3 Zur Technik der Bemalung s. auch A.Y. al-Hassan An Eighth century Arabic Treatise on the Colouring of Glass: Kitab alDurra al-Maknuna, The Book of the Hidden Pearl of Jabir ibn Hayyan (c.721-c.815), in: Arabic Sciences and Philosophy 19 (2009), 121-156. 4 S. Carboni/ D. Whitehouse, Glass of the Sultans, New York 2001, 208-209. Martina Müller-Wiener UNIVERSITÄT BONN, INSTITUT FÜR ORIENT- UND ASIENWISSENSCHAFTEN, ABTL. FÜR ASIATISCHE UND ISLAMISCHE KUNSTGESCHICHTE TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 33 Prozessfarbe Schwarz 33 10.03.2011 14:38:58 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. DIE STADTMAUER – BAUFORSCHUNG Terrestrisches Laserscanning (TLS) – Dokumentations- und Analyseinstrument In der Kampagne 2010 stand bei der Untersuchung der Stadtmauer das Terrestrische Laserscanning (TLS) im Mittelpunkt. Hierbei wurden ausgewählte Bereiche der Stadtmauer erfasst (siehe den Beitrag von H. Heister, W. Liebl, M. Krause und C. Priebus in diesem Heft). Hauptgegenstand der Aufnahme war ein längerer Abschnitt im Nordosten (inklusive Osttor) sowie vier weitere Türme an der West- und Nordseite der Mauer. Ein Spezialistenteam der Universität der Bundeswehr München, die bereits reiche Erfahrung in Resafa auf dem Gebiet der Dokumentation historischer Bauten mitbrachten, erstellte mit zwei Geräten über einhundert Scans. Zeit ermöglicht. Es stellt somit eine viel versprechende und letztlich auch die einzige Möglichkeit dar, das aufgehende Mauerwerk sowie die erhaltenen Gewölbe in den Türmen ohne Gerüst zu vermessen. In der Anwendung des Verfahrens zeigte sich, dass eine umfassende Bestandsaufnahme mit einigem Aufwand verbunden ist. Möchte man ein vollständiges Bild, also eine Punktwolke ohne Lücken im Scan erhalten, sind mehrere Scannerstandpunkte notwendig. Mit der Zunehmenden Anzahl der Scans wächst aber nicht nur der Aufwand beim Vermessen vor Ort (Aufstellen von Zielzeichen und Kugelzielmarken, Standpunktwechsel des Scan- Kuppelgewölbe Rundturm 36 Neben dem rein dokumentarischen Wert besitzt das 3D-Laserscanning vor allem einen hohen Wert für den analytischen Forschungsanteil. Erste Auswertungen der Scans vom Rundturm 36 mit seiner Kuppeldecke ergaben neue Erkenntnisse zur ursprünglichen Geometrie des Gewölbes sowie zu dessen aktuellem Schadensbild (Abb. 5). Der heutige Querschnitt des Gewölbes entspricht einem Korbbogen bzw. einem gestauchten Halbkreis, dessen Radien an den Kämpferpunkten kleiner als im Scheitel sind. Dies ist die Folge eines Bauschadens, wie er typisch für alle Türme an der Stadtmauer ist, da deren Wände ursprünglich nur Abb. 1. Resafa, Scanbereich Turm 36. Lage des Schnitts Abb. 4, 2010. Abb. 3. Resafa, Turm 36. Punktwolke eines Scannerstandpunkts, 2010. Abb. 4. Turm 36, Schnitt A-A mit Orthofoto, Blick nach NW, 2010. ners. Abb. 2), sondern auch die Arbeit bei der Aufbereitung der Scans (Verknüpfung und Georeferenzierung). Die große Datenmenge erschwert zudem die Handhabbarkeit bei der Auswertung. Zu wenige Scannerstandpunkte hingegen führen aufgrund der Verschattung zu Löchern in der Punktwolke. Allgemein ist festzustellen, dass die Deutung der Scans (ohne RGB-Werte) nur unter zu Hilfenahme von Fotomaterial möglich ist. Es ist deshalb ratsam, im Vorfeld des Scannens den Dokumentationsbereich zu begehen und Positionen abzustecken, um zwischen Aufwand und Detaillierungsgrad abwägen zu können. Abb. 2. Resafa, Turm 12. Innenraumscan mit Zielzeichen und Kugelzielmarke für Verknüpfung und Georeferenzierung der Einzelscans, 2010. Zielsetzungen Wichtigste Grundlage der Erforschung der Stadtmauer in Resafa ist deren Dokumentation in Grundriss, Schnitten und Teilansichten. Der Grundriss wurde in den zurückliegenden Feldkampagnen mittels Tachymeter erstellt. Ziel der Kampagne 2010 war es, weitere Bauwerksdaten in Hinblick auf eine vollständige Architekturdokumentation zu gewinnen. Schnitte und Ansichten zuvor festgelegter Bereiche sollten erstellt werden, um Aussagen zum Maueraufbau in seinen drei Dimensionen nachvollziehen und darstellen zu können. Bei der Ausdehnung des Bauwerks und den bis zu 13 m hoch anstehenden Mauern konnte dieses Ziel nicht durch die klassischen Methoden der Bauaufnahme erreicht werden, Mit dem TLS kam ein Verfahren zum Einsatz, dass inzwischen zwar als Standard anzusprechen ist, doch unter Wüstenbedingungen bisher nur wenig erprobt ist.1 Die Anwendbarkeit des TLS in der Bauforschung Die Fachleute beschreiben das 3D-Laserscanning als ein optimales Dokumentationsverfahren, da das System berührungslos arbeitet, hoch genau ist und eine umfassende Objekterfassung in kurzer Abb. 5. Turm 36, Blick in die Gewölbekuppel, 2010. Arbeiten vor Ort – Scannen im Feld Ausgeführt wurden die Arbeiten des Terrestrischen Laserscanning unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hansbert Heister und seinem Team2 des Instituts für Geodäsie - Geodätisches Labor (Dr.-Ing. Ingo Neumann) der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen an der Bundeswehr-Universität München. Für die Georeferenzierung der Scannerpunktwolken konnte das existierende Ingenieurnetz im Bereich der Stadt, auf der Stadtmauer und auf dem Wall genutzt werden.3 Für die Weiterbearbeitung werden die Punktwolken der einzelnen Scans von den Fachkollegen aus München registriert und georeferenziert und im Scanner-Rohformat (.zfs) dem Stadtmauer-Teilprojekt übergeben (Abb. 3). Weiterbearbeitung und Auswertung der Rohdaten Die Auswertung der Scandaten mit dem Programm LupoScan umfasst die Erstellung von Schnitten zur Generierung von Grundrissen und Vertikalschnitten, die Erstellung von Orthofotos als Grundlage für Ansichten und die Erstellung von Vermaschungen zur 3D-Modellierung. für Holzbalkendecken ausgelegt waren. Diese waren in einem Umbau durch Gewölbedecken ersetzt worden. Im Rundturm 36 wurde eine Kuppel eingebracht, die ursprünglich genau einer Halbkugel entsprach und deren Radius mit 3,7 m der Hälfte des Turmdurchmesser entsprach. Wahrscheinlich ausgelöst durch Erdbeben rissen später die Turmwände auf und im Kämpferbereich spreizte sich das Bauwerk in der Summe aller Risse um 63 cm, sodass sich der Umfang des Kuppelkreises von 23,2 m auf 23,9 m bzw. der Durchmesser um 20 cm vergrößerte. Der Scheitel des Gewölbes sank dabei um 14 cm ab (Abb. 4). Die Möglichkeit solche präzise Verformungsanalysen anzustellen, macht das Laserscanning zu einem wichtigen Instrument in der Bauforschung. ANMERKUNGEN 1 vgl. Martin Gussone – Hans Heister – Wolfgang Liebl – Ines Oberhollenzer – Dorothée Sack – Heba Shash, Resafa, Syrien. Zentralbau. Terrestrisches Laserscanning (TLS) als Grundlage für Bauforschung und Schadenskartierung. Objektive Dokumentation oder/und Analyse der Konstruktion?/!, in: Erfassen, Modellieren, Visualisieren. Von Handaufmaß bis High Tech 3. 3D in der historischen Bauforschung (im Druck), 209-218. 2 Dipl.-Ing. Wolfgang Liebl, Dipl-Ing. Armin Sternberg sowie die Diplomanden Cand.-Ing. Markus Krause und Cand.-Ing. Christian Priebus. 3 2008 wurden zum Vergleich während der Aufnahme am Zentralbau insgesamt 24 Standpunkte gescannt. Catharine Hof – Nicole Erbe TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 34 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 34 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:39:03 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. DIE STADTMAUER – PRÄZISE 3D-BESTANDSDOKUMENTATION Durchführung und Auswertung von terrestrischen Laserscans Trotz der vergleichsweise guten Forschungslage zur Stadtmauer von Resafa, insbesondere durch die Arbeiten von Karnapp1, bleiben noch etliche Fragen offen, deren wissenschaftliche Bearbeitung in dem DFG-geförderten Teilprojekt 3 ‚Stadtmauer‘ verfolgt wird (siehe den Beitrag von C. Hof und N. Erbe in diesem Heft)2. Als Grundlage der dort behandelten primären Zielsetzungen ist eine präzise 3D-Objekterfassung, -dokumentation zur Ableitung aller geometrischen Informationen in ausgewählten Teilbereichen unabdingbar. Im Rahmen dieses DFG-Projektes wurden die Autoren dieses Beitrages damit betraut, die in der Abbildung 1 dargestellten Teilbereiche mit den Messmethoden des Terrestrischen Laserscannens (TLS) geometrisch zu erfassen. Messkonfiguration und Durchführung der Scanneraufnahmen Zur gesamten Erfassung der Stadtmauer vom Osttor (Türme 5/6) bis zum Kurtinenabschnitt 15 (Abb. 4) waren 113 Scannerstandpunkte notwendig. Diese wurden durch 23 Festpunkte (teilweise in der Messkampagne 2009 durch die Hochschule für Technik und Wirtschaft Karlsruhe, Institut für Geomatik bestimmt) und 205 zusätzlich angebrachte temporäre Zielzeichen miteinander verknüpft, um so die Generierung eines georeferenzierten Gesamtmodells im übergeordneten Resafa-Koordinatensystem zu ermöglichen (Abb. 5) Die mittlere Standardabweichung der Georeferen zierung betrug 8,4 mm, die einfachen Registrierungen zeigten Abweichungen von unter 6 mm. Das auszuwertende Volumen der Rohdaten beläuft sich auf insgesamt 52,6 GB. Für enge Teilabschnitte war die Verknüpfung über temporäre Zielzeichen oft nicht mehr möglich, so dass hierfür das ICP-Verfahren (Iterative-ClosestPoint Algorithmus) herangezogen werden musste. Teilweise kamen zur Automatisierung der Auswertung der Registrierung auch erstmals Autotargets der Firma Z + F zum Einsatz. Neben der Stadtmauer wurden auch noch für die Türme 23, 29, 32 und 36 sowie das Westtor (Abb. 1) lokale, d.h. nicht georeferenzierte, Scans aufgenommen.4 Abb. 4. Resafa, Stadtmauer. Abschnitt der Nord-Ost-Mauer. Blick auf den Innenbereich, im Vordergrund Basilika C, A. Sternberg 2010. Abb. 1. Resafa, Stadtmauer. Teilbereiche die durch terrestrisches Laserscanning erfasst wurden, sind umrahmt, C. Hof 2010. Vorbereitungen Aufbauend auf den positiven Erfahrungen der „Messkampagne 2008“3, wurde erneut der Laserscanner Imager 5006 der Firma Z+F (Abb. 2) für die anstehenden Messaufgaben eingesetzt. Aufgrund des Umfangs und der komplexen Geometrie der Stadtmauer kamen in dieser Messkampagne jedoch zwei Laserscanner dieses Typs zum Einsatz, um zur Effizienzsteigerung parallel im inneren und äußeren Bereich der Stadtmauer arbeiten zu können. Bei vorbereitenden Messungen wurde insbesondere den Zielzeichen zur Verknüpfung und Georeferenzierung der einzelnen Scans besondere Beachtung geschenkt. Zum Einsatz kamen Kugeln aus weißem Plastikmaterial in verschiedenen Größen (Abb. 3) und temporäre Zielzeichen, bestehend aus schwarz-weißen Diagonalfeldern, auf Papier. Ergebnisse und Visualisierungsmöglichkeit Das Ergebnis jedes einzelnen Scans ist eine 3DPunktwolke (Abb. 7) und ein 2D-Intensitätsbild (Abb. 6) im übergeordneten Koordinatensystem von Resafa. Diese im Datenformat *.zfs vorliegenden Punkte können anschließend zur weiteren Verwendung in CAD-Programme, u.a. LupoScan, importiert werden. Somit lassen sich an jeder gewünschten Stelle Informationen über Bauweise und Geometrie der Objekte gewinnen; die Georeferenzierung ermöglicht die lagerichtige Einbindung in bereits bestehende und zukünftige digitale bzw. analoge Pläne und geodätische Arbeiten. Alle Daten werden bis zur vereinbarten Schnittstelle aufbereitet, in einer Datenbank zusammengeführt und stehen anschließend der Bauforschung zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Abb. 5. Resafa, Stadtmauer. Übersicht der Stand- und Verknüpfungspunkte des Osttores (Ausschnitt), 2010. Abb. 6. Resafa, Stadtmauer. 2D-Intensitätsbild eines Scannerstandpunkts in LaserControl (Osttor), 2010. ANMERKUNGEN 1 Walter Karnapp, Die Stadtmauer von Resafa in Syrien, Denkmäler Antiker Architektur 11, Berlin 1976. 2 Dorothée Sack – Martin Gussone – Ulrike Siegel, Resafa / Syrien – Pilgerstadt und Kalifenresidenz. Die Stadt intra und extra muros. Die fünf Teilprojekte der Projektphase 2006 - 2010, in: MSD JAHRBUCH 2005-07 (2007) 18. 3 Hans Heister – Manfred Stephanie – Wolfgang Liebl – Armin Sternberg, RES T 4, Bericht über die Messkampagne „Resafa 2008“, Terrestrisches Laserscanning (TLS) zur präszisen 3D-Bestandsdokumentation des Zentralbaus, 2008 (unveröffentlicht). Abb. 2. Terrestrischer Laserscanner Z+F Imager 5006 (Zoller & Fröhlich), 2010. Abb. 3. Kugelzielmarke zur Verknüpfung und Georeferenzierung der Scans, 2010. 4 Hans Heister – Wolfgang Liebl – Armin Sternberg – Markus Krause – Christian Priebus, Bericht über die Messkampagne „Resafa 2010“: Durchführung und Auswertung von terrestrischen Laserscans zur präzisen 3D-Bestandsdokumentation der historischen Stadtmauer Resafa, Arbeitsbericht 2010 (unveröffentlicht). Abb. 7. Resafa, Stadtmauer. 3D-Ansicht eines Punktwolkenausschnitts in Z+F LaserControl (Osttor), 2010. Hans Heister – Wolfgang Liebl – Markus Krause – Christian Priebus UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN, INSTITUT FÜR GEODÄSIE, GEODÄTISCHES LABOR WERNER-HEISENBERG-WEG 39, D-85577 NEUBIBERG, TEL: +49 89 6004-3438. UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 35 Prozessfarbe Schwarz 35 10.03.2011 14:39:10 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. ARCHÄOLOGISCHE KARTE - BASILIKA A-KOMPLEX Zeitschichtenplan der Basilika A, ihrer Annexbauten und der Großen Moschee Das ‚Teilprojekt 1 – Archäologische Karte‘ hat die Erstellung von Zeitschichtenplänen aller frei1 gelegten Bauten in Resafa zum Ziel. Der größte und hinsichtlich seiner Bauphasenabfolge wohl vielschichtigste Baukomplex ist die Ruine der Basilika A mit all ihren Annexen und Veränderungen. Die diesbezüglichen Arbeiten gründen sowohl auf der publizierten Literatur als auch auf ergänzenden Untersuchungen am Objekt und wurden bereits in der Herbstkampagne 2007 begonnen. Wegen der Vielschichtigkeit des Basilika A-Komplexes und dessen vielfältigen inhaltlichen Verbindungen zu anderen Befunden und Quellen kann dieser Teil der Archäologischen Karte aber nicht in einem Zuge abgeschlossen werden, sondern wird während der gesamten Laufzeit des Teilprojekts 1 weiterbearbeitet. Auch wenn die hier dargestellten Ergebnisse daher nur vorläufigen Charakter haben, ist ihre überblicksartige Veröffentlichung doch dringend angezeigt, da viele andere Teilkomplexe der archäologischen Karte nur in Verbindung mit dem Basilika A-Komplex verständlich werden. Forschungsgeschichte Die Basilika A wurde bereits Ende des 17. Jhs. in einem Reisebericht beschrieben und ihr Grundriss zu Beginn des 20. Jahrhunderts schematisch publiziert. Mit Ausnahme der Freilegung des Bemas dauerte es aber bis in die zweite Hälfte des 20. Jhs., bis der Bau eingehend untersucht wurde. Erst nachdem die syrischen Antikenbehörden einen Teil der hoch anstehenden und daher besonders einsturzgefährdeten Wandbereiche abgetragen und das Innere der Ruine größtenteils frei geräumt hatten, konnte das Deutsche Archäologische Institut ab 1976 unter der Leitung von Thilo Ulbert mit der systematischen archäologischen Untersu2 chung des Gebäudes beginnen. Dabei wurden unter anderem nahezu alle Wandansichten photogrammetrisch aufgenommen und in steingerechte Pläne umgesetzt. Die in der aus diesen Arbeiten Phase 1 Phase 2 Phase 3a 3b Phase 4 Phase 5 Phase 6 Phase 7 Phase 8 Phase 9 Phase 10 Phase 11 Jahre n. Chr. -76 -400 474 506 527 636 724 750 1056 1259 1952 Resafa, Basilika A – Große Moschee - Komplex, Luftbild von Norden, M. Stephani 1999. resultierenden Monographie vertretene Spätdatierung des Ursprungsbaus auf das Jahr 559 muss spätestens seit der Auffindung der Türsturzinschrift der benachbarten Basilika B in den Jahren 1986 und ‘89 in Frage gestellt werden, da diese im Jahr 518 bereits auf eine andere bestehende Kirche verweist, mit der eigentlich nur die Basilika A gemeint sein kann. Damit wird auch die von Thilo Ulbert vertretene Benennung der Basilika A als die „Basilika des Heiligen Kreuzes“ fraglich. Das zweite große Gebäude des Gesamtkomplexes ist die Große Moschee von Resafa, die in den 1980er Jahren von Dorothée Sack archäologisch und bauforscherisch untersucht und ihrer3 seits in mehrere Bauphasen geschieden wurde. Der Ursprungsbau der Basilika A Die eigentliche Basilika A wurde nach neuestem Kenntnisstand wahrscheinlich um die Wende vom 5. zum 6. Jh. als Weitarkadenbasilika errichtet und diente wohl schon bald der Aufbewahrung der Sergius-Reliquien, die nach der Zerstörung des Vorgängerbaus der Basilika B hierher verbracht wurden. Wahrscheinlich gehörte auch der südöstlich der Basilika gelegene und als Baptisterium interpretierte Vierstützenbau I zum ursprünglichen Bestand des Komplexes. Das römische Castrum Ausbau zur Zeit des Bischof Alexander von Hierapolis Ausbau unter Kaiser Zeno Ausbau nach dem Friedensabkommen mit den Persern unter Anastasius und Justin I. Reparaturen und Ausbau unter Justinian und den Ghassaniden Von der muslimischen Eroberung bis zur Residenz Hishams Ausbau unter dem Umaiyaden Hisham b. Abd al-Malik Reparaturen und Veränderungen zur Zeit der Abbasiden Von den Atabegs zu den Aiyubiden und zur Aufgabe der Stadt Beduinische Nachnutzungen Veränderungen und Restarierungen seit Beginn der N archäologischen Grabungen bis heute zweifarbig schraffierte Flächen zeigen den Datierungsspielraum an, beispielhaft Errichtung zwischen ältester und jüngster 50m 0 N denkbaren Phase, hier Phase 7 und 9 0 10 20 30 40m Resafa, Basilika A – Große Moschee - Komplex. Vorläufige Kartierung der Bauphasen nach Zugehörigkeit zu den übergeordneten Stadtbauphasen, Original farbig, D. Kurapkat, CAD N. Erbe, 2008, auf Grundlage von: Ulbert 1986, .B. 1. 2; Sack 1996, 2. 11. Nordhof, ‘Doppelgeschossige Anlage‘ und Vierstützenbau II Schon zu Beginn des 6. Jhs. wurden sowohl im Norden wie im Südosten der Basilika weitere Bauten an diese angefügt. Bei dem so genannten Nordhof handelt es sich um einen Freiluft-Kirchenraum, der an drei Seiten von Säulenhallen eingefasst und an der Ostseite von einer Dreiapsidenanlage abgeschlossen wird. Der Vierstützenbau II ersetzte wahrscheinlich nach einem Erdbebenschaden den namens-, orts- und vermutlich auch funktionsgleichen Vorgängerbau. Die ‚Doppelgeschossige Anlage‘ wurde unmittelbar an die Südostecke der Basilika angeschlossen und stand offenbar mit dieser auch in funktionalem Zusammenhang. Auf diesen Indizien beruht auch ihre Interpretation als Bischofspalast. Große Moschee und Suq im Westvorhof Die Große Moschee von Resafa wurde im zweiten Viertel des achten Jahrhunderts hauptsächlich aus Spolienmaterial der Basilika B-Ruine errichtet. Der Bau wurde mehrfach beschädigt und erneuert, bis seine Funktion in der Aiyubidenzeit durch einen kleinen in den Hof eingestellten Moscheebau übernommen wurde. Außerdem wurde in islamischer Zeit in den Westvorhof der Basilika A eine Ladenzeile eingebaut und dieser in der Folge als Suq genutzt. Umbauten und Reparaturen der Basilika A Mehrere Beobachtungen sprechen dafür, dass die Basilika A – wie andere Kirchenbauten Resafas – im Inneren zunächst relativ schlicht gestaltet war und erst nachträglich mit farbigen Inkrustationen 4 ausgestattet wurde. Weitere Umbauten betrafen das Bema und die Märtyrerkapelle im nördlichen Apsisnebenraum. Aufgrund des schlechten Baugrunds und der in der Spätantike in der Region regen Erdbebentätigkeit wurde die Kirche schon bald ernsthaft beschädigt und musste fortan immer wieder repariert werden. Unter anderem kam es zu einem Teileinsturz der Apsiskalotte mit leicht verändertem Wiederaufbau. Eine besondere Schwachstelle bestand unter den örtlichen Bedingungen in der Bauform als Weitarkadenbasilika. Entweder noch im 6. oder 7., spätestens aber zu Beginn des 8. Jhs. wurden die Weitarkaden durch das Einstellen von kleinere Arkaden unterstützt. Diese Säulen und die zugehörigen Kapitelle entstammen der Basilika B und wurden dieser entnommen, wahrscheinlich noch bevor die restlichen Spolien dieses Baus in der Großen Moschee aufgingen. Die einzelne Säule, welche die kleine Doppelarkade zwischen Narthex und Mittelschiff trägt, stammt hingegen aus dem Zentralbau und wurde erst im 5 11. Jahrhundert hierher geschafft. Anmerkungen 1 Dorothée Sack – Martin Gussone – Ulrike Siegel, Resafa / Syrien, Die Archäologische Karte. Zeitschichtenpläne zur Darstellung der Veränderungen in Stadt und Umland, MSD 2005-07 (2007), 19. 2 Thilo Ulbert, Die Basilika des Heiligen Kreuzes in ResafaSergiupolis, RESAFA II, Mainz 1986. 3 Dorothée Sack, Die Große Moschee von Resafa – Rusafat Hisham, RESAFA IV, Mainz 1996. 4 Ines Oberhollenzer – Heba Shash, Resafa-Sergiupolis, Syrien. „Zentralbau“. Bauforschung am Aufgehenden – Die Ausstattung mit Inkrustationen, unpublizierte Masterarbeit, Masterstudium Denkmalpflege, TU Berlin 2010. 5 Gunnar Brands, Die Bauornamentik von Resafa-Sergiupolis. RESAFA VI, Mainz 2002, 30. Dietmar Kurapkat TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 36 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 36 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:39:14 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. KONSOLIDIERUNGS- UND RESTAURIERUNGSMASSNAHMEN Basilika A – geophysikalische Erkundung des Untergrunds mit Georadar und Mikrogravimetrie Die Basilika A, einer der wichtigen historischen Bauten von Resafa zeigt Bauschäden durch Senkungserscheinungen im Süd- und Hauptschiff. Diese entstanden bereits in historischer Zeit. Als wahrscheinlichste Ursache der Absenkungen von Teilen des Kirchenschiffes werden Subrosionserscheinungen im Untergrund vermutet. Um diese näher zu erkunden, wurde in der Frühjahrskampagne 2010 eine zerstörungsfreie geophysikalische Prospektion durchgeführt. Methoden und durchgeführte Arbeiten Für die Untersuchungen an der Basilika A und deren näheres Umfeld wurden Georadar und Mikrogravimetrie eingesetzt. Für die Georadarmessungen an der Basilika A wurde das System SIR 3000, mit zwei Antennen (Mittenfrequenzen v200 MHz und 400 MHz ) verwendet. Die Georadarmessungen in der Basilika A erfolgten entlang von Profilen. Mit der größeren 200-MHzAntenne wurden je zwei Profile im Südschiff, im südlichen und nördlichen Teil des Mittelschiffes im Nordschiff sowie ein Nord-Süd gerichtetes Querprofil aufgenommen. Mit der kleineren 400-MHz-Antenne wurden zwei zusammenhängende Messflächen im Ostteil des Südschiffes und in der Doppelgeschossigen Anlage durch Parallelprofile erfasst. Das Datenprozessing (Programm REFLEX-W) umfasst die Zuordnung der Koordinaten, ggf. erforderliche Nullpunktverschiebungen, die Berücksichtigung der Verstärkungskurven und 2D-Filter zur Unterdrückung von Störsignalen. Für die gravimetrischen Messungen wurde ein Lacoste-Romberg Gravimeter verwendet. Die mikrogravimetrische Aufnahme in der Basilika A hatte das Ziel, lokale Schwereanomalien zu erfassen, die durch kleinräumige Strukturen verursacht werden. Es wurde an insgesamt 125 Messpunkten entlang von fünf Profilen mit einem Punktabstand von 1 bis 2 m gemessen (siehe Lageplan). Ergebnisse Georadar Aus der Projektion der Georadarprofile in den Lageplan kann der Verlauf von Reflektoren (d.h. einer Schicht, an deren Grenze starke Reflexionen anhand hoher Amplituden gemessen wurden) bis in Tiefen von 2,75 m abgeleitet werden. Die Profile im Nord- und Mittelschiff zeigen einen durchgehenden Reflektor auf ca. 30 m Länge, der von West nach Ost leicht ansteigt. Die Höhendifferenz der Oberkan- te der reflektierenden Schicht beträgt etwa 1 m. Bei dieser Schicht handelt es sich wahrscheinlich um die ursprüngliche Oberfläche, die beim Bau der Basilika A aufgefüllt und planiert wurde. Auf allen vier Längsprofilen ist im Bereich des mittleren Arkadenbogens eine Zone mit deutlichen Reflektionshyperbeln zu erkennen. Diese Reflektionen entstehen an der Oberkante fester Strukturen, vermutlich kristalliner Gesteine, wie des anstehenden Gipssteins. Das Nord-Süd-gerichtete Querprofil auf Höhe der Apsis zeigt eine leichte Neigung der oberflächennahen Schichten nach Süden. Auch in diesem Profil treten deutliche Reflexionen von Festgesteinstrukturen auf. Die extrem starke Reflexion in der Apsis ist aber auf das dort temporär aufgestellte stählerne Baugerüst zurückzuführen. Ergebnisse Gravimetrie Die relativen Abweichungen des korrigierten Schwerefeldes bei den mikrogravimetrischen Untersuchungen liegen im Bereich von einigen wenigen mGal.1 Am interessantesten sind die Ergebnisse auf dem Längsprofil S im Südschiff. Im Westteil dieses Profils steigen die Schwerewerte bis ca. 12 m deutlich an, was mit einer oberflächennahen Auffüllung mit Material relativ geringer Dichte erklärt werden kann. Das Maximum bei 12 m entspricht der Zone starker Reflexionen im Georadar. Bei 13 m wird ein deutlicher Sprung in der Bougueranomalie um etwa 0,2 mGal gemessen. Dieser Bereich markiert die Ostgrenze der Zone fester Gesteine. Östlich davon nimmt die Bouguerschwere leicht ab und erreicht bei Profilmeter 25 ihren tiefsten Wert. Interpretation Die Ergebnisse auf den Längsprofilen zeigen, dass die Basilika A auf einer nach Osten leicht ansteigenden, festen, vermutlich tragfähigen Schicht errichtet wurde. Im Westen des Kirchenschiffes beträgt die Auffüllung ca. 1 m, wohingegen die Kirche im Osten auf den natürlichen Untergrund gegründet ist. Im Bereich des mittleren Arkadenbogens befindet sich im Untergrund in ca. 1,5 m Tiefe eine etwa NordSüd gerichtete Zone fester, vermutlich kristalliner Gesteine. Da östlich dieser Zone keine Reflexionen an festen Strukturen auftreten, kann dort auf weichere Sedimente (Mergel, verwitterter Kalkstein) geschlossen werden. Diese Annahme stützen die Ergebnisse Resafa, Basilika A, Lageplan mit Georadarprofilen, o. M., 2010. Resafa, Basilika A, Südschiff, Mikrogravimetrie, 2010. der gravimetrischen Messungen auf dem Südprofil S, die einen deutlichen Sprung in der Bouguerschwere zeigt, der mit weniger dichten Gesteinen im Untergrund erklärt werden kann. Auch die Abnahme der Schwere nach Südosten auf dem Querprofil T deutet auf weniger dichte Bodenschichten in der Nähe der Apsis hin. Bewertung In der Basilika A konnte mit dem Georadar der Verlauf von Schichten bis in Tiefen von ca. 2,5 bis 3 m unter Gelände erfasst werden. Weiterhin ist eine generelle Unterscheidung zwischen festen (reflektierenden) und weniger festen (absorbierenden) Gesteinsschichten möglich. Hohlräume sind nicht erkennbar. Es ist wahrscheinlich, dass es sich bei den Absenkungen im Bereich der Apsis und des Südschiffes um eine fossile, heute morphologisch nicht mehr erkennbare Einbruchstruktur handelt, die mit natürlichen, bindigen (Mergel) oder lockereren Gesteinen aufgefüllt ist und daher eine ungenügende Baugrundqualität aufweist, die nach Errichtung der Kirche zu den Absenkungen führte. Zur abschließenden Bewertung der Mikrogravimetrie in der Basilika A muss noch der Einfluss der Massen des Kirchschiffs einschließlich der Contreforts auf die Schweremessungen abgeschätzt werden. Weiterhin zeigen sich deutliche Unterschiede in den Schwereanomalien zwischen den Profilen im Nordhof und denen in der Basilika. Ob die Ursache dafür lokale Dichteunterschiede sind, können weitere gravimetrische Messungen unter Berücksichtigung der o.g. Topografiekorrektur klären, wenn das bestehende Profilnetz verdichtet wird. Anmerkungen 1 Gal, nach Galileo ist die Einheit für die Schwerebeschleunigung, 1 Gal = 9,81 m/s² entspricht der Normalschwerebeschleunigung der Erde. Basilika A – Große Moschee-Komplex, Lageplan Mikrogravimetrieprofile und Interpretation, o. M., 2010. Burkhart Ulrich – Thomas Hiller – Ronald Freibothe FREIE UNIVERSITÄT BERLIN, FB GEOWISSENSCHAFTEN. INSTITUT FÜR GEOPHYSIK MALTESERSTRAßE 74-100, 12249 BERLIN, TEL. +49 30 838-70564, burkart.ullrich@topoi.org TU BERLIN, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 37 Prozessfarbe Schwarz 37 10.03.2011 14:39:20 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. KONSOLIDIERUNGS- UND RESTAURIERUNGSMASSNAHMEN Basilika A – Fortsetzung der Fundamentsondagen im Mittel- und südlichen Seitenschiff Im Rahmen des Teilprojekts 4 „Konsolidierungsund Restaurierungsmaßnahmen“ wurden vom 29. August bis zum 27. September 2010 nochmals archäologische Ausgrabungen in der Basilika A durchgeführt.1 An zwei unterschiedlichen Bereichen innerhalb der Kirche wurden Sondagenschnitte angelegt, um die Fundamentsituation der Weitarkaden und der nachträglich eingestellten kleineren Arkaden zu klären. Sondage im Westbereich des Mittelschiffes Der erste Schnitt wurde vor der Innenseite des westlichsten Pfeilers der nördlichen Mittelschiffarkade angelegt. Unter den Gipssteinplatten des Kirchenfußbodens befand sich eine 10-15 cm mächtige Ausgleichsschicht, bestehend aus Sand sowie Kalk- und Gipssteingrus. Darunter folgte eine einheitliche, ca. 80 cm dicke Verfüllschicht, die sich aus einem Konglomerat von Gipssteinen unterschiedlicher Größe zusammensetzte. Nach einer weiteren, wenig mächtigen Ausgleichsschicht schloss der anstehende Muschelkalk an. Es zeigte sich, dass das Fundament des Weitarkadenpfeilers aus sechs Reihen unregelmäßig bearbeiteter Gipssteinquader besteht, während sich die Fundamentierung der Säule der kleinen Arkade nur aus zwei übereinander geschichteten Blöcken zusammensetzt. Die Pfeilerfundamente wurden dabei in ca. 2,8 m Tiefe gegründet, wobei die untersten drei Reihen in den anstehenden Kalksteinfels eingebracht wurden. Gravierende Schäden an den Fundamenten der großen und kleinen Arkade oder Ausspülungen konnten nicht festgestellt werden. Lediglich an manchen Stellen der obersten drei Fundamentlagen fanden sich Spuren von weißem Gipsmörtel, der vermutlich während einer späteren Reparaturphase Risse im Gestein verschließen sollte 2010 2010 2009 Basilika A, Grabungsschnitt im Westen des Mittelschiffs: Profil West (links) und Profil Nord (rechts). Die Fundamente aus unregelmäßig bearbeiteten Gipssteinquadern wurden in knapp 2,8 m Tiefe in den Boden eingebracht, 2010. Lageplan der Sondagen (oben rechts). Sondage im südlichen Seitenschiff Vor der zugemauerten Arkade im Ostbereich des südlichen Seitenschiffes wurde der zweite Schnitt angelegt. Dabei zeigte sich, dass die Säule der kleinen Arkade auf einer einlagigen Fundamenterweiterung errichtet wurde. Sie war direkt auf den anstehenden Gipsstein-Felsen aufgesetzt, der ein deutliches Gefälle von West nach Ost aufweist. Dieses Gefälle ist durch einen quer zur Arkadenvermauerung laufenden tiefen Riss im Felsen bedingt. Anhand der Befundlage ließen sich drei größere Bauphasen im Ostbereich des südlichen Mittelschiffes feststellen. Der Pfeiler der Weitarkade wurde in der Gründungsphase der Kirche auf einem einzelnen großen Fundamentblock errichtet. Nach einem zeitlich nicht fassbaren Erdbeben kam es zu einem Absinken des Bodens, bedingt durch das Aufreißen und Absacken des anstehenden Felsens. Es folgte die erste größere Umbaumaßnahme, die Unterfangung der Weitarkade mit einer kleineren Doppelarkade. Nach einem weiteren schweren Erdbeben und vielleicht auch durch Ausspülungen unter dem anstehenden Fels sackte das Gestein erneut ab und verschob sich nach Osten. Dadurch entstanden auch die Schäden der östlichsten Säulenfundamentierung des südlichen Seitenschiffes, die im Vorjahr nachgewiesen wurden. Als Reaktion auf die Beschädigungen setzte man in einer weiteren Reparaturmaßnahme die Arkade mit einer Mauer zu, die auf einer einzigen Reihe von Gipssteinblöcken errichtet wurde. ANMERKUNGEN 1 vgl. Anne-Sophie Flade, Resafa-Sergiupolis, Syrien. Basilika A. Archäologische Untersuchungen in der Basilika A, Südliches Seitenschiff, in: MSD-Jahrbuch 2008-10 (2010) 92. Basilika A, Grabungsschnitt im Westbereich des Mittelschiffes: Situation vor der Öffnung des Bodens (linkes Bild); Planum 4 mit der Verfüllschicht bestehend aus Gipsstein und den obersten beiden Lagen der Fundamentsetzung des Pfeilers der Weitarkade und der Säule der kleinen Arkade (mittleres Bild); Detailansicht des Fundamentblocks der Säule der kleinen Arkade (rechtes Bild) 2010. Basilika A, Grabungsschnitt im Ostbereich des südlichen Seitenschiffes: Ansicht der zugesetzten kleinen Arkade von Süden mit dem Fundament der nachträglich eingebrachten Gipssteinmauer (linkes Bild). Ein tiefer Riss spaltet den anstehenden Fels unter dem Fundament der mit einer Mauer zugesetzten kleinen Arkade (mittleres Bild); Ansicht der Grabungsfläche von Südosten (rechtes Bild) 2010. Matthias Stockinger TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 38 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 38 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:39:22 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. KONSOLIDIERUNGS- UND RESTAURIERUNGSMASSNAHMEN Basilika A – Arbeiten an Reliquienkapelle und Obergaden 2010 Die im Herbst 2008 begonnenen Konsolidierungsarbeiten an der Basilika A sind als Teilprojekt 4 Bestandteil des Forschungsprojektes Resafa Sergiupolis/ Rusafat Hisham, Pilgerstadt und Kalifenresidenz – intra und extra muros. Die Arbeiten der Herbstkampagne 2010 konzentrierten sich in der Basilika A auf zwei Teilbereiche: die Fortsetzung der 2009 begonnenen Konsolidierungsarbeiten in der Reliquienkapelle sowie die Sicherung eines Wandabschnittes und einer Säule des nördlichen Obergadens. Sicherungsarbeiten in der Reliquienkapelle In der Reliquienkapelle galt die Ostwand als stark gefährdet, da größere Mauerpartien fehlten und dem noch aufrecht stehenden Mauerwerk ein Widerlager fehlte. Die Wandpartie war zudem durch eine Fensteröffnung nahe der Abbruchkante geschwächt, so dass ein großer Teil der Lastabtragung sich auf eine sehr geringe Standfläche konzentrierte. Ziel war es daher, durch eine teilweise Rekonstruktion ein weiteres Abbrechen der Ostwand zu verhindern. Bereits im Vorfeld wurde beschlossen, die Wandstärke des zu rekonstruierenden Wandabschnittes sowohl aus statischen als auch aus denkmalpflegerischen Gründen von 60 cm auf 40 cm zu reduzieren. Das benötigte Natursteinmaterial, ein lokal anstehender Gipsstein, wurde als vorgesägter Werksteinquader aus Deir ez-Zor bezogen. Da sich Steinschnitt und Fugenstärke an den umliegenden Wandflächen orientierten und dies sehr präzise Quader vorraussetzte, mussten die gelieferten Werkssteine aufwendig nachbearbeitet werden. Versetzt wurden die teilweise mehrere hundert Kilo schweren Quader mit Hilfe eines Mobilkrans, der östlich der Basilika aufgestellt werden konnte. Mit Hebegurten wurden die Blöcke zunächst auf das Schwerlastgerüst gehoben. Um die Quader in ihre endgültige Position zu versetzen, wurde anstelle eines traditionellen Steinwolfes ein Schwerlastanker verwendet. Dies geschah aus Gründen der Sicherheit aber nur für das genaue Einpassen der Werksteine in den Mauerwerksverband. Als nützlich erwies sich zudem ein zusätzlich an den Kranhaken montierter Flaschenzug. Dieser gewährleistete ein sehr präzises Heben und Senken der Steinquader. Nach dem Abschluss der Arbeiten wurden mit gezahnten Meißeln letzte Unebenheiten ausgeglichen und eine einheitliche Oberfläche geschaffen. Abb. 1. Basilika A, Ostwand der Reliquienkapelle, Teilrekonstruktion der eingestürzten Wand aus statisch-konstruktiven Gründen, 2010. Abb. 2. und 3. Basilika A, Obergaden der nördlichen Mittelschiffwand, sowohl die Säule als auch der dahinter liegende Wandabschnitt drohten in nördliche Seitenschiff zu stürzen, 2010. Abb. 4. Basilika A, Obergaden der nördlichen Mittelschiffwand, Sicherung der vom Sturz bedrohten Säule und Rekonstruktion der gegenüberliegenden Säule aus statisch-konstruktiven Gründen, 2010. Sicherungsarbeiten am Obergaden Um die Standsicherheit eines gefährdeten Wandabschnittes des nördlichen Obergadens wiederherzustellen, musste einerseits eine vom Absturz bedrohte Säule auf der nördlichen Seite der Mittelschiffwand gesichert und andererseits eine neue Säule aus statisch-konstruktiven Gründen auf der gegenüber liegenden Seite rekonstruiert werden. Da sowohl die Säule als auch der Wandabschnitt akut zu stürzen drohten, wurde als erste Sicherungsmaßnahme die Säule mit Spanngurten an die Mittelschiffwand gebunden und der gesamte Wandabschnitt durch ein Stahlseil mit der südlichen Mittelschiffwand verspannt. Die Arbeiten begannen dann mit der Sicherung von Konsole und Säule. Nach eingehender Begutachtung der komplexen Risssysteme wurden 21 Edelstahlanker in beide Bauteile eingebracht. Die eingesetzten Gewindestähle besitzen einen Durchmesser von 10 mm und wurden mit Epoxydharz verklebt. Die Konsole unter der schräg stehenden Säule der Nordseite des Obergadens ist aufgrund der Neigung des Obergadens und der daraus resultierenden zusätzlichen Auflast zu zwei Dritteln weggebrochen. An ihren Resten wurden mit Hilfe von Zugankern zwei Stahlwinkel montiert, auf die eine stählerne Platte geschweißt wurde, die genau der Neigung der freistehenden Säulenbasis entspricht. Abschließend wurden die ursprüngliche Form der Basis aus „Jiss“ wieder anmodelliert. Als zusätzliche Sicherung wurde im oberen Drittel der Säule ein 16 mm starker Gewindestahl eingebracht, der die Säule mit der Mittelschiffwand verbindet. Parallel dazu wurde auf der gegenüberliegenden Seite des Wandabschnittes mit der Rekonstruktion einer neuen Säule begonnen. Entgegen der ursprünglichen Planung musste auf dieser Seite der Mittelschiffwand zunächst die noch existierende Konsole entfernt werden. Ihr Erhaltungszustand war zu schlecht, um der Auflast einer neuen Säule standzuhalten. Die alte Konsole wurde 10 cm tief in die Mittelschiffwand zurückgearbeitet. Da sich diese im Bereich des Obergadens verjüngt, entstand dadurch für die neue Konsole eine Standfläche von 25 cm. Um die Standsicherheit der Konsole zu gewährleisten, wurde diese mit den 25 mm starken Zugankern verschraubt, die für die Anbringung der Stahlwinkel auf der Nordseite in die Mittelschwand eingebaut wurden. Nach dem Aufstellen der neuen Säule wurden die historische und die neue Konstruktion durch einen weiteren Zuganker im Bereich des Architravs verbunden. Diese Zuganker sind von großer Bedeutung, da die Bauteile auf beiden Seiten des Mittelschiffes, entsprechend des ursprünglichen Bauzustandenes, wieder als gegenseitige Widerlager dienen. Die Gestaltung der neuen Säule mit Konsole, Säulenbasis und Kapitell erfolgte in Zusammenarbeit mit Dietmar Kurapkat. Die abstrahierte Form der Bauteile orientiert sich an der Form der Originalteile, ohne jedoch deren Schmuckform im Detail nachzuahmen. Der Säulenschaft wurde bereits in einer Steinmetzwerkstatt in Deir ez-Zor vorgefertigt, während die anderen Bauteile erst in Resafa hergestellt wurden. Bauforscherische Erkenntnisse Durch die Arbeiten am Obergaden bestätigte sich die Vermutung, dass die gegenüberliegenden Konsolen aus einem monolithischen Block hergestellt wurden, der quer auf der Mittelschiffwand liegt. Das Gleiche gilt auch für den Architrav über den Säulenkapitellen. Um den Bruch des schmaleren Architravs (Konsole b = 60 cm, Architrav b= 40 cm) zu vermeiden, wurde er T-förmig gearbeitet, so dass der in die Wand einbindende Teil des Architravs immer noch eine Breite von 60 cm besitzt. Dieser Formgebung ist es auch zu verdanken, dass der Architrav trotz der Schrägstellung der nördlichen Obergadensäule noch nicht aus der Mittelschiffwand gerutscht war. Abb. 5. und 6. Basilika A, Obergaden des nördlichen Mittelschiffs nach der Konsolidierungsmaßnahme, 2010. Frithjof Berger – Tobias Horn – Martin Klessing TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 39 Prozessfarbe Schwarz 39 10.03.2011 14:39:34 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA-SERGIUPOLIS/SYRIEN. DER ‚ZENTRALBAU‘ Archäologische Untersuchungen im Bereich des südlichen Anbaus Einführung Ein an den nördlichen Apsisnebenraum des Zentralbaus anschließender Annex war Ausgangspunkt für die archäologischen Untersuchungen, die seit Herbst 20091 im Südosten des Zentralbaus durchgeführt wurden (Abb. 1). Anhand eines Tiefschnitts (13-1) und vier kleiner Sondagen (9-1; 13-2; 13-3; 13-4) wurde überprüft, ob sich einst auch im Süden der Kirche ein solcher Annex befunden hat. Darauf deutet eine noch hoch anstehende Mauer, die stumpf an den Zentralbau anstößt und nach Osten verläuft. Durch die Ausgrabungen sollten der Grundriss des Anbaus und ein im Osten vermuteter Straßenanschluss geklärt werden. Im Laufe der Ausgrabung ergab sich zudem, dass der untersuchte Bereich in verschiedenen Epochen vielfältig genutzt wurde, und dass die ältesten erhaltenen Reste Hinweise für die früheste Phase der Besiedlung Resafas liefern könnten. Auch für die Frage der besonderen Lage des Zentralbaus und seiner Bedeutung innerhalb der Sakralbauten der Stadt ergaben sich nach und nach neue Deutungsansätze, zu deren Erhärtung der bis zum gewachsenen Boden durchgeführte Tiefschnitt beitrug. Der südliche Annexbau Durch die Sondagen konnte der Grundriss des südlichen Annexgebäudes weitgehend geklärt werden (Abb. 1). Seine Ostmauer, die sich an die noch anstehende Mauer anschließt, hat eine Länge von etwa 6,60 m. Auch die Südmauer des Anbaus konnte auf einer Länge von etwa 16 m nachgewiesen werden. Sie endet damit auf gleicher Höhe wie die Westwand des nördlichen Annex. Die Mauern bestehen aus großformatigen Gipssteinquadern, die an den sichtbaren Oberflächen fein gezahnt sind. Der südliche Anbau weicht damit geringfügig von den Maßen des nördlichen Anbaus ab: er weist eine geringere Breite bei einer größeren Länge auf. Ein Zugang zum Annex konnte im untersuchten Bereich nicht nachgewiesen werden. Östliche Erschließung des Zentralbaus Im westlichen Bereich von Schnitt 13-1 (Abb. 2) konnte eine Türlaibung und eine dazugehörige Schwelle (B10b und B13) nachgewiesen werden, die zu einer zweiflügeligen Toranlage gehörten. Sie wurde über eine nur noch fragmentarisch erhaltene Treppenstufe (B35) erschlossen und Abb. 3. Zentralbau, Q 13-1, Planum 8, Reste von Vorgängerbebauung am südlichen Annex, o. M. 2010. Abb. 4. Zentralbau, Q 13-1, Planum 8, Reste von Vorgängerbebauung am südlichen Annex, 2010. liegt unter einer jüngeren Schwelle (B10a), die wohl einer späteren Reparaturphase angehört. Aufgrund der ermittelten Höhen ist davon auszugehen, dass im Bereich östlich der Schwelle (B34), der aus Lehmmörtel und Gipssteinschotter besteht, früher ebenfalls Gipssteinplatten verlegt waren, die wie auch im westlich der Schwelle gelegenen Bereich ausgeraubt wurden. Dieser Befund legt nahe, dass östlich des Anbaus eine spätantike Straße samt Gehweg in NordSüd-Richtung verlaufen ist, die für eine gewisse Zeit zur Erschließung des Zentralbaus von Osten gedient hat.2 Limes zwischen Euphrat und Palmyra.3 Um welche Art von Gebäude es sich gehandelt hat, ist nicht nachweisbar. Sicher ist damit jedoch eine Vorgängerbebauung an der Stelle, an der sich seit dem frühen 6. Jh. der Zentralbau befindet, bereits im 4. Jh. oder früher. Östlich des Bruchsteinfundaments wurde die Grabung bis auf den gewachsenen Boden aus lokalem Gipsstein weitergeführt (Höhe 287,65 m), der damit in der Gegend des Zentralbaus um etwa 2,5 m tiefer liegt als am bisher tiefsten innerhalb der Stadt durchgeführten Schnitt.4 Vorgängerbebauung des Zentralbaus Fast 2,5 m unterhalb des Niveaus des wahrscheinlich spätantiken Straßenniveaus fand sich eine Baustruktur (Abb. 3. 4) aus in einem Bett aus sehr festem Lehmmörtel verlegten Bruchsteinen (B27). Sie konnte auf 60 cm Länge mit einer durchschnittlichen Breite von etwa 40 cm nachgewiesen werden. Beim verwendeten nur grob gebrochenen Material handelt es sich um lokal vorkommenden Muschelkalk und Gipsstein (Steinlänge max. 25 cm). Die Bereiche nördlich und östlich dieses Mauerfundaments bestehen aus einer Verfüllschicht (B25), in der sich ein Stück Terra Sigillata aus dem späten 1. Jh. n. Chr. fand. Eine aus dem Lehmmörtel zwischen den Bruchsteinen stammende Kohlenprobe soll mittels C14-Datierung Klarheit über die zeitliche Stellung des Befundes liefern. Die Struktur ähnelt in ihrem Aufbau und wegen der Verwendung von Bruchstein den Fundamenten einiger Kastelle des oströmischen Zusammenfassung Durch die Ausgrabung konnten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Grundriss des südlichen Anbaus und eine ehemals östlich des Zentralbaus verlaufende Straße festgestellt werden. Außerdem konnte der Nachweis für eine Vorgängerbebauung auch an der Stelle des späteren Zentralbaus erbracht werden. Die besondere städtebauliche Lage der Kirche ebenso wie die der Nordtorstraße, die sich nicht am Nord-Süd-Raster orientieren, könnte dadurch erklärt werden: Möglicherweise nahmen sie Rücksicht auf einen bereits bestehenden rituell bedeutsamen Ort. ANMERKUNGEN 1 Vgl. I. Salman – A. Schuhmann, in: MSD Jahrbuch 2008-10, 42. 2 S. Westphalen, Resafa. Bericht über die Ausgrabungen 1997 bis 1999, DaM 12, 2000, 338-341 beschreibt den Aufbau einer vor Basilika D ausgegrabenen spätantiken Straße sehr ähnlich. Da am Zentralbau keine Säulenstellung nachzuweisen war, könnte es sich hier um eine Straße von eher untergeordneter Bedeutung handeln. 3 M. Konrad, Der spätrömische Limes in Syrien, Resafa 5, 2001, 14. 4 M. Konrad, Flavische und spätantike Bebauung unter der Basilika B von Resafa-Sergiupolis, DaM 6, 1992, 318 f. 13-1 Ursprungsbau und nördlicher Anbau 13-2 Südlicher Anbau: ergrabener Mauerverlauf 13-3 Südlicher Anbau: hoch anstehender Mauerrest Angelegte Schnitte und Sondagen Möglicher Straßenverlauf 13-4 9-1 Abb. 1. Zentralbau, Übersicht über durchgeführte Schnitte, Grundriss des Anbaus und angenommenen Straßenverlauf, 2010. Abb. 2. Zentralbau, Q 13-1, Planum 7, Zugang zu Vorhof am südlichen Annex, 2010. Axel Schuhmann TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +493031479611, MAIL: msd@tu-berlin.de 40 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 40 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:39:37 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA-SERGIUPOLIS/SYRIEN. DER ‚ZENTRALBAU‘ Wissenschaftliche Rekonstruktion der aufgehenden Architektur (Zone I und II) Einführung Die bauforscherische und architektonische Untersuchung am Zentralbau im Rahmen der Dissertation wurde in den beiden Kampagnen des Jahres 2010 weitergeführt. Für das Verständnis des Gesamtbaus und seines konstruktiven Aufbaus wurde ein großer Teil der vorhandenen Bauteile erfasst. Nach einer detaillierten Analyse, die die technisch-baukonstruktive Bearbeitung der Steine einschließt und zur gleichen Zeit entstandene Vergleichsbeispiele berücksichtigt, wurde damit begonnen, eine wissenschaftliche Rekonstruktion des originalen Zustands als Modell zu entwickeln. Die sowohl in den Steingärten (SG.)1 als auch im Innenraum liegenden Bauteile geben in unterschiedlichem Umfang Auskunft über die Konstruktion und die Bauweise des Zentralbaus. Die wissenschaftliche Rekonstruktion wurde durch drei markante Ebenen (durchgehende Ringanker I, II und oberes Gesims des Obergadens) als Trennlinien in vier Zonen vertikal geteilt (Abb. 1). Im folgenden werden die beiden wissenschaftlich rekonstruierten Zonen I und II dargestellt: Abb. 2. Zentralbau, Hauptapsis, wechselnde Tiefen der Stirngesimssteine sind unterschiedlich schattiert, 2010. Zone I In jeder Exedra liegen neben den Basen Säulenschäfte, Kapitelle und Säulenkämpfer, die über verschiedene Höhen und Durchmesser verfügen und zu der gleichen ursprünglichen Bauphase gehören. Durch den Vergleich der Maße (Höhe und Durchmesser) und unter der Berücksichtigung der Maßgabe, möglichst die Höhe des Hauptgesimses von ca. 6,85 m zu erreichen, konnte der Aufbau dieser Bauteile festgestellt und somit eine Zuordnung vorgenommen werden. Diese Zone endet mit dem ersten durchgehenden hölzernen Ringanker. E F Zone IV Dachgesims Dachgzone Zone III Ringankerniveau I Obergadenzone Zone II Ringankerniveau I Zone I Bodenniveau Heutiger Zustand Rekonstruierte Zonen Abb. 1. Zentralbau, Längschnitt, Rekonstruierte Zonen I und II, 2010. Zone II Kämpfergesims Während der Begehung der Steingärten wurden mehrere Bauteile mit trapezförmigen Seiten vorgefunden. Aufgrund ihrer Geometrie geben sie Aufschluss über einen Fußring der Halbkuppeln über den Exedren, der als Kämpfergesims ausgebildet ist, ähnlich dem vorhandenem Kämpfergesims an der Hauptapsis (Abb. 2). Diese Steine formen zusammen einen scheitrechten Bogen mit Versatzhacken von 3-5 cm. Sie haben eine trapezförmige Seite und eine Unterlagertiefe von 93,5 cm, die der Pfeilerstärke entspricht. Die Berechnung des Krümmungsradius des mit diesen Steinen gestalteten scheitrechten Bogens anhand der trapezförmigen Seiten entspricht dem Radius der Exedra. Die ähnlichen Steinformen - wie abgebildet in Abb. 3, Steine E F E - werden über den Türen als scheitrechte Bögen verwendet. Daraus ergibt sich, dass der Abstand zwischen zwei Säulen von drei solchen Steinen überfangen war, und dass diese Steine wohl die Fußringe der Halbkuppeln der Exedra bildeten. Halbkuppel über den Exedren: G. Brands hat anhand von im Versturz angetroffenen Resten der Gewölbelaibung (wie z. B. Stein SG.N.120) angenommen, dass die Exedren jeweils mit einer Kalotte aus leichtem Kalkstein überwölbt waren.2 Als ein weiteres Argument für Kalotten über den Exedren traten mehrere Steine in Erscheinung, die angesichts ihrer Formate und ihres Ornaments zu den Exedraarchivolten gehörten. Die Steine der Stirnarchivolte haben eine Höhe von 88 cm, aber ihre Tiefe sind unterschiedlich. Wie beim Stirngesims der Hauptapsis könnten diese verschiedenen Tiefen der Gesimssteine der Verzahnung zwischen Archivolten und Kalotten über den Exedren gedient haben. Dies bestätigt die These, dass die Exedren jeweils mit einer Halbkuppelwölbung überdeckt waren.3 Diese Zone ist mit einem durchgehenden horizontalen Gesims bekrönt, das in der gleichen Höhe des zweiten Ringankers4 liegt (Abb. 2). Erstellung des 3D-Modells Die markanten Höhen wurden aus dem 3D Laserscan (TLS) übernommen.5 Nach den einzelnen Abstraktionen der möglichst zuzuordnen Bauglieder wurden die beiden Zonen als 3-D-Modell im CAD komplett rekonstruiert (Abb. 4). Die Modellierung der übrigen Zonen wird nach der Untersuchung der zugehörigen Bauteile im nächsten Arbeitsschritt vorgenommen. Sowohl die Bauforschung als auch die wissenschaftliche Rekonstruktion dienen als Grundlage für die Gestaltung eines möglichen Teilwiederaufbaus (Anastilosis). Er soll ausschließlich unter Verwendung originaler Architekturteile und nur mit wenigen statisch oder ästhetisch notwendigen neuen Baugliedern erfolgen. ANMERKUNGEN 1 Vgl. I. Salman – A. Schuhmann, in: MSD Jahrbuch 2008-10, 42. 2 G. Brands, Die Bauornamentik von Resafa-Sergiupolis, Resafa 6 (Mainz 2002) 166. 3 Zur Überprüfung dieser These wird die Statik der Halbkuppel mittels eines Programs (ANSYS) simuliert und berechnet. 4 Der zweite Ringanker lässt sich im Bereich der Türme nachweisen. 5 Vgl. H. Heister et al., in: Jahrbuch MSD 2007-9, 36. E D D C C B A Abb. 3. Fußring der Halbkuppel, Abstraktion des scheitrechten Bogens über den Säulenkämpfern, 2010. A, B: Säulenschaft NE. (Nordexedra) S3, NE.S2; C: Säulenkapitelle; E: Vgl. SG.N84, 116; D: Säulenkämfer (Vgl. liegt im Nordexera); F: Schoßstein liegt im Verbau am nordwestlichen Pfeiler des Hauptschiffs. Abb. 4. Zentralbau, Schnittperspektive der beiden rekonstruierten Zonen I und II, 2010.. Ibrahim Salman TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +493031479611, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 41 Prozessfarbe Schwarz 41 10.03.2011 14:39:39 LAUFENDE PROJEKTE RESAFA, SYRIEN. SITE MANAGEMENT Aufstellung von fünf Schautafeln – Abstimmungsprozess und Realisierung Die Aufstellung von Schautafeln vor einzelnen Monumenten innerhalb des Ruinengeländes ist Teil des mit der Antikenverwaltung abgestimmten Gesamtkonzeptes für die touristische Erschließung der Ruine (Abb. 1).1 Weitere Bestandteile des Konzeptes sind die Erstellung eines Faltblattes (in englisch, arabisch deutsch und französisch), eines Archäologischen Führers sowie die Erschließung von Turm 1, der im Boden des 1. Obergeschosses ein großes Loch aufweist.2 Erste Vorschläge für die Gestaltung der Schautafeln wurden dem DGAMS (Direction Générale des Antiquités et des Musées de la Syrie) im Frühjahr 2007 vorgelegt. Abb. 1. Resafa, Plan der Stadt intra muros, 2010. Die gepunktete Linie zeigt den Besucherweg durch die Ruine, Sechsecke die Position der aufgestellten Schautafeln, Punkte die Position der Schautafeln, die noch aufgestellt werden. Vorgesehen waren prismenförmige Stelen mit Texten und Illustrationen auf arabisch, deutsch und englisch auf jeweils einer Seite des Prismas. Dieser Vorschlag wurde von der Antikenverwaltung abgelehnt, da sie eine gestalterische Orientierung an den bereits realisierten Tafeln an anderen Orten (Bosra, Crac des Chevaliers, Qatna) präferierten. Ausdrücklicher Wunsch der DGAMS war es, ein möglichst einheitliches Gesamtbild der Schautafeln an den verschiedenen Grabungsorten, an denen syrische und internationale Wissenschaftler kooperieren, zu erhalten. Zu diesem Zweck wurde 2007 ein Survey durchgeführt, bei dem die bereits in Syrien realisierten Schautafeln unterschiedlicher Auftraggeber (DGAMS, Agha Khan Foundation, Università di Roma, Italien) besucht und ihre Vor- und Nachteile analysiert wurden. Auf Grund dieser Daten wurde ein neuer Tafelentwurf erstellt und mit der Antikenverwaltung im Detail abgestimmt. Realisierung und Aufbau der Informationstafeln und ihrer Trägerkonstruktion Im Jahr 2008 schlugen wir eine Trägerkonstruktion aus Stahl vor, doch der langsam rostende Stahl wurde von der DGAMS als unästhetisch und nicht genügend alterungsbeständig abgelehnt. Auch wenn wir die materialsichtige Trägerkonstruktion bevorzugt hätten, einigten wir uns schließlich auf die bereits an anderen Orten von der Antikenverwaltung realisierte Trägerkontruktion.3 Diese besteht aus einem Stahlrahmen mit Fiberglas-Ummantelung, die hitzebeständig ist und den inneren Stahlrahmen vor Feuchtigkeit und Rost schützen soll. Ein Vorteil dieser Konstruktion ist, dass die Tafeln in Damaskus hergestellt und dort auch auf die Trägerkonstruktion montiert werden können, so dass sie vor Ort nur noch mit einem minimalen Aufwand im Gelände auf die zuvor von uns vorbereiteten 50 x 80 x 50 cm messenden Betonfundamente aufgeschraubt werden mussten (Abb. 2.-3.). Die 60 x 175 cm hohen Tafeln bestehen aus Chrom, in das die Texte und Abbildungen mit Laser eingraviert und mit Epoxyfarbe eingelassen wurden. Reaktionen der Besucher nach der Aufstellung der Informationstafeln Schon während der Aufstellung der Tafeln stellten wir fest, dass besonders Einzelreisende dankbar über die Informationen zu den Monumenten waren. Bisher fehlten solche Hinweise gänzlich. Auch in Reiseführern wird Resafa in der Regel nur knapp und häufig mit einem veralteten Forschungsstand vorgestellt. Aus diesem Grund reagierten dagegen Reiseleiter eher verwirrt, da die auf den Tafeln genannten Fakten nicht immer mit ihrer Darstellung übereinstimmten und es so zu Nachfragen der Reiseteilnehmer kam. Die Dorfbewohner, mit denen wir eine Führung durch das Ruinengelände unternahmen und ihnen den Inhalt der Tafeln erklärten, reagierten mit Stolz darauf, dass die alte und bedeutende Stadtruine, neben der sie wohnen, nun auch allen Besuchern erläutert wird. ANMERKUNGEN 1 S. Anne Mollenhauer – Youssef Khoury, Resafa-Sergiupolis/Rusafat Hisham. Pilgrimage City and Caliphal Residence - The Process of Developing a Visitor‘s Concept, in: Conference Proceedings: Traditions and Transformations: Tourism, Heritage and Cultural Change in the Middle East and North Africa Region. Amman, Jordan, 4. - 7. April 2009 (Leeds Met Press 2009) CD-ROM 1-16; vgl. Anne Mollenhauer – Youssef Khoury – Hanaa Saleh, Resafa / Syrien. Site Management. Ein Konzept für die touristische Erschliessung des Ruinengeländes, in: MSD-Jahrbuch 2005-07 (2007) 23. 2 Anne Mollenhauer – Isabelle Frase, Resafa, Syrien. Site Management. Entwurf der Aussichts-Plattforn auf Turm 1, in: MSD-Jahrbuch 2008-10 (2010) 43. 3 Anne Mollenhauer, Resafa. Syrien. Site Management – Konzeption und Layout der Schautafeln. Abstimmungsprozesse und gestalterische Lösungen, in: MSD-Jahrbuch 2007-09 (2009) 38. Abb. 2. Gießen eines Beton-Fundaments, 2010. Abb. 3. Aufstellen der ersten Schautafel vor der Basilika A, 2010. Abb. 4. Eine Individualtouristin betrachtet die soeben aufgestellte Tafel an der Basilika B, 2010. Abb. 5. Die Dorfbewohner beim Rundgang durch die Ruine, hier vor der Schautafel zur Basilika B, 2010. Anne Mollenhauer TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 42 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 42 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:39:44 LAUFENDE PROJEKTE Laufende Forschungsprojekte Berlin-Brandenburg JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 43 Prozessfarbe Schwarz 43 10.03.2011 14:39:50 LAUFENDE PROJEKTE BERLIN-CHARLOTTENBURG, SCHLOSS CHARLOTTENBURG Bauhistorische und bauarchäologische Untersuchungen im Kellergeschoss Das Forschungsprojekt 2009 wurde das Fachgebiet Historische Bauforschung der TU Berlin, unter Leitung von Dorothée Sack, von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg mit den bauhistorischen und bauarchäologischen Untersuchungen der Kellergeschosse des Schlosses Charlottenburg beauftragt. Ziel der bauhistorischen Untersuchungen war es, den vorhandenen Baubestand im Kellergeschoss zu klären, d. h. seine Baugeschichte und bauliche Struktur, seinen baulichen Zustand und die konstruktiven Unterschiede der verschiedenen Bauzeiten zu erfassen. Das Alte Schloss sowie Kavalier- und Küchenflügel sind bis auf große Teile des Westflügels und den nördlichen Teil des Kavalierflügels eingeschossig unterkellert. Die Große Orangerie besitzt nur einzelne Kellerräume, von denen zwei möglicherweise schon im 17. oder 18. Jh. vorhanden waren. Der Neue Flügel war zu keiner Zeit unterkellert. Die ehemaligen Kellerräume unter dem Bühnengeschoss im Westen des Theaterbaues wurden erst Anfang des 20. Jh.s mit dem Umbau des Gebäudes zum Möbelspeicher zu einem durchgehenden Kellergeschoss ausgebaut. Altes Schloss Westflügel Kernbau Ostflügel Theaterbau Große Orangerie Kavalierflügel Neuer Flügel Küchenflügel Schloss Charlottenburg, unterkellerte Gebäudebereiche, 2010. Ergebnisse der Bauforschung – Altes Schloss, Kavalier- und Küchenflügel Wandkonstruktionen Nach dem Baubefund gehören die Kellerräume bereits zum ersten Bauzustand der jeweiligen Gebäudebereiche. Bei den Mauerwerkskonstruktionen der Wände, insbesondere der Außenwände, die sich im Fundamentbereich des Schlosses befinden, lassen sich Unterschiede feststellen: Die Wände des Kernbaues bestehen in den unteren Lagen vorwiegend aus Natursteinmauerwerk. Darüber sowie an Tür- und Fensterlaibungen finden ausschließlich Ziegel Verwendung. Die Wände des Kavalierflügels und des Ostflügel vom Alten Schloss sind in einem Mischmauerwerk aus Natursteinen und Ziegeln gefertigt. Fußböden Das Fußbodenniveau entspricht bis auf wenige Ausnahmen dem ersten Bauzustand. Die vorhandenen Ziegelfußböden, die vorwiegend im Küchen- und Kavalierflügel zu finden sind, können zumindest seit dem 19. Jh. nach einem Grundriss von „um 1800“1 als gepflastert („gepfl:“) nachgewiesen werden. Für den Bereich des Alten Schlosses fehlen diese Bezeichnungen. Noch heute sind hier neben jüngeren Ziegelfußböden in einigen Räumen Sandböden vorhanden, die wahrscheinlich den ersten Zustand wiedergeben. mittlere Turm wurde bauzeitlich (2b, 17101713) mit einem massiven Gewölbe unterbaut. Alle übrigen Gewölbe wurden dem Baubefund zufolge nachträglich eingezogen. Ausgeführt wurden diese Gewölbe stets in der gleichen Konstruktion: als Kappengewölbe auf Gurtbögen in Ziegelmauerwerk. Nutzungen Während in den Kellerräumen des Küchenflügels die Küchen untergebracht waren, ist für den gegenüberliegenden Kavalierflügel v. a. eine Nutzung als Weinkeller nachzuweisen. Wie in den Küchen die Feuersicherheit maßgeblich für den Einbau von Gewölben war, mag für die Weinkeller vielleicht das Klima für die Lagerung der Weine Raum K1.027 (Kernbau) Blick nach Südosten, TU Berlin, 2010. Raum K1.044 (Ostflügel) Blick nach Westen, TU Berlin, 2010. Deckenkonstruktionen Die Deckenkonstruktionen sind im o. g. Plan „um 1800“ für nahezu jeden Raum und oftmals in mehreren Bauzuständen ein- und nachgetragen und stimmen mit dem heutigen Bestand nur noch teilweise überein. Als älterer Bestand sind gewölbte Kellerräume vor allem in den Wirtschaftskellern des Küchen- und Kavalierflügels eingetragen, in den Kellerräumen unter dem Alten Schloss finden sich dagegen bis auf wenige Ausnahmen Holzbalkendecken. In diesen Bereichen wurden erst Ende 18./Anfang 19. Jh. nachträglich Gewölbe eingebaut. Anhand von Bauuntersuchungen und Befundöffnungen lässt sich nun beweisen, in welchen Kellerräumen schon in der ersten Bauzeit Gewölbe eingezogen waren. Demnach sind die ältesten Gewölbe des Charlottenburger Schlosses die Kreuzgratgewölbe im Kernbau (Bauphase 1a, 1695-1699). Ein weiteres Kreuzgratgewölbe des Küchenflügels ist ebenso wie die dortigen Tonnengewölbe in die Bauphase 1b (1700-1701) zu datieren. Die Tonnengewölbe im Kavalierflügel sind dem Anfang der zweiten Bauphase (2a, 17021706) zuzuordnen. Auch der später eingebaute ausschlaggebend gewesen sein. Die Nutzung der Kellerräume unter dem Alten Schloss bleibt dagegen unklar. Ob die nachträgliche Einwölbung der holzgedeckten Kellerräume mit einer Umnutzung dieser Räume zusammenhing, oder ob diese aufgrund von Feuchtigkeitsschäden mit der Erneuerung der Fußbodenbeläge im Erdgeschoss einhergingen, ist nicht nachweisbar. Fazit Die Kellergeschosse des Charlottenburger Schlosses nahmen in der bisherigen Forschung eine untergeordnete Stellung ein. Durch gezielte Befunduntersuchungen am Baubestand und Befundöffnungen konnten verschiedene offene Fragen geklärt werden. Dazu gehört insbesondere die Lokalisierung der Nahtstellen zwischen den Gebäudebereichen der Erweiterungsphasen und die zeitliche Einordnung der Baustrukturen und Gewölbeformen. Anmerkungen 1 SPSG, Graphische Sammlung, SPSG GK II (1) 16282, Schloss Charlottenburg, Grundriss Kellergeschoss, um 1800 (vermutl. 1796). Bauphase 1: 1695 - 1701 Bauphase 2: 1702 - 1713 Umbauphase: 1713 - 1796 Umbauphase: 1796 - Ende 19. Jh. Umbauphase: 1900 - 1937 Umbauphase: 1938 - 1945 Wiederaufbau: nach 1945 - 1980 Schloss Charlottenburg, Altes Schloss, Grundriss Kellergeschoss, Bauphasenplan Decken, TU Berlin, 2010 (Aufmaß: AIVM, 2010) ELGIN VON GAISBERG, ISABELLE FRASE, TOBIAS HORN, ANJA STÖCKLEIN, FRANZISKA STREIT TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VII, INSTITUT FÜR BAUGESCHICHTE, ARCHITEKTURTHEORIE UND DENKMALPFLEGE UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FG HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de ZUSAMMENARBEIT MIT DER STIFTUNG PREUSSISCHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN 44 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 44 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:39:50 LAUFENDE PROJEKTE BERLIN-CHARLOTTENBURG, SCHLOSS CHARLOTTENBURG Bauhistorische Untersuchungen an den Fassaden Das Forschungsprojekt 2010 wurde das Fachgebiet Historische Bauforschung der TU Berlin unter Leitung von Dorothée Sack von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mit den bauhistorischen Untersuchungen sämtlicher Fassaden von Schloss Charlottenburg beauftragt. Zu klären war vor allem, was von Bau- und Oberflächenbestand vor 1943 nach der Zerstörung durch den Zweiten Weltkrieg noch vorhanden war und welches Konzept beim Wiederaufbau verfolgt wurde. Gleichzeitig galt es, die frühere Baugeschichte der Fassaden einschließlich der Veränderungen von Formen, Putzen und Farbfassungen aber auch die der Fensteröffnungen und -formen zu ermitteln. Grundlage der bauhistorischen Forschungen bildete der immense Archivalienbestand der SPSG, aber auch der in verschiedenen anderen Archiven (Landesarchiv Berlin u. a.). Analysiert wurden die historischen Ansichten, Entwurfszeichnungen und Pläne (auch Grundrisse), die bis in die Erbauungszeit zurückreichen, sowie eine Fülle von Fotos. Die Auswertung der zahlreichen Bauakten seit dem Zweiten Weltkrieg bis 2010 vervollständigte das Bild. Die Ergebnisse wurden schriftlich in einem neu entwickelten „Baugeschichtsprotokoll“ nach Gebäudebereichen und den einzelnen Fassaden dokumentiert. Bauphasen und Verluste sowie Ergänzungen von Bauformen sind zudem in Fassadenansichten kartiert, die wechselnden Fensterund Türformen in Grundrissen aufgeschlüsselt. Zerstörung im Zweiten Weltkrieg Verlust im Rahmen des Wiederaufbaues 1945 - 1969 Verlust im Rahmen der endgültigen Wiederherstellung 1969 - Mitte 1980er Jahre Schloss Charlottenburg, Altes Schloss, Nordfassade, Verlustkartierung, TU Berlin 2010 (Aufmaß: Messbildstelle GmbH, 2010). krieg bis zu 60% zerstörten Schlossanlage wurde in die bauliche Gestaltung eingegriffen - mit dem Ziel, das barocke Erscheinungsbild wiederherzustellen und zu optimieren. Dieses Konzept, getragen durch M. Kühn, wurde zunächst nicht konsequent umgesetzt: Zum einen ließ sie mit der Erneuerung der Fenster des 19. Jh.s den Vorkriegszustand wiederherstellen, zum anderen punktuell vergangene Zustände rekonstruieren, die sich z. T. nur auf historische Entwürfe1 stützen. Eine markante Zutat ist die Balustrade, die seither die parkseitigen Fassaden des Alten Schlosses abschließt. In der Nachfolge, die in den Bauakten als „endgültige Wiederherstellung“ bezeichnet wird, führte M. Sperlich das Konzept Kühns fort und verstärkte das barocke Erscheinungsbild, indem er z. B. die Balustrade durch Figuren ergänzte - wiederum getreu den Entwurfzeichnungen Eosanders; außerdem ließ er die Brüstungen mit den Fenstern des 19. Jh.s entfernen und durch Fenster bis zum Boden nach dem Vorbild der barocken Schiebefenster ersetzen. Eine profunde, durch Bauakten oder Farbproben belegte Kenntnis zur Farbigkeit der Fassaden im 17. oder 18. Jh. fehlt. Es ist unklar, ob die einzelnen Gebäudebereiche in dieser Zeit überhaupt eine so einheitliche Fassung wie heute zeigten. Das gilt auch für die Farbe der Dächer. Die frühesten kolorierten Ansichten stammen erst aus dem späten 18. Jh.; sie zeigen die Fassadenflächen zumeist in hellen Ockertönen und zuweilen heller Ergebnisse der Bauforschung Das Schloss Charlottenburg besteht aus einzelnen Gebäudebereichen, die zuerst in rascher Folge zwischen 1695 bis 1713 (J. A. Nering/M. Grünberg/A. Schlüter, J. F. Eosander) und dann 1740-1746 (G. W. Knobelsdorff) und 17881791 (C. G. Langhans/M. Ph. Boumann) entstanden sind. Die Erweiterungsbauten Eosanders, der Anbau des Ost- und Westflügels an den Kernbau des Alten Schlosses, führten schon in der 2. Bauphase (1702-1713) zu Veränderungen an den Fassaden: Die Säulen der Kolossalordnung an Nord-, Ost- und Westseite des Kernbaues wurden abgenommen, Basen und Kapitelle für die Gliederung der Nordfassade am Ost- und Westflügel wiederverwendet. Die Veränderungen der nachfolgenden Zeit betrafen v. a. die Fenster: Anstelle der bis zum Boden reichenden Schiebefenster wurden um 1800 nach und nach Brüstungen und Drehflügelfenster eingesetzt. Erst mit dem Wiederaufbau der im Zweiten Welt- abgesetzte Architekturglieder. Die Dächer sind seit Mitte des 19. Jh.s vorwiegend schwarz dargestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg stützte man sich bei der Rekonstruktion der angestrebten barocken Fassung auf Analogien bzw. Überlieferungen zu anderen Gebäuden wie dem Berliner Stadtschloss (Ch. Pitzler um 1704),2 zumal die Putze mit Farbfassungen an sämtlichen Fassaden bis auf einzelne geschützte Stellen offenbar Ende des 19. Jh.s erneuert worden waren. Nach einem Farbbefund setzte M. Kühn schließlich eine einheitliche Farbgebung in einem hellen Gelbton durch, von dem sich nur die Architekturglieder in einem Hellgrau abhoben. Die Dächer erhielten durchgehend dunkelgrau-violette Ziegel. Bei späteren Neuanstrichen mit verbesserter Farbtechnologie unter M. Sperlich, für die die vorhandenen Fassadenfarben vollständig entfernt wurden, behielt man die Farbigkeit weitestgehend bei, lediglich Teile der grau gefassten Architekturglieder wurden den Fassadenflächen farblich angeglichen. Das in dieser Phase auch die Dächer vollständig mit roten Ziegeln neu eingedeckt wurden, ist wohl ebenso dem Bestreben zuzuschreiben, Schloss Charlottenburg in ein stimmigeres barockes Erscheinungsbild zu versetzen. Anmerkungen 1 Zeichnung nach Entwurf J. F. Eosander nach 1717: SPSG, GK II (1)_16196. 2 Brief v. M. Kühn an Prof. Sedlmayer, 1.10.1956, in: SPSG, Archiv, Bauakte 4/1964, XLII.170. Altes Schloss Westflügel Theaterbau Große Orangerie Kernbau Ostflügel Neuer Flügel 1a: 1695 - 1699 2a: 1702 - 1706 3: 1740-1747 1b: 1699 - 1700/01 2b: 1706 - 1708 4: 1788-1791 2c: 1710 - 1713 Kavalierflügel Küchenflügel Schloss Charlottenburg, Altes Schloss, Nordfassade, 2010. Schloss Charlottenburg, Bauentwicklung, TU Berlin 2010. ELGIN VON GAISBERG, ISABELLE FRASE, TOBIAS HORN, MARIANNE RICCI, ANJA STÖCKLEIN, FRANZISKA STREIT TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VII, INSTITUT FÜR BAUGESCHICHTE, ARCHITEKTURTHEORIE UND DENKMALPFLEGE UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FG HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. 030-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de ZUSAMMENARBEIT MIT DER STIFTUNG PREUSSISCHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 45 Prozessfarbe Schwarz 45 10.03.2011 14:40:11 LAUFENDE PROJEKTE BERLIN-NIEDERSCHÖNHAUSEN, SCHLOSS SCHÖNHAUSEN Bauforschung – Ergebnisse zur Bauentwicklung von Garten- und Festsaal Das Forschungsprojekt Zwischen 2005 und 2008 erforschte das Fachgebiet Historische Bauforschung der TU Berlin unter Leitung von Dorothée Sack im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Baugeschichte von Schloss Schönhausen. Es galt, die verschiedenen Bauphasen und -zustände des Gebäudes herauszufinden, aus der vorhandenen Bausubstanz herauszuschälen und zu erklären. Die Arbeiten, die zunächst bauvorbereitend und seit 2006 baubegleitend im Rahmen der „Sanierung und Restaurierung zum Schlossmuseum“ durchgeführt wurden, fanden im ständigen Austausch mit den forschenden Kunsthistorikern der SPSG D. Fuchs, A. Hagemann und den Restauratoren T. Tapp, J. Hochsieder statt - eine fruchtbare Zusammenarbeit, die sich in den Ergebnissen niedergeschlagen hat.1 Die Baugeschichte des Saalbereiches Die heutige Struktur der beiden übereinander liegenden Säle im EG (Gartensaal) und 1./2. OG (Festsaal) zeigt nur einen Ausschnitt der wechselhaften „Saalgeschichte“ des Schlosses. In der Entwicklung zur heute sichtbaren Saalstruktur lassen sich nun erstmals vier unterschiedliche Bauzustände zwischen 1684 und 1763/64 unterscheiden und rekonstruieren. Im Einzelfall erklären sie sogar andere Veränderungen im Schloss als unmittelbar abhängige Maßnahmen und nicht zuletzt spiegeln sie auch die unterschiedlichen Repräsentationswünsche der verschiedenen Nutzer wider.1 Der 1. Saalzustand nach 1685 bis um 1700 Mit dem Neubau des damaligen Herrenhauses (Kernbau) nach 1685, zunächst im Auftrag von Oberhofmarschall J. E. v. Grumbkow, seit 1691 von Kurfürst Friedrich III. fortgeführt, entstand die erste Saalform, die bis um 1700 bestehen blieb. Sie lässt sich anhand von Baubefunden, aber auch durch zeitgenössische Darstellungen um 1695 und um 1700 (Ch. Pitzler und J. B. Broebes) als hoher zweigeschossiger Saal rekonstruieren, der sich über das 1. und 2. OG erstreckte. Belichtet wurde dieser Saal durch drei große Rundbogenöffnungen, die äußeren als Fenster und die mittlere als Fenstertür zu einem davor liegenden Balkon konzipiert. Im EG war der darunter liegende Bereich in dieser ersten Bauphase weniger repräsentativ in einen mittleren Durchgang und zwei nördlich und südlich anschließende Kammern aufgeteilt. Nachweisen lässt sich zudem, dass die Decken im gesamten Erdgeschoss des Herrenhauses um ca. 40 cm niedriger lagen. Von diesem ersten Bauzustand blieben die Umfassungswände mit dem Korbbogen des Mittelganges im EG und die Konstruktion der Voutendecke2 über dem Saal im OG erhalten. Der 2. Saalzustand nach 1704 bis 1709 Zwischen 1704 und 1709, wenige Jahre nach der Krönung des Kurfürsten zum König Friedrich I. in Preußen, entstand mit dem Anbau dreiachsiger, eingeschossiger Pavillons an der Ost- und Westseite des Kernbaues der zweite Bauzustand: Im EG wurde der Bereich unter dem Saal entkernt und die Decke zum 1. OG entfernt, so dass hier ein mehr als 13 m hoher Saal entstehen konnte. Dieser neue Saal erstreckte sich nun über alle drei Geschosse des Gebäudes, war aber ausschließlich an die Räume im EG angebunden. Den Abschluss bildete weiterhin die Voutendecke des ersten Saales. Sichtbar wurde diese bauliche Veränderung auch an der Fassade: Analog zu den Rundbogenfenstern im OG erhielt nun auch das EG Rundbogenöffnungen, ausgeführt als Fenstertüren zum Park. Der jetzt nicht mehr vorhandene Balkon im OG wurde entfernt. Als Rekonstruktionsgrundlagen des zweiten Bauzustandes dienen vor allem Archivalien wie ein Inventar von 1709 und eine bildliche Überlieferung, entstanden zwischen 1711 und 1717 (D. Petzold), die das Schloss von Osten zeigt. Der 3. Saalzustand um 1730 Einige Zeit nach dem Tod Friedrichs I. wurde der repräsentative dreigeschossige Saal wieder in der Höhe reduziert - nun durch eine Zwischendecke in Höhe der Fußbodenebene des 2. OG. So nahm der Saal nur noch das EG und 1.OG ein und schloss mit einer geraden Decke ab. Diese war offenbar eingezogen worden, um im verbleibenden Luftraum unterhalb der Voutendecke zwei zusätzliche Gemächer einrichten zu können. Grundlegend für die Rekonstruktion dieses Bauzustandes ist das Inventar von 1740. Darin sind im 2. OG zwei zusätzliche Gemächer erwähnt, die nebeneinander liegen, jeweils mit einem Fenster, einem Kamin und einer Tür ausgestattet sind und deren gemeinsame Decke gewölbt und stuckiert ist. Letzteres dient als entscheidender Hinweis für die Verortung der beiden Gemächer im Saalbereich, denn innerhalb des Inventares bleibt dies die einzige Stuckdecke, die überhaupt erwähnt wird. Bestätigt wird dieser dritte Saalzustand schließlich durch den Baubefund, denn im Mauerwerk der Wand zwischen Flur und Saal traten im 2. OG zwei zugesetzte Türöffnungen zutage. Nach ihrer Lage handelt es sich bei diesen zweifellos um die im Inventar beschrieben Türöffnungen zu den zwei Gemächern. Entstanden ist dieser Einbau vermutlich um 1730, in einer Phase, in der das Schloss von mehreren Mitgliedern des Hofes gleichzeitig genutzt wurde und zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden musste. Der 4. Saalzustand nach 1763/64 Der letzte Umbau im Saalbereich fand mit der umfassenden Erweiterung des Schlosses 1763/64 zur Zeit Königin Elisabeth Christines statt, die das Schloss seit 1740 bewohnte. Indem nun die Zwischendecke des 2. OG wieder entfernt und stattdessen eine neue über dem EG eingezogen wurde, entstanden die noch heute bestehenden zwei Säle übereinander: der niedrigere eingeschossige Gartensaal im EG und der Festsaal, der sich wie schon der erste Saal des 17. Jh.s über das 1. und 2. OG erstreckt und wie dieser von der Voutendecke der ersten Bauphase abgeschlossen wird. Diese Neuaufteilung des Saalbereiches brachte allerdings eine grundlegende und nennenswerte Veränderung für das gesamte Schloss mit sich, die 2008 nach Freilegen der Deckenbalken sichtbar wurde: Bei Einbringen der neuen Zwischendecke im Saal wurde nicht die bestehende Geschosshöhe im EG übernommen, sondern die gesamten dort vorhandenen Deckenbalken, die nachweislich vor 1690 (d) eingebaut worden waren, um ca. 40 cm höher gelegt. Mit dieser aufwendigen Maßnahme gab man dem neuen Saal im EG eine erträgliche Raumhöhe und wertete gleichzeitig die bis dahin vergleichsweise niedrigen Räume im EG auf.3 Anmerkungen 1 Die Ergebnisse der Bauforschung sind veröffentlicht in: Schönhausen, Rokoko und Kalter Krieg. Die bewegte Geschichte eines Schlosses und seines Gartens, hrsg. v. d. Generaldirektion d. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, redakt. bearb. v. Detlef Fuchs, Alfred Hagemann und Alexandra Schmöger, Berlin 2009; siehe dazu auch die Ausstellung im 2. OG des von Schloss Schönhausen sowie in: Jahrbuch MSD 2005-07, 26f. und Jahrbuch MSD 2007-09, 40. 2 Nach den dendrochronologischen Untersuchungen, durchgeführt im März 2007 von Tilo Schöfbeck und Karl-Uwe Heußner, kann die Konstruktion der Voutendecke auf 1689 datiert werden. 3 Zur Saalbaugeschichte siehe ausführlicher in: E. v. Gaisberg, Die Entwicklung des Garten- und Festsaals, in: Schönhausen, Rokoko und Kalter Krieg, 2009 (s. Anm. 1), 102-107. Längsschnitt A-A 1. Bauzustand 1685-89 Längsschnitt A-A 2. Bauzustand 1704-09 Längsschnitt A-A 3. Bauzustand um 1730 Längsschnitt A-A 4. Bauzustand 1763/64 Bauentwicklung im Saalbereich von Schloss Schönhausen, TU Berlin 2009 (Aufmaß: ASD 2006), hellgrau: Bauentwicklung Schloss, dunkelgrau: Bauentwicklung Saalbereich. ELGIN VON GAISBERG TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR BAUGESCHICHTE, ARCHITEKTURTHEORIE UND DENKMALPFLEGE UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +493031479611, MAIL: msd@tu-berlin.de ZUSAMMENARBEIT MIT STIFTUNG PREUßISCHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN 46 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 46 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:40:29 LAUFENDE PROJEKTE BERLIN-NIEDERSCHÖNHAUSEN, SCHLOSS SCHÖNHAUSEN Austellungskonzeption Abb. 1. Vorkammer nach Rückführung des Inventars im Zustand um 1795 (SPSG, Foto: Schneider) . Die Erforschung der Geschichte von Schloss Schönhausen erfolgte in enger Verschränkung von Bauforschung, Quellenrecherche und Inventarrekonstruktion. Dabei wurde deutlich, wie sehr die für Berlin einzigartige Dichte von Baubefunden des 17. bis zum späten 20. Jahrhunderts und die kontrastreiche Nutzungsgeschichte zwischen königlicher Sommerresidenz des 18. Jahrhunderts und Staatsgästehaus der DDR den Charakter des Bauwerkes bestimmen. Daher konnte es nicht Ziel der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) sein, eine einzelne Bau- oder Nutzungsphase in den Vordergrund zu stellen. Vielmehr musste die Ausstellungskonzeption darauf abzielen, die Vielfalt des Hauses einerseits zu bewahren und dem Besucher zu erschließen und andererseits dennoch eine Ordnung zu etablieren, die klare Schwerpunkte setzt. Erfreulicherweise kamen die Struktur des Hauses und die Ergebnisse der Forschung dieser Absicht entgegen, was am Beispiel von zwei Ausstellungsbereichen deutlich wird: Ein umfassender Bestand von baufesten Ausstattungselementen des 18. Jahrhunderts ist in der gartenseitigen Enfilade des Erdgeschosses erhalten. Bei der Recherche nach dem lange zerstreuten Inventar aus der Zeit der Königin ergab es sich glücklicherweise, dass der Grossteil der identifizierbaren Objekte aus den Räumen im Erdgeschoss stammt. Zudem konnte durch die Erforschung der Nutzungsgeschichte geklärt werden, dass es diese Räume waren, die von Elisabeth Christine alltäglich genutzt wurden. Aus diesen Tatsachen ergab es sich einleuchtend, diese Raumfolge Elisabeth Christine zu widmen. Hier konnten viele Kunstwerke an ihren authentischen Ort zurückkehren und im Fall der Vorkammer sogar ein Raum annährend in den Zustand von 1795 zurückversetzt werden, da hier neben Möbeln und Supraporten sogar die Papiertapete wieder aufgefunden wurde (Abb. 1). Diese Konzentration auf das 18. Jahrhundert hatte allerdings zur Folge, dass – mit Ausnahme der Fußböden – die Oberflächen aus der Zeit der DDR-Nutzung des Schlosses in diesen Räumen aufgegeben und die Ausstattung – Möbel, Tapeten und Beleuchtungskörper – deponiert wurden. Die Situation im Obergeschoss stellte sich ähnlich günstig für die Planung des Museumsrundganges dar. Vom Festsaal abgesehen, waren die Räume des Obergeschosses im 18. Jahrhundert Gästezimmer, aus denen sich fast keine Ausstattung erhalten hat. Dahingegen ist die Möblierung dieser Räume aus den Einrichtungsphasen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als die DDR-Regierung diesen Bereich für die zentralen Funktionen des Schlosses nutzte, in großer Vollständigkeit überkommen. Das ermöglichte eine authentische Wiedereinrichtung wichtiger Räume, die die jeweiligen politischen und kunstpolitischen Gegebenheiten in einzigartiger Weise auf engstem Raum vor Augen führen (Abb. 2 ). Allerdings bedeutet dies, dass die erhaltenen Elemente der Ausstattung des 18. Jahrhunderts wie Spiegel, Kamine und Stuckdecken in der Fassung beibehalten wurden, die dem Zeitgeschmack des 20. Jahrhunderts entspricht. Trotz dieser verschiedenen Fokussierungen in den Ausstellungsbereichen blieben in allen Teilen des Schlosses die verschiedenen Phasen der Abb. 3 Das große Treppenhaus von 1764 in der Fassung von 1964 (SPSG, Foto: Schneider). Schlossgeschichte präsent und wurden sowohl durch historische Fotos oder Erklärungen zur Baugeschichte in die Didaktik integriert. Ein besonders symptomatischer Raum stellt in diesem Zusammenhang das Haupttreppenhaus dar. In seinen Dimensionen und dem charakteristischen Schwung der Treppenkonstruktion entspricht der Raum im Kern dem Entwurf von 1764. Die hölzerne Konstruktion wurde dann in den 1930er Jahren durch den Einbau von Unterzügen und den Windfang verändert. Die heutige Gestaltung der Oberflächen hingegen mit rotem Teppich, großen weißen Wandflächen und unterschiedlichen Beleuchtungskörpern entstand 1964 beim Umbau zum Staatsgästehaus der DDR. So umfängt den Besucher schon beim Eintreten die ganze Vielfältigkeit von Schönhausen (Abb. 3). Abb. 2. Aufgrund dieses Fotos des Amtszimmers von Wilhelm Pieck (um 1955) konnte der Raum authentisch wieder eingerichtet werden (Bundesarchiv, SAPMO-Barch,Y 10-948_00). Alfred Hagemann, SPSG STIFTUNG PREUßISCHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BERLIN-BRANDENBURG POSTFACH 60 14 62, 14414 POTSDAM, TEL. ++49 - 33 - 96 94-0 (ZENTRALE), mail: a.hagemann@spsg.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 47 Prozessfarbe Schwarz 47 10.03.2011 14:40:47 . _MSD-2009-11-2_HBF-MA-PROJ_110310-cs4.indd 48 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:40:52 Masterstudium D e nkmalpfleg e _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 49 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:42:31 Grußwort: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) Seit über ein Dezennium währt nun schon die enge und für beide Seiten ergiebige Zusammenarbeit zwischen dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum des Landes Brandenburg und dem Masterstudiengang Denkmalpflege des Fachgebiets Historische Bauforschung der Technischen Universität Berlin. Mit dem bezeichneten Studiengang reagiert der universitäre Bereich auf die unabdingbare Bauforschung vor Ort. Sie hat ihren Stellenwert als unverzichtbarer Bestandteil im Rahmen der Bauanalyse und beim praktischen Umgang mit dem Denkmalbestand mehrfach und überzeugend bewiesen – mehr noch, die erzielten Ergebnisse bereichern in zunehmendem Maße die Erkenntnisse aus den archivarischen Recherchen. So konkretisieren sie nicht nur die Genese des Bauwerks, sondern befördern auch wirksam die Inventarisierung als gewichtige Grundlage für den auszuweisenden Denkmalwert. Und für die Studierenden eröffnet sich die Möglichkeit einer praxisbezogenen Beschäftigung mit den Denkmalen. Natürlich sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter meines Hauses sehr an eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrenden und Studierenden interessiert. Sie begleiten die Studierenden durch Vorlesungen, in Seminaren, bei den Beleg- und Abschlussarbeiten und ebenso durch vielfältige Erörterungen vor Ort, also in der untrüglichen Praxis. Dabei sind wir bemüht, nicht nur bauhistorisch interessante Gebäude auszuwählen. Mit den beigestellten Aufgabenstellungen und durch die Bereitstellung von Unterlagen orientieren wir auf eine praxisnahe Bearbeitung. Gleichwohl stehen wir auch als Partner bei der Interpretation von Befunden am Objekt zur Verfügung. Froh bin ich, dass wir unsere Zusammenarbeit mit den Denkmalpflege-Studiengängen an den brandenburgischen Universitäten und Hochschulen in Cottbus, Frankfurt (O) und Potsdam aber auch über die Landesgrenze nach Berlin seit langem erweitern konnten. Darin dokumentiert sich die zwingend gebotene Verbindung zwischen Lehre, Forschung und Praxis auch oder vielleicht gerade in der Denkmalpflege – nun doch schon ein bewährtes Kontinuum. Die Studierenden setzen sich dabei immer wieder intensiv mit den Denkmalen im Land Brandenburg, also quasi vor der Haustür auseinander. Nicht selten widmen sie sich dabei auf Vorschlag meines Hauses oder der Unteren Denkmalschutzbehörden den „Sorgenkindern“, bei denen ein langer Leerstand und eine zunehmende Verschlechterung des Zustands zu beklagen sind. Wir verstehen uns auch als Vermittler zwischen den Studierenden und den Denkmal-Eigentümern und sind behilflich bei der Suche nach Partnern vor Ort, die das Vorhaben auf vielfältige Art unterstützen können. Allein die Tatsache, dass sich die Studenten so lange am und im denkmalgeschützten Gebäude aufhalten, bewirkt ein verstärktes Interesse in der Öffentlichkeit. So haben wir durchaus auch den glücklichen Umstand zu verzeichnen, dass nach der öffentlichen Präsentation der studentischen Arbeiten über gefährdete Objekte die Eigentümer angeregt wurden oder sich neue Interessenten fanden, um das Gebäude denkmalgerecht zu sanieren oder zumindest vor dem weiteren Verfall zu bewahren. Immer wieder beobachten wir, dass es für die Kommilitonen überaus motivierend ist, Unterlagen zu erarbeiten, die für die praktische Arbeit und die Rettung des Denkmals dringend benötigt werden. Besonders im Aufbau- bzw. Masterstudiengang Denkmalpflege entstanden als Jahrgangsprojekte oder in den Masterarbeiten Bestandszeichnungen von beispielhafter Qualität. Die Erkenntnisse aus methodisch fundierten bauhistorischen Untersuchungen verschaffen so den Denkmalbehörden nicht nur den dringend gebotenen Wissensvorlauf, sondern gepaart mit den Ergebnissen aus den Schadensanalysen können und werden Nutzungskonzepte entwickelt, die für die Erhaltung des Denkmals eine Perspektive aufzeigen. Ich hoffe sehr, dass sich die konstruktive Zusammenarbeit von Lehrenden, Studierenden an der TU Berlin und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insbesondere aus den Dezernaten Praktische Denkmalpflege und Bestandsforschung des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege im Rahmen des Masterstudiums Denkmalpflege fortsetzen lässt und sich das Interesse an der Denkmallandschaft des Landes Brandenburg unter den Studierenden noch weiter verstärkt. Wir setzen uns darüber hinaus auch weiterhin dafür ein, die Betreuung aller Bewerberinnen und Bewerber für ein studienbegleitendes Praktikum, natürlich nicht nur aus der TU Berlin, bei uns zu garantieren. Ich danke allen Beteiligten für dieses so fruchtbringende Miteinander. Prof. Dr. Detlef Karg Landeskonservator 50 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 50 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:42:41 Das Jahrgangsprojekt des MSD 2009-11 – Zossen, Oberlaubenstall Berliner Straße 9 Das Jahrgangsprojekt führte die Studierenden des Jahrgangs 2009-11 dieses Mal in die südlich von Berlin gelegene Stadt Zossen. Verborgen hinter der geschlossenen Vorderhausbebauung einer Hauptverkehrsstraße befindet sich hier ein so genannter Oberlaubenstall. Erst vor wenigen Jahren wurde dieses Stallgebäude durch die Untere Denkmalschutzbehörde entdeckt und steht zusammen mit dem wahrscheinlich im Kern aus dem 18. Jahrhundert stammenden Vorderhaus seit 2002 auf der Denkmalliste des Landes Brandenburg. Gebäudetyp Oberlaubenstall Bei einem Oberlaubenstall handelt es sich um ein meist vollständig in Fachwerk errichtetes zweistöckiges Stallgebäude, dessen Obergeschoss zusammen mit dem Dachgeschoss auf einer Längsseite über das Erdgeschoss auskragt. Der auskragende Bereich bildet einen den Obergeschossräumen vorgelagerten Gang, der gewöhnlich nur im Brüstungsbereich geschlossen ist. Sowohl im ländlichen als auch im kleinstädtischen Zusammenhang ist das Gebäude in der Regel Bestandteil eines Mehrseithofs. Im Erdgeschoss war das Vieh untergebracht, das Obergeschoss diente zur Lagerung von Futter- mitteln und anderen landwirtschaftlichen Produkten. Fast immer befindet sich in der Mitte der Brüstung des Obergeschosses eine Öffnung, durch die die Stapelwaren leichter eingebracht werden konnten. Durch das auskragende Obergeschoss, die namengebende Oberlaube, ergibt sich im Erdgeschoss ein vor direktem Regen geschützter (Arbeits-)Bereich, im Obergeschoss bedeutet der vorgelagerte Gang einen Zugewinn von Nutzfläche und dient der Erschließung der dahinter liegenden Räume. Das Obergeschoss wird durch eine – bei sehr großen Gebäuden mitunter auch zwei – außen liegende Treppen erschlossen. Dieser Stalltyp ist seit dem 17. Jahrhundert in der Mark Brandenburg nachweisbar und erfuhr seine größte Verbreitung im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der in Fachwerk errichtete Oberlaubenstall zunehmend durch in Massivbauweise errichtete Stallgebäude verdrängt. Im heutigen Bundesland Brandenburg finden sich die meisten bekannten Oberlaubenställe in den Landkreisen TeltowFläming und Elbe-Elster. Der Oberlaubenstall in Zossen gehört mit Ställen in Potsdam und Michendorf zu den nördlichsten Vertretern innerhalb des Verbreitungsgebiets. Berlinerstr. 9 Zossen, Berliner Straße 9, Lage des Oberlaubenstalls (Google-Earth, Aufnahmedatum: 25. August 2005). JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:51 Prozessfarbe Schwarz 51 10.03.2011 14:42:41 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Durch die seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts radikal veränderten Produktionsabläufe in der Landwirtschaft, den modernen Anforderungen an die Viehhaltung und dem Rückgang der häuslichen Landwirtschaft, haben die meisten Oberlaubenställe ihre ursprüngliche Nutzung verloren. Viele sind abgerissen oder vom Abriss bedroht, sei es, weil sie durch ein neues, besser nutzbares Gebäude ersetzt werden sollen oder weil ihre Bausubstanz durch die mangelnde Instandhaltung in einem äußerst schlechten Zustand ist. Oberlaubenställe stellen somit eine sehr bedrohte Denkmalgattung dar. Der Oberlaubenstall in Zossen: Jahrgangsobjekt für den MSD Das Fachgebiet Historische Bauforschung wurde durch den in Zossen tätigen Archäologen Ulrich Wiegmann auf den kleinen Oberlaubenstall in der Berliner Straße 9 aufmerksam gemacht. Nach einer ersten Besichtigung zusammen mit dem Eigentümer des Grundstücks Herrn Thomas Kosicki war schnell klar, dass sowohl das Objekt selbst als auch die organisatorischen Bedingungen die vielfältigen Anforderungen, die an ein Jahrgangsprojekt des MSD gestellt werden, erfüllen konnten. Zossen ist, wenn auch bereits jenseits des C-Bereiches der S-Bahn gelegen, durch den Bahnanschluss innerhalb einer Stunde von Berlin aus zu erreichen. Da der Oberlaubenstall selbst leer steht, bzw. nur als Abstellfläche von den Bewohnern der umliegenden Gebäudeteile genutzt wurde, stellte es kein Problem dar, über zwei Semester verteilt insgesamt sechs Bauaufnahmewochen am Objekt direkt durchzuführen. Der Stall selbst ist offensichtlich das Resultat mehrerer Bauphasen, unterschiedliche Baumaterialien und -konstruktionen waren angewendet worden, auch stellte der Bautyp Oberlaubenstall ein lohnendes Forschungsfeld dar, da kaum aktuelle Fachliteratur zur Verfügung steht. Auch für die Aufgabenstellung des zweiten Semesters, die Material- und Schadenskartierung und die daraus zu entwickelnden Instandsetzungsmaßnahmen waren dringender Bedarf gegeben, befindet sich das Gebäude doch offensichtlich in einem sehr schlechten baulichen Zustand. Außerdem hatte der Eigentümer an den die Semesteraufgaben abschließenden Nutzungs- und Entwurfskonzepten ein großes Interesse, weiß er doch auch nicht so recht, wie er mit diesem etwas spröden Denkmal umgehen soll. Ebenso stießen wir mit unserem Vorhaben, den Oberlaubenstall in Zossen zum Jahrgangsobjekt des Masterstudienganges Denkmalpflege zu machen, bei Frau Hiltrud Preuß von der Unteren Denkmalschutzbehör52 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:52 Der Oberlaubenstall von Südwest, 2010. de Teltow-Fläming und dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege, hier vertreten durch Frau Stefanie Wagner von der Abteilung Bauforschung, auf breite Zustimmung. Die hohe Relevanz, die dem Oberlaubenstall als bedrohte Denkmalgattung zugesprochen wird, führte auch dazu, dass ein Teil der entstehenden Kosten durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz übernommen werden konnte. Über den Oberlaubenstall hinaus fand sich auch für das Seminar ‚Gartendenkmalpflege‘ von Caroline Rolka in Zossen ein lohnendes Betätigungsfeld. Unmittelbar westlich an den Garten des Grundstücks Berliner Straße 9 schließt sich der Stadtpark von Zossen an. Dieser Park wurde in den 1950er Jahren angelegt und umfasst auch das archäologisch sehr interessante Areal der ehemaligen Burg von Zossen und somit auch die ältesten Siedlungsbereiche der Stadt (vgl. hierzu die Beiträge von Marcus Cante/Christoph Krauskopf und Ulrich Wiegmann in diesem Heft). Die Studierenden erarbeiteten im Rahmen des Seminars eine Bestandsaufnahme des Bereichs, der in den 1950er Jahren neu angelegt worden war. Es konnte festgestellt werden, dass viele Gestaltungselemente aus dieser Zeit noch vorhanden sind und dass es sich um ein wichtiges Beispiel für die Gestaltung eines sozialistischen Volksparks handelt. JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:42:45 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Der Oberlaubenstall in Zossen: Bauaufnahme – Methoden und Ziele Vor dem eigentlichen Beginn der Bauaufnahme mussten allerdings Teile des Gebäudes erst gesichert werden. Aufgrund der starken Schäden durch Fäule und tierischen Befall waren nicht alle Bereiche sicher zu begehen. So führte zunächst eine kleine Gruppe von Studierenden ganz praktisch mit Säge, Hammer und Nägeln unter Anleitung von Dietmar Kurapkat und Antonia Brauchle Sicherungsmaßnahmen durch. Vor allem die frei auskragende Oberlaube musste abgestützt werden, damit sie der ungewohnten Belastung durch 30 Studierende standhielt. Auch die hölzerne Wangentreppe, die den einzigen Zugang zum Obergeschoss darstellt, musste verstärkt und Decken im Inneren abgestützt werden. Das benötigte Material wie Bausprieße und Bauholz wurde vom Eigentümer zur Verfügung gestellt. Unter Leitung von Dorothée Sack folgte dann als erste Annäherung an das Objekt die Erstellung einer sogenannten Schrittskizze. Hierbei wird das Gebäude mit dem menschlichen Maß, dem individuellen Schrittmaß, erstmalig in seinen Abmessungen erfasst. In der ersten Bauaufnahmewoche stand dann das Erlernen und Anwenden der verschiedenen Mess- und Zeichenmethoden im Vordergrund. Hier galt es das zunächst in den Einführungsveranstaltungen theoretisch erworbene Wissen am Objekt zu erproben. Die namengebende Oberlaube, 2009. Unter Anleitung von Christian Clemen vom Fachgebiet Geodäsie und Ausgleichsrechnung der Technischen Universität Berlin wurde als erstes ein Polygonzug durch den Hof des Grundstücks Berliner Straße 9 gelegt. Dieses vom Gebäude unabhängige Messnetz bildete die Grundlage für das verformungsgerechte Aufmaß. Im weiteren Verlauf wurde dieses Messnetz durch Dreipunktmessungen verdichtet, hierbei kam auch das Einrichten eines Schnurgerüstes als Messhilfe zum Einsatz. Gezeichnet wird immer im Maßstab 1:25 mit Bleistift auf verzugsfreie Folie. Unterschiedliche Arten der zeichnerischen Darstellung: Stricharten und -stärken, Schraffuren und die Detailgenauigkeit mussten besprochen und vereinheitlicht werden. Nicht immer war es einfach, dreißig Studierende, die ja alle unterschiedliche Vorkenntnisse mitbrachten, in dieser Hinsicht unter einen Hut zu bringen: Eine DIN-Norm für die Bauaufnahme gibt es nicht. Jedoch wurden in den Jahren der praktischen Anwendung Absprachen getroffen, die es zu vermitteln und einzuhalten gilt. Aus den bis dahin weitgehend fertig gestellten Grundrissen wurden dann in der zweiten und dritten Bauaufnahmewoche die Längs- und Querschnitte sowie die Fassadenansichten entwickelt. Parallel dazu erarbeiteten die Studierenden eine fotografische und beschreibende Dokumentation des gesamten Gebäudes, das so genannte Raumbuch. Hierbei stehen das Erlernen einer Bau- und Konstruktionsbeschreibung sowie die Auseinandersetzung mit den Fachbegriffen der verschiedenen Handwerke und der kunsthistorischen Terminologie im Vordergrund. Die Zeichnungen und die fotografische und beschreibende Gebäudedokumentation bilden die Grundlage für erste Überlegungen zur Baugeschichte und den vorläufigen Bauphasenplan, der den Abschluss der Aufgaben des ersten Semesters bildet. Sicherungsarbeiten am Oberlaubengang, 2009. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:53 Prozessfarbe Schwarz 53 10.03.2011 14:42:47 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Bauaufnahmearbeiten im Obergeschoss, 2009. Der Oberlaubenstall in Zossen: vertiefte Bauforschung und Sanierungsvorplanung Während im ersten Semester alle Studierenden an dem gemeinsamen Thema Bauaufnahme und Gebäudedokumentation arbeiten, werden im zweiten Semester zwei Gruppen mit unterschiedlichen Aufgaben gebildet. Von einer kleinen Gruppe wird eine vertiefte Bauforschung durchgeführt. Zu der vertieften Bauforschung gehört eine gründliche Archivrecherche und eine minutiöse Auswertung der Baubefunde im Hinblick auf einen möglichst differenzierten Bauphasenplan. Am Oberlaubenstall erschien auch eine dendrochronologische Untersuchung für eine absolute Datierung Erfolg versprechend. Auf Grundlage des Bauphasenplans und der Bewertung der einzelnen Bauphasen gilt es anschließend einen denkmalpflegerischen Bindungsplan zu entwickeln, der wiederum die Grundlage für die Bewertung der in der Maßnahmenplanung vorgeschlagenen Eingriffe in die Substanz bildet. Der weitaus größere Teil der Studierenden beschäftigte sich jedoch unter Leitung der Architektin Ursula Hüffer mit den Material- und Schadenskartierungen, die die Grundlage für die Maßnahmenplanung sind. Die Entwicklung von Nutzungs- und Entwurfskonzepten bildet den Abschluss dieser Gruppe. Für die Entnahme der Bohrkerne für die dendrochronologische Untersuchung konnte dieses Jahr Karl-Uwe Heußner vom Deutschen Archäologischen Institut Berlin gewonnen werden. Aufgrund der von den Studierenden zuvor durchgeführten gefügekundlichen Beobachtungen und der Bestimmung vorläufiger Bauphasen im ersten Semester war es möglich, die Proben ganz gezielt zu entnehmen. Neben der Datierung der Hauptbauphase konnten noch zwei Umbau- bzw. Reparaturphasen bestimmt werden. In gewohnt anschaulicher Weise erzählte Herr Heußner von den vielfältigen Erlebnissen und 54 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:54 Schwierigkeiten eines weltweit tätigen Dendrochronologen. Auch konnten die Studierenden sich an der Probenentnahme, die viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung erfordert, versuchen, gaben aber die Bohrmaschine gerne schnell wieder an Herrn Heußner zurück. Bei dem anschließenden Laborbesuch im Deutschen Archäologischen Institut konnte dann der Weg von der Entnahme des Bohrkerns, über die Auszählung der Jahresringe unter dem Mikroskop bis zum Ergebnisprotokoll nachvollzogen werden. Neben der Frage zur Baugeschichte unseres Oberlaubenstalls sollte auch die typologische Einordnung und die Frage nach dem Verbreitungsgebiet verfolgt werden. Zu diesem Zwecke unternahm die Bauforschergruppe im zweiten Semester eine Exkursion, bei der weitere Ställe im Landkreis Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark angeschaut wurden. Hierbei konnten zum einen die in der Literatur beschriebenen Unterschiede in der Konstruktion und der Ausformung der Dachwerke begutachtet werden, anderseits konnten unterschiedliche Nutzungen und Erhaltungskonzepte beobachtet werden, die dann wiederum in die Überlegungen zur zukünftigen Nutzung des Zossener Oberlaubenstalls einflossen. Ausgewählte Ergebnisse der Bauforschung Erstmalig konnte der Oberlaubenstall durch die dendrochronologische Untersuchung auf 1805/06 datiert werden. Er reiht sich somit in die Hauptverbreitungsperiode dieses Typs vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein. Darüber hinaus konnte nachgewiesen werden, dass der Stall im Erdgeschoss ursprünglich in vier Bereiche unterteilt war, die Vermessungsarbeiten im Stadtpark Zossen, 2009. JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:42:49 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Die Berliner Straße in Zossen (eingerüstet das Vorderhaus Nr. 9), 2009. Der Hof der Berliner Straße 9 in Zossen, 2009. Da geht es lang, 2009. Aufmaßarbeiten im Altan, 2010. Auch die letzte Ecke wird genau vermessen, 2010. Schattenspiel unter der Oberlaube, 2009. Kein Einsatz ist zu groß, um das beste Foto zu bekommen, 2009. Probenentnahme durch Dr. Heußner, 2010. ...es gab auch sonnige Tage, 2010. ... und im Garten lässt es sich auch gut arbeiten, 2010. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:55 Prozessfarbe Schwarz 55 10.03.2011 14:42:52 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 alle einzeln von außen erschlossen waren. Dies ist durchaus typisch, muss aber nicht so sein, wie andere Beispiele, die einen großen Stall im Erdgeschoss aufweisen, zeigen. Auch für den Stall in Zossen konnte nachgewiesen werden, dass auch nach Entfernen der Trennwände das Erdgeschoss weiterhin als Stall genutzt wurde. Eine Besonderheit des Oberlaubenstalls in Zossen ist die Umnutzung des Obergeschosses zu Wohnräumen, die wohl bis in die 50er Jahre auch als solche genutzt wurden. Für diese Umnutzung wurden einige bauliche Veränderungen an der Raumorganisation des Obergeschosses vorgenommen: zusätzliche Wände und Türöffnungen wurden eingebracht und bis dahin zum Dachwerk offene Deckenbereiche geschlossen. Auch konnte festgestellt werden, dass die offensichtlich von der Westseite an die Ostseite der Oberlaube versetzte Treppe zuvor schon mehrere Umbaumaßnahmen über sich ergehen lassen musste. Möglicherweise hatte der Stall sogar für eine gewisse Zeit zwei Treppen. Diese Phase ging mit der Wohnraumnutzung einher. Material- und Schadenskartierung, Maßnahmenplanung und Nutzungskonzepte Zunächst wurde das ganze Gebäude – nach Bauteilen gegliedert – in Plänen im Maßstab 1:25 kartiert. Nach ersten freien Kartierungsversuchen, die der Annäherung an die Methode dienten, musste eine für alle Gruppen verbindliche Legende von Schraffuren und Farben sowohl für Materialien als auch für Schäden festgelegt werden. Bei der auf diese Kartierung aufbauenden Maßnahmenplanung galt es neben den technischen Anforderungen vor allem auch die Konsequenzen, die sich durch die nötigen Eingriffe für die denkmalgeschützte Substanz ergeben, im Blick zu behalten. Bei dem schlechten Erhaltungszustand des Oberlaubenstalls – die tragenden Holzteile sind in vielen Be- Vor dem Heimatmuseum „Alter Krug“ in Zossen, 2010. 56 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:56 reichen komplett zerstört – bedeutet dies auch weit reichende Eingriffe in die Substanz und den Austausch von tragenden Bauteilen. Dennoch galt es auch hier auf Grundlage einer genauen Bestandsaufnahme und Schadensanalyse differenziert vorzugehen. So konnte zum Beispiel anhand von zwei Fundamentsondagen, die vor der Südfassade und im Inneren vor der nördlichen Außenwand angelegt wurden, festgestellt werden, dass die starke Schiefstellung des Objektes nach Norden bereits vor langer Zeit eingetreten ist und wahrscheinlich auf das Wegfaulen der nördlichen Fußschwelle zurückzuführen ist und nicht auf Fehler im Fundament. Auch konnte festgestellt werden, dass die westliche Giebelseite wohl einst mit einer Verschalung versehen war, was von den Studierenden in ihren Entwurfskonzepten aufgenommen wurde. Besondere Bedeutung kommt in den letzten Jahren den Möglichkeiten der energetischen Ertüchtigung zu. Hierzu wurden ebenfalls verschiedene Varianten am Beispiel des Oberlaubenstalles durchgespielt. Bei der Planung der Maßnahmen und beim letzten Schritt der Semesteraufgaben: der Entwicklung von Nutzungs- und Entwurfskonzepten werden oft besonders engagierte Diskussionen zwischen „Bauforschern“ und „Sanierern“ geführt. Die verschiedenen oft scheinbar unvereinbaren Anforderungen, die an ein denkmalgeschütztes Gebäude bei einer Wiedernutzbarmachung bzw. Grundinstandsetzung gestellt werden, müssen unter einen Hut gebracht werden. Bei dem relativ kleinen Stall mit seiner sehr spezifischen Bauform und seiner sehr einfachen Baukonstruktion bedeutete dies eine besonders große Herausforderung. Begegnet wurde diesen Schwierigkeiten zum einen durch die Idee von frei eingestellten Boxen, welche dann beheizt werden können. Weitere Ideen sehen die erneute Nutzung als Stall, als nur im Sommer genutzte Radfahrerherberge oder den Oberlaubenstall als Bestandteil des Heimatmuseums vor (vgl. hierzu die Poster). Eine besonders erfreuliche Zusammenarbeit ergab sich in diesem Jahr auch mit dem Heimatverein „Alter Krug“ in Zossen. Auf Einladung des Heimatvereins, hier namentlich vertreten durch Klaus Voeckler und Karola Andrae, konnten die Studierenden das Gebäude des „Alten Krugs“ und gleichzeitig Sitz des Heimatmuseums besuchen, erhielten eine fachkundige Führung zur Geschichte Zossens und des Gebäudes und wurden darüber hinaus mit Würstchen und Getränken bewirtet. JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:43:03 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Der Holzschutzgutachter Garrelt Hermanussen erklärt die Schadensbilder, 2010. Einen weiteren Höhepunkt stellte zweifelsohne der Besuch des Holzschutzgutachters Garrelt Hermanussen dar. Schon als er seine Sammlung von schädlingszerfressenen und pilzüberwucherten Holzobjekten auf einem provisorisch bereit gestellten Tisch vor dem Oberlaubenstall ausbreitete, war das Interesse aller geweckt. Gebannt folgten die Studierenden seinen Ausführungen zu den unterschiedlichen Schadensbildern und den sie verursachenden pflanzlichen und tierischen Schädlingen. Aufgrund seiner langjährigen praktischen Erfahrung erhalten die Studierenden durch Herrn Hermanussen wichtige Hinweise zum Umgang mit schädlingsbefallenen Bauteilen und den Möglichkeiten der Erhaltung, wie sie nicht in jedem Lehrbuch zu finden sind. Fazit Es soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass ein solches Denkmal in privater Hand eine sehr große Herausforderung und Belastung darstellt, die von einem einzelnen Eigentümer fast nicht bewältigt werden kann. Hier sind öffentliche Stellen und weitere Initiativen gefragt, um ein solches Denkmal, dessen Wert sich erst auf den zweiten Blick und erst auf der Grundlage weiterführenden Wissens um die Geschichte und den kulturellen Hintergrund erschließt, zu erhalten. Der Oberlaubenstall in Zossen ist ei- nerseits ein Repräsentant früherer Wirtschaftsund Lebensformen in Zossen selbst, hat aber in dieser Funktion zweifelsohne auch Bedeutung über Zossen und Brandenburg hinaus. Wir hoffen sehr, dass wir mit der Gebäudedokumentation und Überlegungen zur praktischen Instandsetzung und möglichen Nutzungen einen Beitrag zum Erhalt des Oberlaubenstalls in Zossen leisten und darüber hinaus das Bewusstsein für solche nur vermeintlich nachrangigen Baudenkmale schärfen konnten. Antonia Brauchle und Dietmar Kurapkat Aufmaßarbeiten an der Fassade, 2010. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:57 Prozessfarbe Schwarz 57 10.03.2011 14:43:05 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Historische und städtebauliche Entwicklung der Stadt Zossen und der Berliner Straße Die südlich von Berlin gelegene Stadt Zossen gehört zum naturräumlichen Gebiet der „Mittelbrandenburgischen Platten und Niederungen“, einer Landschaft, deren Erscheinungsbild vor allem durch ihre sandigen Böden mit Kiefernbewuchs geprägt wird. So nimmt es wenig Wunder, dass auch der Stadtname „Zossen“ sich von „Ssossna“, dem slawischen Wort für „Kiefer“, ableitet (Stuck 1996, 63). Im Nordwesten des heutigen Zossens wurde im 13. Jh. am Ufer der Notte, einem Nebenfluss der Dahme, eine Burg als Grenzfeste errichtet. Bereits ab 1430 ist östlich davon der Zossener Kietz als eine slawische Siedlung nachweisbar (Schultze 1969, 64). Die Ortschaft selbst war zu dieser Zeit noch ohne Befestigung, erst Anfang des 18. Jhs. wurde der Stadtkern mit einem Graben und Palisaden umfriedet. Städtische Rechte erhielt Zossen 1546 durch Kurfürst Joachim II. (Voeckler 1996, 58-60). Während des Dreißigjährigen Krieges wurden der Stadt durch die schwedischen Truppen schwere Schäden zugefügt. 1641 zerstörten sie nicht nur die alte Stadtkirche St. Katharinen, sondern auch die Burg und ihre Befestigungsanlagen. Ein Überrest der alten Grenzfeste hat sich in Form einer Bastion aus dem 16. Jh. erhalten. Die Ruine ist in den heutigen Stadtpark integriert, der 1956 auf dem ehemaligen Burggelände angelegt wurde (Dehio 2000, 1171). Getreue Abbildungen von ehemaligen und gegenwärtigen Ansichten preussischer Städte nebst deren denkwürdigsten Bauwerken, Wappen (Siegel) u.s.w. nach Handzeichnungen von Ehregott Zschille, 1892, Ausschnitt, Quelle: Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. Mehrmals erlitt Zossen bei Stadtbränden große Verluste. So brannte zuletzt 1671 ein Großteil der Bebauung ab. Der Kurfürst Friedrich Wilhelm beauftrage daraufhin seinen Architekten Johann Gregor Memhardt mit dem Wiederaufbau der Stadt. Seine Planungen prägen noch heute den Grundriss des Stadtkerns mit dem angerähnlichen Marktplatz. Im Westen des Platzes wurde 1735 auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus die Stadtkirche Hlg. Dreifaltigkeit errichtet. Die Entwürfe der Quersaalkirche fertigte der königliche Bauinspektor Christoph Gottlieb Hedemann an (Dehio 2000, 11711172). Zwanzig Jahre später erfuhr Zossen einen nicht unerheblichen Bevölkerungszuwachs: 1756 wurden durch Friedrich II. Kolonistenfamilien aus dem Herzogtum Anhalt-Dessau in den südöstlich der Stadt gelegenen Weinbergen Zossen um 1840, nach einer Zeichnung von Lieutnant Gontard, 1840, Preußische Kartenaufnahme, o. M., Katharina Beckmann, 2010. angesiedelt (Schultze 1969, 65). W i r t s c h a f t lichen und damit auch städtebaulichen Aufschwung brachte die Fertigstellung der BerlinCottbusser Chaussee im Jahre 1834, die direkt durch den Ortskern von Zossen führte. Eine folgenreiche Erweiterung der Zossener Verkehrsanbindung war auch der Bau der 1875 eröffneten Eisenbahnlinie Berlin-Dresden. Die Stadt dehnte sich nun verstärkt in Richtung des im gleichen Jahr westlich des Ortskerns errichteten Bahnhofs Zossen aus (Schultze 1969, 235). Spätestens seit der Anbindung Zossens an die Berlin-Cottbusser Chaussee war die Berliner Straße eine der wichtigsten Verkehrsadern Zossens geworden, die den Verkehr direkt durch den Ortskern führte. Bis heute prägt die Bebauung des späten 19. Jhs. mit ihren mehrgeschossigen, traufständigen Wohnhäusern und im Erdgeschoss integrierten Ladengeschäften das Erscheinungsbild der Berliner Straße. Auch das Vorderhaus des Grundstücks Berliner Straße 9 ist ein um die Jahrhundertwende entstandenes Wohnhaus mit Ladengeschäften und Schaufenstern in seiner Straßenfront. Ab 1829 lässt sich als Eigentümer dieses Grundstücks die Sattlermeister- und Tapeziererfamilie Lindener nachweisen, in deren Besitz es sich bis mindestens 1957 befand.¹ Berliner Straße in Zossen, Postkarte, 1912, Quelle: Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. Heute ist das Vorderhaus in mehrere Mietswohnungen unterteilt, während sein Erdgeschoss immer noch Ladengeschäfte beherbergt. Seit 2008 werden Sanierungsarbeiten an dem Wohnhaus vorgenommen. Auf dem Hof des Grundstücks befindet sich der denkmalgeschützte Oberlaubenstall, der das Forschungsobjekt des vorgestellten MSD Jahrgangsprojektes 2009/2010 ist. Anmerkungen 1 Vgl. dazu die Hypothekenbriefe in den Grundbüchern der Berliner Straße 9, Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Grund- und Hypotheken-Acten vol. I, K IV AG Zossen Band 1 Blatt 9 sowie Grundakte von Zossen, Band 49 Blatt 1570 vol. II. Literatur Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler Brandenburg, bearbeitet von Gerhard Vinken u.a., München/Berlin 2000. Erich Schultze: Die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in den südlichen Randkreisen Berlins (Königs Wusterhausen, Zossen und Potsdam-Land)·von 1800 bis zur Gegenwart, Dissertationsschrift, Potsdam 1969. Uwe Stuck: Der Name der Stadt und das Wappen, in: Uwe Stuck, Klaus Voeckler: Zossen - ein märkisches Städtchen, herausgegeben vom Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V., Leipzig 1996, 63–69. Klaus Voeckler: Joachim II. und die Zossener Privilegien, in: Uwe Stuck, Klaus Voeckler: Zossen - ein märkisches Städtchen, herausgegeben vom Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V., 1996 Berliner Straße in Zossen, Tanja Kastowski, 2009. Katharina Beckmann – Jessica Hänsel, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 58 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:58 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:43:08 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Methodische Einführung Aufgaben- und Zielstellung Der Oberlaubenstall in der Berliner Straße 9 in Zossen entstand Anfang des 19. Jahrhunderts. Im Laufe der Jahrhunderte ist dieser durch verschiedenste Nutzungen und bauliche Veränderungen umgeformt worden. Die stiefmütterliche Behandlung des Objektes in den letzten Jahrzehnten, die vor allem durch den Leerstand des Gebäudes bedingt war, hat dazu geführt, dass der Verfall weit vorangeschritten ist. Aus diesem Grund sollten die Studierenden des Masterstudienganges Denkmalpflege an der TU Berlin dieses Objekt im Rahmen des Jahrgangsprojektes 2009/10 wissenschaftlich bearbeiten. Beispiel einer Schrittskizze, 2009. Die Aufgabenstellung bestand darin, eine Bauaufnahme und Dokumentation des Gebäudes anzufertigen. Sie setzte sich aus der Bauforschung und Erstellung von Sanierungsund Nutzungskonzepten zusammen. Angewandte Methoden Zunächst fand im Wintersemester die Objektsicherung statt. Erst nach dieser Maßnahme konnten die Studierenden mit Hilfe einer Schrittskizze den ersten Bezug zum Oberlaubenstall herstellen. Daraufhin wurde mit der Bauaufnahme, einem verformungsgenauen Handaufmaß – ausgeführt mit Bleistift auf Folie begonnen. Grundrisse, Schnitte und Ansichten wurden in diesem Arbeitsschritt angefertigt. Dabei fanden geodätische Instrumente Einsatz, wie z.B. Tachymeter, Rotationslaser und Nivelliergerät. Die künftigen Denkmalpfleger verwendeten die Photogrammetrie, um die schwer erreichbare Westfassade dokumentieren zu können. Neben der Bauaufnahme haben die Studierenden das Raumbuch angelegt, das aus Raum-, Gespärre- und Fassadenbuch besteht. Darin wurde der Zustand der Räume, wie er zum Bearbeitungszeitpunkt vorhanden war, beschrieben und fotografisch festgehalten. Parallel dazu wurde ein Benennungssystem für Stiele, Felder und Gefache ausgearbeitet. Damit konnte eine einheitliche Nummerierung und Benennung der Bauteile während der Bearbeitung gewährleistet werden. Eine Gruppe von Studierenden beschäftigte sich zudem mit der Archivrecherche. Diese erbrachte Durchfühhrung eines verformungsgenauen Handaufmaßes, C. Hain 2009. Objektsicherung – Der erste Arbeitsschritt, N. Pieper 2009. Einrichtung eines Polygonzuges mit Hilfe des Tachymeters, G. Knipscheer 2009. zusätzliche Informationen und Unterlagen zum Oberlaubenstall, mit denen weitere Erkenntnisse gewonnen werden konnten. dendro-chronologische Proben gezogen, um eine absolute Datierung vornehmen zu können. Die Ergebnisse konnten in die zuvor erwähnten Bauphasenpläne eingearbeitet werden. Darauf aufbauend fertigten die Studierenden einen denkmalpflegerischen Bindungsplan an. Er diente als Grundlage für die Entwicklung der Nutzungskonzepte. Des Weiteren konnten anhand einer 3D-Rekonstruktion zusätztliche Detailfragen zum ursprünglichen Erscheinungsbild des Oberlaubenstalles geklärt werden. Im Sommersemester wurden die Studierenden in zwei Gruppen eingeteilt – eine Bauforschungsund eine Sanierungsgruppe. Die Sanierungsgruppe begann mit der Materialkartierung. In dieser sollten die verarbeiteten Materialien des Oberlaubenstalles auf den zuvor digitalisierten Plänen eingetragen werden. Darauf aufbauend fingen die Studierdenden mit der Erfassung und Bearbeitung der Schadenskartierung sowie der Erstellung eines Schadens- und Maßnahmenkataloges an. Neben diesen Arbeiten führten sie zwei Sondagen im Erdreich durch. Hierdurch konnten Informationen über das Fundament und die Beschaffenheit des Bodens erlangt werden. Nach Abschluss dieser Arbeitsschritte, sind Entwürfe für verschiedene Nutzungskonzepte erstellt worden. Der erste Auftrag der Bauforschungsgruppe bestand darin, Bauphasenpläne zu erstellen. Für diese wurden, wie bei den zuvor besprochenen Kartierungen, die angefertigten Pläne des Wintersemesters digitalisiert und verwendet. Nach Festlegung der Bauphasen, wurden die Sondage zur Untersuchung der Fundamente, G. Knipscheer 2010. Abschließend wurden die durch die angewandten Methoden erlangten Informationen in Berichten zusammengefasst und in der Dokumentation des Denkmals dargestellt. Die unterschiedlichen Methoden, die für eine wissenschaftliche Bearbeitung eines Denkmals erforderlich sind, konnten den Studierenden durch die praxisbezogene Arbeit an dem Jahrgangsprojekt besonders deutlich veranschaulicht werden. Sie lernten, wie ein optimaler und objektorientierter Arbeitsablauf für die Erfassung eines denkmalgeschützten Bauwerks funktioniert. Bohrkernentnahme an einem bauzeitlichem Riegel, G. Knipscheer 2010. Florian Leitner – Ann-Kristin Kirsch, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:59 Prozessfarbe Schwarz 59 10.03.2011 14:43:13 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Oberlaubenställe allgemein Vom 17. bis zum 19. Jh. stieg mit der Blüte des städtischen Handels der Viehbestand in der Mark Brandenburg an, sodass weitere Räume zur Viehhaltung und Futterlagerung notwendig wurden. Zunächst errichtete man ein- oder zweistöckige Stallgebäude aus Fachwerk mit überkragendem Kniestock. In der weiteren Entwicklung wurden die Ställe durch das Öffnen des überkragenden Stockwerks zu Oberlaubenställen ausgeformt (Radig 1982, 62-64). Funktion Das Erdgeschoss der Oberlaubenställe wurde in den meisten Fällen für die Viehhaltung, das Obergeschoss zur Lagerung von Heu genutzt. Der Zweck der Oberlaube war in erster Linie die Erschließung des Futterbodens und der abgeteilten Kammern im Obergeschoss. Zugleich wurde der unter der Oberlaube liegende Zugang zu den Viehställen im Erdgeschoss vor Regen geschützt. In der Literatur wird des Weiteren darauf hingewiesen, dass die Oberlaube je nach Region vermutlich auch für das Trocknen von Mais, Zwiebeln, Tabak und anderen Feldfrüchten verwendet wurde. Weiterhin erleichterte sie den Transport des eingefahrenen Heus bzw. des Lagerguts in das Obergeschoss und den Dachraum. Zu diesem Zweck wurden Türöffnungen in die Brüstung der Oberlaube eingebaut bzw. waren einzelne Brüstungsriegel abnehmbar. Die Oberlaube hatte neben den genannten ökonomischen Aufgaben vermutlich auch einen repräsentativen Charakter (Radig 1982, 76-77). Konstruktion Grundsätzlich sind Oberlaubenställe quergegliederte, traufseitig zugängliche Fachwerkgebäude. Das Ober- und Dachgeschoss ist über die Grundfläche des Hauses hinaus erweitert und wird in der Regel durch eine Außentreppe erschlossen. Die Deckenbalken des Erdgeschosses kragen dabei etwa einen Meter vor die eigentliche Obergeschosswand und tragen die Schwelle mit den Laubenstielen und Brüstungsriegeln, auf die wiederum das Oberlaubenrähm gesetzt ist. Die Dachbalken weisen den gleichen Überstand wie die Deckenbalken des Erdgeschosses auf und tragen ein Sparrendach. Alle Wände wurden ursprünglich in Fachwerk errichtet und mit einem Lehm-Stroh-Gemisch auf Holzstaken ausgefacht. Dieses über eine lange Zeitspanne konstant gebliebene, bauliche Grundkonzept lässt sich bei allen bekannten Oberlaubenställen in Brandenburg finden. In konstruktiver Hinsicht beschränken sich die einzigen Abweichungen zwischen den Oberlaubenställen auf verschiedene Sparrenabstände und Dachstühle, die zumeist auch von der unterschiedlichen Belastung durch eine weiche bzw. harte Dachdeckung abhängen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Variationen für gestalterische Elemente wie z.B. bei den Abständen und der Ausgestaltung der Laubenstiele, der Art der Sturzriegel und Kopfbänder an den Bogenöffnungen und der Gestaltung der Brüstungsgefache (Rach 2004, 118). Schmuckelemente Die Gestaltung der Oberlauben ist vornehmlich relativ schlicht, jedoch lassen sich zum Teil an den Laubenbögen und -stielen dekorative Elemente finden. Unverzierte oder bogenförmig zugeschnittene Kopfbänder zwischen Laubenstiel und Rähm stellen das am häufigsten angewandte Schmuckelement dar. Das Rähm oder ein eingebrachter Sturzriegel können an die Form der Kopfbänder angepasst sein. Das wohl markanteste Schmuckelement ist die Verzierung der Laubenstiele mit Kehlen und Kerben oder deren vasenförmige Gestaltung. Zu dekorativen Zwecken können fernerhin auch die Schwellen und Balkenköpfe an der Oberlaube profiliert und die Ausfachungen verziert sein (Radig 1982, 75-76). Verbreitung Folgt man der älteren Forschungsliteratur, kam der Typus des Oberlaubenstalls aus dem mitteldeutschen Gebiet in die Mark Brandenburg und fand hier vor allem im 18. und 19 Jh. Verbreitung. Noch um 1965 existierten allein in den Regionen um Jüterbog und Luckenwalde mehr als 70 Exemplare (Radig 1982, 73). Durch die wirtschaftliche Neustrukturierung während der DDR-Jahre kam es zur Bildung von genossenschaftlich geführten landwirtschaftlichen Großbetrieben. Dieser Strukturwandel führte dazu, dass auf privaten Höfen gelegene Oberlaubenställe zunehmend funktionslos wurden. Infolge dessen blieben viele Ställe ungenutzt oder wurden abgerissen (Rach 2004, 140). Wie viele Oberlaubenställe heute noch in Brandenburg existieren, konnte nicht ermittelt werden. Fest steht jedoch, dass derzeit circa 50 Exemplare unter Denkmalschutz stehen. Der größte Teil davon befindet sich im Kreis Teltow-Fläming, in dem auch der Zossener Oberlaubenstall, Objekt des hier vorgestellten Jahrgangsprojektes, zu finden ist. Literatur: Rach 2004 Rach, Hans Jürgen et. al.: Fachwerkbauten. In: Schnöke, Volkmar (Hrsg.): Brandenburger Bauernhöfe, Berlin 2004, 117-140. Radig 1982 Radig, Werner: Die Oberlaube an Stallgebäuden in Brandenburg. In: Rach, Hans Jürgen (Hrsg.): Vom Bauen und Wohnen, Berlin 1982, 61-81. Märkischer Längsverband Sparren Oberlaubengang Strebe Stiel Kopfband Brüstungsgefach Laubenstiel Rähmbalken Brüstungsriegel Schwelle Michendorf, Oberlaubenstall mit Reetdachdeckung, G. Knipscheer 2010. Ilmersdorf, verzierte Oberlaube, T. Kühn 2010. Elemente der Fachwerkbauweise, D. Derksen 2010. Hohenseefeld, Oberlaubenstall, C. Hain 2010. Ilmersdorf, Oberlaubenstall, T. Kühn 2010. Konstanze Dyck – Selahattin Güven, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 60 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:60 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:43:25 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Der Oberlaubenstall ist Teil der Hofbebauung des langgestreckten Grundstückes, das sich von der Berliner Straße nach Westen zum Stadtpark erstreckt. Das Gebäude steht mit einer Längswand auf der nördlichen Grundstücksgrenze und zeigt mit der südlichen Längsseite zum Hof. Am Westgiebel steht ein Garagenbau und der Ostgiebel lehnt sich an ein Hofgebäude. Konstruktion und Fassade Der zweigeschossige Fachwerkbau hat eine Länge von 12,85 m und ist 4,65 m breit. Die Gefache zwischen der Holzkonstruktion sind mit einem Stroh-Lehm-Gemisch auf Holzstaken, Lehmsteinen oder Ziegeln ausgefüllt und an den Außenwänden verputzt. Ein vor die Außenwand auskragender, offener Laubengang im oberen Geschoss wird als Oberlaube bezeichnet und gibt dem Gebäude seinen Namen. Über eine gerade Holztreppe kann die Oberlaube erreicht werden, von der alle Räume im Obergeschoss zugänglich sind. Das östliche Ende der Oberlaube verbreitert sich zu einem balkonartigen Austritt, dem sogenannten Altan. Oberlaube und Altan haben eine Brüstung aus Holzbrettern, die nach unten spitz zulaufen. Das Gebäude besitzt ein Satteldach mit Biberschwanzdeckung und über den First des Daches ragt ein Schornstein hinaus. Erdgeschoss Das mit einem Ziegelfußboden ausgelegte Erdgeschoss wird durch eine Tür und zwei Fenster von der Hofseite belichtet. An den Wänden ist Garten Berliner Straße Disposition und Baubeschreibung Hof 0 15 m Lageplan. Formtreues Handaufmaß, o. M., Aufnahmemaßstab 1:100, 2010. die Fachwerkkonstruktion sichtbar und die Gefache sind nur teilweise verputzt. Die gesamten Wandflächen und die hölzerne Unterdecke wurden mit einem weißen Kalkanstrich versehen. Von den anliegenden Bewohnern wird die Fläche als Lager- und Abstellraum genutzt und ist aus diesem Grund mit Lattenrostwänden in einen Flur und fünf Abteilungen unterteilt. Es gibt eine Elektroinstallation für die Licht- und Stromversorgung der einzelnen Räume. Im östlichen Gebäudeteil des Erdgeschosses steht der Schornstein. Obergeschoss Die Fußböden des Obergeschosses bestehen aus Holzdielen. In den beiden östlichen Räumen sind zusätzlich Spanplatten und ein PVC-Belag verlegt worden. Im Gegensatz zum Erdgeschoss sind die Innenwände verputzt, farblich gefasst und in Teilen mit Tapete oder Schablonenmalerei ausgestattet. Die Räume werden durch Fen- ster bzw. Fenster in den Türen mit Tageslicht von der Hofseite versorgt. Eine Ausnahme bildet der mittig gelegene Raum 1.3, der keine natürliche Belichtung besitzt. Zudem hat er keine Decke, sondern ist zum darüber liegenden Dachgeschoss geöffnet. Zum Ausbau gehören in den beiden östlichen Räumen der Schornstein zum Beheizen sowie Elektroleitungen zur Stromversorgung und Beleuchtung. Dachgeschoss Zum Dachgeschoss führt keine Treppe und es wurde kein Boden verlegt. Ohne Öffnungen in den Giebelfeldern bleibt der Dachraum unbelichtet. Das Sparrendach ist über den Laubengang gezogen. Die Dachkonstruktion umfasst 12 Gespärre und wird mit einem Märkischen Längsverband verstärkt, der aus horizontalen und diagonalen Verstrebungen besteht. 1.4 1.3 1.2 1.1 Oberlaube Altan Zossen, Oberlaubenstall, Südfassade, 2010. Obergeschoss. Formtreues Handaufmaß, o. M., Aufnahmemaßstab 1:25, 2010. 0.1 Südfassade. Formtreues Handaufmaß, Aufnahmemaßstab 1:25, 2010. Erdgeschoss. Formtreues Handaufmaß, o. M., Aufnahmemaßstab 1:25, 2010. Claudia Hain – Christine Trummer, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:61 Prozessfarbe Schwarz 61 10.03.2011 14:43:26 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Ergebnisse der Bauforschung I Windkräfte. Die großen Abstände zwischen den Sparren und die darin nachträglich angebrachten Kanthölzer sprechen dafür, dass das Dach ursprünglich mit einer weichen Deckung aus Stroh oder Holzschindeln versehen war. Bauphase 1 Vermutlich war der Oberlaubenstall ursprünglich ein freistehender Fachwerkbau, dessen Gefache mit einem Stroh-Lehm-Gemisch auf Holzstaken geschlossen waren. Durch die dendrochronologische Untersuchungen kann der Stall auf 1806 datiert werden.1 Das Erdgeschoss wurde durch drei Fachwerkwände in vier einzelne Räume getrennt, die durch vier Türöffnungen vom Hof erschlossen wurden. Es fanden sich Stakenlöcher und Spuren eines ausgebauten Stiels in der Rähmunterkante, was dafür spricht, dass das heutige Türfeld im Erdgeschoss durch einen zusätzlichen Stiel geteilt und dessen östliche Hälfte mit Gefachen geschlossen war. Die Erschließung des Obergeschosses erfolgte durch eine heute nicht mehr vorhandene Treppe vor dem westlichsten Feld, die auf den Laubengang führte. Die Brüstungsfelder des Laubengangs und die ganzen westlichen Stirnflächen waren ausgefacht. Bauphase 2a In der Bauphase 2a sind die Lehmgefache im Erdgeschoss durch Ziegelgefache ersetzt und verputzt worden. Gleichzeitig wurde der westliche Abschnitt der Schwelle des Laubenganges ausgetauscht. Sie weist jedoch keine Rille für das Einsetzen von Holzstaken auf, was darauf schließen lässt, dass zu dieser Zeit die Lehmausfachung durch eine hofseitige Bretterverschalung ersetzt wurde. Bauphase 2b In der Bauphase 2b erhielt die Fassade des Oberlaubenstalles im Erd- und Obergeschoss eine neue Putzschicht und darauf eine Fassung in dunklem Ocker. Dazu war die Treppe abgenommen und nach dem Verputzen in einem steileren Winkel wieder angebracht worden. Der neue Putz lief möglicherweise auch über die Stiele und Riegel, auf jeden Fall aber über die alten Aussparungen für die Treppenwange. Vom Laubengang ging jeweils eine Türöffnung in die drei Obergeschossräume ab. Die Räume 1.1. und 1.2. dienten vermutlich schon immer Wohnzwecken, da sie eine bauzeitlich geschlossene Decke aufweisen. Sie waren jedoch ursprünglich nicht untereinander verbunden. Die heutigen Räume 1.3 und 1.4 bildeten dagegen ursprünglich einen großen Lagerraum und wurden durch die noch heute vorhandene Türöffnung zu Raum 1.3 erschlossen. Bauphase 2c In der Bauphase 2c wurden im Erdgeschoss drei der vier Türöffnungen durch Ziegelgefache geschlossen. Im Gegenzug entstand eine größere Türöffnung, indem ein Stiel entfernt und ein Wandfeld geöffnet wurde. Daraus entstand der heute noch vorhandene Eingang, der nun den einzigen Zugang zum Erdgeschoss bildet. Das Dach war als Sparrendach konstruiert. Es wurde an der Südseite durch einen Märkischen Längsverband unterstützt. Dabei handelt es sich um eine Längsaussteifung des Daches gegen ster, das untere Gefach eine Ausmauerung mit Ziegeln. Ein zweites Holzsprossenfenster wurde im Osten eingesetzt. Hierfür musste der bauzeitliche Brustriegel ausgebaut und durch einen etwa 20 cm tieferliegenden neuen Riegel ersetzt werden. Dabei handelte es sich, ursprünglich um einen Stiel, der im Zuge des Anbaus des östlichen Nachbargebäudes ausgebaut worden war. Dies lässt sich anhand der Abbundzeichen nachweisen. Die Schließung der Türöffnungen in der Fassade und der Einbau von Fenstern hängen mit dem Umbau im Inneren des Erdgeschosses zusammen. Dort wurden die Innenwände ausgebaut und es entstand ein großer Raum. In diesem Raum entstand nun eine durchlaufende Deckenverkleidung sowie ein Ziegelboden. Im Obergeschoss bekam der Raum 1.2 ebenfalls ein Fenster, das die gleiche Konstruktionsweise aufweist wie die Fenster im Erdgeschoss, sich aber in der Größe von diesen unterscheidet. Es fand seinen Platz in dem Stroh-LehmGefach neben der Türöffnung. Wie schon erwähnt erfolgte der Anbau des Nachbargebäudes ebenfalls in Bauphase 2c. Dafür spricht die Verwendung des Stiels als Brustriegel. Für den Anbau wurde das östliche Feld des Fachwerkbaus mit seinen zwei Stielen abgebrochen. An seine Stelle trat nun die Außenwand des Nachbargebäudes. 1 Dendrochronologisches Gutachten Dr. Karl-Uwe Heußner, DAI Berlin, 21.05.2010. In die westliche Türöffnung wurde ein Brustriegel eingesetzt. Das obere Gefach erhielt ein Fen- 1 1 SR SR 1 ab 1806 (d) 0 5m 2a 3 2b 4 2c ab 1815 (d) ab 1920 (d) SR 1 d undatiert Sturzriegel aus Bauphase 1 in 2c nach unten versetzt Deckenbalken bei Einbau der Treppe abgeschnitten Dendrochronlogisch datiert Zossen, Oberlaubenstall, Bauphasenplan: Südfassade, 2010. rekonstruiertes Holz vorhandenes Holz rekonstruiertes Gefach vorhandenes Gefach Rekonstruktionsversuch der ersten Bauphase, 2010. David Derksen – Karin Geiges – Stefanie Hünitzsch, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 62 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:62 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:43:34 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Ergebnisse der Bauforschung II Bauphase 3 Die dritte Bauphase wird durch Umbaumaßnahmen gekennzeichnet, die mit dem Ausbau der Wohnnutzung im Obergeschoss in Zusammenhang stehen. So wurde im Osten eine neue Treppe errichtet. Dazu war es nötig, den auskragenden Teil des Deckenbalkens mit der Wand bündig abzusägen, da sonst keine ausreichende Kopfhöhe erzielt werden konnte. Die Treppe konnte mittels Dendrochronologie auf die Zeit nach 1920 datiert werden.1 Eine zeitlang haben beide Treppen nebeneinander bestanden, da sonst die Räume 1.3 und 1.4 nur über das Treppenloch hinweg zugänglich gewesen wären. Wann die westliche Treppe dann schließlich abgebrochen wurde, kann nicht näher bestimmt werden. Im Obergeschoss erfolgte der Innenausbau bzw. Umbau der Räume 1.1, 1.2, und 1.4. Dabei entwickelten sich die Räume 1.1 und 1.2 zu einer Wohneinheit, indem die Trennwand zwischen den Räumen eine Tür erhielt. Da es nun eine innere Verbindung zwischen den zwei Räumen gab, war die Tür vom Laubengang in Raum 1.2 zur Erschließung des Raumes nicht mehr notwendig. Die Tür wurde geschlossen und stattdessen ein Fenster eingebaut. Schließlich erfolgte der Einbau eines Schornsteins, der zur Verbesserung der Wohnverhältnisse im Obergeschoss beitrug. Dem ging wahrscheinlich die Neueindeckung des Daches mit Dachziegeln voraus, da ein Schornstein aufgrund der Brandgefahr durch Funkenflug nicht in einem mit Holzschindeln gedeckten Dach betrieben werden sollte. Der Schornstein selbst hat relativ geringe Dimensionen, so dass er als russischer Kamin bezeichnet werden kann. Er lässt sich aufgrund seiner Bauart auf nach 1910 datieren. Er wurde aber auf jeden Fall erst nach dem Verlegen des Ziegelfußbodens und der Einbringung der Zwischendecke im Erdgeschoss eingebaut. Während die Räume 1.1 und 1.2 verbunden wurden, erfuhr der großen Lagerraum im Obergeschoss eine Teilung. Dafür entstand zwischen den heutigen Räumen 1.3 und 1.4 eine Trennwand und zur Erschließung des neu entstandenen Raumes eine Türöffnung zum Laubengang. Da der Raum ursprünglich zum Dach hin offen war und nur jedes zweite Gespärre einen Deckenbalken besaß, mussten zwei neue Balken eingebaut werden, um eine Zwischendecke anbringen zu können. Der Raum wurde zu einer Zeit verputzt, in der sich der Oberlaubenstall schon nach Norden geneigt und sich ein Spalt in der Nordwestecke gebildet hatte. Dieser Spalt wurde mit Putz geschlossen. Anschließend erhielt der Raum eine einheitliche Fassung in lindgrün mit einer umlaufenden Schablonenmalerei im oberen Wandbereich. 1 d 0 Aufschieblinge vermutlich mit derzeitiger Dachdeckung 1 Dendrochronologisches Gutachten Dr. Karl-Uwe Heußner, DAI Berlin, 21.05.2010. Dendroprobe durch Holzschädigung nicht möglich 4 In Raum 1.1 im Obergeschoss befand sich neben der Tür ein Zugang zum direkt angrenzenden Nachbargebäude. Die an den Fassaden erkennbaren unterschiedlichen Bodenniveaus der Gebäude wurden mittels einer heute von der Wand losgelösten, zweistufigen Treppe ausgeglichen. Der genaue Zeitpunkt für die Schließung der Öffnung konnte nicht ermittelt werden, allerdings lässt sich durch das verwendete Material Kalksandstein darauf schließen, dass die Ausmauerung neueren Datums ist. Ziegelausfachung 3 Bauphase 4 Im Erdgeschoss wurde die Schwelle der Nordwand nachträglich ausgewechselt. Dies ist gut zu erkennen, da sie im Gegensatz zu der gesägten und gebeilten bauzeitlichen Fachwerkkonstruktion ausschließlich aus gesägten Hölzern zusammengesetzt ist. Außerdem erhielt die Schwelle einen aus Ziegeln gemauerten Sockel und dazwischen eine Schicht aus Bitumen-Pappe als Sperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit. untere Gefache der Wand mit Lehmsteinen und Ziegeln nachträglich ausgefacht 2 Im Zuge des Ausbaus der Wohnnutzung entstand ebenfalls der Altan. Im Gegensatz zu den Stielen des Laubenganges stehen die Stiele des Altans senkrecht. Das bedeutet, dass der Stall sich schon nach Norden geneigt hatte, als der Altan angebaut worden war. Dendrochronlogisch datiert 5 10m 4 3 Boden Boden Boden Zossen, Oberlaubenstall, Bauphasenplan: Sparrenaufsicht, 2010. Boden Decke Boden Decke 1 Boden 1.4 0.1 1.1 1.2 1.3 2 Boden Decke Boden Decke F F F Boden F Boden Boden Decke Zossen, Oberlaubenstall, Bauphasenplan: Grundriss Erdgeschoss, 2010. Zossen, Oberlaubenstall, Bauphasenplan: Grundriss Obergeschoss, 2010. David Derksen – Karin Geiges – Stefanie Hünitzsch, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:63 Prozessfarbe Schwarz 63 10.03.2011 14:43:40 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Denkmalpflegerischer Bindungsplan Das untersuchte Gebäude ist als Einzeldenkmal in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen und hat laut Denkmalbegründung volkskundliche, baugeschichtliche, wissenschaftliche und ortsgeschichtliche Bedeutung. Es zeigt eine typische Bauweise märkischer Wirtschaftsgebäude und verweist auf das um 1800 noch teilweise ländlich geprägte Zossen. Das zweigeschossige Fachwerkgebäude mit Satteldach besitzt als kennzeichnendes Merkmal einen vorkragenden, offenen Laubengang im Obergeschoss.1 Nach der vertiefenden Bauforschung und der Herausarbeitung der unterschiedlichen Bauphasen wurde festgestellt, welche Bauteile und Charakteristika den Oberlaubenstall in Zossen zum Denkmal machen. Was ist denkmalwert und was muss bei einer zukünftigen Planung beachtet werden? Unabhängig von Schäden und Erhaltungszustand formuliert der Bindungsplan Kriterien zum Umgang mit den jeweiligen Bauteilen. Ziel ist es, Umbaumaßnahmen verträglich zu gestalten und damit die Denkmaleigenschaft des Gebäudes zu bewahren. Kategorien Der Bindungsplan unterscheidet fünf Kategorien, die den Grad der denkmalpflegerisch vertretbaren baulichen Eingriffe festlegen. Dabei bekommen denkmalpflegerisch unbedingt erhaltenswerte Bauteile die höchste Bedeutungsstufe. Diese Elemente sind unbedingt zu bewahren. Hierzu gehören alle ursprünglich eingebauten und noch erhaltenen Holzbauteile, die Ausfachungen der Wände und Decken mit Denkmalpflegerisch F Eine dritte Kategorie benennt Bauteile ohne denkmalpflegerische Bindung. Sie haben keine Bedeutung für die Denkmaleigenschaft des Oberlaubenstalls, daher ist ihr Erhalt freigestellt. Dieser Kategorie werden die Rückwandausfachung aus Ziegeln im Erdgeschoss sowie die Dachdeckung zugeordnet. In einer vierten Kategorie wird eine Entfernung von Bauteilen empfohlen. Dies ist für das Denkmal und dessen äußere Erscheinung sinnvoll. Empfehlenswert ist die Entfernung der westseitig angebauten Garagen. Zusätzlich werden aber auch Möglichkeiten aufgezeigt, in welchen Bereichen Elemente neu hinzugefügt werden können. Es ist beispielsweise möglich, eine neue Treppe an ursprünglicher Position anzubringen. Denkmalpflegerisch erhaltenswert sind Elemente, die nur mit stichhaltigen Gründen verändert oder entfernt werden dürfen. Dabei sind nicht nur die bauzeitlichen Elemente erhaltenswert, sondern auch die Veränderungen, die das Gebäude im Laufe der Zeit erfahren hat. Hierzu zählen die nachträgliche Ausfachung mit Ziegeln, diverse Fenster und Türen sowie die derzeitige Treppe. Diskussionswürdig ist ebenso der Umgang mit dem Altan. Nachträglich für Wohnzwecke angebaut, verunklärt er einerseits die geradlinige Hoffassade und andererseits gehört er zum gewachsenen Zustand des Gebäudes. Weiterhin ist diskutierbar, ob die Umstrukturierung im Obergeschoss erhalten bleiben soll. Im westlichen Bereich gab es ursprünglich einen zum Dachgeschoss offenen Raum, der um 1920 geteilt worden ist. Der neu entstandene Raum 1.4 ist nach oben abgeschlossen und als Wohnraum genutzt worden. Abhängig vom Nutzungskonzept kann der große Raum Denkmalpflegerische Zielstellung Besondere Priorität bei zukünftigen Planungen am Oberlaubenstall hat die Bewahrung der Denkmaleigenschaft. Alle Nutzungsänderungen und Umbaumaßnahmen müssen auf der Grundlage der Festlegungen des Bindungsplanes geschehen. Damit können Originalsubstanz, das äußere Erscheinungsbild und auch der gewachsene Zustand des Gebäudes erhalten bleiben. Die anfangs aufgeführten denkmalpflegerischen Werte sind unbedingt bindend. 1 Kreisverwaltung Teltow-Fläming, Sachgebiet Denkmalschutz, Gutachterliche Stellungnahme zum Denkmalwert Berliner Straße 9 in Zossen, Handakte Berliner Straße 9, 2002 Anmerkungen Schnitt/ Ansicht wiederhergestellt werden oder aber der Wohnraum mit seiner charakteristischen Schablonenmalerei weiterhin sichtbar bleiben. Stroh-Lehm-Gemisch auf Holzstaken und die Oberlaube. Das Gespärre zeigt in seiner gesamten Konstruktion, auch mit dem nachträglich eingebrachten Märkischen Längsverband auf der Nordseite, eine historische Konstruktionsweise. Eine Besonderheit kennzeichnet das westliche Feld der Erdgeschossfassade. Es veranschaulicht die bauliche Entwicklung des Stalls und darf nicht verändert werden. Konzentriert an dieser Stelle zeigen die nachträgliche Ausfachung mit Ziegeln, darüber liegende Putz- und Farbschichten sowie Spuren von unterschiedlichen Treppen und Treppenstellungen die Baugeschichte des Gebäudes. Boden Decke Fenster Oberfläche und Ausfachung des Feldes erhalten unbedingt erhaltenswert erhaltenswert 1 Öffnungen des Feldes mit Fenster oder Tür erhalten 3 1.3 1.2 1.1 Bodenbelag aus PVC/Spanplatten entfernen Entfernung sinnvoll Aufbau an dieser Position möglich 1.4 Boden 3 Decke Treppenaufbau möglich 2 ohne Bindung Boden 3 Decke Boden 2 F Boden Boden Decke 0 5m Zossen, Oberlaubenstall, Denkmalpflegerischer Bindungsplan, Obergeschoss, 2010. Boden Decke 0.1 2 F F 1 2 1 0 0 5m Zossen, Oberlaubenstall, Denkmalpflegerischer Bindungsplan, Südfassade, 2010. 5m Zossen, Oberlaubenstall, Denkmalpflegerischer Bindungsplan, Erdgeschoss, 2010. Tina Kühn, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 64 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:64 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:43:47 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Instandsetzung tragender Bauteile Ausgangssituation Der Oberlaubenstall besteht aus einer zweigeschossigen Fachwerkkonstruktion mit einem Sparrendach. Das Fachwerk und der Dachstuhl weisen infolge aufsteigender Feuchte, Schlagregenbeanspruchung und wegen der undichten Dacheindeckung zahlreiche Durchfeuchtungen auf. Der mangelnde Unterhalt des Gebäudes hat zu Insektenbefall sowie Beund Durchwachsungen der Holzkonstruktion mit Pilzmyzelien und damit zu einer Zerstörung tragender Bauteile geführt. Durch frühere Umbaumaßnahmen, in deren Zuge aussteifende Querwände im Erdgeschoss entfernt wurden, haben sich Lastumlagerungen und in der Folge Verformungen der gesamten Fachwerkkonstruktion ergeben. Überbeanspruchungen des geschwächten Fachwerks haben zu Eindrückungen an den Balken- und Sparrenauflagern sowie zu Rissen an den Verbindungen der Sparren und Dachverbände geführt. Sanierungskonzept Die vorhandenen Schäden erfordern eine möglichst kurzfristige Instandsetzung des Oberlaubenstalls, weil keine ausreichende Sicherheit gegenüber Versagen der Tragkonstruktion mehr gegeben ist. Hierbei kommen ein Rückbau geschädigter Bauteile und tiefgehende Maßnahmen, die zu unverhältnismäßig großem Verlust an historischer Bausubstanz führen würden, aus denkmalpflegerischen Gründen nicht in Frage. Daher wird folgende Vorgehensweise gewählt: Grundsätzlich werden nur einzelne lokale Sanierungsmaßnahmen für das gesamte Bauwerk von unten nach oben und von innen nach außen durchgeführt, wobei Pilzmyzelien und Insektenlarven im Holz und im angrenzenden Mauerwerk durch Wärmebehandlung abgetötet werden sollen. Modell der Holzkonstruktion mit ergänzten Zugbändern, 2010. struktion in Gebäudequerrichtung, die auf eine Entfernung aussteifender Querwände zurückzuführen ist, soll nicht behoben werden, um eine Schädigung der erhaltungswürdigen Gefache zu vermeiden. Zur Erzielung einer ausreichenden Sicherheit gegenüber Versagen, die nicht mehr gegeben ist, werden neue Aussteifungskonstruktionen (Abstrebungen oder Kopfbänder) ergänzt. Eine weitere Schiefstellung des Dachstuhls in Gebäudelängsrichtung, deren Ursachen die mangelnde Lagesicherung und fehlende Zugverbindungen der Sparren und Längsverbände sind, soll durch Ergänzung einer Firstbohle und durch Einbau von Zugbändern vermieden werden. Mechanische Schäden an den Verbindungen der Holzbauteile, die sich aus übermäßigen Querschnittsschwächungen und hiermit verbundenen Überbeanspruchungen ergeben, werden durch örtliche Verstärkungen ausgeglichen. Aus denkmalpflegerischen Gründen wird ein Bebeilen der Holzquerschnitte so weit wie möglich vermieden. Bauteile, die über keine ausreichende Tragsicherheit verfügen, sollen unter Beibehaltung ihrer bisherigen statischen Funktion verstärkt oder teilweise ersetzt werden. Hierbei werden geschädigte zimmermannsmäßige Verbindungen wiederhergestellt und zu ergänzende Konstruktionselemente vom Bestand unterscheidbar ausgebildet. Maßnahmen Alle Bauteilverstärkungen und -erneuerungen sollen ohne chemischen Holzschutz ausgeführt werden. Hierzu ist durch geeignete Maßnahmen eine weitere Durchfeuchtung der Holzkonstruktion zu unterbinden. Für die Abführung von Niederschlagswasser sowie die Vermeidung von Tauwasser und aufsteigender Feuchte werden bei sämtlichen hiervon betroffenen Bauteilen (Dach, Wand- und Fußbodenaufbauten) Dichtungen, Verschalungen und gegebenenfalls Sperrschichten ergänzt. Die Verformung der gesamten Fachwerkkon- Foto Sparrenfuß (Gespärre 1), 2010. Westgiebel aussen, Material- und Schadenskartierung. Detail Wiederherstellung von Balkenauflager und Sparrenfuß. Anna Androvitsanea – Ralf Gastmeyer – Lukas Knörr, MSD 2009-2011 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:65 Prozessfarbe Schwarz 65 10.03.2011 14:43:50 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Instandsetzung nichttragender Bauteile Die Ausgangssituation Die Ausbauelemente des Oberlaubenstalls sind in keinem besonders guten Zustand. Durch die lange Belastung durch Witterung sind Schäden an Dach, Fassaden und Sockel entstanden, die sich auf fast alle anderen Bauteile ausgewirkt haben. So gibt es nur wenige Elemente, die nicht instand gesetzt werden müssen. Um den vorgefundenen Zustand näher zu beschreiben, werden hier ein Dielenfußboden, die Wände sowie die Fenster dargestellt. Fußböden Das Gebäude hat derzeit einen Ziegelfußboden im Erdgeschoss und Dielenböden im Obergeschoss. Generell sind alle Böden im Obergeschoss oberflächlich abgenutzt und neigen sich mit dem Gebäude nach Norden. Folgend wird näher auf die Dielung in Raum 1.3 eingegangen. Sie stammt aus der ersten Bauphase und besteht aus unregelmäßig breiten Dielen. Neben der allgemeinen Schräglage und den Oberflächenverlusten sind sehr viele Dielen nicht tragfähig oder bereits gebrochen, insbesondere in der nordwestlichen Raumecke. Nässeeintrag durch das undichte Dach. Bei der Instandsetzung des Oberlaubenstalls müssen viele Gefache repariert, einige vollständig neu ausgefacht werden. Bei den verputzen Wänden im Obergeschoss sind darüber hinaus unterschiedliche Reparaturen an den Putzflächen erforderlich. Die Analyse der verschiedenen Schadensbilder zeigt, dass ein großer Teil der Putze erhalten werden kann. Die vielfach vorhandenen Hohllagen sind aber vermutlich nicht mit einem vertretbaren Aufwand zu beheben. Diese Putzflächen sollen erhalten werden, auch wenn nicht auszuschließen ist, dass hier später Reparaturen erforderlich werden könnten. Fenster im Obergeschoss, A.-K. Kirsch 2010. denen unsachgemäßen Ergänzungen sollen ausgetauscht werden, fehlende Verglasungen sind zu ergänzen. Der nach der Überarbeitung erforderliche Anstrich sollte in der ursprünglichen Farbigkeit erfolgen. Geschädigte Fachwerkwand (Obergeschoss, Raum 1.1), 2010. Die vielfach vorhanden Risse in den Putzfeldern weisen zum Teil auf Mängel im Putzgrund oder im Putz hin. Hier ist jeweils eine Feststellung der genauen Schadensursache, deren Behebung und eine Reparatur der Putzfläche erforderlich. Geschädigter Fußboden (Obergeschoss, Raum 1.3), 2010. Um den Boden für eine Nutzung zu reaktivieren, müssen alle gebrochenen Bretter ausgetauscht werden. Eine Oberflächenbehandlung der Dielen erscheint im Hinblick auf die vorgeschlagenen Nutzungen und die Verluste an Substanz und Erscheinungsbild unangemessen. Die vorhandene Schräglage bedeutet zwar eine Nutzungsbeeinträchtigung, allerdings ist hier keine Maßnahme zur Begradigung nötig, da von einfachen Nutzungen ausgegangen wird. Ausfachungen und Putze Die Ausfachungen der Wände sind bei früheren Reparaturen teilweise überarbeitet oder neu hergestellt worden. Im Oberlaubenstall gibt es Gefache mit Stroh-Lehm-Gemisch auf Staken, Gefache mit Lehmsteinen und solche mit Ziegeln. Die Mehrzahl der Wände weist mehr oder weniger starke Substanzverluste in den Gefachen auf. Die Schäden sind zum einen durch die Verformung des gesamten Gebäudes entstanden, zum anderen durch Bewitterung und meisten Holzteile sind verzogen, die Beschläge stark korrodiert, Verbindungen haben sich gelöst und die Verkittung der Glasscheiben ist unvollständig oder abgängig. Daher ist eine denkmalgerechte tischlermäßige Überarbeitung der Fenster und Türen erforderlich. Die vorhan- Energetische Ertüchtigung Verschiedene Varianten der Dämmung des Erd- und des Obergeschosses wurden geprüft. Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten: Eine Aussendämmung, ein Austausch von Bauteilen (z.B. der Gefache) durch energetisch bessere oder eine Innendämmung. Die Innendämmung wurde aus denkmalpflegerischen Gründen als einzig mögliche Variante weiter diskutiert. Allerdings überwiegen ihre Nachteile wie Raumverkleinerung, Verlust von Originalsubstanz und -oberflächen sowie ein verändertes Erscheinungsbild den hier zu erzie- VE EN RF O RW Gerissener Putz (Obergeschoss, Raum 1.1), 2010. Die in den meisten Putzflächen ebenfalls vorhandenen Haarrisse können – in Abhängigkeit von der späteren Nutzung und deren Ansprüchen an die Oberflächenqualität – belassen werden, sodass hier Kosten vermindert und Geschichtsspuren erhalten werden können. Fenster und Türen Sämtliche Fenster und Türen des Oberlaubenstalls sind als denkmalpflegerisch erhaltenswert eingestuft worden. Der jetzige Zustand lässt sich als mangelhaft charakterisieren. Die Mögliche Innendämmung Raum 1.1 und 1.2, verworfen, 2010. lenden Nutzen. Eine Wärmedämmung auf dem heutigen Stand der Technik (EnEV 2009) ist in diesem Gebäude nicht sinnvoll herstellbar. Auch eine Dämmung auf niedrigerem Niveau stünde – im Hinblick auf die diskutierten und angestrebten Nutzungen – in keiner Relation zu Aufwand und Verlusten. Deshalb sollte vom Einbau von Dämmungen sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss abgesehen werden. Gisbert Knipscheer – Nicole Pieper – Saskia Spreitzer, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 66 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:66 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:43:52 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Ergebnisse der Fundamentsondagen Einführung Im Rahmen der Sanierungsvorplanung wurden am Oberlaubenstall in Zossen zwei Fundamentsondagen durchgeführt. Das ganze Gebäude hat eine starke Schiefstellung nach Nordwesten. Es hat im Laufe der Zeit einige Umbauten erfahren, unter anderem wurden im Erdgeschoss die Zwischenwände entfernt und die Schwelle der Nordwand ausgetauscht und untermauert. Zielsetzung Durch die Fundamentsondagen sollten Erkenntnisse über die Art und Beschaffenheit der Außenwandgründung gewonnen werden. Zudem sollte herausgefunden werden, ob das Fundament eventuell seine Funktionsfähigkeit teilweise oder ganz verloren und dadurch die Schiefstellung des Bauwerks verursacht hat. Hierfür wurden zwei Sondagestellen festgelegt. Die erste Grabung, ZOL-S1, sollte im Inneren des Objekts an der Nordwand durchgeführt werden. Da sich der Boden im Bereich der ehemaligen Zwischenwände im Gegensatz zum restlichen Fußboden nicht abgesenkt hat, lag die Vermutung nahe, dass diese eine eigene Gründung hatten. Deshalb wurde die Sondagestelle so platziert, dass sie die Außen- und Innenfundamentierung anschneiden sollte. Zusätzlich wurde eine zweite Grabung, ZOL-S2, durchgeführt, um den Zustand der Gründungen vergleichen zu können. Durchführung Die Arbeiten wurden nach den Richtlinien zur Grabungsdokumentation des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Museums durchgeführt (BLDAM 2006). Zossen, Oberlaubenstall, Lageplan der Sondagestellen, 2010 Ergebnisse der Grabung Das Fundament der Außenwand besteht aus Ziegelbruch und Feldsteinen. Es ist 80cm tief (gemessen in der Sondage ZOL-S2) und etwa 60cm breit. Es weist keinerlei Schädigungen auf. Deshalb ist es ausgeschlossen, dass die Schiefstellung des Stalles durch schadhafte oder ungenügende Gründung verursacht wurde. Bei einer Sanierung muss das Fundament folglich nicht ertüchtig werden. Auch bei einer höheren Nutzlast abhängig vom eventuellen Nutzungskonzept ist keine Verstärkung erforderlich. Das Fundament der Zwischenwand besteht ebenfalls aus Ziegelbruch und Feldsteinen, wobei der Ziegelbruchanteil hier höher ist. Vermutlich hat es dieselbe Tiefe wie das Außenwandfundament und weist eine Breite von etwa 55cm auf. Diese Tiefe und Breite lassen darauf schließen, dass die entfernten Zwischenwände aus massiven Fachwerkkonstruktionen bestanden und einen Teil des statischen Gesamtsystems bildeten. Als weitere Erkenntnis lässt sich nennen, dass der historische Fußboden aus Lehm noch unter dem heutigen Ziegelboden vorhanden ist. Während der Ausgrabung wurden verschiedene Funde gemacht. Bei der Sondage ZOLS1 fanden sich diverse Scherben aus Keramik und Glas in allen Schichten. Im Gegensatz dazu waren die ausgegrabenen Glas- und Keramikscherben bei der Sondage ZOL-S2 alle in der gleichen Schicht in der südöstlichen Ecke. Da hier die ursprüngliche Treppe verlief, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Schuttplatz unterhalb dieser gehandelt hat. Sämtliche Funde wurden dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege übergeben. ZOL-S1 Oberfläche der abgesteckten Sondagestelle, 2010. ZOL-S1 rechts Fundament der Zwischenwand, 2010. ZOL-S1 während der Grabung, 2010. ZOL-S1 Profil West: Schichtenfolge, 2010. ZOL-S1 Profil Ost: Zwischenwandfundament, 2010. ZOL-S2 Reinigung der gefundenen Keramikscherben, 2010. Marina Bereri – Nadine Bittner – Lukas Knörr, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:67 Prozessfarbe Schwarz 67 10.03.2011 14:43:53 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Nutzungskonzept I: „Heimatmuseum“ Der Oberlaubenstall hat seit seiner Erbauung zahlreiche Nutzungsänderungen erfahren. Ursprünglich im Erdgeschoss als Stallgebäude für Nutztiere, im Obergeschoss als Wohnung und im Dachgeschoss als Lagerraum genutzt, dient er heute lediglich als Abstellraum. Entwurf Neudeckung des Daches Neue Holztür Verschalung der Giebelwand mit Holz Neue Stahlwangentreppe Neubau WC/Lagerraum Neue Hofpflasterung Konzept Ziel des Entwurfes ist es, den Oberlaubenstall in der Öffentlichkeit bekannt und zugänglich zu machen. Der Oberlaubenstall soll als Heimatmuseum wieder eine angemessene Nutzung erfahren. Er ist als Zeichen seiner Zeit besonders geeignet für Ausstellungsstücke, die das ländliche Leben, Haus-, Hof- und Feldwirtschaft in Zossen repräsentieren. Umsetzung Das Erdgeschoss wird als Ausstellungsfläche für landwirtschaftliche Maschinen genutzt. Im Obergeschoss dienen die beiden östlichen Räume und der westliche Raum der Darstellung einer exemplarischen Wohnsituation im 19. und 20. Jahrhundert. Der Raum in der Mitte wird als Ausstellungsraum genutzt. Das Dachgeschoss wird nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; es soll exemplarisch die ehemalige Funktion als Lagerfläche für Heu und Stroh zeigen. Zossen, Oberlaubenstall, Entwurf I : Heimatmuseum, Isometrie Oberlaubenstall und Neubau, o.M., 2010. Lagerfläche Das Heimatmuseum erreicht man durch das Vorderhaus Berliner Straße 9 und die dazugehörige Tordurchfahrt. Der angrenzende Hof führt barrierefrei zum Heimatmuseum. Das Erdgeschoss wird durch die vorhandene Türöffnung betreten. In Anlehnung an den denkmalpflegerischen Bindungsplan wird an der westlichen Seite das vorhandene Treppenloch wieder geöffnet, die Ziegelwand entfernt und eine neue Treppe errichtet. Sie stellt den einzigen Zugang zum Obergeschoss dar und ist durch ihr Erscheinungsbild deutlich als Neubau ersichtlich. Das vorhandene Treppenloch an der östlichen Seite wird geschlossen, so dass die Räume im Obergeschoss durch den nun durchgängigen Laubengang erschlossen werden. Die vorhandene Holztreppe wird aber erhalten. Das Garagengebäude wird entfernt und die Giebelwand erhält einen Wetterschutz aus Holz. Um keine Umbaumaßnahmen im Oberlaubenstall vornehmen zu müssen, wird ein Neubau errichtet, in dem die notwendige WC-Anlage und ein Lagerraum untergebracht sind. Die vorhandene Pflasterung im Hofbereich bleibt erhalten; die Betonplatten werden entfernt und durch eine neue Pflasterung ersetzt. Ausstellungsfläche Obergeschoss Ausstellungsfläche für landwirtschaftliche Geräte Zugang Berliner Strasse 9 Mit der Umnutzung des Oberlaubenstalls als Heimatmuseum wird so wenig wie möglich in den Bestand eingegriffen. Die Sanierungsmaßnahmen werden gemäß der vorliegenden Vorplanung durchgeführt. Alle Maßnahmen entsprechen dabei den Forderungen des denkmalpflegerischen Bindungsplanes. Sie dienen ausschließlich der Substanzerhaltung und Nutzbarmachung. Somit kann sich der Oberlaubenstall mit allen seinen baulichen Veränderungen selbst als Ausstellungsobjekt präsentieren. Dachgeschoss Erdgeschoss mit Zugang zum Oberlaubenstall Zossen, Oberlaubenstall, Entwurf I: Heimatmuseum, Grundriss mit Neubau, o.M., 2010. Anne Androvitsanea – Tanja Kastowski, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 68 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:68 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:43:55 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Nutzungskonzept II: „Werkstätte für Kunsthandwerk“ Einleitung In den letzten Jahrhunderten bewohnte und bewirtschaftete eine Handwerkerfamilie die Berliner Straße 9. In Anlehnung daran soll nun ein neues Handwerk in den Oberlaubenstall einziehen. Die angedachte Nutzung fügt sich in die vorhandene Gewerbestruktur der Berliner Straße ein. Grundriss DG Schnitt A-A Das Obergeschoss steht in erster Linie dem Handwerker zur Verfügung. Ein großer offener Raum eignet sich hier als Ausstellungsfläche, Kurs- oder Vortragsraum. Zwei kleine Räume im Osten dienen dem Handwerker als zusätzliche Lager- oder Büroräume oder können bei Bedarf an die Bewohner des Vorder- bzw. Seitenhauses als Lager oder Kleinwerkstatt vermietet werden. Grundriss OG Schnitt B-B Konzept Das vorgeschlagene Nutzungskonzept soll es dem Eigentümer ermöglichen, mit geringen Mitteln die Standsicherheit des Gebäudes wiederherzustellen, um das Gebäude zukünftig kostendeckend vermieten zu können. Grundriss EG Ansicht Süd Ziel des Entwurfskonzeptes ist es, im Erdgeschoss des Gebäudes eine Werkstätte für Kunsthandwerk unterzubringen. Dabei soll das Gebäude flexibel vermietet werden. Je nach Größe des Betriebes kann sich das Gewerbe ausschließlich in den Räumen des Oberlaubenstalls befinden oder nach Bedarf das Ladengeschäft im Vorderhaus mitnutzen. Ansicht West Alle Zeichnungen: Zossen Oberlaubenstall, o.M., 2010. Alle Bauteile, die nach Maßgabe des denkmalpflegerischen Bindungsplans unbedingt erhaltenswert sind, sollen erhalten und gesichert werden. Eingriffe in die Bausubstanz erfolgen nur dort, wo sie für die neue Nutzung unverzichtbar sind. Neu geplante Ein- und Anbauten greifen nicht in die vorhandene Substanz ein, sondern sind nur angefügt und können jederzeit wieder entfernt werden. Die Gestaltung aller neuen Bauteile ist einheitlich in neuem Holz geplant. Somit werden die alten und neuen Bauteile klar voneinander abgegrenzt. Umsetzung Um die Substanz der Außenwände zu sichern, wird nach Entfernung des Garagenanbaus an der Westfassade eine hinterlüftete Holzverschalung angebracht, welche entlang der Nordfassade weitergeführt wird. Als gemeinsames Element mit der Verschalung im Westen soll eine zweiläufige Stahltreppe zur Erschließung des Laubenganges angefügt werden. Die vorhandene östliche Treppe dient der Erschließung der beiden kleinen Räume im Obergeschoss für den Fall einer separaten Vermietung. Im Erdgeschoss wird das vorhandene Tor durch eine neue Tür ersetzt, die mit großflächiger Verglasung die Werkstatt belichtet. Bauliche Maßnahmen am Oberlaubenstall werden kostengünstig und einfach durchgeführt und können gegebenenfalls in zwei Bauabschnitte (Bauabschnitt 1: Einrichtung der Werkstatt, Bauabschnitt 2: Ausbau des Obergeschosses) unterteilt werden. Im Inneren dient eine eingestellte Box als Sanitärkern, in dem eine Teeküche, WC und Ausgussbecken untergebracht sind. Die Zu- und Ableitungen werden unter dem Bodenbelag in den Keller des Nachbargebäudes geführt. Eine weitere Box kann je nach Bedarf in der Werkstatt Zossen, Oberlaubenstall, Süd-Westansicht, 2010. Ausstellungsfläche im Obergeschoss, 2010. als Unterbringung von feuergefährlichen Geräten (z.B. Brennöfen, Schweißgeräte) als erweitertes Angebot eingestellt werden. Im oberen Geschoss wird die Wand zwischen den beiden westlichen Räumen, sowie zwei nachträglich eingesetzte Deckenbalken inklusive der Decke entfernt. In diesem Zuge werden auch die Wandfassungen des westlichen Raums konserviert, um den vorherigen Zustand zu verdeutlichen. Um das Gefälle des ursprünglichen Bodens auszugleichen, erhält der neu hergestellte Raum einen aufgeständerten Boden. Die beiden östlichen Räume werden lediglich gesichert, um zukünftig an eine Nutzung flexibel angepasst werden zu können. Im Dachgeschoss wird als zusätzliche Lagerfläche eine Laufebene hergestellt. Durch die aufgezeigten Maßnahmen kann der Oberlaubenstall in seinem geschichtlichen Erscheinungsbild bewahrt und gleichzeitig einer neuen Nutzung zugeführt werden. Werkstatt mit Sanitäreinheit im Erdgeschoss, 2010. Justina Czerwinski – Ann-Kristin Kirsch – Christine Trummer, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:69 Prozessfarbe Schwarz 69 10.03.2011 14:44:09 MSD 2009-11 – ZOSSEN ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL, BERLINER STRASSE 9 Nutzungskonzept III: „Lehrstall“, Museum Der Oberlaubenstall ist eines der wenigen erhaltenen Wirtschaftsgebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert. Wie in der Region üblich, wurden in diesem Stallgebäude mit Oberlaube nicht nur die Tiere untergebracht, sondern auch das Futter im Obergeschoss gelagert. Die Ober laube diente dabei zur Erschließung der oberen Etage, aber auch als Wetterschutz beim Füttern der Tiere. Konzept Wo früher die Nutztiere der Eigentümer untergebracht waren, wird ein Lehrstall für Kinder und Jugendliche eingerichtet. Im direkten Kontakt wird ihnen das ehemals von der Landwirtschaft geprägte Leben in Zossen nahegebracht. Hierzu gehörte das enge Zusammenleben mit den eigenen Tieren. Daneben lernen die Kinder im Umgang mit den Tieren Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme. Dadurch gewinnt die Stadt Zossen einen überregionalen Anziehungspunkt für Kinder und Schulklassen. Das Vorderhaus kann für den angegliederten Kindergarten genutzt werden. Zossen, Visualisierung Oberlaubenstall, Westgiebel nach dem Umbau, 2010. Zossen, Oberlaubenstall, Ansicht Westgiebel, 2010. Umsetzung Im Erdgeschoss werden abermals die Tiere untergebracht. Das Obergeschoss wird mehrere Funktionen aufnehmen: Entsprechend der früheren Nutzung ist ein Lager für Futtermittel geplant. In den beiden östlichen Räume werden ein kleines Büro und ein Abstellraum eingerichtet. Der große zum Dachgeschoss offene Raum kann temporär als Seminarraum genutzt werden. Die kleine Bodenfläche im Dachgeschoss ist nicht für Besucher zugänglich. Für die Wiederaufnahme der ursprünglichen räumlichen Nutzung sind einige Umbaumaßnahmen sinnvoll. Im Erdgeschoss werden reversible Boxen eingebaut. Die mittlere, große Erdgeschosstür wird erhalten. Durch sie gelangt man in den Verteiler im Inneren. Flankierend erhält der Stall zwei weitere Türen an historischer Stelle. Im Obergeschoss wird die Trennwand zwischen den beiden westlichen Räumen und die dazugehörige Zwischendecke entfernt. Die beiden Balken, an denen vormals die Decke befestigt war, sind dadurch nutzlos geworden und werden ebenfalls ausgebaut. Die kleineren östlichen Räume bleiben in ihrer jetzigen Form bestehen. An der Fassade werden der Altan und die Treppe entfernt. Über eine neue Treppe an der Stelle des bauzeitlichen Aufgangs wird der Laubengang erschlossen. Der Westgiebel erhält einen neuen Wetterschutz in Form einer begrünten Holzkonstruktion. Treppe und Wetterschutz sind als neue Elemente zu erkennen, orientieren sich jedoch an der Materialität des Oberlaubenstalles. Am Westgiebel werden die Garagen abgerissen. Hier entsteht ein Auslauf für die Tiere. Die Nutzung als Lehrstall schont den Bestand des Denkmales. Auf aufwändige Ausbaumaßnahmen kann verzichtet werden. Die Sanitäranlagen befinden sich im dazugehörigen Bereich des Kindergartens im Vorderhaus. Abriss Einbauten Abrissplanung, Explosionszeichnung, o. M., 2010. Entwurf III „Lehrstall“, Explosionszeichnung, o. M., 2010. Lager Dachgeschoss Büro Seminarraum Abstell raum Obergeschoss Stall Auslauf Kindergarten Erdgeschoss Zossen, Oberlaubenstall, Entwurf III „Lehrstall“, Grundriss mit Darstellung der Nutztiere, o. M., 2010. Andrés Gorini – Robert Haesecke-Diesing – Mirco Schneider, MSD 2008-10 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 70 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:70 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:44:12 MSD 2009-11 – ZOSSEN ZOSSEN, STADTPARK Gartendenkmalpflegerische Erfassung ng e ss tra hs rc Ki bauliche Anlagen/ Pflanzen ab 1990er Jahre undatiert Denkmalbereich g ho hn Ba e ss ra fst Parkzugang von der Bahnhofstraße. bauliche Anlagen/ Pflanzen 1950er Jahre bauliche Anlagen/ Pflanzen 1970/80er Jahre an Bestandserfassung Bei den Begehungen des Stadtparks durch die Teilnehmer des Seminars Gartendenkmalpflege wurden der Baumbestand und die baulichen Elemente des Stadtparks erfasst und mit Archivalien verglichen. Anhand alter Fotos und Postkarten konnten die Veränderungen festgestellt und vier Bauphasen identifiziert werden. Durch die Erfassung zeittypischer Gestaltungselemente Bepflanzung vor 1950er Jahre g Zu Geschichte Die historische Entwicklung des Zossener Stadtparks ist nur bruchstückhaft in schriftlichen Quellen überliefert. Daher bezieht sich der vorliegende Überblick lediglich auf die Denkmalbegründung des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums vom 30.04.2008 und einen Artikel von Jutta Melzer in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 05.09.1996. Bereits im 18. Jahrhundert gab es erste Gärten auf dem Gebiet des heutigen Stadtparks, mit dessen Planung die Zossener Stadtverwaltung 1953 begann. Der Park wurde mit intensiv gestalteten Repräsentationsflächen und im Gegensatz dazu auch mit weitreichenden Wiesenflächen für den kurzweiligen Aufenthalt ausgestattet. Solche Volks- bzw. Kulturparks wurden in der DDR Anfang der 1950er nach dem Vorbild sowjetischer Anlagen vielerorts angelegt, um für die Bevölkerung einen dem gesellschaftlichen Anspruch angemessenen Ort zur Verfügung zu stellen. Die Verbindung von architektonischen und landschaftlichen Elementen steht grundsätzlich in der Tradition der Volksparks des ausgehenden 19. Jahrhunderts, deren zentrale These die nutzerorientierte Freiraumgestaltung mit großzügigen Rasenflächen für Erholung, Spiel und Sport war. 1955 wurde, unter Mithilfe des Nationalen Aufbauwerks, mit den Arbeiten begonnen. Wie ein damaliger Helfer im Gespräch mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung versicherte, waren es an manchen Tagen 60 bis 80 Helfer, die sich „den Park zum Ziel gesetzt“1 hatten. Anfang der 1960er Jahre war der Stadtpark fertig gestellt und bot einen „gartenkünstlerisch anspruchsvollen Erholungsraum“2 für die Bürger der Stadt. ga Zu Im Rahmen des Seminars Gartendenkmalpflege II wurde der Stadtpark in Zossen untersucht. Der untersuchte Bereich umfasst jedoch nur den ausgewiesenen Denkmalbereich, der neben den denkmalrelevanten Elementen der 1950er Jahre auch ältere Strukturen, wie etwa die Ruine einer Bastion und die dazugehörigen Geländemodellierungen umfasst. Ruine/ Geländemodellierung Zossen, Stadtpark, Bauphasenplan, o.M., 2010. aus den 1950er Jahren konnte anschließend der ursprüngliche Volkspark heraus gearbeitet werden. Die teilweise noch vorhandenen Sichtachsen haben uns die Erfahrung näher gebracht, dass das Auge des Betrachters nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Gartenanlage geführt werden will. Die Teilung des Parks in zwei unterschiedlich gestaltete Bereiche stellt eine Verzahnung der Stadt mit der Landschaft dar. Der architektonische Teil mit der Brunnenanlage und der davor angelegten Geländestaffelung beruht auf älteren Gestaltungsprinzipien, Gärten wurden schon im Barock auf diese Weise inszeniert. Von der Bahnhofstraße aus wird der Besucher über die Treppenanlage an den Brunnen geleitet. Die aus Beton hergestellten Pflanztröge akzentuieren den Eingangsbereich. Die damals geometrisch eingerichteten Blumenrabatten neben der Brunnenanlage haben sich anhand von Bewuchsmerkmalen im Gras erhalten. Von dieser intensiv gestalteten Repräsentationsanlage wird der Besucher direkt in den landschaftlichen Teil des Parks geleitet, der zum Verweilen einlädt. Eine weite Wiesenfläche mit sporadisch auftretenden Gehölzgruppen eröffnet beim Flanieren durch das Gelände immer wieder neue Blickbeziehungen, etwa zur Stadtkirche oder zu der Bronzeplastik „Bäuerinnen“. Dies sorgt beim Besucher für ein abwechslungsreiches Raumgefühl. Bewusst eingesetzte Störungen, zum Beispiel die Eckbepflanzung an Wegekreuzungen, sollen den Blick lenken. Die als leichte Mulde ausgeführte Wiese sollte der Bevölkerung eine Möglichkeit für eine aktive Freizeitgestaltung und zur Erholung anbieten. Die in der Gartenanlage seit der Bauzeit Übergang architektonischer/ landschaftlicher Teil. vorgenommenen Veränderungen wurden kartographisch erfasst. Bei dieser Bestandsaufnahme zeigt sich, dass sich die baulichen Elemente in ihren Strukturen und Grenzen erhalten haben. Wenngleich viele Mauern, Wegebeläge und Treppenstufen überformt oder beschädigt sind, ist ein großer Teil der ursprünglichen Elemente des Volksparks bis heute erhalten und erfahrbar. Der Stadtpark in Zossen ist damit ein selten gewordenes Beispiel für den auf die Nachkriegsmoderne zurückgehenden Gestaltungsansatz des sozialistischen Volksparks. Denkmalbewertung Der Stadtpark Zossen zeigt wesentliche Merkmale eines sozialistischen Volksparks der 1950er Jahre. Die hier erreichte hohe Gestaltungsqualität ist anhand verschiedener erhaltener Elemente und Strukturen heute noch ablesbar. Wesentlich für seine heutige Bedeutung ist auch, dass die politisch und gesellschaftlich motivierte Umgestaltung der an dieser Stelle vorhandenen Parkanlage seinerzeit überwiegend durch die Bevölkerung im Rahmen des Nationalen Aufbauwerks umgesetzt wurde. Daher ist der Stadtpark Zossen ein Gartendenkmal von geschichtlicher und künstlerischer Bedeutung und ein einzigartiges Beispiel sozialistischer Gartenkultur. ANMERKUNGEN 1 „Es ist ein liebgewonnenes Stückchen Erde für mich“ in Märkische Allgemeine Zeitung, 05.09.1996. 2 Torsten Volkmann: Beurteilung des Denkmals, Wünsdorf, 30.04.2008. Blick durch den landschaftlichen Teil. Parkzugang von der Kirchstraße, alle Fotos 2010. Tanja Kastowski – Gisbert Knipscheer – Nicole Pieper – Saskia Spreitzer, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:71 Prozessfarbe Schwarz 71 10.03.2011 14:44:14 MSD 2009-11 – ZOSSEN ZOSSEN. BURG UND FESTUNG Ein Relikt des frühen Festungsbaus in Brandenburg Die slawische Burg Zossen lag in der sumpfigen Notte-Niederung auf einer Talsandinsel an der Straße von Köpenick in die Lausitz. Aus der östlich gelegenen Vorburgsiedlung entwickelte sich im 13. Jh. die Stadt Zossen. Weiter östlich entstand der 1430 schriftlich erwähnte Kietz. Wahrscheinlich bauten die Meißener Markgrafen die spätslawische Burg im 13. Jh. als Grenzfeste gegen den Teltow aus. Die ersten schriftlichen Erwähnungen als „hus“ und „veste“ stammen aus dem Jahr 1320. Die zur Burg gehörende Herrschaft umfasste das Gebiet zwischen dem Rangsdorfer See, dem Motzener See und der Kummersdorfer Heide (Abb. 1). Das Lehen hielt in der ersten Hälfte des 14. Jhs. die in brandenburgischen und meißnischen Diensten stehende Familie von Torgow. 1370 kam die Burg an die böhmische Krone. Karl IV. bestätigte den Torgows 1374 die Herrschaft als Lehen der Markgrafen von Brandenburg. Nach dem Aussterben der Torgows kam Zossen 1478 als böhmisches Lehen an den königlichen Rat Georg von Stein, der es 1490 an Kurfürst Johann Cicero von Brandenburg verkaufte. Damit wurde aus der Herrschaft ein landesherrliches Amt. Unter dem Amtmann von Schlieben entstand seit 1536 ein Amtsbrauhaus auf dem Burghof. Um 1600 kam es zum Bau des bis heute erhaltenen Schlosses. 1641 wurde das „veste besetzte Schloß“ durch schwedische Truppen unter Stahlhans eingenommen. 1 3 4 2 Abb. 2. Ansicht von Stadt und Festung Zossen von Daniel Petzold (um 1710). 1 Hauptturm, 2 erhaltenes Rondell, 3 Torhaus, dahinter das Schlossgebäude, 4 Brücke. 3 1 1 2 Abb. 4. Das erhaltene Rondell im Süden der Anlage. Abb. 3. Plan der Festung Zossen, um 1790. 1 Hauptturm, 2 Lage des erhaltenen Rondells, 3 Torhaus. Abb. 1. Ausschnitt aus dem Kartenblatt Mittenwalde von Schmettau (1767–1787). Die Festung Zossen ist noch mit umlaufenden, wassergefüllten Gräben dargestellt. Über die Baugestalt der mittelalterlichen Burg ist wenig bekannt. Im Zentrum stand ein eckiger Hauptturm, der 1755 bis auf den unteren Teil des Turmschafts abgerissen wurde (Abb. 2.1, 3.1). Heute sind keine Reste mehr erkennbar. Kleinteilige archäologische Grabungen in den 80er Jahren des 20. Jh. erlauben kaum Aussagen zur Struktur der Burg. Der spätmittelalterliche Ausbau geschah vermutlich kurz nach dem Verkauf an die Kurfürsten von Brandenburg, vielleicht als Reaktion auf Zerstörungen durch die Herrn von Ihleburg. Diese hatten 1481 das Städtlein eingenommen und dabei auch die Burg beschädigt. Ein Inventar von 1491 führt neben Möbeln, Küchengeräten und Lebensmitteln auch Munition und Waffen auf. Der Chronist Johann Christian Jeckel (1672–1737) beschrieb im frühen 18. Jh. „einen gantz gewolbten wall“ mit fünf Rondellen. Diesen Zustand, den auch Johann Christoph Bekmann (1641–1717) schilderte, zeigt die Ansicht Zossens von Daniel Petzold (Abb. 2). Wohl Ende des 15. Jhs. hatte man den Burghügel mit einem rondellbewehrten Wall umgeben (Abb.3). Erhalten blieb ein hufeisenförmiges, leicht gestelztes Rondell im Südosten (Abb. 2.2, 3.2; Abb. 4). Auf zwei Geschosse waren jeweils drei versetzt zueinander angeordnete Schießscharten mit Prellhölzern verteilt (Abb. 5). Auf der Westseite des Burghügels ist ein etwa 20 m langer, tonnengewölbter Gang erhalten, der senkrecht zur ehemaligen Wallflucht steht (Abb. 6). Es bleibt zu erforschen, ob das erhaltene Gewölbe zu einem Tor führte oder den Zugang zu Kasematten im Wall gewährleistete. Zum spätmittelalterlichen Ausbau gehört auch das Torhaus im Osten der Anlage (Abb. 2.3, 4.3). Nach Jeckel erfolgte der Zugang „durch ein langes, dem wall hindurch gewolbtes und mit einem obergebäude versehenes thor“, das man über „eine ziemliche lange brücke“ erreichte (Abb. 2.4). Nachdem man den Zugang offenbar Anfang des 18. Jh. verlegt hatte, fand um die Jahrhundertmitte ein Umbau zum Seidenhaus statt, verbunden mit einer Aufstockung und der Errichtung eines neuen Daches. Die Bedeutung der Zossener Festung ist bisher verkannt worden. Wenn sich der Datierungsansatz in die Zeit kurz vor oder um 1500 bestätigen lässt, würde Zossen zu einem der ersten Festungbauten der Brandenburger Kurfürsten. Die Festung stünde damit am Beginn des Brandenburger Festungsbaus, der so bedeutende Anlagen wie Peitz, Spandau und Küstrin hervorgebracht hat. Abb. 5. Grundriss des Rondells und Schließscharte (Abb. 4.1). Abb. 6. Ziegelgewölbegang im Westen der Festung. Literatur Breitling, S.: Adelssitze zwischen Elbe und Oder 1400–1600. Braubach 2005 Janensch, P Die Burg Zossen. Archäologische Untersuchungen .: und offene Fragen. In: Heimatkalender für den Kreis Zossen 27, 1984, 36–42 Kubach, H.E./ Seeger, J.: Die Kunstdenkmäler des Kreises Teltow. Berlin 1941 Voeckler, K.: Unser Zossen. Kulturhistorische Wanderungen. Zossen 2008 – Zossen, ein märkisches Städtchen.Zossen 1996 Ortsakten BLDAM Marcus Cante – Christof Krauskopf Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum Ortsteil Wünsdorf, Wünsdorfer Platz 4–5, 15806 Zossen Telefon: 033702-71600, christof.krauskopf@bldam-brandenburg.de 72 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:72 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:44:16 MSD 2009-11 – ZOSSEN ZOSSEN. BOHLENWEG UND FELDSTEINPFLASTER Archäologische Untersuchungen rund um den Oberlaubenstall In den letzen 15 Jahren wurden in Zossen zahlreiche archäologische Untersuchungen vorgenommen, bei denen wichtige Hinweise auf die Struktur des mittelalterlichen Ortes gewonnen wurden. Weil die Untersuchungen „baubegleitend“ bei Sanierungsarbeiten an den modernen Versorgungsleitungen durchgeführt wurden, konnten die archäologischen Einblicke vor allem in den Bereichen unter den heutigen Straßen gewonnen werden. (Abb.1) In der Berliner Straße, der Marktstraße und der Baruther Straße wurden teils tief im Boden die verfallenen Reste der Stadtgräben aufgedeckt. Aus der Ausrichtung der freigelegten Grabenabschnitte ergibt sich, dass diese Gräben kreisförmig um das Zentrum des Ortes herum verliefen und an einigen Stellen doppelt gestaffelt waren. Am östlichen Rand des Marktes, an der Einmündung der Baruther Straße, wurden die Fundamentreste eines vermutlich mittelalterlichen Stadttores aus Backstein aufgedeckt. Quer zur Berliner Straße verliefen zwei parallel angelegte Gräben der Stadtbefestigung, die nur als dunkle Verfärbungen im Boden zu sehen waren. Die Gräben waren mit hölzernen Brücken überspannt, die von einer Vielzahl hölzerner Pfosten (dendrodatiert mit Fälldaten zwischen 1341 und 1492) getragen wurden. Die Pfosten waren unten angespitzt in den Boden gerammt worden, um die Brückenkonstruktion aufzunehmen (Abb. 2). Recht deutlich ließen sich die Straßenzüge ermitteln, welche die Stadt im Mittelalter und der frühen Neuzeit durchzogen und an deren Verlauf sich bis heute wenig geändert hat. Der Handelsweg, an dem Zossen lag, führte von Nordwesten von Berlin auf die Stadt zu. Südlich der Zossener Burg knickte der Weg nach Osten ab und führte über die Notte und durch die heutige Bahnhofstraße. Im Bereich der Kreuzung der Berliner Straße bog die Straße Richtung Norden ab und lief auf die Kirche und den Marktplatz zu. Die heute noch wahrnehmbare leichte Biegung der Straße war im Mittelalter und der Neuzeit noch stärker ausgeprägt, so dass sich im östlichen Bereich der Fahrbahn, etwa gegenüber dem heutigen Haus Berliner Straße 9 mit dem Oberlaubestall, im 18. Jh. ein aus Feldsteinen gebauter Brunnen am Straßenrand Platz fand (Abb. 3). Der Straßenbelag des späten Mittelalters bestand aus parallel in kiesigem Sand verlegten Bohlen, die von längs verlegten Balken getragen wurden. War eine dieser Straßen abgenutzt, wurde darüber eine neue Lage Hölzer verlegt, so dass sich – wie beispielsweise in der Berliner Straße – teils drei Lagen von Bohlenwegen übereinander fanden (oberste Lage dendrodatiert mit Fälldatum 1481, Abb. 4). In der Neuzeit wurden dann die Straßen mit Feldsteinen gepflastert. Am westlichen Fahrbahnrand der Berliner Straße wurde eine Entwässerungsrinne aus zwei parallel laufenden Holzbalken verlegt. Die rechteckig behauenen Balken dienten als Seitenwände des Grabens. Die Sohle war mit gestampftem Lehm abgedichtet. Diese Rinne nahm sowohl das Regenwasser als auch die Abwässer aus den anliegenden Häusern auf (Abb. 5). Der Marktplatz wurde im 17. Jahrhundert nach dem großen Stadtbrand durch den Berliner Architekten Johann Gregor Memhardt umgestaltet. Die Spuren des Brandes und der Umgestaltung wurden bei der großflächigen Freilegung des Platzes deutlich sichtbar (Abb. 6): Die Reste der verbrannten und später abgerissenen Häuser des 16. Jahrhunderts erscheinen im Planum als dunkelrote Verfärbungen. Die zwischen den einzelnen Hausstellen erkennbaren helleren Verfärbungen rühren von den Durchfahrten, über die man in die rückwärtigen Höfe gelangte. Nach dem Stadtbrand wurde die nördliche Häuserzeile des Marktes abgerissen und um ca. 30 m weiter nach Norden an den heutigen Standort versetzt, wodurch der Marktplatz der Stadt erheblich vergrößert wurde. Abb. 2. Trägerpfosten einer hölzernen Brücke über die Befestigungsgräben in der Berliner Straße (2004). Abb. 3. Reste eines Feldsteinbrunnens in der Berliner Straße, etwa vor dem Haus Nr. 9 mit dem Oberlaubenstall (2004). Abb. 4. Bohlenwege in der Berliner Straße, drei Lagen unterschiedlicher Phasen (2004). Abb. 5. Reste eines Feldsteinpflasters mit seitlicher Abflussrinne in der Berliner Straße (2004). Abb. 1. Zossen, Übersichtsplan mit den archäologisch untersuchten Flächen (grau markiert), Plangrundlage: Katasteramt Zossen. Abb. 6. Standorte der spätmittelalterlichen Häuser der nördlichen Marktplatzbebauung hier als bräunliche Verfärbungen erhalten (2006). Ulrich Wiegmann Archäologie Wiegmann, Nansenstraße 3, 12047 Berlin Telefon: 030-624 62 82, Fax: 030-67 51 89 33, info@archaeowiegmann.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:73 Prozessfarbe Schwarz 73 10.03.2011 14:44:24 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Handaufmaß: Grundriss OG Gesamtplan - Detail ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Bearbeitung: Nadine Bittner, Konstanze Dyck, Karin Geiges, Tanja Kastowski, Gisbert Knipscheer, Lukas Knörr, Nicole Pieper, Mirco Schneider, Saskia Spreitzer, Christine Trummer Grundriss OG M 1:25 Plan Nr. 3/11 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Zossen, Oberlaubenstall, Grundriss Obergeschoß, Abbildung M. 1: 100, im Original Maßstab 1: 25, 2010. Zossen, Oberlaubenstall, Grundriss Obergeschoß, Detail-Abbildung im Originalmaßstab 1: 25, 2010. 74 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:74 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:44:31 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Handaufmaß: Querschnitt Gesamtplan ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Bearbeitung: Karin Geiges, Tanja Kastowski, Gisbert Knipscheer, Nicole Pieper, Mirco Schneider Querschnitt C M 1:25 Plan Nr. 7/11 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Zossen, Oberlaubenstall, Querschnitt C, Abbildung ohne Maßstab, im Original: Maßstab 1: 25, 2010. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:75 Prozessfarbe Schwarz 75 10.03.2011 14:44:37 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Handaufmaß: Längsschnitt Gesamtplan - Detail ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Bearbeitung: Justina Czerwinski, Ralf Gastmeyer, Andrés Gorini, Jessica Hänsel, Ann-Kristin Kirsch Längsschnitt E M 1:25 Plan Nr. 9/11 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Zossen, Oberlaubenstall, Längsschnitt, Abbildung M. 1: 100, im Originalmaßstab 1: 25, 2010. Zossen, Oberlaubenstall, Längsschnitt, Detail-Abbildung im Originalmaßstab 1: 25, 2010. 76 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:76 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:44:43 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Handaufmaß: Ansicht West Gesamtplan ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Bearbeitung: Karin Geiges, Tanja Kastowski, Gisbert Knipscheer, Nicole Pieper, Mirco Schneider Ansicht West M 1:25 Plan Nr. 11/11 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Zossen, Oberlaubenstall, Ansicht West, Abbildung ohne Maßstab, im Original: M. 1: 25, 2010. JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:77 Prozessfarbe Schwarz 77 10.03.2011 14:44:49 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Fassadenbuch: Südfassade FASSADENBUCH ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL FASSADENBUCH D 2.9 D 1.11 D 2.6 D 1.10 D 1.9 D 1.8 D 1.7 D 1.5 S 0.4 Feld 6 Feld 21 D 2.3 1.2c/F1 S 1.2 S 1.3 S 1.4 D 2.4 1.2c/F2 D 1.6 Feld 22 Feld 22 D 2.2 Südfassade Stand: 06/2010 Erdgeschoss Obergeschoss Bearbeitung: J. Czerwinski, R. Gastmeyer, A. Gorini, J. Hänsel, A. Kirsch Laubengang Altan Skizze / Foto T 1.1c D 1.4 T 0.1c S 0.5 S 0.6 S 0.7 Feld 7 Feld 23 D 2.5 T 1.3c 0.1c/F2 Feld 8 Feld 24 S 1.5 S 1.6 S 1.7 D 2.8 T 1.4c D 1.12 Feld 25 D 1.3 D 1.2 0.1c/F1 Feld 5 Feld 4 S 0.1 D 2.10 Feld 26 S 0.2 D 2.11 Feld 27 S 0.3 D 2.12 S 1.8 Feld 28 S 1.9 S 1.10 BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Feld 3 Feld 2 Feld 1 5m 0 Abb. 1| Schnittansicht durch Laubengang mit Bauteilbezeichnungen Abb. 3 | Fassadenansicht S 1.10 S 1.9 LS 1.6 S 1.8 S 1.7 LS 1.5 S 1.6 LS 1.4 S 1.5 LS 1.3 LS 1.2 S 1.4 AS 3 S 1.3 S 1.2 S 1.1 LS 1.1 5m 0 Abb. 2 | Grundriss Obergeschoss mit Bauteilbezeichnungen AS 2 AS 1 Abb. 6 | Blick auf Altan Abb. 4 | Blick auf Oberlaubengang Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: SF-01 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL FASSADENBUCH BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Südfassade Stand: 06/2010 Erdgeschoss Obergeschoss Bearbeitung: J. Czerwinski, R. Gastmeyer, A. Gorini, J. Hänsel, A. Kirsch Laubengang Altan ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL FASSADENBUCH BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Südfassade Stand: 06/2010 Erdgeschoss Obergeschoss Bearbeitung: J. Czerwinski, R. Gastmeyer, A. Gorini, J. Hänsel, A. Kirsch Laubengang Altan Bestand Skizze / Foto Bemerkung Pos. Feld 4 Bestehend aus 2 Gefachen und 1 Brustriegel. Ausfachung mit Ziegel, verputzt (Putz 4). S 0.3 Stiel ohne Abbundzeichen. 3 2 Gefach 4.2 Stiel nicht bauzeitlich. Verbindung mit Schwelle ohne Holznagel verzapft. Verbindung mit Brustriegel aus Feld 4 ohne Holznagel verzapft. Verbindung mit Rähm ohne Holznagel verzapft. In der unteren Hälfte des Stiels sind zwei Türangeln des Türflügels in Feld 5 angebracht. S 0.2 S 0.3 Abb. 27 | Ansicht Feld 4 0 1 In Feld 4 war ursprünglich eine Türöffnung. Ca. 25 cm unter dem Rähm befindet sich ein ca. 2 x 2 cm großes Loch, welches auch von innen zu sehen ist, darunter befindet sich ein kleineres Loch. Gefach 4.1 1 2 Die Löcher zeigen möglicherweise die Lage eines früheren Türbeschlags an. 3 Zapfloch eines vorherigen, wahrscheinlich bauzeitlichen Stiels. Im Anschlussbereich von Stiel und Rähm ist an der Unterseite des Rähms ein Zapfloch mit abgesägtem Zapfen zu sehen (Abb. 30). 0,5m Abb. 28 | Feld 4 mit Stiel S 0.3 In der Schwelle ist kein entsprechendes Zapfloch vorhanden. 3 Brustriegel in Feld 4 Der Brustriegel ist mit beiden Stielen ohne Holznägel verzapft. Ein Abbundzeichen auf der rechten Seite vorhanden (Abb. 29). Abb. 29 | Abbundzeichen am Brustriegel Abb. 30 | Zapfloch mit abgesägtem Zapfen an der Unterseite des Rähms an S 0.3 Die Schwelle wurde an der Oberseite ausgetauscht. (vgl. Beschreibung Schwelle und Feld 3) Lage des Brustriegels ist nicht bauzeitlich. Der Sturzriegel wurde ausgebaut und als Brustriegel im selben Feld wiederverwendet. Art des Abbundzeichens und Befunde an S 0.3 lassen vermuten, dass der Brustriegel ursprünglich ein Sturzriegel einer ehemaligen Türöffnung war, der später als Brustriegel wiederverwendet wurde. (vgl. Beschreibung S 0.2) Gefach 4.1 Mit heller Farbe übertüncht. Putz teilweise geschädigt. Gefach 4.2 Mit heller Farbe übertüncht. Putz teilweise geschädigt. Blatt-Nr.: SF-15 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 78 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:78 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: SF-16 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:44:55 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Fassadenbuch: Südfassade ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL FASSADENBUCH BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Südfassade Stand: 06/2010 Erdgeschoss Obergeschoss Bearbeitung: J. Czerwinski, R. Gastmeyer, A. Gorini, J. Hänsel, A. Kirsch Laubengang Altan ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL FASSADENBUCH BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Südfassade Stand: 06/2010 Erdgeschoss Obergeschoss Bearbeitung: J. Czerwinski, R. Gastmeyer, A. Gorini, J. Hänsel, A. Kirsch Laubengang Altan Skizze / Foto Bestand Bemerkung Pos. Feld 22 Besteht aus zwei Gefachen und einem Brustriegel. 5 S 1.3 Stiel mit Abbundzeichen am Stielfuß. 2 1.2c/F1 Gefach 22.2 Verbindung mit Schwelle ohne Holznagel verzapft. Verbindung mit Riegel Feld 22 sowie zum Rähm mit Holznagel verzapft. Im Holznagelloch des Rähms sitzt ein Hakennagel. Neben dem Türrahmen sitzt im unteren Teil des Stiels eine ca. 80 cm hohe Holzleiste (Abb. 83). 5 3 1 Stiel bauzeitlich. 1 2 Im oberen Bereich sitzt eine kleine Angel. Vermutlich für Türangel zu klein. Deshalb Verwendung für allgemeine Wohnnutzung anzunehmen. Abb. 85 | Abbundzeichen am Brustriegel 0 Abb. 83 | Ansicht Feld 22 3 S 1.3 S 1.4 4 Gefach 22.1 Brustriegel in Feld 22 Der Brustriegel ist mit S 1.3 und S 1.4 mit Holznägeln verzapft. Ein Abbundzeichen ist auf der rechten Seite vorhanden (Abb. 85). Ca. 50 cm von der rechten Kante entfernt befindet sich ein Holznagelloch (ca. 11 cm tief). Die Brustriegeloberkante ist an den Schadstellen des Putzes teilweise freigelegt, Vertiefungen für Stakenlöcher sind sichtbar (Abb. 86). 0,5m Gefach 22.2 Rechte Seite Ausfachung mit Stroh-Lehm auf Holzstaken, wenige Putzreste an den Kanten erhalten (Putz 4, mit heller Farbe übertüncht). Zwischen dem Lehmfeld und S 1.3 sowie dem Rähm befindet sich eine ca. 1 cm breite Fuge, die teilweise mit Putzbrocken (Putz 3) gefüllt ist (Abb. 84). 4 Abb. 84 | Fuge zwischen Gefach 22.2 und S 1.3 Blatt-Nr.: SF-39 Fenster 1.2c/F1 Links auf dem Brustriegel aufsitzend, bündig an S 1.4 angrenzend Holzsprossenfenster (Abb. 87). Direkt über und rechts neben dem Fenster sind Ziegel und rötlicher Lehm sichtbar (Abb. 83 und Abb. 84). Abb. 87 | Gefach 22.2 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL FASSADENBUCH BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Brustriegel bauzeitlich. 3 Gefach 22.1 Ausfachung mit Stroh-Lehm auf Holzstaken, verputzt (Putz 4) und mit heller Farbe übertüncht. Abb. 86 | Sichtbare Holzstaken und Ziegel Südfassade Stand: 06/2010 Erdgeschoss Obergeschoss Bearbeitung: J. Czerwinski, R. Gastmeyer, A. Gorini, J. Hänsel, A. Kirsch Laubengang Altan Eventuell Teil für eine Tür an der Treppe. Entspricht einer Holzleiste an LS 1.1. Ehemalige Funktion des Holznagellochs unklar. Das Gefach war ursprünglich mit Stroh-Lehm und Holzstaken ausgefacht. Der Putz ist an den Ecken und Kanten teilweise abgebröckelt (Abb. 83). 4 5 Aus der linken Seite des Gefaches wurde der Lehm herausgenommen und durch das Fenster ersetzt. Die dadurch enstandenen Fugen wurden mit Ziegeln und Lehm ausgefüllt. (Vgl. Raum 1.2) Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL Blatt-Nr.: SF-40 FASSADENBUCH BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Südfassade Stand: 06/2010 Erdgeschoss Obergeschoss Bearbeitung: J. Czerwinski, R. Gastmeyer, A. Gorini, J. Hänsel, A. Kirsch Laubengang Altan Bestand Skizze / Foto Treppe Zweiwangige Holztreppe mit ursprünglich dreizehn in die Wangen eingesetzten hölzernen Trittstufen, Steigungsmaß: 21 cm; Stufentiefe: 21/22 cm (Abb. 141 und Abb. 142) Bemerkung Pos. Die untere Stufe ist schadhaft und wurde bei den Sicherungsmaßnahmen herausgenommen und sichergestellt. Die Treppe ist von der Unterseite mit 3 längs verlaufenden Brettern verschalt. Die Schalung ist oben auf einer Holzleiste und dazwischen an zwei Treppenstufen angenagelt. Unten steht sie auf dem Boden auf. Die hofseitige Wange ist von oben, der Seite und von unten mit Holzbrettern verschalt. Das untere Schalbrett ist zweigeteilt und an AS 3 ausgespart. Die hofseitige Wange ist im unteren Bereich sehr stark beschädigt bzw. nicht mehr vorhanden, und wurde durch eine Hilfskonstruktion (die Teil der Sicherungsmaßnahmen im Vorfeld der Bauuntersuchung war) aus Holzpfosten unterstützt (Abb. 143). Zum Hof hin ist die Treppe über der Wange bis auf Höhe des Laubengangs mit Holzbrettern verschalt (Abb. 143). Abb. 141 | Treppe, Ansicht von Westen Abb. 142 | Treppenloch, Ansicht von Osten Zur Hofseite gibt es einen Handlauf, der an einem Pfosten im unteren Bereich befestigt ist (Abb. 143). Oben stößt der Handlauf an die Unterkante der Verschalung der Schwelle. Die beiden Wangen sind an D 1.3 angelehnt und mit Nägeln befestigt. Im oberen Anschlussbereich befindet sich an der Wand hinter der Wange ein Putzrest mit lachsroter Fassung (Putz 2) (Abb. 144). Das bedeutet, die Treppe wurde nachträglich eingesetzt. Abb. 144 | Putzrest hinter der nördlichen Wange Abb. 143 | Hofseitige Verschalung und beschädigtes Treppengeländer Blatt-Nr.: SF-73 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd Abs1:79 Prozessfarbe Schwarz Blatt-Nr.: SF-74 79 10.03.2011 14:45:06 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Gespärrebuch ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL RAUMBUCH/GESPÄRREBUCH N BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Dachgeschoss Raum 2.1 Stand: 06/2010 Längsverband Gespärre Bearbeitung: Katharina Beckmann, Marina Bereri, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing, Florian Leitner Sonstiges Bodenfelder ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL N G 11 G 10 G9 G8 G7 G6 Dachgeschoss Raum 2.1 Gespärre Längsverband Bodenfelder Stand: 06/2010 Bearbeitung: Katharina Beckmann, Marina Bereri, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing, Florian Leitner Sonstiges Kurzbeschreibung Kurzbeschreibung G 12 RAUMBUCH/GESPÄRREBUCH BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN G5 G4 G3 G2 G1 D 2.11 D 2.12 D 2.9 D 2.10 D 2.8 D 2.6 D 2.5 D 2.4 D 2.3 D 2.1 D 2.2 Abb. 1 | Isometrie Dachgeschoss IIIII VI V 7 6 5 II VI VI 8 III VII VI 9 Abb. 3 | Raum 2.1, östlicher Teil mit Giebelwand IIII VIII VI 10 X 11 XI X Abbundzeichen an der Ostseite XI VIIII Abbundzeichen an der Westseite 4 3 2 10 12 1 Abb. 2 | Grundriss Dachgeschoss mit Gespärrenummern und Abbundzeichen Abb. 4 | Raum 2.1, westlicher Teil mit Giebelwand Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL Blatt-Nr.: 2.1-01 RAUMBUCH/GESPÄRREBUCH N BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Dachgeschoss Raum 2.1 Gespärre Längsverband Bodenfelder Stand: 06/2010 Bearbeitung: Katharina Beckmann, Marina Bereri, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing, Florian Leitner Sonstiges Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL Blatt-Nr.: 2.1-02 RAUMBUCH/GESPÄRREBUCH N BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Dachgeschoss Raum 2.1 Gespärre Längsverband Bodenfelder Stand: 06/2010 Bearbeitung: Katharina Beckmann, Marina Bereri, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing, Florian Leitner Sonstiges Kurzbeschreibung Kurzbeschreibung Der Oberlaubenstall im Hof des Hauses Berliner Str. 9 ist mit einem Sparrendach überdeckt. Unter diesem in einem Neigungsverhältnis von 1:2 ausgeführten Dach befindet sich Raum 2.1, der sich von Ost nach West erstreckt. Die Beschreibung respektive die Bearbeitung des Gespärrebuches wird dem Verlauf der Abbundzeichen-Nummerierung angeglichen und verläuft somit ebenfalls von Ost nach West. und Stroh (Abb. 77-85). Zwischen dem dritten (D 2.3) und vierten (D 2.4) Zerrbalken befindet sich auch der Kamin. Im mittleren Bereich, der sich vom fünften (G 5) bis zum neunten (G 9) Gespärre erstreckt, ist der Dachraum zum darunter liegenden Raum 1.3 offen (Abb. 86 und 87). Der östliche Bereich des Raumes 2.1, der sich zwischen dem neunten (G 9) und dem zwölften (G 12) Zerrbalken befindet, wird von Brettern, die unter den Deckenbalken angebracht sind, vom darunterliegenden Raum 1.4 getrennt (Abb. 88-93). Das Sparrendach setzt sich aus sieben Gespärren (G 2-G 6 und G 8, G 10), die jeweils aus zwei Sparren mit Aufschieblingen und einem Zerrbalken bestehen, zwei Gespärren (G 1 und G 12), die aus zwei Sparren, einem Zerrbalken, zwei Stielen und einem Riegel gebildet werden, und drei (G 7, G 9, G 11) ursprünglich aus zwei Sparren bestehenden Gespärren zusammen. An zwei Gespärren (G 9 und G 11) wurden nachträglich Deckenbalken eingebaut, die jedoch neben den Fußpunkten der Sparren liegen. Die Sparren sind im First jeweils mit Holznagel verzapft; ihre Fußpunkte sind mit den Balken (Decken- und Zerrbalken) verblattet. Die Verbindungen der Fußpunkte werden weder durch Holznägel gesichert noch sind leere Holznagellöcher vorhanden. An den Deckenbalkenköpfen ist auf der Nordseite eine Traufbohle, auf der Südseite ein nicht bauzeitliches, schräges Traufbrett befestigt. Letzteres ist an kleine Bretter genagelt, welche wiederum mittels einer Ausklinkung auf das Rähm gesteckt und an den Zerrbalken bzw. den Sparren angenagelt sind. Auf den Sparrenaußenseiten ist die in Längsrichtung verlaufende Lattung angebracht. Auf dieser befindet sich das Deckmaterial, das sich aus einer äußeren Ziegelschicht (Biberschwanzdeckung mit Segmentbogenabschluss) und darunter liegenden bituminösen Dachbahnen zusammensetzt. Im Osten und Westen wird der Raum jeweils von einer Giebelwand abgegrenzt (Abb. 3 und 4). Diese setzt sich aus dem Gespärre G 1 beziehungsweise G 12, einem Riegel und zwei Stielen zusammen. Im mittleren Bereich des Westgiebel ist ein Großteil der Stroh-Lehm-Ausfachung verloren, so dass die Holzstaken sichtbar sind. Im Bereich zwischen der östlichen Giebelwand und dem zweiten Gebinde ist eine bauliche Veränderung erkennbar, hier befindet sich eine in den Raum springende Mauer. Ein beidseitig an den Sparren angebrachter, über die gesamte Länge des Daches verlaufender Märkischer Längsverband dient der Längsaussteifung des Daches. An der Südseite setzt sich der Längsverband (im Folgenden Längsverband S) aus einem auf halber Höhe des Sparrens angebrachten, parallel zur Firstlinie verlaufendem Holz (im Folgenden Parallele) und drei Diagonalen zusammen. Mit Ausnahme der Diagonalen von G 3.S nach G 5.S sind sowohl alle Teile des Längsverbandes S als auch die Sparren an ihren Verbindungspunkten ausgeklinkt. Beim nördlichen Längsverband (im Folgenden Längsverband N) ist die Parallele im oberen Drittel des Sparrens angeordnet - es finden sich zwei Diagonalen. Der gesamte Längsverband N ist von Innen mit geschmiedeten Eisennägeln an die Sparren geschlagen und an den Verbindungspunkten ausgeklinkt. Am Boden des Raumes 2.1 sind drei ungleiche Arten der Ausführung zu sehen. Im östlichen Bereich, zwischen dem Deckenbalken (D 2.1) und dem Zerrbalken (D 2.5), befindet sich eine Schicht aus Lehm Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 80 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 80 Blatt-Nr.: 2.1-03 Gespärre 1 2 3 4 5 Sparren N.O - II III IIII IIIII - - 6 Sparren S.O 8 9 10 11 12 VI VII VIII VIIII X XI - VI Sparren N.W 7 VI VI VI X XI - V Sparren S.W kein Abbundzeichen vorhanden - vermutlich vorhanden, nicht einsehbar N Nordseite des Gespärres O östliche Sparrenseite S Südseite des Gespärres W westliche Sparrenseite Tabelle 1 | Lage der Abbundzeichen auf den Sparren An den Sparren konnte ein durchgängiges Abbundzeichensystem festgestellt werden. Die Abbundzeichen befinden sich sowohl auf der Süd-, als auch auf der Nordseite auf der planen Seite von Balken und Sparren. Dies spricht dafür, dass die einzelnen Elemente des Gespärres auf einem Abbundplatz aneinander angepasst wurden. Die Abbundzeichen lassen sich an allen Fußpunkten der Sparren finden. Eine Außnahme bilden die Sparren des Ost- und Westgiebels, wo der Blick auf die entsprechenden Fußpunkte nicht möglich ist, sowie der Sparren G 2.S, dessen Fußpunkt durch nachträglich eingefügte Bohlen verdeckt wird. Dennoch kann auf Grund der ansonsten durchlaufenden Zahlen davon ausgegangen werden, dass auch an diesen nicht sichtbaren Stellen Abbundzeichen vorhanden sind. Auffällig ist der Wechsel der Abbundseite: an G 1-G 5 befinden sich die Abbundzeichen an der Ostseite, bei G 6-G 12 hingegen an der Westseite der Sparren. Dieser Wechsel spricht für die Vermutung, dass das Dach von der Mitte aus in zwei Richtungen erbaut wurde. Ein weiterer Unterschied ist auch an der Art der Nummerierung zu erkennen. Die Abbundzeichen an der Nordseite wurden mit einer Art „römischer“ Zahlen ausgeführt, im Süden dagegen mit Dreiecken erweitert. Auf diese Weise konnte man die Sparren der Nord- und Südseite auf den ersten Blick beim Einbau unterscheiden. Tabelle 1 macht diesen Seitenwechsel deutlich, indem sowohl die Ost- als auch die Westseiten der Sparren dokumentiert sind. Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: 2.1-04 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:45:20 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Gespärrebuch ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL RAUMBUCH/GESPÄRREBUCH N BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Dachgeschoss Raum 2.1 Gespärre Längsverband Bodenfelder Sonstiges Stand: 06/2010 Bearbeitung: Katharina Beckmann, Marina Bereri, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing, Florian Leitner ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL RAUMBUCH/GESPÄRREBUCH N BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Gespärre Bestand Längsverband Bodenfelder Stand: 06/2010 Bearbeitung: Katharina Beckmann, Marina Bereri, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing, Florian Leitner Skizze / Foto Dachgeschoss Raum 2.1 Sonstiges Bemerkung Pos. G 11.S G 11.N D 2.11 Gespärre 11 Das Gespärre 11 besteht aus: Abb. 62 | Raum 2.1, Gespärre 11, Sparren G 11.N/ Parallele 1. den Sparren G 11.N und G 11.S mit Aufschieblingen; ein von der Ostseite eingeschlagener Holznagel sichert im First die Zapfenverbindung. Der nördliche Sparren hat einen Zapfen, der südliche Sparren einen Schlitz. Beide haben einen rechteckigen Querschnitt von ca. 13/15 cm, Abb. 63 | Raum 2.1, Gespärre 11, Sparren G 11.S/ Parallele 2. dem Deckenbalken D 2.11 Dieser liegt östlich neben den Sparren, ist gebeilt und hat einen rechteckigen Querschnitt von ca. 17/20 cm. Er ist an den Enden gerade abgesägt und endet auf dem inneren Rähm. An den Fußpunkten ist er mit Eisennägeln am Sparren befestigt. Das Rähm ist für die Fußpunkte der Sparren G 11.N und G 11.S ausgeklinkt. Es wurden Abbundzeichen gefunden (Vgl. Abb. 66 und 67). 1 Abb. 64 | Raum 2.1, Gespärre 11, Balken D 2.11 1 2 3 Märkischer Längsverband N: Die Parallele ist von innen mit einem geschmiedeten Eisennagel am Sparren befestigt. Sie ist im Sparrenbereich ausgeklinkt und steht deutlich über diesen hervor. Abb. 65 | Raum 2.1, Gespärre 11, Sparren G 11.S/Rähm Der Deckenbalken ist deutlich schmaler als die Balken D 2.1-2.6 und wurde im Zuge der Abtrennung von Raum 1.3 eingebaut. Er wurde zur Befestigung der Decke benötigt. Er hat für die Dachkonstruktion keine statische Aufgabe. Ursprünglich besaß Gespärre 11 keinen Zerrbalken. Dies weist ebenfalls darauf hin, dass ursprünglich nie ein Zerrbalken an dieser Stelle geplant war. Erläuterung der Befunde des Märkischen Längsverbandes ab Blatt-Nr.: 2.1-45f. Märkischer Längsverband S: Die Parallele liegt von außen auf dem Sparren auf. Sparren und Parallele sind ausgeklinkt. 2 3 Abb. 66 | Raum 2.1, Gespärre 11, Fußpunkt Sparren G 11.N Abb. 67 | Raum 2.1, Gespärre 11, Fußpunkt Sparren G 11.S Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: 2.1-38 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL RAUMBUCH/GESPÄRREBUCH N BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Dachgeschoss Raum 2.1 Gespärre Längsverband Bodenfelder Stand: 06/2010 Bearbeitung: Katharina Beckmann, Marina Bereri, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing, Florian Leitner Sonstiges Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL 3 Abb. 73 | Raum 2.1, Märkischer Längsverband N 12 11 10 9 Abb. 74 | Raum 2.1, Märkischer Längsverband S 8 7 6 5 4 3 2 1 1 3 2 Abb. 75 | Raum 2.1, Märkischer Längsverband N 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 6 Abb. 76 | Raum 2.1, Märkischer Längsverband S Blatt-Nr.: 2.1-44 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Märkischer Längsverband N: Die Nordseite des Daches wird vom Längsverband N versteift. Die Parallele ist von Innen mit geschmiedeten Eisennägeln an die Sparren geschlagen. Sie ist dabei im Bereich der Sparren zu etwa einem Drittel ausgeklinkt. Die Sparrenquerschnitte sind unverändert. An Sparren G 6.N findet ein Balkenstoß statt. Das östliche Holz und das westliche Holz der Parallelen stoßen stumpf aneinander. Die Diagonalen im Norden verlaufen jeweils über zwei Dachfelder in gleicher Richtung. Zwischen dem Schnittpunkt von Parallele und Sparren G 3.N und dem Fußpunkt des Sparrens G 5.N liegt die erste Diagonale. In deren Mitte schneidet diese den Sparren G 4.N. Die zweite Diagonale findet sich zwischen G 8.N und G 10.N. Beide sind von Innen mit geschmiedeten Eisennägeln an die Sparren geschlagen. Wie bei der Parallelen sind auch hier jeweils nur die Diagonalen und nicht die Sparren ausgeklinkt. Einzige Ausnahme findet sich an Sparren G 3.N (Vgl. Blatt-Nr.: 2.1-13ff). Längsverband Bodenfelder Sonstiges Pos. Bemerkung 1 Die Parallele des Längsverbandes N ist nicht bauzeitlich. Sie wurde nachträglich zur Versteifung der Konstruktion des Oberlaubenstalles angebracht. Dafür spricht die Anbringung an die Sparren von der Dachinnenseite. Vermutlich steht dieser Umbau im Zusammenhang mit dem Absacken der nördlichen Seite des Stalles und der Aufbringung einer neuen, schwereren Dacheindeckung. Prozessfarbe Schwarz 2 Wie die Parallele des Längsverbandes N wurden auch die beiden Diagonalen erst nachträglich eingebaut. Dafür sprechen die Anbringung von der Dachinnenseite sowie die schwächere Verzahnung mit den Sparren. 3 4 Der Märkische Längsverband S ist bauzeitlich. Dafür spricht die Konstruktion auf den Sparren und die beidseitige Verzahnung. Genau wie die Abbundzeichen an Gespärre 6 die Abbundseite wechseln, wechseln auch hier die Hölzer in beiden Längsverbänden. Vermutlich wurden die östliche und die westliche Seite jeweils von unterschiedlichen Handwerkern bzw. unabhängig voneinander errichtet. Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 81 Gespärre Stand: 06/2010 Märkischer Längsverband S: Die Parallele des Längsverbandes S ist von Außen an den Sparren befestigt. Die Art der Befestigung ist durch die Eindeckung nicht ersichtlich. Hier sind sowohl die Parallele, als auch die Sparren ausgeklinkt. Beide bilden so eine zur Dachaußenseite bündige Ebene. Wie bei der Parallelen auf der Nordseite findet ein Balkenstoß an Gespärre G 6.S statt. Im Gegensatz zur Nordseite, wo beide parallelen Hölzer bündig aneinander stoßen, verläuft der östliche Teil der Parallelen im Längsverband S 4 5 Dachgeschoss Raum 2.1 Märkischer Längsverband Der beidseitig angebrachte, parallel zur Firstlinie verlaufende Märkische Längsverband dient der Längsaussteifung des Daches. An der Südseite setzt sich der Längsverband aus einem auf halber Höhe des Sparrens angebrachten, parallel zur Firstlinie verlaufenden Holz (Parallele) und drei Diagonalen zur Queraussteifung zusammen. An der Nordseite ist die Parallele im oberen Drittel des Sparrens angeordnet - es finden sich zwei Diagonalen. 6 4 N Bearbeitung: Katharina Beckmann, Marina Bereri, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing, Florian Leitner Bestand 1 RAUMBUCH/GESPÄRREBUCH BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Skizze / Foto Blatt-Nr.: 2.1-39 Blatt-Nr.: 2.1-45 81 10.03.2011 14:45:27 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Schadenskartierung und Maßnahmenkatalog Material (sichtbar / verdeckt) Materialkartierung OG Raum 1.1 T 1.1c IS 1.1 Feld 41 T 1.1/1.2 Stoff Kalksandstein + Zementmörtel Anstrich Putzträger - Schilfrohr Gipsputz Feld 40 Metall Zementputz Feld 21 Glas Ausbauholz S 1.2 Konstruktionsholz gebr. Ziegel + Kalkmörtel Feld 20 Installationen Kalkputz Schäden Raum 1.1 Wand c (Skizze) 0 starker Substanzverlust 1m 0 2m Anstrich beschädigt leichter Substanzverlust Raum 1.1 Wand d (Skizze) Riss Putzhohllage Schadenskartierung OG Raum 1.1 Feld 20 S 1.2 Feld 21 Feld 40 IS 1.1 Feld 41 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN T 1.1c T 1.1/1.2 d R 1.1 c Raum 1.1 Wand c (Skizze) 0 1m T 1.1 c - Türrahmen verzogen - nachträgliche Ausbesserung an Rahmen - Aufleistung an Türblatt - Verkittung abgängig - Verbindungen lösen sich ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN 1.4 T 1.1/1.2 - Türrahmen verzogen Raum 1.1 Wand d (Skizze) 0 2m Material- und Schadenskartierung OG Raum 1.1 M 1:25 Wand c / Wand d Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 SCHADENS- UND MASSNAHMENKATALOG 1.3 Bearbeitung: J. Czerwinski, A. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer 1.2 Obergeschoss Raum 1.1 1.1 Stand: 06/2010 Boden a Bearbeitung: J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer d c Wand Decke b a b c d Skizze / Foto ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN 1.4 SCHADENS- UND MASSNAHMENKATALOG 1.3 1.2 Obergeschoss Raum 1.1 1.1 Stand: 06/2010 Boden a Bearbeitung: J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer d Bauteil Schaden c Wand Decke b a b c d Maßnahme Relev. Wand c Fachwerkwand, Gefach verputzt, farbgefasst Oberfläche Farbfassung, drei Anstriche auf Kalkputz Anstrich nach Farbkonzept neu herstellen * Kalkputz und Zementputz Abb. 11 Raum R 1.1, Wand c Ausbesserungen, Risse Anstrich überwiegend schlecht erhalten, verschmutzt Ausbesserungen mit Zementputz, Putzhohlstellen, Putzfehlstellen, Risse Plomben entfernen, Putzfehlstellen ergänzen* 4 2 Konstruktion Fachwerkwand Schwelle und Stiel S 1.2 Holz, gebeilt überputzt schadfrei Ausfachungen Feld 20 Kalksandstein mit Zementmörtel ohne Schaden Ziegelmauerwerk leichte Oberflächenbeschädigungen neu verputzen* 3 Abb. 12 Raum R 1.1, Wand c Lose Zementputzplombe * gemäß Maßnahmenkonzept ** Maßnahme nutzungsabhängig Blatt-Nr.: 1.1-12 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 82 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 82 Relevanz 1 statisch-konstruktiver Schaden 3 Dauerhaftigkeit nicht gesichert 2 substanzgefährdender Schaden 4 Erscheinungsbild beeinträchtigt Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: 1.1-13 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:45:54 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Schadenskartierung und Maßnahmenkatalog Materialkartierung OG Raum 1.3 S 1.5 Feld 24 Material (sichtbar / verdeckt) Feld 25 S 1.6 S 1.8 Feld 26 S 1.7 Konstruktionsholz Stroh-Lehm-Gefach Boden/Wand Ausbauholz 1 Tapete Stoff T1.3c Anstrich Schäden Durchfeuchtung 1 Textilbekleidung mit Holzwolle gefüllt Anstrich beschädigt biogener Befall Raum 1.3 Wand c (Plangrundlage: Skizze) starker Substanzverlust 0 2m leichter Substanzverlust Schadenskartierung OG Raum 1.3 S 1.5 Feld 24 Feld 25 S 1.6 Salzausblühungen S 1.8 Feld 26 S 1.7 BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN 1 T1.3c R 1.3 1 b 1 Tapete stark beschädigt T1.3c - Türblätter verzogen - Holz feucht - mit leichten biogenem Befall - Textilbekleidung stark zerissen Bearbeitung: J. Czerwinski, A. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer Raum 1.3 Wand c (Plangrundlage: Skizze) 0 BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 2m ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL 1.4 SCHADENS- UND MASSNAHMENKATALOG 1.3 Material- und Schadenskartierung OG Raum 1.1 M 1:25 Wand c 1.2 Obergeschoss Raum 1.3 1.1 Stand: 06/2010 a Bearbeitung: J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer d c b Boden Wand Decke a b c d Skizze / Foto ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN 1.4 SCHADENS- UND MASSNAHMENKATALOG 1.3 1.2 Obergeschoss Raum 1.3 1.1 Stand: 06/2010 Bauteil Boden a Bearbeitung: J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer d Schaden c Wand Decke b a b c d Maßnahme Relev. Wand c Fachwerkwand, 1 Feld mit Tür gefüllt, 2 Felder unverputzt, farbgefasst, (Aussenwand, vgl. Südfassade) Wand nach oben zum Raum hin geneigt, Lotabweichung ca. 4 cm Schiefstellung wird belassen * 4 Wandfläche tapeziert Tapete und Tapetenleisten nur fragmentarisch erhalten Tapetenreste und -leisten abnehmen * 4 unter der Tapete : Ausfachungen und Fachwerkteile weiß gefasst Anstrich (vermutlich Kalkfarbe) überwiegend schlecht erhalten, stark verschmutzt Oberfläche reinigen, Anstrich nach Farbkonzept neu herstellen * 4 Oberfläche rauh Oberfläche überarbeiten ** 4 im Türbereich abgenutzt keine Maßnahme / Schwelle ergänzen * ** biogener Befall an allen Steilen Stiele überarbeiten * 4 biogener Befall Brustriegel überarbeiten * 4 Oberfläche (wie Wand a) Abb. 10 Raum 1.3, Wand c, geschädigte Tapete Konstruktion Fachwerkwand, unverputzt Schwelle Holz, gebeilt, bis zu 6 cm sichtbar Stiele S 1.5, 1.6, 1.7, 1.8 Holz, gebeilt Abb. 11 Raum 1.3, Wand c, biogener Altbefall, bereits bearbeitet Brustriegel Felder 24 und 26 Holz, gebeilt * gemäß Maßnahmenkonzept ** Maßnahme nutzungsabhängig Blatt-Nr.: 1.3-83 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 83 Prozessfarbe Schwarz Relevanz 1 statisch-konstruktiver Schaden 3 Dauerhaftigkeit nicht gesichert 2 substanzgefährdender Schaden 4 Erscheinungsbild beeinträchtigt Blatt-Nr.: 1.3-83 83 10.03.2011 14:46:10 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Maßnahmenbericht Obergeschoss ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL MASSNAHMENBERICHT BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Obergeschoss ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Stand: 06/2010 Obergeschoss Stand: 06/2010 Bearbeitung: J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer MASSNAHMENBERICHT Bearbeitung: J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer Zeichnungen 6.3.2 Maßnahmenbeschreibung Obergeschoss Für die im Obergeschoss in den Räumen R 1.1 und R 1.2 vorgesehenen Nutzungen wäre eine Dämmung denkbar und soll folgend näher betrachtet werden. Zu beachten ist hierbei, dass die Dämmungen der unterschiedlichen Bauteile mit etwa gleichen Dämmwerten hergestellt werden sollten, um thermische Inhomogenitäten zu vermeiden. Abb. 4 Abb. 5 Decke über Erdgeschoss, Raum R 0.1 / R 1.1+ R 1.2 Obergeschoss, Fußboden Die Dämmung des Fußbodens könnte durch Einbringen einer Dämmung in die Decke des Erdgeschosses vorgenommen werden (Abb. 4). Hierzu müssten die Dielen aufgenommen werden, zwischen den Deckenbalken (auf der Deckenschalung des Erdgeschosses) kann eine Dämmung eingelegt werden. Darüber müsste auf der gesamten Fläche eine Dampfbremse hergestellt werden. Zwischen Dämmstoff und Dampfbremse kann je nach Abmessung des Dämmstoffs ein Luftraum verbleiben. Anschließend kann die Fußbodendielung wieder verlegt werden. Hierbei wird die Dampfbremse durch die Nagelung punktuell beschädigt und somit in ihrer Wirkung eingeschränkt. Problematisch sind auch die Anschlüsse, in diesem Fall an die Wände. Deckenanschluss, Raum R 1.2 / R 1.3 fen wor ver Abb. 6 Obergeschoss, Wände, Raum R 1.1 und R 1.2 Für die Dämmung der Wände sollte eine kapillar wirksame Dämmung verwendet werden. Um diese auf die Wände aufbringen zu können, müsste zunächst der vorhandene Wandputz abgeschlagen werden, da die Tragfähigkeit des Putzes durch Hohllagen und Risse eingeschränkt ist und ein kapillarer Feuchtetransport nicht sichergestellt werden kann. Zudem wäre auf den vorhandenen mehrlagigen Farbfassungen kein Haftverbund zu erreichen. Auf die Wände könnte anschließend ein Dämmputz (z.B. Leicht-Lehmputz) aufgebracht werden (Abb. 7 unten). Sollen die Wände mit kapillar wirksamen Platten (z.B. Kalziumsilikatplatten oder Lehmbauplatten) gedämmt werden, wären die sehr unebenen Oberflächen der Wände vorab mit einer Ausgleichsschicht zu egalisieren. Beim Anbringen der Platten wäre sicherzustellen, dass die Anmörtelung vollflächig hergestellt wird und keine Hohlräume hinter den Platten verbleiben. Anschließend könnten die Dämmplatten überputzt oder gestrichen werden. Anschluss Tür, Raum R 1.1 Das größte Manko der Innendämmung wäre der Raumverlust. Bei Einhaltung der EnEVVorgaben müsste die Dämmung 14 cm stark sein (Abb. 7 Mitte), was bei den vorlieTechnische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: 6.3.2-04 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL MASSNAHMENBERICHT BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Obergeschoss Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Stand: 06/2010 MASSNAHMENBERICHT Obergeschoss Stand: 06/2010 Bearbeitung: J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer Blatt-Nr.: 6.3.2-05 Bearbeitung: J. Czerwinski, A.-K. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer 6.3.2 Maßnahmenbeschreibung Zeichnungen genden Raumgrößen nicht tragbar ist. Eine Dämmung in dieser Stärke wäre zudem für Fachwerkgebäude nicht geeignet. Entsprechende Untersuchungen haben ergeben, dass eine Zusatzinnendämmung einen Wärmedurchlasswiderstand von nicht mehr als 0,8 m²K/W haben sollte (VDL 2005). Dies bedeutet, z.B. eine Leicht-LehmputzDämmung von etwa 7,5 cm. Die Anschlüsse der Dämmung an Boden und Decke wie auch an Türen und Fenstern wären bei jeder Art von Innendämmung kompliziert. Zusätzlich würde hier das Erscheinungsbild durch die größere Wandstärke bzw. die sich ergebenden Ebenenversprünge verändert. Decke, Raum R 1.1 und R 1.2 Die Dämmung der Decke im Obergeschoss könnte vom Raum her erfolgen. (Abb. 8) Dafür müssten der Deckenputz und die Schalung entfernt werden. In den Hohlraum zwischen den Deckenbalken könnte bis zur Spalierdecke Dämmmaterial eingebracht und mit einer Dampfbremse über die gesamte Fläche der Decke nach unten abgeschlossen werden. Raumseitig könnte anschließend eine Schalung oder ein Putz auf Putzträger aufgebracht werden. Da der Raum für das Dämmmaterial durch die vorhandene Spalierebene in der Decke begrenzt wird, bleibt die erzielbare Dämmwirkung beschränkt. Eine Aufdoppelung der Deckenbalken könnte zwar Platz für mehr Dämmstoffe schaffen, würde aber eine geringere Deckenhöhe zur Folge haben. n orfe w ver Abb. 7 Obergeschoss Wände, Raum R 1.1 + R 1.2 Abb. 8 Fazit Nach ausführlicher Prüfung der verschiedenen Detailpunkte ist zusammenzufassen, dass eine Wärmedämmung auf dem heutigen Stand der Technik (EnEV 2009) in diesem Gebäude nicht sinnvoll herstellbar ist und zudem dem Kosten-Nutzen-Vergleich nicht standhalten kann. Eine Dämmung der beiden Obergeschossräume R 1.1 und R 1.2 auf niedrigerem Niveau könnte den Wärmehaushalt des Gebäudes verbessern, würde aber auch einen sehr großen Eingriff in den Bestand darstellen. Der hiermit verbundene Verlust von Oberflächen und Substanz stünde - auch im Hinblick auf die diskutierten und angestrebten Nutzungen - in keiner Relation zu dem zu erreichenden Ergebnis. Decke Raum R 1.1 und R 1.2 Deshalb sollte vom Einbau von Dämmungen sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss abgesehen werden. Blatt-Nr.: 6.3.2-06 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 84 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 84 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: 6.3.2-07 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:46:53 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Maßnahmenbericht Dachgeschoss ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL MASSNAHMENBERICHT Dachgeschoss Raum 2.1 N BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Stand: 06/2010 Gespärre Bearbeitung: K. Beckmann, R. Gastmeyer, A. Gorini, R. Haesecke-Diesing, M. Schneider Bodenfelder Längsverband Sonstiges 1a 0 05 0,5 m MASSNAHMENBERICHT Dachgeschoss Raum 2.1 N Gespärre Längsverband Bodenfelder Stand: 06/2010 Bearbeitung: K. Beckmann, R. Gastmeyer, A. Gorini, R. Haesecke-Diesing, M. Schneider Sonstiges 6.3.3 Maßnahmenbericht Details Detail ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Sanierungskonzept Detail 0 4a Die im Dachgeschoss des Oberlaubenstalls vorhandenen Schäden erfordern eine möglichst kurzfristige Instandsetzung. Hierbei kommen ein Rückbau geschädigter Bauteile und tiefgehende chemische Maßnahmen nach den technischen Regeln des bekämpfenden Holzschutzes, die zu unverhältnismäßig großem Verlust an historischer Bausubstanz führen würden, aus denkmalpflegerischen Gründen nicht in Frage. Daher wird folgende Vorgehensweise gewählt: Grundsätzlich werden die einzelnen Sanierungsmaßnahmen von unten nach oben und von innen nach außen durchgeführt. Pilzmyzelien und Insektenlarven im Holz sollen durch thermische Umluftverfahren abgetötet werden. Aus denkmalpflegerischen Gründen wird ein Bebeilen der Holzquerschnitte so weit wie möglich vermieden. Bauteile, die über keine ausreichende Tragsicherheit verfügen, sollen unter Beibehaltung ihrer bisherigen statischen Funktion verstärkt oder teilweise ersetzt werden. Hierbei werden geschädigte zimmermannsmäßige Verbindungen wiederhergestellt und zu ergänzende Konstruktionselemente vom Bestand unterscheidbar ausgebildet. 05 0,5 m Maßnahmen Eine weitere Schiefstellung des Dachstuhls in Gebäudelängsrichtung, deren Ursachen die mangelnde Lagesicherung und fehlende Zugverbindungen der Sparren, Koppelstäbe und Streben der Dachlängsverbände sind, soll entsprechend nachfolgender Übersicht der Instandsetzungsmaßnahmen sowie den Details 4b und 11 durch kraftschlüssige Verbindung der Gespärre im First und Rückhängung zu den Traufen mittels Windrispen vermieden werden. Detail 1b 0 05 0,5 m Detail 0 4b 05 0,5 m D 11 D 9a D 4a D2 D 1a D 12a D 12b D 4b D 9b D 1b D 3c D 5b Übersichtsplan Detail 2 0 05 0,5 m Detail 0 3c 05 0,5 m * gem. denkmalpflegerischem Konzept ** Maßnahme nutzungsabhängig Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: 6.3.3-2 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL MASSNAHMENBERICHT Dachgeschoss Raum 2.1 N BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Stand: 06/2010 Gespärre Bearbeitung: K. Beckmann, R. Gastmeyer, A. Gorini, R. Haesecke-Diesing, M. Schneider Bodenfelder Längsverband Sonstiges Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL 9a Detail 11 0 05 0,5 m 0 05 0,5 m Dachgeschoss Raum 2.1 Gespärre Längsverband Bodenfelder Stand: 06/2010 Sonstiges 6.3.3 Maßnahmenbericht Detail 9b Detail 12a 0 05 0,5 m 0 Für Balkenköpfe und Sparrenfüße, die aufgrund biogenen Befalls Querschnittsschwächungen und in deren Folge Quetschungen und/oder einen Bruch der geschwächten Zapfenverbindungen aufweisen, ist eine Verstärkung entsprechend den Details 1a und 4a durch Stahlschuhe vorgesehen. Hiermit wird die Kraftübertragung zwischen Sparren und Zerrbalken durch Gewindebolzen und die Weiterleitung der Dachlasten in die Rähme durch die Auflagerplatte des Stahlschuhs sichergestellt. Analog hierzu soll die Ertüchtigung an Blattverbindungen der Sparren und Koppelstäbe des Längsverbands ohne ausreichenden Druckkontakt erfolgen (Detail 1b). Tragglieder mit über die Knoten- und Auflagerpunkte hinausgehenden Schäden werden bereichsweise durch neue Holzquerschnitte ersetzt, die an die verbleibenden Konstruktionsteilen entsprechend den Details 2 und 12a mittels schräg geschnittenem Blatt und Gewindebolzen angeschlossen werden. Deckenfelder mit einer Lehm-Stroh-Schüttung, die durch biogenen Befall so stark angegriffen sind, dass sie einen neuen Aufbau benötigen, sind nach Detail 3c wieder herzustellen. Auf Staken, welche in seitliche Nuten der Zerrbalken fixiert sind, wird das Feld mit einer Lehm-Stroh-Schüttung verfüllt und ist somit betretbar. Den unteren Abschluss des Feldes bildet eine Bretterschalung, auf welcher ein Putz mit Reetmatten als Träger aufgebracht ist. Die stark angegriffene Konstruktion an der Traufe benötigt eine neuen Abschluss, da die bauzeitliche Traufbohle nicht mehr vorhanden ist. Um die Anbringung eines neuen Traufbretts zu gewährleisten, werden die Aufschieblinge so dimensioniert, dass sie für eine Befestigung mittels Vernagelung dienen können. Zudem wird ein Stirnbrett zwischen Zerrbalken und über dem Rähm angebracht. Dieses bildet den Abschluss der Lehm-Stroh-Schüttung. An eine neue Traufbohle wird die zur Entwässerung dienende Dachrinne mit Schrauben befestigt.(Detail 3c) Streben der Dachlängsverbände, welche an den Blattverbindungen mit den Sparren übermäßig geschwächt sind, sollen gemäß Detail 9a durch Einfügen von Passhölzern verstärkt werden, die mit den vorhandenen Querschnitten zu verschrauben sind. Für Gespärre, die bauzeitlich ohne Zerrbalken ausgeführt wurden und aufgrund ihres Horizontalschubs zu einer Verdrehung der Rähme geführt haben, werden entsprechend Detail 9a/9b Stahlzugbänder in Balkenebene ergänzt. Alle Bauteilverstärkungen und -erneuerungen sollen streng nach den Regeln des konstruktiven Holzschutzes ausgeführt werden. Dies erfordert einen wirksamen Schutz der Dachkonstruktion vor Niederschlagswasser und Schlagregen sowie die Vermeidung von Tauwasser. Hierzu wird die gesamte Dacheindeckung einschließlich der Lattung abgenommen und erneuert, wobei für die hofseitige Dachfläche die historischen Biberschwanzziegel wieder verwendet werden sollen. Für den schlagregenbeanspruchten Westgiebel wird entsprechend Detail 12b eine Verschalung vorgesehen, die über eine Lattung und Konterlattung an der unebenen Bestandskonstruktion befestigt wird. Zur Vermeidung von Tauwasser wird auf eine bauphysikalische Ertüchtigung des Gebäudes entsprechend den Anforderungen der EnEV verzichtet. 05 0,5 m Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Prozessfarbe Schwarz Relevanz 1 statisch-konstruktiver Schaden 3 Dauerhaftigkeit nicht gesichert 2 substanzgefährdender Schaden 4 Erscheinungsbild beeinträchtigt Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 85 N Bearbeitung: K. Beckmann, R. Gastmeyer, A. Gorini, R. Haesecke-Diesing, M. Schneider * gem. denkmalpflegerischem Konzept ** Maßnahme nutzungsabhängig Blatt-Nr.: 6.3.3-4 Blatt-Nr.: 6.3.3-3 MASSNAHMENBERICHT BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Details Detail Relevanz 1 statisch-konstruktiver Schaden 3 Dauerhaftigkeit nicht gesichert 2 substanzgefährdender Schaden 4 Erscheinungsbild beeinträchtigt Blatt-Nr.: 6.3.3-5 85 10.03.2011 14:47:06 MSD 2009-11 – ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL BERLINER STRASSE 9 Arbeitsproben – Entwurfsbericht Werkstatt ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL ENTWURFSBERICHT WERKSTATT Werkstätte für Kunsthandwerk BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL ENTWURFSBERICHT WERKSTATT Werkstätte für Kunsthandwerk BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Stand: 06/2010 Stand: 06/2010 Entwurfsverfasser: J. Czerwinski, A. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer Entwurfsverfasser: J. Czerwinski, A. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer Darstellungen Entwurfsbericht Nutzung A Schon in den letzten Jahrhunderten wurde die Berliner Straße 9 von einer Handwerkerfamilie bewohnt und bewirtschaftet. In Anlehnung daran soll nun ein neues Handwerk in den Oberlaubenstall einziehen. Das Entwurfskonzept sieht vor, im Erdgeschoss des Gebäudes eine Werkstätte für Kunsthandwerk unterzubringen. Dabei soll das Gesamtgebäude für den Mieter und den Eigentümer flexibel genutzt werden. Je nach Kunsthandwerk und Größe des Betriebes kann sich das Gewerbe ausschließlich in den Räumen des Oberlaubenstalls befinden, oder nach Bedarf auch das Ladengeschäft im Vorderhaus mitnutzen. Das Obergeschoss wird in erster Linie dem Handwerker zur Verfügung gestellt. Ein großer offener Raum eignet sich als Ausstellungsfläche, Kurs- oder Vortragsraum. Die beiden kleinen Räume im Osten dienen dem Handwerker als zusätzliche Lager- oder Büroräume, können aber auch bei Bedarf an die Bewohner des Vorder- bzw. Seitenhauses als Lager oder Kleinwerkstatt vermietet werden. A Lagerfläche Grundriss Dachgeschoss Zielsetzung flexible Nutzung Ausstellungsfläche A flexible Nutzung Das vorgeschlagene Nutzungskonzept soll es dem Eigentümer ermöglichen mit wenigen Mitteln die Standsicherheit wiederherzustellen um das Gebäude zukünftig flexibel vermieten zu können. Alle Bauteile, die der ursprünglichen Nutzung und der Wohnnutzung (bis ca. 1945) dienten sollen erhalten und gesichert werden. Dabei soll kein Bestimmter Zustand einer vorherigen Bauphase wieder hergestellt werden, vielmehr sollen die Spuren der vergangenen Zeit am gesamten Gebäude ablesbar bleiben. Jegliche Eingriffe in die Bausubstanz dienen lediglich zur Sicherung oder sind nutzungsbedingt. Die neu geplanten Ein- und Anbauten greifen nicht in die vorhandene Substanz ein, sondern sind nur angefügt und können jederzeit wieder entfernt werden. Die Gestaltung aller neuen Bauteile ist einheitlich in hellem Holz geplant und setzt sich vom Altbestand ab. Somit werden die alten und neuen Bauteile klar voneinander abgegrenzt und die neuen Bauteile drängen sich durch ihre schlichte Ausführung nicht in den Vordergrund. Die geplanten Maßnahmen werden kostengünstig und einfach in Trockenbauweise durchgeführt und können gegebenfalls in zwei Bauabschnitte (Bauabschnitt1: Einrichtung der Werkstatt, Bauabschnitt 2: Ausbau des Obergeschosses je nach Nutzung) unterteilt werden. A Grundriss Obergeschoss Bauliche Maßnahmen A Um die Substanz der Ausfachungen der Außenwände zu Sichern, wird an der West- und Nordfassade eine hinterlüftete Holzverschalung angebracht. Das im Westen angrenzende Garagengebäude wird dafür entfernt. Als gemeinsames Element mit der Verschalung im Westen wird eine zweiläufige, filigrane Stahltreppe zur Erschließung des Laubenganges angefügt. Die ursprüngliche Treppe dient der Erschließung der beiden kleinen Räume im Obergeschoss für den Fall einer seperaten Vermietung. Die Treppe wird ausgebaut und überarbeitet. Es muss geprüft werden, ob die Treppe mit einfachen Mitteln zu reparieren ist oder ein Komplettaustausch erfolgen muss. In erster Linie soll jedoch möglichst wenig Originalsubstanz verloren gehen. Im Erdgeschoss wird das vohandene Tor durch eine neue Tür ersetzt, die mit großflächiger Verglasung zur Belichtung der Werkstatt dient. Die Ziegel des Erdgeschossfußbodens werden abgenommen und, nachdem der Untergrund begradigt, gefestigt und gegen aufsteigende Feuchtigkeit gesichert ist, wieder ausgelegt. Alle Zu- und Ableitungen werden unter dem Bodenbelag in den Keller des Nachbargebäudes geführt. Diese füh A Werkstatt Brandschutzeinheit 1m 0 2m 3m 4m Sanitäreinheit 5m Grundriss Erdgeschoss Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: 7.2-02 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL ENTWURFSBERICHT WERKSTATT Werkstätte für Kunsthandwerk BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 ZOSSEN, OBERLAUBENSTALL ENTWURFSBERICHT WERKSTATT Werkstätte für Kunsthandwerk BERLINER STRASSE 9 15806 ZOSSEN Stand: 06/2010 Stand: 06/2010 Entwurfsverfasser: J. Czerwinski, A. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer Blatt-Nr.: 7.2-03 Entwurfsverfasser: J. Czerwinski, A. Kirsch, G. Knipscheer, N. Pieper, S. Spreitzer, C. Trummer Entwurfsbericht Darstellungen ren im östlichen Bereich in eine eingestellte Box, in der eine Teeküche, WC und Ausgussbecken untergebracht sind. Eine weitere Box kann zusätzlich in der Werkstatt als Unterbringung von feuergefährlichen Geräten (z.B Brennofen, Schweißgeräte) eingestellt werden. Die Elektroleitungen werden in einer abgehängten Konstruktion unter den Deckenbalken entlanggeführt und je nach Bedarf im Raum verteilt werden. Der Schornstein dient als vertikaler Elektro-Verteilerschacht in die oberen Geschosse. Je nach gewünschter Nutzung der beiden östlichen Räume des Obergeschosses können zusätzlich Sanitärinstallationen durch den Schornstein nach oben geführt werden. Schnitt A-A 0 1m 2m 3m 4m Im oberen Geschoss wird die nicht bauzeitliche Wand zwischen den beiden westlichen Räumen, sowie zwei damit zusammenhängende nachträglich eingesetzte Deckenbalken inklusive der Decke entfernt. Dies geschieht ausschließlich aus nutzungsbedingten Gründen und soll keineswegs als Rückführung in den Zustand einer vorherigen Bauphase gelten. Daher werden auch die Wandfassungen des westlichen Raums konserviert um den vorherigen Zustand zu verdeutlichen. Der somit hergestellte neue Raum erhält einen Doppelboden, der das Gefälle des ursprünglichen Bodens ausgleicht. Zwischen Wand und Doppelboden wird eine ca. 15 cm breite Fuge belassen, die den ursprünglichen Fußboden zeigt und gleichzeitig als Lichtfuge dient. Die beiden östlichen Räume werden gesichert, und können zukünftig an eine Nutzung flexibel angepasst werden. Dies gewährleistet eine wiederhergestellte, bauzeitliche Türöffnung, die aus Raum 1.2 zum Laubengang führt. Somit kann der östliche Bereich sowohl dem Ausstellungsraum zugeschlagen, als auch separat, zugänglich über die östliche Treppe, vermietet werden. Der Bodenbelag der beiden Räume, bestehend aus Spanplatten und PVCBelägen, wird ausgebaut und die bauzeitliche Holzdielung wieder sichtbar gemacht. Das Dachgeschoss erhält eine Laufebene, die dem Handwerker als zusätzliche Lagerfläche angeboten werden kann. Die Dachdeckung wird abgenommen und nach konstruktiver Ertüchtigung der Dachkonstruktion wieder aufgebracht. Dabei sollen die alten Ziegel geprüft und soweit möglich wieder die originalen Materialien verwendet werden. Alle vorhandenen Fenster und Türen des Erd- sowie des Obergeschosses werden ausgebaut und nach Überarbeitung wieder eingesetzt. Fehlende Glasscheiben werden als einfache Verglasung hinzugefügt. 5m Laubengang und Altan werden in ihrer Originalsubstanz erhalten. Die Verschalung wird überarbeitet und gesichert, lediglich auf der Brüstung werden neue Bretter aufgelegt die den konstruktiven Holzschutz der Brüstungsbretter gewährleisten. Im Bereich des westlichen Treppenloches werden neue Bohlen aufgelegt, um den Antritt der neu angefügten Stahltreppe zu gewährleisten. Westlich der noch vorhandenen alten Treppe wird eine Absturzsicherung angebracht. Aus denkmalpflegerischer Sicht sind alle vorgesehenen Eingriffe unbedenklich. Alle Baueile, die gemäß denkmlapflegerischem Bindungsplan unbedingt erhaltenswert sind, werden nicht berührt. Das Gebäude wird gesichert und durch die vorgesehene Nutzung zukünftig instandgehalten. Das Konzept beinhaltet einen substanzschonenden Umgang mit dem Gebäude. Die einfachen Baumaßnahmen machen es dem Eigentümer möglich, mit wenig Aufwand das Denkmal zu erhalten. Blick von Süd-Westen Blatt-Nr.: 7.2-04 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 86 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 86 Technische Universität Berlin - Masterstudium Denkmalpflege - Projekt 2009/10 Blatt-Nr.: 7.2-05 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:47:24 Verzeichnis der Dozenten und Förderer des MSD 2009-11 - Dr.-Ing. Udo Bode Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt IV Historische Baukonstruktionen I und II - Dipl.-Ing. (FH) Antonia Brauchle M.Sc. FG Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege PJ Bauaufnahme PJ Bauaufmaß und Dokumentation PIV Inventarisation - Raumbuch - Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat FG Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege PJ Bauaufnahme PJ Bauaufmaß und Dokumentation IV Geodäsie für Denkmalpfleger - Univ.-Prof. Cordula Loidl-Reisch FG Landschaftsbau-Objektbau - Univ.-Prof. Dr. Adrian von Buttlar FG Kunstwissenschaft VL Giovanni Battista Piranesi – Poetische Bildarchäologie VL Ornamentgeschichte - Dr.-Ing. Christian Clemen FG Geodäsie und Ausgleichungsrechnung IV Geodäsie für Denkmalpfleger - Prof. Dr. Christoph Merzenich FH Erfurt, Fachbereich Konservierung und Restaurierung PIV Architektur- und Raumfassungen - Dr.-Ing. Thomas Nitz Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie PIV Einführung in die Archivforschung VL Einführung in die Dendrochronologie - Dr.-Ing. Barbara Perlich-Nitz FG Bau- und Stadtbaugeschichte VL Klassizismus und Moderne - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Johannes Cramer FG Bau- und Stadtbaugeschichte VL Renaissance und Barock SE Baustelle Denkmal - Dr. phil. Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Dame M.Sc. Laufwerk B PIV Städtebauliche Denkmalpflege I und II IV Einführung in die Industriedenkmalpflege I und II - Dr. Thomas Drachenberg Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum IV Denkmalpflege und Restaurierung in der Praxis - Univ.-Prof. Dr.-Ing. em. Klaus Dierks VL Tragwerkslehre für Denkmalpfleger und Kunsthistoriker - Dr.-Ing. Caroline Rolka Landesdenkmalamt Berlin PIV Gartendenkmalpflege I und II - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Rückert FG Tragwerksentwurf und -konstruktion - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack FG Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege PJ Bauaufnahme PJ Bauaufmaß und Dokumentation Ü Perzeption und Präsentation VL Methoden der Bauforschung VL Vom Zelt zum Palast - Univ.-Prof. Dr. rer.-pol. Rudolf Schäfer FG Baurecht und Bauverwaltungslehre VL Rechtliche Grundlagen des Denkmalwesens - Prof. Dr. Gabi Dolff-Bonekämper FG Denkmalpflege VL Geschichte und Theorie der Denkmalpflege VL Stadtbaugeschichte - Prof. Dr. Sc.tec. Philipp Speiser FG Bau- und Stadtbaugeschichte SE Theorie und Terminologie der Denkmalpflege im internationalen Kontext - Dipl.-Ing. Wolfgang Frey ProDenkmal SE Methoden der Konservierung - Dr.-Ing. Daniela Spiegel M.A. FG Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege Ü Perzeption und Präsentation PIV Inventarisation - Raumbuch - Dr. Michael Gauß SE Kommunikationstechniken - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lothar Gründig FG Geodäsie und Ausgleichungsrechnung - Prof. Dr. Jörg Haspel Landeskonservator, Landesdenkmalamt Berlin VL Denkmalkunde - Dr. Jürgen Tietz Freier Journalist IV Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und das Verfassen wissenschaftlicher Texte - Dipl.-Ing. Ursula Hüffer Hüffer • Ramin Architekten PIV Sanierungskonzepte und -technologien I und II - PD Dr. Kerstin Wittmann-Englert FG Kunstgeschichte VL Himmelstürmende Architektur - PD Dr. Annemarie Jaeggi FG Kunstwissenschaft VL Bauhaus revisited - Dipl.-Ing. Albert Wiedemann BSF Swissphoto GmbH PIV Photogrammetrie für Denkmalpfleger - Dr. Ruth Klawun Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum PIV Städtebauliche Denkmalpflege I und II - Dr. Christof Krauskopf Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum SE Einführung in die Archäologie Abkürzungen FG Fachgebiet IV Integrierte Veranstaltung PJ Projekt PIV Projektintegrierte Veranstaltung SE Seminar Ü Übung VL Vorlesung JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 87 Prozessfarbe Schwarz 87 10.03.2011 14:47:30 MSD 2009-11 – EXKURSIONEN Merseburg-Exkursion, 15.-16. Oktober 2009 Wie die vorausgegangenen MSD-Studierenden brachen auch die Teilnehmer des 12. MSD-Jahrgangs bereits in der ersten Semesterwoche zu einer zweitägigen Exkursion nach Sachsen-Anhalt in die Domstadt Merseburg auf, die diesmal von Daniela Spiegel und Dietmar Kurapkat geleitet wurde. Dabei lernten die Studierenden sich nicht nur untereinander besser kennen, sondern wurden durch das gemeinsame Absolvieren erster Beobachtungsaufgaben und Beschreibungsübungen bereits an die Fragestellungen und Arbeitsweisen der Historischen Bauforschung herangeführt. Hierfür bildet der Merseburger Dom mit dem daran anschließenden Kreuzgang ein sehr geeignetes Studienobjekt, an dem sowohl die Anwendung von Fachterminologie, wie auch die Methodik der Bauphasenanalyse und die Konstruktionsprinzipien eines historischen Dachwerks anschaulich vermittelt werden können. Dietmar Kurapkat Franken-Exkursion, 13.-16. April 2010 Zu Beginn des Sommersemesters findet immer die zweite Exkursion des MSD-Jahrgangs statt. Sie führt traditionell nach Franken und dient dem Kennen lernen der historischen Natursteinbearbeitung und mittelalterlicher Dachwerke – beides wichtige historische Baukonstruktionen, die in der Denkmallandschaft BerlinBrandenburg in dieser Ausführlichkeit nicht gefunden werden können. Die erste Station war die Feste Rosenberg in der Stadt Kronach, die gleichzeitig als Festungsherberge auch das Tagesziel darstellte. Den inhaltlichen Auftakt bildeten zwei Studentenreferate zum Festungsbauwesen allgemein und zur Bauentwicklung der Feste Kronach im Speziellen. Am nächsten Morgen übernahm dann Jürgen Giese, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Historische Bauforschung der TU Berlin, seit 2007 für den Masterstudiengang Denkmalpflege in Bamberg tätig, die kenntnisreiche und anschauliche Einführung zu den Techniken der Steinbearbeitung. Anschließend konnten die neu erworbenen Kennnisse gleich in verschiedenen Übungen erprobt werden: an unterschiedlichen Wandbereichen der Feste sollten Bearbeitungsspuren, Steinmetzzeichen und weitere Hinweise zur Konstruktion kartiert und beschrieben werden. Weiter führte die Fahrt nach Birkenfeld zur Kirche eines ehemaligen Zisterzienserinnenklosters. Auch hier erfolgte eine allgemeine Einführung zum Klosterbau durch ein Referat. Ein weiteres stellte die unterschiedlichen Erhaltungskonzepte der Sandsteinfassade vor. Am nächsten Morgen erfolgte die Begrüßung im Freilichtmuseum Bad Windsheim durch den Direktor Konrad Bedal. Einen Höhepunkt stellte wie immer das weit gespannte Dachwerk des Bauhofstadels und die Erläuterung der Instandsetzungsmaßnahmen dar. Anschließend stand genügend Zeit zur Verfügung, um sich auf dem weitläufigen Gelände des Freilichtmuseums dessen vielfältigen Bestand an Wohn- und Wirtschaftsgebäuden selbstständig zu erschließen. Nachmittags folgte eine Besichtigung des Dachwerks des Turms der Spitalkirche und des Wohnhauses Markt 4, beides mit Herrn Schwarz vom Architekturbüro Liebberger und Schwarz. Der letzte Tag der Exkursion war den Arbeiten des Büros Knoll, Konopatzki und Partner aus Rothenburg ob der Tauber vorbehalten. Einen Höhepunkt stellte die praktische Vorführung der Arbeitsweise eines Restaurators an der Sandsteinfassade einer kleinen Dorfkirche dar. Hier konnte anschaulich erfahren werden, was zuvor in Veranstaltungen im Semester theoretisch vorgestellt worden war. Bei einem abschließenden Rundgang durch die Innenstadt von Rothenburg o. d. Tauber mit Herrn Knoll konnte sehr kritisch beobachtet werden, welche Auswirkungen internationaler Tourismus und das Bedürfnis nach einem „Historischen Stadtbild“ für die Denkmallandschaft und auch für das Sozialleben einer kleinen Stadt haben kann. Antonia Brauchle 88 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 88 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:47:30 MSD 2009-11 – EXKURSIONEN Abschluss-Exkursion Rügen, 14.-17. Juli 2010 Die Abschlussexkursion führte auf die Insel Rügen. Auch in diesem Jahr ist die Exkursion wieder von MSDAbsolvent Mike Schnelle vorbereitet worden, der sie zusammen mit Dorothée Sack leitete. Die einzelnen Stationen waren Bergen, Putbus, Altenkirchen, Arkona, Landow, Boldevitz und Pansevitz und endete schließlich im Jagdschloß Granitz. Von den Fachleuten der örtlichen Denkmalämter, der freien Bauforscher- und Architekturbüros, Restauratoren sowie Privatpersonen wurden aktuelle Ergebnisse der Bauforschung sehr engagiert vorgestellt, mit den Studenten diskutiert und Probleme der Instandsetzung und Umnutzung erörtert. In Bergen besichtigten wir die Marienkirche und wurden vom Bauforscher Jens Christian Holst und dem Restaurator Andreas Weiß über die Baugeschichte und bisherige Restaurierungsmaßnahmen dieses Backsteinbaus informiert. In Putbus stellten der Landespfleger André Wittkamp zusammen mit dem Restaurator Andreas Weiß die restauratorischen Arbeiten am Theater vor, welches als zweigeschossiger klassizistischer Putzbau am Rande des Parkes stadtbildprägend ist. Herr Wittkamp erläuterte anschließend bei einem Spaziergang durch den weitläufigen Schloßpark die Maßnahmen und Konzepte zur Erhaltung und Pflege dieser des klassizistischen Schlosses beraubten Grünanlage. Am nächsten Tag führte die Fahrt nach Binz, wo der bis zu seinem Leerstand als Restaurant „Inselparadies“ genutzte, kurz vor dem Umbau befindliche Hyparschalenbau Ulrich Müthers von Annette Krug vom Landesdenkmalamt und dem planenden Architekten Herrn Gieseke vorgestellt wurde. Anschließend bot sich die Gelegenheit, im nahe gelegenen Stralsund den sogenannten Glasbahnhof, die ehemalige Abfertigungshalle des Fährbahnhofs aus den 1950er Jahren, zu besichtigen. Das Gebäude war teilweise als archäologisches Unterwassermuseum genutzt und in den Jahren 2007/2008 umgebaut worden. Einen romantischen Spätnachmittag und herrlichen Tagesausklang bot eine Wanderung an der Kreideküste entlang des Hochuferweges. Unser dritter Exkursionstag begann in Altenkirchen, wo uns der Bauforscher Jens Christian Holst und der Restaurator Peter Wagner die Gewölbesanierung im Dachstuhl der romanischen Backsteinkirche erläuterten. Anschließend hatten wir die Gelegenheit, am Kap Arkona den nördlichsten Teil der Insel mit dem Schinkel’schen Leuchtturm zu erkunden. Die Fahrt führte uns dann in den westlichen Inselteil, ins malerische Landow, wo uns der Städteplaner Carsten Zillich die Arbeiten des lokalen Fördervereins an der ältesten Fachwerkkirche Deutschlands vorstellte. Am letzten Exkursionstag führte uns die Fahrt zuerst nach Boldevitz zum Gutshaus und Park der Familie von Wersebe. Die Eigentümerin stellte uns ausführlich die restauratorischen Maßnahmen am Gutshaus und an der Kapelle vor und erläuterte gartendenkmalpflegerische Eingriffe innerhalb des Parkgeländes. Höhepunkt war jedoch die Besichtigung des Festsaals mit den restaurierten sog. „Hackert’schen Tapeten“, welche vom Landschaftsmaler Jakob Philipp Hackert in der zweiten Hälfte des 18. Jhds. auf Leinwände gemalt worden sind. Anschließend konnte mit dem Landespfleger Herrn Wittkamp im nahegelegenen Pansevitz die weitläufige und als Friedwald genutzte Parkanlage besichtigt werden. Die in das Friedwald-Konzept integrierte Gutshausruine waren ebenso wie der alte Baumbestand oder das Wegenetz im Rahmen unseres Besuchs Gegenstand gartendenkmalpflegerischer Beobachtungen. Den Abschluss der Exkursion bildete eine Besichtigung des aus der ersten Hälfte des 19. Jhds. stammenden Jagdschlosses zu Granitz mit dem von Schinkel entworfenen Treppenhaus und einem anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken im Schloßkaffee. Mike Schnelle JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 89 Prozessfarbe Schwarz 89 10.03.2011 14:47:39 Verzeichnis der Abschlussarbeiten des MSD, Jahrgang 2009-11 Die Abschlussarbeit wird im dritten Semester des Masterstudiums Denkmalpflege erstellt. Darin soll gezeigt werden, dass die Studierenden des MSD in der Lage sind, Fragestellungen der Denkmalpflege selbstständig nach praktischen und wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Die Fragestellung der Abschlussarbeit wird in Absprache mit den betreuenden Professoren festgelegt und in einem Zeitraum von vier Monaten bearbeitet. Die Arbeit kann einzeln oder – abhängig vom Umfang des zu bearbeitenden Themas – auch in Form einer Gruppenarbeit angefertigt werden. Die Abschlussarbeiten können im Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege eingesehen werden. Die Urheberrechte liegen bei den Autoren. Die Absolventen erstellen Poster von ihren Abschlussarbeiten, auf denen die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst sind. Diese werden im folgenden veröffentlicht, um die Ergebnisse der Arbeiten bekannt zu machen und den wissenschaftlichen Austausch zu ermöglichen. Es sei darauf verwiesen, dass die Titel der Poster in einzelnen Fällen im Wortlaut von den exakten Titeln der Masterarbeiten abweichen können. Alinda/ Türkei. Der Aquädukt Baudokumentation und Bauforschung Dipl.-Ing. Anna Androvitsanea, Dipl.-Ing. (FH) Selahatin Güven Berlin-Wilmersdorf. Teufelsseechaussee 10, Field Station Berlin Dokumentation eines potentiellen Baudenkmals Dipl.-Ing. Katharina Beckmann, Ing. (BA) David Derksen, Dipl.-Ing. (FH) Robert Haesecke-Diesing, Mag. phil. Florian Leitner Die ehemalige Ahram-Brauerei in Kairo Dipl.-Ing. (FH) Justina Czerwinski, Dipl.-Ing. (FH) Stefanie Hünitzsch Berlin-Mitte. Ehemalige Stadtschleuse im Spreekanal Baudokumentation – Bauforschung – Instandsetzungsvorplanung Dr.-Ing. Ralf Gastmeyerer Berlin-Wedding. Die „Wiesenburg“ – eine Ruine in der Stadt Bestandserfassung und Entwicklungsmöglichkeiten Claudia Hain M.A., Dipl.-Ing. Tina Kühn Berlin-Lichtenberg. Friedhofskapelle in der Gotlindestraße Baudokumentation – Nutzungskonzeption – Sanierungsvorplanung Nadine Bittner B.A., Karin Geiges M.A. Berlin. Ehemaliges Städtisches Flussbad Lichtenberg, Köpenicker Chaussee 1-4, 10317 Berlin Dokumentation und Bestandsentwicklung Dipl.-Ing. (FH) Tanja Kastowski, Dipl.-Ing. (FH) Lukas Knörr Berlin. Kant-Garagen-Palast Baugeschichte, Bestandsaufnahme, Sanierungsvorplanung Dipl.-Ing. (FH) Mirco Schneider Berlin. Spreepark im Plänterwald: Vom sozialistischen Kulturpark zur verwilderten Vergnügungsruine Baugeschichte, Bestandsdokumentation, Denkmalempfehlung, Nutzungskonzept Jessica Hänsel M.A., Dipl.-Ing. (FH) Ann-Kristin Kirsch Zossen/ Brandenburg. Die Kalkschachtöfen Bestandserfassung und Bewertung Dipl.-Ing. Gisbert Knipscheer Lüneburg. Hinter der Bardowicker Mauer 10 Baudokumentation – Bauforschung – Maßnahmenplanung Dipl.-Archäol. Marina Bereri, Mag. phil. Nicole Pieper Drei Stadtplätze in Siedlungen der Neuen Moderne im Rhein-Ruhr-Gebiet Bestand – Denkmalstatus – Entwicklungspotentiale Dipl.-Ing. (FH) Saskia Spreizer Darmstadt. Uhrturm der Technischen Universität Schadenserfassung Nutzungsplanung Dipl.-Ing. (FH) Christine Trummer Dresden, Kulturpalast. Der Weg der roten Fahne Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Denkmalpflegerische Überlegungen zu einem sozialistischen Wandbild der Ostmoderne (kein Poster) Konstanze Dyck M.A. Berlin. Ladenzentrum am Hansaplatz Bedeutung – Bestand – Zukunft Dipl.-Ing. Andrès Gorini 90 _MSD-2009-11-3_MSD-PROJ_110310-cs4.indd 90 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:47:45 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN ALINDA, TÜRKEI. DER RÖMISCHE AQUÄDUKT Baudokumentation und Bauforschung In der südwestlichen Türkei in der Provinz Aydin unmittelbar neben dem modernen Ort Karpuzlu liegen die großflächigen Ruinen von Alinda. Das Stadtgebiet erstreckt sich in günstiger strategischer Position über zwei Höhenrücken am östlichen Ende des Latmos Gebirges.1 Am Westrand der Stadt befindet sich auf einem Sattel zwischen der Oberstadt und dem westlichen Berghang der Aquädukt, der größtenteils sehr gut erhalten ist. Der Verlauf der Wasserleitung lässt sich vor und nach dem Aquädukt anhand von Felsenbearbeitungen und Kanalresten auf den Höhenrücken zu einem großen Teil verfolgen. Seit 2007 läuft vom Institut für Kulturgeschichte der Antike der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ein auf drei Jahre angelegtes Survey-Projekt unter der Leitung von P . Ruggendorfer. Im Rahmen dieses Projektes wurde die Baudokumentation des Aquäduktes durchgeführt, die ein verformungsgetreues Aufmaß, das Erstellen von entzerrten Fotos und eine photographische und beschreibende Dokumentation umfasst. Mit Hilfe dieser Grundlagen wurde das Gebäude bauhistorisch untersucht, um abschließend einen Rekonstruktionsversuch zu erstellen. Baubeschreibung Der Aquädukt besteht aus einer Pfeiler-BogenKonstruktion und zwei sich östlich und westlich anschließenden Flügelmauern, die einen oberirdischen Kanal tragen. Weiterhin weist die Leitungsführung durch zwei Knickpunkte eine wesentliche Richtungsänderung auf. Am östlichen Knickpunkt befindet sich ein Becken, an das ein weiter nordöstlich verlaufender ebenerdiger Kanal angeschlossen ist. Das westliche Ende des Bauwerks wurde durch eine moderne Straße zerstört. Bauforschung Vor Ort wurde eine Bauaufnahme durchgeführt. Die sich ergebenden Fragen zur Wassertechnik wurden durch Literaturrecherche und Gespräche mit Spezialisten2 zum Thema „historische Wasserkultur“ behandelt. Aus den in situ vorgefundenen Resten des hydraulischen Putzmörtels, Opus Signinum, lässt sich schließen, dass es sich nordöstlich des Beckens um eine Freispiegelleitung handelt. Westlich des Beckens wurden Tonrohrfragmente in der unmittelbaren Umgebung des Aquädukts vorgefunden, ebenso im Mauerwerkskern der Flügelmauer im Teil C. Dagegen fehlen Reste von Opus Signinum in diesen Kanalsegmenten. Außerdem liegt das Becken nicht orthogonal zum Aquädukt und die talseitige Wand des Beckens liegt ca. 50 cm höher als die Kanalsohle des Aquädukts. Die Untersuchungen und die gegensätzlichen Aussagen der Experten ergaben zwei Hypothesen, wobei bei der ersten Hypothese drei Bauphasen angenommen werden und bei der zweiten zwei Bauphasen: Bei der Hypothese I wird vermutet, dass das Becken aus der ersten Bauphase stammt und als Auslaufbecken einer bauzeitlichen unter-irdischen Druckleitung funktionierte, die südlich des Aquädukts geführt wurde. In der zweiten Bauphase entstand dann der Aquädukt, dessen Kanal über dem Becken verlief, das ab diesem Zeitpunkt als Schöpfbecken genutzt wurde. Nach einer Zerstörung wurde ein Teil der Flügelmauer in einer dritten Bauphase (Reparaturphase) wiederaufgebaut. NORDFASSADE N GRUNDRISS SÜDFASSADE SCHNITT AA SCHNITT BB Übersichtsplan mit Grundriss, Schnitten und Ansichten, 2010. I III II SÜDFASSADE SCHNITT AA I N III II GRUNDRISS Bauphase I - Druckleitung Bauphase II - Freispiegelkanal Bauphase III - Reparatur Bauphasenplan - Hypothese I, 2010. Rekonstruktionsvorschlag - Südfassade, 2010. II I I SÜDFASSADE SCHNITT AA II N I I GRUNDRISS Bauphase I - Freispiegekanal Bauphase II - Freispiegelkanal mit Tonrohren Bauphasenplan - Hypothese II, 2010. Rekonstruktionsvorschlag - Pfeiler V u. Flügelmauer Ost, 2010. Demgegenüber nimmt die Hypothese II an, dass es in der ersten Bauphase eine Freispiegelkanalleitung über dem Aquädukt gegeben hat, die während einer Reparaturphase entweder durch eine Druckrohrleitung oder eine Freispiegelrohrleitung mit Gefälle im Kanal teilweise ersetzt wurde. In dieser Bauphase wurde an der Stelle des Systemwechsels ein Überleitungsbecken an die bestehende Kanalwand angebaut. Beide Hypothesen erfordern jeweils ein Anfangsbecken, das westlich bzw. südwestlich des Aquädukts gestanden haben muss, aber aufgrund der Zerstörung durch die moderne Straße nicht auffindbar ist. Zuleitungsspuren und Felskanäle am westlichen Berghang deuten darauf hin. Weiterhin lässt eine Richtungsänderung im Aquäduktverlauf auf eine Planänderung während des Bauprozesses schließen. Die genaue Datierung des Bauwerks kann zur Zeit nicht bestimmt werden, denn bisher sind keine schriftlichen Zeugnisse überliefert. Den einzigen Hinweis birgt der konstruktive Vergleich: das mörtellose Versetzen der Quader ist typisch für die ersten römischen Aquädukte (wie z.B. die Aquädukte von Tyana, Segovia und Pont du Gard).3 Daher kann die Erbauungszeit des Bauwerks in der frühen Kaiserzeit angenommen werden. Rekonstruktion und Datierung Der gute Erhaltungszustand und die verstürzten Quader in unmittelbarer Nähe der Fehlstellen liefern eine gute Grundlage für den Versuch, den Aquädukt in der Form, die er in seiner Erbauungszeit hatte, zu rekonstruieren. Dennoch könnten nur gezielte Fundament-Sondagen für Untersuchungen vor allem in den eingestürzten Bereichen und im Beckenareal konkretere Hinweise, sowohl für unterirdische Leitungen als auch für verschiedene Bauphasen des Aquädukts liefern. Fazit Insgesamt lässt sich feststellen, dass der Aquädukt mehrere interessante bauliche Veränderungen aufweist und spannende Erkenntnisse zu seiner Baugeschichte liefert. Mit seiner Präzision, Tektonik und Symmetrie ist er ein imposantes Beispiel antiker wassertechnischer Anlagetechnik und römischer Repräsentationsarchitektur. Anmerkungen 1 P Ruggendorfer. Das Survey-Projekt ‚Alinda‘, Forum Archaeo. logiae 48/IX/2008 (http://farch.net) 2 Damit sind die Besprechungen mit Herr Dr. Grewe von der Frontinus Gesellschaft und Herr Dr. Fahlbusch von der deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft gemeint. 3 H. Fahlbusch. Vergleich antiker griechischer und römischer Wasserversorgungsanlagen, TU Braunschweig (Mitteilungen, Heft 73/1982). Anna Androvitsanea – Selahatin Güven, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 91 Prozessfarbe Schwarz 91 10.03.2011 14:48:53 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN KAIRO, ÄGYPTEN. AL-AHRAM BRAUEREI 2, SHARIA SAWAT, GIZA Baudokumentation und Bauforschung Gegenstand der Masterarbeit ist die Dokumentation der Al-Ahram Brauerei in Kairo im Stadtteil Giza, die in Rahmen eines Projektes des Deutschen Archäologischen Institutes, Abteilung Kairo (DAIK), durchgeführt wurde. Hauptziel der Arbeit war es, eine umfassende Dokumentation des noch vorhandenen Bestandes der bauzeitlichen Substanz anzufertigen und die denkmalwerten Eigenschaften des Bauwerks herauszuarbeiten. Da keine Unterlagen zum Gebäude zugänglich waren, wurde zunächst eine tachymetergestützte Bauaufnahme im Maßstab 1:200 vorgenommen und ein Raumbuch angefertigt. Anhand dieser Grundlagen erstellte Texte erläutern die Bauphasen, begründen die denkmalpflegerische Bindung und ordnen die bauliche Anlage der Brauerei in ihren städtebaulichen Kontext ein. Der Bearbeitung der Al-Ahram Brauerei kommt deshalb besondere Bedeutung zu, da sie zu einer der sehr wenigen erhaltenen Industriegroßbauten des späten 19. Jh.s zählt und nun einem Neubau der Cairo University weichen soll. Die ehemals abgeschiedene Lage im Stadtteil Giza auf dem einstigen Palastgrundstück des Prinzen Hassan hat sich im Laufe des Jahrhunderts zu begehrtem Baugrund entwickelt. Bauwerk Die Masterarbeit beschränkt sich auf die Bearbeitung der während der ersten Bauphasen entstandenen Baukörper, in denen seit 1899 das ägyptische Bier der Marke „Stella“ hergestellt wurde. Dabei handelt es sich um Gebäude aus massivem Kalkstein-Bruchstein-Mauerwerk, das von horizontalen Ziegelbändern durchzogen wird. Dies verleiht dem Gebäude einen festungsartigen Charakter, der zusätzlich durch historisierende Elemente wie Rundbogfriese und Turmzinnen verstärkt wird. Die Brauerei gliedert sich in zwölf Gebäudeabschnitte, die sich aus Türmen, Seitenflügeln, einem Sudhaus, einer Maschinenhalle und einem Kühlhaus zusammensetzen. Bauforschung Bei der näheren Erforschung der Bauphasen kann zwischen einem ursprünglichen, spiegelsymmetrischen Gebäuderiegel und zwei Anbauten vor der Nord- und Südfassade unterschieden werden. Ihre auf den Ursprungsbau bezogene Gestaltungsweise sowie dem Charakter des Gebäudes entsprechendes Wiederverschließen von Öffnungen im Mauerwerk lassen erkennen, dass lange Zeit großer Wert auf ein einheitliches Erscheinungsbild gelegt wurde. Eine Vernachlässigung des Gebäudes trat vermutlich während der Verstaatlichung nach 1963 ein und wurde durch die 1997 einsetzende Trennung von Wirtschaftsunternehmen und Brauereiimmobilie verstärkt. Die denkmalpflegerische Bindung berücksichtigt den bauzeitlichen wie auch den zeitgewordenen Zustand des Gebäudes, der die Veränderung des Brauprozesses dokumentiert. So wurden neben dem Kalkstein-Bestand auch deutlich später hinzugefügte Bauteile aus Beton als denkmalpflegerisch erhaltenswert eingestuft. Große Schäden entstanden im Zuge der Entfernung der technischen Ausstattung im Jahr 2007 und hinterließen das Gebäude im heutigen ruinenhaften Zustand. Die massiven Kalkstein-Mauern sind jedoch alle in einem guten optischen und statischen Zustand, so dass eine Umnutzung durch die Cairo University eine sinnvolle Alternative zum Abriss darstellen würde. Die repräsentative Südfassade würde auch der Universität eine charakteristisches Aussehen verleihen und durch das ehemalige Eigentum des Prinzen Hassan einen historischen Bezug zu den übrigen Universitätsbauten herstellen, die sich ebenfalls auf ehemaligen Gartengrundstücken von Prinzenpalästen befinden. Fazit Die Arbeit über die Al-Ahram Brauerei als einzigartiges Zeugnis eines historischen, heute nicht mehr existierenden Produktionsprozesses, verdeutlicht, dass auch ein industriell genutztes Gebäude einen großen Wert hat und gleichzeitig ein großes Umnutzungspotenzial bietet. Es wäre wünschenswert, dass dieser Gedanke, der in Europa mit großem Interesse verfolgt wird, auch in Ägypten an Bedeutung gewinnt. Kairo, Al-Ahram Brauerei, Südfassade, photogrammetrisch entzerrte Ansicht, o. M. 2010. Kairo, Al-Ahram Brauerei, Nordansicht, in: H.de Saint-Omer, Les Entreprises belges en Égypte, Brussels, 1907. Kairo, Al-Ahram Brauerei, Grundriss Erdgeschoss, Bauaufnahme, o. M. 2010. Kairo, Al Ahram Brauerei, historische Photographie der Südfassade vor Errichtung des Anbaus, (al-Ahram Archiv, o. J.). Stefanie Hünitzsch – Justina Czerwinski, MSD 2009-2011 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 92 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 92 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:49:27 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN BERLIN-MITTE, EHEMALIGE STADTSCHLEUSE IM SPREEKANAL Baudokumentation – Bauforschung – Instandsetzungsvorplanung In Berlin-Stadtmitte verläuft ungefähr parallel zu dem Richtung Nordwesten fließenden Streckenabschnitt der Spree von der Staustufe Mühlendamm bis zum nördlichen Ende der so genannten Fischer-/Museumsinsel der Spreekanal bzw. Kupfergraben, der über eine Länge von etwa 1.8 km verfügt. Innerhalb des Spreekanals befindet sich ca. 900 m unterhalb dessen Ausleitung – südwestlich des ehemaligen Schlossplatzes – das Stauwehr Kupfergraben. Am rechten Ufer dieses Wehrs ist eine ungefähr 36 m lange Einkammerschleuse vorhanden, die im Jahr 2000 unterwasserseitig durch eine Betonwand verschlossen wurde. Geschichte Der Spreekanal/Kupfergraben ist aus einem Nebenarm der Spree entstanden und wurde ursprünglich als „Köllnischer Stadtgraben“ bezeichnet, dessen Schiffbarmachung durch Errichtung einer Kammerschleuse an der genannten Stelle auf die Mitte des 16. Jh.s zurückgeht. Die ursprüngliche Holzkonstruktion der Schleusenkammer ist im Jahr 1694 durch ein 76 m langes und 7.50 m breites, massives Bauwerk mit einer Pfahlgründung ersetzt worden, deren Kammerwände aus Rüdersdorfer Kalkstein ausgeführt und mit Sandstein verkleidet wurden. Die erste massive Schleuse leistete fast 170 Jahre ihre Dienste, bis der im Laufe des 19. Jh.s rapide zunehmende Schiffsverkehr einen Umbau erzwang. Nun wurde zur Gründung der Kammerwände die Schleusensohle in Mauerwerk als Gewölbe ausgeführt, um den Auftrieb der Sohle nicht allein durch das Gewicht ausgleichen zu müssen. Die Schleusenbreite wurde auf 10.40 m vergrößert, sodass zwei Finowmaß-Kähne nebeneinander geschleust werden konnten. Aufgrund der Schiffsgrößenbeschränkung konnte aber die Kammerlänge gegenüber der Vorgängerschleuse auf 50m verkürzt werden. Das heutige Staubauwerk wurde 1936 vor dem oberwasserseitigen Ende der alten Schleuse errichtet. Der Wehrkörper einschließlich Tosbecken und Vorboden besitzt zusammen mit dem Schleusenbauwerk eine Länge von etwa 58 m sowie eine Gesamtbreite von ungefähr 22 m. Er wurde als Stahlbetonkonstruktion ausgeführt, die oberhalb der Wasserwechselzone mit einer Mauerwerksschale aus Natursteinquadern verblendet ist. Die insgesamt 35.40 m lange Schleuse mit einer Kammerweite von 3 m und einer Höhe (von der Kammersohle bis zur Oberkante der so genannten Schleusenplattform) von Schleusenneubau von 1694 (aus Natzschka: Berlin und seine Wasserstraßen, 1971). Staustufe Kupfergraben im Spreekanal, 2010. 4.90 m besteht aus vier durch Raumfugen getrennte Abschnitte mit Längen von 8.60 m bis 9.20 m, deren Sohle und Wände einen biegesteifen Rahmen bilden. Die Querschnittsdicke der Kammersohle beträgt 1.25 m und diejenige der Kammerwände bis zu 3 m. rung des bisherigen Erscheinungsbilds zu reprofilieren. Der lose Fugenmörtel des Sichtmauerwerks muss bis auf erreichbare Tiefe ausgekratzt werden. Hiernach ist eine Neuverfugung der Natursteinquader vorzunehmen. Ist-Zustand Der Staustufe Kupfergraben kommt aufgrund der Entwicklung der früheren Doppelstadt Ber-lin/ Kölln durch Schiffbarmachung des Spreekanals zum wirtschaftlichen und politischen Zentrum im Osten des Deutschen Reiches besondere geschichtliche Bedeutung zu. Mit der nördlich hiervon vorhandenen und auf das frühere Bauwerk Bezug nehmenden Schleusenbrücke leistet die Staustufe einen wesentlichen Beitrag zum Stadtbild. Derzeit verfügt jedoch das ungenutzte Schleusenbauwerk über zahlreiche Schäden: Der Fugenmörtel des Verblendmauerwerks der uferseitigen Kammerwand ist bereichsweise infolge Wasserdurchtritts herausgespült worden. Auf der Werksteinoberfläche haben sich zahlreiche Kalkablagerungen gebildet. Die Fugen der Werksteinfassung auf der Schleusenplattform sind von Bewuchs durchwurzelt. An den sichtbaren Betonoberflächen sind Abwitterungen der Zementhaut bis auf die Gesteinskörnung sowie zahlreiche Risse und Kantenabplatzungen durch Gefrieren von eindringendem Wasser festzustellen. Instandsetzungs- und Nutzungskonzept Zur weiteren Erhaltung der Staustufe ist eine Instandsetzung des Schleusenbauwerks erforderlich. Wasserführende Fugen und Risse müssen injiziert werden. Abplatzungen und hohl liegende Mörtelantragungen sind zu entfernen, um anschließend die Oberflächen unter Wah- Als weitere Nutzung des Schleusenbauwerks bietet sich aufgrund der im Jahr 2000 in der Schleusenkammer eingebauten Betonwand und hiermit geschaffenen festen Staustufe die Betreibung einer Wasserkraftanlage an, ohne Eingriffe in die erhaltenswerte Substanz vornehmen zu müssen. Mit dem Einbau eines Wasserrades würde eine der früheren Funktionen des Spreekanals, die in dem Antrieb einer Mühle am Schlossplatz bestand, unter Einsatz von moderner Technik wieder aufgenommen. Nutzung der ehem. Schleuse als Wasserkraftanlage (Schnitt A-A). Schleusengrundriss, 2010. Ralf Gastmeyer, MSD 2009-2011 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 93 Prozessfarbe Schwarz 93 10.03.2011 14:49:30 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN BERLIN-MITTE, DIE WIESENBURG – EINE RUINE IN DER STADT Bestandserfassung und Entwicklungsmöglichkeiten Wald Klassische Ruine Industrielle Ruine Genutzter Bereich N 0 5 10 20 m Abb. 1. Wiesenburg, Überblick Ruinenarten, 2010. ah gb Rin hr rke ve ern dF n nu Abb. 2. Wiesenburg, Ansicht von Süden, 2010. Bestandserfassung Nahezu die Hälfte der baulichen Anlagen ist bis heute zu einer Ruine geworden und teilweise stark überwachsen. Dabei konnten drei verschiedene Ruinenzustände (Abb.1) bestimmt werden, die sich durch den Grad ihres Verfalls und der damit verbundenen Bildwirkung voneinander unterscheiden. Aus der Kriegsruine entwickelte sich ein „Wald“ (Abb. 6), aus dem Männerasyl (Abb. 7) eine „Klassische Ruine“ und aus dem Frauenasyl (Abb. 5) teilweise eine „Industrielle Ruine“. Die „Wiesenburg“ ist als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Berlin eingetragen. Der Wert des Baus geht aber über seine historische Bedeutung und den daran angeknüpften Erinnerungswert hinaus. Der ruinöse Zustand und die romantische Erscheinung erzeugen einen „Ruinenwert“. Einen besonderen Punkt stellt auch die Lage der Ruine in der Stadt dar und wirft die Frage auf, was eine stimmungsvolle Ruine von einer er St ra ße rg Ko lb e verbunden, weil die vorhandene Raumstruktur und Belichtung über Sheddächer den Ansprüchen für Werkstatt- und Produktionsräume im Wesentlichen entsprach. Eine Zäsur setzten dagegen die Bombentreffer des Zweiten Weltkrieges. Ein großer Teil des ehemaligen Männerasyls und weitere kleinere Bereiche wurden dabei zerstört und nicht wieder aufgebaut. In den folgenden Jahrzehnten standen weite Teile der Gebäude leer und verfielen zunehmend. Pan ke Geschichte Der Bau wurde 1896 auf Initiative des „Berliner Asyl-Vereins für Obdachlose“ errichtet und 1907 erweitert. Als private Fürsorgeeinrichtung machte es sich der Verein zur Aufgabe, Obdachlosen eine Unterkunft für die Nacht anzubieten. Der funktionale Grundriss des Gebäudes, die eingeschossige Bauweise und die Sheddächer der Schlafsäle waren charakteristisch für den Berliner Bautyp. Nur die kürzeste Zeit ihres Bestehens wurde die „Wiesenburg“ als Obdachlosenasyl genutzt. Der „Berliner Asyl-Verein“ war bereits 1914 durch seine schwierige finanzielle Situation gezwungen, Teilbereiche an Gewerbetreibende zu vermieten. Im Jahre 1931 wurde der Asylbetrieb für immer eingestellt. Seitdem dienten die Bauten vor allem klein- und mittelständischen Firmen als Betriebsstandort. Diese Nachnutzung war nur mit begrenzten baulichen Veränderungen e aß str en se ie W Das ehemalige Obdachlosenasyl, die so genannte „Wiesenburg“, liegt im Norden des Berliner Bezirks Mitte in der Wiesenstraße 55-59. Im Rahmen der Masterarbeit wurden eine Bestandserfassung vorgenommen und Entwicklungsmöglichkeiten ausgearbeitet. N 0 5 10 15 20 m Abb. 3. Wiesenburg, Lageplan, im Original M 1:1000, 2010. Brachfläche unterscheidet. Im Falle der „Wiesenburg“ scheinen es der Bewuchs mit Pflanzen und der Grad des Verfalls zu sein, die jene Grenze zwischen einer Assoziation zu Vergangenheit und Ruine oder zu Gegenwart und Brachfläche zieht. Entwicklungsmöglichkeiten Für den zukünftigen Umgang steht die Nutzung des Denkmals im Mittelpunkt, denn auf Dauer ist nur ein genutztes auch ein geschütztes Denkmal. Die Größe des Baukomplexes und sein unterschiedlicher Zustand erfordern eine differenzierte Herangehensweise sowie ein behutsames und schrittweises Vorgehen, das dem Bau und der Lebensqualität seiner Bewohner zugutekommt. Unser denkmalpflegerischer Ansatz empfiehlt ein Abwägen zwischen Konservierung und Nutzung sowie deren Ausbalancierung von Fall zu Fall durch die Intensität der Eingriffe. Bäume Ahorn mit Stammdurchmesser von 1.20 m, um die 60 bis 80 Jahre alt mit Stammdurchmesser ab 25 cm z.B. Buche, Ahorn, Erle, Birke Flächenhaft junger Aufwuchs z.B. Birke, Zwergmispel Krautschicht z.B. Storchschnabel, Brennnessel Kletterpflanzen z.B. Efeu, Wilder Wein Gemischter Bewuchs von jungem Aufwuchs/Krautschicht Lockerer Bewuchs mit jungem Aufwuchs Bewusst gestaltete Pflanzbereiche 0 1 5 10 15 20 m Stachelbeere Abb. 4. Wiesenburg, Fassade Nordwest, Vegetationskartierung, Aufnahmemaßstab 1:200, 2010. Abb. 5. Wiesenburg, Ruinenbereich „Industrielle Ruine“, ehemaliger Schlafsaal im Frauenasyl, 2010. Abb. 6. Wiesenburg, Ruinenbereich „Wald“, Abschnitt der nicht erhaltenen Schlafsäle im Männerasyl, 2010. Abb. 7. Wiesenburg, Ruinenbereich „Klassische Ruine“, ehemalige Sammelhalle im Männerasyl, 2010. Claudia Hain – Tina Kühn, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 94 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 94 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:49:34 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN BERLIN-LICHTENBERG. FRIEDHOFSKAPELLE IN DER GOTLINDESTRASSE Baudokumentation – Nutzungskonzeption – Sanierungsvorplanung Einführung Lichtenberg wurde im 13. Jh. im Barnim als Angerdorf gegründet und war eine landwirtschaftlich geprägte Siedlung mit wenigen hundert Einwohnern östlich der Stadt Berlin. Durch die Industrialisierung des 19. Jh.s stieg die Einwohnerzahl, so dass der Ortschaft 1907 das Stadtrecht verliehen wurde. Durch die Gründung von Groß-Berlin im Jahr 1920 wurde die Stadt Lichtenberg nach Berlin eingemeindet. Über die Geschichte der Friedhofskapelle auf dem städtischen Friedhof in der Gotlindestrasse ist wenig bekannt. Durch die Zerstörung des Bauaktenarchives 1945 sind viele Unterlagen vernichtet worden. Lediglich anhand der Protokolle der Gemeindeversammlung lässt sich die Entstehung des Friedhofes und der Leichenhalle festmachen. 1878 wurde ein neuer Friedhof in der heutigen Gotlindestrasse angelegt, da der alte Dorffriedhof zu klein geworden war. Dieser Friedhof erhielt 1891 eine Leichenhalle von 15 m Länge und 10 m Breite. Die Bauzeichnungen wurden von der Friedhofs-Kommission angefertigt, einen Architekten zog man wahrscheinlich nicht hinzu, sondern orientierte sich an der Friedhofskapelle in der Boxhagener Strasse und kopierte sie in vereinfachter Form. Gebäudedisposition Im Zentrum des städtischen Alleen-QuartierFriedhofs befindet sich die freistehende, längsrechteckige Friedhofskapelle im Neorenaissancestil. Das Gebäude ist zweistöckig und verfügt über ein Satteldach. Die Erschließung der Stockwerke erfolgt durch eine Außentreppe ins Obergeschoss und eine Rampe ins Untergeschoss im Westen der Kapelle. Es handelt sich um einen Mauerwerksbau, dessen sichtbare Mauerteile aus gelbem Klinker, die nicht sichtbaren aus roten Backstein gemauert sind. Aufmaß Die Süd- und Nordfassaden werden durch jeweils drei Fensterachsen vertikal und durch drei Gesimse horizontal gegliedert. Das untere Gesims läuft um das Gebäude herum, das obere wird an den Ost- und Westseiten zum Giebelgesims. Während das Obergeschoss aus einem großen Saal mit Apsis besteht, ist das Untergeschoss in sechs Räume unterteilt, die heute als Lager für Abb.1. Friedhofskapelle Lichtenberg, Grundriss Obergeschoss, Bauaufnahme der Autoren, o.M., 2010. das Amt für Umwelt und Natur genutzt werden. Da keine Pläne der Friedhofskapelle überliefert sind, bestand die erste Aufgabe darin, durch eine Bauaufnahme Grundrisse und Ansichten zu erstellen. Es entstanden durch Handaufmaß jeweils ein Grundriss des Ober- und des Untergeschosses, ein Längsschnitt durch die Mitte des Gebäudes mit Blick nach Süden und zwei Querschnitte, einer durch die östliche Fensterachse mit Blick in die Apsis und einer durch die westliche Wandfläche mit Blick auf die Eingänge. Desweiteren wurden die vier Fassaden photogrammetrisch aufgenommen. Diese Pläne stellten die Grundlage für die Schadensund Materialkartierung dar. Bauphasen Es konnten drei Phasen der Entstehung der Kapelle ermittelt werden, deren wichtigste unzweifelhaft die Erbauung 1891 darstellt. In den 50er Jahren fand ein Renovierung statt, die sich hauptsächlich auf die Farbfassung der Wände und den Einbau elektrischer Leitungen beschränkte. Seit der politischen Wende wurden mehrere Baumaßnahmen durchgeführt, wie das Zumauern der Fenster im UG und das verlegen neuer elektrischer Leitungen im UG, über die allerdings keinerlei Unterlagen vorliegen. Abb. 2. Friedhofskapelle Lichtenberg, Ansicht West, 2010. Wegen mangelnden Bauerhalts seit der Schließung des Friedhofes 1973 weist das Gebäude mehrere Schäden auf. Typische Schadensbilder am Gebäude sind z. B. Putzschäden in der Trauerhalle, Rost an den Doppel-T-Trägern der Preußischen Kappen des UGs, Setzungsrisse in den Querwänden des UGs und im Scheitel des Chors und durchfeuchtete Wände im UG. Die empfohlenen Gegenmaßnahmen beziehen sich einmal auf eine Grundsanierung und auf eine Nutzung durch den Verein ‚Der Hain‘. Das für die Umnutzung entstandene Konzept sieht Büroräume im UG und einen Veranstaltungsraum im OG vor. Schäden und Nutzung Material Putz, kalkgebunden Zementputz Holz Ziegel Glas Eisen Kunststoff Schaden fehlender Putz schadhafter Putz Salz schadhafter Ziegel Rost Feuchte fehlendes Objekt Abb. 3. Beispiel einer Materialkartierung (links) und Schadenskartierung (rechts) anhand der Nordwand a von Raum 0.5 im Untergeschoss, 2010. Nadine Bittner – Karin Geiges, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 95 Prozessfarbe Schwarz 95 10.03.2011 14:49:44 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN BERLIN, EHEMALIGES STÄDTISCHES FLUSSBAD LICHTENBERG Dokumentation – Bestandsentwicklung Gegenstand unserer Arbeit ist das unter Denkmalschutz stehende und bisher wenig erforschte ehemalige städtische Flussbad Lichtenberg. Es liegt in der Nähe des Kraftwerkes Klingenberg zwischen der Köpenicker Chaussee und der Spree im Stadtteil Lichtenberg-Rummelsburg. Ziel der Arbeit war eine Bestandsaufnahme der noch vorhandenen historischen Bausubstanz, diese zu bewerten und Vorschläge für eine mögliche künftige Nutzung der historischen Gebäude und der Bebaubarkeit des Gesamtareales unter Berücksichtigung des Schutzes der unmittelbaren Umgebung nach dem Berliner Denkmalschutzgesetz aufzuzeigen. Bau- und Nutzungsgeschichte Das von Stadtbaurat Rudolf Gleye geplante Flussbad Lichtenberg wurde 1927 eröffnet und war zu seiner Zeit eines der modernsten Freibadeanstalten Deutschlands. Im Unterschied zu früheren Flussbadeanstalten, die zuerst als Badeschiffe und später als einfache Holzbauten im Fluss auf Holzpfählen errichtet wurden, sah die Konzeption moderner Anlagen in den 1920er Jahren vor, die Gebäude in unmittelbarer Nähe zur Uferzone anzulegen. Auf einer Fläche von 50.000 m2 wurde das als Sport- und Freizeitbad konzipierte Flussbad errichtet. Eine Besonderheit stellte dabei die Nutzung des aufgeheizten Kühlwassers aus dem Kühlwasserauslaufkanal des Großkraftwerkes Klingenberg dar. Die zur Spree offene hufeisenförmige Bebauung umschloss einen 26.000 m2 großen Sandstrand mit einem halbkreisförmigen 1.400 m2 großen Planschbecken und drei Schwimmbecken an der Uferzone der Spree. Eine Holzsteganlage sicherte sie gegenüber der Fahrstraße der Schiffe ab. Die Schwimmbecken umfassten ein Warmwasserbecken und ein Schulbecken (beide 50 m x 25 m groß) sowie ein Sportbecken mit den Maßen 100 m x 25 m mit einem 10 m hohen Sprungturm. Den baulichen Abschluss zur Straßenseite bildeten eingeschossige Umkleide- und Toilettenbauten aus Holz, welche sich an ein massives dreigeschossiges Wohn- und Behälterhaus aus rotem Klinker anschlossen. Dieses turmartige Gebäude, mit trapezförmigem Grundriss in exponierter Lage an der Köpenicker Chaussee, diente als Blickpunkt und repräsentierte das Flussbad nach außen. Sei- Flussbad Lichtenberg, Lageplan, 1927, in: Deutsche Gesellschaft für Volksbäder, Neuere Volksbäder, 1927, 23, Abb. 14. Städtisches Flussbad Lichtenberg, Fliegeraufnahme 1927 (Landesarchiv Berlin, F Rep. 290, Fotosammlung, Neg.-Nr. 66/2127). ne hochwertige Architektur in zeitgenössischem Expressionismus spiegelt auch die Bedeutung und den Anspruch wider, den die Stadt mit der Anlage verband. Ein Jahr nach der Eröffnung des Flussbades wurde 1928 parallel zum Kühlwasserauslaufkanal ein Restaurations- und Wirtschaftsgebäude errichtet. Das in den 1940er Jahren geschlossene Flussbad wurde durch den Krieg nur teilweise zerstört. Nach 1949 wurde das Gelände zuerst vom Zoll der DDR und nach 1990 vom Bundeszoll genutzt. In dieser Zeit wurden durch den Bau von garagenähnlichen Gebäuden alle Bauten des Flussbades bis auf das Wohn- und Behältergebäude sowie das Restaurations- und Wirtschaftsgebäude entfernt. Ein östliches Teilstück des ehemaligen Flussbades dient als Tanklager für das Heizkraftwerk Klingenberg. Seit 2002 wird die Gesamtanlage nicht mehr genutzt und steht aktuell zum Verkauf. mit dem Restaurations- und Wirtschaftsgebäude, aber auch den noch vorhandenen Schwimmbeckeneinfassungen, als Besonderheit von gestalteten Uferbereichen, prägen das Landschaftsbild. Die vorhandenen Reste der Gesamtanlage sind ein wichtiges Zeugnis der Geschichte von Rummelsburg, der Baugeschichte von Sportstätten, insbesondere der Flussbadeanstalten und der gesundheitspolitischen Bemühungen der Stadt Berlin in den 1920er Jahren. Es bezeugt, dass zu dieser Zeit das Nebeneinander von Kraftwerk, Industrie und Freizeiteinrichtungen noch überhaupt nicht ausgeschlossen war. Bestandsaufnahme Neben der Bestandsaufnahme des Gesamtareals wurde das Wohn- und Behälterhaus eingehender untersucht. Trotz längerem Leerstand sind die denkmalgeschützten Gebäude in einem Zustand, der die Voraussetzungen für eine weitere Nutzung erfüllt. Das Wohn- und Behälterhaus zusammen Bestandsentwicklung Die Grundlage für eine zukünftige denkmalgerechte Bearbeitung bildet der städtebauliche Bindungsplan für das Gesamtareal und der denkmalpflegerische Bindungsplan für das Wohn- und Behälterhaus, welche in Abstimmung mit der zuständigen Unteren Denkmalbehörde und dem Stadtplanungsamt des Bezirks Lichtenberg entwickelt wurden. Unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten und den baurechtlichen Vorgaben wurden darüber hinaus noch mögliche Nutzungen für die beiden denkmalgeschützten Gebäude aufgezeigt. Wohn- und Behälterhaus, Grundriss Hochparterre, Bauaufnahme der Verfasser, o. M., 2010. Wohn- und Behälterhaus, Ansicht Köpenicker Chaussee, 2010 (L. Knörr). Tanja Kastowski – Lukas Knörr, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 96 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 96 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:49:54 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN BERLIN-CHARLOTTENBURG, KANTGARAGENPALAST Baugeschichte, Bestandsaufnahme, Sanierungsplanung Baugeschichte Hochgaragen waren am Anfang des 20. Jh.s neuartige Bauwerke, die durch den aufkommenden motorisierten Individualverkehr zuerst in den großen Städten auftauchten. Die neue Bauaufgabe der Hochgarage wurde dort nötig, wo die Grundstückspreise zu hoch waren, um eine große Fläche mit der Aufstellung von Kraftfahrzeugen in nur einer Ebene zu verbrauchen. Da diese neue Bauaufgabe noch nicht architektonisch vorbelastet war, wurden unter dem Einsatz von Beton, Stahl und Glas neue konstruktive und ästhetische Wege eröffnet. Die Baugeschichte der Kantgarage (Abb.1) ist sehr undurchsichtig und wurde von zahlreichen Dispensanträgen begleitet. Dadurch wurde die Erscheinung des Gebäudes erheblich von den Vorschriften der Baupolizei geprägt. Der erste Entwurf, der bei der Baupolizei eingereicht wurde, ist von dem Architekturbüro „Lohmüller, Korschelt, Renker“ angefertigt worden. Bei diesem wurde die vertikale Erschließung mittels geraden Halbrampen gelöst. Am 10. Juli 1929 wurde mit den Fundamentierungsarbeiten begonnen. Doch im September wurde ein neuer Entwurf von dem Architekturbüro in Gemeinschaft mit Herrmann Zweigenthal und Richard Paulick eingereicht. Dieser hatte mit dem Vorherigen nichts mehr gemeinsam, da nun eine Fahrstraße in jedem Geschoss von Norden nach Süden durch das gesamte Gebäude führte. Die vertikale Erschließung erfolgte über eine doppelt gewendelte Rampe. Am 1. Oktober 1930 wurde der Garagenbau vom Magistrats-Baurat abgenommen. Abb.1. Entzerrte Bildkollage der Nordfassade. Dadurch sind alle Bauteile der Nordfassade maßhaltig und liegen orthogonal zur Betrachtungsebene. Abbildung o.M., 2010. Danach plante der Bauherr Louis Serlin, das Gebäude noch um ein Geschoss zu erhöhen. Deshalb stellte Richard Paulick im April 1931 eine Nutzung als Tennishalle für die Nutzung dieses Geschosses vor. Der Architekt G. A. Behrens plante im Juni 1932 Kegelbahnen in diesem unter zu bringen und Louis Serlin berichtete im Dezember 1932, dass er eine Werkstatt dort unterbringen wolle. Doch durch die fehlenden finanziellen Mittel dauerte es noch bis Anfang 1937, bis das 5. Geschoss als stützenfreie Werkstatt von der Siemens Bauunion errichtet wurde. Bestandsaufnahme Um eine genaue Darstellung des Bauzustandes der Kantgarage zu erhalten, wurden Grundrisse, Schnitte und Ansichten durch ein Aufmaß erstellt. Dieses wurde durch Details von bauzeitlichen Fassadenkonstruktionen und festen Ausstattungen vertieft (Abb.2,3). Sanierungsplanung Von den aufgemessenen Details wurden zwei ausgewählt und auf Schäden untersucht: Ein Ausschnitt der Nordfassade und bestimmte Betonbauteile der Tragkonstruktion. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde eine Sanierungsplanung der Betonoberflächen und der Fassadenkonstruktion erstellt. Bei dieser Planung wurde Wert auf eine restauratorische Behandlung und auf substanzschonende Verfahren gelegt, um möglichst viel originale Bausubstanz zu bewahren. Legende 1. Festrahmen 2. Festrahmen 3. Drahtglasscheibe 4. Glasleiste 5. Torflügel 6. Blechlasche 7. Torsturz 8. Laufrolle 9. Spannfeder 10. Band Abb.2. Vertikalschnitt, Tor einer Parkbox. Abbildung o.M., 2010. Abb.3. Grundriss des 3. Obergeschosses. Dieses besitzt noch nahezu alle bauzeitlichen festen Ausstattungen. Abbildung o.M., 2010. Mirco Schneider, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 97 Prozessfarbe Schwarz 97 10.03.2011 14:50:00 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN BERLIN-TIERGARTEN, LADENZENTRUM AM HANSAPLATZ Bedeutung – Bestand – Zukunft Einführung Am nördlichen Teil des Hansaplatzes befindet sich am gedachten Zentrum des Hansaviertels das Ladenzentrum. Im Rahmen der Interbau 57 schufen die Architekten Ernst Zinsser und Hansrudolf Plarre einen pavillonartigen Gebäudekomplex, der als Nahversorgungszentrum des Viertels gedacht war. Er besteht aus einem Theater, einer Gaststätte, einem der Eingangsgebäude des U-Bahnhofs Hansaplatz, einem Supermarkt und verschiedenen Einzelhandelsläden. Das Ladenzentrum am Hansaplatz umfasst die Altonaerstraße 18, 20, 22 und die Bartningallee 1, 3, 5. Zielstellung Das Ladenzentrum gehört zu der Gruppe der Nachkriegsbauten, die unter Denkmalschutz stehen, aber sich gleichzeitig baulich und funktional in einem schlechten Zustand befinden. Aufgrund der Lage, der Grundstücksteilung und einer komplizierten Eigentümerstruktur ist eine koordinierte Instandhaltungsmaßnahme der Gebäudeteile schwierig. Da die Bebauung durch Erweiterungen und Umbauten deutlich verändert wurde, liegt der Schwerpunkt der Arbeit nicht nur auf einer baulichen Instandsetzung, sondern auch auf einer Neuorganisation des öffentlichen Raums, welche die ursprünglichen gestalterischen und funktionalen Qualitäten des Ensembles wiederzugewinnen hilft. Diese Fragestellung ist bewusst so gewählt, weil eine nur bauliche Sanierung des Gebäudekomplexes in diesem Fall nicht zu einer Aufwertung und damit zu einem nachhaltigen Bestandsschutz des Denkmals führen würde. Abb.1. Der Bestand 1957 kurz nach der Errichtung des Ladenzentrums. Fischer & Urbschat, Berliner Baubuch, 1957, S. 28. Abb.2. Der gleiche Blick 50 Jahre später. Aufnahme 2010. Bauforschung und Bestandsanalyse Trotz einer Vielzahl an Dokumentationen und Literatur zum Hansaviertel wurde mit dieser Arbeit zum ersten Mal eine Untersuchung des Ladenzentrums mit den Methoden der Bauforschung durchgeführt. Da die Gebäude und Freiräume im Hansaviertel eine untrennbare Gesamtanlage bilden, wurden auch die städtebauliche Problematik des Hansaplatzes, seine historische Entwicklung, seine Lage und funktionale Bedeutung für den Rest des Viertels analysiert. Die Ergebnisse der Bauforschung, die Erstellung neuer Bestandspläne und einer exemplarischen Material- und Schadenskartierung können die Grundlagen für den zukünftigen Umgang mit der Bausubstanz bilden. Maßnahmenplanung Auf Grundlage der Planung der Landschaftsarchitektin Hammerbacher für den Hansaplatz, den historischen Plänen der Architekten Plarre und Zinsser und Aufnahmen aus den 60er Jahren sind folgende Maßnahmen empfehlenswert: 1 Wiederherstellung und Weiterbauen der Freiflächen vor der Südfassade des Geschäftszentrums mit dem Ziel einer Anknüpfung an die unvollendete Landschaftsplanung. 2 Wiederherstellung der Begrünung der Höfe nach dem ursprünglichen Konzept 3 Wiedergewinnung der historischen Raumstruktur und der Fassadengliederung. 4 Demontage der temporären Erweiterungen des Theaters mit dem Ziel einer dauerhaften und ‚respektvollen‘ Lösung. 5 Wiederherstellung der Verbindung zwischen der Wirtschaftsstraße an der Rückseite des Gebäudekomplexes und der Lessingstraße einschließlich Neuordnung des rückwärtigen Parkraums. Abb.6. Ansicht Südfassade des Supermarkts. Material- und Schadenskartierung auf Grundlage einer Entzerrung der Bestandsfassade, 2010. Abb.3. Isometrie 1. Entwurf 1957. Abb.7. Vorschlag. Verstärkung der Raumbeziehung Außen/Innen, Reinigung der Fassade, Anwendung der originalen Farben der Fensterprofile, Umsetzung des ursprünglichen Werbekonzeptes von Zinsser und Plarre, 2010. Abb.4. Isometrie 2. Bestand 2010. Abb.5. Isometrie 3. Bauphasenplan. I II III IV V undatiert Abb.8. Vorschlag für die Vorflächen des Gebäudes und die Begrünung der Höfe . Zum besseren Verständnis der pavillonartigen Gebäudevolumen sind die Überdachungen des öffentlichen Raums nicht farbig angelegt, 2010. Andés Gorini, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 98 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 98 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:50:08 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN BERLIN-WILMERSDORF, TEUFELSSEECHAUSSEE, FIELD STATION BERLIN Dokumentation eines potentiellen Baudenkmals Im Zeitraum von 1961 bis 1992 diente die Field Station Berlin auf dem Teufelsberg den amerikanischen und britischen Streitkräften als Abhöranlage. Heute ist die Anlage ungenutzt und verfällt zusehends. Unserer Ansicht nach fordert der drohende Verlust eine Auseinandersetzung mit der Denkmalwürdigkeit der Abhörstation. Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde die Field Station Berlin vermessen und der aktuelle Zustand mittels Fotografien und einer Raumliste dokumentiert. Mit Hilfe von Archiven, Interviews und anderen Medien wurden weitere Informationen über die Geschichte des Ortes, der Anlage und ihrer Funktion gesammelt. Die Erkenntnisse der Bauaufnahme und Recherche haben wir zu konkreten Aussagen kombiniert. Charakteristisch für den Ort sind die sich überlagernden Nutzungsschichten. Über der Ruine der Wehrtechnischen Fakultät entstand aus Kriegstrümmern des Zweiten Weltkrieges der Teufelsberg, auf dem schließlich die Field Station Berlin errichtet wurde. Berlin-Wilmersdorf, Field Station Berlin, Zustand 1992, Visualisierung, o.M., 2010. Kennzeichnend für die Anlage ist die komplexe Struktur, die sich aus ihrer kontinuierlichen baulichen Erweiterung ableiten lässt. Bereits während der Aufschüttung des Trümmerberges wurde von den amerikanischen Streitkräften die erste mobile Anlage installiert (Bauphase I 1961-1969). In Bauphase II (1969-1978) wurde die Anlage um eine Vielzahl von Massivbauten erweitert. Entscheidend für die Bauphase III (1978-1992) waren die Ergänzung um ein zentrales Betriebsgebäude und diverse Erweiterungen an den bestehenden Bauwerken. Bauphase IV beschreibt die baulichen Veränderungen nach 1992. Ein modulares System im Inneren der Gebäude ermöglichte eine ständige Anpassung an die Entwicklung der Abhörtechnik. Die Anlage ist systematisch in funktionale Teilbereiche gegliedert. Der Funktionsablauf und der Abhörprozess konnte schematisch nachgewiesen werden. Im Vergleich mit anderen angloamerikanischen Abhörstationen wurde gezeigt, dass die Field Station Berlin in ihrer Aufgabe, Funktion und Struktur einmalig ist. Seit der Aufgabe als Abhörstation wurden mehrere Umnutzungsvorschläge entwickelt. Es konnte jedoch keine von ihnen realisiert werden. Folglich ist ein Großteil der Bausubstanz unverändert geblieben. I 1961-1969 II 1969-1978 III 1978-1992 Berlin-Wilmersdorf, Field Station Berlin, Zustand 1992, Bauphasenplan, 2010. Anhand der Bearbeitung und Untersuchung der Field Station Berlin stellte sich heraus, dass die Kriterien für eine Unterschutzstellung nach dem Berliner Denkmalschutzgesetz erfüllt sind. Hohe Kosten und eine verfahrene rechtliche Situation stellen aber erhebliche Schwierigkeiten bei einer Unterschutzstellung dar und lassen einen weiteren Verfall der Anlage befürchten. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Field Station Berlin als eines der letzten erhaltenen Zeugnisse des Kalten Krieges bauhistorisch einzigartig ist. Sie sollte in die Denkmalliste der Stadt Berlin eingetragen und erhalten werden. Berlin-Wilmersdorf, Field Station Berlin, Gebäude 1458, Zustand ca.1999 (©CCC) und 2010. Katharina Beckmann – David Derksen – Robert Haesecke-Diesing – Florian Leitner, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 99 Prozessfarbe Schwarz 99 10.03.2011 14:50:18 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN BERLIN-TREPTOW-KÖPENICK, SPREEPARK IM PLÄNTERWALD Vom sozialistischen Kulturpark zur verwilderten Vergnügungsruine Bei dem Untersuchungsobjekt dieser Arbeit handelt es sich um einen aufgelassenen Vergnügungspark im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Er ist im sogenannten Plänterwald direkt am Ufer der Spree gelegen: Der Spreepark Berlin. Zu dem Areal mit seinen stark verwilderten, gärtnerischen Anlagen, stillgelegten Fahrgeschäften und überwachsenen Wegen und Plätzen gehört auch ein bekanntes ehemaliges Berliner Ausflugslokal, das „Alte Eierhäuschen“, welches seit 1976 unter Denkmalschutz steht. Zum besseren Verständnis des Wertes und der Bedeutung des Untersuchungsobjektes wurde seine komplexe Baugeschichte chronologisch aufgearbeitet. Die Bauzeiten seiner einzelnen Anlagen fasst ein Bauphasenplan übersichtlich zusammen. Desweiteren wurde der Denkmalwert des Untersuchungsobjektes dargestellt. Die Einschätzung seiner historischen Bedeutung dient der Empfehlung einer Ausschreibung des Geländes als Denkmalbereich sowie des Riesenrades im Spreepark als Einzeldenkmal. Darüber hinaus wurde die Forderung gestellt, den Spreepark in seinem derzeitigen, ruinösen Zustand zu erhalten und eine Begründung für eine solche Vorgehensweise erarbeitet. Das unter dieser Voraussetzung erstellte Nutzungskonzept rundet die Arbeit ab und stellt einen Vorschlag zu einer möglichen Erschließung des Parks für die Öffentlichkeit dar. Die Bestandsdokumentation des Untersuchungsobjekts gibt den aktuellen Zustand der Gebäude, der Fahrgeschäfte, Wege und Plätze sowie sonstigen Anlagen in Bild und Text wieder. Zusammen mit den Übersichts- und Lageplänen erlaubt sie einen umfassenden Überblick über alle vorhandenen Objekte und dient ihrem besseren Verständnis. Die Denkmalfähigkeit des Spreeparks ist unter anderem durch seine besondere historische Relevanz gegeben. Diese liegt vor allem darin begründet, dass er mehrere Etappen der Kultur-, Sozial- und Politikgeschichte der Großstadt Berlin auf prägnante Art und Weise widerspiegelt. Die Geschichte des Geländes gliedert sich in drei Bedeutungsebenen, die sich chronologisch eingrenzen lassen und vor Ort jeweils durch bestimmte Elemente und Objekte des heutigen Bestandes repräsentiert werden. Zum einen war sein Standort, der Plänterwald, im Zusammenhang mit dem angrenzenden Treptower Park und den zahlreichen, am Spreeufer gelegenen Ausflugslokalen – darunter auch das „Alte Eierhäuschen“ – ein expliziter Berliner Ausflugs- und Vergnügungsort des 18. und 19. Jahrhunderts (Draeger 2006, 33). Die zweite Zeitschicht des Untersuchungsobjektes umfasst die Geschichte des in den 1950er und 1960er Jahren an dieser Stelle konzipierten Kulturparks Berlin (Stobbe 1978, 255-256). Innerhalb der bisher wenig erforschten Kulturparkbewegung der DDR, welche gerade im Licht des aktuell bestehenden Interesses an der Ostmoderne aus kunsthistorischer und landschaftsplanerischer Sicht von großer Bedeutung ist, stellte der Kulturpark Berlin eines der wenigen und zugleich prägnantesten ihrer ausgeführten Objekte dar. Abb.1. Lageplan des Spreeparks, o.M. 2010. Der letzte und in seiner Problematik nicht minder interessante historische Abschnitt des heutigen Spreeparks setzte nach dem Mauerfall mit der Abwicklung des ehemaligen Kulturparks ein. Er beinhaltet den Umbau des Geländes zu einem Themenpark nach westlichem Vorbild sowie das Scheitern der Spreepark GmbH in den politischen und verwaltungstechnischen Wirren der Nachwendezeit (Türke 2005, 117-119). Die Hinterlassenschaften aller Zeitschichten des Untersuchungsobjektes geben nicht nur die Bedeutung des Bezirks Treptow als traditionelles Ausflugsziel wieder, sondern auch die sensible Thematik sozialistischer Propagandastrategien und die mindestens ebenso sensible Problematik der Annäherung von Ost und West nach der politischen Wende. Ihr Erhalt Abb.2. Spreepark in der Saison 1998, Foto: Gerhard Otto, (Quelle: SLUB/Deutsche Fotothek). ist von wesentlicher Bedeutung, denn nur die Aufarbeitung und gewissenhafte Vermittlung der Hintergründe kann, zusammen mit dem unmittelbaren Erleben der Parkruinen durch die Erschließung des Geländes für die Öffentlichkeit, ein umfassendes, kritisches Verständnis des Spreeparks ermöglichen. LITERATUR Draeger 2006: Volkmar Draeger, Wie geht‘s, altes Haus? Auf Schatzsuche zu Berliner Baudenkmalen, Berlin 2006. Stobbe 1978: Rolf Stobbe, Unterhaltung und aktive Erholung an der Spree, in: Alfred Doil (Hrsg.): Berliner Kulturstätten, Leipzig 1978, S. 255-256. Türke 2005: Georg Türke, Baumschulenweg und Plänterwald in Berlin, hrsg. vom Förderverein für das Heimatmuseum Treptow e.V., Berlin 2005. Abb.3. Dinosaurier und Riesenrad im Spreepark, 2010. Jessica Hänsel – Ann-Kristin Kirsch, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 100 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 100 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:50:23 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN ZOSSEN/ BRANDENBURG, DIE KALKSCHACHTÖFEN Bestandserfassung und Bewertung Die Kalkschachtofenanlage in Zossen bei Berlin ist ein Industriedenkmal des ausgehenden 19. Jahrhunderts und – wie sich im Verlauf der Recherche gezeigt hat – ein seltenes Exemplar ihrer Gattung. Sie spiegelt die rasanten Fortschritte wider, die in jener Zeit die industrielle Produktion in Deutschland bestimmten und wurde in den 1920 er Jahren Opfer dieser Entwicklung. Trotz der umfangreichen Modernisierung der Anlage wurde die Produktion im Jahr 1922, nach nur etwa 35 Jahren wegen Unrentabilität eingestellt. Seit dieser Zeit ist das Gebäude ohne nennenswerte Funktion und hat kaum eine bauliche Unterhaltung erfahren. So präsentiert es sich heute als imposante Anlage trotz verschiedener baulicher Mängel. Phase II: Expansionsphase (ab etwa 1895) In der zweiten Bauphase wurde die Anlage um einen fast baugleichen Ofen mit Sockelgebäude erweitert. In dieser Phase entstand auch der Aufzug sowie die stählerne Transportbrücke vom Aufzug zu den Öfen. Die Ausführung des neuen Sockelgebäudes und des neuen Ofens orientierte sich stark an der vorhandenen Anlage und ließ eine Anlage entstehen, die den gestalterischen Anspruch der ersten Bauphase weiterführte. Abb.2. Kalkschachtofenanlage, Ansicht von Nordosten, 2010. Phase III: Modernisierungsphase (ab etwa1905) In der dritten Bauphase wurde der ältere (östliche) Ofen ab dem Obergeschoss abgebrochen und als Ringkanal-Gasofen neu aufgebaut. Wegen der höheren Bauart des erneuerten Ofens wurden der Treppenhausturm und der Aufzug erhöht und die Transportbrücke erhielt eine zusätzliche Ebene. Die Gestaltung dieser Bauteile knüpfte nicht an die Qualität der ersten beiden Bauphasen an. Grundlagen für weitere Planungen Anhand der Ergebnisse der Bauforschung wurde ein denkmalpflegerischer Bindungsplan erarbeitet, der als Grundlage für die Bewertung weiterer Planungen dienen kann. Abb. 3. und 4. Konstruktionszeichnungen für Kalköfen von Hütteningenieur E. Schmatolla, der vermutlich den Umbau des östlichen Ofens plante: Ringkanal-Gasofen, Bauart des östlichen Ofens (links); Ofen mit direkter Feuerung, Bauart des westlichen Ofens (rechts); in: E. Schmatolla: Die Brennöfen, Hannover 1903, 35, Fig. 22. 31, Fig. 20. Demnach ist die Schachtofenanlage in drei Phasen entstanden : Kalkschachtöfen, Zossen und vergleichbare Öfen andere Kalkschachtöfen andere Kalköfen Abb.1. Erhebung erhaltener historischer Kalköfen in Deutschland (Grundlage: Zorro5, Studio für visuelle Kommunikation, Hamburg). Quellenlage, Recherche Über die Schachtofenanlage war verhältnismäßig wenig bekannt. Es ließen sich keine Bauakten zum Gebäude finden und es existiert keine Denkmalbegründung, die Aufschluss über die Anlage geben könnten. So dienten als Grundlage für die Erforschung der Entstehungsgeschichte eine Beschreibung des Jahres 1896, einzelne Veröffentlichungen von Heimatforschern sowie mehrere Fotos ohne sichere Datierung. Wegen der schlechten Quellenlage wurde eine Recherche zu den erhaltenen historischen Kalköfen in Deutschland durchgeführt (Abb. 1), die der Würdigung der Zossener Anlage dient und zu ihrer zeitlichen Einordnung beiträgt. Die Erforschung der in Zossen verwendeten Ofentechnik anhand verschiedener Fachbücher des 19. und 20. Jahrhunderts lieferte hierzu weitere Erkenntnisse (Abb. 3. 4). Bestandserfassung, Bauforschung Die wichtigste Quelle, neben den historischen Fotos, war das Gebäude selbst (Abb. 2). An ihm konnten im Rahmen der Bestandserfassung mit Hilfe der schriftlichen, zeichnerischen und fotografischen Erfassung eine Reihe von Erkenntnissen gewonnen werden, die sich im Laufe der Arbeit zu einem geschlossenen Bild fügten. Phase I: Gründungsphase (ab etwa 1885) Die Ofenanlage der ersten Bauphase bestand aus einem zweigeschossigen Gebäude mit Treppenhausturm und einem eingestellten Ofen, der beide überragte (Abb. 5. 6). Die Existenz eines Aufzuges muss angenommen werden, ist jedoch nicht nachweisbar. Die zeichnerische Rekonstruktion des ersten Bauzustandes zeigt, dass die Ofenanlage eine repräsentative Ausführung hatte und sich zum Betriebsgelände und der wichtigsten Verkehrsanbindung, dem angrenzenden Nottekanal, selbstbewusst präsentierte. In dieser Bauphase entstand vermutlich auch die Fabrikantenvilla an der stadtzugewandten Grenze des Grundstücks. Die Villa und die anderen Teile des ehemaligen Betriebes wurden erfasst, um die Anlage als Ganzes würdigen zu können. Abb. 5. Ansicht von Südosten (links), 2010. Abb. 6. Rekonstruktion des ersten Bauzustands, mit Proportionsanalyse (rechts), 2010. Abb. 7. Risse in Boden und Wänden (links), 2010. Abb. 8. Durch Rost zerstörter Stahlträger (rechts), 2010. Die Schadensdokumentation und das daraus entwickelte Maßnahmenkonzept beschreiben die durch Umbauten und mangelnde Bauunterhaltung entstandenen Schäden (Abb. 7. 8) und die Maßnahmen, die zum Erhalt der Anlage erforderlich sind. Nutzungskonzepte Die Bewertung von drei vorgestellten Nutzungskonzepten zeigt, dass es möglich ist, das Gelände und die Ofenanlage denkmalgerecht zu nutzen und so zur Erhaltung beizutragen. Fazit Die Kalkschachtöfen in Zossen sind ein Denkmal von besonderem Wert. Das Nebeneinander der verschiedenen Entwicklungsstufen der Ofentechnik, die am Gebäude ablesbaren Gestaltungsqualitäten, aber auch das Zusammenspiel mit den anderen Teilen des ehemaligen Kalkbrennereibetriebes machen die Schachtofenanlage zu einem Denkmal, das geeignet ist, verschiedenste Aspekte der industriellen Produktion und ihrer Rahmenbedingungen am Objekt zu veranschaulichen. Seine Erhaltung erfordert einige bauliche Maßnahmen und die Einbindung in ein Nutzungskonzept, das die Möglichkeiten des Gebäudes respektiert und nutzt. Gisbert Knipscheer, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 101 Prozessfarbe Schwarz 101 10.03.2011 14:50:27 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN LÜNEBURG, HINTER DER BARDOWICKER MAUER 10 Baudokumentation – Bauforschung – Maßnahmenvorplanung Das Gebäude Hinter der Bardowicker Mauer 10 ist der westlichste Abschnitt einer vierteiligen Budenreihe im Zwickel zwischen Haus 1a und der Nordgrenze des ehemaligen Franziskanerklosters. Das Kloster lag innerhalb der alten Stadtmauern Lüneburgs und fiel nach der Säkularisierung 1530 an die Stadt. Diese verwendete die Gebäude des Klosters zur Unterbringung bedürftiger Personen, vornehmlich Witwen. Das Haus 10 wurde bis 2001 bewohnt. Der gesamte Klosterhof steht heute unter Denkmalschutz. In den Gebäuden des Klosterhofes befinden sich überwiegend Verwaltungsabteilungen der Stadt, sowie die Ratsbücherei. Die momentan nicht genutzen Baulichkeiten des Klosterhofes sollen sukzessive adaptiert und einer zeitgemäßen Nutzung zugeführt werden. Soweit möglich, werden vor der Sanierung Bauforschungen vorgenommen. Die Nutzungskonzepte erstellt die Stadt selbst. Für das Haus 10 ist eine Erweiterung der Jugendbücherei, die sich in jetzt in den Buden 1c, 1d und 1e befindet, geplant. Bestandsbeschreibung Bei dem untersuchten Objekt handelt sich um ein traufständiges, dreigeschossiges Bauwerk mit einfachem Satteldach, dessen beiden unteren Stockwerke aus ziegelsichtigen Massivwänden bestehen und einem leicht auskragendem Fachwerkobergeschoss mit Ziegelausfachungen. Ein erheblicher Geländeunterschied zwischen Klo- Abb. 3. Schnitte durch den Anschlussbereich im Zwickel zwischen Haus 10 und Haus 1a, 2010. 1e Abb. 1. Luftbild mit Ausschnitt des Klosterhofes (Rahmen: Hinter der Bardowicker Mauer 10), www.bing.com/maps 2010. Abb. 2. Zwickel von Süden (2. Fensterachse von rechts: Hinter der Bardowicker Mauer 10) 2010. sterhof und der Straße muss durch die Bebauung ausgeglichen werden. Der westliche Teil der Südfassade wird durch das Haus 1a überlagert. Ein Teil der Westfassade wurde unter der Aufschüttung des Nachbargrundstückes begraben. An der einheitlichen Fassade der Budenreihe läßt sich die innere Teilung nicht ablesen. Der Eingang zu Haus 10 liegt heute, im Gegensatz zu den anderen Buden des Klosterhofes, außerhalb des Hofes und erfolgt von Norden. Das Gebäude weist die typischen Charakteristiken der norddeutschen Häuser des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit auf, mit einer mindestens zwei Geschoss hohen Diele und einer Dornse, einem rauchfrei beheizbarern Raum. schlussbereich im Zwickel wurde vor Ort im Maßstab 1:25 aufgenommen und mit den Plänen der Nachbargebäude korreliert. Fragestellung und Methode Eine der Fragen an das Objekt betrifft die Disposition der Gebäude 1a und 10 zueinander und deren zeitliche Abfolge, sowie die Lokalisierung des ehemaligen Einganges von Haus 10. Ein umfassendes Raumbuch wurde als Grundlage für die Bauforschung erstellt. In ihm wurden gleichzeitig die Schäden erfasst und zu einer Maßnahmenvorplanung zusammengeführt. Die verwendeten Pläne wurden uns von der Hansestadt Lüneburg zur Verfügung gestellt.1 Der An- 1d Ergebnisse der Bauforschung Eine eindeutige Datierung2 des Objektes konnte nicht vorgenommen werden. Es konnte festgestellt werden, dass die jetzige Verschränkung der beiden Gebäude einen gewachsenen Zustand darstellt. Wahrscheinlich bestand der Keller (Bauphase 1) schon eine zeitlang vor der aufgehenden Bebauung. Die beiden steinernen Untergeschosse bilden eine eigene Bauphase (BP 2). Erst mit der Aufstockung des Fachwerkgeschosses (BP 3) werden die beiden Gebäude ineinander verwoben. Alle weiteren Bauphasen sind durch Nutzungsänderungen (BP 4-6) bedingt. Der ehemalige Eingang wird sich mit ziemlicher Sicherheit im Süden befunden haben und wird heute durch das Gebäude 1a überbaut. ANMERKUNGEN 1 Haus 1, 1a und 10: Bauaufnahme der FH Hildesheim 2002, Haus 1c-e: Bestandspläne vor Umbau für das Hochbauamt Abt. 651. 2 Eine Datierung über eine dendrologische Untersuchung konnte aus Mangel an geeigneten Hölzern nicht erzielt werden (Gomolka, Joachim: Dendrologische Untersuchung 2003). 1c 10 Abb. 4. Nordfassade der gesamten Budenreihe von der Straße Hinter der Bardowicker Mauer aus (Fotomontage), 2010. Nicole Pieper – Marina Bereri, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 102 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 102 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:50:33 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN STADTPLÄTZE IN SIEDLUNGEN DER NEUEN MODERNE IM RHEIN-RUHR-GEBIET Bestand – Denkmalstatus – Entwicklungspotentiale Einleitung Eine wenig beachtete und kaum wissenschaftlich untersuchte städtebauliche Formation sind die Stadtplätze in den SIEDLUNGEN DER NEUEN MODERNE. Sie wurden geprägt durch die reformerischen Gedanken der Gartenstadtbewegung und adaptierten eine ländliche Wohnweise für Neugründungen oder Stadterweiterungen. Im Laufe der Zeit veränderten sich die Plätze, einige wurden überformt, andere ergänzt und nur wenige blieben original erhalten. Die Ter-Meer-Siedlung in Krefeld-Uerdingen wurde in den Jahren 1921/1922 erbaut und diente als reine Werkssiedlung. Auch hier wurde eine zentrale Platzfläche angelegt, die der Allgemeinheit Raum für Erholung bot und als Treffpunkt fungierte. Die Rasenfläche der ursprünglichen Gestaltung ist einem Spielplatz gewichen, einige Parkplätze wurden angelegt. Das Brunnenbecken, in der Blickachse der Tordurchfahrten, ist mit Erde verfüllt und bepflanzt. Anscheinend wurde hier über den Kopf der Denkmalpflege hinweg entschieden und der heutige Zustand bleibt ohne Beachtung. Erfassungs- und Bewertungsbogen Um dieser Arbeit auch einen praktischen Nutzen zu geben, wurde ein Erfassungs- und Bewertungsbogen erarbeitet, der als Arbeitshilfe für die Unteren Denkmalbehörden konzipiert wurde. Dieser Bogen soll dazu beitragen, eine objektive Kategorisierung von Stadtplätzen durchzuführen und ihren Denkmalwert vergleichbar darzustellen. Auf den ersten beiden Seiten werden der ursprüngliche und der Ist-Zustand beschrieben, Seite drei dokumentiert dies mit Fotos. Auf der vierten Seite wird die Kategorisierung des Denkmalwertes vorgenommen und erläutert. Beispiele im Rhein-Ruhr-Gebiet Die ausgewählten Beispiele zeigen drei architektonisch und städtebaulich ähnliche Plätze, die doch so verschieden sind: die Margarethenhöhe in Essen, die Ter-Meer-Siedlung in Krefeld-Uerdingen und der Johannenhof in Duisburg-Homberg. Sie unterscheiden sich im Bezug auf ihren Stellenwert, ihre Akzeptanz und ihre Veränderungen. Die Margarethenhöhe in Essen wurde zwischen 1910 und 1938 in mehr als zwanzig Bauabschnitten fertig gestellt. Ihr Zentrum bildet der Kleine Markt, der noch heute nahezu original erhalten ist. Bestimmend für diesen Marktplatz sind die Achse von Konsumanstalt – Marktbrunnen – Gasthaus und die überdachten Marktstände. Die Bedeutung dieses Platzes als Knotenpunkt innerhalb der Siedlung und touristisch attraktives Ziel in Essen wurde von der kommunalen Denkmalpflege erkannt und die Stadt setzt sich gemeinsam mit den Bürgern der Siedlung für den Erhalt ein. Ter-Meer-Siedlung, Ter-Meer-Platz, 2010. Erfassungs-und Bewertungsbogen, Seite 1: Originalbestand, 2010. Ter-Meer-Siedlung, Ter-Meer-Platz, 2010. Margarethenhöhe, Kleiner Markt, 2010. Für den Johannenhof in Duisburg-Homberg, aus den Jahren 1913/1914, ist keine ursprüngliche Gestaltung überliefert. Der zentrale Platz lag lange Zeit brach, wurde dann als Parkplatz genutzt. Erst in den 1990er Jahren wurde die Fläche nach heutigen Maßstäben gestaltet und nun umringen Kugelahorne eine Rasenfläche, die zum Bolzen einlädt. Jedoch wirkt die Gestaltung seltsam fremd in der Siedlung, die moderne Interpretation eines Stadtplatzes passt nicht zum ländlich-romantischen Charme der Architektur. Erfassungs-und Bewertungsbogen, Seite 4: Denkmalwert, 2010. Ausblick Die Zukunft der Stadtplätze in SIEDLUNGEN DER NEUEN MODERNE ist zu einem großen Teil abhängig von einem weiteren Erkenntnisgewinn. Es besteht noch großer Forschungsbedarf im Bezug auf die zentralen Freiräume solcher Siedlungen und ihre Entstehungsmotive sowie städtebaulichen und sozialen Merkmale. Margarethenhöhe, Kleiner Markt, 2010. Johannenhof, zentraler Platz, 2010. Saskia Spreitzer, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 103 Prozessfarbe Schwarz 103 10.03.2011 14:50:47 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN DARMSTADT, UHRTURM DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT Schadenskartierung – Nutzungsplanung Einführung Dem unter Denkmalschutz stehenden Uhrturmgebäude der Technischen Universität Darmstadt von Friedrich Pützer (1871-1922) steht eine Umnutzung auf Grund hochschulinterner Umstrukturierungen bevor. Ursprünglich wurde der Uhrturm in den Jahren 1901-1904 als erster Erweiterungsbau der ehemaligen Technischen Hochschule zur Unterbringung eines zusätzlichen Hörsaals erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde die kupferne Turmhaube zerstört und das Gebäude schwer beschädigt. In den 1950er Jahren, im Zuge des Wiederaufbaus, wurde der Uhrturm instandgesetzt und übernahm seine alte Funktion als Hörsaal, jedoch blieb eine Rekonstruktion der Turmhaube aus. Seit 1979/80 ist im ehemaligen Hörsaal die Fachbereichsbibliothek des Physikalischen Instituts untergebracht. Grundriss 2.Obergeschoss, November 2010 o.M. Schnitt A-A, November 2010 o.M. Grundriss 1. Obergeschoss, o.M., November 2010. Hörsaal Blick nach Nord-Ost, November 2010. Schadenskartierung Nach einer umfassenden Schadensaufnahme des Gebäudes lässt sich ein insgesamt guter Erhaltungszustand des Uhrturms feststellen. Es liegen keine statisch-konstruktiven Schäden vor, jedoch sind einige substanzgefährdende Schäden zu beobachten, bei denen dringender Handlungsbedarf besteht. Hier sind vor allem die gesamten Fenster des Gebäudes und alle Bauelemente aus Eisen im Außenbereich zu nennen. Die Mehrheit der Schadensbilder beruht auf Beeinträchtigungen im Erscheinungsbild wie zum Beispiel leicht bis stark verschmutzte Anstriche und mechanische Beschädigungen an den Parkettböden. Zahlreiche bauzeitliche Ausstattungselemente wie die Brüstungsgeländer der Treppenhäuser, die Lichtdecken zur indirekten Tageslichtversorgung und die mehrheitlichen Bauelemente der Fassaden sind jedoch gut erhalten. Nutzungsplanung Die Nutzungsplanung unter Berücksichtigung der Vorgabe der Unterbringung eines Hörsaals sieht den Abbruch des für die Bibliotheksnutzung 1979/80 eingebauten Stahlgerüsts in den Obergeschossen vor. Die noch vorhandene Raumtopografie, mit Gefälle des Bodenniveaus von Ost nach West, kann wieder für den Hörsaal genutzt werden. Im Sockelgeschoss sind Räumlichkeiten für ein Labor, sowie für Büro- und Lagerräume vorgesehen. Das Erdgeschoss wird mit seiner Vorhalle und dem sich anschließenden Multifunktionsraum für repräsentative Zwecke umgebaut. Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen, Seminare und dergleichen können hier in einer ansprechenden Atmosphäre stattfinden. Die Räumlichkeiten lassen sich jedoch ohne weiteres auch im Hochschulalltag nutzen. Die Umbau- und Instandsetzungsarbeiten könnten auch in mehreren Bauabschnitten geschossweise vonstatten gehen. Das Thema der fehlenden Turmhaube und deren Rekonstruktion konnten in dieser Arbeit nur am Rande diskutiert werden. Hier empfiehlt sich eine weitere, umfassendere Bearbeitung im Themengebiet der Bauforschung. Abschließend lässt sich nach der Bearbeitung feststellen, dass sich der momentane Zustand des Uhrturms problemlos zur Wiedernutzung als Hörsaal eignet. Die heutigen Anforderungen an ein öffentliches Hochschulgebäude lassen sich ohne Einschränkungen im Gebäude unterbringen. Die denkmalpflegerischen Eigenschaften des Gebäudes werden beim Umbau in keinster Weise verletzt. Auch durch den Ausbau des eingestellten Stahlgerüsts wird der Denkmalwert des Gebäudes nicht verringert, vielmehr ist die zuständige Denkmalpflege dem Ausbau gegenüber positiv eingestellt. Ansicht Süd, Uhrtum TUD, November 2010. Material- und Schadenskartierung EG, November 2010. Schadensbild Parkettboden, November 2010. Nach Fertigstellung des Neubaus der Landesund Zentralbibliothek steht der Auszug aus dem Uhrturm an. Das Dezernat V Bau und Immobilien, Sachgebiet C Bauunterhaltung und Instandsetzungsmaßnahmen sieht vor, den Uhrturm zukünftig wieder als Hörsaalgebäude zu nutzen. Christine Trummer, MSD 2009-11 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN, FAKULTÄT VI, INSTITUT FÜR ARCHITEKTUR UNIV.-PROF. DR.-ING. DOROTHÉE SACK, FACHGEBIET HISTORISCHE BAUFORSCHUNG, MASTERSTUDIUM DENKMALPFLEGE, STRASSE DES 17. JUNI 152, SEKR. A 58, 10623 BERLIN, TEL. +49-30-314-796 11, MAIL: msd@tu-berlin.de 104 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 104 JAHRBUCH MSD 2009-11 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:50:55 MSD 2009-11 – ABSCHLUSSARBEITEN JAHRBUCH MSD 2009-11 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 105 Prozessfarbe Schwarz 105 10.03.2011 14:51:02 Verzeichnis der Teilnehmer* und Absolventen des MSD 2009-11 Dipl.-Ing. Anna Androvitsanea a.androvitsanea@teemail.gr Jessica Hänsel M.A. jessicahaensel@googlemail.com Dipl.-Ing. Katharina Beckmann katharina_beckmann@gmx.net Dipl.-Ing. (FH) Stefanie Hünitzsch s.huenitzsch@web.de Dipl.-Archäol. Marina Bereri marinampereri@yahoo.gr Dipl.-Ing. (FH) Tanja Kastowski tanja.kastowski@gmx.de Nadine Bittner B.A. nadine.m.bittner@googlemail.com Dipl.-Ing. (FH) Ann-Kristin Kirsch a.kirsch@email.de Dipl.-Ing. (FH) Justina Czerwinski j_czerwinski@gmx.de Dipl.-Ing. Gisbert Knipscheer gisbert.knipscheer@web.de Ing. (BA) David Derksen david-d@planet.nl Dipl.-Ing. (FH) Lukas Knörr lukas@knoerr.com Konstanze Dyck M.A. konstanze.dyck@googlemail.com Dipl.-Ing. Tina Kühn tina_kuehn@gmx.de Dr.-Ing. Ralf Gastmeyer gm@b.kuk.de Mag. phil. Florian Leitner florian.domenico.leitner@gmail.com Karin Geiges M.A. kgeiges@gmx.de Mag. phil. Nicole Pieper nicpieper@gmail.com Dipl.-Ing. Andrés Gorini a_gorini@hotmail.com Dipl.-Ing. (FH) Mirco Schneider schneiders.mirco@web.de Dipl.-Ing. (FH) Selahattin Güven selosch@hotmail.com Maria Smith M.A.* maria.luetjohann@web.de Dipl.-Ing. (FH) Robert Haesecke-Diesing r.haeseckediesing@googlemail.com Dipl.-Ing. (FH) Saskia Spreizer saskia.spreitzer@web.de Claudia Hain M.A. claudiahain@gmail.com Dipl.-Ing. (FH) Christine Trummer christinetrummer@t-online.de 106 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 106 JAHRBUCH MSD 2008-10 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:51:02 Zossen, Oberlaubenstall. Collage aller MSD-Teilnehmer des Wintersemester 2009/10. Aus vielen [im Original bunten] Quadraten entsteht der Oberlaubenstall, 2009. Abbildungsnachweise 7 8 9 10 11 12-13 14 15 17-20 23 24-47 51 52 53 54 55 56 57 58-73 74-86 88 89 106 106 108 o.: MSD 2008-10, Fr. Lehmann/Schwielowsee-Tourismus e.V.; u.: D. Kurapkat o.: C. Konrad; u. li.: M. Gussone; u. re.: N. Erbe li.: Foto: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Reinhard Ulbrich; re.: I. Frase o.: D. Kurapkat sen.; u. M. Müller-Wiener J. Meier/J. Oth Abbildungen der Referenten FG Historische Bauforschung, Foto T. Rütenik/M. Gussone. V. li n. re.: Y. Khoury, N. Beutel, A. Schuhmann, A. Tuma, D. Barczyk, I. Frase, T. Horn, I. Salman, D. Sack, D. Kurapkat, A. Brauchle, N. Erbe, C. Hof, A. Stöcklein, K. Brenndörfer, E. v. Gaisberg, M. Gussone v. li. n. re.: Koldewey-Gesellschaft; D. Spiegel/Imhoff-Verlag; DAI Orient Abteilung/Verlag Walter de Gruyter; MSD Poster Dissertationen und Diplomarbeit: Abbildungen der Verfasser, wenn nicht anders ausgewiesen o. 1.-3. M. Gussone; u. I. Frase Poster Forschungsprojekte: Abbildungen der Verfasser, wenn nicht anders ausgewiesen Google-Earth, Aufnahmedatum: 25. August 2005 D. Kurapkat o.: D. Kurapkat; u.: G. Knipscheer o.: A. Brauchle; u.: G. Knipscheer 1. R., 2. R. re., 3. R. li.: D. Kurapkat; 2. R. li., 5. R. re.: G. Knipscheer; 3. R. re., 4. R., 5. R. li.: A. Brauchle G. Knipscheer o.: A. Brauchle; u.: D. Kurapkat Poster Jahrgangsprojekt Oberlaubenstall und ‘Gäste’: Abbildungen der Verfasser, wenn nicht anders ausgewiesen. Arbeitsproben: siehe Verfasserangaben auf den Planköpfen o. R. li, u. R.: G. Knipscheer; o. R. mi., re.: R. Haesecke Diesing o. R. li., u. R. mi.: M. Schnelle; mi., re.: G. Knipscheer; u. R. li., re.: A. Brauchle M. Schnelle. 1.: R. S. Güven; 2.: R. J. Czwerwinski, A. K. Kirsch, D. Sack, St. Hünitsch; 3. R.: J. Hänsel, N. Bittner, K. Beckmann, T. Kastowski, R. Haesecke-Diesing, A. Androvitsanea; 4. R.: K. Geiges, S. Spreitzer, M. Bereri, T. Kühn, C. Hain; 5. & 6. R.: A. Gorini, D. Derksen, F Leitner, K. Dyck, M. Schneider, G. Knipscheer, L. Knörr, N. Pieper, . R. Gastmeyer MSD 2009-11 MSD 2009-11, Backrezept und Bauanleitung: N. Bittner, K. Geiges, L. Knörr, 2010 JAHRBUCH MSD 2008-10 _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 107 Prozessfarbe Schwarz 107 10.03.2011 14:51:03 Letzte Seite Zugeschaut und mitgebaut Die Rekonstruktion des Oberlaubenstalls in Großtafel-Fertigteilbauweise wird als Modell für den Neubau von abrissgefährdeten Denkmalen erprobt. Auch die am Original materialbedingten Verformungen lassen sich detailgenau nachstellen. Ähnlichkeiten mit Planungen im Berliner Stadtzentrum sind rein zufällig. _MSD-2009-11-4_MSD-AB_110310-cs4.indd 108 Prozessfarbe Schwarz 10.03.2011 14:51:06 bisher erschienene Jahrbücher des Masterstudium Denkmalpflege (MSD): – – – – – – – Berlin, 2010: MSD-Jahrbuch 2008-10 (Heft 6) Berlin, 2009: MSD-Jahrbuch 2007-09 (Heft 5) Berlin, 2008: MSD-Jahrbuch 2006-08 (Heft 4) Berlin, 2007: MSD-Jahrbuch 2005-07 (Heft 3) Berlin, 2006: MSD-Jahrbuch 2004-06 (Heft 2) Berlin, 2005: MSD-Jahrbuch 2003-05 (Heft 1) Berlin, 2004: Jahrbuch 5 Jahre Aufbaustudium Denkmalpflege (Sonderheft) JAHRBUCH MSD 2009-11 ISBN-Nr.: 978-3-931278-55-7 Masterstudium Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin Heft 7