Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-11307
For citation please use:
For citation please use:
Main Title: | Bedarfserhebung zu Forschungsdaten an der TU Berlin |
Subtitle: | Auswertung einer Online-Befragung und ergänzender Leitfadeninterviews im Juni/Juli 2020 |
Translated Title: | Needs Assessment Concerning Research Data at TU Berlin |
Translated Subtitle: | Evaluation of an Online Survey and Supplemental Guided Interviews in June/July 2020 |
Author(s): | Kuberek, Monika Otto, Dagmar Steffen, Ronald |
Type: | Report |
Language Code: | de |
Abstract: | Die Bedarfserhebung zu Forschungsdaten an der Technischen Universität Berlin ist im Kontext der „Forschungsdaten-Policy der Technischen Universität Berlin“ entstanden, die im Oktober 2019 verabschiedet wurde. Durch die in der Forschungsdaten-Policy formulierten, an alle For-schenden der TU Berlin gerichteten Grundsätze ist absehbar, dass sich die Nachfrage nach In-frastruktur, Services, Beratung und Schulung im Bereich Forschungsdaten erhöhen wird.
Der Bericht gibt einen Überblick über die Bedarfserhebung zu Forschungsdaten, die im Juni/Juli 2020 an der TU Berlin durchgeführt wurde. Diese richtete sich an die forschenden Wissen-schaftler*innen der TU Berlin. Die Teilnehmenden wurden zu folgenden Themenbereichen befragt: Datengenerierung, Umgang mit Forschungsdaten während der Forschungsphase, Kol-laboration während des Forschungsprozesses, Sicherung von Forschungsdaten nach Ab-schluss des Forschungsprozesses, Verfügbarmachung der Forschungsdaten nach Abschluss des Forschungsprozesses, Datenmanagementplan, Forschungsdatenmanagement in der Lehre und Unterstützungsbedarf. Die Erhebung sollte Aufschluss über den derzeit praktizierten Um-gang mit Forschungsdaten geben und aufzeigen, wo Bedarf an Unterstützung, Beratung und In-frastruktur besteht. The needs assessment concerning research data at Technische Universität Berlin was devel-oped in line with the University’s Research Data Policy, which was adopted in October 2019. On the basis of the guidelines for all TU Berlin researchers contained in the Research Data Policy, there is a foreseeable increased need for a research data infrastructure, services, advising, and training. The report provides an overview of the results of the needs assessment conducted in June/July 2020, which was targeted towards all researchers at TU Berlin. Participants were asked about the following topics: Data generation, handling research data during the research process, col-laboration during the research process, securing research data after conclusion of the research process, availability of research data after conclusion of the research process, data manage-ment plan, research data management in teaching, and need for additional support. The survey aimed to provide information about how research data are handled and determine where there is a need for support, advice, and infrastructure. |
URI: | https://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/12467 http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-11307 |
Issue Date: | 19-Jan-2021 |
Date Available: | 19-Jan-2021 |
DDC Class: | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften |
Subject(s): | Forschungsdaten Forschungsdatenmanagement FDM Bedarfserhebung research data research data management needs assessment rdm |
License: | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |
Appears in Collections: | Universitätsbibliothek » Publications |
Files in This Item:
TUB_Bedarfserhebung_Forschungsdaten_Ergebnisbericht_2020.pdf
Format: Adobe PDF | Size: 3.17 MB
DownloadShow Preview
Format: Adobe PDF | Size: 3.17 MB
DownloadShow Preview
This item is licensed under a Creative Commons License