Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-2803
Main Title: | TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin |
Institution: | Technische Universität Berlin; Stabsstelle für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni |
Type: | Periodical Part |
Language: | German |
Language Code: | de |
Abstract: | Die Hochschulzeitung "TU intern" berichtet sowohl über Aktuelles aus der Universität als auch über landes- und bundesweite Themen. Sie wendet sich an Mitglieder und Alumni der Universität sowie an Politik, Wirtschaft und Medien. Die Druckversion erscheint neunmal im Jahr. Themenschwerpunkte der Ausgabe November 2010: Neben Berichten aus Forschung, Lehre und Verwaltung greift diese Ausgabe der "TU intern" wichtige gesellschaftliche und stadtpolitische Themen auf: die Rolle des Ingenieurberufs bei der Erbauung und Planung der aufstrebenden Millionenstadt Berlin, ein Plädoyer für eine Wiederbelebung der großen Radialstraßen der Stadt sowie ein großes Interview über die Hintergründe des neuen elektronischen Personalausweises. In der neuen Rubrik "Standpunkte" stellt der Historiker Wolfgang Benz die Wichtigkeit einer unabhängigen Antisemitismusforschung heraus. |
URI: | urn:nbn:de:kobv:83-opus-30220 http://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/3100 http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-2803 |
Issue Date: | Nov-2010 |
Date Available: | 14-Apr-2011 |
DDC Class: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke |
Subject(s): | Hochschulzeitung Technische Universität TU Berlin |
License: | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/ |
Volume: | 2010 |
Issue: | 11 |
Series: | TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin |
Series Number: | 11 (2010) |
Appears in Collections: | Präsidium » Publications |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dokument_14.pdf | 2.4 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
This item is licensed under a Creative Commons License