Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-2835
Main Title: | Anderes Denken in der Sowjetunion. Das "Okkulte" als positive Utopie bei Bulgakov |
Author(s): | Hausmann, Christiane |
Type: | Book |
Language: | German |
Language Code: | de |
Abstract: | Die vorliegende Interpretation des Romans von Michail Bulgakov "Der Meister und Margarita" versucht wissenschaftskritisch ein im Roman enthaltenes feedback des Autors auf den Alltag in einer sozialistischen Metropole herauszuarbeiten. Systemübergreifende Bezüge, die sich vor allem an den Anspielungen auf die negativen Auswirkungen der gesellschaftskonstituierenden Sexualmoral und Ethik festmachen lassen, werden hergestellt. Das anvisierte "Okkulte" entpuppt sich dabei überraschend letztendlich als weder unheimliche noch geheimnisvolle Hinwendung des Romanautors zu einer neuen Wertschätzung der Frauen in der Gesellschaft, an der gesellschaftsverändernde Ideologien und Utopien sich messen lassen sollten. |
URI: | urn:nbn:de:kobv:83-opus-30374 http://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/3132 http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-2835 |
Issue Date: | 18-May-2011 |
Date Available: | 18-May-2011 |
DDC Class: | 890 Literaturen anderer Sprachen |
Subject(s): | Bulgakov Master i Margarita Russistik Satire Sowjetunion |
License: | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ |
ISBN: | 3-89228-544-6 |
Appears in Collections: | Inst. Philosophie-, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte » Publications |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dokument_51.pdf | 26.37 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DepositOnce are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.