Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-8577
For citation please use:
For citation please use:
Main Title: | Berufsbildung am Bau digital |
Subtitle: | Hintergründe – Praxisbeispiele – Transfer |
Translated Title: | Digital vocational training in construction |
Translated Subtitle: | backgrounds – practical examples – transfer |
Author(s): | Bach, Alexandra Elsholz, Uwe Exner, Jan-Philipp Falk, Roland Hilger, Tanja Jarosch, Jürgen Jenzen, Julia Kirchner, Anja Kölzer, Thomas Krümmel, Stefan Kureck, Rolf Kuri, Norbert Kutscha, Jan Kybart, Markus Lababidi, Tarek Lange, Axel Mahrin, Bernd Makhkamova, Alina Menke, Felix Mersch, Franz Ferdinand Merhout, Judith Ottermann, Christian Piele, Alexander Pietschmann, Martin Ranke, Hannes Rugel, Daniel Schmidt, Mareike Schopbach, Holger Schöllkopf, Frank Spilski, Jan Trommen, Michael Werth, Dirk |
Editor(s): | Mahrin, Bernd Meyser, Johannes |
Type: | Book |
URI: | https://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/9526 http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-8577 |
License: | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |
Abstract: | Der Sammelband „Berufsbildung am Bau digital“ gibt eine Orientierung zum beruflich-betrieblichen Lernen mit digitalen Medien und zum vielfältigen und zunehmenden Einsatz digitaler Arbeitsmittel in der Bauausführung. Bewertungskriterien für digitale Medien in der Berufsbildung im Bauwesen runden den analytischen Teil des Bandes ab.
Erprobte Beispiele aus der Berufsbildungspraxis im Bausektor und in angrenzenden Gewerken nehmen breiten Raum in dem Buch ein. Dabei geht es sowohl um digitale Unterstützung beruflicher Lern- und Lehrprozesse als auch sekundärer Prozesse der Berufsbildung.
Abschließende Beiträge widmen sich der Verbreitung und dem Transfer von Ergebnissen und Erkenntnissen aus Digitalisierungs-Projekten der Bau-Berufsbildung und der Vernetzung von Akteurinnen, Akteuren auf der personellen und der institutionellen Ebene.
Das Buch ist entstanden im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes MELINDA (Medienunterstütztes Lernen und Innovation in der handwerklichen Arbeit). The anthology "Berufsbildung am Bau digital" (Vocational Education and Training in Construction - Digital) provides orientation on vocational learning with digital media and on the diverse and increasing use of digital work equipment in construction. Evaluation criteria for digital media in VET in the construction industry round off the analytical part of the volume. Tried and tested examples from vocational training practice in the construction sector and related trades occupy a large space in the book. This involves both digital support for vocational learning and teaching processes and secondary processes in vocational education and training. Concluding articles are devoted to the dissemination and transfer of results and findings from digitisation projects in construction VET and the networking of actors at the personnel and institutional levels. The book is part of the MELINDA project (Media-supported Learning and Innovation in Crafts) funded by the German Federal Ministry of Education and Research and the European Social Fund. |
Subject(s): | Digitalisierung in der Bautechnik Berufsbildung Medienqualifizierung für Ausbildungspersonal Lernvideo Lernmedien-Datenbank digital learning in construction sector vocational education and training (VET) media qualification for vocational trainers learning media database learning video |
Issue Date: | 2019 |
Date Available: | 22-Oct-2019 |
Language Code: | de |
DDC Class: | 374 Erwachsenenbildung 370 Bildung und Erziehung |
Sponsor/Funder: | BMBF, FKZ 01PD15015E, Medienunterstütztes Lernen und Innovation in der handwerklichen Arbeit/MELINDA |
Publisher: | Universitätsverlag der TU Berlin |
ISBN: | 978-3-7983-3101-3 |
Notes: | Gedruckt erschienen im Universitätsverlag der TU Berlin, ISBN 978-3-7983-3100-6 |
TU Affiliation(s): | Fak. 1 Geistes- und Bildungswissenschaften » Inst. Berufliche Bildung und Arbeitslehre |
Appears in Collections: | Technische Universität Berlin » Publications |
Files in This Item:
This item is licensed under a Creative Commons License