Binary mixtures of rod-like colloids

dc.contributor.advisorKlapp, Sabine
dc.contributor.authorLugo-Frías, Rodrigo
dc.contributor.grantorTechnische Universität Berlinen
dc.contributor.refereeKlapp, Sabine
dc.contributor.refereeMenzel, Andreas
dc.date.accepted2016-07-28
dc.date.accessioned2016-10-20T12:46:48Z
dc.date.available2016-10-20T12:46:48Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractIn this work we investigate the shear induced instabilities occurring in colloidal binary mixtures of rigid anisotropic particles. To this end, we derive a theoretical framework including equilibrium and non-equilibrium methods. The equilibrium description is derived on the basis of microscopic density functionals in the Parsons-Lee and Ramakrishnan-Youssuf approximations. The result is a mesoscopic free energy given in terms of a set of orientational order parameter tensors (one for each component of the mixture) and their gradients. In this regard, our theory may be seen as an extension of the Landau-de Gennes theory to mixtures. However, our theory incorporates microscopic information, particularly the aspect ratios and number densities characterizing the components of the mixture. Specializing to binary mixtures of rod-like particles, these functionals are then used to explore the stability of isotropic and nematic equilibrium phases in terms of composition and rod lengths. We extend the description to consider non-equilibrium phenomena by combining our equilibrium theory with the theory of irreversible processes. Thus, extending the Doi-Hess approach to the study of binary mixtures under shear. As a result, we obtain a set of hydrodynamic equations which take into account the competition between flow-induced effects on the alignment and the relaxation of the entire system towards equilibrium. Based on these hydrodynamic equations we turn to the study of shear induced phenomena under planar Couette flow geometry. These investigations are divided in two parts. First, we focus on a one-component system and study the underlying relation existing between shear and stress. We observed that disregarding the equilibrium (un-sheared) state of the system (close to the isotropic-nematic transition or deep in its nematic phase), we find several new types of shear banded states characterized by regions with regular oscillatory orientational dynamics. Finally we concentrate on binary mixtures. Here, after exploring a vast range of parameters, we observe several dynamical states appearing in the system. These dynamical states include the synchronization of of in-and out-of-the shear plane oscillatory states of the two components. Interestingly, for a specific set of parameters, we observe the appearance of symmetry breaking behavior where both components of the mixture display different in-phase oscillatory states.en
dc.description.abstractIn dieser Arbeit untersuchen wir scherinduzierte Instabilitäten, welche in binären Mischungen von starren anisotropen Teilchen auftreten. Hierzu leiten wir eine theoretische Beschreibung mit Gleichgewichts- und Nichtgleichgewichtsmethoden her. Die Gleichgewichtsbeschreibung wird auf der Basis von einer mikroskopischen Dichtefunktionaltheorie mit Hilfe von den Näherungen von Parsons-Lee und Ramakrishnan-Youssuf hergeleitet. Dieser Ansatz führt zu einem Ausdruck für die mesoskopische freie Energie als Funktion von tensoriellen Ordnungsparametern (einer für jede Mischungskomponente) sowie deren Gradienten. Hierdurch kann unsere Arbeit als Erweiterung der Landau-de Gennes—Theorie zur Beschreibung von Mischungen angesehen werden. Allerdings berücksichtigt unsere Theorie die Abhängigkeit von mikroskopischen Größen, insbesondere dem Verhältnis von Teilchenlängen und Durchmessern, sowie die Teilchendichte, welche die Mischungskomponenten charakterisiert. Für den Spezialfall von binären Mischungen von stäbchenförmigen Teilchen verwenden wir das resultierende freie Energiefunktional, um die Stabilität von isotropen und nematischen Gleichgewichtsphasen in Bezug auf ihre Zusammensetzung und Stäbchenlängen zu untersuchen. Zur Beschreibung von Nichtgleichgewichtsprozessen verbinden wir die Gleichgewichtstheorie mit der Theorie irreversibler Prozesse. Dies entspricht einer Erweiterung der Doi-Hess-Theorie zur Beschreibung von binären Mischungen unter Scherung. Wir erhalten ein System aus hydrodynamischen Gleichungen, welche den Wettstreit zwischen strömungsinduzierten Effekten und der Relaxation des gesamten Systems hin zum Gleichgewicht beschreibt. Auf Basis dieser hydrodynamischen Gleichungen widmen wir uns der Untersuchung von scherinduzierten Phänomenen in einer ebenen Couette-Geometrie. Diese Untersuchung besteht aus zwei Teilen. Zuerst betrachten wir ein einkomponentiges System und die zugrundeliegende Beziehung zwischen Scherrate und Spannung. Ausgehend von unterschiedlichen Gleichgewichtszuständen (nahe des isotrop-nematischen Phasenübergangs und tief in der nematischen Phase) finden wir in den gescherten Systemen räumlich inhomogene Strukturen, sogenannte "shear bands". Diese sind durch Bereiche mit regulären oszillatorischen Ausrichtungsdynamiken charakterisiert. Anschliessend konzentrieren wir uns auf gescherte binäre Mischungen. Hierbei identifizieren wir nach der Untersuchung eines großen Parameterbereichs verschiedene dynamische Zustände, welche sowohl synchronisierte Oszillationen innerhalb als auch ausserhalb der Scherebene beeinhalten. Bemerkenswert ist insbesondere die Beobachtung eines symmetriebrechenden Verhaltens für bestimmte Parameterwerte. Hierbei weisen die beiden Mischungskomponenten verschiedene, aber phasengleiche oszillatorische Zustände auf.de
dc.identifier.urihttps://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/5948
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.14279/depositonce-5535
dc.language.isoenen
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/en
dc.subject.ddc530 Physikde
dc.subject.otherrod-like colloidsen
dc.subject.othershear induced phenomenaen
dc.subject.otherliquid crystalsen
dc.subject.othershear bandingen
dc.subject.otherq-tensor theoryen
dc.subject.otherstäbchenartige Kolloidede
dc.subject.otherFlüssigkristallede
dc.subject.otherQ-Tensor-Theoriede
dc.titleBinary mixtures of rod-like colloidsen
dc.title.subtitlemesoscopic equilibrium theory and shear induced instabilitiesen
dc.title.translatedBinäre Mischungen stäbchenartiger Kolloidede
dc.title.translatedsubtitlemesoskopische Gleichgewichtstheorie und scherinduzierte Instabilitätende
dc.typeDoctoral Thesisen
dc.type.versionacceptedVersionen
tub.accessrights.dnbfreeen
tub.affiliationFak. 2 Mathematik und Naturwissenschaften::Inst. Theoretische Physikde
tub.affiliation.facultyFak. 2 Mathematik und Naturwissenschaftende
tub.affiliation.instituteInst. Theoretische Physikde
tub.publisher.universityorinstitutionTechnische Universität Berlinen
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading…
Thumbnail Image
Name:
lugofrias_rodrigo.pdf
Size:
9.37 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading…
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
5.75 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:
Collections