Loading…
Technologieauswahl für die Abwasserreinigung kleiner Ortschaften in Kolumbien
Guerrero Erazo, Jhonniers
Einer der Hauptfaktoren für die Entwicklung eines Landes und für die Lebensqualität in einem Land stellt eine gute Dienstleistung bezüglich der Trinkwasserversorgung und der Abwasserreinigung dar. Die Erfüllung dieser Grundbedürfnisse wurde von den Gemeinden als ihr Recht betrachtet. Die Abwasserreinigung stellt eine sehr wichtige Aufgabe für das Gemeinwohl und zur Kontrolle der Belastung von Gewässern. In vielen Gemeinden von Entwicklungsländern ist die Verbreitung der Abwasserbehandlung ziemlich gering. Diese Siedlungen verfügen nicht über die technische Infrastruktur, die menschlichen und ökonomischen Ressourcen, um solche Systeme auszulegen, zu konstruieren, und um die Inbetriebnahme zu realisieren. In der vorliegenden Arbeit wurde eine Planungsmethode entwickelt, die Entscheidungshilfe bei der Auswahl der geeigneten Technologie für die Abwasserreinigung in kleinen Gemeinden gibt. Dabei wird ermöglicht, dass staatliche Einrichtungen und Kontrollbehörden politische Maßnahmen für den Gewässerschutz entwerfen, die den Einsatz von effizienten, günstigen und für kleine Gemeinden (besonders für kolumbianische Gemeinden) zugängliche technologische Alternativen mit berücksichtigen. Ein theoretisches Modell für die Technologieauswahl zur Abwasserreinigung wird in dieser Arbeit entwickelt. Dieses Modell beinhaltet zwei Phasen: Die Annäherungsphase und die Synthesephase. Bei der Annäherungsphase werden die für einen bestimmten Ort durchführbaren Technologien analysiert. In der Synthesephase werden die durchführbaren Technologien nach verschiedenen Aspekten eingestuft, im Speziellen umweltbezogenen soziokulturellen, technologischen und ökonomischen Aspekten. Dabei werden diese Technologien hinsichtlich dieser Aspekte und der lokalen Merkmale der Gemeinde bewertet. Zur Bewertung und zum Vergleich der unterschiedlichen Alternativen (durchführbare Technologien) wurden in der Synthesephase zwei Hilfsmodelle benutzt. Das erste Modell wird als Analytic Hierarchic Process (AHP) bezeichnet und wird hier für das Problem der Technologieauswahl zur Abwasserreinigung angepasst. Das zweite Hilfsmodell ist das Kostenhilfsmodell. Dabei kann man die Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten der Systeme schätzen.