MODUS-COVID Bericht vom 19.06.2020

dc.contributor.authorMüller, Sebastian Alexander
dc.contributor.authorCharlton, William
dc.contributor.authorConrad, Natasa Djurdjevac
dc.contributor.authorEwert, Ricardo
dc.contributor.authorRakow, Christian
dc.contributor.authorSchlenther, Tilmann
dc.contributor.authorSchlosser, Frank
dc.contributor.authorBrockmann, Dirk
dc.contributor.authorConrad, Tim
dc.contributor.authorNagel, Kai
dc.contributor.authorSchütte, Christof
dc.date.accessioned2020-06-22T13:10:11Z
dc.date.available2020-06-22T13:10:11Z
dc.date.issued2020-06-19
dc.description.abstractIn dem Bericht vom 19.06.2020 wird dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über den aktuellen Stand des Projektes MODUS-COVID berichtet. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Infektionsdynamik von Covid 19 und der Simulation der Ausbreitung des Virus mit Hilfe der agentenbasierten Verkehrssimulation MATSim. Hauptanliegen des Berichtes ist, auf die unbedingte Aufrechterhaltung der Kontaktverfolgung hinzuweisen, wenn gesellschaftliche Aktivitäten weiterhin ermöglicht werden sollen. Darüber hinaus informiert der Bericht darüber, dass eine Öffnung der Schulen zwar Anschlusswirkungen, die die Infektionsdynamik verstärken nach sich ziehen kann, jedoch im Vergleich zu anderen Öffnungen eine geringere Wirkung hat.en
dc.description.sponsorshipBMBF, 01KX2022A, MODUS-COVID: Modellgestützte Untersuchung von Schulschließungen und weiteren Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 - Teilprojekt 1: Urbane und regionale Simulation auf Basis von datengestützten, synthetischen Bewegungsprofilenen
dc.identifier.urihttps://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/11454
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.14279/depositonce-10335
dc.language.isodeen
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/en
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheitde
dc.subject.ddc380 Handel, Kommunikation, Verkehrde
dc.subject.otherSARS-CoV-2en
dc.subject.otherpandemicen
dc.subject.othermobility modelsen
dc.subject.othervirus spreading dynamicsen
dc.subject.othercontainmenten
dc.subject.otherpublic transporten
dc.subject.othercontact tracingen
dc.subject.otherschoolen
dc.subject.otherPandemiede
dc.subject.otherMobilitätsmodellede
dc.subject.otherVirusausbreitungde
dc.subject.otherDynamikde
dc.subject.otherAusgangsbeschränkungde
dc.subject.otheröffentlicher Nahverkehrde
dc.subject.otherKontaktverfolgungde
dc.subject.otherSchulede
dc.titleMODUS-COVID Bericht vom 19.06.2020de
dc.typeReporten
dc.type.versionpublishedVersionen
tub.accessrights.dnbfreeen
tub.affiliationFak. 5 Verkehrs- und Maschinensysteme::Inst. Land- und Seeverkehr (ILS)::FG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematikde
tub.affiliation.facultyFak. 5 Verkehrs- und Maschinensystemede
tub.affiliation.groupFG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematikde
tub.affiliation.instituteInst. Land- und Seeverkehr (ILS)de
tub.publisher.universityorinstitutionTechnische Universität Berlinen

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading…
Thumbnail Image
Name:
2020-06-19_MODUS-COVID_Bericht.pdf
Size:
216.6 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.9 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections