Loading…
Pavillon Hertzallee – Das Schaufenster der Wissenschaften
Pavillon Hertzallee – Das Schaufenster der Wissenschaften
Pasel, Ralf; Skambas, Andreas
FG Entwerfen und Baukonstruktion
Mit der Entwicklung eines multifunktionalen Hüllgebäudes, wird ein zeichenhaftes Pavillon-Gebäude und ein technisch hochentwickelter Präzisionsgegenstand zugleich entwickelt. Das Gebäude an der Campusachse stärkt die Adressbildung der TU Berlin, bespielt als ‚Multiplayer‘ mit seinen vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten den zentralen Platz als Veranstaltungsort und repräsentiert die TU Berlin durch eine hoch präzise Architektur als zukunftsoffene Institution technischer Entwicklungen.
With the development of a multifunctional envelope building, an emblematic pavilion building and a technically advanced precision object are developed at the same time. The building on the axis of the campus strengthens the TU Berlin's image as an address, uses the central square as a venue for events as a 'multiplayer' with its versatile possibilities for use, and represents the TU Berlin as an institution open to future technical developments through its highly precise architecture.
- Gedruckt erschienen im Universitätsverlag der TU Berlin, ISBN 979-3-7983-3185-3 (ISSN 2510-215X)