Loading…
Thumbnail Image

Haltungen und Verhalten von nichtjüdischen Deutschen gegenüber Jüdinnen und Juden in Erinnerungsinterviews mit Überlebenden des Holocaust (1933 bis 1938)

Niehaus, Sonja

Auf der Grundlage von Erinnerungsinterviews mit Überlebenden des Holocaust aus verschiedenen Archiven in Deutschland und den USA untersucht die Studie Haltungen und Verhaltensweisen von nichtjüdischen Deutschen gegenüber Jüdinnen und Juden im Zeitraum zwischen 1933 und 1938. Die ausschließliche Perspektive der Verfolgten auf die Thematik ist eine tragende Säule der Arbeit. In einem therieorientiertem Kapitel wird untersucht, was die Arbeit mit den Interviews zur aktuellen Debatte um den Begriff der Volksgemeinschaft beitragen kann. Dabei wird Bezug genommen auf den Soziologen Norbert Elias und den Gruppenpsychoanalytiker Wilfred Bion. Weiterhin werden die Themen "jüdisches Aussehen", Erfahrungen von Juden in der Provinz und Kinder und Jugendliche beleuchtet. Ein Abschnitt zu Solidarität und Hilfe ist ebenso wie der Abschnitt zu Geschlechterspezifik vor allem methodisch ausgerichtet. Neun Interviews werden zusätzlich ein je eigenen Kapiteln ausführlich vorgestellt.
Based in interviews with Holocaust survivors from different archives in Germany and the USA, this study examines attitudes and behavioral patterns of non-jewish Germans toward Jewesses and Jews between 1933 and 1938. It is exclusively written from the perspective of the persecuted Jews. One theory-oriented chapter investigates what research that is based on testimonies can contribute to the discussion about "Volksgemeinschaft". Therefore a relation is being drawn to the sociological works of Norbert Elias and the works of the group psychoanalyst Wilfred Bion. Further subjects of the study are "jewish appearance", experiences of Jews and Jewesses in rural environments and children. One chapter on solidarity and help for Jews and one on genderrelated specifics are mainly methodologically orientated. Additionally, nine testimonies are being introduced and analyzed in detail.