Loading…
Statistische Untersuchungen zu Ermittlungsmethoden der Empfundenen Luftqualität
Yoon, Yong Sang
Für die Ermittlung der Luftqualität in Innenräumen werden hauptsächlich drei Verfahren angewendet. Zwei Verfahren setzen untrainierte Probanden ein und fragen nach der Akzeptanz der Luft. Das eine Verfahren verlangt eine Ja-Nein-Antwort (Zweipunktverfahren) und das andere eine Antwort auf einer stetigen Skala von 10 bis +10 (Zwanzigpunktverfahren). Das dritte Verfahren arbeitet mit trainierten Probanden, die die Intensität der Luftverunreinigung in Relation zu Azetonluftgemischen verschiedener Konzentration bestimmen. Häufig müssen Ergebnisse, die mit dem stetigen Maßstab ermittelt wurden, in Ergebnisse, die mit der Ja-Nein-Frage ermittelt wurden, umgerechnet werden, so dass ein Vergleich der Daten möglich ist. Im Rahmen der Arbeit wird ein Verfahren zur Umrechnung der Ergebnisse aus den drei Messmethoden entwickelt. Durch die Einführung eines statistisch-mathematischen Modells werden die Abweichungen zwischen den verschiedenen Messmethoden erklärt und die unterschiedlichen Zahlenwerte zur Empfundenen Luftqualität ineinander transformiert.
For the determination of the air quality in interiors three methods are used mainliy. Two methods employ untrained panels and ask for the acceptance of the air, in one case with a yes-no-answer (two point method) and in the other with an answer on a steady scale of 10 to +10 (twenty point method). The third method works with trained panels which determine the intensity of the air pollution into relation for acetone air mixtures of different concentration. Results which were found out with the steady scale must be frequently converted in results which were found out with the yes no question so that a comparison of the data is possible. In the context of the work is developed a method to the conversion of the results from the three measuring methods. By the introduction of a statistical mathematical model the deviation are explained between the different measuring methods and the different numerical values are transformed into each other to the perceived air quality.