Loading…
Die Dosis macht das Gift - IAQ-Monitoring
Kopic, Claudia; Fürst, Yannick; Kriegel, Martin
Die Hygiene der Luft in Innenräumen kann durch Erhöhung von Luftwechselraten, die Einhaltung bestimmter CO2-Grenzwerte und damit personenbezogener Frischluftmengen entscheidend verbessert werden. Dies ist nötig, um unter anderem das Infektionsrisiko durch luftgetragene Erreger möglichst gering zu halten. Am Hermann-Rietschel-Institut der TU Berlin wurde eine stationäre Lösung entwickelt, die in der Lage ist, Raumnutzenden die aktuelle CO2-Konzentration im Raum, die inhalierte CO2-Dosis sowie das relative Infektionsrisiko anzuzeigen. Bei Überschreitung eines festgelegten Dosis-Grenzwertes wird den Nutzenden ein visuelles Signal ausgegeben.
Published in: HLH : Heizung, Lüftung, Klima, Haustechnik, 10.37544/1436-5103-2023-06-38, VDI Verlag GmbH