Loading…
Thumbnail Image

Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens

Tagungsband GML² 2009, 12.-13. März 2009 an der FU Berlin

Apostolopoulos, Nicolas (Editor); Mußmann, Ulrike (Editor); Rebensburg, Klaus (Editor); Wulschke, Franziska (Editor)

Bei der GML² 2009 'Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens' widmeten sich E-Learning-Expert/innen und -Praktiker/innen aus dem Hochschulbereich und dem Umfeld des E-Learning dem Thema der Verstetigung des E-Learning. Nach dem Abschluss vieler Förderprojekte (u.a. BMBF-Programm 'Neue Medien in der Bildung') stehen die Hochschulen vor der Herausforderung, die erreichten Erfolge zu verstetigen. Die Würdigung und die kritische Betrachtung der E-Learning-Initiativen sowie die Evaluation der Ergebnisse standen im Vordergrund der Tagung GML² 2009. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Artikel, die den Vorträgen auf der GML² 2009 zugrunde liegen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf methodisch-didaktischen Konzepten zum Einsatz von E-Learning im Bildungsbereich, Good-Practice-Beispielen sowie Projekterfahrungen und -ergebnissen. Gedruckte Version im Universitätsverlag der TU Berlin (www.univerlag.tu-berlin.de) ISBN 978-3-7983-2143-4
Published by Universitätsverlag der TU Berlin, ISBN 978-3-7983-2143-4