Loading…
Thumbnail Image

Die Orangerie in Belvedere bei Weimar

Natur und Architektur im Kontext höfischer Repräsentation 1728-1928

Hoiman, Sibylle

Die Orangerie des ehemaligen Lustschlosses der Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach in Belvedere bei Weimar zeichnet sich im besonderen Maße durch ihre kontinuierliche Nutzung seit den 1720er-Jahren bis heute aus. Daran knüpfen sich unmittelbar Fragen an, denen in der Untersuchung nachgegangen wird: nach den Formen und den Funktionen der Orangerie, nach ihrer Einbindung in den baulichstrukturellen wie auch semantischen Zusammenhang der Schloss- und Gartenanlage und nicht zuletzt nach ihrer Ikonologie vor dem Hintergrund der sich wandelnden Naturauffassungen und Repräsentationsmechanismen in dem zugrundeliegenden Untersuchungszeitraum von 200 Jahren. Die Arbeit basiert zu großen Teilen auf den umfangreich ausgewerteten Quellen. Aber erst in der Verschränkung von Bau-, Funktions- und Rezeptionsgeschichte sowie im analytischen Vergleich von Strukturen und Typologien zeigen sich die vielfältigen Nutzungs- und Bedeutungsebenen der Orangerie. Diese werden darüber hinaus in die übergreifenden architektur- und gartenhistorischen Theoriediskurse des 18. und 19. Jahrhunderts eingebettet. Sämtliche erbauten und teilweise auch wieder abgerissenen Gewächshäuser spiegeln die jeweils prägnanten Funktionen wider, die die Orangerieanlage in Belvedere in ihrem spezifischen Kontext maßgeblich kennzeichneten und bilden daher das strukturelle Rückgrat der Studie. Für Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar (reg. 1709-1748) gehörte die Orangerie zum gängigen Repertoire barocker Herrschaftsinszenierung. Während die Orangerie der Herzogin Anna Amalia (reg. 1759-1775) vor allem als Ort höfischen Divertissements diente, zielte ihr Sohn Carl August (reg. 1775-1828) auf bürgerliche Praktiken von Selbstdarstellung, die sich in das neue Schema aufgeklärt-herrschaftlicher Repräsentation einfügten. Die Orangerie wurde in einen botanischen Garten umgewandelt und unter dem Einfluss Johann Wolfgang von Goethes, der sich seit den 1780er-Jahren intensiv mit den sich ausdifferenzierenden Naturwissenschaften befasste, zum Ausgangspunkt eines naturwissenschaftlichen Dilettantismus. Erstmals werden Aspekte wie der rege Kontakt zu Botanikern weltweit, Mitgliedschaften in Vereinen, Reisen und Ausbildung der Gärtner sowie publizistische Unternehmungen analysiert. Die Beschäftigung mit der Belvederischen Flora unter Erbherzog Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach (1783-1853) und Maria Pawlowna (1786-1859) resultierte überwiegend aus der Intention, das Andenken an den Herzog und Goethe zu bewahren. Im Rückgriff auf die Wissenskultur in Belvedere erfolgte die dynastische Legitimation, derer sich auch die nachfolgenden Generationen bedienten. Die Orangerie in ihrer doppelten Bedeutung als Architektur und Planzensammlung erwies sich über die Generationen hinweg als geeigneter Anknüpfungspunkt zur Identifikation und konnte mit immer neuen Sinn- und Bedeutungszusammenhängen verknüpft werden.
The orangery of the dukes of Saxe-Weimar-Eisenach’s former pleasure palace in the Belvedere Park located at the edge of Weimar is particularly exceptional on account of its continuous use from the 1720s to the present. This is directly linked to questions that are pursued in this analysis: the forms and functions of the orangery, its integration into the architectonic-structural as well as the semantic context of the palace and park complex and, not least, its iconology before the backdrop of the shifting concepts of nature and mechanisms of courtly representation in the 200-year period considered in this analysis. The work is largely based on an extensive assessment of the primary sources. Nonetheless it is only the interweaving of the history of its construction, function and reception as well as an analytical comparison of structures and typologies that reveals the diverse levels of the orangery’s use and meaning. These are additionally embedded within the overarching 18th- and 19th-century discourses on the history of architecture and gardens. All of the greenhouses built and – in some cases – torn down again reflect the precisely conceived functions that fundamentally characterised the orangery complex of the Belvedere Park in their specific context; for this reason they form the structural backbone of the study. For Duke Ernst August of Saxe-Weimar (ruled 1709–1748), the orangery was a part of the standard repertoire of Baroque stagings of sovereignty. While the orangery of Duchess Anna Amalia (ruled 1759–1775) primarily served as a site for courtly diversions, her son Carl August (ruled 1775–1828) aimed at bourgeois practices of self-presentation, which fit into the new scheme of representation of the enlightened sovereign. The orangery was transformed into a botanical garden and, under the influence of Johann Wolfgang von Goethe, who had been intensely occupied with the diverging natural sciences since the 1780s, it provided the starting point for a scientific dilettantism. Aspects like the gardeners’ extensive contact with botanists around the world, their memberships in associations and their journeys and training as well as publishing projects are analysed for the first time. The occupation with the flora of the Belvedere Park under Crown Duke Carl Friedrich of Saxe-Weimar-Eisenach (1783–1853) and Maria Pavlovna (1786–1859) was primarily the result of their intention to preserve the memory of the duke and Goethe. With recourse to the culture of knowledge in the Belvedere Park, the dynastic legitimation was brought about – and subsequent generations also made use of it. Over the course of generations and in its double sense as architecture and botanical collection, the orangery proved to be a suitable point of reference for the purpose of identification, and it was continually possible to link it with new conceptual and semantic contexts.