Thumbnail Image

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Eine vergleichende Patientenaktenanalyse zur Sondierung von Differenzen in der Pathogenese, Ätiologie und psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit bzw. ohne Migrationshintergrund.

Thiele, Alexandra

Migration gilt als psychischer Risikofaktor, sofern traumatische Ereignisse zugrunde liegen (ICD 10). Auch wenn dieses Merkmal auf den Großteil der in 2. und 3. Generation geborenen Kinder in Deutschland nicht mehr zutrifft, ergeben sich aus der Praxis heraus Vermutungen einer diagnostischen Relevanz, die sich auch aus demographischen, gesundheitsökonomischen und gesellschaftspolitischen Blickwinkeln ableiten lässt. Ziel vorliegender Arbeit ist es, das Vorhandensein von Differenzen zwischen psychisch erkrankten Kindern mit und ohne Migrationshintergrund (einseitig und beidseitig) zu eruieren und falls vorhanden zu systematisieren. Vorbefunde lassen sich unter drei thematischen Schwerpunkten subsumieren, die unter ätiologischen Gesichtspunkten (Ätiologie) milieubedingte Segregation und soziokulturelle Benachteiligung dieser Gruppe herausstellen, unter pathogenetischen Aspekten (Pathogenese) Zugangsbarrieren zu Versorgungsangeboten verantwortlich machen und unter behandlungstechnischen Faktoren (psychiatrische Versorgung) kulturelle Missverständnisse und Fehlinterpretationen als riskant einschätzen. Als theoretische Rahmung entwickelt die Arbeit ein Tangentenmodell, das zum einen eine kulturspezifische Dimension (Tangente Kultur) berücksichtigt und weiterhin die für Kinder und Jugendliche diagnostisch relevanten Größen Alter (Tangente Alter) und Geschlecht (Tangente Geschlecht) erfasst. Als Eingrenzung des zugrunde gelegten Kulturbegriffs wird ein dichotomer Kulturaspekt von Geert Hofstede gewählt (individualistisch vs. kollektivistisch), altersspezifische Aspekte werden aus entwicklungspsychologischer Sicht und geschlechtsspezifische Aspekte unter sozialisationsrelevanten Gesichtspunkten integriert. Als methodische Rahmung wird ein Ex-Post-Facto-Design gewählt, wobei mittels Patientenaktenanalyse an einer Berliner Kinder- und Jugendpsychiatrie Daten nach den aus der Forschungsliteratur generierten Schwerpunkten erhoben und statistisch in Form bivariater Analysen ausgewertet werden. Die Befunde der Untersuchung zeigen, dass sich alters- und geschlechtsspezifische Vulnerabilitäten in allen drei Gruppen finden, jedoch in Abhängigkeit des Migrationshintergrundes variieren und zwischen den Polen kulturdeterminierter Krankheitswahrnehmung (vor allem im Grundschulalter) und objektiver Risiken im Zusammenhang mit kulturdeterminierten Anforderungen (im Adoleszentenalter) alternieren. Dabei zeigen sich bspw. für junge Frauen mit beidseitigem Migrationshintergrund unter ätiologischen Aspekten nicht nur Risiken in Form einer Bildungsbenachteiligung, sondern auch bei höheren Bildungswünschen, die vermutlich schwer mit kulturinhärenten Anforderungen vereinbar sind. Unter pathogenetischen Aspekten lässt sich herausarbeiten, dass mögliche Zugangsbarrieren vor allem etwas mit kulturell motivierten Krankheitswahrnehmungen zu tun haben, wobei Familien mit einseitigem Migrationshintergrund sehr häufig externe Hilfsangebote nutzen während Familien mit beidseitigem Migrationshintergrund möglicherweise eher in interne Bewältigungsstrategien vertrauen bzw. weniger krankheitswertige Auffälligkeiten an ihren Kindern wahrnehmen. Unter dem Fokus der psychiatrischen Behandlung lassen sich neben tatsächlichen Fehlinterpretationen von Symptomen und Ausdrucksformen auch kultur- und geschlechtsstereotype voruteilsbehaftete Zuschreibungen gegenüber Patienten mit Migrationshintergrund herausstellen. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sich im Kindes- und Jugendalter diagnostische Relevanzen hinsichtlich eines Migrationshintergrundes weniger unter migrationsspezifischen Risiken ergeben, sondern vielmehr unter alters- und geschlechtsspezifischen Aspekten, die untrennbar mit den jeweiligen kulturellen Vorstellungen verbunden sind.
Migration is considered as a psychological risk factor when it is the result of traumatic events (ICD 10). Even if this is no longer true for the majority of 2nd and 3rd generation children born in Germany, assumptions that have diagnostic relevance result from practice and may also be deduced from demographic, health economic and socio-political perspectives. The aim of this work is to determine whether there are differences among mentally ill children with and without an immigrant background (unilateral and bilateral) and if there are, to systematize them. The preliminary findings can be subsumed under three thematic priorities. Under etiological aspects (etiology) the environmental segregation and socio-cultural disadvantage experienced by this group is highlighted. Under pathogenic aspects (pathogenesis), the barriers to accessing care are seen as important and under treatment factors (psychiatric care), cultural misunderstandings and misinterpretations are assessed as risk factors. For its theoretical framework, the project develops a tangential model that considers, on the one hand, a culturally-specific dimension (tangential culture) and also records, for children and adolescents, the diagnostically-relevant age group (tangential age) and gender (tangential gender). To circumscribe the underlying concept of culture, one of Geert Hofstede’s cultural dichotomies (individualist vs. collectivist) has been selected. Age-specific aspects will be integrated from a developmental psychology perspective and gender specific aspects from the perspective of socialization. An ex-post-facto design is selected for the methodological framework. Through patient record analysis of a Berlin child and adolescent psychiatric ward, data is collected and evaluated statistically, according to the priorities established by the research literature, in the form of a bivariate analysis. The findings of the study reveal that there are age- and gender-specific vulnerabilities within all three groups, but that these vary depending on the migration background and alternate between the poles of culturally-determined perceptions of illness (especially at primary school age) and objective risks associated with culturally-determined demands (during adolescence). This reveals, for example under etiological aspects, among young women from a bilateral immigrant background, risks not only in terms of educational disadvantage, but also in terms of aspirations towards higher education which are probably hard to reconcile with culturally-inherent demands. Under pathogenic aspects, it is possible to deduce that the potential barriers are primarily linked to culturally-motivated perceptions of illness. Families with a unilateral immigrant background frequently take up external offers of help while immigrant families with a bilateral immigrant background may possibly rely more on internal coping strategies or detect fewer pathological abnormalities in their children. By focussing on psychiatric treatment, in addition to the actual misinterpretation of symptoms and forms of expression, prejudiced assumptions resulting from the cultural and gender stereotyping of patients from an immigrant background can also be highlighted. To sum up, it can be established that, for children and adolescents, the diagnostic relevance of an immigrant background results in fewer migration-specific risks, but rather age- and gender-specific aspects which are inextricably linked to the respective cultural narratives.