125 Jahre Wissen im Zentrum
dc.contributor.editor | Zick, Wolfgang | en |
dc.date.accessioned | 2015-11-20T19:12:11Z | |
dc.date.available | 2009-12-16T12:00:00Z | |
dc.date.issued | 2009-12-16 | |
dc.date.submitted | 2009-12-16 | |
dc.description.abstract | Die Bibliothek der Zukunft hat auch eine Vergangenheit. Auf diese prägnante Formel lässt sich das Ausstellungsprojekt der Universitätsbibliothek der TU Berlin bringen. Mit dem Hauptgebäude der ehemals Königlich Technischen Hochschule zu Berlin wurde vor 125 Jahren auch deren Bibliothek erstmals in Betrieb genommen. Dieses Jubiläum wird mit der Eröffnung der Ausstellung „125 Jahre Wissen im Zentrum – die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin“ anlässlich der Herbsttagung des Deutschen Bibliotheksverbands Sektion IV am 28. Oktober gefeiert. Sie schlägt den Bogen von den Anfängen der Bibliothek mit beeindruckendem Lesesaal und dem Bibliothekar als „Herr der Kataloge“ bis zu den digitalen Angeboten der Gegenwart, den Web 2.0-Services, elektronischen Büchern, Datenbanken und Zeitschriften. Es werden auch die Sonderabteilungen der Bibliothek mit in den Fokus gerückt: Das Architekturmuseum mit seiner herausragenden Sammlung wertvoller Architekturzeichnungen und die Sondersammlung der Gartenbaubücherei mit wertvollen Büchern und prachtvollen Stichen aus allen Epochen. Das Universitätsarchiv und der Universitätsverlag der TU Berlin, ebenfalls Abteilungen der Bibliothek, werden in ihren Arbeitsschwerpunkten vorgestellt. Inhalt: S.01: Einführung / S.02-05: Chronologie bis 1945 / S.06-11: Chronologie ab 1945 / S.12-16: Baugeschichte / S.17-21: Bibliothek als Arbeits- und Lebensort / S.22-25: Vom gedruckten Bandkatalog zum Katalog 2.0 im Internet / S.26: Universitätsverlag / S.27-28: Dokumentationsstellen / S.29-31: Gartenbaubücherei / S.32-33: Architekturmuseum / S.34-36: Universitätsarchiv / S.37-38: Ausblick Gedruckte Version im Universitätsverlag der TU Berlin (www.univerlag.tu-berlin.de) erschienen. | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-7983-2180-9 | |
dc.identifier.uri | urn:nbn:de:kobv:83-opus-25050 | |
dc.identifier.uri | https://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/2618 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-2321 | |
dc.language | German | en |
dc.language.iso | de | en |
dc.publisher.name | Universitätsverlag der TU Berlin | en |
dc.publisher.place | Berlin | en |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/ | en |
dc.subject.ddc | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke | en |
dc.subject.other | Ausstellung | de |
dc.subject.other | Berlin | de |
dc.subject.other | Geschichte | de |
dc.subject.other | Technische Universität | de |
dc.subject.other | Universitätsbibliothek | de |
dc.title | 125 Jahre Wissen im Zentrum | de |
dc.title.subtitle | Ausstellung der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin | de |
dc.type | Book | en |
dc.type.version | publishedVersion | en |
tub.accessrights.dnb | free | * |
tub.affiliation | Zentrale & sonstige Einrichtungen::Universitätsbibliothek | de |
tub.affiliation.faculty | Zentrale & sonstige Einrichtungen | de |
tub.affiliation.group | Universitätsbibliothek | de |
tub.identifier.opus3 | 2505 | |
tub.identifier.opus4 | 2378 | |
tub.publisher.universityorinstitution | Universitätsverlag der TU Berlin | en |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1