MODUS-COVID Bericht vom 05.02.2021
dc.contributor.author | Müller, Sebastian Alexander | |
dc.contributor.author | Charlton, William | |
dc.contributor.author | Conrad, Natasa Djurdjevac | |
dc.contributor.author | Ewert, Ricardo | |
dc.contributor.author | Rakow, Christian | |
dc.contributor.author | Wulkow, Hanna | |
dc.contributor.author | Becker, Sophia | |
dc.contributor.author | Conrad, Tim | |
dc.contributor.author | Nagel, Kai | |
dc.contributor.author | Schütte, Christof | |
dc.date.accessioned | 2021-02-05T15:09:12Z | |
dc.date.available | 2021-02-05T15:09:12Z | |
dc.date.issued | 2021-02-05 | |
dc.description.abstract | Aus den Mobilitätsdaten geht hervor, dass die Kontaktreduzierungen von der Bevölkerung diszipliniert eingehalten wurden. Sollte eine Inzidenz von 50/100.000 erreicht werden, sind leichte Lockerungen möglich. Jedoch: Zu starke Lockerungen würden zum jetzigen Zeitpunkt zu einem sofortigen Wiederanstieg der Infektionszahlen führen. Politischer und gesellschaftlicher Konsens muss sein, dass R<1 politisches Ziel ist. Wir freuen uns, dass Prof. Sophia Becker diesmal als Gastautorin am Bericht mitgearbeitet hat, u.a., um eine verhaltenspsychologische Perspektive einzubringen. | de |
dc.description.sponsorship | BMBF, 01KX2022A, MODUS-COVID: Modellgestützte Untersuchung von Schulschließungen und weiteren Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 - Teilprojekt 1: Urbane und regionale Simulation auf Basis von datengestützten, synthetischen Bewegungsprofilen | en |
dc.identifier.uri | https://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/12561 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-11376 | |
dc.language.iso | de | en |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | en |
dc.subject.ddc | 610 Medizin und Gesundheit | de |
dc.subject.ddc | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr | de |
dc.subject.other | COVID-19 | en |
dc.subject.other | SARS-CoV-2 | en |
dc.subject.other | pandemic | en |
dc.subject.other | mobility models | en |
dc.subject.other | virus spreading dynamics | en |
dc.subject.other | containment | en |
dc.subject.other | public transport | en |
dc.subject.other | Pandemie | de |
dc.subject.other | Mobilitätsmodelle | de |
dc.subject.other | Virusausbreitung | de |
dc.subject.other | Ausgangsbeschränkung | de |
dc.subject.other | öffentlicher Verkehr | de |
dc.subject.other | Dynamik | de |
dc.title | MODUS-COVID Bericht vom 05.02.2021 | de |
dc.type | Report | en |
dc.type.version | publishedVersion | en |
tub.accessrights.dnb | free | en |
tub.affiliation | Fak. 5 Verkehrs- und Maschinensysteme::Inst. Land- und Seeverkehr (ILS)::FG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik | de |
tub.affiliation.faculty | Fak. 5 Verkehrs- und Maschinensysteme | de |
tub.affiliation.group | FG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik | de |
tub.affiliation.institute | Inst. Land- und Seeverkehr (ILS) | de |
tub.publisher.universityorinstitution | Technische Universität Berlin | en |