Loading…
Unsere digitale Zukunft
Wissen, das uns bewegt : Kolumnen aus der Berliner Morgenpost
Thomsen, Christian
Die digitale Revolution ist in vollem Gange. Längst hat die Digitalisierung alle Lebensbereiche der Gesellschaft erfasst. Angefangen bei der Kommunikation, über die industrielle Produktion, die Landwirtschaft, den Verkehr, die Medizin, das Bankwesen und die Politik. Selbst alte Kulturtechniken wie das handschriftliche Schreiben sind davon betroffen. Welche Auswirkungen und Folgen dieser fundamentale Umwälzungsprozess auf den Mensch, die Verfasstheit der Gesellschaft und die demokratische Ordnung hat, analysiert Christian Thomsen in seinen Kolumnen, die seit 2015 in der Tageszeitung Berliner Morgenpost erscheinen. Obwohl er sich für die Möglichkeiten und Potenziale der Digitalisierung begeistert, geraten ihm die Gefahren und Herausforderungen nicht aus dem Blick. Seine Kolumnen begleiten diesen Veränderungsprozess – klug, kritisch, optimistisch, nachdenklich.
The digital revolution is in full swing. Digitalization has long captured all areas of life and society. It touches communication, industrial production, agriculture, transport, medicine, banking, and politics. Even ancient cultural technologies like handwriting are affected. In his columns, Christian Thomsen analyzes the effects and impact of this fundamental upheaval process on people, the constitution of society and on the democratic order. The texts have been published weekly in the daily newspaper Berliner Morgenpost since 2015. Thomsen is enthusiastic about the possibilities and potentials of digitalization, but he does not overlook its risks and challenges. His columns accompany this process of change – clever, critical, optimistic, and thoughtful.
Published by Universitätsverlag der TU Berlin, ISBN 978-3-7983-2900-3
- Gedruckt erschienen im Universitätsverlag der TU Berlin, ISBN 978-3-7983-2899-0