Loading…
Vom „Über-Leben“ in der Fremde
Vom „Über-Leben“ in der Fremde
Maas, Jessica
Inst. Sprache und Kommunikation
In Deutschland gibt es heutzutage kaum noch einen Haushalt ohne Fernseher, die meisten besitzen sogar zwei oder mehr. Das Fernsehen sendet immer. Mittlerweile ist Fernsehen für uns so eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns kaum Gedanken darüber machen, was es für uns eigentlich bedeutet.