Loading…
MODUS-COVID Bericht vom 30.04.2021
MODUS-COVID Bericht vom 30.04.2021
Müller, Sebastian Alexander; Charlton, William; Conrad, Natasa Djurdjevac; Ewert, Ricardo; Rakow, Christian; Wulkow, Hanna; Conrad, Tim; Schütte, Christof; Nagel, Kai
FG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik
Die Mobilitätsdaten zeigen einen leichten aber deutlichen Trend zu einem höheren Aktivitätsniveau. In Berlin hat sich die tägliche Zahl der Neuinfektionen auf einem Plateau stabilisiert. Bei Beibehaltung des jetzigen Verhaltens ist aufgrund von Immunisierung, insbesondere durch Impfungen aber auch durch überstandene Infektionen in Kombination mit wärmeren Temperaturen, zeitnah mit einem Absinken der Infektionszahlen zu rechnen. Aus diesem Grund schlagen wir stufenweise Öffnungsschritte vor. Nach jedem Öffnungsschritt sollte sichergestellt werden, dass die Inzidenzen weiter absinken, dann kann der nächste Schritt erfolgen. Ein langfristiges Modell zeigt, wie sich die Infektionsdynamik über mehrere Jahre hinweg der Influenza-Dynamik annähern kann, mit jeweils winterlichen Wellen.