aviDa Research Data Collection
Permanent URI for this collection
Forschungsdatenzentrum für audio-visuelle Daten der empirischen qualitativen Sozialforschung
aviDa ist das in Kooperation der Technischen Universität Berlin und der Universität Bayreuth entwickelte FDZ für audio-visuelle Daten der empirischen qualitativen Sozialforschung am Fachgebiet für Allgemeine Soziologie der Technischen Universität Berlin. Das Angebot von aviDa zielt darauf ab, von Forschenden selbst erhobene videographische Forschungsdaten zu teilen und für die Nachnutzung zu öffnen. Es richtet sich an alle Forscher*innen im Feld der audio-visuellen Daten der qualitativen empirischen Sozialforschung. Auf aviDa können in Primärforschung erhobene Forschungsdaten Dritten zugänglich gemacht und für den Einsatz in Forschung und Lehre webbasiert nachgenutzt werden. aviDa ist seit Januar 2021 vorläufig als FDZ des RatSWD akkreditiert.
Falls Sie Interesse daran haben Ihre Daten über aviDa zugänglich zu machen oder ein Korpora aus der aviDa-Sammlung zu wissenschaftlichen Zwecken nachzunutzen, bitte erläutern Sie uns Ihr Vorhaben kurz unter der folgenden E-Mailadresse:
oder kontaktieren Sie uns unter folgender Anschrift: aviDaTechnische Universität Berlin
Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt
Institut für Soziologie
Fraunhoferstraße 33-36
Sekretariatszeichen FH 9-1
10587 Berlin
Research data centre for audio-visual data of qualitative social research
aviDa is the RDC for audio-visual data of empirical qualitative social research at the Department of General Sociology at the Technische Universität Berlin, developed in cooperation between the Technische Universität Berlin and the University of Bayreuth. aviDa aims at opening and sharing videographic research data since 2018.
In January 2021 aviDa has obtained provisional accreditation as a RDC from German Data Forum (RatSWD).
If you are interested in making your data available via aviDa or in reusing a corpora from the aviDa collection for scientific purposes, please briefly explain your intention to us at the following e-mail address: